Wie funktioniert der Hebel im CFD Trading? | Erklärung für neue CFD Trader

Sie wollen wissen, wie der CFD Hebel funktioniert und sich die Margin berechnet? – Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Sie werden allewichtigen Informationen zum Thema „CFD Trading mit Hebel“ finden. Mit mehr als 8 Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten gehe ich auf die Risiken und Chancen ein und gebe Ihnen meine Erfahrungen weiter.

Erklärung und Definition:

CFDs (Differenzkontrakte) sind gehebelte Finanzprodukte, welche mit einem Hebel unterlegt sind. Der Hebel kann unterschiedlich ausfallen und beim CFD Broker angepasst werden. Durch einen Hebel benötigen Sie eine bestimmte Sicherheitsleistung (CFD Margin), um einen größeren Betrag an der Börse zu handeln – „Die Position wird hochgehebelt“.

Schauen Sie dazu auch mein Youtubevideo zum CFD Hebel:

Vorteile vom CFD Hebel & Margin Trading: 

  • Beim CFD Handel können Sie größere Positionen am Markt traden
  • Der mögliche Gewinn kann höher sein
  • Traden Sie bereits mit wenig Kapital jeden Markt

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

CFD Handel Hebel und Margin Beispiel:

Dieses CFD Beispiel wird mit einem Hebel 1:30 gerechnet:

Der Hebel multipliziert die eigene Sicherheitsleistung (Margin) hoch. Das bedeutet Sie benötigen nur 1/30 Kapital auf dem Konto, um eine größere Position x 30 zu handeln.

Margin 100€ x 30 Hebel = 3000€ Positionsgröße. CFDs erlauben es dem Trader höhere Positionen mit kleinem Kapital zu handeln. Dies ist nötig, denn manche Vermögenswerte schwanken am Tag nur um wenige Prozentpunkte.

CFD Hebel Rechenbeispiel

Das Handelskonto sollte durch die Margin aus meinen Erfahrungen niemals komplett ausgereizt werden, denn es kann schnell zu einem Margin Call kommen. Dies bedeutet der CFD Broker benötigt eine weitere Sicherheitsleistung für die Positionen, um diese weiterhin offen zuhalten. Hat Ihr Handelsaccount nicht die erforderte Margin übrig schließt der Anbieter zwangsweise die Position.

Merken Sie sich für den CFD Handel:

  • Der Hebel wird vom CFD Broker vorgegeben und ist auch wahlweise einstellbar
  • Der Hebel multipliziert die Margin (Sicherheitleistung) hoch zur echten CFD Positionsgröße
  • Die freie Margin und verbrauchte Margin ist im Handelskonto erkennbar
  • Sie können durch den Hebel mehr Kapital handeln als Sie eigentlich besitzen

Den richtigen CFD Hebel bestimmen und berechnen

Sie sollten nun wissen was ein Hebel ist – jetzt geht es an die richtige Bestimmung und Berechnung. Im Prinzip müssen Sie nicht bei jeder Position den Hebel berechnen oder bestimmen. Dies ist komplett unötig und verschwendet nur Zeit.

Die meisten Anbieter haben auf die Vermögenswerte einen fixen Hebel. Wichtiger ist es, dass die richtige Positionsgröße für Ihr Konto gewählt wird, denn durch den Hebel ist es möglich größere Positionen zu traden, welche natürlich ein höheres Risiko haben.

Im unteren Bild sehen Sie die Ordermaske für eine Positionseröffnung: 

Insgesamt bedeutet dies nichts anderes als „es ist vieles möglich, aber es muss nichts sein“. Der Händler bestimmt durch die Auswahl seiner Positionsgröße, wie er mit dem Hebel umgehen kann. Ein niedriger Hebel kann allerdings automatische eine Überhebelung des Kontos verhindern.

So funktioniert das CFD Hebelprodukt:

Im oberen Bild sehen Sie ein Beispiel aus der Ordermaske eines CFD Anbieters.

  • Die Größe 0.10 entspricht einem Kontraktwert von 10.000€ im EUR/USD
  • Die Größe und der Kontraktwert ist von Asset zu Asset unterschiedlich
  • Rechts sieht man die Margin (Sicherheitsleistung)
  • Diese Sicherheitsleistung müssen Sie auf dem Konto haben (+50%) für eine Positionsgröße von 0.10
  • Die Positionsgröße muss selbstständig vom Trader berechnet werden

Hinweis:

Der Trader legt am Ende immer sein Risiko selbst durch die Bestimmung der Positionsgröße fest.

Das Hebelprodukt solle zuerst in einem CFD Demokonto ausprobiert werden. Dort können Sie es üben, wie hoch die Positionsgrößen eingestellt werden müssen. Sie sollten aber vorher wissen, wie viel Geld Sie von Ihrem Tradingkonto pro Trade riskieren wollen. Die gehandelte Kontraktgröße heißt nicht, dass Sie so viel Geld verlieren bzw. gewinnen können.

Die Kontraktgröße schwankt um einem bestimmten Wert (Preis). Je stärker der Preis schwankt und je größer die Kontraktgröße ist desto höher kann die Belastung auf dem Tradingkonto sein.

Diese Vermögenswerte werden mit Hebel gehandelt:

  • Aktien
  • ETFs
  • Forex (Währungspaare)
  • Rohstoffe
  • Indizes
  • Kryptowährungen

Nutzen Sie unbedingt einen seriösen CFD Broker, welcher eine Nachschusspflicht ausschließt. Beim Handel mit Hebelprodukten ist es äußerst wichtig einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben. Deshalb empfehle ich Ihnen in der unteren Tabelle regulierte und geprüfte Anbieter. Der Handel mit Hebel lässt sich mit einem CFD Demokonto testen:

Mein Tipp: Die besten CFD Broker nutzen mit große Auswahl & günstigen Gebühren:

CFD Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
1.000 Märkte+
# Schnellste Ausführung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Verbesserte Stop Losses
# MT4/MT5
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Welcher CFD Hebel sollte benutzt werden?

Viele Neulinge fragen sich, welche Hebel sollte im CFD Trading benutzt werden? – Diese Frage ist recht leicht zu beantworten. Der Hebel legt lediglich fest in welcher Höhe die Sicherheitsleistung für eine Position aufgebracht werden muss.

Eine vollständige Ausreizung des Hebels ist meiner Meinung nach viel zu risikoreich und endet in den meisten Fällen in einer kapitalen Katastrophe. Der Hebel erlaubt es Ihnen größere Positionen zu handeln. Wenn Sie zu große Positionen handeln und der Markt gegen Sie läuft, kann das eigene Kapital schnell auf 0 gehen.

Diese Grundregeln sollten Sie sich merken:

  1. Je höher der Hebel ist, desto kleiner ist die Sicherheitsleistung (Margin) für eine große Handelsposition (Risiko)
  2. Je kleiner der Hebel ist, desto größer ist die Sicherheitsleistung für eine große Handelsposition (Risiko)

CFDs mit hohem Hebel – Macht das überhaupt Sinn?

Viele CFD Trader können das Risiko im Markt nicht richtig einschätzen. Ein hoher Hebel verleitet oft zum zocken. In meiner Trading Vergangenheit konnte ich mit diesem Thema auch schon Erfahrungen sammeln. Durch einen hohen Hebel kann sogar oft mehr als 100% eines Kontos pro Trade riskiert werden.

Scalper brauchen zum Beispiel einen CFD Broker mit hohem Hebel, da Sie kleine Bewegungen mit großen Positionen handeln. Bei längerfristigen Trades mit großen Stop-Loss braucht man nicht unbedingt einen großen Hebel.

Ein Handel mit sehr hohem Hebel macht also nur Sinn, wenn Sie kleine Marktbewegungen mit einem engen Stop Loss traden möchten. Die Positionsgröße ist deshalb sehr hoch.

Der Hebel und das Risiko sollte nicht unterschätzt werden:

  • Ein hoher Hebel verleitete schnell zum zocken!
  • Der Hebel sollte an das Risikomanagement angepasst sein bzw. sollte der Einsatz angepasst sein
  • Es ist nicht zu empfehlen über 5% des Gesamtkapitals in einer Position zu riskieren (Position mit Stop Loss)
  • Setzten Sie nur Kapital ein, welches Sie auch verlieren können

Zusätzliche Gebühren beim CFD Handel mit Hebel:

Wenn Sie einen Hebel nutzen, bedeutet dies, dass Sie sich Kapital vom Broker leihen. Es ist ähnlich wie ein Kredit zu verstehen, der beim Beenden der Position wieder zurückgetauscht wird. Ihr Tradingkonto besitzt also weniger Kapital als die eigentliche Positionsgröße. Das Kapital für die Position muss ja irgendwo her kommen. Es wird vom Broker geliehen.

Der Anbieter von Differenzkontrakten verlangt dafür eine Gebühr über Nacht. Bei Schließung der Position vor 23 Uhr fällt die Übernachthaltungsgebühr nicht an. Bei längerfristigen Positionen sollten Sie also eine zusätzliche Gebühr einplanen. Die Gebühr ist je nach Broker und Markt unterschiedlich. Oft kommt es auch auf die Zinssätze an. Schauen Sie sich dazu die Detail auf der Webseite Ihres Brokers an.

CFD Trading ohne Hebel ist sinnvoll bei manchen Finanzprodukten

Ohne Hebel zu handeln ist sinnvoll bei Assets, die sich schnell bewegen. Ich spreche hier von Kryptowährungen per CFD (Bitcoin, Ripple usw.). Diese Anlagewerte schwanken am Tag mehrere Prozente. Eine gehebelte Position ist dann in den meisten Fällen zu groß für Ihr Konto

Jedoch kann der Hebel für manche Spekulanten ein wahres Wunder sein. Manche Händler nehmen durch einen hohen Hebel ein sehr hohes Risiko auf sich und erwirtschaften enorme Gewinne. In der Praxis gelingt dies aber nur sehr wenigen Händlern und es sollte dringend von einem Anfänger vermieden werden.

Mein Fazit zum wichtigen Thema CFD Hebel und Margin:

Mit diesem Thema sollte sich jeder Trader auseinandergesetzt haben, denn der Hebel ist essentiell für den Handel mit CFDs. Er gibt den Händlern die Möglichkeit schon mit einem kleinen Einsatz größere Positionen am Markt zu handeln. Dies ist sehr wichtig, denn sonst lassen sich bei den meisten Assets kaum Gewinne/Verluste verzeichnen.

Wichtig ist es beim Handel auf sein eigenes Risiko zu achten und nicht anfangen zu zocken, weil man einen hohen Multiplikator hat. Auf dieser Seite habe ich Ihnen die Berechnung und Einstellungen erklärt. Sie sollten nun wissen, wie es funktioniert.

Starten Sie jetzt mit dem Hebel Trading und einem verlässlichen CFD Broker.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere Beiträge über CFDs:

Zuletzt überprüft und geupdated am 23/11/2022 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert