Was ist ein Basket? – Definition und Erklärung
Basket ist die Bezeichnung für eine Art von Investmentfonds, bei denen ein bestimmter Korb (engl. Basket) von Aktien oder anderen Wertpapieren gehalten wird. Die Zusammensetzung des Korbes kann sich im Laufe der Zeit ändern, aber in der Regel wird versucht, einen bestimmten Index oder eine bestimmte Anlagephilosophie zu replizieren. Basket-Fonds werden häufig als Exchange Traded Funds (ETFs) angeboten und sind an der Börse handelbar.
Das bedeutet, dass der Kurs einer Basket-Aktie nicht von einem einzelnen Unternehmen, sondern von einem Korb unterschiedlicher Unternehmen bestimmt wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Aktien hängt der Kurs also nicht von der Leistung oder dem Erfolg eines einzelnen Unternehmens ab, sondern vom Gesamturteil der Marktteilnehmer über die Wirtschaft insgesamt.
Vor- und Nachteile des Baskets
Ein Basket ist eine Art Investmentvehikel, das aus einer Kombination von Aktien oder anderen Wertpapieren besteht. Das Ziel ist es, den Anlegern die Möglichkeit zu geben, in mehrere Vermögenswerte gleichzeitig zu investieren und so das Risiko zu streuen.
Sie können primär für Anleger interessant sein, die:
- in verschiedene Vermögenswerte gleichzeitig investieren wollen
- sich nicht selbst um die Zusammenstellung der einzelnen Bestandteile kümmern wollen oder können
- Risiken streuen wollen
Allerdings gibt es auch Nachteile beim Investieren in Baskets: So sind die Gebühren oft hoch und Anleger haben keine Kontrolle über die Zusammensetzung des Portfolios.
Weitere Artikel des Trading Lexikons:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!