Warren Buffett ist einer der weltweit bekanntesten Großinvestoren und zählt inzwischen zu den reichsten Menschen der Welt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Super-Trader wissen müssen.
Key Facts: Warren Buffett
- Warren Buffett ist der vermutlich bekannteste Investor der Welt
- Als CEO von Berkshire Hathaway hat er ein enormes Vermögen angehäuft und gehört zu den reichsten Menschen der Welt
- Bekannt für seine „Value“-Investitionsstrategie und seine Geduld, die auf langfristige Investitionen in qualitativ hochwertige Unternehmen abzielt
- Buffett (US-Amerikaner) ist bekannt für seine Weisheiten und Zitate über das Investieren, die als „Buffettismen“ bekannt sind
- Er ist Autor vieler Bücher und hat seine Anlagephilosophie in seinen jährlichen Aktionärsbriefen geteilt
Wer ist Warren Buffett?
Der Großinvestor wurde 1930 als Sohn eines Brokers in Omaha geboren und wird aufgrund seines Erfolgs von Medien weltweit als das „Orakel von Omaha“ bezeichnet.
Schon früh konnte er Einblicke in die Tätigkeiten seines Vaters gewinnen und hatte im Kindesalter bereits Freude an unternehmerischen Ideen. So kaufte er sich im Grundschulalter im Supermarkt ein Sixpack Cola für 25 Cent und verkaufte dann die Einzelflaschen für 10 Cent an seine Nachbarn und Freunde. Heute gehören ihm 9 % des Coca-Cola Unternehmens, womit er größter Einzelaktionär ist. Bereits mit elf Jahren besaß er seine erste Aktie und legte damit den Grundstein seines Erfolgs.
Geburtsdatum: | Strategien: | Geschätztes Vermögen: |
---|---|---|
30.08.1930 | Value-Investing | 107,8 Milliarden US-Dollar |
Studium
Zunächst schloss Warren seinen Bachelor in Business Administration mit bereits 19 Jahren an der University of Nebraska ab. 1951 erhielt er dann den Master of Economics an der Columbia University. Einer seiner Professoren war der ebenfalls hoch angesehene Investor Benjamin Graham, auf dessen Strategien große Teile Buffetts Erfolgs gründen.
Mein Tipp: Über 3.000 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Karriere
1956 gründete er dann seine erste Firma namens „Buffett Partnership“, welche anschließend die anfänglichen Textilprodukte herstellende Firma „Berkshire Hathaway“ aufkaufte. Warren funktionierte diese dann zu einem Beteiligungskonzern um. Seit 1970 ist er größter Anteilseigner und Vorsitzender des Unternehmens und generiert heute 99 % seines Kapitals durch dieses.
Buffett ist dafür bekannt, dass er trotz seines enormen Reichtums selbstgenügsam lebt und seine Aufgabe darin sieht, anderen Menschen mit seinen finanziellen Mitteln zu helfen. So verpflichtete er sich gemeinsam mit Bill Gates in Form eines Abkommens namens „the giving pledge“ die Hälfte seines Einkommens für wohltätige Zwecke zu spenden.
Vermögen von Warren Buffett
Wie schon erwähnt, zählt Buffett zu den reichsten Menschen der Welt. Während er in der Grundschule seine ersten Pennys mit dem Weiterverkauf von Colaflaschen verdiente, trug er später Zeitungen aus und investierte mit elf Jahren das selbst erarbeitete Geld in seine erste Aktie.
Gemeinsam mit Freunden erschuf er immer wieder kleine Businesses und verdiente schon als Jugendlicher weit mehr als der Durchschnitt. 1962 hatte der Investor 10 verschiedene Partnerschaften und gelangte so im jungen Alter von 31 Jahren an seine erste Million. Heute wird sein Vermögen auf ca.110 Milliarden USD geschätzt.
Mein Tipp: Trade nie mehr zu teuren Gebühren bei den besten Brokern:
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Trading und Investment Strategien
Buffett übernahm viele Teile seiner Handelsstrategien von seinem Idol und Universitätsprofessor Benjamin Graham. Auf ihn geht nämlich die multinational bekannte Anlagestrategie des „Value Investment“ zurück. Heute ist Buffett, wegen seiner erfolgreichen Umsetzung, ebenfalls in Bezug auf diese Strategie bekannt.
Value Investing
Das Prinzip dahinter besagt im Grunde, man solle Aktien möglichst weiter unter ihrem Wert kaufen, um später an dem Erfolg der Firmen teilhaben zu können. Man soll also nach Unternehmen suchen, die aussichtsreich scheinen, doch im Moment noch unter ihrem „inneren Wert“ gehandelt werden. Diese zu finden und den inneren Wert des Unternehmens zu erkennen, ist die Herausforderung, vor die der Trader gestellt wird. Buffett sagte über diese Investmentstrategie Folgendes:
„Der Preis ist das, was man bezahlt; der Wert ist das, was man bekommt.“
Sicherheitsmarge
Daraus ergibt sich ein weiteres zentrales Anlagekriterium, das Buffett von Graham übernahm, die „Sicherheitsmarge“. So wird der Wert bezeichnet, der vorliegt, wenn der Aktienkurs deutlich unter dem eigentlichen Unternehmenswert liegt. Falls der Trader falsch lag bei der Schätzung des inneren Wertes, wird der Schaden durch die Sicherheitsmarge verringert.
Buffett selbst sagt, Erfolg sei kein Einzel- oder Zufallserfolg, sondern sei auf die Erkenntnisse Grahams zurückzuführen.
Das Aktienportfolio des Investors ist breit gefächert. Es reicht von World Disney, McDonald’s und Coca-Cola Aktien über Gillette bis hin zu Unternehmensbeteiligungen der Washington Post. Buffett verfolgt bei seinen Investments nicht nur einen quantitativen, sondern auch einen qualitativen Ansatz. Dabei legt er besonderen Wert auf die Qualität der Produkte, die Kooperationsfähigkeit und Seriosität der Eigentümer und die Ertragskraft in der Zukunft.
- Heute ist der Trader stolzer Besitzer einer eigenen Investmentfirma namens „Berkshire Hathaway“, mit der er wohl den meisten Ertrag generiert.
- Die Handelsstrategie Buffetts in all ihren Facetten wird auch als sogenannte „Buffettology“ bezeichnet. Diese und vor allem der auf ihr gegründete Erfolg fasziniert Menschen weltweit so sehr, dass sogar Bücher über sein persönliches Kalkül geschrieben werden.
Biografien und Bücher
Anders als viele andere erfolgreiche Trader ist Warren Buffett kein Autor von Handelsratgebern. In Interviews oder Fernsehauftritten teilt er zwar seine Erkenntnisse und Erfahrungen gerne mit anderen, nutzt sie aber nicht, um Profit zu generieren. Da er aber inzwischen zu den erfolgreichsten Tradern weltweit zählt und seine Erfolgsgeschichte Millionen von Menschen begeistert, ist er, beziehungsweise sind seine Trading-Ansätze Hauptbestandteil diverser Bücher.
Bei diesen handelt es sich teils um Biografien, aber auch um Handelsratgeber, in welchen versucht wird, die Milliarden bringende Strategie zu erfassen. Er selbst schreibt also nichts, dafür aber andere Autor umso mehr über ihn.
Kontaktdaten und weitere Infos zu Warren Buffett
Warren Buffett ist der wohl bekannteste und erfolgreichste Großinvestor weltweit. Seine Beobachtungsgabe, ausgefeilten Value-Strategien und risikobasiertem Ansatz, hat er Jahrzehnte die Märkte dominiert. Über 100 Milliarden Net-Worth brachte ihm sein Investitionsgeschick ein.
Weiterführende Informationen zu Warren Buffett und seinem Leben finden Sie hier:
Twitter: | @WarrenBuffet |
Berkshire Hathaway | Zur Webseite |
Fazit: Was kann man von Warren Buffett lernen?
Kaum ein Trader ist so erfolgreich wie Warren Buffett. Er ist absoluter Experte auf seinem Gebiet und teilt auch gerne seine Erkenntnisse mit der Öffentlichkeit. Dementsprechend gibt es viel, was wir von dem Großinvestor lernen können. Er ist außerdem dafür bekannt, seine Strategien metaphorisch einfach zu verpacken, sodass sie für alle leicht verständlich sind. Er sagt „Seien Sie ängstlich, wenn andere gierig sind, und seien Sie gierig, wenn andere ängstlich sind“. Warren lehrt uns also gegen den Strom zu schwimmen und rät davon ab, das zu kaufen, was alle kaufen, da es dann in den meisten Fällen schon zu spät für ein erfolgreiches Investment ist.
Das bedeutet aber nicht, dass man einfach in jedes unscheinbare Unternehmen investieren soll, sondern man muss ein Gespür dafür entwickeln, welche Geschäfte eine Zukunft haben und in ihrem Wert steigen werden. Er sagt, die Masse hat nicht immer automatisch recht. Das heißt aber auch nicht, dass sie immer im Unrecht liegt. Vor einem Investment sollte also immer eine ausreichende Beobachtungsphase vorgenommen werden.
Aber auch die Kindheit Buffetts lehrt uns etwas Wichtiges. Egal, wie klein das Geschäft wirken mag, egal ob der Ertrag nur aus wenigen Penny besteht, jedes auch noch so kleine Unternehmen lohnt sich und sei es nur für die Erfahrung oder um ein Gespür für unternehmerische Ideen zu entwickeln.
Mein Tipp: Über 3.000 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Meistgestellte Fragen:
Wer ist Warren Buffett?
Warren Buffett ist ein US-amerikanischer Großinvestor und zählt aktuell zu den reichsten Menschen der Welt. Durch seinen immensen Erfolg im Trading und seinen weltweiten Ruhm wird er häufig auch als „Orakel von Omaha“ betitelt. Aber sein einzigartiges Talent im Handel ist nicht das einzige, wofür ihn die Menschen bewundern.
Welche Handelsstrategie verfolgt Warren Buffett?
Die Handelsikone ist ein großer Verfechter des sogenannten „Value Investing“. Die Strategie erlernte er vom Gründer Benjamin Graham selbst, da er ihn während seines Studiums der Wirtschaft als Professor hatte. Die Idee hinter dieser Investmentstrategie ist einfach. Das Ziel des Traders ist es, Unternehmen zu finden, die an der Börse unter ihrem eigentlichen Wert gehandelt, von den Investoren aber auf eine höhere „Inner Value“ geschätzt werden. Dabei ist das Ziel, von der zukünftigen Wertsteigerung zu profitieren.
Bei dem Erwerb von Unternehmen folgt Buffett einer strengen Philosophie, die er wie folgt formulierte:
Wir möchten Unternehmen, die wir (a) verstehen können, (b) über günstige langfristige Aussichten verfügen, (c) von ehrlichen und kompetenten Leuten geführt werden und (d) zu einem attraktiven Preis erhältlich sind.
An diesem Zitat lässt sich erkennen, dass der Investor nicht nach dem Motto „stumpf ist Trumpf“ alle möglichen Kapitalanlagen kauft, sondern nur solche, die seinen moralischen Werten und Ansprüchen genügen.
Wie hat Warren Buffett angefangen?
Als Kind hat Buffet einfach Coladosen auf Menge gekauft und die einzelnen Dosen an Freunde und Nachbarn weiterverkauft. Zudem soll er in jungen Jahren bereits erste Aktien und eine Farm zur Verpackung gekauft haben. Eine seiner ersten Karrierestationen trat Buffet unter Benjamin Graham, dem „Vater des Value-Investing“ an.
Was sagt man Warren Buffet nach?
Warren Buffett gilt als außerordentlich großzügig und selbstgenügsam, was man beispielsweise an dem Projekt „the giving pledge“ erkennen kann, bei dem es sich um ein Abkommen zwischen ihm und Bill Gates handelt, welches die beiden Unternehmer dazu verpflichtet, die Hälfte ihres Gesamteinkommens zu spenden.
Ist Warren Buffet der erfolgreichste Investor aller Zeiten?
Ja, Warren Buffet wird weitläufig als erfolgreichster Investor der Welt angesehen. Seine langfristige „Buy and Hold“-Strategie in Kombination mit einem stark value-orientierten Ansatz schlagen konsequent den Markt und haben Warren Buffet bis heute ein milliardenschweres Vermögen eingebracht.
Wie heißt die Firma von Warren Buffet?
Warren Buffets eigene Firma, Berkshire Hathaway, ist eine der erfolgreichsten Investmentgesellschaften. Das Unternehmen selbst ist ebenfalls an der Börse notiert und ist einer der stärksten Performer auf dem Aktienmarkt.