Als Anleger an der Börse in Deutschland ist es nicht nur wichtig einen guten und seriösen Broker zu finden. Es ist ebenso essentiell herauszufinden an welcher Börse gehandelt werden sollte. Der Handel über Gettex ist eine Möglichkeit. Unter den deutschen Handelsplätzen ist Gettex einer der wenigen Handelsplätze, der ein elektronisches Handelssystem für Wertpapiere anbietet. Über das Market-Maker System können über 20.000 Wertpapiere aus über 60 Ländern gehandelt werden.
Aber wie gut ist das Angebot und wie konkurrenzfähig sind Preise, Konditionen und Öffnungszeiten sowie die Broker-Auswahl von Gettex.de? In diesem Gettex Test wird dies anhand von Erfahrungen erörtert.
Das Wichtigste zu Gettex:
- Führender Market-Maker in Deutschland und bietet vollautomatischen elektronischen Handel.
- Als Market Maker bietet Gettex den Handel mit Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETPs, Optionsscheinen und Zertifikaten an.
- Über 400.000 Wertpapiere aus mehr als 60 Ländern sind über Gettex handelbar, auch in 20 verschiedenen Währungen.
- Gettex ermöglicht den Handel von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends an Werktagen für Aktien, Fonds, ETFs und mehr.
Gettex Handelsplatz: Fakten im Überblick
Gettex ist ein von der Börse München betriebenes elektronisches Handelssystem. Dabei unterstützt Gettex den echten Realtide-Handel und ermöglicht eine schnelle Orderausführung.
Alle Fakten zu Gettex im Überblick:
Feature: | Fakten: |
---|---|
Gründung: | 2015 |
Unternehmensart: | Elektronisches Handelssystem der Börse München |
Broker-Kompatibilität: | Ja, zum Beispiel LYNX, BANX, Flatex, DKB |
Finanzprodukte: | Aktien, ETFs, Kryptos, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Rohstoffe, Edelmetalle |
Trading Plattformen: | Abhängig vom Broker |
Handelszeiten: | Mo-Fr: 8-22 Uhr, Anleihen bis 20:00 Uhr |
Besonderheiten: | Keine Maklercourtage |
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Was ist Gettex? – Vorstellung des Börsenplatzes
Gettex ist ein elektronisches Handelssystem, welches 2015 gegründet wurde und somit noch recht jung ist, wenn betrachtet wird, dass die meisten Börsen bereits auf Jahrzehnte von Erfahrungen zurücksehen können. Jedoch ist Gettex eine unselbständige Anstalt des deutschen Rechts, da diese aus der Börse München hervorgeht und von dieser betrieben wird. So bietet die Börse München zwar auch das Spezialistenmodel Max-One an, jedoch ist Gettex als Market-Maker-System das Pendant zu dem Angebot.
Als Market-Maker startete Gettex mit dem Angebot von folgenden Wertpapieren:
- Aktien
- Anleihen
- Investmentfonds
- ETPs (ETFs, ETCs)
Dies wird durch die Baader Bank seit dieser Zeit ermöglicht. Seit 2016 erweiterte die Börse Gettex die Möglichkeiten für Trader durch eine Kooperation mit der HypoVereinsbank und der HSBC Deutschland. Seitdem gehören uch
- Optionsscheine
- Zertifikate
zu den Angeboten für den Handel. Zu den Market-Makern gehören auch die HypoVereinsbank und die HSBC, da diese die Emittenten sind.
Betrachtet man den aktuellen Status Quo in 2023 kann gesagt werden, dass mittlerweile über 400.000 Wertpapiere über die Börse Gettex gehandelt werden können und das aus über 60 Ländern. Beim Handel über Gettex können Anleger zudem aus 20 Währungen wählen. Einen weiteren großen Teil des Handels machen jedoch auch Zertifikate aus. Anleger können aus über 360.000 Zertifikaten, die für sie richten auswählen.
Die wichtigsten Fakten zu Gettex – Öffnungszeiten:
Beim Handel über Gettex gibt es einiges zu beachten, denn Besonderheiten sind durchaus gegeben. Entgegen anderer Börsen entfallen beispielsweise beim Kauf von Währungsanleihen und Zertifikaten Courtage und Entgelt vollständig. So ist Gettex die erste deutsche Börsenplatz, der ein solch günstiges Handeln ermöglicht. In diesem Sinne ermöglicht Gettex das gleiche Spektrum, wie klassische Börsen nur zu einem günstigeren Preis.
Darüber hinaus zählt Gettex als der führende Market-Maker in Deutschland. Ein vollautomatischer als auch elektronischer Handel über Gettex sind Besonderheiten von Gettex.
Sind Sie interessiert? Dann sollten Sie die Gettex Handelszeiten beachten. Der Handel von Wertpapieren,w ie Aktien, Fonds, ETFs und mehr ist von montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends möglich. Für Anleihen gibt es gesonderte Handelszeiten zu beachten. Diese liegen zwischen 8:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr am Abend an Werktagen.
Für eine bessere Übersicht über den Handelsplatz, können Sie die wichtigsten Fakten nochmals im Schnellüberblick erfassen:
- Courtage und Entgelt entfallen bei Gettex beim Handel von Währungsanleihen un Zertifikaten
- Führender Market-Maker in Deutschland
- Handelszeiten liegen zwischen 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr werktags
- Handelszeiten für Anleihen liegen zwischen 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr werktags
Sicherheit und Regulierung
Damit ein sicherer Handel stattfinden kann, ist zudem die Sicherheit für Anleger und die Regulierung von Gettex zu betrachten. Als unselbständige Anstalt des deutschen Rechts gelten nämlich nicht unbedingt die gleichen Bedingungen hinsichtlich der Regulierung, wie für klassische Börsen.
Als öffentlich, rechtliche Börse bietet Gettex faire Preiskonditionen und Anlegerschutz. International können Börsen immer als seriös bezeichnet werden, wenn diese auch einen MIC Indikator haben MIC steht für Marktidentifikationscode.
Wenn Börsen einen solchen besitzen, so sind diese auch regulierte Märkte. Der Marktidentfikationscode vom Handelsplatz Gettex ist MUND. Zudem findet die Regulierung unter Beachtung des Regelwerks der Börse München statt. Bei regulierten Märkten ist der Handel sicher. Sollten diese den geltenden Bedingungen nicht mehr entsprechen, können diese ihre Wertpapierlizenz verlieren.
Weitere Informationen zur Regulierung von Gettex können Sie zudem den Bekanntmachungen der Börse München entnehmen.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Gettex Vorteile und Nachteile
Gettex offeriert einen günstigen Handel von Wertpapieren und das ohne Maklercourtage. Das Entfallen eines Börsenentgelts erhöht die Attraktivität des Handels über die Wertpapierbörse. Erwähnte Gettex Nachteile begründen sich dadurch, dass das Trading nicht mit jedem Broker möglich ist. Insbesondere internationale Broker kooperieren nicht mit dem Market Maker.
Das sind die Gettex Vor- und Nachteile:
Vorteile von Gettex
- Keine Kosten für Maklercourtage
- Kostenlose Realtime-Kurse
- Ermöglicht Liquidität außerhalb der Handelszeiten von Xetra
- Kein Börsenentgelt
- Automatisierter Handel ist möglich
- Regulierte Börse mir Regelwerk und Überwachungsstelle
Nachteile von Gettex
- Handelsplatz steht nicht bei jedem Broker zur Verfügung
Handelsplätze: Xetra und Gettex im Vergleich
Die bekannteste elektronische Wertpapierbörse in Deutschland ist Xetra, eine Börse die der Börse in Frankfurt bzw. der Deutsche Börse Group zugehörig ist. Allein 90 % aller Umsätze sind auf Xetra zurückzuführen. Doch Xetra und Gettex können auch nicht als gleichwertig angesehen werden. Während Xetra eine reine Börse ist, zählt Gettex auch als Market-Maker.
Zudem gibt es Synergieeffekte zwischen den Handelsplätzen Xetra und Gettex. So ermöglicht Gettex die Liquidität für Anleger auch außerhalb der Handelszeiten von Xetra. Allerdings muss an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass Gettex ggf. auch eine Ausführung außerhalb der Handelszeiten von Xetra zu einem schlechteren Preis ermöglicht. Als Alternative zu Xetra ist Gettex aber insbesondere für private Anleger interessant, da Gettex viele Vorteile für den Handel ermöglicht und das gilt auch gegenüber Xetra. Zudem kann die Liquidität so immer ermöglicht werden. Ein schlechterer Preis könnte da auch von Kunden in Kauf genommen werden.
Gettex vs. Xetra: Wo liegt der Unterschied?
Sowohl bei Gettex als auch bei Xetra handelt es sich um elektronische Wertpapierbörsen. Der Unterschied. Xetra zählt entgegen Gettex zur Börse Frankfurt. Beide Börsen ermöglichen eine höhere Produktvielfalt und veränderte Handelszeiten.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Der Webauftritt der Börse Gettex
Die Börse Gettex bietet auch eine Webseite an, auf welcher sich nicht nur informiert werden kann. Neben Informationen können nämlich auch Tools und weitere Angebote genutzt werden. Diese werden im Folgenden betrachtet.
Markt- und Kursüberblicke
Ein Tool, welches der Börsenplatz Gettex auf der eigenen Webseite zu Verfügung stellt ist ein Marktüberblick. Dieser gibt in einem einfach zu erkennenden Ampelsystem aktuelle Kursverläufe an. Rot steht dabei für fallende Kurse, währen grün für steigende Kurse steht.
Darüber hinaus können sich aktuelle Tops und Flops angeschaut werden. Auch diese geben Auskunft darüber, wie es um ein Handelsinstrument zurzeit steht. Als schnelle Richtschnur ist dieses Tool sowohl für Anleger als auch Interessenten spannend. So können Sie online bereits schauen, ob sich ein Ein- oder Ausstieg zurzeit lohnt. Kurse sind hierfür immer ein guter Indikator.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten
Als Anleger an der Börse sollte sich zudem immer über aktuelle Marktgeschehnisse und Regelungen informiert werden, denn diese betreffen nicht nur Ihre Kurse und somit Ihre Rendite, sondern auch die Lukrativität einer Anlageklasse. So gibt Gettex Auskunft über aktuelle Steueränderungen, Neuerungen in den Regelungen sowie neuen Handelsinstrumenten im Portfolio. Immer wieder werden nämlich Aktien, ETFs und andere Handelsinstrumente den bereits vorhanden Angeboten hinzugefügt.
Zertifikatefinder
Für Anleger sind insbesondere kostenlose Tools nützlich, da diese das Handeln und die Entscheidungsfindung für den Kauf von Handelsinstrumenten vereinfachen können. So bietet auch Gettex passende Tools an, z.B einen Zertifikatefinder.
Dieser kann beim Kauf von Zertifikaten unterstützen. Der Zertifikatefinder ist ein ausgeprägtes und vollumfänglich kostenloses Tool, welches es ermöglicht unter verschiedensten Filtern genau passende Zertifikate zu der eigenen Handelsstrategie zu finden.
Die Filtermöglichkeiten sind tabellarisch zusammengefasst:
Filterkategorie | Filtermöglichkeiten |
---|---|
Typ | Optionsschein Knock-Out ohne Stop-Loss Discount Zertifikat Knock-Out mit Stop-Loss Bonus Cap Zertifikat Aktienanleihe Classic Discount Optionsschein Inline OptionsscheinFaktor Zertifikat X-Knock-Out |
Basiswert | DAX NASDAQ 100 Euro-Bund-Future Dow Jones Gold S&P 500 Tesla Motors Euro Stoxx 50 Lufthansa Infineon Technologies |
Strategie | Long Short |
Hebel | 5 10 20 30 50 |
Emittent | HypoVereinsbank HSBC |
Der Wertpapierfinder bei Gettex
Auch ein Wertpapierfinder ist auf der Webseite vom Handelsplatz kostenlos verfügbar. Ein Limit bei der Nutzung gibt es nicht. Im Gegensatz zum Zertifikatefinder ist der Wertpapierfinder, mit dem Aktien, Anleihen, ETF und andere Anlageklassen gefiltert werden können, jedoch nicht. Hier kann nur mit der ISIN, der WKN und den Namen gesucht werden.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Handeln an der Börse Gettex – So funktioniert es
Das Trading über die Börse Gettex erfolgt direkt. Allerdings muss für den Handel zunächst ein passender Broker gefunden werden. Ein Handel an Börsenplätzen ist schließlich nur über passende Online Broker möglich und somit Kunden vorbehalten. Nicht jeder Broker kommt für den Handel bei Gettex infrage, denn Gettex kooperiert nur mit ausgewählten Brokern. Welche diese sind, erfahren Sie nun.
Über welche Broker kann ein Handel stattfinden?
Um über Gettex handeln zu können, ist die Anmeldung bei einem Online Broker notwendig. Hierfür stehen Tradern ganze 31 Broker zu Verfügung. Diese unterscheiden sich im Handelsangebot, aber auch in den Konditionen und Gebühren. Ebenso sollte ein Broker auch nach der eigenen Anlagestrategie ausgewählt erden. So macht es z.B Sinn beim Handel von Fonds einen anderen Broker zu verwenden als beim Handel von Aktien oder ETFs.
Bei folgenden Brokern ist der Handel möglich:
- 1822 Direkt
- Baader Bank
- BANX
- Comdirect
- Commerzbank
- BNP Paribas
- DADAT Bank
- DKB
- Donner & Reuschel
- DWP Bank
- easy Bank
- Finanzen.net Zero
- Flatex
- Goldman Sachs
- HSBC
- Hypo Vereinsbank
- ICF Bank
- ING
- Lemon Markets
- LYNX
- MWB
- Nextmarkets
- HypoVereinsbank
- Raiffeisen Bank International
- Scalable Capital
- Sino
- Smartbroker
- Sparkasse
- Steubing AG
- vBank
- viTrade
- Wealth Seed
Die Anbieterkönnen im Test als seriös eingestuft werden. Neben Gettex, kann über die Broker auch an anderen Börsen gehandelt werden. Ein Vergleich der Broker lohnt sich, bevor man zum Kunden wird. Das elektronische Trading über Gettex ist aber selbstverständlich bei jedem der Anbieter möglich.
Interessant ist zudem, dass Sie sich direkt ein Kundenkonto bei den Brokern über die Webseite von Gettex in wenigen Klicks anlegen können.
Gebühren und Konditionen bei Gettex
Wie bereits erwähnt, entfallen bei Gettex Gebühren für Maklercourtage und auch ein Börsenentgelt muss nicht gezahlt werden. Darüber hinaus fallen auch keine Gebühren oder Kosten für Kunden an, wenn Währungsanleihen und Zertifikate gehandelt werden.
Insbesondere aufgrund der lukrativen Preispolitik und der Null-Kosten ist Gettex ein sehr belieber Börsenplatz im Vergleich zu anderen Börsen. Zu beachten ist jedoch, dass trotzdem Gebühren und Kosten anfallen können und das pro Order bzw. Ausführungen. Diese werden nicht von Gettex erhoben, sondern von den unterschiedlichen Handelsplattformen wie Smartbroker o. Ä. Somit sollten sich Anleger im klaren darüber sein, das Kosten und Gebühren anfallen, jedoch nur in der Höhe, die Drittanbieter, wie Brokerage, Zahlungsdienste oder andere Institutionen erheben.
Das Preismodell von Gettex ist aber überaus fair und findet daher hohen Anklang im Online Trading.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Kundenservice und Service
Bei Fragen rund um die Börse Gettex steht Tradern seit 2015 ein Kundensupport zu Verfügung. Oftmals aufkommende Fragen können aber auch dem FAQ Bereich der Webseite von Gettex entnommen werden.
Sollten Ihre Fragen dort nicht beantwortet sein, können Sie Gettex auch per E-Mail kontaktieren . Hier gibt es unterschiedliche E-Mail Möglichkeiten, je nachdem zu welchem Themengebiet Fragen aufkommen. Ebenfalls ist es möglich die jeweiligen Ansprecher nicht nur per E-Mail, sondern auch via Telefon zu kontaktieren. Hierfür können die jeweiligen Uhrzeiten der Webseite entnommen werden.
Insbesondere für Interessenten in Deutschland ist der Kundenservice von Gettex eine gute Wahl. So ist dieser deutschsprachig und kann in Ihrer Sprache direkt die Antworten auf Ihre Fragen geben. Die Kommunikation ist so sehr einfach. Es ist aber auch möglich auf Englisch Anfragen zu stellen.
Die Kontaktmöglichkeiten können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Kontaktanliegen | Ansprechpartner | Telefon | |
---|---|---|---|
Handel | Gettex Handels-Hotline (börsentäglich 7:30 bis 22 Uhr) | [email protected] | +49 89 549045-45 |
Hüst | Neutrale Handelsüberwachungsstelle | [email protected] | +49 89 549045-53 |
Orderflow Provider | Werner Lang, Direktor Sales gettex | [email protected] | Telefon: +49 89 549045-612 Mobil +49 151 55046111 |
Zertifikate-Emittenten | Thomas Wodnitzki, Direktor Sales gettex | [email protected] | Telefon: +49 89 549045-614 Mobil +49 151 55046110 |
Weiterbildungsmöglichkeiten bei Gettex
Zuletzt sei noch auf die Weiterbildungsmöglichkeiten vom Handelsplatz Gettex hinzuweisen. Die elektronische Wertpapierbörse bietet auf der eigenen Webseite Tutorials über Börsenwissen an. Kostenlos gibt es unter der Rubrik „Wissen“ Leitfäden für Beginner im Trading Leitfäden, die zum Download zu Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet die Börse Gettex auch einen YouTube Kanal mit hilfreichen Videos, die der Wissensvermittlung dienen, an.
Mein Fazit zu den Erfahrungen mit der Gettex Börse:
Gettex ist somit einer der wenigen elektronischen Börsen, die es in Deutschland gibt. Mit einem breiten Angebot von über 400.000 Wertpapieren und 360.000 Zertifikaten sind die Möglichkeiten für das Handeln an der Börse für Trader aus meinen Erfahrungen sehr vielfältig. Zudem gibt es eine Vielzahl von kooperierenden Brokern, die das Trading an der Börse Gettex ermöglichen.
Gettex selbst, ist zugehörig zur Börse München und unterliegt so einer strengen Regulierung und kann daher im Test als seriös eingestuft werden. Gettex hebt sich aber insbesondere von anderen Börsenplätzen durch das lukrative Preisangebot ab. Kosten und Gebühren fallen hier kaum an.
Erfahrungen mit Gettex zeigen, dass auch die Webseite einen Blick wert ist. Dort befinden sich sowohl Tools als auch hilfreiche Informationen, die das Trading an der Börse erleichtern.
Das Trading an der Börse Gettex kann daher durchaus, insbesondere unter Betrachtung der Kosten und des Angebots, empfohlen werden.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Meist gestellte Fragen:
Wann sind die Handelszeiten an der Börse gettex?
Der Handel ist bei von 8:00 Uhr morgens bis 22:00 Uhr abends möglich. Damit bietet gettex länger Öffnungszeiten als andere deutsche Börsen wie beispielsweise Xetra
Ist gettex ein außerbörslicher Handelsplatz?
Nein, bei gettex handelt es sich um einen klassischen Handelsplatz. Es verbindet die Vorteile des außerbörslichen Handels mit dem Anlegerschutz, den Anleger an Börsen genießen. Gettex ist somit ein elektronisches Handelssystem.
Wie viele Zertifikate kann ich bei gettex handeln?
Über 360.000 Zertifikate stehen zum Handel zur Verfügung. Dazu gehören Hebelprodukte wie Knock-Outs und Optionsscheine, Anlageprodukte wie Index- und Basket-Zertifikate, Discount-Zertifikate, Bonus-Zertifikate sowie Garantie- und Kapitalschutzzertifikate.
Zu welcher Börse gehört gettex?
gettex gehört zur Bayerischen Börse AG. Damit wird gettex von der selben Trägerin betrieben wie die Münchner Börse auch.
Welche Unterschiede gibt es zwischen gettex und Xetra?
Beide Handelsplätze haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Zum einen ist gettex deutlich kleiner als Xetra. Das zeigt sich sowohl an den verfügbaren Finanzinstrumenten als auch an den Umsätzen – die Liquidität ist im Allgemeinen bei Xetra also wesentlich höher. Zudem läuft gettex größtenteils über Market Maker, während Xetra auf dem Auktionsprinzip basiert.
Welche Kosten gibt es bei gettex?
Beis auf den Spread gibt es bei gettex keinerlei Gebühren. Die einzigen Gebühren, die sie bei Orders über gettex zahlen, werden von Brokern verlangt.
Leider werden bei Gettex viele Aktien vom Handel ausgesetzt, die an anderen Plätzen noch gehandelt werden können, Beispiel Kazatomprom, begründet wird dies mit den Sanktionen gegen Russland, aber diese Aktie ist keine russische. Für mich undurchsichtig.
Gettex ist sehr interessant.
Nur, wie stelle ich die Aktien auf Gettex in TradingView ein?
Ich kann nur München einstellen.
Problem ist, das ich Datenanalysiere und demzufolge Daten von Gettex habe.
Diese stimmen jedoch nicht mit den Daten in TradingView überein.
Ich suche z.B. BASF an der Gettex.
Irgendwas mache ich falsch! Hat jemand einen Tipp?
Lieben Dank. Grüße, Donnie
Gettex ist mit die schlechteste Handelssystem das ich kennengelernt habe.
Der Kurs einer Aktie bewegst sich seit einigen Minuten in Höhe meiner Verkaufsorder doch Gettex führt den Auftrag nicht aus. Kommt das daher, weil Gettex bei Smartbrocker gratis ist? Soll man damit „gezwungen“ werden ein provisionspflichtiges Handelssystem zu verwenden?