Trader Andre Witzel
Geschrieben von: Andre Witzel
Überprüft von: Daniel Teplan
Finanzierung

Immer mehr Menschen wollen mit dem Trading oder der Geldanlage beginnen. Dann brauchen sie jedoch ein Konto bei einem Broker, um den Zugang zum Finanzmarkt zu erhalten. Schließlich stellt der Broker alles zur Verfügung, um die verschiedenen Märkte zu handeln. Wer jedoch bis dato noch keine Erfahrung im Börsenhandel gemacht hat, kann eine Anleitung für die Kontoeröffnung bei einem Broker nutzen

Broker Konto eröffnen

Denn dafür sollte man zunächst wissen, was ein Broker Konto ist, worauf man bei der Auswahl achtet und welche Online Broker für Anfänger am besten geeignet sind. Hier kommen die besten Tipps, um das beste Konto bei einem Broker zu eröffnen. 

Das wichtigste in Kürze

  • Ein Broker Konto ermöglicht Anlegern und Kunden, online Kapital bei einem Broker einzuzahlen und Handelsgeschäfte an den Finanzmärkten auszuführen.
  • Die Kontoeröffnung erfordert Schritte wie Registrierung, Verifizierung, Kapitalisierung und Auswahl von Trading-Parametern.
  • Individuelle Ziele definieren, Kosten kalkulieren und das Demokonto testen sind wichtige Tipps bei der Auswahl des besten Broker Kontos.
  • Die unserer Erfahrung nach besten Brokerage Konten bieten derzeit Capital.com, XTB und Plus500.

Was ist ein Broker Konto?

Mit einem Broker Konto können die Anleger und Kunden online Kapital bei einem Broker hinterlegen. Der Broker führt dann im Anschluss im Namen und auf Rechnung des Kunden die Handelsgeschäfte an den jeweiligen Finanzmärkten aus. Das Broker Konto stellt somit die Verbindung zwischen Privatanleger und Finanzmarkt dar.

Dabei handelt es sich grundsätzlich um eine Art Depotkonto, obgleich das Broker Konto nur für das Trading geeignet ist. Alles Kapital, welches auf das Broker Konto eingezahlt wird, verwendet der Anbieter fortan zur Verrechnung der Trades. Dennoch gehören die Vermögenswerte rechtlich den Kunden.

Ein Broker Konto überzeugt erfahrungsgemäß mit geringen Gebühren in Relation zur klassischen Vermögensverwaltung. Wer aktiv an den Finanzmärkten handeln möchte, kann hier eigenständig seine Entscheidungen treffen.

So kann man das perfekte Broker Konto in weniger als 10 Minuten eröffnen 

Das perfekte Broker Konto wurde gefunden – was ist der nächste Schritt? Jetzt müssen die Kunden ein Broker Konto eröffnen. Dies gelingt bei den besten Broker Konten in weniger als 10 Minuten. In nur vier Schritten kann man mit dem Investieren und Traden beginnen. Im folgenden Abschnitt zeigen wir am Beispiel von Capital.com, wie man ein Broker Konto eröffnet. 

1. Registrieren 

Zunächst wollen die Broker wissen, wer ein Broker Konto eröffnen möchte. Dafür gibt man einige persönliche Daten ein. Bei Capital.com gelingt dies schnell über das Anmeldeformular auf der Website. Im Anschluss schickt man die Daten ab und wartet auf eine Bestätigungsmail des Anbieters. 

Capital.com Registrierung - Anmeldung und Eröffnung eines Kontos
Jetzt ein kostenloses Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

2. Verifizieren 

Wer ein Broker Konto in Europa eröffnen möchte, muss seine Identität nachweisen. Schließlich sind Finanzdienstleister im Zuge der Know-your-Customer-Richtlinien verpflichtet, die Identität der Kunden zu kennen. Heute ist dies schnell und einfach über das Online-Ident-Verfahren möglich. Mit einem gültigen Ausweisdokument kann man sich im Video-Call legitimieren. 

Capital.com Verifizierung
Jetzt ein kostenloses Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

3. Kapitalisieren 

Bevor man mit dem Investieren beginnt, steht das Kapitalisieren des Brokers Kontos an. Dafür nutzt man eine der verfügbaren Zahlungsmethoden – bei Capital.com beispielsweise Banküberweisung oder Kreditkarte. 

capital.com neteller einzahlung

4. Investieren 

Nun ist das perfekte Broker Konto eröffnet und die Kunden können mit dem Investieren oder Traden beginnen. Dafür gibt man einfach den gewünschten Begriff in die Suchleiste ein oder durchstöbert die über 6000 Märkte von Capital.com. Im Anschluss bestimmt man einige Trading-Parameter wie Hebel, Investitionssumme und Orderart. 

Capital.com Aktien Plattform

Das beste Broker Konto wählen: 3 wichtige Tipps 

Die objektiven Kriterien aus diesem Beitrag und die drei besten Broker Konten können bei der Entscheidung helfen. Dennoch sollte man noch weitere Tipps beherzigen, um wirklich das perfekte Broker Konto zu finden. 

  • Individuelle Ziele definieren: Zunächst muss man die individuellen Ziele definieren, die man mit einem Broker Konto verfolgt. Wer beispielsweise kurzfristig traden möchte, braucht ein gutes Trading Konto. Wenn man beispielsweise auf CFDs setzen möchte, muss man einen CFD Broker finden. Falls Kryptowährungen Teil der Anlagestrategie sind, sollte der Broker diese auch anbieten. Die Definition der individuellen Ziele ist somit immer der erste Schritt. Bestenfalls priorisiert man ebenfalls die eigenen Bedürfnisse, um das perfekte Broker Konto zu finden. 
  • Kosten kalkulieren: Die Kosten sind ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für ein Broker Konto. Hilfreich für die Entscheidung ist eine sorgfältige Kalkulation der Gebühren, die immer abhängig vom eigenen Trading-Verhalten ist. Beispielsweise kann man bei der Berechnung an Beispielen herausfinden, ob ein Broker ohne Spread oder ein Broker mit Spreads die bessere Wahl ist. 
  • Im Demokonto testen: Zugleich sollten alle Trader und Anleger zuerst das Demokonto des Brokers ausprobieren. Hier kann man die Handelsplattform kennenlernen, das Angebot testen und die Zuverlässigkeit prüfen. Nach einem umfangreichen Test im virtuellen Modus ist man sich dann sicher, ob es sich um das perfekte Broker Konto handelt. Somit sollte es obligatorisch sein, dass zum Broker Konto auch ein Demo-Modus gehört. 

Die besten Brokerkonten für Anfänger 

Doch welches Broker Konto ist eigentlich empfehlenswert, wenn man sich die schier unermessliche Auswahl an Brokern anschaut? Im folgenden Abschnitt werfen wir den Blick auf drei Broker Konten, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen großen Mehrwert bieten. 

1.    Capital.com 

Bei Capital.com handelt es sich um eines der besten Broker Konten, das aktuell verfügbar ist. Denn mit über 6000 verschiedenen Märkten ist die Auswahl gigantisch. Kunden von Capital.com können Indizes, Aktien, Rohstoffe, Devisen oder Kryptowährungen mit CFDs traden. Hier profitieren diese im Broker Konto von dem Verzicht auf eine Provision sowie engen Spreads. Die Hebel betragen bis zu 1:30. Damit entspricht das Angebot von Capital.com der in Europa zulässigen Hebeln. 

Capital.com Trading Plattform

Das Weiterbildungsangebot ist bei Capital.com vielfältig. Über die Lern-App kann man die eigenen Skills verfeinern, zugleich gibt es über das Broker Konto Online-Kurse und Trading-Leitfäden. Wer ein Broker Konto mit einer modernen Handelsplattform sucht, wird hier ebenfalls fündig. Denn die fortschrittliche und benutzerfreundliche Plattform basiert auf modernster Technologie und enthält zahlreiche Tools: Tech-Indikatoren, Analyse-Tools sowie Charts. Zugleich kann man Risikomanagement-Tools einsetzen, um das eigene Portfolio zu hedgen

› Mein Tipp: Jetzt bei Capital.com ein Broker Konto eröffnen (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

2.    XTB 

Das Broker Konto von XTB gehört zum führenden Broker Polens, der mittlerweile global mit seinem Angebot expandiert ist. Im Broker Konto von XTB finden die Kunden eine fortschrittliche Plattform mit innovativen Features. Das Layout ist maximal benutzerfreundlich, die Orderausführung gelingt schnell. Zugleich können auch hier Tools wie ein Trading-Rechner, Kalender, Chart-Analyse-Tools, technische Indikatoren oder Push-up-Alarme verwendet werden. 

xtb plattform

Weltweit über 500.000 Kunden setzen auf das Broker Konto von XTB, das über 5000 globale Finanzinstrumente einsetzt. Zu den verfügbaren Assets gehören Devisen, Rohstoffe, Indizes, Kryptos, Aktien und ETFs. Live-Webinare und ein Trading-Wissensbereich runden das günstige Broker Konto von XTB ab. 

› Jetzt bei XTB ein Broker Konto eröffnen Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld

3.    Plus500 

Plus500 ist ein in Deutschland beliebtes Broker Konto, bei welchem Anfänger mit dem Handel an den Finanzmärkten starten und Fortgeschrittene gehebelt ihre Tradingstrategie umsetzen können. Weltweit setzen bereits über 22 Millionen Kunden in über 50 Ländern auf das beliebte Broker Konto. Als internationaler Broker ist Plus500 mehrfach reguliert, in Europa ist die CySEC aus Zypern für die Überwachung zuständig

Plus500 CFD Trading App

Über Plus500 gelingt der Handel mit verschiedenen CFDs, die Märkte wie Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptos oder Devisen abdecken. Die Ausführung der Trades erfolgt hier verlässlich und zeitnah. Zugleich verzichtet Plus500 auf eine Kommission und die Spreads sind im Test sehr eng. Mit dem Gratis-Demokonto von Plus500 kann man das fortschrittliche Broker näher kennenlernen, um im Anschluss direkt online ein Broker Konto mit Echtgeld zu eröffnen. 

› Jetzt bei Plus500 ein Broker Konto eröffnen (Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Das beste Broker Konto finden: Was ist wichtig?  

Obgleich sich die individuellen Präferenzen bei der Suche nach dem besten Broker unterscheiden, gibt es objektive Kriterien, die in keinem Vergleich fehlen dürfen. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns an, was das beste Broker Konto aufweisen muss. Schließlich sollte man sich vor der Broker Kontoeröffnung über einige Aspekte wie Asset-Auswahl, Kundenservice, Sicherheit oder Anmeldeprocedere informieren. 

Verfügbare Märkte 

Beim perfekten Broker Konto sollten die Assets zur Verfügung stehen, die die Kunden handeln wollen. Je mehr Märkte zur Verfügung stehen, desto besser ist dies für die Kunden. Beispielsweise überzeugt der Broker Capital.com mit über 6000 Märkten, sodass der Handlungsspielraum der Kunden enorm ist. Zugleich können sich auch die verfügbaren Handelsinstrumente unterscheiden. Beliebt für das Trading sind CFDs, die unterschiedliche Assetklassen als Basiswert anbieten: 

Capital.com Märkte - Die meistgehandelten
  • Aktien & ETFs 
  • Indizes 
  • Devisen & Kryptos 
  • Rohstoffe & Edelmetalle 
  • Anleihen 

Handelsplattform 

Die Handelsplattform der Broker stellt den Zugang zwischen Anleger und Finanzmarkt dar. Ein Broker Konto sollte somit immer eine hochwertige Handelsplattform und -software bieten. Neben einer schnellen Ausführung und zuverlässigen Funktionsweise kommt es auch auf die komfortable Handhabung an. Wer ein neues Broker Konto eröffnet, sollte sich schnell zurechtfinden. 

Deshalb ist es wichtig, eine übersichtliche Handelsplattform zu erhalten, die eine intuitive Nutzung ermöglicht. Innovative Funktionen können das Angebot abrunden, beispielsweise verwendet der CFD Broker Capital.com eine moderne, mehrfach ausgezeichnete Software, mit der Kunden die Märkte vielfältig analysieren und sich via Risikomanagement absichern können. 

Kundenservice 

Bestenfalls gibt es keine Probleme mit dem Broker Konto und der Handel gelingt immer zuverlässig. Doch selbst beim besten Broker Konto können technische Schwierigkeiten oder Wünsche nicht ausgeschlossen werden. Dann muss ein kompetenter Kundenservice Abhilfe schaffen und sich um die Optimierung des Angebots kümmern. 

Kaum etwas ist nervenaufreibender als Probleme mit dem Broker Konto und einen Kundendienst, den man nicht umgehend erreicht. Deshalb sollte bei der Suche nach dem perfekten Broker Konto auch ein Auge auf den Kundenservice geworfen werden. Bestenfalls lassen sich verschiedene Kommunikationskanäle nutzen, zugleich sollte der Kundenservice bestenfalls 24/7 oder wenigstens während der Öffnungszeiten der Börsen bereitstehen.

capital.com support center

Anmeldung beim Broker 

Wie lange dauert es, das perfekte Broker Konto zu eröffnen? Wenn die Suche abgeschlossen ist, soll alles ganz schnell gehen. Eine einfache Anmeldung gelingt regelmäßig in weniger als zehn Minuten und sollte vollständig online abgewickelt werden. Das Post-Ident-Verfahren ist veraltet. Moderne Broker mit einem hochwertigen Broker Konto setzen ausschließlich auf die Legitimierung im Online-Ident-Verfahren. 

Capital.com Anmeldung
› Mein Tipp: Jetzt bei Capital.com ein Broker Konto eröffnen (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Sicherheit und Regulierung

Nicht jeder Online Broker wird den hohen Ansprüchen in puncto Sicherheit gerecht. Allerdings setzt man beim Broker Konto das eigene Kapital ein und möchte dieses selbstredend sicher verwahrt wissen. Deshalb gehören die Aspekte der Sicherheit und Regulierung zu den entscheidenden Aspekten bei einer Broker Wahl. Damit man sich keine Sorgen um das eigene Vermögen machen muss, sollte man folgende Sicherheitsaspekte berücksichtigen. 

Staatliche Überwachung und Regulierung Die Broker unterliegen einer staatlichen Überwachung und Regulierung, mit welcher dieser intentional die Verbraucher schützen wollen. Europäische Broker werden von der ESMA reguliert. Für eine sichere Regulierung sind beispielsweise auch die Crypus Securities and Exchange Commission (CySEX) und die britische Financial Conduct Authority (FCA) bekannt. 
Datenschutz Heutzutage wird der Handel vollständig elektronisch abgewickelt. Die Datenübertragung sollte somit maximal sicher sein, im Broker Konto werden moderne Datenschutzstandards verwendet.
Einlagensicherung Wenn das Geld auf dem Broker Konto der Einlagensicherung unterliegt, ist das Kapital, das nicht investiert wurde, abgesichert. 
Segregierte Konten Der Broker verwahrt dann die Gelder der Kunden getrennt vom eigenen Vermögen. Wenn der Broker insolvent geht, ist das Kapital der Kunden geschützt. 
Bewertungen und Transparenz Um einen ehrlichen und transparenten Eindruck vom Broker Konto zu bekommen, kann man sich an den Erfahrungen anderer Kunden orientieren. Zugleich sollte der Broker das eigene Angebot und insbesondere die Kosten transparent darstellen. 

Ein- und Auszahlung 

Das nächste Kriterium bei der Suche nach einem Broker Konto sind die Zahlungsmethoden. Denn für das Trading oder Investieren muss man zunächst das Konto kapitalisieren. Hier sollten verschiedene Einzahlungsmethoden zur Auswahl stehen, die den kostenlosen Transfer von Guthaben zum Broker Konto ermöglichen. Darüber hinaus sollte auch ein Blick auf die Zeiträume erfolgen, die der Anbieter für die Gutschrift veranschlagt. Grundsätzlich gilt: Je mehr Zahlungsmethoden zur Auswahl stehen, desto höher ist die Flexibilität. Allerdings genügt es, wenn die präferierten Methoden angeboten werden. 

Capital.com-Einzahlung

Demokonto

Ein Demokonto verfolgt unterschiedliche Zwecke. Zum einen kann man mit dem Demokonto kostenlos und unverbindlich das Broker Konto testen und die Handelsplattform kennenlernen. Zum anderen ist der Demo-Modus auch für fortgeschrittene Anleger hilfreich, die neue Strategien ausprobieren und backtesten wollen. Das Demokonto sollte immer alle Features enthalten, die das Broker Konto auch inkludiert. Zugleich sind eine kostenlose und zeitlich unbegrenzte Nutzung entscheidend. 

Wechsel zum Demo-Modus bei Capital.com

Hebel

Beim Handel mit CFDs profitieren die Anleger von der möglichen Hebelwirkung, mit welcher man die Gewinne potenzieren kann. Denn Differenzkontrakte bilden lediglich die Wertentwicklung eines Basiswerts ab, ohne diesen selbst zu besitzen. Hier kann man einen individuellen Hebel wählen, der als Multiplikator für die Performance dient – natürlich in beide Richtungen. Die maximal möglichen Hebel unterscheiden sich je nach Broker deutlich. Hier bedarf es eines genauen Blicks auf die möglichen Hebel je nach Assetklasse.

› Mein Tipp: Jetzt bei Capital.com ein Broker Konto eröffnen (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Broker Gebühren und Kosten: Verschiedene Modelle 

Die Bedürfnisse der Investoren unterscheiden sich mitunter deutlich. Dementsprechend sollte die Auswahl des besten Broker Kontos erfolgen. Verschiedene Broker und Kontomodelle werden den Bedürfnissen der Investoren bestmöglich gerecht. Da die Kosten eines der wichtigsten Kriterien ist, sollte man die verschiedenen Gebührenmodelle kennen:

Kommission 

Viele Broker verlangen eine Kommission, um die durchgeführten Leistungen zu vergüten. Wenn man eine Order in Auftrag gibt – Kauf oder Verkauf – wird die Kommission fällig. Die Höhe kann sich mitunter deutlich unterscheiden. Was die beste Wahl ist, hängt hier insbesondere vom Trading-Intervall ab. Wer viel und auch mit kleineren Summen tradet, sollte besonders stark darauf achten, dass das Broker Konto keine oder nur eine geringe Kommission verlangt. Mittlerweile gibt es jedoch auch verschiedene Anbieter, die das provisionsfreie Handeln ermöglichen. Dann belaufen sich die typischen Trading-Gebühren nur auf den Spread. 

Spread

Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufswert einer Position. Diese Preisspanne fällt bei jeder Order an. Insbesondere provisionsfreie Broker Konten basieren auf einer Vergütung via Spread. Allerdings gibt es mittlerweile auch Broker ohne Spread, bei welchen man nur eine fixe Kommission zahlt. Die Spreads sollten wettbewerbsfähig und eng sein. Hier kann es sich mitunter lohnen, Broker Konten zu vergleichen oder auch ein zweites Broker Konto zu eröffnen. Dann kann man sich je nach Trade für den Anbieter entscheiden, der geringere Spreads bietet. 

Günstige Gebühren beim Broker Konto 

Darüber hinaus gibt es weitere Services, die bei den einzelnen Broker Konten Kosten veranschlagen können. Dies sind beispielsweise: 

  • Einzahlung
  • Auszahlung
  • Kontoführung
  • Inaktivität 
  • Overnight-Fee
  • Gebühren für News 
  • Handelsplattform-Features 

Potenzielle Kunden eines Brokers sollten hier die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen und dann potenzielle Kosten eruieren. Schließlich sind die Gebühren zwar nicht das einzige Vergleichskriterium. Dennoch muss man die Kosten berücksichtigen. Denn der Gewinn beim Investieren und Traden ergibt sich erst nach dem Abzug der Kosten. Je höher die Kosten sind, desto mehr Rendite muss erzielt werden, um Gewinne zu machen. Folglich haben die Anleger ein berechtigtes Interesse, ein Broker Konto mit geringen Gebühren zu finden. 

Fazit: Wie kann ich ein Broker Konto eröffnen? – Einfach online!

Ein Broker Konto ist die ideale Wahl, wenn man an den Finanzmärkten traden möchte. Schließlich wird das Trading immer beliebter. Die Kunden der Broker können zwischen verschiedenen Finanzmärkten wie Aktien, ETFs, CFDs, Kryptos, Devisen oder Rohstoffen wählen, um das eigene Kapital gewinnbringend einzusetzen. Die Eröffnung eines Broker Kontos gelingt in wenigen Schritten. Beliebte Broker Konten sind Capital.com, XTB oder Plus500, die allesamt mit modernster Handelsplattform und innovativen Features überzeugen. Hier bietet jedes Broker Konto die beste Grundlage, um erfolgreich und nachhaltig profitabel zu traden. 

› Mein Tipp: Jetzt bei Capital.com ein Broker Konto eröffnen (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

FAQs: Häufige Fragen zum Broker Konto

Was ist ein Broker Konto? 

Bei einem Broker Konto handelt es sich um das Konto eines Anbieters, der im Brokerage-Bereich tätig ist. Mit dem Broker Konto bekommen die Anleger Zugriff auf die Finanzmärkte und können vielfältige Handelsinstrumente nutzen. 

Welche Vorteile bietet ein Broker Konto?

Ein Broker Konto steht für den unkomplizierten und reibungslosen Handel an den Finanzmärkten. Darüber hinaus sind die Broker Konten erfahrungsgemäß günstig und bieten eine vielfältige Auswahl an Handelsinstrumenten. Intuitive Handhabung, mobile App und hohe Sicherheit runden die besten Broker Konten ab. 

Wie eröffne ich ein Broker Konto? 

Die Eröffnung eines Broker Kontos erfolgt idealtypisch in wenigen Schritten: Registrieren, Verifizieren und Kapitalisieren. Im Anschluss ist nach der Gutschrift des Guthabens das Trading an den Finanzmärkten möglich. 

Welches Broker Konto ist das Beste? 

Zahlreiche Broker Konten stehen für die Anleger zur Auswahl. In diesem Beitrag haben wir mit Capital.com, XTB und Plus500 drei hervorragende Broker-Konten für Anfänger und Fortgeschrittene vorgestellt. 

Trader Andre Witzel
Andre Witzel
Gründer & Chefredakteur
Über den Autor: Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013. Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Schreibe einen Kommentar

capital.com Logo
12345
5.0 / 5
→ Jetzt Testen! (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Nie wieder mit hohen Gebühren bei Capital.com CFDs traden
  • Über 3.700 Märkte
  • Konkurrenzfähige Spreads ohne Kommissionen
  • Schnelle Ausführung & Risikomanagement Tools
  • Mindesteinzahlung ab 20€ (per Karte)