Die 5 besten Trading Konten – Vergleich & Eröffnung für Trader

Inhaltsverzeichnis:
  1. Die 5 besten Trading Konten – Vergleich & Eröffnung für Trader

Sie sind auf der Suche nach dem besten Trading Konto in Deutschland, Österreich oder der Schweiz? – Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Mit mehr als 10 Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten habe ich viele Anbieter getestet und präsentiere Ihnen in der nachfolgenden die top 5 in 2023! Erfahren Sie mehr über die einzelnen Eigenschaften und entscheiden Sie sich für ein seriöses Trading Konto.

Sehen Sie hier die Liste der beten 5 Konten für das Trading:

Trading Konto:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads
VORTEILE:
ANMELDUNG:
1. Capital.com
Capital Logo
FCA, CySEC, FSA
0,1 Pips variable
Keine Kommissionen
3.700 Märkte+
# Einfachste Plattform
# KI Software
# Deutscher Service
# Große Auswahl
# Keine zusätzlichen Kosten
# TradingView
Live-Konto ab 20€(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, KNF
Ab 0,1 Pips + Kommission
5.700 Märkte+
# DE Niederlassung
# Top-Plattform
# Große Auswahl
# Guter Service
# Coachings
Live-Konto ab 0€Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,4 Pips ohne Kommission
1.000 Märkte+
# Deutscher Support
# Webinare
# MT4/MT5/ActivTrader
# Größte Auswahl
# Hoher Hebel
Live-Konto ab 0€(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
4. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
BaFin, FCA, CySEC
Ab 0,0 Pips +2€/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
500 Märkte+
(Spezial Konditionen nur über mich)
# Deutsche Niederlassung
# Hohe Liquidität
# Beste Ausführung
# MT4/MT5
# Günstigster Broker
Live-Konto ab 500€(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
5. RoboForex
RoboForex Logo
IFSC
Ab 0,0 Pips +4$/Lot pro Trade
(ECN Ausführung)
12.000 Märkte+
# Hebel bis 1:2000
# Bonusangebote
# Gute Konditionen
# Krypto Zahlungen
# Support 24/7
Live-Konto ab 10€(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Folgende Trading Konten habe ich überprüft und getestet: 

  1. Capital.com – Große Auswahl and Plattformen und beste Konditionen
  2. XTB – Professionelles Gesamtpaket (CFDs & Aktien) + BaFin reguliert
  3. ActivTrades – 1.000.000€ Zusatzversicherung & hohe Hebel
  4. GBE Brokers – Am besten für den Währungshandel (Forex) + BaFin reguliert
  5. RoboForex – Hoher Hebel 1:2000 möglich

Was ist ein Trading Konto? 

Wer das beste Trading Konto für die eigenen Bedürfnisse sucht, sollte zunächst wissen, was ein Trading Konto eigentlich ist. Denn hierbei handelt es sich um das Gegenstück zu einem Investmentkonto. Ein Investmentkonto eignet sich für die langfristige Geldanlage in verschiedenen Assets. Demgegenüber ist das Trading Konto eher kurzfristig ausgerichtet. Hier spekulieren die Trader mit verschiedenen Assets an der Börse. 

Somit handelt es sich beim Investieren und Traden um gänzlich verschiedene Ansätze. Dies muss selbstverständlich auch berücksichtigt werden, wenn man ein Trading Konto sucht. Hier kann man mit steigenden und fallenden Kursen Geld verdienen. Zugleich finden regelmäßig deutlich mehr Aktionen statt, da Investoren langfristig ein Asset kaufen und meist lange halten. Trader kaufen und verkaufen demgegenüber immer wieder die Handelsinstrumente. Trades werden eröffnet und auch wieder geschlossen. 

Beispiel für ein Trading-Konto - mit einem roten Pfeil auf Cysec-CFD

Merke!

Das Ziel der Trader ist es, mit einem Trading Konto kurzfristige Gewinne zu erzielen und das eigene Kapital zu mehren. Somit muss das beste Trading Konto diesen Ansprüchen genügen. Wie die Suche erfolgreich abgeschlossen wird, erfahren angehende Trader im folgenden Beitrag. 

Welche Trading Konten gibt es? Die Unterschiede im Blick 

Bevor wir uns jedoch der konkreten Suche nach dem besten Trading Konto mit wichtigen Kriterien widmen, müssen die verschiedenen Arten von Trading Konten vorgestellt werden. Denn Trading Konto ist nicht gleich Trading Konto. Vielmehr gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen An

Online Trading Konto 

Das Online Trading Konto ist die beliebteste Form der Trading Konten. Hier eröffnet man ein Konto bei einem Online Broker. Diese sind erfahrungsgemäß günstig. Die Trader können nun eigenverantwortlich entsprechend der jeweiligen Auswahl die Finanzmärkte handeln. Der Online Broker fungiert als Schnittstelle zwischen Finanzmarkt und Marktteilnehmer. Die Aufträge werden proaktiv erteilt und vom Online Broker umgesetzt. 

Die Online Trading Konten punkten jedoch mit einer großen Vielfalt. Hier kann man beispielsweise Aktien, ETF, CFDs, Kryptos und viele weitere Märkte handeln. Da die einzelnen Trading Konten sowohl Stärken als auch Schwächen aufweisen, bedarf es immer einer genauen Analyse. 

Mobile Trading Konto 

Demgegenüber bietet ein Mobile Trading Konto für die Trader die Möglichkeit, die verschiedenen Märkte mobil zu handeln. Immer mehr Marktteilnehmer bevorzugen das Trading via Smartphone, um zeit- und ortsunabhängig Trades durchzuführen. Dann braucht es einer komfortablen Trading App, die alle wichtigen Features enthält. Mobile Trading Konten sind günstig und beliebt. Allerdings kann die Funktionsvielfalt nicht immer mit einem Online Trading Konto mithalten. 

Glücklicherweise bieten die meisten Broker eine Kombination an. Wer hier ein Trading Konto eröffnet, bekommt eine Online-Version für den Desktop und eine Trading App für den mobilen Handel. 

Handeln mit Capital.com

CFD Trading Konto 

Bei einem CFD Trading Konto handelt es sich um eine spezielle Form des Trading Kontos, mit welchem Differenzkontrakte gehandelt werden können. Dabei handelt es sich um sogenannte Contract for Differences, bei denen eben nicht die Basiswerte gekauft werden. Vielmehr handelt es sich um Finanzderivate, die sich nur entsprechend der Wertentwicklung der Basiswerte bewegen. CFDs bieten den Vorteil, dass man zahlreiche Märkte handeln kann. Zugleich können die Trader mit einem CFD Trading Konto auf fallende und steigende Kurse spekulieren sowie Hebel verwenden. 

Forex Trading Konto 

Mit einem Forex Trading Konto können die Trader am Forexmarkt mit Devisen spekulieren. Als spezielles Trading Konto ist dieses ausschließlich auf die Foreign Exchange ausgerichtet. Allerdings gibt es immer mehr Trading Konten, die auch eine Kombination ermöglichen – Forex Trading und das Trading anderer Märkte. Mit einem Forex Trading Konto bekommen die Kunden einen Zugang zum Interbankensystem, bei dem die Trader mit verschiedenen Banken handeln können. Mit einem täglichen Handelsvolumen von einigen Billionen US-Dollar ist der Forex Markt der Finanzmarkt mit der global höchsten Liquidität. 

Wichtig!

Ein Forex Trading Konto bietet die Möglichkeit, auf die Wertentwicklung verschiedener Währungen zu spekulieren. Hier kann man sowohl auf Wertsteigerungen als auch Wertverluste einzelner Währungen setzen, indem man das jeweilige Währungspaar abbildet. Die Auswahl und die maximale Hebelwirkung unterscheiden sich grundlegend je nach Forex Trading Konto. 

Automatisches Trading Konto / Robo Advisor 

Ein automatisches Trading Konto unterscheidet sich grundlegend von den anderen Trading Konten. Hier greifen die Broker auf eine KI-basierte Technologie zurück, die mit einem Algorithmus die Finanzmärkte analysiert, spannende Setups findet und Trades durchführt. Diese werden auch als sogenannte Robo Advisor bezeichnet, welche das Trading automatisieren können. Häufig investieren die Robo Advisor das Geld in kostengünstige Handelsinstrumente und verlangen dafür eine pauschale Gebühr. Unerfahrene Anleger können mit einem automatischen Trading Konto den Handel am Finanzmarkt lernen, allerdings werden die Ergebnisse in puncto erzielter Rendite bei den automatisierten Trading Konten nicht immer den Ansprüchen gerecht. 

Betrug und Abzocke im Trading Konto vermeiden:

Bei der Eröffnung eines Trading Kontos tappen viele Anfänger in verschiedene Fallen. Oft reagieren Sie auf falsche Werbeversprechen oder werden um ihr Kapital betrogen. Als Neuling ist es leider besonders schwer sich für einen vertrauenswürdigen Broker zu entscheiden, denn das Angebot im Internet ist sehr groß. Täglich werden neue Betrugsmaschen entwickelt.

Um einen Betrug zu vermeiden, muss man auf bestimmte Kriterien bei der Kontoauswahl achten. in den nachfolgenden Punkten werde ich Ihnen genau erklären, wie man einen seriösen Broker findet. Ein transparenter Anbieter ist im Trading der wichtigste Pfeiler für Ihren Erfolg.

Kriterien für die Kontoauswahl:

  • Regulierung und Lizenz einer offiziellen Finanzaufsichtsbehörde (am besten Deutschland oder UK)
  • Kostenloses Demokonto zum testen der Plattform verfügbar
  • Schnell erreichbarer Deutscher Support
  • Günstige Handelsgebühren
  • Keine versteckten Kosten
  • Hohe Liquidität und korrekte Ausführung der Trades
  • Großes Angebot an Märkten

Die oben gezeigten Anbieter entsprechen meinen geprüften Kriterien. Zusätzlich wurden sie mit anderen Brokern der Branche verglichen und stellten sich als Testsieger heraus.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Sicherheit der Kundengelder

Das Geld des Trading Kontos ist bei einer Bank gelagert

Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit der Kundengelder. Ich vertraue auf Broker, die mit europäischen Großbanken zusammenarbeiten. Dank den Regulierungen müssen die Kundengelder getrennt von den Unternehmensgeldern aufbewahrt werden. Zudem sind Spekulationen mit Kundengeldern untersagt.

Die Einlagensicherung beträgt bei europäischen Brokern automatisch bis zu 20.000€. Unter der UK Regulierung ist die Einlagensicherung sogar 85.000 Pfund hoch. Generell gibt es bei den vorgestellten Brokern die höchste Sicherheit von Kundengeldern. Die Anbieter sind nicht überschuldet und arbeiten meistens mit Eigenkapital.

Einzahlung und Auszahlung der Kundengelder

Gibt es Gebühren auf die Ein- und Auszahlung der Kundengelder? – Bei vielen Brokern ist das nicht mehr der Fall. Bei Capital.comEtoro und XTB sind die Kundentransaktionen vollkommen kostenlos. Lediglich bei der Kreditkarte kann der Kreditkartenbetreiber von Ihnen eine Gebühr verlangen.

Ein Trading Konto lässt sich schon mit einer geringen Mindesteinzahlung von 100€ eröffnen. XTB hat beispielsweise keine Mindesteinzahlung. Dazu stehen viele Zahlungsmethoden bereit. Kapitalisieren Sie Ihr Konto in Echtzeit. Eine Auszahlung wird innerhalb von 24 Stunden Werktags bearbeitet und Ihrem Konto gut geschrieben.

  • Nutzen Sie: Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Online-Wallets
  • Geringe Mindesteinzahlungen für die Eröffnung eines Trading Kontos
  • Schnelle Auszahlung der Kundengelder

Kontoeröffnung und Verifizierung

Die Kontoeröffnung bei einem Online-Broker ist heutzutage schnell geschehen. Für das Demokonto benötigen Sie nur eine Emailadresse und ein paar persönliche Daten. Danach bekommen Sie in der Regel einen direkten Zugang zur Handelsplattform. Für den Echtgeldhandel muss dank der Regulierungen das Handelskonto verifiziert werden. Der Broker muss Ihre Identität feststellen. Laden Sie dazu die geforderten Dokumente hoch (Personalausweis, Reisepass, Wohnsitznachweis). Die Verifizierung kann innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden.

Das beste Trading Konto finden: So geht’s 

Doch wie kann man das beste Trading Konto bei einer steigenden Auswahl von Anbietern finden? Im folgenden Abschnitt haben wir eine Checkliste zusammengestellt, die die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Trading Kontos enthält. Mit diesen Kriterien kann man das Trading Konto der Wahl finden und im Anschluss eröffnen. Zudem gibt es zum Abschluss eine Tabelle mit wichtigen Fragen, die man sich stellen sollte, bevor die Entscheidung für ein konkretes Trading Konto fällt. 

Checkliste: Die wichtigsten Kriterien für das Trading Konto 

Die folgenden Kriterien sind für die Auswahl eines Trading Kontos wichtig. Je nach individuellen Bedürfnissen und Priorität sollte man die Kriterien unterschiedlich gewichten, um langfristig und profitabel die gewünschten Märkte zu handeln. 

Trading Solana

Gebühren 

Mit jedem Trading Konto gehen unterschiedliche Gebühren einher. Schließlich müssen die Trading Broker auch Geld verdienen. Die Trader sollten insbesondere die Kommission und die Spreads im Blick behalten. Hier ist ein Vergleich mit den Wettbewerbern erforderlich, um das günstigste Trading Konto zu finden. Weitere Kostenfallen bergen die Ein- und Auszahlung, eine mögliche Inaktivität, das Übernacht-Halten und sonstige Extras. 

Trader sollten bei der Wahl des Trading Kontos unbedingt auf eine günstige Kostenstruktur achten. Schließlich muss das Mehr an Gebühren ansonsten erst mit der Rendite kompensiert werden. Somit dauert es länger, bis man wirklich profitabel tradet.

In diesem Vergleich lag mein Fokus neben der Sicherheit auf günstige Trading Gebühren und einer großen Auswahl an Assets. Je günstiger die Gebühren sind desto mehr Geld sparen Sie. Auch die Gewinne sind dann höher. Besonders im Tageshandel spielt dieser Fakt eine wichtige Rolle, denn dort werden viele Trades mit hohem Volumen abgesetzt.

Welche Gebühren gibt es im Trading Konto?

Generell ist der Broker ein gewinnorientiertes Unternehmen und möchte Geld am Kunden verdienen. Dafür stellt der Broker die Infrastruktur zum traden bereit. Diese beinhaltet Handelsplattform, Support, Weiterbildungsmöglichkeiten, Service, Ein- und Auszahlungen. Neben generellen Gebühren gibt es die Handelsgebühren. Darauf gehe ich in dem nachfolgenden Abschnitt und Tabelle nähere ein.

Generelle Gebühren können auftreten: 

  • Auszahlungsgebühr
  • Inaktivitätsgebühr
  • Softwaregebühr
  • Gebühren für Marktdaten

In meinem Vergleich gibt es relativ wenige zusätzliche Gebühren. Die Software und die Marktdaten werden vom Broker kostenlos geliefert. Eine Inaktivitätsgebühr fällt erst in ca. 90 Tagen Inaktivität an (in meinem Vergleich hat kein Anbieter Inaktivitätsgebühren). Auszahlungen sind meistens kostenlos und abhängig von der Zahlungsmethode. Einzahlungen sind immer generell kostenlosenlos.

Beim Handel können der Spread, Kommission und Finanzierungsgebühr anfallen. Je nach Markt sind diese Gebühren unterschiedlich hoch. In Märkten mit hoher Liquidität und Volumen sind die Kosten niedrig. In Märkten mit wenig Volumen und Liquidität sind die Kosten etwas höher. Die Finanzierungsgebühr fällt nur bei Geschäften mit einem Hebel an, denn die Position wird vom Broker mit Fremdkapital finanziert. Der Trader hinterlegt dafür nur eine Margin.

Mögliche Handelsgebühren: 

  • Spread (Unterschied zwischen Kaufs- und Verkaufspreis)
  • Fixe Kommission abhängig vom Volumen
  • Finanzierungsgebühren bei gehebelten Positionen

Sehen Sie die untere Tabelle für Beispiele: 

ASSET:Capital.comActivTradesTICKMILL:
EUR/USDAb 0,2 PipAb 0,3 Pip Ab 0,1 Pips + 2$ Kommission / 1 Lot
GBP/USDAb 0, 6 PipAb 0,8 Pip Ab 0,1 Pips + 2$ Kommission / 1 Lot
USD/JPYAb 0,3 PipAb 0,4 Pip Ab 0,1 Pips + 2$ Kommission / 1 Lot
DAX1,01,00,91
GOLD0,350,300,021
ÖL0,050,050,04
AKTIENKostenlosKostenlosKostenlos

Die Gebühren sind immer von Broker zu Broker unterschiedlich. In manchen Trading Konten bekommen Sie beispielsweise vergünstigt Gebühren für den Forex-Handel. Andere Anbieter sind spezialisiert auf Kryptowährungen. Etoro und XTB haben hier ein sehr gutes Gesamtpaket für den Trader.

Sicherheit 

Sicherheit ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium beim Trading Konto. Schließlich wollen die Kunden das eigene Kapital bestmöglich verwahrt wissen. Hier sollte man insbesondere auf die folgenden Aspekte achten: 

  • Regulierung und Aufsicht 
  • Einlagensicherung 
  • Getrennte Verwahrung von Kundengeldern und Broker-Vermögen 
  • Weitere Schutzmechanismen 
  • Slippage-Funktion 
  • Datenschutzstandards

Verfügbare Märkte 

Wichtig bei der Entscheidung für ein Trading Konto ist die Auswahl der Märkte. Wer Kryptowährungen traden möchte, darf kein Trading Konto wählen, bei welchem es nur Aktien gibt. Das Gleiche gilt natürlich umgekehrt. Abhängig von der eigenen Trading Strategie müssen ausreichend Märkte zur Verfügung stehen. Beliebt unter Tradern sind die folgenden Assetklassen: 

  • Aktien 
  • ETFs 
  • Indizes 
  • Rohstoffe 
  • Forex 
  • Anleihen 
  • Kryptowährungen 
Kategorien Capital.com

Handelsplattform 

Ein grundlegender Faktor für Erfolg beim Trading ist die Handelsplattform bzw. verwendete Software. Hier kommt es auf die Zuverlässigkeit der Funktionen an. Jede Order sollte schnell und zuverlässig ausgeführt werden. Zugleich können sich die Funktionen je nach Software unterscheiden. Grundsätzlich bietet ein Mehr an Features enorme Flexibilität. Bei Anfängern droht jedoch auch Überforderung, wenn das Trading Konto zu viele Funktionen beinhaltet. Beliebte Tools für Trader sind die Folgenden: 

  • Multichart-Sichtweisen 
  • Analysetools
  • Watchlist 
  • Risikomanagement 
Plattform Capital.com

Kundenservice & Erfahrungen 

Selbst erfahrene Marktteilnehmer müssen manchmal Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn es Probleme mit dem eigenen Trading Konto gibt, können diese das Trading erschweren oder schlimmstenfalls finanzielle Verluste bedeuten. Deshalb sollte der Kundenservices bestenfalls über verschiedene Kanäle erreichbar sein und börsentäglich zur Verfügung stehen. 

Mobile App  

Im 21. Jahrhundert ist das Smartphone zum besten Freund vieler Menschen geworden. Mit dem Smartphone kann man im Alltag überall Trades durchführen, schließen oder die Finanzmärkte kontrollieren. Deshalb sollte das Trading Konto auch eine mobile App enthalten. Zugleich ist es wichtig, dass hier die standardmäßigen Funktionen der Desktop-Version gespiegelt werden, um mit der Trading App die verfügbaren Märkte gezielt zu traden. 

Einzahlung 

Bevor man mit dem Echtgeld-Trading beginnt, muss Guthaben zum Trading Konto transferiert werden. Beim Broker der Wahl sollten somit die Einzahlungsmethoden zur Verfügung stehen, die man präferiert. Meistens bieten die Trading Konten jedoch die Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte oder auch PayPal. Für ausreichend Flexibilität ist somit gesorgt. Zugleich ist eine subjektive Beurteilung wichtig, da jeder Trader andere Zahlungsmethoden bevorzugt. 

Gebühren 
Sind die Gebühren günstig und transparent? Fallen versteckte Kosten an?
Sicherheit
Ist der Broker reguliert und sicher? Handelt es sich um einen seriösen Anbieter? Wie sind die Kundenerfahrungen? 
Verfügbare Märkte 
Kann ich die gewünschten Märkte handeln? Welche Handelsinstrumente gibt es im Trading Konto? 
Handelsplattform
Welche Handelsplattformen stehen zur Verfügung? Welche Features bietet die Handelsplattform? 
Kundenservice 
Kann ich den Kundenservice während der Handelszeiten erreichen? Ist der Support zugänglich, bspw. via Live-Chat? 
Mobile App
Gibt es eine mobile App für das Trading Konto? Hat die Trading App alle wichtigen Funktionen? 
Zahlungsmethoden 
Wie kann ich das Konto kapitalisieren? Sind die Ein- und Auszahlung kostenlos? 
Wichtig: Prioritäten und individuelle Bedürfnisse  
Habe ich meine eigenen Bedürfnisse berücksichtigt? Welche Kriterien sind für mich besonders wichtig? 

1. Capital.com – Gesamtsieger und bestes Konto für Trader

Capital.com ist nach vielen Tests und Vergleichen der beste Broker für den Handel mit zahlreichen Assets. Es ist ein Anbieter aus Großbritannien und kann mit extrem günstigen Gebühren und einer sehr hohen Einlagensicherung punkten. Hinzu kommt, dass es ein NDD (No Dealing Desk) Broker ist. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber anderen Anbietern.

Capital.com-Logo

Angeboten wird die hauseigene Handelsplattform. Sie können Währungen, Aktienindizes, Aktien, Kryptowährungen, ETFs und Rohstoffe bei diesem Anbieter handeln. Die Mindesteinzahlung liegt bei 20€ und auch ein kostenloses Demokonto ist verfügbar. Der größte Pluspunkt des Brokers sind die extrem günstigen Handelsgebühren. Die Spreads starten ab 0.0 Pips und es gibt keine zusätzlichen Kommissionen.

Auch der Support ist nicht zu vernachlässigen. Es gibt Deutsche Mitarbeiter, die Kunden direkt betreuen. Das Unternehmen zeigt sich auch auf verschiedenen Messen weltweit. Webinare, Analysen und Anleitungen zum Handel gibt es auch bei diesem Broker. Zusammengefasst ist Capital.com für mich der beste Online Broker. Wer ein hohes Volumen mit Währungen handelt sollte zu diesem Anbieter wechseln und Gebühren sparen!

Capital.com-Trading
Capital.com-Trading

Top Fakten zum Anbieter: 

  • Reguliert und Lizenziert in Großbritannien, Zypern und Australien
  • Hohe Einlagensicherung von 85.000 Pfund
  • Deutscher Support (Webinare, Analysen und Coachings)
  • Universelle Handelsplattform für Desktop und mobile Geräte
  • Günstigster Broker mit Spreads ab 0,1 Pips
  • Sehr schnelle Ausführung und keine Requotes
  • NDD – Non Dealing Desk Broker
  • Kostenloses Demokonto
  • Mindesteinzahlung 20€ per Kreditkarte

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

5. XTB – Sehr gutes Gesamtpaket + BaFin Regulierung

XTB ist für ein weiterer Gesamtsieger im Bereich Trading Konto. Nicht nur, dass der Anbieter in Deutschland reguliert ist und dort auch eine Niederlassung besitzt, er bietet auch unfassbar gute Konditionen und eine große Auswahl an Märkten an. Im unteren Bild sehen die Handelsplattform. Sie ist kostenlos im Demokonto unverbindlich testbar.

XTB-Logo

Handeln Sie über 5.700 verschiedene Märkte. XTB bietet hierfür Derivate (CFDs) und auch echte Aktien an. Insgesamt streckt sich das Portfolio auf Forex (Währungen), Aktien, Rohstoffe, Metalle, Staatsanleihen und Kryptowährungen. Per Hebel von bis zu 1:30 ist es für private Trader schnell möglich in diese Märkte zu investieren. Auch Leerverkaufe (Short Trading) kann man sehr einfach mit Derivaten durchführen.

Entscheidend für mich war auch der Kundenservice. Dieser Punkt sollte bei der Brokerwahl unbedingt beachtet werden. XTB bietet einen sehr umfassenden Service für jeden Kunden an. Der Support ist 24 Stunden in der Woche per Telefon, Email oder Chat verfügbar. Neben fast täglichen Webinaren zu aktuellen Marktgeschehnissen wird ein komplettes Ausbildungszentrum für Anfänger bist hin zu Experten angeboten. Das Wissen umfasst verschiedene Übungen und Schritt für Schritt anleitungen. Der Service wird damit abgerundet, dass jeder Kunde einen persönlichen Berater zugewiesen bekommt.

Zusammengefasst bietet XTB das beste Komplettpaket im Vergleich zu anderen Brokern. Die Eröffnung eines Trading Kontos ist kinderleicht und nimmt nur weniger als 5 Minuten in Anspruch.

XTB Plattformen

Top Fakten zum Anbieter:

  • Reguliert und lizenziert in Deutschland (BaFin)
  • Deutsche Niederlassung in Frankfurt
  • Bester Kundenservice (Webinare, Kundenbetreuer, umfassende Ausbildungsmaterialien)
  • Benutzerfreundliche Handelsplattform
  • Über 5.700 verschiedene Märkte
  • Sehr gute Handelskonditionen (günstige Handelsgebühren)
  • Kostenloses Demokonto
  • Mindesteinzahlung 0€
  • Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

3. ActivTrades – Das beste Konto mit hoher Sicherheit

ActivTrades ist ein Broker mit einem großen Angebot für Trader und Investoren. Das Unternehmen ist mehrfach reguliert und lizenziert.

Warum bietet ActivTrades eines der besten Trading Konten an? – Es ist eine sehr nutzerfreundliche Plattform und am besten für Einsteiger sowie erfahrene Trader geeignet. Sie können auf über 1.000 verschiedene Märkte zugreifen. Dazu zählen Währungen, Kryptowährungen, Aktien, ETFs, und Rohstoffe. Die Hebelwirkung ist hoch, die Konditionen fair bemessen und der Kundenservice in deutscher Sprache erreichbar. ActivTrades existiert bereits ab 2001!

ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001

ActivTrades bietet zudem den Vorteil, dass Sie die Wahl zwischen gleich mehreren Handelsplattformen haben. Sie können MetaTrader 4 und 5 oder den ActivTrader nutzen. ActivTrades eigene Handelsplattform an. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von ActivTrades ist übrigens die Absicherung von über 1.000.000€!

Die Mindesteinzahlung liegt bei 0€. Sie können jedoch auch vorab das Demokonto des Anbieters ausprobieren und den Handel sicher und risikofrei erproben.. Direkt nach der Anmeldung können Sie unzählige Märkte traden.

ActivTrades-Plattform

Top Fakten zum Anbieter: 

  • Reguliert
  • Deutscher Kundensupport
  • Anfängerfreundliche Handelsplattformen (MT4/MT5/ActivTrader)
  • Über 1.000 verschiedene Märkte
  • Geringe Handelskosten
  • Kostenloses Demokonto
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Viele Zahlungsmethoden ohne Gebühren
  • 1.000.000€ Absicherung
  • Webinare

(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

4. GBE Brokers – Perfekt für das Forex Trading (CFDs)

GBE Broker erfüllt alle Sicherheitsstandards: Der CFD Broker hat einen Sitz in Deutschland, verfügt über einen deutschen Kundenservice, ist reguliert und steht für eine faire Kommunikation. Der vertrauenswürdige Broker ist sowohl bei der BaFin als auch CySEC reguliert und ist führender Anbieter für CFD und Forex Instrumente.

GBE Brokers Logo

Der Broker bietet Zugang zu globalen Märkten, darunter Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe & Energie, Edelmetalle und Anleihen. Energiemärkte sind eine wahre Seltenheit bei Brokern. Wer möchte kann zudem Anleihen auf CFD-Basis handeln und so von Kursschwankungen profitieren. Mit über 500 Instrumenten genießen Anleger bei diesem Anbieter eine große Auswahl an Assets und das mit Spreads ab 0.0 Pips.

Auch die Handelsplattform von GBEbrokers überzeugt: Mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5 erhalten Anleger die wohl bekanntesten und beliebtesten Handelsplattformen an die Hand. Mit diesen können sowohl Trades manuell als auch automatisiert durchgeführt werden. Mobile als auch Webversionen stehen zur Verfügung. Die Plattformen bieten zudem über 50 technische Indikatoren für den Handel an und können sogar erweitert werden. Kursalarme informieren über Trading Chancen.

Zusammengefasst ist GBEbrokers eine gute Wahl, um bei einem Broker zu handeln, der in deutscher Sprache erreichbar ist und Zugang zu weltweiten Märkten ermöglicht.

GBE Brokers Handelsplattformen

Top Fakten im Überblick:

  • Reguliert und lizenziert in Deutschland
  • Deutschsprachiger Kundenservice
  • MetaTrader als Handelsplattorm
  • Über 500 Instrumente
  • Über 50 Indikatoren
  • Pip Rechner und Wirtschaftskalender verfügbar
  • Einlagenschutz nach EU-Recht
  • Spreads ab 0,0 Pips

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

5. RoboForex – Forex Broker für digitale und klassische Währungen

Mit RoboForex handeln Sie bei einem Broker, der exklusive Konditionen für den Handel mit Derivaten und Kryptowährungen bietet. Insgesamt stehen Anlegern acht Anlageklassen zur Auswahl, die mit gleich mehreren Kontomodellen gehandelt werden können. So ist das Angebot von RoboForex sehr individuell und kann an den eigenen Tradingstil angepasst werden. Insgesamt stehen beispielsweise über 12.000 Instrumente aus den Kategorien Aktien, Indizes, Forex ETFs und CFDs zur Auswahl. Darunter befinden sich 36 Währungspaare.

RoboForex Logo

Der Handel findet über die Plattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5, R StocksTrader sowie cTrader statt. Welche Handelsplattform gewählt wird, hängt von dem gewählten Kontotyp ab. In jedem Fall ist der Handel mit RoboForex sicher. Der Broker wird von der FSC reguliert, hat einen Negativsaldoschutz und erhebt für Einzahlungen keine Konditionen. Einzahlungen können in über 20 Zahlungsmethoden stattfinden, darunter VISA, MasterCard, Bank Wire, Skrill und Neteller.

roboforex Plattform

Top Fakten zum Anbieter:

  • Reguliert von der FCS
  • Negativsaldoschutz
  • Enge Spreads ab 0 Pips
  • Schnelle Orderausführung
  • Über 8 Anlageklassen, darunter 36 Währungspaare
  • 4 Account Währungen (EUR, USD, CNY, GOLD)
  • Mehrere Handelsplattformen
  • Keine Kommissionen auf Einzahlungen
  • Über 20 Einzahlungsmethoden

(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Das beste Trading Konto gefunden: Wie geht’s weiter? 

Wenn man das beste Trading Konto gefunden hat, möchte man alsbald mit dem Trading starten. Im folgenden Abschnitt zeigen wir fünf wichtige Schritte am Beispiel von Capital.com, um Tradern den Einstieg zu erleichtern. 

1. Für das Trading Konto registrieren 

Zunächst besucht man die Website von Capital.com, um sich beim Online Broker zu registrieren. Hier gibt man die persönlichen Daten ein und wartet im Anschluss auf eine Bestätigungsmail für das Trading Konto. Zugleich verlangt Capital.com die Verifizierung des Kontos. Diese ist einfach im Online-Ident-Verfahren mit einem gültigen Ausweisdokument möglich und gelingt erfahrungsgemäß in weniger als fünf Minuten.  

Capital.com Anmeldung

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

2. Demokonto nutzen 

Nun kann man bereits das Trading Konto im virtuellen Modus nutzen. Die Neukunden und Trader können die Handelsplattform kennenlernen und die eigene Strategie testen. 

Demowechsel Capital.com

3. Trading Konto kapitalisieren 

Wenn man sich bereit für den Echtgeld-Handel fühlt, muss man das Trading Konto kapitalisieren. Hier kann man beispielsweise bei Capital.com die Einzahlung via Kreditkarte oder Banküberweisung tätigen. 

Bankkarten Einzahlung Capital.com

4. Den ersten Trade eröffnen 

Sobald das Geld bei Capital.com angekommen ist, können die Kunden mit dem Trading beginnen. Dafür loggen sie sich in ihr Trading Konto ein und entscheiden sich für ein Handelsinstrument der Wahl. Nun müssen nur noch die Order-Parameter für das CFD-Trading festgelegt werden. Im Anschluss ist die Position eröffnet. 

Silber Trade eröffnen

5. Regelmäßiges Backtesting 

Für ein langfristig erfolgreiches Trading ist der fünfte Schritt entscheidend. Denn Trader sollten die eigene Strategie fortlaufend optimieren und das Backtesting durchführen. Dann ist es möglich, fortlaufend besser zu werden und maximal profitabel zu traden. Kontrolle ist somit entscheidend – Tracking-Tools der Trading Konten können dabei helfen. 

5 Tipps für das Trading Konto:

Wer ein Trading Konto eröffnen möchte, sollte verschiedene Tipps beherzigen, um das beste Trading Konto zu finden und dieses auch adäquat zu nutzen. Fünf Tipps für die Eröffnung und Nutzung des Trading Kontos gibt es hier. 

1. Mit einem Demokonto das Handeln optimieren 

Mit einem Trading Demokonto kann man die eigenen Fähigkeiten risikoarm verbessern. Zugleich kann man die unterschiedlichen Funktionen der neuen Handelsplattform kennenlernen. Wenn man sich hier vertraut und wohl fühlt, kann man viel besser mit Echtgeld traden. Die meisten Broker stellen heutzutage ein Demokonto bereit – dies sollte auch in den Vergleich einfließen und bestenfalls die gleichen Features bieten wie die Echtgeld-Handelsplattform. 

Capital.com Plattform

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

2. Niemals die Sicherheit vernachlässigen 

Zugleich sollte man niemals Abstriche bei der Sicherheit machen. Oftmals locken Anbieter mit sehr geringen Kosten oder einer potenziell hohen Rendite, sodass die Risiken eines Trading Kontos in den Hintergrund rücken. Wem sein eigenes Kapital lieb ist, sollte die Sicherheit jedoch nicht vernachlässigen. Dies gilt sowohl für die Regulierung und Aufsicht des Brokers als auch die konkreten Maßnahmen zum Schutz des Kundenvermögens. 

3. Immer Angebot mit Bedürfnissen vergleichen 

Ob sich ein Trading Konto auf eine bestimmte Assetklasse konzentriert oder als All-in-One-Lösung verschiedene Assets anbietet – dies spielt nicht die entscheidende Rolle. Denn vielmehr sollte das Trading Konto einfach zu den eigenen Bedürfnissen passen. Wer auch Kryptos traden möchte, braucht ein Trading Konto mit Kryptowährungen. Wenn man die Gewinne via Hebel potenzieren möchte, sollte eine ausreichende Hebelwirkung bereitstehen. Folglich sollte man sich vor der Eröffnung eines Trading Kontos immer fragen, was wirklich wichtig ist. Wenn diese Kriterien dann erfüllt werden, ist das Trading Konto die richtige Wahl. 

4. Unnötige Kostenfaktoren reduzieren 

Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Trading Konto anfallen, gehen zulasten der Rendite des Traders. Kosten können von der Kontoeröffnung über Einzahlung, Trading und Co. bis zum Halten von offenen Positionen oder sogar Inaktivität entstehen. Ein detaillierter Blick auf die Kosten ist somit erforderlich, erst dann kann man im zweiten Schritt die unnötigen Gebührenfaktoren reduzieren.

5. Support und Kundenservice für den Fall der Fälle 

Der Kundenservice spielt vor der Eröffnung eines Trading Kontos kaum eine Rolle. Allerdings sollte man auch den Support genau analysieren. Wenn beim Handel etwas schief geht und Probleme auftauchen, muss schnelle Unterstützung her. Andernfalls kann sich der mangelhafte Kundenservice sogar finanziell negativ auswirken. Bestenfalls steht der Kundenservice rund um die Uhr oder zumindest während der Handelszeiten zur Verfügung. Zugleich sollte man diesen schnell erreichen – vorzugsweise telefonisch oder via Live-Chat. 

Fazit: Seriöses Trading Konto & Broker finden

Die Wahl eines guten Anbieters ist nicht immer leicht. Besonders für Anfänger sind die neuen Begrifflichkeiten schwierig zu verstehen. Auf dieser Seite habe ich Ihnen versucht ein gutes Gesamtbild über die richtige Trading Konto Auswahl zu geben. Sie sollten nun wissen auf welche Kriterien Sie achten sollten.

Die vorgestellten Anbieter entsprechen den höchsten Standards für einen vertrauenswürdigen Broker. Nun liegt es an Ihnen das Trading Konto zu eröffnen. Dies kann in wenigen Minuten geschehen. Testen Sie die Handelsplattformen zum Beispiel zuerst im kostenlosen Demokonto bevor Sie echtes Geld investieren.

Die Konten sind universell, sodass Sie weltweit in die verschiedensten Märkte mit wenigen Klicks investieren können. Der Weg zum Handel mit AktienWährungen, Rohstoffen und vielem mehr steht Ihnen nun offen.

Viel Erfolg beim Handel!

Lesen Sie die auch die vollständigen Testberichte: 

  1. Capital.com Erfahrungen
  2. XTB Erfahrungen
  3. ActivTrades Erfahrungen
  4. GBE Brokers Erfahrungen
  5. RoboForex Erfahrungen

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Meist gestellte Fragen zum Trading Konto: 

Was ist ein Trading Konto?

Ein Trading Konto ist ein spezielles Konto mit dem Sie einen Zugriff auf die Finanzmärkte haben. Das Trading Konto wird bei einem Broker eröffnet. Dazu müssen Sie persönliche Daten angeben und auch Ihre Person verifizieren, wenn Sie mit echtem Geld handeln möchten. Das Trading Konto ist in der Regel mit einer Trading Software verbunden. Damit werden Positionen an den Märkten eröffnet.

Ist ein Trading Konto kostenlos?

In fast allen Fällen ist das Trading Konto kostenlos. Die meisten Broker verzichten auf eine Depotgebühr. Jedoch kann es zu Inaktivitätsgebühren kommen. Dies ist auch abhängig vom Anbieter. Viele Broker bieten aber ein komplett kostenloses Konto an. Zudem ist es möglich ein Übungskonto zu erstellen und den Handel zu testen.

Kann ich ein Trading Konto testen?

Ja – Broker bieten in der Regel ein kostenloses Demokonto (Übungskonto) mit virtuellem Guthaben an. Damit lässt sich der Handel an den Finanzmärkten testen und den Echtgeldhandel imitieren. Ein Demokonto ist kostenlos und oft unbegrenzt. Es eignet sich am besten für Trading Anfänger.

Was für Arten von Trading Konten gibt es? 

Die Auswahl an Trading Konten ist schier unermesslich. Zugleich gibt es verschiedene Arten, die einen unterschiedlichen Schwerpunkt setzen. Online Trading Konten basieren auf einer Desktop-Handelsplattform, während ein mobiles Trading Konto das Handeln via App ermöglicht. CFD Trading Konten bieten Differenzkontrakte an, während ein Forex Trading Konto ausschließlich das Handeln an der Foreign Exchange ermöglicht. Automatische Trading Konten oder Robo Advisor eignen sich nur bedingt und führen das Trading basierend auf Algorithmen durch. 

Was ist das beste Trading Konto?

Die Wahl des besten Trading Kontos hängt immer auch von den persönlichen Bedürfnissen ab. Grundsätzlich ein hochwertiges Angebot bieten Capital.com, ActivTrades, XTB, GBE Brokers und IG.com. Anleger können mit gutem Gewissen ein derartiges Trading Konto wählen und dort in Zukunft verschiedene Märkte handeln. 

Wie eröffne ich ein Trading Konto? 

Die Eröffnung eines Trading Kontos gelingt in wenigen Schritten. Zunächst muss man sich für das Trading Konto beim Anbieter registrieren, im Anschluss die Identität verifizieren. Zuletzt ist nur noch die Kapitalisierung des Trading Kontos erforderlich, um nun alle Funktionen mit Echtgeld zu nutzen. 

Ist ein Trading Konto sicher? 

Die Sicherheit eines Trading Kontos hängt immer vom Anbieter ab, der reguliert und streng beaufsichtigt sein sollte. Zugleich sollte man die persönlichen Daten immer sicher aufbewahren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Risiken der einzelnen Handelsinstrumente zu kennen. Denn immer noch verlieren die überwiegende Mehrheit der Nutzer eine Trading Kontos ihr Kapital. 

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Finde weitere Beiträge über das Trading:

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert