Was ist betriebliche Altersvorsorge? – Definition und Erklärung 

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein Teil des sozialen Sicherungssystems in Deutschland. Sie soll den Lebensstandard im Alter absichern und den Ruhestand finanziell stemmen. Sie wird vom Arbeitgeber angeboten und von diesem gemeinsam mit dem Arbeitnehmer bezahlt. Es gibt verschiedene Modelle der betrieblichen Altersvorsorge, die sich in ihrer Ausgestaltung unterscheiden. Die häufigsten Modelle sind die Pensionskasse und die Direktversicherung.

Die Pensionskasse ist eine gesetzlich regulierte Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der die Beiträge in einen rechtlich selbstständigen Versorgungsträger eingezahlt werden. Dieser Träger investiert das Kapital für die spätere Versorgung und erzielt damit Erträge, um die garantierte Leistung zu erwirtschaften. Durch die staatliche Förderung der Pensionskasse entlasten sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber von Steuern und Sozialabgaben.

Die Direktversicherung ist ein Vertrag zwischen dem Arbeitnehmer und einer Lebensversicherungsgesellschaft. Jeden Monat wird Geld in die Versicherung eingezahlt – vom Arbeitnehmer per Entgeltumwandlung, vom Arbeitgeber oder von beiden gemeinsam. Der Angestellte kann das angesparte Kapital in Form einer Rente oder, falls im Arbeitsvertrag festgehalten, als einmalige Auszahlung erhalten. Die Direktversicherung bietet eine höhere Flexibilität, da der Arbeitnehmer selbst entscheiden kann, wann und in welcher Höhe der Beiträge zahlen möchte. Außerdem gibt es diese in klassischer Form oder fondsgebunden.

Die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge  

Die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge sind vielseitig und nicht von der Hand zu weisen. Zum einen beteiligt sich der Arbeitgeber an dem Vertrag, was bedeutet, dass die monatlichen Beiträge entsprechend geringer ausfallen. Zum anderen wird die Altersvorsorge vom Staat subventioniert, sodass es sich auch hier lohnen kann, in die betriebliche Altersvorsorge einzuzahlen.

Allerdings sollte man sich immer genau informieren und beraten lassen, bevor man sich für einen solchen Vertrag entscheidet. Nur so kann man sicher sein, dass die betriebliche Altersvorsorge auch wirklich die beste Wahl für die eigenen Bedürfnisse ist.

Weitere Artikel des Trading Lexikons:

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/02/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert