Was versteht man unter Smart Order Routing
Beim Smart Order Routing handelt es sich um einen automatisierten Prozess im Online-Trading, um nach Liquidität am Markt zu suchen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was ein Smart Order Router ist und wofür sie entwickelt wurden. Außerdem verraten wir Ihnen, welche Vor- und Nachteile das Smart Order Routing mit sich bringt.
Smart Order Routing – Definition & Erklärung
Beim Smart Order Routing (SOR) handelt es sich um einen automatisierten Prozess im Online-Trading, um Handelsplätze nach Liquidität zu durchsuchen. Der Smart Order Router folgt dabei einer Vielzahl von smarten Regeln, um nach Liquidität am Markt zu suchen. Das Ziel eines SORs ist es, den bestmöglichen Ausführungsplatz für einen Trade zu finden. Dafür werden die Daten verschiedener Handelsplätze durch smarte Algorithmen analysiert.
Wofür wurden Smart Order Router entwickelt?
Smart Order Router wurden durch die zunehmende Anzahl und Popularität von elektronischen Handelsplätzen notwendig. Durch die zunehmende Anzahl von elektronischen Börsenplätzen kam es zu einer Verteilung der Liquidität. Vermögenswerte werden an den unterschiedlichsten Handelsplätzen zu verschiedenen Preisen und unterschiedlichen Volumen gehandelt. Die Smart Order Router wurden entwickelt, damit die Verteilung der Liquidität überschaubar bleibt. Die smarten Prozesse analysieren automatisiert die Handelsplätze. Dabei suchen sie nach der besten Möglichkeit, die entsprechende Order zu den besten verfügbaren Optionen zu platzieren.
Die Smart Order Router sind mittlerweile fester Bestandteil der meisten Handelsplattformen. Ursprünglich wurden sie aus freiem Entschluss entwickelt und eingesetzt, um die Fragmentierung der Liquidität zu bewältigen. Mittlerweile sind Smart Order Router sogar regulatorisch gefordert. Alle Banken und Broker sollen transparent die Funktionsweise ihrer Handelsplattform offen legen. Außerdem müssen dem Kunden immer die besten verfügbaren Preise offengelegt werden.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Was ist ein Smart Order Router?
Ein Smart Order Router ist eine Software, die an Handelsplattformen genutzt wird und dazu dient, den besten Ausführungsplatz für jede Order zu finden. Die verschiedenen Handelsplätze werden dabei durch smarte Algorithmen analysiert, um diese nach Liquidität zu durchsuchen.
Vorteile & Nachteile
Der Einsatz eines Smart Order Routers hat für den Trader den Vorteil, dass ihm immer der bestmögliche Ausführungspreis angeboten wird. Der Router durchsucht dabei die verschiedenen Handelsplattformen nach den besten Ausführungsanforderungen. So werden beispielsweise die Kosten und das Handelsvolumen analysiert, um zu einem optimalen Ergebnis zu führen. Diese Technologie kommt bereits bei den meisten Banken und Brokern zum Einsatz. Jeder Router wird dabei entsprechend der Bedürfnisse sowie den regulatorisch notwendigen Bedingungen eingerichtet.
Ein Nachteil der Smart Order Router ist der aktuelle Entwicklungsstand dieser Software. Die Anzahl der Handelsplätze nimmt immer weiter zu, sodass eine ständige Weiterentwicklung der automatisierten Prozesse notwendig ist.
Fazit
Smart Order Routing ist ein automatisierter Prozess an Handelsplattformen, um die bestmöglichen Ausführungsplätze für den Trader ausfindig zu machen. Die verschiedenen Börsenplätze werden voll automatisiert nach einer Vielzahl von smarten Regeln analysiert, um Liquidität am Markt ausfindig zu machen. So kann dem Trader immer der beste Ausführungsplatz für seine Order angeboten werden. Smart Order Router sind mittlerweile regulatorisch gefordert, sodass sie von den meisten Banken und Brokern bereits genutzt werden. Ein Nachteil ist lediglich der aktuelle Entwicklungsstand der Software. Smart Order Router müssen durch die ständige Zunahme an Handelsplätzen regelmäßig weiterentwickelt werden.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Zuletzt überprüft und geupdated am 13/06/2022 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!