Mit dem Hebel Trading Rechner kalkulieren Sie die Höhe Ihres aufzubringenden Hebels auf Basis der gewählten Margin und des Positionsvolumens. Unter Verwendung des Leverage Effekts ist es so möglich, den eigenen Kapitaleinsatz exponentiell zu steigern. Das erhöht die Chance, auch bei kleinem Mitteleinsatz hohe Gewinne zu erzielen.
Die Anpassung des Trading Hebels zählt zum Risikomanagement eines jeden Anlegers, der mit gehebelten Positionen handelt. Broker ermöglichen es in der Regel beim Short-Trading, die Höhe des Hebels flexibel anzupassen. Dabei können Anleger entweder zwischen einer Range wählen oder der Broker gibt eine Auswahl an vordefinierten Hebelgrößen.
Hinweis: Sie sollten folgendes beachten:
- Bei europäischen Brokern ist der Hebel für Privatanleger auf maximal 1:30 (Forex) nach oben begrenzt.
- Das Hebel Trading unterliegt einem hohen Risiko, 76 Prozent der privaten CFD-Konten verlieren Geld.
- Der Rechner berechnet die Höhe des Hebels unabhängig von der verwendbaren Höchstgrenze bei europäischen Brokern und ist so auch für den Handel bei außereuropäischen Brokern geeignet.
Berechnen Sie jetzt Ihren benötigen Hebel unter Eingabe Ihrer Positionsgröße und Ihrer hinterlegten Margin:
Mein Tipp: Jetzt mit variablen Hebeln traden:
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
- Mehrfach reguliert
- ECN/STP Spreads ab 0,0 Pips
- Variable Hebel
- Crypto Zahlungen
- Bonus Angebote
- Schnelle Kontoeröffnung
Legende: So lesen Sie den Trading Rechner
Für die Berechnung des Trading Hebels müssen Sie die Positionsgröße angeben sowie die Margin der Position. Daraus errechnet sich dann die Hebelgröße.
So sind die Felder zu lesen:
Legende: | Beschreibung: |
---|---|
Positionsgröße | Die Positionsgröße ist das Volumen einer Position, also die Höhe des eingesetzten Geldes. |
Margin | Die Margin ist ein Geldbetrag, den ein Trader auf dem Konto des Brokers als Sicherheitsleistung hinterlegt haben muss. |
Was ist der Hebel Rechner?
Der Trading Hebel Rechner dient Ihnen als Tool, um vor der Investition in Anlagen zu überprüfen, wie hoch der benötigte Hebel für einen Trade ist. Das Trading mit Hebel unterliegt immer einer Margin – also einer Sicherheitsleistung, die auf dem Broker Konto zu hinterlegen ist. Es schützt den Broker davor, Verluste des Anlegers tragen zu müssen. Je kleiner also die Sicherheitsleistung ist, desto kleiner fällt der Hebel auch aus.
Der Trading Hebel Rechner zeigt Ihnen in diesem Zuge, welchen Hebel Sie für die gewählte Positionsgröße und Margin benötigen würden. Unter Anpassung der Werte entstehen neue Hebel. So können Sie Ihr Risiko im Handel genau einschätzen und je nach Wunsch, die Höhe des Hebels durch Anpassung der Positionsgröße oder der Margin nach oben oder unten anpassen.
Mein Tipp: Über 3.000 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Wie funktioniert der Trading Hebel Rechner?
Wie hoch der maximale Hebel für einen Trade ist, errechnet Ihnen der Hebel Trading Rechner. Mit Klick auf „Jetzt berechnen“ kalkuliert er Ihnen den möglichen Hebel unter Berücksichtigung der eingegebenen Parameter. Das Ergebnis wird in der Form X:XXX dargestellt, also dem Verhältnis zwischen Mitteleinsatz und hinterlegter Margin.
Ein kurzes Beispiel:
Sie möchten eine Position mit 1500 Euro eröffnen, haben eine Margin von 1.000 Euro für die Position zur Verfügung. 1000:1500 führt zu einem Hebel von 1:2. Je kleiner die Margin ist, desto kleiner wird auch der Hebel. Haben Sie also beispielsweise nur eine Margin von 200 Euro aufgewendet, beträgt der benötigte Hebel 1:8.
Was ist der Hebel im Trading?
Der Hebel im Trading erzeugt einen Leverage Effekt im Handel. Einfach ausgedrückt, bedeutet es, dass Sie wählen, wie Sie einen investierten Euro im Trading einsetzen. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Nehmen Sie an, dass Sie 100 Euro zu einem Hebel von 1:10 investieren. Dies würde bedeuten, dass Sie bei einem Kapitaleinsatz von 100 Euro ganze 10 Euro kontrollieren würden. Bei einer Rendite von 5 % hätten Sie ohne Hebel 5 Euro Gewinn gemacht. Mit dem Hebel 50 Euro. Allerdings funktioniert der Hebel in zwei Richtungen. Es kann demnach auch passieren, dass Sie 50 Euro Verlust machen, wenn der Kursverlauf nicht wie geplant verläuft.
Hebel bei verschiedenen Märkten
Das Hebel Trading funktioniert mit nahezu jedem Finanzinstrument. Ob Aktien, Forex, Krypto, Indizes oder sogar ETFs. Wenn Sie diese als Short Position, beispielsweise als CFD, traden, verwenden Sie Hebel.
Um Anleger vor Verlusten zu schützen, sind die maximalen Hebel für Privatanleger in Deutschland nach oben begrenzt:
- Hauptwährungspaare von Forex: 1:30
- Nicht-Hauptwährungspaare im Forex: 1:20
- Gold und Indizes: 1:20 – 1:10 (je nach Instrument)
- Einzelaktien und andere ähnliche Instrumente: 1:5
- Kryptowährungen: 1:2
Mein Tipp: Trade nie mehr zu teuren Gebühren bei den besten Brokern:
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Wozu benötigt der Trader einen Hebel?
Strategisch eingesetzt, unterstützt der Hebel im Trading verschiedenste Strategien im Handel.
Offenkundig ist der Trading Hebel dazu da, bei geringem Kapitaleinsatz höhere Gewinne zu erwirtschaften. Ergo: Anleger erhoffen sich aus der Verwendung des Hebels mehr Geld mit dem Trading zu verdienen.
Gleichwohl dient ein Hebel auch als Sicherheitstool und erweiterte Option, den Handel an den Börsen und außerbörslichen Handelsplätzen anzugehen. Im Rahmen des Risikomanagements kann er nämlich ein guter Berater sein. CFD-Positionen sind beispielsweise in beide Richtungen handelbar. In schlechten Börsenzeiten können Sie so Ihr Portfolio ausbalancieren, indem Sie auf negative Wertentwicklungen spekulieren.
Vor- und Nachteile des Hebels im Trading
Auch wenn der Hebel im Trading vielversprechend ist: Er sollte sehr bewusst gewählt sein. Denn eine Vielzahl von Privatanlegern verlieren Geld beim Einsatz des Hebels. Bei gehebelten Anlagen handelt es sich immer um sehr komplexe Trading Strategien und Instrumente. Börsenmärkte müssen Sie demnach im Detail verstehen. Unter Verwendung eines Hebels ist ein ausgefeiltes Risikomanagement bestehend aus der Verwendung von Orderzusätzen, technischen sowie fundamentalen Analysen und einem diversifizierten Portfolio essenziell.
Wer es jedoch schafft, die Märkte richtig zu analysieren, kann im Hebel Trading viel Geld verdienen. Die Verlusthöhe kann dabei sogar niedrig gewählt sein. Bei Verwendung eines niedrigen Hebels und einer kleinen Margin werden Sie zwar kein Millionär, können die Vorteile aber dennoch testen. Der Totalverlust ist jedoch immer mit einzuberechnen.
Chancen der Verwendung des Trading Hebels:
- Verspricht bei geringem Kapitaleinsatz hohe Renditen
- Ist auf Anlageklassen anwendbar, die beidseitig gehandelt werden
- Eröffnet neue Strategien und Wege im Trading
- Kann als Risikomanagement-Tool andere Positionen im Portfolio absichern
- Verspricht bei geringem Kapitaleinsatz hohe Renditen
Risiken der Verwendung des Trading Hebels:
- Totalverluste sind nicht auszuschließen Viele Privatanleger verlieren Geld
Fazit: Die Höhe des Hebels auf Basis des Positionsvolumens errechnen
Wie hoch Sie einen Hebel setzen, ist in der Praxis von zahlreichen Einflussfaktoren abhängig vom Risikoniveau, der Regulierung und der Strategie. Der Hebel Trading Rechner kalkuliert den Hebel hingegen auf technischen Daten. Ohne individuelle Faktoren ist der Hebel nur von der Margin und der Positionsgröße abhängig. Kennen Sie die benötigte Hebelgröße auf Basis Ihres verfügbaren Kapitals können Sie bessere Risikoeinschätzungen treffen. Die Höhe des Hebels entscheiden Sie selbst.
Weitere hilfreiche Rechner von trading-fuer-anfaenger.de:
Mein Tipp: Über 3.000 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Häufige Fragen und Antworten beim Einsatz des Trading Hebel Rechners
Wie hoch ist der maximale Hebel?
Der Trading Hebel Rechner berechnet den benötigten Hebel allein auf Basis des Positionsvolumens und der Margin. In der Praxis liegt der maximale Hebel für Forex bei 1:30 für Privatanleger in Deutschland.
Wie hoch sollte die hinterlegte Margin im Trading Rechner angegeben werden?
Die Höhe der Margin ist die hinterlegte Sicherheitsleistung bei einem Broker. Je nach Risikoprofil und Mitteleinsatz unterscheidet sich die benötigte Höhe. Allgemein gilt: Wählen Sie nur die Hebel, für die Sie auch bereit sind, im Zweifel Totalverluste einzustecken.
Wie berechnet sich die Positionsgröße im Trading Hebel Rechner?
Positionsgrößen lassen sich anhand der Lot-Größe, der Anzahl der gehandelten Werte oder anhand des Handelsvolumens errechnen. Der Trading Hebel Rechner setzt auf das Handelsvolumen, also das Geld, dass Sie in den Trade investieren.