Trading Lexikon & Glossar für Anfänger – Alle Fachbegriffe erklärt
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Begriffe für das Trading erklärt. Lesen Sie die Definitionen, um sich weiterzubilden und Ihr Wissen aufzubauen. Traden ist ein stetiger Prozess bei dem man sich weiterbilden muss. Ich betreibe dieses Geschäft schon über 9 Jahre und informiere mich selbst immer weiter über neue Themengebiete.
Alle Trading Begriffe sind nach Bustaben hier geördnet:
A
- Abandonnement / Abfindung
- Abgabeneigung
- Abgeld / Disagio
- Abgeltungssteuer
- Abschreibung
- Abschlag / Abschlagsdividende
- Abschlussprüfer
- Absichern
- Abwertung
- Abzinsungspapiere
- Ad-hoc Publizität
- ADR
- Agio / Aufgeld
- Aktie
- Aktien für Anfänger
- Aktienanalyse
- Aktienanleihe
- Aktienfonds China
- Aktienfonds Deutschland
- Aktienfonds Indien
- Aktienfonds Japan
- Aktienfonds Österreich
- Aktienfonds Osteuropa
- Aktien-Futures
- Aktien handeln
- Aktien Inflationsschutz
- Aktien Investment Österreich
- Aktien oder Immobilien?
- Aktien Österreich interessant
- Aktien verkaufen
- Aktien versteuern Freibetrag
- Aktien versteuern Österreich
- Aktiv gemanagte Fonds
- Aktienblase
- Aktienfonds / Investmentfonds
- Aktiengesetz
- Aktiengesellschaft (AG)
- Aktiengewinne versteuern
- Aktiengewinne versteuern Freibetrag
- Aktienhandel Österreich
- Aktienindex
- Aktienkapital
- Aktienoption (Option)
- Aktienrallye
- Aktienregister
- Aktienrückkauf
- Aktiensplit
- Aktientausch
- Aktienwatchlist kostenlos
- Aktionär (Anteilseigner)
- Aktiva
- Akquisition
- All Time High
- All Time Low
- Altaktionär
- Alte Aktien
- Altersvorsorge Immobilien
- Am Geld (at-the-money)
- American Stock Exchange (AMEX) / NYSE Amex (seit 2009)
- Amerikanische Option
- Amortisation
- Amtliche Notierung
- Amtlicher Handel
- Analyst
- Analysten-Rating
- André Kostolany
- Anfangskurs / Eröffnungskurs
- Anlageausschuss
- Anlageklassen
- Anlagen
- Anlagevermögen
- Anleihe
- Anleihen kaufen
- Anleihen Vergleich
- Annuitätenanleihe
- Anteilschein
- Anteilswert
- Antizyklisches Verhalten
- Arbitrage
- Arrondieren
- ASK (Briefkurs)
- Asset
- Asset Allocation
- Asset Backed Securities
- Asset Management
- Attentismus
- Aufgeld
- Aufsichtsrat
- Auftragsbestand
- Aufzinsungspapier
- Auktionsmarkt
- Ausfallrisiko
- Ausgabeaufschlag
- Ausgabekurs
- Ausländische Dividenden versteuern
- Auslandsaktien
- Auslandsanleihen
- Ausschüttende Fonds
- Außerbörslicher Handel
- Aussetzung
- Ausreißer
B
- Baby Bonds
- Backwardation
- BaFin
- Baisse
- Bailout
- Balkenchart
- Bandbreitenoption
- Bank run (Bankenansturm)
- Bankenaufsicht
- Bankenkonsortium
- Barangebot
- Barausgleich (Cash Settlement)
- Bardividende
- Bären
- Bärenfalle
- Bärische Divergenz
- Basispreis
- Basispunkt
- Basiswährung
- Basiszinssatz
- Basket
- Bearish
- Behauptet
- Beige Book
- Belegschaftsaktien
- Beleihungswert
- Ben Bernanke
- Benchmark
- Benjamin Graham
- Bereinigter Kurs
- Berichtigungsaktie
- Beste Aktie
- Bestens
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsergebnis (EBIT)
- Betriebsrat
- Bezugsangebot
- Bezugsfrist
- Bezugsrecht
- Bezugsverhältnis
- Bid (Geldkurs)
- BID ASK Spread
- Bilanzsumme
- Billigst
- Binäre Optionen
- Black-Scholes-Formel
- Blankoverkauf (Leerverkauf)
- Blue Chip
- Bobl (Bundesobligation)
- Bogen
- Bonds
- Bonifikation
- Bonität
- Bonus
- Bookbuilding
- Börse
- Börsenaufsicht
- Börsenauftrag
- Börsenbrief
- Börsencrash
- Börsengang (IPO)
- Börsenmakler
- Börsenparkett
- Börsenplatz
- Börsenprospekt
- Börsenschluss
- Börsensegmente
- Börsenumsatz
- Börsenzulassung
- Bottom-Up-Ansatz
- Brady Bonds
- Branchenfonds
- Branchenindex
- Break
- Break-Even-Preis
- Breakaway Gap
- Brief
- Briefkurs (ASK)
- Broker
- Bruce Berkowitz
- Bruttodividende
- Bruttoinlandsprodukt (BIP)
- Bruttomarge
- Bullenfalle
- Bullenmarkt
C
- CAC 40
- CAGR
- Call
- Candlesticks
- Candlestick Charts
- Cap
- Carl Icahn
- Cash-Burn-Rate
- Cashflow
- Cashflow Ratio
- Cashflow Statement
- CBOE
- CBOT
- CDAX
- CEO
- CFD
- CFO
- Chapter 11
- Chart
- Commodity Option
- Common Gap
- Contango
- Convertible Bonds
- Corporation
- Cost-Average-Effekt
- Costs of Carny
- Courtage
- Covered Warrants
- CROCI
- Cross Hedge
- Cross Rate
- Cum
- Currency Options
D
- Dachfonds
- DAI
- David Einhorn
- Dark Pools
- DAX
- DAX 100
- Day Order
- Deckungsstockfähigkeit
- Deflation
- Delisting
- Deport
- Depositen
- Depotauszug
- Depotbank
- Depotgebühr
- Derivate
- Deutsche Börse AG
- Deutsche Börse Clearing AG
- Deutsche Bundesbank
- Deutscher Rentenindex (REX)
- Deutsches Aktieninstitut (DAI)
- Devisenfuture
- Devisenswapgeschäft
- Direktbank
- Discounted Cashflow Verfahren
- Diskontierung
- Divergenz
- Diversifikation
- Dividendenabschlag
- Dividendengarantie
- Dividendenrendite
- Dollar-Anleihen
- Doppelminus
- Doppelplus
- Downgrade
- Dow Jones
- Dreifacher Hexensabbat
- Dual IPO
- Dual Listing (Zweitlisting)
- Due Diligence
- Duration
- Durch Börse reich werden
- Dynamische Absicherung
E
F
- Federal Reserve System
- Fiatgeld
- Finanzinstrument
- Finanzmarkt
- Fixkosten
- FOMC
- Forward Contract
- FTSE100
- Fusion von Unternehmen
G
H
I
- Index
- Inflation
- Initial Margin
- Interner Zinsfuß
- Investitionsaufwand
- Investitionskapital
- Investor
- Inverse Zinsstrukturkurve
J
K
L
M
- Margin Call
- Market Maker
- Market Order
- Markowitz Theorie
- Marktdaten
- Marktkapitalisierung
- Marktwert
- MDAX
- MiFID
- Moderne Portfoliotheorie
- Money Supply (Geldmenge)
- Multilaterales Handelssystem
- Multiplikatoreffekt
- Muttergesellschaft
N
O
P
Q
R
- Rally
- Random Walk Theorie
- Rendite
- Reserve Currency
- Return on Equity
- Reversal
- Risikomanagement
- Risikoüberzeichnung
- ROCE
- Rohstoff
- Rollgeld
- Rollover
S
- Sachanlagen
- Schlusskurs
- SEC
- Sektoren in der Wirtschaft
- Slippage
- Smart Order Routing
- SNB
- Spot Trading
- Stop Order
- Stop Loss Order
- S&P500
T
U
V
- Value at risk (Wert im Risiko)
- Variable Kosten
- Verbindlichkeiten
- Verbraucherpreisindex
- Verschuldungsgrad
- VIX
- Volumen
W
X
Y
Z
Zuletzt geupdated am 22/01/2023 von Andre Witzel