10 CFD Broker ohne Nachschusspflicht im Vergleich

Sagen wir es ganz offen: Die Nachschusspflicht kann Anlegern ein echter Dorn im Auge sein. Wenn Sie in den CFD Handel investieren und einen Hebel anwenden, bezahlen Sie so nur einen gewissen Betrag für diese Anlage. Der Rest wird vom CFD Broker zugeschossen. Dadurch erhöht sich der mögliche Gewinn.

Wenn sich die Kurse des CFDs aber negativ für Sie entwickeln, greift bei vielen Anbietern die Nachschusspflicht. Diese nötigt Sie quasi dazu, mehr Geld nachzulegen. Falls Sie sich vorher sicher waren, dass der Basiswert steigen wird und sie deshalb ohne größere Rücklagen Geld gesetzt haben, können Sie hierdurch pleite gehen. Teilweise entsteht ein Negativsaldo, die Positionen werden geschlossen und das Geld eingezogen.

Nachschusspflicht: Ein vermeidbares Risiko für CFD Trader

Es gibt aber auch CFD Broker ohne Nachschusspflicht. Diese bieten dem Trader, der flexibel bleiben möchte, viele Vorteile, mehr Sicherheit und einen größeren Handlungsspielraum. Selbst wenn die CFD-Position mit Bezug auf Aktien, Rohstoffe, Indizes & Co. einmal heruntergehen sollte, können Sie ohne Beeinträchtigung von Ihrem Kontoguthaben investiert bleiben und auf einen Kurswechsel in der Zukunft warten.

Das sind in diesem Jahr die 10 besten Broker ohne Nachschusspflicht:

CFD Broker:
Bewertung:
Nachschusspflicht:
Spreads & Märkte:
Vorteile:
Anmeldung:
1. Capital.com
Capital.com Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
(DMA Ausführung)
6.000 Märkte
# Beste Plattform
# Paypal
# Top Konditionen
# Nutzerfreundlich
# Analysen, AI
# TradingView Anbindung
# Hebel 1:30
Live-Konto ab 20€(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,1 Pips + 3,5€ Kommission pro 1 Lot
5.700 Märkte+
# Top-Plattform
# Große Auswahl
# Guter Service
# DE Niederlassung
# Webinare
Live-Konto ab 0€Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
2. IG
IG Markets Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,4 Pips ohne Kommission
(DMA Ausführung)
17.000 Märkte+
# Deutsche Niederlassung
# Guter Support
# Viele Plattformen
# Größte Auswahl
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,0 Pips +2€/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
500 Märkte+
# Deutsche Niederlassung
# Hohe Liquidität
# Keine Slippage
# Am besten für Währungen
# PayPal
Live-Konto ab 500€(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
4. Plus500
Plus500 Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab variabel 0.5 Pips ohne Kommissionen
2.000 Märkte+
# PayPal
# Support 24/7
# Große Auswahl
# Garantierte Stops
# Alarme
Live-Konto ab 100€(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)
5. Etoro
Etoro Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 1.0 Pips ohne Kommission
2.000 Märkte+
# Große Auswahl
# Gute Plattform
# Social Trading
# Viele Cryptos
# Fonds
Live-Konto ab 200€
(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)
6. Pepperstone
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,0 Pips + 3€/Lot pro Trade
1.200 Märkte+
# Hebel 1:30
# Deutsche Niederlassung
# TradingView Anbindung
# Schnelle Ausführung
# Persönlicher Support
# MT4/MT5
Live-Konto ab 200€(Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld)
7. RoboForex
RoboForex Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,0 Pips +4$/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
12.000 Märkte+
# Hebel 1:2000
# Bonusangebote
# Gute Konditionen
# Crypto Zahlungen
# Schnelle Ausführung
Live-Konto ab 10€(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
8. IG
IG Markets Logo
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,4 Pips ohne Kommission
(DMA Ausführung)
17.000 Märkte+
# Deutsche Niederlassung
# Guter Support
# Viele Plattformen
# Größte Auswahl
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
9. ActivTrades
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,5 Pips ohne Kommissionen
500 Märkte+
# Hebel 1:500
# Hohe Einlagensicherung
# Geringe Spreads
# Persönlicher Support
Live-Konto ab 1.000€(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
10. FXCM
Keine Nachschusspflicht
Ab 0,2 Pips variable
Keine Kommission
(ECN Ausführung)
100 Märkte+
# Hohe Liquidität
# Guter Support
# Top Ausführung
Live-Konto ab 50€(Risikohinweis: Zwischen 74% und 89% der Konten verlieren Geld)

Die besten 10 CFD Broker ohne Nachschusspflicht vorgestellt

Im Folgenden werde ich Ihnen genauere Informationen zu den zehn besten Brokern ohne Nachschusspflicht bereitstellen. Lesen Sie sich die Briefings detailliert durch und entscheiden Sie sich für einen sicheren Handelspartner.

1. Capital.com

Capital.com Logo

Bereits seit einigen Jahren liegt Capital.com in meiner persönlichen Gunst weit oben. Das hat vor allem etwas mit der transparenten Gebührenstruktur und den angebotenen Tools zu tun. Selbst über die eigene Plattform können die Trader im Rahmen der technischen Analyse gute Fortschritte beim CFD-Handel machen. Zudem lassen sich andere Plattformen wie MetaTrader 4 an das Konto koppeln.

Bereits ab 20 Euro kann man das Kontoguthaben per Überweisung, Kreditkarte, PayPal & Co. aufladen. Damit steigt man dann mit hohen Hebeln in den CFD Trade ein und kann sichere Gewinne generieren. Von den Tradern verlangt der Broker dabei keine Nachschusspflicht, weswegen die Risiken deutlich sinken.

Capital.com CFD Margin
Capital.com CFD Margin

Der Broker bietet mehr als 3.700 verschiedene Märkte, neben CFDs auch klassische Aktien, Indizes und ETFs. Diese können Sie teilweise sogar mit 0,0 Pips handeln. Wenn Sie Ihr Kapital mit einem Hebel in Differenzkontrakten einsetzen möchten, dürfen Sie sich auf einer Margin von maximal 1:30 freuen. Kommissionen werden von den Kleinanlegerkonten nicht erhoben.

Regulierung
FCA, ASIC, CySEC
Gebühren
0 Euro Depotkosten; Aktien/ETFs – keine Orderkosten; CFDs – geringe Provisionen und Swap-Kosten
Spreads
ab 0,0 Pips
Demokonto
Kostenlos ohne Limit verfügbar
Social Trading
Nicht verfügbar
Mindesteinlage
20 Euro bei Kreditkarte
Verfügbare Märkte
ca. 3.700 Märkte mit Aktien, ETFs und CFDs
Hebel
1:30
Plattformen
Webplattform, App, TradingView, MetaTrader 4
Analysetools
Hochwertige Charts mit allen wichtigen Indikatoren, Zeicheninstrumenten etc.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

2. XTB

XTB Logo

Wer auf einen Broker ohne CFD Nachschusspflicht setzen möchte, kann sich ebenso für XTB entscheiden. Die Vorteile dieses CFD Brokers ist, dass er über Warschau und Polen in der EU reguliert wird. Dadurch gibt es einen Schutz von jedem Handelskonto der Trader und der Verlust wird effektiv begrenzt.

Keine CFD Nachschusspflicht

Die Spezialisierung bei diesem CFD Broker ohne Nachschusspflichten liegt auf den Forex-Märkten. Zusammen mit fünf weiteren Anlageklassen sind mehr als 5.800 Investitionsziele und Vermögenswerte mit Margin im CFD-Handel verfügbar. Beziehen sich die CFDs auf Aktien und ETFs, ist ein Hebel von 1:5 anwendbar. Bei Forex-Trading können Sie einen 30-fachen Zuschuss verlangen.

Regulierung
CySEC, FCA, BaFin
Gebühren
0 Euro für Depots; Kommission von 3 bis 8 Euro pro Trade gegen 0,0 Pips Spread; keine Ordergebühren pro Aktie; variable Swap-Kosten bei CFD-Werten nach Börsenschluss
Spreads
0,0 Pips mit Ordergebühren; ab 0,7 bis 2,0 Pips ohne Ordergebühren
Demokonto
Kostenlos verfügbar
Social Trading
Nein, Sie können keine Copy Trades eröffnen
Mindesteinlage
1.000 Euro (Classic), 500 Euro (GBE Plus)
Verfügbare Märkte
Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Anleihen, Metalle
Hebel
1:30 (Privatkunden)
Plattformen
MetaTrader 4, MetaTrader 5
Analysetools
Umfangreiche Charts für die technische Analyse der Wertpapiere

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

3. GBE Brokers

GBE Brokers logo

Wenn Sie nach einem guten Forex Broker für den Margin-Handel ohne Nachschusspflicht suchen, sind Sie mit GBE Brokers gut beraten. Mit 500 Märkten ist die Auswahl an Angeboten relativ schmal. Anfänger werden die Übersichtlichkeit aber sehr schätzen und können flexibel in beide Richtung Kapital einsetzen.

GBE Brokers Webseite

Erhöht werden können die Aktien-, Forex-, Edelmetall-, ETF-, Krypto- und Rohstoff-CFDs mit einem Hebel von maximal 1:30. Eine Nachschusspflicht gibt es bei diesem Anbieter nicht. Praktisch sind auch die niedrigen Spreads von 0,0 Pips im Standard-Account. Nachteilig zeigt sich dagegen, dass Sie mindestens 1.000 Euro bei Classic CFD-Konten und 500 Euro in der Plus-Version einzahlen müssen.

Um sicher zu gehen, dass die Kursentwicklung beim CFD Trading positiv für Sie ausfällt, sollten Sie die verfügbaren Tools von GBE Brokers nutzen. Trader finden auf der Webseite viele Indikatoren und können darüber hinaus Programme wie MetaTrader 4 und 5 an die CFD Konten koppeln.

Regulierung
CySEC, FCA, BaFin
Gebühren
0 Euro für Depots; Kommission von 3 bis 8 Euro pro Trade gegen 0,0 Pips Spread; keine Ordergebühren pro Aktie; variable Swap-Kosten bei CFD-Werten nach Börsenschluss
Spreads
0,0 Pips mit Ordergebühren; ab 0,7 bis 2,0 Pips ohne Ordergebühren
Demokonto
Kostenlos verfügbar
Social Trading
Nein, Sie können keine Copy Trades eröffnen
Mindesteinlage
1.000 Euro (Classic), 500 Euro (GBE Plus)
Verfügbare Märkte
Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Anleihen, Metalle
Hebel
1:30 (Privatkunden)
Plattformen
MetaTrader 4, MetaTrader 5
Analysetools
Umfangreiche Charts für die technische Analyse der Wertpapiere

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

4. Plus500

Plus500 Logo

Der 2008 gegründete Anbieter Plus500 ist einer der besten Forex Broker ohne Nachschusspflicht auf dem Markt. Ohne bei der Margin noch einmal nachlegen zu müssen, können Sie beim CFD Trading in mehr als 3.000 Märkte investieren. Was die Gebühren betrifft, lässt Sie Plus500 kostenfrei Geld einzahlen, Orders platzieren, das Konto selbst führen und die dynamischen Charts nutzen.

Offizielle Plus500 Webseite

Einzahlen müssen die Trader mindestens 100 Euro auf Ihr Handelskonto. Mit diesem Guthaben können Sie dann ins Trading einsteigen und Ihre Position ab etwa 0,5 Pips eröffnen. Durch die europäische Regulierung in Zypern sowie die Prüfung durch britische Behörden, können mögliche Verluste bei Plus500 eingegrenzt werden.

Regulierung
CySEC, FCA, FSA, ASIC u. a.
Gebühren
Keine Depot- und Ordergebühren, variable Swaps, Inaktivitätsgebühr nach drei Monaten ohne Login (10 Euro)
Spreads
ab 0,5 Pips (höher bei Stop Loss Order)
Demokonto
Kostenloses Demokonto wird offeriert
Social Trading
kein Copy Trading
Mindesteinlage
100 Euro
Verfügbare Märkte
ca. 3.000 Märkte (ausschließlich CFD-Handel)
Hebel
1:30
Plattformen
eigene Plattform mit Webbrowser und App
Analysetools
Mit sieben Chartdarstellungen und 40 technischen Indikatoren nur limitierte Möglichkeiten, die Wertpapiere, CFDs, Fonds und ETF Sparpläne zu analysieren.

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

5. eToro

eToro Logo

Seit 2007 ist der Online Broker eToro auf dem Markt und überzeugt mit einem sehr fairen Angebot. Trader haben Zugriff auf verschiedene Märkte von echten Aktien über ETF CFDs bis hin zu Differenzkontrakten auf Kryptowährungen und Forex Währungen. Insgesamt können Sie mehr als 3.100 Positionen in Ihre CFD Konten aufnehmen.

eToro Aktien Chart
eToro Aktien Chart

Eine der wichtigsten Bedingungen dafür ist, dass Sie mindestens 50 Euro als Einlage überweisen. Damit können Sie dann an der Vermehrung von Ihrem Kapital arbeiten und Ihre ETF-, Währungen- und Aktien CFDs mit einem 1:30 Hebel versehen.

eToro Microsoft Order
eToro Microsoft Order

Depotkosten werden von eToro nicht erhoben. Ebenso verzichtet der Anbieter auf jegliche Provisionen und offeriert den Anlegern sogar Spreads ab 0,0 Pips. Gerade beim CFD Trading sind solche Konditionen perfekt, um schneller über die Profit-Schwelle zu gelangen. In meinem Test konnte ich bei diesem CFD Broker ohne Nachschusspflicht sehr schnell Gewinne erzielen.

Regulierung
CySEC, FCA, FinCEN
Gebühren
0 Euro Depotgebühren, keine Kosten auf die Order von Aktien und ETFs, kleine Provisionen bei CFD-Handel; Halte- und Swap-Kosten über Nacht beachten.
Spreads
ab 0,0 Pips
Demokonto
Ja, verfügbar
Social Trading
Ja, verfügbar und sehr effizient
Mindesteinlage
50 Euro
Verfügbare Märkte
Aktien, ETFs, CFDs (über 3.100 Märkte)
Hebel
1:30
Plattformen
eigene Trading-Plattform
Analysetools
Detaillierte Charts und Kennzahlen; Social Trading innerhalb des Depots möglich

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

6. Pepperstone

Mit Pepperstone wartet ein hervorragender CFD Broker ohne Nachschusspflicht mit australischer Regulierung auf Sie. Die dortige ASIC hat ein sehr wachsames Auge auf das Geschäftsgebaren von Brokern und schützt das Geld der Kunden u. a. durch die Begrenzung der Nachschusspflichten über den Kontostand des Accounts hinaus.

Anfangs hat sich das Start-up voll und ganz dem Forex-Trading verschrieben. Die 60 verschiedenen Paare an Währungen sind dabei nur einige der ca. 12.000 Märkte, die über den CFD Broker ohne Nachschusspflichten gehandelt werden können. Die CFDs bei Pepperstone offeriert so CFDs mit Bezug zu Rohstoffen, Krypto-Indizes, Kryptowährungen, Index Futures und Aktien.

Pepperstone Handelskonto
Pepperstone Handelskonto

Natürlich können Sie einen Hebel für Ihren CFD-Handel anwenden. Dieser ist bei Pepperstone wie im Vergleich zu anderen Anbietern in der Branche üblich auf 1:30 für private Kleinanlegerkonten begrenzt. Da der CFD Broker ohne Nachschusspflicht arbeitet, können die Anleger durchaus höhere Risiken beim Trading eingehen. Sie sollten sich aber einigermaßen sicher sein, dass die Kursentwicklung positiv für sie ausfallen wird. Hierzu ist eine gründliche Analyse über die Pepperstone-Plattform notwendig.

Regulierung
ASIC, FCA, CySEC, BaFin
Gebühren
0 Euro Depotführung; Provisionen im Razor-Account (meist 0,02 Euro); Swap Gebühren bei CFDs
Spreads
Handel ab 0,0 Pips im Razor-Account; ab 1,0 Pips bei Standard
Demokonto
Ja, kostenlos verfügbar
Social Trading
Mehrere Tools für Copy Trading
Mindesteinlage
Depot kann ab 10 Euro eröffnet werden
Verfügbare Märkte
Forex und CFDs auf Aktien, ETF Sparpläne, Kryptowährungen, Krypto-Indizes
Hebel
1:30
Plattformen
MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, TradingView
Analysetools
Über Vielzahl an Plattformen tiefgründige Analyse für den Aktien-, ETF- und Forex-Handel per Charts möglich

(Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld)

7. RoboForex

RoboForex Logo

Wie der Name bei diesem CFD Broker ohne Nachschusspflicht bereits andeutet, werden bei RoboForex im CFD Handel vor allem Währungen angeboten. Diese lassen sich sogar über das Programm CopyFX kopiert von anderen Tradern in das Portfolio aufnehmen. Insgesamt sind dabei 16.000 Märkte verfügbar, zu denen auch CFDs auf Rohstoff, ETFs, Aktien, Metalle und Indizes gehören.

RoboForex Webseite

Im Vergleich zu anderen Brokern ohne Nachschusspflicht in diesem Test, gibt es bei RoboForex eine Besonderheit: Der Anbieter ist ausschließlich im zentralamerikanischen Belize lizenziert. Das hat Vorteile und Nachteile. Einerseits kann man im Margin-Handel mit einem CFD wesentlich höhere Hebel einsetzen – Sie können sich sogar 1:500 zuschießen lassen.

RoboForex Plattform
RoboForex Plattform

Diese potentielle Gewinnerhöhung kommt aber u. U. mit einem Preis. So ist nicht dieselbe Absicherung der Kleinanlegerkonten und von ihrem Kapital gegeben wie in der Europäischen Union oder in Großbritannien.

Regulierung
FSC Belize, The International Financial Commission
Gebühren
0 Euro Depotgebühr, keine Gebühren pro Order in Standardkonten, faire Swap-Kosten
Spreads
1,3 Pips im Standardkonto ohne Ordergebühren
Demokonto
Kostenloses Demokonto verfügbar
Social Trading
Ja, über das CopyFX im Forex-Handel möglich
Mindesteinlage
10 Euro
Verfügbare Märkte
Forex, CFDs auf Aktien-Sparpläne, ETFs, Rohstoffe etc.
Hebel
Max. 1:2000
Plattformen
MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, R Stocks Trader für Aktien, RoboForex Terminals
Analysetools
Breitgefächertes Angebot an Werkzeugen auf den Charts ebenso wie Kennzahlen

(Risikohinweis: Ihr kapital kann gefährdet sein)

8. IG.com

IG Logo

Mit einer Geschichte von mehr als 50 Jahren kann IG.com seinen Kunden ein sehr gutes Gesamtpaket für Aktien- und ETF-CFDs bieten. Das Unternehmen ist für ein breites Angebot bekannt, das aus mehr als 17.000 Märkten besteht. Dabei handelt es sich im Wesentlichen auf CFDs, die sich auf Aktien, Rohstoff-Werte, ETFs und andere Größen beziehen.

IG.com Trading
IG.com Trading

Ein enormer Vorteil ist, dass Kunden keine Mindesteinlage überweisen müssen. Zudem sind die Kommissionen sehr niedrig bzw. entfallen. Depotführungsgebühren werden keine erhoben und die Spreads starten bei etwa 0,6 Pips. Die verschiedenen Funktionen können Sie in der Demoversion auf der Webplattform oder in einer externen Software erproben.

Wer mit Margin einen CFD-Handel bei IG.com eröffnen möchte, kann bis auf 1:30 aufstocken. Das ist generell mit Risiken verbunden, da die Nachschusspflicht aber wegfällt, kann man als Anleger durchaus etwas entspannter dem Trading nachgehen. Da IG.com durch die britische FCA und die deutsche BaFin reguliert ist, gibt es auch einen Negativsaldenschutz, die Kunden können also nicht einfach Verluste unter 0 Euro auf dem Handelskonto machen.

Regulierung
FCA, BaFin
Gebühren
Keine Depotkosten, Aktien-CFD-Kommission, Spreads, Swapkosten, Inaktivitätsgebühr von 14 Euro im Monat nach zwei Jahren ohne Nutzung
Spreads
ab 0,6 Pips
Demokonto
kostenlos verfügbar
Social Trading
über MetaTrader verfügbar
Mindesteinlage
0 Euro
Verfügbare Märkte
Forex, Indizes, Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, CFDs (insgesamt 17.000+)
Hebel
1:30
Plattformen
IG.com Webplattform, Mobile Trading, MetaTrader 4, ProRealTime, L2 Dealer
Analysetools
28 Indikatoren auf der Webplattform, wesentlich mehr bei extrernen Programmen

(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

8. XTB

XTB Logo

Wer auf einen Broker ohne CFD Nachschusspflicht setzen möchte, kann sich ebenso für XTB entscheiden. Die Vorteile dieses CFD Brokers ist, dass er über Warschau und Polen in der EU reguliert wird. Dadurch gibt es einen Schutz von jedem Handelskonto der Trader und der Verlust wird effektiv begrenzt.

Keine CFD Nachschusspflicht

Die Spezialisierung bei diesem CFD Broker ohne Nachschusspflichten liegt auf den Forex-Märkten. Zusammen mit fünf weiteren Anlageklassen sind mehr als 5.800 Investitionsziele und Vermögenswerte mit Margin im CFD-Handel verfügbar. Beziehen sich die CFDs auf Aktien und ETFs, ist ein Hebel von 1:5 anwendbar. Bei Forex-Trading können Sie einen 30-fachen Zuschuss verlangen.

Regulierung
CySEC, FCA, BaFin
Gebühren
0 Euro für Depots; Kommission von 3 bis 8 Euro pro Trade gegen 0,0 Pips Spread; keine Ordergebühren pro Aktie; variable Swap-Kosten bei CFD-Werten nach Börsenschluss
Spreads
0,0 Pips mit Ordergebühren; ab 0,7 bis 2,0 Pips ohne Ordergebühren
Demokonto
Kostenlos verfügbar
Social Trading
Nein, Sie können keine Copy Trades eröffnen
Mindesteinlage
1.000 Euro (Classic), 500 Euro (GBE Plus)
Verfügbare Märkte
Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Anleihen, Metalle
Hebel
1:30 (Privatkunden)
Plattformen
MetaTrader 4, MetaTrader 5
Analysetools
Umfangreiche Charts für die technische Analyse der Wertpapiere

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

9. ActivTrades

ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001

Ein heißer Tipp für alle, die sich einen CFD Broker ohne Nachschusspflicht wünschen, ist ActivTrades. Der Anbieter wurde 2001 in der Schweiz gegründet und blickt somit auf eine lange Geschichte zurück. Entsprechend professionell lassen sich auf der Plattform die mehr als tausend Märkte handeln.

ActivTrades offizielle webseite

Zu den CFD-Produkten gehören Kontrakte, die sich auf Forex, Aktien, Indizes, ETFs und Rohstoffe beziehen. Dabei ist die Analyse über ActivTrader, MetaTrader 4 und MetaTrader 5 möglich. Die Spreads bei ETF- und Aktien CFDs bewusst schmal gehalten und liegen im Handel oft nur bei 0,5 Pips.

ActivTrader Ordermaske
ActivTrader Ordermaske

Die Hebel im CFD-Handel variieren bei diesem Broker ohne Nachschusspflicht je nach Markt. Bei Indizes können die Anleger bei diesem Anbieter so mit bis zu 1:20, bei Aktien meist mit 1:5 arbeiten. Kontrolliert wird ActivTrades über die FCA in Großbritannien sowie durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg. Diese Behörden garantieren eine Versicherung der Kundengelder und sorgen auch für den Verzicht auf die Nachschusspflicht, um Verluste zu verhindern.

Regulierung
FCA, CSSF
Gebühren
Keine Depotführungskosten und viele Trades ohne Ordergebühren
Spreads
ab 0,5 Pips
Demokonto
kostenlos verfügbar
Social Trading
wird nicht angeboten
Mindesteinlage
100 Euro
Verfügbare Märkte
1000+ CFDs auf Forex, Aktien, Indizes, ETFs, Rohstoffe
Hebel
1:5 (Aktien), 1:20 (Indizes), 1:30 (Forex)
Plattformen
ActivTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
Analysetools
Umfassende Chartanalyse über die eigene Plattform möglich

(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

10. FXCM

FXCM Logo

FXCM steht für Forex Capital Market und hat somit vor allem CFD Trading in Bezug auf Währungen im Angebot. Seit 1999 bietet der CFD Broker aus London vielfältige Produkte an und wird dabei intensiv von der Kontrollbehörde FCA durchleuchtet. Durch deren Maßnahmen wird das Risiko von Verlust über die Aufhebung der CFD Nachschusspflicht geschmälert.

FXCM Startseite
FXCM Startseite

Verfügbar sind bei FXCM hunderte Märkte, neben den Forex CFDs auch Aktien CFDs, Index-Werte, Rohstoffe und Kryptowährungen. Die Handelsspannen hält der CFD Broker dabei sehr schmal. Bemerkenswert sind die praktischen Hebel ohne Nachschusspflicht, bei Währungen mit 1:30, bei Indizes mit 1:20, bei Rohstoffen mit 1:10, bei Aktien mit 1:5 und Kryptpwährungen mit 1:2.

FXCM MetaTrader 4 Screenshot
FXCM MetaTrader 4 Screenshot

Gerade die Begrenzung beim Hebel-Trading mit Kryptowährungen ist dabei sehr bedacht gewählt und verhindert mögliche Verluste bei den Kunden. Durch die breite Auswahl an Handelsplattformen wie TradingView, Trading Station, ZuluTrade, MetaTrader 4 und Capitalise AI ist zudem eine umfassende Analyse im Zusammenhang mit dem Margin- und CFD-Handel möglich.

Regulierung
FCA
Gebühren
keine Depotführungsgebühren
Spreads
ab 0,2 Pips
Demokonto
gratis verfügbar
Social Trading
Über ZuluTrade möglich
Mindesteinlage
300 Euro
Verfügbare Märkte
Hunderte Märkte, u. a. Aktien CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto
Hebel
1:2 (Krypto), 1:5 (Aktien), 1:10 (Rohstoffe), 1:20 (Indizes), 1:30 (Forex)
Plattformen
TradingView, Trading Station, ZuluTrade, MetaTrader 4 und Capitalise AI
Analysetools
Umfassende Analyse durch zahlreiche Plattformen

(Risikohinweis: Zwischen 74% und 89% der Konten verlieren Geld)

Warum gibt es die Nachschusspflicht überhaupt? Das Prinzip kurz erklärt

Aus der Sicht der Broker ist die Nachschusspflicht natürlich logisch, folgerichtig und sinnvoll. Die Anleger lassen sich schließlich auf einen Deal ein, aus dem sie im besten Fall mit einer enormen Steigerung an Gewinn hervorgehen. Der Broker schießt dabei Geld zu und ermöglicht somit mehr Profit.

Geld zahlen für Gebühren

Auf der anderen Seite muss sich der Broker natürlich auch absichern, so dass sich das Geschäft für ihn lohnt. Wenn alle Anleger im Derivate-Handel nur Gewinnen, würde der Anbieter sehr schnell pleite gehen. Das ausgeliehen Geld ist schließlich mehr oder weniger virtuell und wird in keine echten Anlagen, sondern in CFD-Abbildungen gesteckt.

Um den eigenen Verlust beim Gewinn der Trader auszugleichen, muss die Margin also auch ins Negative wirken. Wenn sich die Kurse zum Beispiel für den Anleger ungünstig entwickeln, muss er für den Verlust aufkommen und im Falle der Nachschusspflicht einen Teil aufstocken. Somit hat er nun mehr gezahlt, als investiert und es ist ein Verlust von Kapital möglich.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schauen wir uns die Nachschusspflicht noch einmal in einem einfachen Beispiel an:

Gehen wir davon aus, dass Sie 1.000 Euro auf Ihrem Handelskonto eingezahlt haben. Mit diesem Geld kaufen Sie nun einen Aktien CFD und entscheiden sich für einen Hebel von 1:5. Das bedeutet, dass Ihnen der Broker 4.000 Euro zuschießt. Der Einsatz erhöht sich somit von 1.000 Euro auf 5.000 Euro. Sie müssen in diesem Fall zunächst nicht mehr als das ursprünglich gewählte Geld einsetzen.

Entgegen ihrer Erwartungen ist die Entwicklung der Aktie aber negativ und sie geht um jeweils sieben Prozent zurück. Da Sie einen Hebel von 1:5 gewählt haben, liegt Ihr Verlust nun aber nicht nur bei 7 Prozent, sondern bei 35 Prozent. Anstatt dabei nur 350 Euro zu einzubüßen, steigt das Minus aber nun auf bis zu 1.750 Euro.

Verluste im Portfolio können mit CFD Trades ausgeglichen werden.
Verluste im Portfolio können mit CFD Trades ausgeglichen werden.

Ihre ursprüngliche Einlage lag bei 1.000 Euro. Würden Sie die Position nun aufgeben oder aufgeben müssen, stehen Sie mit einem Verlustbetrag da, der Ihren ursprünglichen Einsatz nochmals um 750 Euro übertrifft. Somit gehen Sie auf Ihrem Handelskonto ins Minus.

Bei einem Negativsaldenschutz bzw. einem CFD Broker ohne Nachschusspflicht ist dies nun nicht möglich. In diesem Fall können die Anleger ihr Geld nämlich maximal bis zu Ihrem ursprünglichen Einsatz verlieren. Das Risiko kennt somit eine Grenze, in diesem Beispiel 1.000 Euro. Ein Nachschuss darüber hinaus wird von den Brokern nicht realisiert.

Wenn Sie bei Brokern investiert sind, die ohne Nachschusspflicht arbeiten, ist Ihr Kapital also besser geschützt, Sie können die attraktiven Vorteile im Rahmen der Margin Trades genießen, müssen aber nicht um mehr als Ihr ganzes Geld bzw. den Einsatz bangen.

Eine kleine Geschichte Negativbilanzschutzes im CFD Handel

Der Negativbilanzschutz ist ein Kind des Schweizer Franken im Jahr 2015. Damals wurde der feste Wechselkurs gegenüber dem Euro abgeschafft und der Franken wurde von einem auf den anderen Tag stärker. Das brachte zahlreiche Kunden mit Margin-Trades im Forex-Bereich in eine Krise. Negative Bilanzen durch die Nachschusspflicht waren die Folge.

Das nachfolgende Bild zeigt den enormen Kursrutsch:

Schweizer Franken Crash
Schweizer Franken Crash

Die Politik ließ sich nach dieser Katastrophe für viele Anleger etwas einfallen und führte den Negativbilanzschutz ein. Dem verschrieben sich letztlich auch viele Anbieter, die von sich aus auf Nachzahlungen über den Einsatz hinaus verzichteten. Es entstanden vor allem in Europa und den USA die ersten CFD Broker ohne Nachschusspflicht.

Darauf sollten Sie achten: Regulierungen können Sie vor Verlusten schützen

Worauf Sie bei der Auswahl von Brokern also achten sollten, ist die Regulierung. Zwar ist der Negativsaldenschutz nicht für jeden Broker verpflichtend. Haben bestimmte Aufsichtsbehörden aber einen Blick auf das Unternehmen, so müssen sie gewisse Bedingungen erfüllen. Viele Institutionen fordern so die Einhaltung eines Negativbilanzschutzes, um das Kapital der Kunden nicht durch riskante Trades in Gefahr zu bringen.

Europäische Regulierung

In Europa sind dahingehend zum Beispiel die britische Financial Conduct Authority (FCA) und die zypriotische CySEC zu nennen. Über diese werden viele Broker international reguliert.

FCA Regulierung
FCA Regulierung

Bei der FCA können Sie davon ausgehen, dass ein Negativsaldenschutz in den meisten Fällen gegeben ist. Auch die CySEC drängt die unter ihr regulierten Broker dazu, die Positionen der Kunden auf diese Weise abzusichern. Wenn Sie sich für Händler entscheiden, die in Zypern oder UK lizenziert sind, können Sie also so gut wie immer davon ausgehen, dass es sich um CFD Broker ohne Nachschusspflicht handelt.

CySEC Regulierung
CySEC Regulierung

Die oben genannten Broker sind gute Beispiele für sichere und risikoarme Plattformen. Eine Ausnahme was die Regulierung betrifft ist lediglich RoboForex, welches seinen Hauptsitz in Belize hat. Nichtsdestotrotz verzichtet dieser Broker konsequent auf einen Nachschuss von seinen Kunden.

Wählen Sie einen Online Broker ohne Nachschusspflicht, um Ihr Risiko zu minimieren

Bevor Sie mit dem Trading und Margin-Handel über CFDs anfangen, sollten Sie sich genau überlegen, mit welchen Brokern Sie arbeiten. Mein Urteil ist hier: Um einen Broker ohne Nachschusspflicht kommen Kunden heute nicht herum. Das Risiko, sich massiv zu verschulden, wäre im entgegengesetzten Fall einfach viel zu hoch und ist angesichts der vielen Anbieter mit Negativsaldenschutz auf dem Markt vollkommen unnötig.

Wichtig!

Alle in diesem Artikel aufgeführten Broker haben Handelskonten, die mit einem Negativsaldo-Schutz ausgestattet sind. Mit dem Negativsaldo-Schutz kann Ihr Kontosaldo nicht über Null hinausgehen. Das bedeutet, dass es keinen Verlust über den eingezahlten Betrag hinaus geben wird.

Nutzen Sie Stop Loss Orders, um Verluste einzugrenzen

Neben dem Negativsaldenschutz gibt es weitere Funktionen, mit denen Sie Ihr Geld schützen können. Eine der wichtigsten ist die Stop Loss oder Stop Out Order. Heute offerieren nahezu alle Broker eine solche Option. Die oben aufgeführten Anbieter haben sie standardmäßig für Ihre Kunden eingeführt.

Um was geht es also bei Stop Loss?

Stop Loss ist neben Take Profit eine der automatisierten Standard-Funktionen beim CFD Handel. Sie können damit einen Wert festlegen, unter den der Kurs bei einer Investition nicht fallen sollte. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Sie in eine Aktie für 50 Euro investiert haben und Sie geben 30 Euro als Minimum an. Nach einer rasanten Talfahrt wird der Broker die Position für Sie ab diesem Betrag automatisch verkaufen.

Stop Loss Order im Capital.com CHart
Stop Loss Order im Capital.com Chart

Der Vorteil ist, dass Sie auf diese Weise jeder potenziellen Nachschusspflicht aus dem Wege gehen und bereits vor Erreichen eines Nullsaldos Ihr Geld durch den Abverkauf schützen. Bei gehebelten CFD-Trades rate ich grundsätzlich immer zu einer solchen Vorgehensweise.

Nicht unerwähnt bleiben sollte hier das Beispiel von Take Profit bei Leerverkäufen. Ursprünglich ist diese Funktion dazu gedacht, Gewinne ab einem bestimmten Wert mitzunehmen. Im Shortselling profitieren Sie aber von fallenden Kursen. Im Umkehrschluss bedeutet das: Wenn die Kurse steigen, machen Sie Verlust und dieser ist nicht einmal durch die Zahl Null begrenzt.

Sell Stop Take Profit Stop Loss
Sell Stop Take Profit Stop Loss

Take Profit würde bei einem solchen Finanzmodell als Begrenzung der Verluste dienen und übernimmt beim CFD Leerverkauf quasi die Funktion von Stop Loss.

Checkliste zu Ihrem Online Broker ohne Nachschusspflicht

  1. Überprüfen Sie, ob die Negative Balance Protection mindestens 2 Jahren besteht
  2. Schauen Sie, ob Ihr Negativsaldo-Schutzbroker über einen qualitativen und gut zu erreichenden Kundenservice verfügt
  3. Der Online Broker sollte über eine Regulierung verfügen, die einen Negativsaldoschutz fordert
  4. Überprüfen Sie, ob Ihr Negativsaldo-Schutzmakler in der Lage ist, Ein- und Auszahlungen innerhalb von 2 bis 3 Tagen zu bearbeiten
  5. Der Negativschutzsaldo sollte in mehreren Ländern zum Handel zur Verfügung stehen
  6. Bei Rückfragen und Problemen sollte der Broker Kontaktmöglichkeiten in der eigenen Landessprache besitzen.

Zusammenfassung zum besten Broker ohne Nachschusspflicht

Der Negativbilanzschutz und der Verzicht auf die Nachschusspflicht sind Maßnahmen, die betrügerische Tätigkeiten von Brokern verhindern sollen. Entsprechend sollten Sie sich an entsprechende Anbieter halten. An dieser Stelle zeige ich Ihnen nochmals eine Liste an Brokern, denen Sie vertrauen können.

Hier nochmal die Liste meiner favorisierten Online Broker ohne Nachschusspflicht:

  1. Capital.com
  2. XTB
  3. GBE Brokers
  4. Plus500
  5. Etoro
  6. Pepperstone
  7. RoboForex
  8. IG.com
  9. ActivTrades
  10. FXCM

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Meist gestellte Fragen zum CFD Broker ohne Nachschusspflicht:

Warum ist eine Nachschusspflicht beim CFD Broker riskant?

Die Nachschusspflicht bedeutet, dass Sie über Ihr Investment oder Budget hinweg, Geld in den Topf beim Broker geben müssen – so sich die Kurse für Sie negativ entwickeln. Dadurch können Sie nicht nur Ihren Einsatz verlieren, sondern sogar hohe Verluste darüber hinaus machen. Eine komplette Verschuldung ist denkbar.

Sind staatlich regulierte Broker verpflichtet, einen Negativsaldoschutz zu haben?

Ja, bei vielen Brokern, die offiziell reguliert sind, muss ein Negativschutz vorhanden sein. Das ist vor allem der Fall bei Anbietern, die in der EU, in Großbritannien und den USA lizenziert werden.

Wie finde ich einen sicheren CFD Broker ohne Nachschusspflicht?

Zunächst sollten Sie sich anschauen, wo der Broker lizenziert ist und reguliert wird. Mit einem Sitz in der EU, in Großbritannien und den USA können Sie sich relativ sicher sein, dass der Broker seine Kunden nicht ins offene Messer laufen lässt. Lesen Sie darüber hinaus spezifisch in den AGBs nach, ob es eine Nachschusspflicht gibt oder nicht.

Wie kann ich das Risiko bei Hebel-Trades verringern?

Wenn Sie sich im Trading generell noch nicht so gut auskennen, würde ich Ihnen eher von einem Hebel abraten. Falls Sie ein gutes Gefühl haben und dennoch unbedingt einen Zuschuss haben möchten, wählen Sie bitte zunächst einen kleinen Hebel von zum Beispiel 1:2. Wer höhere Hebel nutzen möchte, sollte eine gründliche Analyse durchführen und sich bestens mit den Dynamiken am Markt auskennen.

Weitere Beiträge über den CFD Handel:

Zuletzt überprüft und geupdated am 01/05/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert