CFD Broker ohne Nachschusspflicht
10 CFD Broker ohne Nachschusspflicht im Vergleich
Sehen Sie die Tabelle mit den top 10 Anbietern ohne Nachschusspflicht:
CFD Broker: | Bewertung: | Nachschusspflicht: | Spreads & Märkte: | Vorteile: | Anmeldung: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,0 Pips ohne Kommissionen (DMA Ausführung) 6.000 Märkte | # Beste Plattform # Paypal # Top Konditionen # Nutzerfreundlich # Analysen, AI # TradingView Anbindung # Hebel 1:30 | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. IG | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,4 Pips ohne Kommission (DMA Ausführung) 17.000 Märkte+ | # Deutsche Niederlassung # Guter Support # Viele Plattformen # Größte Auswahl # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,0 Pips +2€/Lot pro Trade (ECN Ausführung) 500 Märkte+ | # Deutsche Niederlassung # Hohe Liquidität # Keine Slippage # Am besten für Währungen # PayPal | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) | |
4. Plus500 | Keine Nachschusspflicht | Ab variabel 0.5 Pips ohne Kommissionen 2.000 Märkte+ | # PayPal # Support 24/7 # Große Auswahl # Garantierte Stops # Alarme | Live-Konto ab 100€ (Risikowarnung: 79% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.) | |
5. Etoro | Keine Nachschusspflicht | Ab 1.0 Pips ohne Kommission 2.000 Märkte+ | # Große Auswahl # Gute Plattform # Social Trading # Viele Cryptos # Fonds | Live-Konto ab 200€ | |
6. Pepperstone | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,0 Pips + 3€/Lot pro Trade 1.200 Märkte+ | # Hebel 1:30 # Deutsche Niederlassung # TradingView Anbindung # Schnelle Ausführung # Persönlicher Support # MT4/MT5 | Live-Konto ab 200€ (Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
7. RoboForex | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,0 Pips +4$/Lot pro Trade (ECN Ausführung) 12.000 Märkte+ | # Hebel 1:2000 # Bonusangebote # Gute Konditionen # Crypto Zahlungen # Schnelle Ausführung | Live-Konto ab 10€ (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein) | |
8. XTB | Keine Nachschusspflicht | Ab 0.0 Pips + 3,5€ Kommission pro 1 Lot 3.000 Märkte+ | # Top-Plattform # Große Auswahl # Guter Service # Deutsche Niederlassung | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
9. ActivTrades | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,5 Pips ohne Kommissionen 500 Märkte+ | # Hebel 1:500 # Hohe Einlagensicherung # Geringe Spreads # Persönlicher Support | Live-Konto ab 1.000€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
10. FXCM | Keine Nachschusspflicht | Ab 0,2 Pips variable Keine Kommission (ECN Ausführung) 100 Märkte+ | # Hohe Liquidität # Guter Support # Top Ausführung | Live-Konto ab 50€ (Risikohinweis: Zwischen 74% und 89% der Konten verlieren Geld) |
Die Höhe der potenziellen Verluste beim CFD Trading ist unter anderem davon abhängig, ob ein Online Broker eine Nachschusspflicht verlangt oder auf diese verzichtet. Aber was ist eigentlich eine Nachschusspflicht? Die Nachschusspflicht wird vom Broker verlangt, wenn der Kontostand eines Anlegers über den eingezahlten Gelder hinaus ins Minus rutscht. Das bedeutet konkret: Eine Nachschusspflicht kann dazu führen, dass Anleger bei einem verlustreichen CFD Trade dem Online Broker über die eingezahlten Brokergelder hinaus Geld schulden.
Mittlerweile verzichten vermehrt CFD Broker auf eine Nachschusspflicht, um das Trading für Anleger sicherer zu gestalten. In der Vergangenheit wurden ähnliche Schutzsysteme für Händler eingeführt, aber sie konnten die Händler auf schnelllebigen Märkten nicht vollständig schützen. Bei unerwarteten Bewegungen des Marktes wurde erkannt, dass mehr Schutzmaßnahmen erforderlich waren, da die derzeitigen Prozesse nicht in der Lage waren, Verluste zu stoppen. Daher wurde der Negativbilanzschutz eingeführt.
Die Geschichte des Negativbilanzschutzes
Im Jahr 2015 erlebte die Welt eine schwere Schweizer-Franken-Krise. Sie wurde ausgelöst, nachdem die Schweizerische Nationalbank überraschend aufgehört hatte, den Schweizer Franken gegenüber dem Euro zu einem festen Wechselkurs zu halten.
Dadurch wurde die Währung gegenüber dem EUR stärker. In der Folge fanden sich viele Händler in negativen Bilanzen wieder. Die Broker begannen, die Händler aufzufordern, mehr Geld einzuzahlen. Zu dieser Zeit gab es keine Politik des Schutzes negativer Bilanzen, sodass die Anleger anfingen, Geld in großen Mengen zu verlieren.
Das nachfolgende Bild zeigt den enormen Kursrutsch:
Die Nachschusspflicht erklärt:
Die Funktionsweise der Nachschusspflicht lässt sich am besten durch ein plakatives Beispiel erklären:
Angenommen, Sie haben 1.000 Dollar auf Ihr Konto bei einem Broker eingezahlt und erhalten eine Aktie mit einem Hebel von 5:1. Aufgrund der Hebelwirkung erhöht sich Ihre Position auf $5.000 (1000 x 5 = 5000). Nun kommt es unerwartet zu Marktturbulenzen, die zu einem Rückgang von 7 Prozent pro Aktie führen, und Sie verlieren 35 Prozent, da Sie die Hebelwirkung von 5:1 gewählt haben. Der Verlust beträgt 1.750 USD. Ihre anfängliche Einlage betrug jedoch 1.000 $. Sie haben einen Verlust von 1.750 Dollar gemacht. Der Verlustbetrag geht somit 750 Euro über Ihr Kontoguthaben hinaus.
Anders sähe die Situation mit einem Negativsaldoschutz aus. Auch wenn der Verlustbetrag $1700 beträgt, beträgt Ihr realisierter Verlust nur $1000 Euro. Mit einem Negativsaldoschutz haften Sie somit immer nur in Höhe der Einlage. Es ist daher empfehlenswert, sich für einen CFD Broker zu entscheiden, der einen Negativsaldo-Schutz bietet.
(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Regulierung schützt vor massiven Verlusten
Der Negativsaldoschutz ist nicht für jeden Online Broker verpflichtend. Werden die Online Broker jedoch von einer Finanzaufsichtsbehörde kontrolliert, unterstehen die Online Broker den Anforderungen der Regulierungsbehörden. Unter anderem verpflichten einige Finanzaufsichtsbehörden regulierte Broker dazu, den Negativbilanzschutz zu erfüllen, um Kundengelder abzusichern und so riskante Risikotrades zu minimieren.
CySEC und FCA Negativbilanzschutz
Großbritanniens Finanzaufsichtsbehörde FCA hat alle Broker, die ihrer Regulierung unterliegen, aufgefordert, den Negativbilanzschutz zu erfüllen oder zumindest ein gewisses Maß an potentiellem Expositionsrisiko, das durch investierende Händler entsteht, abzudecken.
Die CySEC hat klargestellt, dass ein solcher Schutz auf Kontenbasis eingeführt werden könnte. Das bedeutet, dass Gelder von anderen Konten zur Deckung des negativen Saldos verwendet werden, wenn mehr als ein Konto bei demselben Broker, aber mit unterschiedlichen fremdfinanzierten Positionen, eröffnet wird.
Risiken minimieren und Online Broker ohne Nachschusspflicht wählen
Wir haben Tausende von Datenpunkten gesammelt und einen Leitfaden verfasst, der Ihnen dabei helfen soll, die besten Negativsaldo-Schutzbroker für Sie zu finden. Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, einen seriösen CFD Broker zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht. Im Folgenden listen wir die unserer Meinung nach besten Negativsaldo-Schutzmakler auf. Sie können hier direkt zur Brokerliste gehen.
Wichtig!
Alle in diesem Artikel aufgeführten Broker haben Handelskonten, die mit einem Negativsaldo-Schutz ausgestattet sind. Mit dem Negativsaldo-Schutz kann Ihr Kontosaldo nicht über Null hinausgehen. Das bedeutet, dass es keinen Verlust über den eingezahlten Betrag hinaus geben wird.
Folgende Broker arbeiten ohne Nachschusspflicht und sind strengstens reguliert:
(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Checkliste für CFD Broker ohne Nachschusspflicht
Es gibt eine Reihe wichtiger Faktoren, die bei der Auswahl eines CFD Brokers für Negativbilanzschutz zu berücksichtigen sind:
- Überprüfen Sie, ob die Negative Balance Protection mindestens 2 Jahren besteht
- Schauen Sie, ob Ihr Negativsaldo-Schutzbroker über einen qualitativen und gut zu erreichenden Kundenservice verfügt
- Der Online Broker sollte über eine Regulierung verfügen, die einen Negativsaldoschutz fordert
- Überprüfen Sie, ob Ihr Negativsaldo-Schutzmakler in der Lage ist, Ein- und Auszahlungen innerhalb von 2 bis 3 Tagen zu bearbeiten
- Der Negativschutzsaldo sollte in mehreren Ländern zum Handel zur Verfügung stehen
- Bei Rückfragen und Problemen sollte der Broker Kontaktmöglichkeiten in der eigenen Landessprache besitzen.
Der CFD Broker Vergleich zeigt: Broker ohne Nachschusspflicht werden reguliert, um Betrug zu verhindern. Das Kapital muss dabei auf segregierten Konten eingezahlt werden.
Fazit: Fast jeder CFD Broker bietet einen Schutz vor der Nachschusspflicht
Die Regulierung von Brokern schützt die Verbraucher. Eine zu geringe Kontrolle kann zu schlechten Dienstleistungen und möglicherweise zu finanziellen Schäden führen. Heutzutage gehört es daher zu einem guten Ton, auf eine Nachschusspflicht zu verzichten. Europäische Regulierungen verlangen dies sogar von jedem Broker unter europäischer Lizenz.
Auf dieser Seite habe ich Ihnen erklärt was eine Nachschusspflicht ist und welche Risiken es gibt. Sie sollten nun einen Anbieter aus der oberen Liste wählen, um Ihr Risiko zu minimieren. Trading ohne Nachschusspflicht ist keine Schwierigkeit mehr. Ich habe Broker, die diesen Kriterien entsprechen, oben für Sie aufgelistet. Alle Broker wurden in einer Vergleichstabelle zusammengefasst.
Warum müssen Broker ohne Nachschusspflicht reguliert sein?
Ein regulierter Broker ohne Nachschusspflicht senkt Ihr Risiko.
(Risikohinweis: 87,41% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Beiträge über den CFD Handel:
Zuletzt geupdated am 22/08/2022 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!