Was ist eine Bärenfalle an der Börse? – Trading Definition

Eine Bärenfalle ist ein umgangssprachlicher Handelsbegriff, der verwendet wird, um häufige Situationen auf dem Markt zu beschreiben, die auf einen bevorstehenden Abschwung eines Wertpapiers hinzudeuten scheinen, in Wirklichkeit aber zu einem stetigen oder steigenden Preis führen.

Als Händler, die im Allgemeinen auf Leerverkäufe bei Abwärtstrends setzen, sind bärische Anleger anfällig für diese trügerischen Marktereignisse.

Bärenfallen gibt es in allen Formen und Größen, aber sie teilen die gemeinsame subjektive Eigenschaft, für Händler mit einer Baisse-Stimmung trügerisch attraktiv zu sein.

Bärenfalle

Bullen und Bären verstehgen

Die Begriffe Bullen und Bären werden verwendet, um Händler mit positiven bzw. negativen Marktstimmungen zu beschreiben. Obwohl es sich hierbei nicht um festgelegte Einstellungen handelt und ein Händler gegenüber dem einen Wertpapier bullisch sein kann, während er gegenüber einem anderen rückläufig ist, tendieren Händler im Allgemeinen zu der einen oder anderen Stimmung.

Händler sind entweder auf der Suche nach vielversprechenden Wertpapieren mit unerkanntem Potenzial oder sie suchen nach überbewerteten Wertpapieren, die einen versteckten Mangel aufweisen, den der Markt noch nicht erkannt hat.

Diese beiden Ansätze tendieren dazu, bestimmte Persönlichkeits- und Handelstypen zu bevorzugen, und die meisten Händler neigen eher zu der einen Seite des Spektrums als zu der anderen.

Bären sind daher begierig darauf, Informationen zu entdecken oder Kursmuster zu identifizieren, die auf einen bevorstehenden Kursrückgang hinweisen könnten, damit sie dieses Wertpapier leerverkaufen können.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Leerverkäufe – der Short Squeeze- und die Bärenfalle

Leerverkäufe oder Leerverkäufe sind die Handlung, gegen ein Wertpapier zu wetten und in einen Handel einzusteigen, von dem man profitiert, wenn der Preis fällt.

Es gibt einige verschiedene Methoden für Leerverkäufe verschiedener Arten von Wertpapieren, aber die gebräuchlichste besteht darin, die Aktien von einem Broker auf Marge zu leihen und sie zum aktuellen Preis zu verkaufen, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen zu können, um sie an den Broker zurückzugeben.

Diese Methode, gegen ein Wertpapier zu wetten, bedeutet, dass Bären bei einem steigenden Kurs anfälliger für Verluste sind als Bullen bei einem fallenden Kurs.

Ein bekanntes Beispiels für Short Squeezes ist die Tesla Aktie. Bekannte Short-Seller haben mit Wetten auf fallende Kurse sehr viel Geld verloren. Sehen Sie hier ein Beispiel für den Short Squeeze in der Tesla Aktie: 

Tesla Aktie in 2020 mit Short Squeezes

Wenn der Kurs des Wertpapiers steigt, muss der Leerverkäufer Aktien kaufen, um seinen Margensatz aufrechtzuerhalten. Wenn genügend Leerverkäufer zum Kauf gezwungen werden, dann treiben sie den Preis des Wertpapiers noch weiter in die Höhe, was zu weiteren Margin Calls führt, die die Wirkung des anfänglichen Preisanstiegs verstärken.

Deshalb müssen Baisse-Händler besonders vorsichtig sein, wenn sie in ihre Leerverkäufe einsteigen, da Bärenfallen dazu neigen, genügend Baisse-Händler zu fangen, so dass der Preisanstieg erheblich genug sein wird, um dem Handel ernsthafte Verluste zuzufügen.

Mein Fazit zur Bärenfalle:

Aufgrund der Natur von Leerverkäufen oder Leerverkäufen müssen bärische Anleger beim Eingehen einer Position besonders vorsichtig sein, insbesondere bei einer Position, die wahrscheinlich viele andere bärische Anleger anziehen wird.

Eine Bärenfalle ist so häufig auf dem Markt anzutreffen, dass sie sich ihren eigenen Spitznamen verdient hat, und bärische Trader müssen sich dieses Merkmals der heutigen Leerverkäufe bewusst sein.

Handeln Sie auf steigende oder fallende Kurse (Leerverkauf) bei einem kostengünstigen Broker: 

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weiteres zum Thema Aktien

Zuletzt überprüft und geupdated am 10/05/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert