Die 5 besten Swing Trading Broker für Trader im Vergleich
Die 5 besten Swing Trading Broker im Überblick:
Swing Trading Broker: | Bewertung: | Swing Trading: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | Swing Trading ist erlaubt und wird unterstützt | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 6.000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal # TradingView | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. GBE Brokers | Swing Trading ist erlaubt und wird unterstützt | Ab 0,0 Pips +2,5€/Lot pro Trade (ECN Ausführung) 500 Märkte+ (Spezial Konditionen nur über mich) | # Deutsche Niederlassung # Hohe Liquidität # Beste Ausführung # MT4/MT5 # Günstigster Broker | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) | |
3. RoboForex | Swing Trading ist erlaubt und wird unterstützt | Ab 0,0 Pips +4$/Lot pro Trade (ECN Ausführung) 12.000 Märkte+ | # Hebel bis 1:2000 # Bonusangebote # Gute Konditionen # Krypto Zahlungen # Support 24/7 | Live-Konto ab 10€ (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein) | |
4. Pepperstone | Swing Trading ist erlaubt und wird unterstützt | Ab 0,0 Pips mit variablen Kommissionen 1.200 Märkte + | # Deutscher Service # MetaTrader 4/5 # Günstiger FX Broker # PayPal # TradingView | Live-Konto ab 200€ (Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
5. IG | Swing Trading ist erlaubt und wird unterstützt | Ab 0,4 Pips ohne Kommission (DMA Ausführung) 17.000 Märkte+ | # Deutsche Niederlassung # Guter Support # Viele Plattformen # Größte Auswahl # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Das Swing Trading beschreibt einen Ansatz beim aktiven Handel an den Finanzmärkten. Hier halten die Trader die Positionen längerfristig, um eine vollständige Bewegung im Chart mitzunehmen (den Swing). Ein Aufbau der Positionen erfolgt somit mittel- bis längerfristig – in Abgrenzung zum kurzfristigeren Day Trading. Daraus resultieren verschiedene Anforderungen, die Swing Trader an ihren Trading Broker stellen. Deshalb haben wir uns im folgenden Artikel der Suche nach den besten Swing Trading Brokern gewidmet und zugleich einige Kriterien erläutert, die der konkrete Anbieter erfüllen sollte.
1. Capital.com
Auf der Suche nach dem besten Swing Trading Broker stößt man unweigerlich auf Capital.com. Als überaus vielseitiger Broker konnte sich Capital.com in den vergangenen Jahren in Deutschland einen Namen machen – dabei eignet sich der international tätige CFD Broker auch für Swing Trader, die an verschiedenen Märkten handeln wollen. Denn insgesamt bietet Capital.com über 6000 verschiedene Handelsinstrumente an, die unterschiedliche Assetklassen abdecken:
- Aktien
- Rohstoffe
- Indizes
- Devisen
- Kryptos
Mit der mehrfachen Regulierung profitieren die Kunden bei Capital.com von einer hohen Sicherheit. Verschiedene Sicherheitsstandards werden von den positiven Kundenerfahrungen eingerahmt, die keinerlei Bedenken hinsichtlich der Seriosität zulassen. Zugleich bietet Capital.com mit seinem Fokus auf CFDs das Hebel Trading an. Dies kann insbesondere für Swing Trader spannend sein, da die Marktbewegungen hier erfahrungsgemäß langsamer erfolgen. Mit einem geeigneten Hebel lassen sich im Zielmarkt die Gewinne potenzieren – zweifelsfrei sollten stets auch die höheren Verlustrisiken berücksichtigt werden.
Da Swing Trader wohl kaum horrende Gebühren zahlen wollen, überzeugt auch die günstige Gebührenstruktur. Capital.com verzichtet auf eine Provision und bietet wettbewerbsfähige Spreads an. Sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit der Ein- oder Auszahlung anfallen, werden vom CFD Broker übernommen. Darüber hinaus gibt es keine ungewöhnlichen Gebühren. Nach eigenen Erfahrungen sind die Kosten bei Capital.com günstig und fair.
Deutlichen Mehrwert bietet auch die KI-basierte Handelsplattform, die vielfältige Analyse-Tools und Features bereithält. Über die Web-Version und die App können Swing Trader Charts analysieren, fundamentale News erhalten oder das Risikomanagement automatisieren. Zugleich gibt es bei Capital.com auch einen. Zugang zum MetaTrader, der für Swing Trader signifikanten Mehrwert bietet.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. GBE Brokers
Der zypriotische Broker GBE Brokers ist ebenfalls für Swing Trader geeignet. Mittlerweile hat GBE Brokers sein Angebot auch in Deutschland lanciert. Zugleich hat man hier eine Niederlassung in Hamburg eröffnet, von welcher aus deutsche Kunden persönlich betreut werden. Diese profitieren somit von einem deutschsprachigen Kundenservice, der nach GBE Brokers Erfahrungen überaus zufriedenstellend ist. Wenn Swing Trader Unterstützung beim Trading brauchen, Probleme mit der Handelsplattform haben oder sonstige Wünsche vorbringen wollen, ist der Swing Trading Broker GBE Brokers eine gute Wahl. Durch den deutschen Standort verfügt der Anbieter zugleich über eine BaFin-Regulierung.
Der Handel wird auch bei GBE Brokers über transparente CFDs als Instrument abgewickelt. Diese stehen für verschiedene Assetklassen zur Verfügung:
- Aktien
- Rohstoffe
- Indizes
- Energie
- Edelmetalle
- Anleihen
- Forex
Besonders das Forex-Angebot ist mit über 100 Währungspaaren äußerst überzeugend. Wer sich für den Swing Trading Broker GBE Brokers entscheidet, erhält im Anschluss den kostenfreien Zugang zum MT4 vs. MT 5. Diese Handelssoftware vereinfacht das Swing Trading mit vielfältigen Indikatoren, umfangreichen Features, einem Strategie-Tester, einer mobilen App und automatisierten Orderarten.
Über den oberen Butten bekommen Sie 0,1 Pips Spread Rabatt oder 1€ Kommission Rabatt
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
3. RoboForex
Bei RoboForex handelt es sich um einen Broker aus Belize, der jedoch weltweit das Trading mit CFDs anbietet. Somit können auch deutsche Swing Trader ein Konto bei RoboForex eröffnen und auf eine vielfältige Auswahl an CFDs zurückgreifen, die beispielsweise für Aktien, Devisen, Indizes oder Rohstoffe bereitstehen. Wer als Swing Trader bereits bei der Kontoeröffnung einen Bonus erhalten möchte, um das Trading Kapital aufzustocken, ist hier genau richtig. Zugleich bietet RoboForex verschiedene Boni an, die das Trading Konto attraktiv gestalten.
Die Gebührenstruktur ist fair und günstig. Wenn man den Swing Trading Broker aus Belize nutzt, werden die Kosten in jedem Schritt transparent aufgeschlüsselt. Jederzeit hat man hier das Gefühl, dass man alle Gebühren kennt, die bei einem Trade anfallen.
Das Swing Trading wird bei RoboForex vorzugsweise über die MetaTrader Handelsplattform abgewickelt, die in den Versionen 4 und 5 kostenfrei zur Verfügung steht. Alternativ kann man auch den eigenen StocksTrader oder WebTrader nutzen, um Charts zu analysieren oder verschiedene Orderarten zu verwenden. Zugleich kann man mit hohem Hebel die eigenen Swing Trades noch profitabler gestalten, natürlich nur bei Implementierung eines adäquaten Risikomanagements.
(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
4. Pepperstone
Ein weiterer Swing Trading Broker ist Pepperstone. In den vergangenen Jahren hat Pepperstone sein Angebot international erweitert, sodass vermehrt auch deutsche Kunden ein Konto beim Broker eröffnen. Die multifunktionale Handelsplattform von Pepperstone ist auch dank des Zugangs zu verschiedenen Softwares für das Swing Trading prädestiniert. Beispielsweise kann man auf die folgenden Tools zurückgreifen:
Daraus resultiert eine breite Vielfalt an Analysetools, technischen Indikatoren, fundamentalen News und vielfältigen Ordertypen. Wer professionelle Analysen als Basis für das Swing Trading implementiert, findet bei Pepperstone einen der besten Swing Trading Broker. Sofern Unterstützung benötigt wird, können die Trader zugleich auf den 24/7-Kundenservice zurückgreifen, der in verschiedenen Sprachen adäquate Hilfe bietet.
Zwar ist für das Swing Trading eine schnelle Order-Ausführung nicht so elementar wie beim Day oder Scalp Trading. Dennoch ist es ein Vorteil, dass die Ausführung sehr schnell erfolgt und die Ausführungsquote mit 99,95 % über dem Durchschnitt liegt. Der Handel von Devisen ist beispielsweise schon ab 0,0 Pips möglich. Zugleich gibt es jedoch eine bunte Auswahl an Märkten (insgesamt über 1200), sodass die meisten Swing Trader problemlos geeignete Setups finden dürften.
(Risikohinweis: 74-89 % der privaten CFD Konten verlieren Geld)
5. IG
Mit IG ist auch der selbst ernannte Weltmarktführer im Trading ein hervorragender Anbieter, wenn man sich auf die Suche nach einem Swing Trading Broker begibt. IG verfügt über eine Niederlassung in Frankfurt am Main – von diesem Standort aus betreut der deutschsprachige Kundenservice die Swing Trader. Zugleich profitieren diese neben der BaFin-Regulierung von der Aufsicht internationaler Finanzbehörden. IG ist zweifelsfrei ein überaus sicherer und zuverlässiger Swing Trading Broker.
Doch herausragend ist bei einem Vergleich der besten Broker für Swing Trader das umfangreiche Angebot. Denn insgesamt können 17.000 verschiedene Märkte gehandelt werden. Zugleich ist IG auch bei den verfügbaren Finanzinstrumenten diversifiziert aufgestellt. Mit CFDs, Barriers, Vanilla Options oder Turbo 24 Derivaten lassen sich Assets aus den Bereichen Aktien, Indizes, Kryptos, Rohstoffe und natürlich Forex handeln – Swing Trader haben bei IG somit die Qual der Wahl, welchen Markt sie als Erstes anvisieren.
Über eine intuitive Handelsplattform, die natürlich als Web-Version und mobile App zur Verfügung steht, lassen sich in Zukunft Charts analysieren, fundamentale News sortieren und vielversprechende Setups finden. Zugleich gibt es den Zugang zu den Handelsplattformen L2-Dealer, ProRealTime und der führenden Software MetaTrader 4. Wenn sich Swing Trader zugleich noch weiterbilden wollen, ist das interaktive Schulungsangebot eine hervorragende Wahl. Wenn gerade beim längerfristigen Swing Trading zwischen den einzelnen Handelsentscheidungen Zeit zur Verfügung steht, können kostenlose Trading-Kurse und Webinare besucht werden.
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Was ist Swing Trading?
Das Swing Trading beschreibt einen Handelsansatz, bei welchem die Position geöffnet und im Anschluss mittel- bis langfristig gehalten wird. Diesbezüglich schafft man eine Abgrenzung zum Scalp oder Day Trading, bei denen die Positionen regelmäßig bereits innerhalb eines Handelstages wieder geschlossen werden. Beim Swing Trading erfolgt der Handel meist über mehrere Tage. Natürlich ist eine klare Abgrenzung nicht immer möglich – oftmals verschwimmen die Grenzen zwischen dem Swing Trading, dem Day Trading und dem Scalp Trading.
Die Bezeichnung Swing Trading referiert auf den sogenannten Swing, als eine Bewegung des Kurses im Chart. Der Swing hat keine größere Korrektur, sondern bewegt sich relativ klar in eine Richtung. Somit impliziert das Swing Trading einen längerfristigen Ansatz. Die Positionen können beispielsweise einige Tage gehalten, aber auch über Wochen gehandelt werden.
Infolgedessen eignet sich das Swing Trading auch für alle Marktteilnehmer, die mit weniger Aufwand mit dem Trading starten wollen. Denn eine kontinuierliche Kontrolle der Positionen ist nicht erforderlich, erst recht, wenn man mit Stop-Loss und ggf. Take-Profit-Order arbeitet. Demgegenüber ist der Aufwand beim Scalp oder Day Trading naturgemäß deutlich höher.
Auswahl und Märkte
Ein weiteres Vergleichskriterium für die Suche nach dem besten Swing Trader Broker ist die Auswahl an Handelsinstrumenten und die verfügbaren Märkte. In einem Swing Trader Broker Vergleich sollte immer der persönliche Anspruch berücksichtigt werden. Wer beispielsweise nur Aktien als Swing Trade nutzen möchte, braucht gar nicht auf Devisen oder Kryptos achten. Grundsätzlich gilt natürlich, dass eine breite Auswahl an Assets vorteilhaft ist, falls man sich später dennoch umorientiert. Allerdings sind im Jahr 2022 neue Kontoeröffnungen problemlos möglich, sodass bei sich ändernden Präferenzen auch einfach ein neuer Swing Trading Broker Vergleich gemacht werden kann.
Warum ist Swing Trading attraktiv?
Das Swing Trading ist aus verschiedenen Gründen attraktiv:
- Breite Auswahl an Assets: Zunächst einmal können die Händler beim Swing Trading eine breite Auswahl an Assets handeln. Denn das Swing Trading eignet sich für Aktien, Devisen, Rohstoffe oder Kryptos – Grenzen gibt es hier kaum. Vielmehr bedarf es unabhängig von der Assetklasse ein technisches Setup oder einen fundamentalen Investmentcase, um die konkrete Position zu eröffnen und über einige Tage oder Wochen zu halten.
- Weniger Zeitaufwand – Swing Trading für Berufstätige: Das Swing Trading geht mit einem geringen Zeitaufwand einher – zumindest im Vergleich zum kurzfristigeren Handel an den Märkten. Wer beim Scalp Trading beispielsweise Forex handelt, muss den Chart kontinuierlich überprüfen. Auch beim Daytrading sollte man nicht beispielsweise einen ganzen Arbeitstag die Position ungeprüft offen lassen. Vielmehr gibt es hier kontinuierliche Veränderungen. Zwar lassen sich diese mit automatisierten Order-Aufträgen handeln. Ohne einen ausreichenden Zeiteinsatz bleiben die Gewinnpotenziale jedoch überschaubar.
Beim Swing Trading können beispielsweise Berufstätige außerhalb der Börsenöffnungszeiten den Chart analysieren oder fundamentale Informationen sammeln, um im Anschluss für den nächsten Handelstag eine Order festzulegen.
- Große Gewinne mit ganzem Swing: Beim Swing Trading können die Marktteilnehmer eine ganze Bewegung mitnehmen. Die Bewegung erfolgt grundsätzlich langsamer, dies sorgt für weniger Stress. Zugleich ist die Trefferquote häufig geringfügig höher als in den kürzeren Zeiteinheiten.
Was für ein Broker eignet sich für Swing Trading?
Wer sich für das Swing Trading entscheidet, braucht im Anschluss einen geeigneten Online Broker, der alle Anforderungen an den aktiven, mittelfristigen Handel erfüllt. Die folgenden Fragen sollten dabei immer mit einem „Ja“ beantwortet werden können.
Gibt es die gewünschten Märkte? | Die vom Swing Trader präferierten Märkte und Handelsinstrumente sollten verfügbar sein. |
Kann ich kostenlos Guthaben einzahlen? | Die Kapitalisierung des Kundenkontos ist nicht mit Gebühren verbunden. |
Gibt es einen gut erreichbaren Kundenservice? | Der Kundenservice hilft bestenfalls 24/7 bei Problemen weiter (möglicherweise sogar in deutscher Sprache) |
Ist der Swing Trading Broker sicher und reguliert? | Internationale Aufsichtsbehörden regulieren den Swing Trading Broker. |
Werden alle Gebühren transparent dargestellt? | Gebühren werden vom Swing Trading Broker immer transparent ausgewiesen. |
Kann ich eine hochwertige Handelsplattform mit Analysetools nutzen? | Auf der Handelsplattform gibt es vielfältige Tools, Features und Indikatoren, bestenfalls auch fundamentale News und Weiterbildungsangebote. |
Gibt es eine mobile Swing Trading App? | Eine mobile Swing Trading App ermöglicht die Kontrolle der Positionen von unterwegs und die Modifizierung der Parameter. |
Kann ich im Demokonto das Swing Trading üben? | Jedes Trading erfordert ein umfassendes Backtesting, sodass ein kostenloses Demokonto bereitstehen sollte. |
- Warum günstige Gebühren im Swing Trading wichtig sind: die verschiedenen Kosten: Hohe Gebühren schmälern die Rendite. Dies gilt grundsätzlich für jeden Ansatz beim Trading. Deshalb sollte bei der Wahl des besten Swing Trading Brokers stets auch ein Blick auf die Kostenstruktur erfolgen, um einen günstigen, qualitativen Anbieter zu finden. Im folgenden Abschnitt stellen wir verschiedene Kosten vor, die zwingend berücksichtigt werden müssen.
- Übernachthaltungsgebühren: Das Swing Trading kann hervorragend mit Finanzderivaten wie beispielsweise CFDs abgebildet werden. Diesen ist oftmals gemein, dass Overnight-Fees verlangt werden. Dabei handelt es sich um individuelle Gebühren des Swing Trading Brokers, die dafür verlangt werden, dass Kapital über Nacht geliehen wird – beim Handel mit Hebel. Die Übernachthaltungsgebühren sollten fair sein und transparent ausgewiesen werden.
- Kommission & Spreads: Diese beiden Gebührenaspekte stehen im Mittelpunkt der meisten Geschäftsmodelle der Swing Trading Broker. Die Kommission wird für jeden Trade berechnet – ganz gleich, ob eine Position eröffnet oder geschlossen wird. Mittlerweile gibt es jedoch immer mehr Broker, wie auch Capital.com, die für verschiedene Märkte das kommissionsfreie Trading eingeführt haben. Dann erfolgt die Vergütung der Swing Trading Broker ausnahmslos mit den Spreads – der Differenz zwischen Geld- und Briefwert einer Position. Spreads sollten wettbewerbsfähig und transparent sein. Die hier vorgestellten Swing Trading Broker überzeugen jedoch allesamt mit marktfähigen Spreads, die natürlich je nach Marktlage variieren können.
- Einzahlung & Auszahlung: Die Ein- und Auszahlung sind von elementarer Bedeutung für das Swing Trading. Denn bevor man die ersten Swing Trades machen kann, muss das Konto kapitalisiert werden. Wenn Trading-Gewinne erzielt wurden, soll demgegenüber ggf. eine Auszahlung durchgeführt werden. Typischerweise gehen einige Zahlungsmethoden mit Kosten einher. Hier sollten die Swing Trader sorgfältig darauf achten, dass auch gebührenfreie Möglichkeiten existieren. Bestenfalls ist die präferierte Zahlungsmethode gebührenfrei, wenigstens die Banküberweisung sollte jedoch ohne Zuschlag verwendet werden können.
Depotführung & Inaktivität
Die Kontoeröffnung und -führung ist bei allen hier vorgestellten Swing Trading Brokern kostenlos möglich. Bei einigen Anbietern gibt es jedoch unterschiedliche Kontomodelle, sodass für Premium-Features monatliche Kosten anfallen. Wichtig ist an dieser Stelle ein Blick auf die sogenannte Inaktivitätsgebühr, die viele Swing Trading Broker berechnen, wenn über einen definierten Zeitraum keinerlei Handelsaktivitäten stattfinden.
Viele Swing Trader stellen sich nun die Frage, ob aufgrund der seltenen Trades eine Inaktivitätsgebühr anfällt. Grundsätzlich ist dies jedoch nicht der Fall. Wenn beispielsweise ein Trade über mehrere Wochen läuft, genügt dies bereits für Handelsaktivität. Nur wenn keine Position mehr offen ist und das Konto über mehrere Wochen oder Monate nicht mehr genutzt wird, kann eine Pauschale verlangt werden. Hier lohnt sich ein Blick in die jeweiligen Kontobedingungen. Wer jedoch beispielsweise alle zwei Monate mindestens einen Trade macht, wird bei keinem Swing Trading Broker eine Inaktivitätsgebühr bezahlen müssen.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Fazit: Capital.com eignet sich sehr gut für den Swing Handel!
Das Swing Trading ist ein beliebter Ansatz im aktiven Handel an den Finanzmärkten, bei welchem die Marktteilnehmer sogenannte Swings handeln. Hier können Positionen über mehrere Tage oder sogar Wochen gehalten werden. Dies macht diesen Ansatz so beliebt, da kein hauptberufliches Trading erforderlich ist. Vielmehr kann man auch nebenberuflich mit dem Swing Trading sein Einkommen aufstocken und das Handeln in den Märkten perfektionieren.
Für ein profitables Swing Trading sollte man einen hochwertigen Anbieter finden. In unserem Swing Trading Broker Vergleich haben wir die besten Anbieter aufgeschlüsselt und wichtige Kriterien aufgezählt. Wer mit dem Swing Trading beginnen möchte, kann beispielsweise bei Capital.com oder GBE Brokers ein Konto eröffnen. Das kostenlose Demokonto eignet sich im Anschluss ideal, um die Handelsplattform kennenzulernen und erste Swing Trades ohne Echtgeld-Risiko umzusetzen.
FAQs: Häufige Fragen zum Swing Trading Broker im Vergleich
Was ist das Swing Trading?
Das Swing Trading umfasst eine Vielzahl einzelner Trading Strategien und lässt sich als bestimmte Art des Tradings beschreiben. Hier erfolgt die Abgrenzung mit der Zeiteinheit. Denn das Swing Trading ist langfristiger orientiert als beispielsweise das Scalp oder Day Trading.
Welche Aktien eignen sich zum Swing Trading?
Grundsätzlich eignen sich alle Aktien zum Swing Trading. Entscheidend ist vielmehr, dass in der jeweiligen Marktphase Volumen in die Aktie kommt, da dann automatisch Bewegungen entstehen, die gehandelt werden können. Wichtiger als eine bestimmte Aktie ist immer die Suche nach einem geeigneten Setup, das der eigenen Strategie entspricht.
Wie funktioniert Swing Trading?
Swing Trading funktioniert grundsätzlich wie jede andere Form des Tradings. Man eröffnet eine Position und schließt diese ggf. wieder. Beim Swing Trading geht es vielmehr um eine längerfristige Komponente – denn die Position wird meist für einige Tage oder sogar Wochen gehalten.
Was ist ein Positionstrader?
Häufig werden Positions Trading und Swing Trading miteinander verglichen. Das Positionstrading wird oftmals als noch längerfristiger Ansatz beschrieben. Dann könnte man eine Unterteilung dergestalt vornehmen, dass Swing Trader die Position mehrere Tage halten und Positions Trader mehrere Wochen. In der Praxis werden die Begriffe jedoch häufig auch synonym verwandt.
Was gibt es für Trading Strategien?
Auch beim Swing Trading lassen sich verschiedene Strategien unterschiedlich einsetzen. Dabei kann man gerade in den größeren Zeiteinheiten sowohl fundamentale News handeln als auch charttechnische Ansätze verfolgen. Wichtige technische Indikatoren könnten zum Beispiel gleitende Durchschnitte, das Volumen, RSI oder Fibonacci Retracements sein.
Lohnt sich Swing Trading?
Swing Trading ist ein Handelsansatz, dessen Erfolg immer von der jeweiligen Strategie abhängt. Denn letztendlich kann sich jede Art des Tradings rentieren, wenn profitable Setups gefunden werden und ein adäquates Money Management implementiert wird. Somit lässt sich auch diese Frage nur im Einzelfall beantworten.
Kann man mit Swing Trading Geld verdienen?
Zweifelsfrei können Trader mit dem Swing Trading Geld verdienen. Oftmals gelingt dies zum Einstieg hier auch deutlich leichter als beispielsweise beim Day Trading. Allerdings hängt es auch hier von der Handelsstrategie und dessen Umsetzung ab, wie viel Geld man wirklich als Swing Trader verdient. Zugleich darf auch der Kapitaleinsatz nicht vernachlässigt werden. Je mehr Kapital zum Swing Trading zur Verfügung steht, desto größer sind die potenziellen absoluten Gewinne.
Was ist der beste Swing Trading Broker?
Swing Trader können aus einer Vielzahl unterschiedlicher Anbieter wählen, die sich auch nach den persönlichen Präferenzen unterscheiden. Grundsätzlich lässt sich jedoch feststellen, dass beispielsweise Capital.com oder GBE Brokers mit einem qualitativen Angebot und günstigen Gebühren punkten. Swing Trader können hier auf hochmodernen Handelsplattformen oder über MetaTrader Alternativen verschiedene Assets als Swing Trades handeln.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Lesen Sie weitere Trading Guides:
Zuletzt überprüft und geupdated am 18/03/2023 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!