Was ist eine Notierung? – Definition und Erklärung
Wer sich für eine Aktivität an der Börse interessiert, der sollte mit dem Begriff „Notierung“ unbedingt etwas anfangen können. Mehr noch gehört er zum absoluten Grundwissen, wenn Sie in den Handel an der Börse einsteigen wollen. Im Folgenden sind alle Informationen zusammengefasst, dass Sie rund um die Notierung wissen müssen.
Definition: Das ist eine Notierung
Die Notierung bezeichnet den Preis, zu dem ein bestimmter Vermögenswert aktuell gehandelt wird. Befindet sich ein Markt nicht in den Zeiten, zu denen gehandelt wird, dann stellt die Notierung den Preis dar, zu dem der Vermögenswert zuletzt gehandelt – also gekauft und verkauft – werden konnte.
Bei Wertpapieren ist in der Regel eine fortlaufende Notierung vorgesehen. In diesen Fällen ist der Anfangskurs/Eröffnungskurs der erste festgestellte Börsenkurs nach dem Start des Börsenhandels. Der Schlusskurs ist der letzte festgestellte Kurs. Er wird auch als „last tick“ bezeichnet.
Notierungskurse und Ankaufs- und Verkaufskurse
Im Zuge der Notierung ist der Notierungskurs von großer Bedeutung, der auch Marktpreis genannt wird. In einer Vielzahl von Fällen entspricht der aktuelle Kurs eines Vermögenswertes nämlich genau diesem Notierungskurs. Der Kurs ändert sich allerdings ständig und kann im Laufe des Tages fallen und steigen. An der Börse gilt das Motto „over the counter“. Das bedeutet auch, dass sich der Notierungskurs sich immer wieder aktualisiert, wenn ein Asset gehandelt wird.
Ankaufs- und Verkaufskurse unterscheiden sich vom Notierungskurs. Sie drücken den Preis aus, zu dem Vermögenswerte verkauft und gekauft werden können.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.600 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Bedeutung der Notierung
Die Notierung ist ein absolutes Herzstück der Börse. Das ist nur logisch, denn die Notierungskurse sind eine tragende Säule jedes einzelnen Handels. Wer an der Börse handeln will, muss daher genau wissen, was die Notierung ausdrückt.
Die Notierung ermöglicht mehrere Taktiken im Handel an der Börse. Die entsprechenden Werte werden beispielsweise in Verbindung mit Anleihen zur Kopplung verwendet. Dadurch können Kurswerte von Anleihen ausgehend vom Fixingtermin an weitere Marktentwicklungen von Kursen gekoppelt werden. Im Goldhandel wird die tägliche Kursfeststellung zum Goldfixing verwendet, wodurch möglichst viele Transaktionen durch einen einheitlichen Marktpreis durchgeführt werden können.
Wie wichtig die Notierung ist, zeigt sich auch an der Vergangenheit. Vor der Einführung der Europäischen Währungsunion im Jahr 1998 wurde an der Börse an jedem Handelstag um 13.00 Uhr das Devisen-Fixing durchgeführt. Damit wurde durch amtliche Kursmakler der offizielle Devisenkurs ermittelt. Dieser wurde dann für den kompletten Geschäftsverkehr verwendet.
Auch bei Fremdwährungsanleihen sind die Fixingtermine von Bedeutung. Zudem zeigt sich bei Währungen und Rohstoffen, dass die Notierung nicht nur relevant, sondern essenziell ist.
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!