Die 7 besten Trading Software im Vergleich – Echter Software Test

Inhaltsverzeichnis:
  1. Die 7 besten Trading Software im Vergleich – Echter Software Test

Sie sind auf der Suche nach einer guten Trading Software für den Handel mit Finanzprodukten? – Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Mit mehr als 10 Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten habe ich verschiedene Software getestet und verglichen. In den nachfolgenden Abschnitten präsentiere ich Ihnen aus meinen Erfahrungen mit Abstand die beste Software für das Trading. Lernen Sie Schritt-für-Schritt, wie der Handel funktioniert!

Sehen Sie den Trading Software Vergleich:

Trading Software:
Bewertung:
VErfügbar für:
Spreads & Märkte:
Ihre Vorteile:
Zur Software:
1. Capital.com
Capital.com Logo
Web, Desktop, Mobile Apps
(Capital.com Software, MetaTrader 4, TradingView)
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
6.000 Märkte+
# Am besten für Einsteiger
# Große Auswahl
# Perfekte Softwarelösung
# Krypto Trading
# Aktien ohne Gebühren
# PayPal
# TradingView
Live-Konto ab 20€
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
Web, Desktop, Mobile Apps
(xStation 5 von XTB)
Ab 0,5 Pips ohne Kommissionen
5.000 Märkte+
# Keine Mindesteinzahlung
# Niederlassung in Deutschland
# BaFin reguliert
# Bester persönlicher Support
# Sehr nutzerfreundlich
# Multi-Asset Software
Live-Konto ab 20€
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. RoboForex
RoboForex Logo
Web, Desktop, Mobile Apps
(MetaTrader 4/5, cTrader, RTrader, CopyFX, App)
Ab 0,1 Pips + $ 4/Lot pro Trade (abhängig vom Markt)
16.000 Märkte+
# Copy Trading
# Konto ab $ 10
# Variable Hebel
# 24/7 Support
# Schnelle Ausführung
Live-Konto ab 20€
(Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
4. MetaTrader von GBE Brokers
GBE Brokers Logo
Web, Desktop, Mobile Apps
(MetaTrader 4 und 5)
Ab 0,0 Pips + 2,5€/Lot pro Trade
500 Märkte+
Spezial Konditionen
# Am besten für FX Trading
# Deutsche Niederlassung
# Keine Slippage
# Bester Service
# MT4/5 Software
Live-Konto ab 500€
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
5. IQ Option
IQ Option Logo
Web, Desktop, Mobile Apps
(IQ Option Software)
Ab variable 0,5 Pips mit geringen Kommissionen
300 Märkte+
# Sehr Nutzerfreundlich
# Live-Trading ab 50€
# Direktes Demokonto
# Support 24/7
# Trading ab 1€ Investment
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Risikohinweis: Zwischen 83 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
6. Plus500
Plus500 Logo
Web, Desktop, Mobile Apps
(Plus500 Software)
Ab variabel 0,5 Pips ohne Kommissionen
2.000 Märkte+
(Daten vom 13.02.2023)
# PayPal
# Support 24/7
# Große Auswahl
# Garantierte Stops
# Börsengelisteter Broker
Live-Konto ab 100€
(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)
7. IG.com
Web, Desktop, Mobile Apps
(IG Software, MetaTrader, ProRealTime)
Ab variabel 0,5 Pips ohne Kommissionen
17.000 Märkte+
# Niederlassung Frankfurt
# Persönlicher Support
# Größte Auswahl
# Garantierte Stops
# Börsengelisteter Broker
# Aktien, FX, CFDs, Optionen, Zertifikate, Turbos & mehr
Live-Konto ab 0€(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Die folgenden 7 Trading Software in diesem Artikel habe ich verglichen: 

  1. Capital.com – Optimale Software für Aktien, CFDs und Kryptos
  2. XTB – Sehr nutzerfreundlich und übersichtlich mit vielen Märkten
  3. RoboForex – Verschiedene Software zum Copy Trading
  4. MetaTrader von GBE Brokers – Professionelle Software für jeden Trader
  5. IQ Option – Testsieger: Sehr nutzerfreundliche Software
  6. Plus500 – Garantierte Stops möglich
  7. IG.com – Am besten für Einsteiger geeignet
Capital.com TradingView Plattform Integration
Capital.com Awards

Im oberen Bild sehen Sie die meiner Meinung nach beste Trading Software für private Händler. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr benutzerfreundlich ist und der Händler sie perfekt an den eigenen Handelsstil anpassen kann. In den folgenden Texten werden ich Ihnen eine genaue Anleitung zu den Funktionen geben.

Die ersten Fakten zur Testsieger im Bereich Trading Software von Capital.com:

  • Traden Sie Finanzinstrumente an über 6.000 Märkten
  • Die Software ist für jedes Gerät verfügbar
  • Regulierter und lizenzierter Anbieter
  • Kostenlos benutzbar mit einem wiederaufladbarem Trading Demokonto
  • Echtgeldhandel ab einer geringen Mindesteinzahlung von 20€
  • Mit TradingView Charts ausgestattete Handelsplattform + Tradingviewanbindung
  • Analysen, Technische Analyse, Wirtschaftsnachrichten, Anleitungen und mehr

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

1. Capital.com: Optimale Software für Aktien & Kryptos

Der Broker Capital.com bietet zum Tradingeine eigene entwickelte Software an. Mit einer Auswahl von über 6.000 Assets überzeugt der Broker mit einem breiten Angebot. Dieses Angebot ist über die Software handelbar. Das Trading Programm überzeugt mit einer einfachen Benutzeroberfläche und passenden Indikatoren. Unter anderem können Sie Rohstoffe, Kryptos, Forex und Indizes über den Broker handeln und so ein diversifiziertes Portfolio erreichen. Via App sind Sie auch von unterwegs auf dem neuesten Stand.

Capital.com Screenshot von der Plattform

Tools der Capital.com Software im Überblick

Auch dieser Broker bietet eine Vielzahl von Tools an. Am beliebtesten sind die Tools, die das Portfoliomanagement vereinfachen. Indikatoren, Marktnews, Signale und weitere Tools stehen zur Auswahl, die sowohl per App als auch über den Browser genutzt werden können. Unter anderem werden folgende Tools für den Handel offeriert:

  • Wirtschaftskalender
  • Trading Rechner
  • Aktien- und ETF-Scanner
  • Zeichentools
  • Marktsentiment

Vorteile im Check

Die Vorteile der Software von Capital.com liegen auf der Hand. Dank der vielseitigen Tools verschiedener Analysearten ist es möglich, das eigene Portfolio bestmöglich zu analysieren und die eigene Strategie darauf aufzubauen. Die Vorteile sind:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Demokonto vorhanden
  • Eintritt in 6,000 Märkte möglich
  • Günstige Handelskonditionen
  • Variable Hebel

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Hinweis:

Alle Funktionen der Computerversion sind auch in der mobilen Version benutzbar.

Demokonto für Einsteiger und fortgeschrittene Händler

Einsteiger und fortgeschrittene Händler können die Handelsplattform in einem kostenlosen Demokonto ausprobieren und testen. Das Demokonto eignet sich dafür den Handel ohne Risiko durchzuführen. In der Trading Software gibt es ein integriertes Konto mit 10.00$ virtuellem Guthaben. Dieses kann beliebig oft mir nur einem Klick aufgeladen werden.

Auch der Wechsel zwischen dem Demokonto und dem Echtgeldkonto gestaltet sich mit nur einem Klick sehr einfach. Das Demokonto eignet sich perfekt dafür den eigenen Handel zu üben und zu perfektionieren. Beispielsweise können Händler neue Märkte austesten oder Strategien erlernen. Aus meinen Erfahrungen empfehle ich es jedem Trader zuerst die Software im Demokonto zu testen und die Funktionen zu lernen. So können kapitalintensive Fehler für den späteren Echtgeldhandel vermieden werden.

Das bedeutet also, dass sich ein Demokonto sowohl für Einsteiger im Trading als auch professionelle Trader eignet. Anfänger können sich erst einmal ohne Risiko an den Handel herantasten und ein Gespür für Kursschwankungen und Orders erhalten. Professionelle Trader können hingegen Tests ohne Risiko über ein Demokonto durchführen. Das unterstützt das eigene Risikomanagement.

Schnelle und kostenlose Kontoeröffnung

Ein Handelskonto lässt sich in wenigen Minuten eröffnen. Mit nur der Angabe einer Email-Adresse und einem sicheren Passwort bekommen Sie einen direkten Zugriff zur Software. Sie können direkt alle Funktionen im Demokonto testen und den Handel starten.

Vor dem Echtgeldhandel muss der Broker Ihre Identität feststellen. Für eine vollständige Kontoeröffnung müssen dafür weitere persönliche Daten angegeben werden. Der Broker stellt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kontoeröffnung bereit. Der Vorgang kann in nur wenigen Stunden abgeschlossen werden. Laden Sie dazu die benötigten Dokumente im Backoffice hoch. Aus meinen Erfahrungen werden die Dokumente innerhalb von 24 Stunden bestätigt. Danach sind alle Kontofunktionen freigeschaltet und Sie können mit dem Echtgeldhandel beginnen.

Capital.com Registrierung in Schritten

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Capital.com Trading Software – Funktionen & Vorstellung

In dem folgenden Abschnitt möchte ich auf die einzelnen Funktionen der Handelssoftware von Capital.com eingehen. Die Software bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und ist aus meinen Erfahrungen sehr benutzerfreundlich. Im Gegensatz zu anderen Broker Software sind alle Funktionen nur wenige Klicks entfernt. Dies bedeutet, dass es ein sehr kompaktes Interface gibt, welches den Ansprüchen des Traders sehr gut gerecht ist. Im unteren Bild sehen Sie einen Live-Screenshot der Software.

Capital.com Dashboard

Die Auswahl der Märkte

Über das Menü können Sie sehr einfach zwischen 6000+ verschiedenen Märkten wählen. Der Broker ist bemüht, sein Angebot stetig auszubauen. Im Bereich Kryptowährungen ist er beispielsweise ein Vorreiter und bietet eine Vielzahl an digitalen Währungen zum Handel an. Wählen Sie Währungen, Aktien, Kryptos, Rohstoffe, Indizes oder Forex zum Handel mit nur einem Klick aus. Das neue Chartfenster mit dem Asset Ihrer Wahl öffnet sich sofort. Dank der verschiedenen Anlageklassen bietet sich Capital.com für jeden Trader an und ermöglicht den Aufbau eines diversen Portfolios über mehrere Anlageklassen hinaus.

Über die Funktionsleisten können Sie mit nur einem Klick zwischen den geöffneten Märkten hin und her schalten. Auch mehrere Märkte lassen sich gleichzeitig nebeneinander beobachten. Die Charts lassen sich beliebig anordnen. So können Sie von einer variablen Ansicht profitieren.

Neben der Auswahl können Sie auch direkte Eigenschaften des Marktes einsehen. Erkennen Sie beispielsweise den aktuellen Spread, Hebel und die tägliche Änderung auf einen Blick. Über den Infobutton lassen sich noch weitere Informationen einholen (Screenshot unten).

Capital.com Übersicht

Die Informationen der Handelsplattform sind somit individuell anpassbar. Das hat den Vorteil, dass Sie schnell und einfach auf Ihrem Arbeitsplatz alle wichtigen Infos erhalten, die zur eigenen Trading Strategie passen. Das spart Zeit.

Diese Informationen können Sie direkt auf der Handelssoftware einsehen: 

  • Preisspanne
  • Marktstimmung
  • Handelszeiten
  • Währung für den Handel
  • Margin
  • Hebel
  • Übernachtgebühr-Zeit
  • Übernachtgebühr (für Short-Positionen)
  • Dynamischer Spread
Capital.com Trading Informationen

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Das Charting in der Trading Software

Ein weiterer wichtiger Punkt für die Auswahl einer geeigneten Handelsplattform ist das Charting. Die Mehrzahl der privaten Trader treffen ihre Handelsentscheidungen aufgrund fundamentaler sowie technischer Analysen. Durch Indikatoren sowie Chartformationen lassen sich Methoden für das Trading entwickeln. Die Einstellungen für die Charts finden Sie im unteren Bereich des Dashboards oder über den Menüreiter auf der linken Seite.

Die beliebteste Darstellung für den Chart sind die Candlesticks. Diese Kerzenformation bietet dem Händler viele Informationen zur Interpretation der Marktbewegung. Neben den Kerzenchart bietet die Trading Software weitere Darstellungsmöglichkeiten. Wählen Sie zwischen Bereichen, Zeilen, Balken, Kerzen, Heikin-Ashi und Hohl-Kerzen.

Capital.com Charttypen

Für die Darstellung der Charts bietet Capital.com eine umfangreiche Auswahl an. Generell gibt es eine Vielzahl an Charttypen. Capital.coms Auswahl konzentriert sich auf die bekanntesten Charts, die sich höchster Beliebtheit unter Tradern erfreuen. Diese sind:

  • Bereichscharts
  • Zeilenchart
  • Balkenchart
  • Kerzenchart (Candlesticks)
  • Hohlkerzen
  • Heikin-Ashi

Bei den Einstellungsmöglichkeiten der Charts können sowohl Bildschirmeinstellungen als auch Farbeinstellungen vorgenommen werden. Normalerweise ist die Farbskalierung von Charts immer in die Farben grün (steigende Kurse), rot (fallende Kurse) und blau (Volumen) eingeteilt. Sie können aber auch der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Wichtig ist aber, dass Sie sich merken für was welche Farbe steht.

Neben den Charts lassen sich auch 8 verschiedene Zeiteinheiten einstellen. Die Auswahl reicht von einem 1 Minuten-Chart bis hin zu einem 1 Wochenchart.

Indikatoren und Zeichentools

Für die technische Analyse sind Indikatoren und Zeichentools essenziell. Die Trading Software von Capital.com bietet derzeit eine große Auswahl an verschiedenen Indikatoren, welche vom Händler eigenständig eingefügt werden können. Zugriff haben Sie über den spezifischen Reiter. Er befindet sich oberhalb des Charts. Wählen Sie beispielsweise Volumen, Trend oder Momentum Indikatoren aus und bauen Sie somit die eigene Arbeitsfläche. Die Einstellungen lassen sich als Vorlage (Template) speichern und bleiben beim Neustart der Software erhalten.

Neben den Indikatoren gibt es auch eine Reihe an Zeichentools. So kann eine vollständige technische Analyse durchgeführt werden. Auf Amazon gibt es beispielsweise mehrere Bücher dazu, aber auch über Capital.com können Sie viel über die technische Analyse lernen und die Methoden auf den Chart anwenden. Der Online Broker bietet ein umfangreiches Wissensangebot.

Die Tools und Indikatoren lassen sich beliebig anpassen und persönlich einstellen: 

Capital.com Indikatoren Cluster

Orderausführung in der Trading Software: So funktionert es

Die Orderausführung ist bei Capital.com sehr benutzerfreundlich gestaltet. Sie wählen einen beliebigen Investment und starten Ihre Investition. Hierfür klicken Sie lediglich auf „Verkaufen“ oder „Kaufen“. Beide Buttons befinden sich auf der oberen rechten Seite des Charts.

Der Trading Hebel multipliziert Ihren Einsatz bzw. die Positionsgröße hoch. Der Broker erlaubt es dem Trader größere Positionen mit einer geringeren Sicherheitsleistung zu eröffnen. In vielen Märkten ist dies unbedingt nötig, da es eine niedrige Volatilität (Bewegung) gibt. Wie hoch der jeweilige Hebel für die Position ist, lässt sich auf der rechten Seite einsehen. Unter Ärading-Informationen lesen Sie mehr über den Hebel.

Die Positionen lassen sich mit einem automatischen Verlust- (Stop Loss) und Gewinnlimit (Take Profit) absichern. Dies sind die wichtigsten Tools zum Positionsmanagement. Das Risiko lässt sich somit begrenzen. Investieren Sie danach mit nur einem Klick in fallende oder steigende Kurse. Nicht nur Marketorders (direkter Kauf/Verkauf) sind in in der Handelsplattform möglich, sondern auch Limitorders. Je nach Strategie kann der Händler einen bestimmten Preis bestimmen, bei dem er automatisch kaufen oder verkaufen möchte. Im unteren Bild sehen Sie die Ordermaske.

Capital.com Ordermaske

Die Funktionen der Ordermaske:

  • Investieren Sie einen beliebigen Betrag
  • Wählen Sie einen geeigneten Multiplikator (Hebel)
  • Sichern Sie die Position mit einem Stop Loss und Take Profit ab
  • Investieren Sie in steigende oder fallende Kurse
  • Benutzen Sie auch automatische Limitorders

Hinweis:

Die Ordermaske ist besonders benutzerfreundlich und geeignet für professionelles Trading

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Marktnachrichten für Forex, Aktien und Kryptowährungen

In der Broker Software finden Sie unter „Entdecken” ein breites Angebot an Nachrichten. Die Nachrichten sind in bestimmte Segmente unterteilt: Besonders die Traden lernen Sektion bietet dem Händler einen enormen Vorteil. Beispielsweise kann der Händler sehr schnell direkt über die Online Software sich Wissen aneignen. Das lässt sich wiederum für den Handel verschiedener Anlageklassen nutzen.

Zusammengefasst ist das Angebot an Nachrichten und Analysen für die die handelbaren Assets bei Capital.com perfekt ausgearbeitet. Dank einem schnellen Zugang zu den News können Sie anderen Händlern einen Schritt voraus sein. Nachrichten sind ein wichtiger Trading Indikator für weitere Trading Entscheidungen. Es ist daher durchaus für das eigene Trading relevant, die neuesten Informationen gut aufbereitet und aus einer Quelle zu erhalten.

Capital.com News

Die erste Einzahlung für das Trading Konto in der Software

Bei der Kontoeröffnung bei einem Broker ist immer eine Ersteinzahlung notwendig. Diese dient zum einen dafür Sie vor Betrug zu schützen und zum anderen benötigen Sie natürlich Geld, um auch an den Börsen der Welt Handel zu betreiben.

Vor der Ersteinzahlung empfehle ich es jedem Händler, sein Handelskonto neu zu verifizieren. Danach können Sie alle Funktionen reibungslos benutzen. Die Einzahlung ist komplett kostenfrei und es fallen keine versteckten Kosten an. Sie können über 7 verschiedene Einzahlungsmethoden verwenden. Über elektronische Methoden funktioniert die Kapitalisierung des Kontos in Echtzeit. Zu beachten ist, dass teilweise für Ein- oder Auszahlungen Gebühren durch die einzelnen Zahlungsdienstleister erhoben werden. Nur weil der Broker Capital.com keine Gebühren erhebt, bedeutet dies somit nicht, dass Ihre Transaktionen kostenlos sind.

Die Capital.com Mindesteinzahlung beträgt lediglich nur 20€ bzw. US-Dollar. Die Software ist für das Trading mit geringem sowie großem Kapital geschaffen. Einsteiger können sich zuerst mit kleinen Beträgen herantasten.

Capital.com Einzahlung

Die Auszahlung von Kundengeldern

Wenn es zur Auszahlung kommt, haben Sie Ihre ersten Renditen erwirtschaftet– Gratulation! Die Auszahlung von Kundengeldern funktioniert ebenfalls so einfach wie die Einzahlung. Über das Menü in Ihrem Konto können Sie eine Auszahlung beantragen. Diese Auszahlung wird innerhalb 24 Stunden überprüft und meistens sogar schon früher abgeschickt. Es fallen dabei nur Gebühren bei der Banküberweisung an. Dies kann je nach Bank variieren.

Die Ein- und Auszahlungskonditionen sind bei Capital.com somit sehr fair gestaltet. Die wichtigsten Informationen habe ich für Sie nochmal im Überblick zusammengestellt:

  • Ein- und Auszahlungen ohne Gebühren (Währungsumrechnungsgebühren kötnnen anfallen)
  • Nutzen Sie Apple Pay, Bankkarten, PayPal, Banküberweisung, Neteller, Skrill und Google Pay
  • Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Kundensupport und Service

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kundensupport für Trader. In der Broker Software können Sie den Support direkt mit nur einem Klick anschreiben. Der Support wird per Telefon, Chat oder E-Mail angeboten. Englischsprachige Mitarbeiter arbeiten rund um die Uhr für dieses Unternehmen. Aus meinen Erfahrungen werden die Fragen professionell beantwortet.

Capital.com Support

Informationen zum Kundensupport im Überblick:

  • Support via Live-Chat und Social Apps
  • Support per Telefon, Chat oder E-Mail
  • Eingebaute Supportfunktion in der Handelsplattform

Fazit zur einer der besten Trading Software

Capital.com ist aus meinen Erfahrungen die derzeit beste Trading Software für den privaten Händler. Auf dieser Seite habe ich Ihnen einen großen Überblick über die Software gegeben. Aus Zeitgründen konnte ich Ihnen aber nicht alle Funktionen komplett detailliert nahelegen, deshalb eröffnen Sie sich unbedingt ein kostenloses Demokonto, um alle Funktionen selbst zu testen.

Die Software zeichnet sich durch Ihr benutzerfreundliches Design aus. Sie können eine Vielzahl an verschiedenen Finanzprodukten von nur einer Handelsplattform aus handeln. Für die Analyse stehen Ihnen die passenden Tools und Nachrichten bereit. Des Weiteren sind die Handelsgebühren äußerst niedrig und Sie bekommen immer eine Top Ausführung!

Capital.com Märkte

Zusammengefasst bietet Capital.com das beste Gesamtpaket:

  • Über 6.000 Märkte aus verschiedenen Anlageklassen, darunter Krypto
  • Regulierter und sicherer Anbieter
  • Kostenloses Demokonto
  • Geringe Mindesteinzahlung von 20€
  • Benutzerfreundliche Software
  • Zahlreiche Funktionen zu Analyse und Charting
  • Schnelle Ein- und Auszahlung
  • Unterstützt weitere Software (TradingView und MetaTrader 4)

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)


2. XTB – In Deutschland regulierte Multi-Asset Software

xStation 5 Trading Software von XTB
xStation 5 Trading Software von XTB

Bei XTB handelt es sich um einen börsengelisteten Broker (in Polen), der auch in Deutschland durch die BaFin reguliert ist. Trader bekommen einen persönlichen Support aus der Niederlassung in Frankfurt! XTB hat mit seiner Software xStation 5 den zweiten Platz in meinem Trading Software Vergleich gemacht. Persönlich nutze ich das Trading Programm schon mehrere Jahre, sei es zur Analyse oder zeigen von Tutorials. Ein besonderer Vorteil ist detailierte Darstellung von Trades und Orders.

Ordermaske in der XTB Trading Software
Ordermaske XTB

Sie erkennen transparent alle Gebühren und Möglichkeiten des Investments. Manche Software gibt es einem Trader schwierig zu erkennen welche Positionsgröße er nehmen soll. In der xStation von XTB ist dies kein Problem. Deshalb finde ich diese Software sehr nutzerfreundlich.

Insgesamt sind über 5,000 verschiedene Märkte bereit zum Handel. Nutzen Sie dafür CFDs oder echte Aktien & ETFs. Auch das Charting funktioniert hier reibungslos. Indikatoren, Charttypen, und Analysetools sind kostenlos in der Software integriert. Zudem erhält die Software von XTB immer weitere Upgrades.

Nutzen Sie diese Software per Computer oder jedem mobilen Gerät. Die Mindesteinzahlung liegt bei 0€ und ein kostenloses Übungskonto ist auch verfügbar. Insgesamt schneidet hier XTB mit seiner Software sehr gut und es ist eine Überlegung wert diese Software im persönlichen Trading zu nutzen.

Vorteile der xStation 5:

  • Unterstützt von einem in Deutschland regulierten Broker XTB
  • Keine Mindesteinzahlung
  • Kostenlos nutzbar und testbar
  • Sehr transparent
  • Hilfreich für Anfänger
  • Persönlicher Support
  • Geringe Trading Gebühren
  • Über 5,000 Märkte

Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld


3. RoboForex: Copy Trading und unterschiedliche unterstützte Software

RoboForex webseite
RoboForex Webseite

RoboForex ist ein internationaler Anbieter seit über 12 Jahren im Bereich Währungshandel, CFDs, Aktien, Kryptos und vielem weiteren. Der Broker hat seinen Sitz in Belize und ist somit ein typischer offshore Broker. Jedoch sollte RoboForex nicht in meinem Vergleich fehlen, denn dieser Anbieter hat sehr gute Konditionen und unterstützt verschiedene Software:

Um ein Konto bei RoboForex zu eröffnen und den Zugriff auf die Software zu bekommen, müssen Sie sich lediglich kostenlos registrieren. Jede Software ist im Demokonto nutzbar. Wer mit echtem Geld starten möchte, muss mindestens 10€ einzahlen bei RoboForex.

Insgesamt sind über 16,000 Märkte zum Trading verfügbar! Nutzen Sie dafür variable Hebel. Je nach Kontotyp kann der Hebel bis 1:2000 hoch sein. Sie können den Hebel aber auch bei der Kontoeröffnung selbst wählen! Die Spreads starten ab 0,1 Pips und es kann oder muss eine Kommission pro Trade gezahlt werden. Dafür bietet RoboForex bis zu über 6 verschiedene Kontotypen an!

Weitere Vorteile des Anbieters ist Copy Trading per CopyFX und die Nutzung von Bonus Angeboten. Kopieren Sie bereits erfolgreiche Trading ganz einfach in der Software. Zudem wird Automatisiertes Trading von RoboForex unterstützt.

Vorteile von RoboForex:

  • Mehrere Software-Lösungen
  • Social Trading (kopieren Sie andere Trader)
  • Spreads ab 0,1 Pips
  • Variable Hebel
  • Schnelle Ausführungen
  • Bonus-Angebote
  • Support 24/7

4. MetaTrader: Professionelle Desktop Software & App für jeden Investor

Beispiel Forex Trading Software MetaTrader (Bildschirmansicht auf dem PC, Laptop, Tablet und dem Smartphone)
Trading Software MetaTrader

Die wohl berühmteste Trading Software ist MetaTrader. Die Vielzahl an Tools und Funktionen überzeugt Trader weltweit und macht sie zur beliebtesten Handelsplattform. In diesem Ranking steht die Handelsplattform jedoch nur auf Platz 2. Warum? Die Handelsplattform überzeugt zwar mit einer unglaublichen Tiefe an Tools, besonders benutzerfreundlich ist die Oberfläche jedoch nicht. Darüber hinaus gibt es von MetaTrader sowohl eine Version MT4 und MT5. Viele Anleger klagen darüber, dass ein Umstieg von MT4 vs. MT5 schwerfällt. Grund hierfür ist oftmals, dass sie mit dem Handling der Plattform nicht zurechtkommen. Eine Vielzahl von Analysetools anzubieten ist toll. Fraglich ist jedoch wie vielversprechend dies ist, wenn die meisten Trader nur eine geringe Anzahl verwenden können.

Über den oberen Button bekommen Sie Spezialkonditionen mit 1€ Kommission oder 0,1 Pip Spread Rabatt!

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Tools der Trading Softeare im Überblick

Sowohl fundamentale als auch technische Tools stehen bei der Handelsplattform MetaTrader zur Verfügung. MetaTrader bietet eine gigantische Auswahl an Tools an. Ich habe Ihnen daher eine kleine Auswahl an Indikatoren zusammengestellt:

Vorteile im Check

Die Verwendung der Handelsplattform MetaTrader 4 hat neben der Vielzahl von Indikatoren einen entscheidenden Vorteil: Anleger können diese mit nahezu jedem Broker verknüpfen. Die meisten Broker bieten eine Schnittstelle zu MetaTrader an. Bei einem Brokerwechsel müssen Sie sich so nicht einmal anpassen, sondern können wie gewohnt weiter handeln. Die MetaTrader Software können Anleger über GBE Brokers als Desktop, Web oder App Version herunterladen bzw. nutzen. Noch mehr Funktionsvielfalt erwartet Trader mit dem MT4 Booster Paket. Alarm Manager, Korrelationsmatrixen und weitere praktische Tools lassen sich hierüber freischalten. Doch auch ohne den Booster ist die Handelsplattform mächtig. Allein MetaTrader 4 verfügt über umfangreiche Analysetools sowie Indikatoren, die eine technische Analyse direkt im Chart unterstützen. Für mehr Automatisierung und noch mehr Kontrolle dient MetaTrader 5 als Erweiterung von MT4. Erweitert wird das Angebot um Produkte, Zeitebenen oder auch Indikatoren.

Die Vorteile von MetaTrader 4 und MetaTrader 5 bei GBE Brokers im Überblick:

  • Automatisierte Handelsprogramme via MQL4 programmieren
  • Umfangreiche Tools für die technische Analyse
  • Verbessertes Risikomanagement mit einer Vielzahl von Orderarten
  • VPS Hosting für die Umsetzung algorithmischer Strategien mit direkter Marktausführung
  • Automatisierter Handel mit Expert Advisorn über MT5

Über den oberen Button bekommen Sie Spezialkonditionen mit 1€ Kommission oder 0,1 Pip Spread Rabatt!

(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

5. IQ Option: Responsive Handelssoftware für alle Geräte

IQ Option Handelsplattform und Software

Heutzutage ist es besonders wichtig für den privaten Trader, eine flexible Handelssoftware zu haben. Damit ist gemeint, dass die Software auch von unterwegs aus nutzbar sein sollte. Mit der IQ Option Software können Sie jederzeit auf Ihr Portfolio zugreifen und das 24/7 in der Woche. Laden Sie sich dafür die App für Ihr mobiles Gerät herunter.

Der Vorteil dabei ist, dass Sie nur einen einzigen Zugang zur Software benötigen und damit Ihr Konto steuern können. Die Trading Software ist verfügbar für den Browser (Web), ein Mobilgerät und für den Computer zum Download. Generell empfiehlt sich ein Download der Software auf dem PC, weil diese laut meinen Erfahrungen flüssiger läuft.

Trading Software verfügbar für jedes Gerät

Die IQ Option Software bietet Ihnen somit folgende Vorteile:

  • Ein Zugang für jedes Gerät
  • Nutzen Sie den Computer, Browser oder ein mobiles Gerät
  • Empfangen Sie Alarme und Nachrichten
  • Management des Kontos 24/7

Installation der Software

Die Installation der Trader Software ist kinderleicht und benötigt wenig Know-How. Laden Sie die Software im Browser oder Appstore mit nur einem Klick herunter. Der Hersteller informiert Sie außerdem immer über die neusten Updates. Aus meinen Erfahrungen wird die Plattform sehr oft geupdatet und verbessert. IQ Option ist für mich eines der innovativsten Unternehmen im Trading-Bereich, da es sich konstant weiterentwickelt.

Besonders benutzerfreundlich ist die Speicherung des Passworts in der jeweiligen App. So können Sie jederzeit binnen Sekunden auf die eigenen Trades zugreifen. Darüber hinaus benötigen Sie natürlich nur ein Konto für die Software. Sowohl die PC-Version als auch die App werden somit über das gleiche Konto gesteuert und ermöglichen so einen flexiblen Handel über verschiedene Endgeräte.

Risikohinweis: Zwischen 83 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.


4. Plus500: Garantierte Stops möglich

Plus500 Handelsplattform für den Laptop
Plus500 Software

Wer CFDs handeln möchte, kann mit Plus500 den richtigen Broker für die eigene Anlagestrategie finden. Der führende Anbieter für den CFD Markt ermöglicht ein diverses Portfolio durch das Angebot verschiedener Investmentinstrumente für den CFD Handel. Als Software steht Anlegern die Plus500 Web Trading Software zur Verfügung. Über diese können Anleger alle Handelsinstrumente steuern, analysieren und handeln.

Tools der Handelssoftware im Überblick

Auch bei diesem Anbieter sind die Tools für den Handel äußerst vielfältig. Ein Wirtschaftskalender steht als Basic zur Verfügung. Darüber hinaus können Anleger aber auch auf Alarme zurückgreifen. Wer das Risikomanagement diversifizieren möchte, hat zudem folgende Tools zur Auswahl:

  • Stopp-Limit und Stopp-Loss
  • Garantierter Stopp
  • Trailing-Stopp

Vorteile im Check

Ein Vorteil des Brokers Plus500 ist somit zum einen die Spezifizierung auf eine Anlageklasse. Wer CFDs handeln möchte, ist hier goldrichtig. Weitere Anlageklassen stehen jedoch nicht zur Verfügung. Zum anderen ist jedoch auch vorteilhaft, dass diese risikoreiche Anlagestrategie auch durch Angebote wie einem garantierten Stopp abgesichert werden können. So kann das Risiko für den einzelnen Trader trotz spekulativer Risikoklasse minimiert werden. Hervorzuheben seien auch die Alarme, die insbesondere bei kurzfristigen Trades wichtig sind.

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)


7. IG – Größtes Angebot mit professioneller Software

Webbasierte Handelsplattform von IG Markets
Webbasierte Handelsplattform von IG Markets

Die Investment Plattform vom Broker IG überzeugt mit einem benutzerfreundlichen Design und einer Vielzahl von Features, die für das Trading offeriert werden. Darüber hinaus besticht der Anbieter mit Flexibilität. Die Handelsplattform kann nämlich sowohl über einen Desktop als auch via App Anwendung finden. Für den Handel stehen verschiedenste Anlageinstrumente zur Auswahl. Unter anderem können Anleger in Aktien, ETFs oder aber auch Kryptos investieren. Waghalsige Spekulanten können sich auch im CFD-Trading ausprobieren.

Traden und Investieren ist mit diesem Anbieter definitiv möglich.

Tools der Handelssoftware im Überblick

Wer in Top Märkte investieren möchte, benötigt auch die besten Tools. Für die technische Analyse stehen unter anderem Bollinger-Bänder, der exponentiell, gleitende Durchschnitt oder aber auch Ichimoku-Wolken für die Charttecknik zur Verfügung. So können Sie Ihre Analysen auf ein höheres Level heben. Besonders spannend ist auch der Analyse-Tab von IG. Dieser bietet Zusatzinformationen zu US-Aktien. Unter anderem:

  • Empfehlungen von Experten
  • Kursziele
  • Sentiment-Analysen

Vorteile im Check

Die Vorteile von IG haben eines gemeinsam: Sie ermöglichen die besten Analysen für den eigenen Handel. Darüber hinaus ist der Social Trading Ansatz von IG definitiv ein Vorteil und sogar ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der anderen Trading Software, die ich in diesem Ranking bewerte. Die Vorteile im Überblick:

  • Benutzerfreundliche Handelsoberfläche
  • Über 17.000 Handelsinstrumente stehen zur Auswahl
  • Analyse-Tab und weitere Analysefeatures
  • Mobiles Trading möglich
  • Web Software, MetaTrader, RealTimePro Software
  • Deutsche Niederlassung & Service

(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)


Beliebte Trading Softwares im Überblick

Trading Softwares sind Voraussetzung, um an Märkten renditenstark handeln zu können. Nicht nur bieten sie die notwendige Infrastruktur. Sie stellen notwendige Funktionen bereit, die Analysen ermöglichen. Diese erhöhen wiederum das Risikomanagement und zahlen sich auf ein gut strukturiertes Portfolio aus. Online Broker stellen stets eine Trading Software an die eigenen Kunden bereit. Nicht immer ist es jedoch die eigene. Eine Vielzahl von Brokern kooperieren mit führenden Trading Software Anbietern und ermöglichen eine Integration der Funktionen in die eigene Trading Infrastruktur.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten Trading Softwares vor und zeigen Unterschiede sowie charakteristische Merkmale jeder einzelnen auf. Allgemein zeichnet Trading Softwares immer aus, wenn auch eine Trading App vorhanden ist. Mobile first ist auch im Trading bereits angekommen.

Die wohl bekanntesten Trading Softwares stammen aus dem Hause TradingView und MetaTrader. Doch auch cTrader und Atas bieten hochkarätige Softwares für den Börsenhandel an. Schauen wir uns die Anbieter im Detail an.

TradingView Charting Software

TradingView ist für erstklassige Charts bekannt. Gespickt an Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und definierbaren Zeitrahmen überzeugt TradingView ganzheitlich als Anbieter für Trading Softwares. Die benutzerfreundliche Bedienung spricht zudem für den Anbieter. Die Live-Chart Möglichkeiten sind auch unabhängig von Brokern erhältlich. Jedoch ist dann ein Trading direkt aus dem Chart nicht möglich. Besonders überzeugend ist die Vielfalt, um Charts darzustellen. So stehen bei TradingView neben den klassischen Chartanzeigen auch Renko, Line Break, Kai, Point & Figure oder auch Range Charts zur Auswahl. Signale und Alerts im Chart machen eine Automatisierung möglich.

Trading Plattform TradingView

Indikatoren und Zeichenwerkzeuge sind zudem im hohem Umfang verfügbar. Doch auch die Usability steht hier wieder im Fokus. Es lassen sich sowohl Templates erstellen als auch Charts untereinander vergleichen. Ein besonderes Augenmerk hinsichtlich der Individualisierung der Trading Software liegt zudem auf der Möglichkeit, Watchlists zu erstellen und fundamentale Daten direkt mit Charts abgleichen zu können.

Die Vorteile von TradingView:

  • In Realtime globale Daten scannen
  • Teil der TradingView Community sein
  • 12+ Signale und Alerts direkt im Chart
  • Verfügbar für Web, Desktop und mobile Endgeräte
  • Multi-Chart Ansicht: Bis zu 8 Charts in einem Screen
  • Über 12 Charttypen
  • Individualisiertere Zeitrahmen und Watchlists
  • 100.000+ Indikatoren
  • 50 + Zeichenwerkzeuge

TradingView Broker in der Übersicht

Eine Reihe an namhaften Brokern setzen auf die Chartingangebote von Trading View. Kooperierende Partner sind auf der Webseite gelistet. Unter anderem bedient sich auch der CFD Broker Capital.com an den Charts von TradingView. So gewährleistet der Broker, das die eigenen Kunden stets beste Möglichkeiten besitzen und ihr Trading auf ein neues Level heben können. Doch nicht nur CFD Broker setzen auf die Technik von TradingView. Für Aktien, Kryptowährungen, Forex, Futures und CFDs ist TradingView eine geeignete Wahl.

Folgende Broker bieten eine TradingView Integration:

  • Pepperstone
  • Eightcap
  • Oanda
  • Tradovate
  • TradeStation
  • Interactive Brokers
  • easy Markets
  • Forex.com
  • WH Selfinvest
  • Skilling
  • FXCM
  • SAXO
  • Capital.com

Natürlich gibt es aber auch für TradingView Alternativen.


MetaTrader Handelssoftware

MetaTrader zählt noch immer zu den beliebtesten Handelsplattformen auf dem Markt. Und das weltweit. Die Tradingplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 aus dem Hause MetaQuotes bieten sich sowohl für Anfänger als auch professionelle Trader an. Der Funktionsumfang ist gigantisch. Von einfachen Chartanalysen mit MT4 bis hin zu vollautomatisierten Trades mit MetaTrader 5 ist alles möglich. Spezialisiert ist der MetaTrader insbesondere für den Forex Handel. Also das Trading mit Derivaten Finanzprodukten. Sowohl als Desktop als auch Version für mobile Endgeräte ist MetaTrader ideal und überzeugt mit einer guten Übersichtlichkeit. Betrachen wir MT4 vs. MT5 lässt sich schnell feststellen: MetaTrader 5 ist die Wahl für fortgeschrittene Trader inklusive Programmierkenntnissen. Der Funktionsumfang von MT4 wird mit dieser Version zusätzlich erweitert. 

MetaTrader trading platform

Wie TradingView bietet auch MetaTrader Signale für den Handel an und überzeugt mit einer breiten Auswahl an Indikatoren und Signalen. Das wohl größte Alleinstellungsmerkmal von MetaTrader ist die Möglichkeit, sich Roboter Applikationen hinzuzukaufen. Sie unterstützten das Trading zusätzlich und automatisiert. Wer den Handel zunächst testen möchte, kann dies über eine Demoversion tun. 

Das sind die Vorteile des MetaQuotes Angebots: 

  • Hohe Multifunktionalität und Automatisierungsmöglichkeiten
  • Große Auswahl an handelbaren Märkten (primär Forex und CFDs)
  • Expert Advisors 
  • Hedging Möglichkeiten 
  • 30 zusätzliche Indikatoren mit MT5
  • Zusätzliche Backtesting Funktionen 
  • Programmierungsmöglichkeiten in C++

MetaTrader Broker in der Übersicht

Das MetaQuotes Angebot ist umfangreich und perfekt für den Forex und CFD Handel. Nicht selten setzen Broker auf die Handelsplattformen des Anbieters. Entweder für sich alleinstehend oder als zusätzliche Integration zur eigenen Handelsplattform. So haben Trader die Wahl, ob sie das MetaTrader Angebot nutzen, oder doch die Plattform des Brokers wählen möchten. Je nach Plattformen bietet MetaTrader zusätzliche Benefits, die sich nur wenige Trader entgehen lassen. Der Handel aus dem Chart heraus, ist hier natürlich möglich.

Diese Broker setzen auf den MetaTrader:

  • GBE Brokers
  • FXCM
  • ActivTrades
  • RoboForex
  • BlackBull Markets
  • Vantage Markets

Eine vollständige Übersicht über MetaTrader Broker haben wir Ihnen ebenfalls zusammengestellt. MetaTrader Alternativen gibt es ebenfalls.


cTrader Trading Software

Etwas unbekannter, jedoch ebenfalls zu empfehlen, ist der cTrader. Die Multitrading Broker Plattform überzeugt mit übergreifenden Funktionen. Darunter Algorithmen, Wissensressourcen, Trading Strategien und umfangreichen Charting Tools. Die Besonderheit des cTraders ist jedoch die Copy-Funktion. Hier ist es möglich, die Strategien zu kopieren und so flexibel zu handeln, ohne großen Aufwand in Recherchen und Analysen zu stecken. Zudem können über die Handelsplattform gleich mehrere Depots geführt werden. So haben Sie all Ihre Depots in einer Plattform integriert. Vorausgesetzt, der Broker bietet eine API-Schnittstelle für die Integration vom cTrader an.

cTrader trading platform

Diese Broker ermöglichen eine Integration des cTrader:

  • Pepperstone
  • FxPro
  • IC Markets
  • Skilling
  • Fondex
  • Tradeview Markets
  • Axiory
  • FxPrimus
  • MultiBankGroup

ATAS Software für den Börsenhandel

Performance steigert die ATAS Trading Plattform. Bereits in der kostenlosen Testversion lassen sich die Features in einer risikofreien Umgebung testen. Der SmartDOM ermöglicht es Tradern zudem, die Börsenliquidität zu analysieren. Analysen sind zudem durch 6 Charttypen und über 25 Footprint Funktionen gestützt. Das Augenmerk von ATAS liegt jedoch insbesondere darin, Marktteilnehmer sichtbar zu machen, die Auswirkungen auf die Marktperformance haben. Dafür setzt ATAS auf eine fortgeschrittene Technologie inklusive HFT-Algorithmen-Verfolgung. Sowohl historische Daten, Volumen als auch Märkte lassen sich so analysieren und das unter höchsten Standards und einer Marktdatenbindung bei führenden Anbietern wie etwa Interactive Brokers.

ATAS Trading Plattform

Erwähnenswert ist zudem ATAS Krypto. Für den Handel mit Kryptowährungen bietet ATAS nämlich eine gesonderte Plattform an. Kostenlos erhältlich ist sie für führende Kryptowährungsbörsen wie Binance, BitMEX und Bittrex. Mit über 240 Indikatoren, 14 Charttypen, 400+ Anzeigeoptionen und einem Demoserver bietet ATAS hier die beste Infrastruktur für einen risikobasierten digitalen Handel.

Folgende Broker setzen auf die Expertise von ATAS:

  • Exante
  • Optimus Futures

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)


Trading Software installieren: Schritt für Schritt Anleitung

Trading Softwares sind prinzipiell nicht an einen Broker gebunden. Um jedoch auch über die Trading Plattform zu handeln und nicht nur Analysen durchzuführen, ist eine Integration der Trading Plattform in ein Online Broker Konto unumgänglich. In den folgenden Ausführungen zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Trading Konto eröffnen, die Software installieren und mit dem Trading beginnen und das Schritt für Schritt. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, das die Trading Plattform vom Broker gestellt wird.

Sollte dies einmal nicht der Fall sein, können Sie über eine API-Schnittstelle Trading Plattform und Brokerkonto miteinander verbinden.

Schritt 1: Bei einem Online Broker registrieren

Im ersten Schritt müssen Sie sich für einen Broker Ihrer Wahl entscheiden. Über die Webseite des jeweiligen Anbieters gibt es immer einen Button, der auf ein Registrierungsformular leitet. Im Beispiel von Capital.com befindet sich ein solcher Button rechts oben sowie prominent im Header der Startseite. Broker benötigen ausführliche Informationen zu Ihrer Person, um eine Registrierung durchzuführen. Das schützt vor Missbrauch und Online Broker Betrug. Hierzu zählen Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Steuernummer und Wohnadresse. Zudem fragen Broker gerne aktuelle Kenntnisse ab, um abschätzen zu können, wie erfahren Sie bereits im Handel von Finanzinstrumenten sind.

Capital.com registrierung

Nach der Erstregistrierung erhalten Sie eine E-Mail, die Sie bestätigen müssen. Fort folgend beginnt das Legitimationsverfahren Ihres Kontos.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schritt 2: Konto verifizieren und kapitalisieren

Die Know-Your-Customer Legitimation ist ein allgemeiner Schritt, der für die Legitimierung eines Broker Kontos durchzuführen ist. In diesem Schritt müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Je nach Broker unterscheiden sich hier notwendige Schritte. Einige fordern eine Bestätigung der Identität durch Vorzeigen eines Kontoauszuges. Andere fordern dazu auf, die Identität bei einer Bank zu bestätigen. Häufig sind Legitimationsverfahren mittlerweile jedoch rein digital und innerhalb von fünf Minuten durchgestanden. Insbesondere Neo Broker bieten schnelle Prozesse.

Hierbei wird ein Legitimationsverfahren via Videochat eingeleitet. In diesem bestätigen Sie Angaben und zeigen Ihren Personalausweis vor. Die Ansprechpartner stammen aus Call Center und führen routiniert durch das Verfahren. Wenige Minuten später wird das Konto eröffnet. Bevor Sie mit dem Trading beginnen können, benötigt es eine Einzahlung. Einige Broker fordern auch Mindesteinzahlungen, die zu tätigen sind.

Nach der ersten Kapitalisierung sollte das Trading Konto binnen 24 Stunden bis 3 Werktagen eröffnet sein.

Schritt 3: Software herunterladen oder öffnen

Sobald das Konto kapitalisiert ist, können Anleger auf die Trading Plattform zugreifen. Je nach Broker ist die Trading Software als Web, App oder Desktop Version verfügbar. Um auf eine mögliche Web Version zuzugreifen, müssen Sie sich lediglich über die Webseite des jeweiligen Brokers über die Webseite einloggen. Sie werden automatisch auf die Trading Plattform weitergeleitet. So ist es auch, wenn Sie bei Capital.com ein Konto eröffnen.

Capital.com Mein Konto
Kontoverwaltung

Möchten Sie die Trading Software via App öffnen, nutzen Sie den Store auf Ihrem Smartphone oder Tablet, laden die Broker App herunter und haben anschließend ebenfalls Zugang. Eine 2-Faktor-Authentifizierung ist in diesem Zuge stets zu empfehlen, um Cyberkriminalität vorzubeugen. Zuletzt gibt es auch Trading Plattformen für den Desktop. In diesem Fall gibt es so gut wie immer eine extra Seite auf der Webseite eines Brokers über die Sie zur Installation der Plattform geleitet werden. Das passende Programm lädt jetzt über den Browser herunter und kann wie andere Programme auf dem Computer gestartet werden.

Schritt 4: Mit dem Trading beginnen

Nun ist der erste Trade nur noch einen Klick entfernt. Über die Trading Plattform können Sie nun Orders eröffnen. Entweder direkt über die Ordermaske oder direkt im Chart. Von der Transaktion bis zum Verkauf findet nun alles auf der Plattform statt. Happy Trading!

Capital.com Kaufen verkaufen

Kostenlose Trading Software vs. kostenpflichtige Trading Software

Wie schon weiter oben in diesen Artikel erwähnt, gibt es kostenlose und kostenpflichtige Software für Trader. Doch welche Unterschiede gibt es dabei für den einzelnen Trader. Gibt es Vor- und Nachteile?

Eine kostenlose Trading Software finanziert sich nahezu immer durch Gebühren vom Broker. Der Online Broker muss gegebenfalls Lizenzgebühren für das Trading Programm zahlen. Dadurch finanziert sich der Hersteller der Software. Eine andere Möglichkeit ist es, dass der Broker und der Softwarehersteller alle Trading Gebühren, die durch Nutzer der Software verursacht werden, prozentual teilen.

Kostenpflichtige Trading Software finanziert sich rein durch die Bezahlungen der Nutzer. Dem Trader wird demnach die Brokerwahl überlassen. Hier kann es jedoch zu Einschränkungen kommen, denn nicht jede kostenpflichtige Software hat eine Anbindung zu jedem Broker. Ähnliches gilt für kostenfreie Versionen.

Hier sind die Vorteile und Nachteile von kostenloser und kostenpflichtiger Software:

Kostenlose Trading Software:
Kostenpflichtige Software:
Fehlerbehebungen können länger dauern
Fehlerbehebungen geschiehen in der Regel schneller
Größere Brokerauswahl (Beispiel MetaTrader)
Beschränktere Brokerauswahl
Einfach nutzbar
Oft komplizierter, da es sich um Professionelle Trading Software handelt
Keine zusätzlichen Kosten
Zusätzliche Kosten

Zusammengefasst muss der Trader aber immer selbst abwägen und eigene Erfahrungen sammeln, welche Software er nutzen will.

Professionelle Trading Software oder etwas für Anfänger?

Aus meinen Erfahrungen gibt es zahlreiche verschiedene Trading Software, die von der Benutzerfreundlichkeit immer unterschiedlich sind. Schlussendlich braucht man aber nur einen „Kaufs- und Verkaufsbutton“, um tatsächlich Gewinne an den Märkten zu machen. Die Software spielt aus den Augen eines professionellen Traders oft eine Nebenrolle. Dennoch sind bestimmte Strategien, wie zum Beispiel Orderflow Trading, nur mit spezieller Software möglich. Es gibt keine Software, die besonders „Professionell“ ist.

In der nachfolgenden Tablle habe ich verschiedene Broker Software, die ich getestet habe, nach ihrer „Professionalität“ geordnet.

Trading Software:
Nutzerfreundlichkeit & Professionalität:
Geeignet für:
Sehr nutzerfreundlich und professionell
CFDs, Aktien, ETFs, Forex, Crypto
Sehr nutzerfreundlich und professionell
CFDs, Aktien, ETFs, Forex, Crypto
Nutzerfreundlich für Trader mit kleinen Einsätzen
CFDs
Sehr nutzerfreundlich und professionell
CFDs, Aktien, ETFs, Forex, Crypto
Professionell, nicht so anfängerfreundlich
CFDs, Aktien, ETFs, Forex, Crypto
Professionell und für Fortgeschrittene
CFDs, Aktien, ETFs, Forex, Crypto
Professionell und für Fortgeschrittene
Futures, Aktien, Crypto, CFDs, Optionen
Professionell und fordert erweitertes Wissen! Nutzerfreundlicher als Sierra Chart, aber teurer.
Futures, Aktien, Crypto (Orderflow)
Professionell und schwierig zu bedienen! Sie müssen sehr viel Wissen haben, um diese Software zu nutzen!
Futures, Aktien, Crypto (Orderflow)
Professionell und schwierig zu bedienen! Sie müssen sehr viel Wissen haben, um diese Software zu nutzen!
Futures, Aktien, Crypto (Orderflow)

Fazit: Die Trading Software ist das wichtigste Tool eines Börsenhändlers

Wer an den weltweiten Finanzmärkten über den Computer oder das Mobiltelefon teilnehmen will, muss eine Trading Software nutzen. Heutzutage bieten diese Programme viele Möglichkeiten zur Analyse der Märkte. Eine Technische Analyse ist beispielsweise mit fast jeder Software problemlos möglich. Auch die passenden Ordertypen (Market, Limit, Stop-Loss) werden angeboten. Capital.com bietet hierbei aus unsereren Erfahrungen die beste Trading Software. Dies zeigt auch unser Vergleich!

Sie sollten als Einsteiger mehrere Software testen. Dazu eignet sich ein kostenloses Trading Demokonto mit virtuellem Guthaben. Jeder Händer hat unterschiedliche Anforderungen an eine Software und Methoden zum Trading. Zum Schluss liegt es an Ihnen selber, welche Trading Software für Sie die Beste ist.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Meist gestellte Fragen im Bereich Trading Programme:

Was ist die beste Trading Software?

Aus meinen Erfahrungen und Tests als professioneller Trader mit mehr als 10 Jahren Erfahrungen ist die Software von Capital.com am besten. Sie bietet dem Investor einen Einstieg schon mit 20€ Mindesteinzahlung. Der Mindestinvest für einen Trade ist wenige Euros hoch. Generell ist die Software sehr benutzerfreundlich und für jede Analgestrategie geeignet. Laden Sie sich die Software auf den Computer oder das mobile Gerät herunter. Nutzen Sie über 6.000 Märkte und verschiedene Finanzprodukte, um an den Finanzmärkten zu investieren. Die Software bietet auch zahlreiche Analysemöglichkeiten, Chartings und sogar einen eingebauten Trader-Chat. Für Hilfe steht ein Deutscher Support bereit und es gibt zahlreiche Ausbildungsvideos.

Ist eine Trading Software kostenlos?

Die meisten Software sind kostenlos bei der Registrierung mit einem Broker erhältlich. Es ist abhängig davon, welche Tools oder Chartings Sie verwenden möchten. Aus meinen Erfahrungen sind Software von einem Broker komplett ausreichend und bieten dem Händler sehr viele und professionelle Möglichkeiten für ein Investment.

Kann ich eine Trading Software testen?

Ja – Sie können eine Trading Software kostenlos mit einem Demokonto testen. Dies ist ein Übungskonto mit virtuellem Guthaben. Registrieren Sie sich dabei auf der Broker-Webseite und schon bekommen Sie einen Zugriff zur Trading Software. Der Broker finanziert die Software mit verdienen Handelsgebühren.

Welche Software unterstütz automatisiertes Trading?

In meinem Vergleich unterstüten einige Programme auch automatisiertes Trading. Eine Auto Trading Software wäre demnach MetaTrader 4, MetaTrader 5 und Sierra Chart. Für den MetaTrader müssen sogenannte Expert Advisors geschrieben werden. Bei Sierra Chart wird ein automatisiertes Programm direkt in der Software geschrieben. Beide Trading Software setzen ein hohes Verständnis von Programmierungen voraus.

Lesen Sie weitere Beiträge zum Thema Trading:

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von Andre Witzel

2 Kommentare
  1. Mousa Manassra
    Mousa Manassra sagte:

    Hallo, das war für mich sehr interessant und hilfreich, und möchte gerne mit automatische Software arbeiten, nur ich brauche noch mehr Erfahrung gleichzeitig habe Angst das alles schief läuft weil so viele Abzocker in diese Branche. Gruß Manassra

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert