Wie & wo Aktien kaufen online? | Professionelle Anleitung für Anfänger

Aktien zu kaufen und zu verkaufen ist dank dem Internet in Echtzeit möglich. Sie benötigen dafür nur ein Online-Depot oder Brokerkonto bei einem geeigneten Aktienanbieter. Greifen Sie direkt auf die Börsen und deren Liquidität zu. Die Kontoeröffnung dauert in den meisten fällen nur wenige Minuten. In diesem Ratgeber werde ich Ihnen Schritt für Schritt den Weg zur ersten Aktie zeigen.

Schauen Sie dazu auch mein vollständiges Videotutorial: 

Heutzutage kann jeder, der über 18 Jahre alt ist selbstständig Aktien kaufen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt und Sie können von Zuhause aus mit einem Computer oder per Smartphone App auf Börsen im eigenen Land oder anderen Ländern zugreifen. Für ein genaues Verständnis dieser Thematik gehe ich auf folgende Themen genauer ein:

Schritte zur ersten Aktien: 

  1. Warum Sie Aktien kaufen sollten
  2. Wichtige Begriffe für Einstieger erklärt
  3. Dinge, die Sie für den Aktien Handel benötigen
  4. Online Broker vs. Klassische Bank
  5. Auswahl des Aktien Brokers
  6. Kontoeröffnung
  7. Ein- und Auszahlungen vornehmen
  8. Die Handelsplattform für Aktien erklärt
  9. Aktien kaufen und verkaufen
  10. Aktien Analyse durchführen
  11. Mögliche Gebühren beim Aktienhandel

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Warum sollten Sie Aktien kaufen und investieren:

Aktien werden in vielen Ländern als Altersvorsorge und Sparmethode betrachtet. Im Gegensatz zum Lagern von Geld auf Bankkonten oder Bausparverträge, die durch Banken vertrieben werden, kann man mit Aktien eine hohe Rendite erwirtschaften. Jedoch ist das Risiko auch höher als herkömmliche Anlagen, denn die Preisentwicklung und Dividendenauszahlungen richtgen sich nach der wirtschaftlichen Situation.

In den USA beispielsweise sind Aktien die meistgenutzte Anlage für die Altersvorsorge. Es gibt dort zahlreiche Rentenfonds, Pensionsfonds des Staates und private Anleger. Investoren profitieren von wirtschaftlichen Entwicklung des Landes und haben gleichzeitig mehr Motivation für das eigene Land zu arbeiten, denn im Gesamtbild hängen die Erträge vom Umfeld der Märkte ab.

Tesla Aktie mit interessanter Wertsteigerung: 

Beispiel Tesla Aktie mit einer Wersteigerung von über 1.000%
Beispiel Tesla Aktie mit einer Wertsteigerung von über 1.000%

Die einfachste Methode sein Geld in Aktien anzulegen ist das Investieren in einen ETF, der einen Index abbildet. Es gibt sogenannte Aktien Indizes, die die stärksten Aktien/Unternehmen des Landes beinhalten. Der Index bildet die gesamte wirtschaftliche Situation des Landes ab und ist eine gute Methode sein Portfolio zu streuen.

Sie können aber auch auf Einzeltitel zurückgreifen und nach eigener Analgestrategie investieren. Vielleicht finden Sie eine unternehmerische Idee gut und investieren direkt über die Aktie in das Unternehmen. Gewinne mit Aktien lassen sich über Preissteigerungen und Dividenden machen. In den USA werden Dividenden beispielsweise öfters ausgeschüttet, da diese zur aufbesserung der Rente gedacht sind.

Gründe, um in Aktien zu investieren: 

  • Alternative zu herkömmlichen Sparmethoden
  • Dividenden sind höher als Zinsen auf dem Konto
  • Sie können Dividenden für ein passives Einkommen nutzen
  • Hohe Gewinne sind durch Preissteigerungen von Aktien möglich
  • Auf lange Sicht wächst die Weltwirtschaft, also auch Ihr Aktienportfolio im Wert

Begriffe für das Aktien kaufen erklärt:

Bevor ich Ihnen den kompletten Leitfaden für das Aktien Kaufen zeige, werde ich Ihnen einige Begriffe erklären. Beim Aktienhandel werden Sie immer wieder über Wörter stoplern, die Sie zuvor noch nicht gehört haben. Wissen ist im Investitionsbereich der Schlüssel zum Erfolg. Lernen Sie die folgenden Bezeichnungen:

Ask

Für Käufer: Der Preis, den die Verkäufer bereit sind, für den Bestand zu akzeptieren.

Bid

Für Verkäufer: Der Preis, den Käufer bereit sind, für die Aktie zu zahlen.

Dividende

Eine „Gewinnbeteiligung“ für jeden Aktionär. Ist abhängig vom Gewinn und der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens. Die AG belohnt die Investoren mit einer Ausschüttung. Sie wird in regelmäßigen Abständen bezahlt.

Spread

Die Differenz zwischen dem höchsten Geldkurs und dem niedrigsten Briefkurs.

Market Order

Eine Anfrage, eine Aktie so schnell wie möglich zum besten verfügbaren Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

Limit Order

Eine Aufforderung, eine Aktie nur zu einem bestimmten Preis oder besser zu kaufen oder zu verkaufen.

Stop (oder Stop-Loss)-Order

Sobald eine Aktie einen bestimmten Preis, den „Stopp-Preis“ oder „Stopp-Level“, erreicht, wird eine Marktorder ausgeführt und die gesamte Order zum aktuellen Preis ausgeführt.

Stop-Limit-Order

Wenn der Stopp-Preis erreicht ist, wird der Handel in eine Limit-Order umgewandelt und wird bis zu dem Punkt ausgeführt, an dem festgelegte Preislimits eingehalten werden können.

ETF

Eine Abkürzung für Exchange Traded Fund. Dieses Asset beinhaltet verschiedene Märkte. Investieren Sie ein einen ETF kaufen Sie alle Werte in die der ETF investiert.

MSCI World

Ein internationaler ETF, der die wirtschaftliche Entwicklung von 23 Industrienationen abbildet. Er ist sehr beliebt für langfristige Ansparpläne.

Unser Tipp: Bei folgenden Brokern können Sie problemlos Aktien handeln. Probieren Sie es aus:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3.000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Direkt zum Broker
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Direkt zum Broker
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Direkt zum Broker
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Was benötigen Sie, um tatsächlich Aktien kaufen zu können:

Für das Investieren in Aktien benötigen Sie lediglich einen Zugang zu den Märkten und eigenes Kapital. Dies kann bequem über eine Online-Plattform oder App für das Smartphone geschehen. Seit einigen Jahren wurde der Parketthandel (Link Wikipedia) auf den elektronischen Handel umgestellt. Aktienkäufer müssen nun nicht mehr über ihren Broker, der die Order an einen Parketthändler weitergibt, Aktien kaufen und verkaufen sondern können die selbstständig elektronisch über Plattformen und Software tun.

Gehandelte Aktien an der Börse Frankfurt
Gehandelte Aktien an der Börse Frankfurt

Folgende Schritte müssen Sie vollziehen, um Aktien kaufen zu können: 

  1. Eröffnung des Online-Depots bzw. Brokerkontos
  2. Verifizierung des Kontos (Identitätsprüfung)
  3. Kapitalisierung bzw. Einzahlung auf das Konto
  4. Kaufen und Verkaufen von Aktien

Online Broker vs. klassische Bank – Was ist besser?

Seit dem elektronischen Handel und dem Internetzeitalter ist es sehr einfach geworden für den Privatanleger einen direkten Zugang zur Börse zu bekommen. Früher mussten Aktien manuell über eine Bank oder Broker gekauft werden (Telefon oder Filiale). Viele Banken bieten diesen Service immer noch an, obwohl es bessere Alternativen gibt.

In den nachfolgenden Abschnitten dieser Seite werde ich Ihnen eine Anleitung für den Online-Kauf geben und Ihnen die Vorteile aufweisen. Die Unterschiede zwischen einer Bank und einem Online Broker für das Aktien erwerben:

ONLINE BROKER:
BANK:
Günstige Gebühren
Hohe Gebühren
Direktes Kaufen zum Martkpreis
Wahrscheinlich kein direkter Marktpreis
Kaufen und verkaufen in Echtzeit
Kaufen und verkaufen nicht in Echtzeit möglich
Professionelle Analysemöglichkeiten
Kein Leerverkauf möglich
Leerverkäufe möglich

Hinweis: 

Ich empfehle es Ihnen ein Konto nur bei einem Europäischen oder Amerikanischen regulierten Anbieter zu eröffnen. Broker, welche in Deutschland, Amerika oder Europa ansässig sind, entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards.

BaFin Regulierung für Aktienanbieter
BaFin Regulierung für Aktienanbieter

1. Den richtigen Aktien Broker wählen

Die Wahl eines sicheren und guten Anbieter muss der Privatanleger selbst treffen. Beim Kauf von Aktien per Bank ist davon auszugehen, dass dies sehr sicher ist, jedoch mehrere Nachteile hat, wie zum Beispiel höhere Gebühren (Tabelle oben). Deshalb ist umso wichtiger sich auf bestimmte Kriterien bei der Auswahl seines Online-Brokers zu achten.

Aktien kaufen zu 0% Provisionen bei Etoro
Aktien kaufen zu 0% Provisionen bei Etoro

Diese Kriterien sind wichtig für einen guten Online-Anbieter:

  • Regulierung durch eine offizielle Behörde
  • Deutscher Support während den Handelszeiten
  • Stabile und gute Handelsplattform
  • Günstige Gebühren
  • Große Auswahl an Aktien
  • Schnelle und direkte Marktausführung der Orders

Meine Empfehlung für eine Kontoeröffnung sind die Anbieter XTBEtoro und Admiral Markets. XTB bietet nach meinen Tests die besten Konditionen und Plattform. Auch das Weiterbildungangebot ist sehr professionell. Sie können bei diesen Brokern Aktien und ETFs direkt selbst von der Börse erwerben oder sogar mit einem Aktien CFD per Hebel traden. Die Gebühren sind im Gegensatz zu anderen Anbietern sehr niedrig. Bei den vorgestellten Anbietern fallen sogar keine Kommissionen beim Aktienhandel an.

Wählen Sie einen Anbieter aus: 

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Aktien kaufen ohne Kommissionen/Provisionen

Seit 2018 gibt es immer mehr Discountbroker, die auf eine Kommission bzw. Provision beim Aktien Kaufen verzichten. Kunden können kostenlos in Aktien investieren ohne Gebühren zu zahlen. Der Aktienhandel wird meistens kostenlos angeboten, denn der Broker verdient mit anderen Produkten das Geld. In der unteren Tabelle habe ich 3 bekannte Anbieter verglichen.

Wenn Sie Etoro als Ihren Aktien Broker nutzen, werden Sie tatsächlich eine Menge sparen. Trader vielen Trades sollten unbedingt einen kostengünstigen Anbieter wählen. Bei langzeit Investoren ist der Unterschied nicht so hoch. Je mehr Sie handeln desto höher könne die Gebühren werden. Ein Aktien Broker ohne Kommissionen/Provisionen ist die beste Wahl.

ANBIETER:ONVISTA BANKCOMDIRECTETORO
EINZAHLUNG:KostenlosKostenlosKostenlos
KAUFGEBÜHREN:5€3,90€0%
DEPOTGEBÜHREN:KostenlosKostenlosKeine
VERKÄUFTGEBÜHREN:5€3.90€0%
AUSZAHLUNG:KostenlosKostenlos5 Dollar
GEBÜHREN INSGESAMT:10€7,80€5 Dollar

2. Einfache und schnelle Kontoeröffnung

Zuerst müssen Sie sich per Angabe vom persönlichen Namen, Telefonnummer, Email und sicherem Passwort auf der Homepage des Brokers registrieren. Nach einer erfolgreichen Bestätigung müssen weitere Verifizierungsmaßnamen vorgenommen werden. Der Broker wird Sie mit einem Leitfaden durch die vollständige Registrierung führen.

Da die Aktienanbieter regulierte Unternehmen sind, muss die echte Identität des Kontoinhabers festgestellt werden. Dazu müssen Sie Ihre Identität mit einem Ausweisdokument und die Wohnadresse mit einem Wohnsitznachweis verifizieren. Hierbei können unterschiedliche Dokumente hochgeladen werden. Fotos, Scans oder Kopien von Personalausweisen, Reisepässen, Bankdokumenten oder Verbraucherrechnungen werden akzeptiert. Der Broker wird ihnen genau mitteilen, welche Dokumente er sehen möchte.

Ein verifiziertes Konto sind folgendermaßen aus: 

Verifiziertes Aktienkonto bei Etoro
Verifiziertes Aktienkonto bei Etoro

Schließen Sie eine vollständige Registrierung ab: 

  1. Registrierung auf der Brokerhomepage
  2. Vervollständigen Sie die persönlichen Daten
  3. Verifizierung der Identität
  4. Laden Sie die geforderten Dokumente hoch (Identitätsprüfung, Wohnsitznachweis)
  5. Der Broker überprüft Ihre Registrierung vollständig
  6. Das Konto ist nun komplett freigeschaltet

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

3. Kapitalisierung des Aktiendepots mit PayPal, Kreditkarte & mehr

Um Aktien kaufen zu können, müssen Sie den Handelsaccount kapitalisieren. Beim Broker XTB gibt es zum Beispiel keine Mindesteinzahlung. Etoro verlangt nur 50€ und Capital.com 20€. Sie können jede beliebige Geldsumme einzahlen. Dafür sind verschiedene Methoden verfügbar (Bild unten).

Per elektronischen Methoden ist das Geld in Echtzeit auf dem Konto gut geschrieben. Sie können sofort mit dem Handel starten. Zudem gibt es keine Gebühren bei der Einzahlung. Eine Einzahlung bzw. Auszahlung ist durch bestimmte Regulierungen nur mit einem vollständig verifizierten Konto möglich.

Geld einzahlen in das Aktiendepot
Geld einzahlen in das Aktiendepot

Fakten zur Ein- und Auszahlung bei einem Online-Anbieter:

  • Elektronische Methoden und klassische Banküberweisung
  • Keine Gebühren bei der Kapitalisierung
  • Unkompliziert, schnell und einfach
  • Setzt eine vollständige Verifizierung voraus
  • Sichere Methoden: PayPal, Kreditkarte, Online Banking
  • Der Support kann Ihnen bei der Einzahlung helfen

4. Aktien Plattform – So funktioniert der Handel

Sie können in der Handelsplattform jede beliebige Aktie sehr genau untersuchen und analysieren. Der Preisverlauf der letzten Jahre kann Ihnen in verschiedenen Charts dargestellt werden. Wählen Sie selbst einen beliebigen Zeitraum.

Zeichentools und andere Werkzeuge erleichtern Ihnen selbst Ihre Analyse. Eine Technische-Analyse ist aber nicht zwingend notwendig, wenn Sie nach fundamentalen Daten oder anderen Analysen investieren.

Sehen Sie ein Bild der Aktienhandelsplattform von Etoro: 

Aktienhandelsplattform von Etoro
Aktienhandelsplattform von Etoro

Greifen Sie nun auf über 20 Börsenplätze weltweit zu

Mit nur einem Konto können Sie direkt auf über 16 globale Börsenplätze zugreifen. Sie bekommen kostenlose Realtimedaten direkt von den Börsen in die Handelsplattform. Über das Menü wählen Sie unter Stocks (Aktien) das geeignete Land aus in welchem Sie in Aktien investieren wollen.

Insgesamt sind über 4.000 globale Instrumente bei diesen Brokern verfügbar. An Auswahl sollte es Ihnen also nicht mangeln. Über die Suchleiste können Sie zum Beispiel auch nach einem beliebigen Asset suchen. Testen Sie jetzt das Angebot auch im kostenlosen Demokonto und üben Sie den Handel.

Wählen Sie die Aktien aus verschiedenen Ländern aus oder nutzen Sie einfach die Suchfunktion mit der Wertpapiernummer WKN: 

Aktien Suchfunktion
Aktien Suchfunktion

Für ein Investment ist es besonders wichtig, sich vorher alle relevanten Informationen über den Vermögenswert zu besorgen. Investieren Sie niemals in eine Sache, die Sie selbst nicht verstehen. So lautet ein Börsenspruch.

Beschaffen Sie sich alle Grundlegenden Informationen und weitere spezielle Details direkt über die Handelsplattform! Die Informationen sind komplett kostenlos und frei zugänglich. So lässt sich eine Aktienanalyse ohne nerviges Zusammensuchen von Informationen durchaus leicht durchführen.

Alle Gebühren sind bei Etoro transparent ausgeschrieben und Sie werden nicht durch verstecke Kosten überrascht. Aus meinen Vergleichen und Erfahrungen ist dies, wie oben erwähnt, der billigste Anbieter.

Statistiken zur Tesla Aktie bei Etoro
Statistiken zur Tesla Aktie bei Etoro

Was bei vielen Banken in Deutschland unmöglich ist, kann Ihnen Etoro direkt über eine Online-Plattform bieten. Viele Banken bieten keine internationalen Wertpapiere an. Investieren Sie bei Etoro auch in ausländische Aktien beispielsweise aus den USA. Auch Anfänger können sich so ein weites differenziertes Portfolio aufbauen.

Das Risiko der Währungsumrechnung

Aktien an ausländischen Börsen werden nicht immer in Euro gehandelt. Amerikanische Wertpapier werden im Dollar gelistet. Bei einer Investition besteht das Währungsumrechnungsrisiko. Dieses Risiko kann zu Ihrem Vorteil oder Nachteil ausfallen. Sie kaufen die Aktien beispielsweise in Dollar. Zuerst tauschen Sie also Euro in Dollar um und beim Verkauf tauschen Sie wieder Dollar in Euro.

Steigt nun der Dollar im Wert zum Euro haben Sie einen zusätzlichen Währungsgewinn. Verliert der Dollar an Stärke habe Sie einen zusätzlichen Verlust. Für eine Absicherung können Sie aber eine Long- oder Short-Position im Währungspaar EUR/USD in der Höhe der Aktienposition aufbauen.

Tipps zum Aktien kaufen:

  • Achten Sie auf die Handelszeiten internationaler Börsen
  • Achten Sie auch das Währungsumrechnungsrisiko
  • Diversifizieren Sie sich auch mit ausländischen Aktien
  • Nutzen Sie Unternehmensnachrichten
  • Sichern Sie die Positionen mit einem Stop Loss oder Limits ab

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

5. Anleitung zum kaufen und Verkaufen von Aktien

Nun können Sie eine beliebige Aktie kaufen und auch direkt wieder verkaufen (wenn Sie eine besitzen). Wählen Sie eine Zahl an Aktien für Ihr Investment. Die Handelsmaske rechnet den Wert automatisch in die Kontowährung um, sollte es sich um eine ausländische Aktie handeln.

Der aktuelle Marktspread ist auch erkennbar (Unterschied zwischen Kaufs- und Verkaufspreis). Diese kann von der Volatilität des Marktes abhängig sein. Meist aber ist er bei einem Punkt. Sollten Sie sehr viele Aktien aufeinmal kaufen wollen, kann es sein, dass Sie eine Ausführung auf unterschiedlichen Marktpreisen erhalten.

Sehen Sie hier die Ordermaske: 

Aktien kaufen bei Etoro
Aktien kaufen bei Etoro

Zusätzlich sind auch schwebende Aufträge (Limit Orders) möglich. Das heißt: Sie kaufen automatisch bei einem bestimmten Preis. Diese Funktion ist sogar auch zu geschlossenen Märkten verfügbar!

Market Orders:

Ein sogenannter Marktauftrag gibt an, dass eine Aktie zum bestmöglichen, aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft wird. Bei einem Marktauftrag handelt es sich nicht um eine Preisangabe für den Handel, weshalb der aufgegebene Auftrag direkt getätigt wird, außer, es wird der Versuch gestartet, enorm viel Aktien zu kaufen, mit dem Ziel eine Übernahme des Unternehmens zu erreichen.

Es ist dabei nicht verwunderlich, wenn der Preis einer Aktie, der angegeben ist, sich nach nur wenigen Sekunden wieder ändert. Der Grund dafür ist der, dass sogenannte Geld- und Briefkurse schwanken und sich so innerhalb weniger Sekunden oder Minuten verändern können. Deshalb ist eine Marktorder am besten für den Kauf von Aktien geeignet, die keine großen Kursschwankungen haben, was bedeutet, dass dies für größere Unternehmen eher zutrifft, als es bei kleineren der Fall ist.

Market Order
Market Order

Wichtige Infos

  • Eine Marktorder ist ideal für Buy-and-Hold-Anleger, denn in diesem Fall sind kleinste Differenzen im Preis nicht ganz so ausschlaggebend. Es ist dann viel wichtiger, dass der Handel stattfindet.
  • Sollte ein Marktauftrag nach Geschäftsschluss getätigt werden und die Märkte bereits geschlossen sind, dann findet der Handel erst bei der nächsten Öffnung statt und der gültige Kurs zu diesem Zeitpunkt wird verwendet.
  • Außerdem ist es zu empfehlen, dass Sie den Haftungsausschluss des gewählten Händlers überprüfen. Denn es gibt einige unseriöse Broker, die viele Anfragen für Trades zusammennehmen, um sie dann zu einem bestimmten Preis durchzuführen. Dies geschieht dann am Schluss eines Handelstages oder aber an einem anderen Tag der Woche.

Limit Orders:

Ein sogenannter Limitauftrag verleiht dem Käufer mehr Kontrolle über den Handel. Sollte eine beliebige Aktie für 100 Euro gehandelt werden, aber Sie als Käufer meinen, dass die Aktie eigentlich für 90 Euro verkauft werden sollte, dann gibt Ihnen die Limitorder die Möglichkeit, die Aktie erst zukaufen, sobald der Briefkurs auf diesen Preis sinkt. Analog dazu funktioniert auch das Verkaufen einer Aktie mit einem bestimmten Limit.

Limit-Orders stellen eine nützliche Option dar, wenn es darum geht, die Aktien kleinerer Firmen zu erwerben, bei denen die Spreads je nach Aktivität des Anlegers eher größer sind. Diese Möglichkeiten sind vor allem dann sinnvoll, wenn der Markt volatil scheint und die Anleger auf kurzfristige Investitionen aus sind. Der Preis einer Aktie steht hier deutlich hinter der eigentlichen Abwicklung des Auftrags.

Limit Order
Limit Order

Es gibt zusätzliche Bedingungen, die Sie für eine Limit-Order stellen können, um zu kontrollieren, wie lange die Order offen bleibt. Eine „alle oder keine“ (AON) Order wird nur dann ausgeführt, wenn alle Aktien, die Sie handeln möchten, zu Ihrem Preislimit verfügbar sind. Eine „good for day“ (GFD)-Order verfällt am Ende des Handelstages, auch wenn die Order nicht vollständig ausgeführt wurde. Eine „good till canceled“ (GTC) Order bleibt im Spiel, bis der Kunde den Stecker zieht oder die Order abläuft; das sind 60 bis 120 Tage oder mehr.

Gut zu wissen:

  • Während eine Limit-Order den Preis garantiert, den Sie erhalten, wenn die Order ausgeführt wird, gibt es keine Garantie dafür, dass die Order vollständig, teilweise oder gar nicht ausgeführt wird. Limit-Orders werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens und nur nach Ausführung von Marktaufträgen erteilt, und nur dann, wenn die Aktie lange genug innerhalb der von Ihnen festgelegten Parameter bleibt, damit der Broker den Auftrag ausführen kann.
  • Limit-Orders können Investoren mehr Provisionen kosten als Markt-Orders. Eine Limit-Order, die nicht auf einmal oder während eines einzelnen Handelstages vollständig ausgeführt werden kann, kann auch in den folgenden Tagen weiter ausgeführt werden, wobei an jedem Tag, an dem ein Handel getätigt wird, Transaktionskosten berechnet werden. Wenn die Aktie zum Zeitpunkt des Ablaufs Ihres Limitauftrags nie die Höhe Ihres Limitauftrags erreicht, wird der Handel nicht ausgeführt.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Das Risiko absichern mit einer Limit Order/Sell Stop (Stop Loss)

Der Aktienhandel ist natürlich risikoreich und Sie sollten Ihr Portfolio gegen starke Markteinbrüche absichern. Viele Buy- and Hold-Anleger nutzen zwar keinen Stop Loss, weil sie sehr langfristig handeln, ich empfehle es aber trotzdem diese Funktion zu nutzen. Sobald Sie eine Aktie gekauft haben könne Sie mit einer Sell Stop Order die Position absichern. Läuft die Position gegen Ihre Vorstellungen stellen Sie mit der Limit Order ein bei welchem Preis Sie die Aktie wieder automatisch verkaufen wollen. Dies wird auch Stop Loss genannt.

Sehen Sie das untere Bild für die Risikoabsicherung per Stop Loss (Sell Stop): 

Absicherung der Aktie mit einem Sell Stop
Absicherung der Aktie mit einem Sell Stop

Entscheiden Sie, wie viele Aktien Sie kaufen möchten

Sie sollten absolut keinen Druck verspüren, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu kaufen oder Ihr gesamtes Portfolio mit einer Aktie auf einmal zu füllen. Denken Sie darüber nach, klein – wirklich klein – mit dem Kauf nur einer einzigen Aktie zu beginnen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, einzelne Aktien zu besitzen und ob Sie die Kraft haben, mit minimalem Schlafverlust durch die rauen Zeiten zu reiten. Sie können Ihre Position im Laufe der Zeit ausbauen, wenn Sie den Aktionärsstolperstein beherrschen.

Neue Aktienanleger sollten auch Bruchteilaktien in Betracht ziehen, ein relativ neues Angebot von Online-Brokern, das es Ihnen ermöglicht, einen Teil einer Aktie statt der gesamten Aktie zu kaufen. Das bedeutet, dass Sie mit einer viel geringeren Investition in teure Aktien – Unternehmen wie Google und Amazon, die für ihre vierstelligen Aktienkurse bekannt sind – einsteigen können. Ein beliebtes Instrument für diese Taktik ist auch der Differenzkontrakt (CFD). Damit ist der Margin-Handel möglich.

Viele Makler bieten ein Tool an, das auch Eurobeträge in Aktien umrechnet. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie einen bestimmten Betrag – sagen wir 500 Euro – investieren möchten und wissen möchten, wie viele Aktien mit diesem Betrag gekauft werden könnten.

Erweiterte Analyse mit dem Aktienscreener bei XTB:

Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet XTB ein weiteres tolles Analysetool. Mit dem Aktienscreener können Sie Ihre Aktien am besten analysieren. Zusätzlich lassen sich auch gesamte Marktsegmente herausfiltern. Suchen Sie zum Beispiel eine Aktie heraus, welche eine besonders hohe Dividende ausschüttet.

Verschiedene Filter (Marktkapitalisierung, Dividendenrendite usw.) können eingesetzt werden. Im unteren Bild bekommen Sie einen Einblick in den Aktienscreener. Ein selbstständiges Ausprobieren ist hier ganz klar von Vorteil. Bauen Sie Ihr Wunschportfolio im kostenlosen Demokonto auf.

Aktien filtern, um die besten Chancen zu finden (Aktienscreener)
Aktien filtern, um die besten Chancen zu finden (Aktienscreener)

Die bliebtesten Filtermethoden im Aktienscreener: 

  • Marktkapitalisierung
  • EPS
  • Dividendenrendite
  • Beta
  • Liquiditätsgrad
  • Gewinnspanne
  • %- Änderung
  • Gesamtverschuldung

Sobald Sie Ihr Brokerkonto eingerichtet und finanziert haben, ist es an der Zeit, sich in das Geschäft der Aktienauswahl zu stürzen. Ein guter Ausgangspunkt ist die Suche nach Unternehmen, die Sie bereits aus Ihren Erfahrungen als Verbraucher kennen.

Lassen Sie sich bei Ihren Recherchen nicht von der Datenflut und den Marktbewegungen in Echtzeit überwältigen. Halten Sie das Ziel einfach: Sie suchen nach Unternehmen, deren Teilhaber Sie werden möchten.

Warren Buffett sagte bekanntlich: „Kaufen Sie sich in ein Unternehmen ein, weil Sie es besitzen wollen, und nicht, weil Sie wollen, dass die Aktien steigen“. Er hat sich durch die Befolgung dieser Regel ziemlich gut geschlagen.

Sobald Sie diese Unternehmen identifiziert haben, ist es an der Zeit, ein wenig zu recherchieren – hier ist das Wie.

Beginnen Sie mit dem Jahresbericht des Unternehmens – insbesondere mit dem Jahresbrief des Managements an die Aktionäre. Der Brief gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Geschehnisse im Unternehmen und liefert den Kontext für die Zahlen im Bericht.

Danach werden die meisten Informationen und Analyseinstrumente, die Sie zur Bewertung des Unternehmens benötigen, auf der Website Ihres Brokers zur Verfügung stehen, wie z.B. SEC-Einreichungen, Abschriften von Telefonkonferenzen, vierteljährliche Gewinn-Updates und aktuelle Nachrichten. Die meisten Online-Broker bieten auch Tutorials zur Verwendung ihrer Tools und sogar grundlegende Seminare zur Auswahl von Aktien an.

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

Diversifizierte Portfolios bei Etoro:

Etoro bietet Ihnen die Möglichkeit in „Market Portfolios“ zu investieren. Diese Funktion nennt sich auch „CopyPortfolios“ und ist direkt für jeden Händler in der Handelsplattform verfügbar. In einem Market Portfolio sind Aktien oder ETFs in einer bestimmten Kategorie zusammengefasst. Bei einem Investment in ein Portfolio können Sie Ihr eigenes Portfolio diversifizieren.

Zudem lassen sich alle Eigenschaften des Portfolios einsehen. Informieren Sie sich genau über die vergangene Performance und die Zusammensetzung der Assets.

Market Portfolio für Aktien bei Etoro
Market Portfolio für Aktien bei Etoro

Unser Tipp: Bei folgenden Brokern können Sie problemlos Aktien handeln. Probieren Sie es aus:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3.000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Direkt zum Broker
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Direkt zum Broker
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Direkt zum Broker
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Diese Gebühren fallen beim Aktien kaufen an:

Folgende Kosten können auf Sie beim Aktienhandel auf Sie zukommen:

Maklergebühr: 

Eine Maklergebühr ist eine Gebühr, die von dem Makler erhoben wird, der Ihr Anlagekonto führt. Zu den Maklergebühren gehören Jahresgebühren für die Führung des Maklerkontos, Abonnements für Premium-Forschungs- oder Anlagedaten, Gebühren für den Zugang zu Handelsplattformen oder auch Inaktivitätsgebühren für seltene Handelsgeschäfte. Im Allgemeinen können Sie Brokerkontogebühren vermeiden, indem Sie den richtigen Broker wählen.

Handelskommission: 

Auch als Aktienhandelsgebühr bezeichnet, handelt es sich um eine Maklergebühr, die beim Kauf oder Verkauf von Aktien erhoben wird. Sie können auch Provisionen oder Gebühren für den Kauf und Verkauf anderer Anlagen, wie Optionen oder börsengehandelte Fonds, zahlen.

Transaktionsgebühr für Investmentfonds: 

Eine weitere Vermittlungsgebühr, die diesmal beim Kauf und/oder Verkauf einiger Investmentfonds erhoben wird.

Kostenquote: 

Eine jährliche Gebühr, die von Investmentfonds, Indexfonds und börsengehandelten Fonds erhoben wird, als Prozentsatz Ihrer Investition in den Fonds.

Verkaufsbelastung: 

Eine Verkaufsgebühr oder Kommission für einige Investmentfonds, die an den Makler oder Verkäufer gezahlt wird, der den Fonds verkauft hat.

Verwaltungs- oder Beratungsgebühr: 

In der Regel ein Prozentsatz des verwalteten Vermögens, der von einem Anleger an einen Finanzberater oder Robo-Berater gezahlt wird.

Mein Fazit zum Aktien kaufen (Anleitung) für Anfänger:

Auf diese Seite habe ich Ihnen einen ausführlichen Einblick in den Onlinehandel mit Aktien gegeben. Sie sollten nun wissen, wie es schnell und einfach funktioniert.

Dank dem Internet muss sich der Privatanleger nicht mehr auf langsame und teure Banken verlassen, welche die Aktien des Anlegers nur nachsichtig verwalten. Mit einem Online-Anbieter haben Sie die beste Wahl getroffen in der heutigen Zeit. Nehmen Sie Ihr Investment selbst in die Hand. Sie können immer zu den öffentlichen Handelszeiten Aktien kaufen und verkaufen.

Wählen Sie von nur eine Plattform über 4.000 Handelsinstrumente von über 16 weltweiten Börsen aus. Zusätzlich können Sie auch die Smartphone-App für Ihr Handy benutzen, um auch von Unterwegs auf das eigene Portfolio zuzugreifen.

Die Vorteile des Online-Aktien-Kaufs:

  • Wesentlich günstiger als herkömmliche Methoden
  • Aktien Trading ohne Kommissionen
  • Eine Handelsplattform für weltweite Börsenplätze
  • Bekommen Sie alle relevanten Informationen über Ihr Investment
  • Viele verschiedene Analysemöglichkeiten
  • Einfache Kontoeröffnung und Kapitalisierung mit PayPal usw.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Meist gestellte Fragen: 

Was sind billige Aktien, die man jetzt kaufen kann?

Es ist wichtig zu wissen, dass Ihnen der Kurs einer Aktie nicht alles sagt, was Sie über ein Unternehmen wissen müssen, in das Sie investieren möchten. Der Preis spiegelt wider, für wie viel Anleger bereit sind, die Aktie zu kaufen oder zu verkaufen – nicht den inneren Wert des Unternehmens oder die Richtung, in die sich der Aktienkurs des Unternehmens bewegt. Nur weil eine Aktie „billig“ ist, heißt das noch lange nicht, dass es sich um einen guten Kauf handelt.

Dennoch gibt es Möglichkeiten, Aktien zu finden, die möglicherweise unterbewertet sind. Diese Strategie hilft Anlegern, bewährte Unternehmen mit Aktienkursen zu identifizieren, die aufgrund externer Faktoren, wie z.B. einem insgesamt rückläufigen Aktienmarkt, möglicherweise niedriger sind, als die Aktie wert ist.

Wie kann ich wissen, ob ich jetzt Aktien kaufen sollte?

Die Wahrheit ist, dass Sie nie wissen werden, ob es genau der richtige Zeitpunkt ist, um Aktien zu kaufen. Wenn Sie jedoch langfristig investieren (z.B. mehr als fünf Jahre), dann ist der Zeitpunkt für den Kauf von Aktien der, sobald Sie das Geld zur Verfügung haben. Selbst wenn der Markt bald nach der Investition fällt, haben Sie genügend Zeit, diese Verluste auszugleichen. Und die einzige Möglichkeit, von Anfang an an einer Erholung und Expansion des Aktienmarktes teilzuhaben, besteht darin, vor Beginn der Erholung zu investieren.

Welches sind die besten Aktien für Anfänger?

Ich empfehle nachdrücklich, in kostengünstige Indexfonds (Beispiel Dow Jones, MSCI World ETFs  zu investieren. Wenn Sie jedoch einige Einzelaktien in Ihr Portfolio aufnehmen möchten (wir schlagen vor, nicht mehr als 10% Ihres Portfolios in Einzelaktien zu investieren), sollten Anfänger Blue-Chip-Aktien aus dem S&P 500 in Betracht ziehen. Diese gehören zu den stabilsten Unternehmen des Landes mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Erzielung langfristiger Renditen für Anleger. Dazu gehören Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Johnson & Johnson, Home Depot und AT&T.

Meiner Meinung nach sollte man für eine einfache Analgestrategie mit hoher Diversifizierung ETFs kaufen. Diese börsengehandelten Assets beinhalten je nach Branche die Top-Aktien.

Wie viel Geld benötige ich für den Kauf von Aktien?

Wenn Sie ein Depot eröffnen ohne Konto-Mindestbeträge und ohne Transaktionsgebühren, könnten Sie mit gerade genug investieren, um eine einzige Aktie zu kaufen. Je nach Unternehmen kann das auch nur 10 € sein (denken Sie jedoch daran, dass sich mit billigen Aktien nicht unbedingt gute Käufe erzielen lassen).

Einige Brokerhäuser erlauben Ihnen sogar den Kauf von Aktien in Bruchteilen, d.h. wenn Sie nur 100 € zu investieren hätten, könnten Sie einen Teil einer Aktie wie Google kaufen, die seit langem für mehr als 1.000 € pro Aktie gehandelt wird. Natürlich gilt: Je mehr Sie investieren, desto höher sind die potenziellen Renditen auf lange Sicht. Verwenden Sie unseren Investitionsrechner, um zu sehen, wie die zusammengesetzten Renditen funktionieren.

Sind Aktien und Anteile dasselbe?

Größtenteils, ja. Sowohl der Besitz von „Aktien“ als auch der Besitz von „Aktien“ bedeutet, dass Sie Eigentum – oder Eigenkapital – an einem Unternehmen haben. In der Regel werden „Aktien“ als Bezeichnung für die Höhe einer Beteiligung an einem bestimmten Unternehmen verwendet, während „Aktien“ oft das gesamte Eigenkapital bezeichnet. Zum Beispiel könnten Sie Investoren sagen hören: „Ich habe 10 Aktien von Apple gekauft“ oder „Ich habe Aktien von Apple, Facebook und Amazon“.

Wie viele Aktien sollte ich kaufen?

Die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen, hängt von dem Eurobetrag ab, den Sie investieren möchten. Wenn der Aktienpreis 50 Euro beträgt und Sie 500 Euro investieren möchten, können Sie 10 Aktien kaufen. Wenn Ihr Brokerage jedoch keinen Fractional Trading erlaubt und die Zahlen nicht so sauber sind, müssen Sie nach unten abrunden. Wenn der Aktienkurs 51 Euro beträgt und Sie 500 Euro investieren möchten, können Sie nur neun Aktien kaufen, da 10 Aktien 510 Euro kosten würden.

Wie werde ich wissen, wann ich Aktien verkaufen muss?

Wenn Sie Aktien kaufen, sollten Sie Ihr Geld mindestens fünf Jahre lang nicht anfassen. Das liegt an der Volatilität der Aktienmärkte – es ist möglich, dass der Wert Ihrer Aktien sinkt, bevor er steigt. Sie könnten erwägen, Ihre Aktien zu verkaufen, wenn Sie Bargeld brauchen und sie im Wert gestiegen sind, aber das bedeutet, dass Sie möglicherweise Kapitalertragssteuern auf den Verkauf zahlen und zukünftige Gewinne im Laufe der Zeit verpassen.

Was vielleicht noch wichtiger ist, ist die Überlegung, wann man Aktien nicht verkaufen sollte. Wenn der Markt fällt, könnten Sie versucht sein, zu verkaufen, um weitere Verluste zu verhindern. Dies wird weithin als eine schlechte Strategie anerkannt, da Sie, sobald Sie verkaufen, die Verluste, die Sie erlitten haben, mitnehmen. Eine bessere Strategie besteht darin, die Volatilität auszusitzen und langfristige Gewinne anzustreben, mit dem Verständnis, dass der Markt sich im Laufe der Zeit wieder erholen wird.

Wie kaufe ich Aktien online ohne einen Broker?

In den letzten Jahren haben Online Broker es Anfängern extrem einfach gemacht, sich anzumelden und ihre Dienste zu nutzen. Für die meisten neuen Anleger wird ein Online Brokerage Konto der einfachste Weg sein, um in den Aktienmarkt einzusteigen.

Wenn Sie aber dennoch beginnen möchten, ohne einen Broker zu investieren, suchen Sie nach Unternehmen, die einen direkten Aktienplan anbieten, bei dem Sie Aktien gegen eine geringe oder gar keine Gebühr direkt vom Unternehmen erwerben können. Diese Programme können auch den Vorteil haben, dass sie nach  Euro Betrag statt nach Aktien investieren, und ermöglichen es den Anlegern oft, in regelmäßigen Abständen wiederkehrende Investitionen zu tätigen.

Eine andere Möglichkeit, Aktien ohne einen Makler zu kaufen, ist ein Dividendenreinvestitionsplan, der es den Anlegern ermöglicht, die Dividenden automatisch wieder in die Aktie zu reinvestieren, anstatt die Dividenden als Einkommen zu nehmen. Wie bei den direkten Aktienplänen müssen Sie jedoch die Unternehmen aufsuchen, die diese Programme anbieten.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert