- Kontakt
- Über uns
- Finanzierung
- Tools
- Trading lernen
- Trading Tutorials
- Geld verdienen mit Trading
- Trading und Steuern
- Vom Trading leben
- Die besten Trader
- Ordertypen
- Trading Gruppe
- Trading Betrug
- Trading mit KI
- Trading mit Hebel
- Trading Strategien
- Trading Roboter
- Trading Psychologie
- Trading Signale
- Scalping
- Swing Trading
- Copy Trading
- Margin Trading
- Trading Indikatoren
- Trading Charts
- Chartanalyse lernen
- Chartanalyse Tools
- Candlestick Chart
- Candlestick Patterns
- Chart Pattern
- Volumen Trading
- Trading Plattformen
- Krypto
- Forex Trading
- Forex Tutorials
- Forex Tutorials
- Forex Broker
- Forex Trading Strategien
- CFDs
- CFD Tutorials
- CFD Trading Strategie
- CFD Trading Erfahrungen
- CFD Hebel
- CFD Steuern
- CFD Nachschusspflicht
- Risiken des CFD Tradings
- Margin im CFD Handel
- CFD Tutorials
- CFD Trading Indikatoren
- CFD Trading Tipps
- CFDs vs. Aktien
- Rohstoff CFD
- CFD Startkapital
- CFD Trading Kosten
- CFD Broker
- Daytrading
- Daytrading Tutorials
- Erfolgreicher Daytrader werden
- Daytrading mit Kryptowährungen
- Daytrading mit Bitcoin
- Daytrading mit Aktien
- Daytrading Indikatoren
- Steuern beim Daytrading
- Aktien zum Daytrading
- Daytrading Tutorials
- Daytrading Strategien
- Daytrading Hebel
- Vom Daytrading leben
- Daytrading mit 100 Euro
- Daytrading Tipps
- Daytrading Software
- Daytrading Broker
- Aktien
- Aktienhandel
- Aktien Trading lernen
- Aktien Leerverkauf
- Aktien CFDs
- Aktien kaufen
- Short Squeeze
- Aktien Screener
- Aktienkennzahlen
- Aktien mit Hebel traden
- Aktienblase
- Aktien Portfolio
- ETFs
- Optionen
- Broker
- Testberichte
Echte ING Diba Depot Erfahrungen: Der Broker im Test
Zuletzt am 4. April 2024 aktualisiert Lesezeit 18 Min.123454.3 / 5Bewertung des Trading für Anfänger TeamsErfahre wie wir bewertenTrading-fuer-Anfaenger.de testet und bewertet Anbieter (Broker, Plattformen, Portale, Software & co.) nach bestimmten Kriterien, die für ein sicheres und kostengünstiges Trading wichtig sind. Als Experten mit mehr als 10 Jahren Erfahrungen haben wir schon über 100 Anbieter getestet und wissen genau worauf es ankommt. Lesen Sie hier unsere BewertungsmethodikPlattform12341Angebote12345Support:12341Gebühren12341Auszahlung12345Einzahlung12341Regulierung: BaFinAssets: Über 1.000.000+Spreads: Variable Marktspreads der Börsen + KommissionenSoftware: Web, AppSupport: Telefon, EmailHebel: Bis 1:30 und variable Hebel bei HebelproduktenFunktionen: Forex, Stocks, CFD, OptionsZahlungsmethoden: BanktransferMindesteinzahlung: 0€Mobile App: Android, iOSPrivatanleger nutzen vermehrt die Möglichkeit an der Börse zu investieren. Die Auswahl eines geeigneten Brokers ist dabei entscheidend, um sowohl bei einem seriösen Anbieter zu handeln als auch die besten Konditionen ausschöpfen zu können.
In dem Dschungel voller Broker ist es jedoch gerade für Neulinge im Trading schwer einen passenden Broker zu finden. Viele Trader nutzen daher meist das Broker Kontos der eigenen Bank. Auch ING DiBa ist eine Bank, die neben Girokonten und klassischen Finanzierungsangeboten auch Brokerage anbietet. Aber wie gut ist das Broker Depot von ING DiBa überhaupt??
In diesem Erfahrungsbericht möchte ich mich mit dem Brokerage von ING DiBa auseinandersetzen und einen ING DiBa Depot Test durchführen.
Das Wichtigste zu ING Diba Depot:
- Vielfältige Finanzdienstleistungen: Tagesgeldkonten, Immobilienfinanzierungen, Brokerage, Kredite, Sparprodukte, Versicherungen und Girokonten.
- Handel ab 0 Euro Ordergebühren möglich.
- Regulierung durch die deutsche BaFin gewährleistet Seriosität und Sicherheit.
- Kundeneinlagen bis zu 100.000 Euro gesetzlich geschützt.
- Depotkundeneinlagen bis zu 1,3 Milliarden Euro freiwillig abgesichert.
ING Diba Depot: Fakten zum Wertpapierhandel
Der Handel mit Wertpapieren ist auch über das Online Broker Konto der ING DiBa möglich. Anklang findet der Börsenhandel bei den Kunden in jedem Fall. Die Bank betreut als deutscher Broker über eine Millionen Werpapierdepots. Dieses Angebot ist im Rahmen dieses Erfahrungsbericht besonders interessant, weshalb im Folgenden hier der Fokus gelegt wird.
Das sind die wichtigsten Fakten zum Direktdepot von ING Diba:
Feature: Fakten: Gründung: 1965 Niederlassungen: 4, Hauptstandort in Frankfurt am Main ⚖️ Regulierung: BaFin Mindesteinzahlung: Ab 0 Euro ⌨️ Übungskonto: Demo-Kauf möglich Finanzprodukte: ETFs, Aktien, Fonds, Anleihen, Hebelprodukte und Zertifikate Trading Hebel: Maximal 30:1 Trading Plattformen: Plattform und Banking App Kundenservice: Dnternationaler Support via Live Chat, Telefon, Mail und Post Besonderheiten: Broker und Bank in einem Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
Broker:Vorteile:Bewertung:Das Angebot:Broker:Vorteile:- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Broker:Vorteile:- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)Broker:Vorteile:- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
Was ist ING Diba ? – Vorstellung des Unternehmens
Über den Unternehmensnamen ING DiBa ist wahrscheinlich jeder schon einmal gestolpert. ING DiBa ist in erster Linie eine Direktbank, die ihren Sitz in Frankfurt am Main hat. Die Aktiengesellschaft hat bereits eine längere Historie hinter sich, denn die Gründung im Jahr 1965 liegt bereits einige Jahre zurück. Glaubt man den Kundenzahlen von rund 9,6 Millionen sonst die Ing DiBa die größte Direktbank, die es in Deutschland gibt. Vertreten ist die Direktbank aber auch in Österreich mit Sitz in der Landeshauptstadt Wien.
Der Erfolg von ING DiBa ist sicherlich auch auf die Vielfalt an Leistungen und Services zurückzuführen. So ist das Tagesgeldkonto der Bank zunächst der Kassenschlager schlechthin. Doch neben der Führung von einem Konto können Privatkunden auch weitere Leistungen bzw. Produkte bei der ING DiBa erwerben. Hierzu zählen:
- Finanzierung von Immobilien
- Brokerage
- Kreditwesen (Ratenkredite, Rahmenkredite)
- Sparmöglichkeiten
- Versicherungen
- Girokonten
Darüber hinaus bietet die Direktbank auch noch Kredite für Geschäftskunden sowie Banking Möglichkeiten an und bedient zudem die Sparte des Wholesale Banking. Auch für Geschäftskunden und Business Finanzierungen ist die ING DiBa daher eine Top Adresse.
ING Diba Depot: Vor- und Nachteile
Das ING Diba Depot ist der direkte Weg für Kunden der ING Bank in den Wertpapierhandel. Der in Deutschland regulierte Broker ermöglicht die Eröffnung eines Depots ohne Mindesteinzahlung. Investments sind in mehrere tausend Finanzinstrumente möglich. Als Plattform steht die ING Web- und App-Plattform zur Verfügung.
Jetzt das ING Diba Depot entdecken:
Vorteile von ING Diba Depot
- Deutsche Regulierung
- ING Handelsplattform für Web und App
- Wertpapier-Sparpläne sind verfügbar
- Handel ab 0 Euro Ordergebühren möglich
- Demokauf vor Depoteröffnung möglich
- Deutscher Kundenservice
- Verwaltungsmöglichkeiten und Anlagestrategien als alternative Leistungen
- Negativsaldoschutz
Nachteile von ING Diba Depot
- Kein klassisches Demokonto verfügbar
- Verrechnungskonto muss ein ING Konto sein
Wie ist der Broker ING Diba reguliert? – Regulierung vorgestellt
Bei der Auswahl von einem Broker sollte stets auf die Regulierung wert gelegt werden. Bei einem seriösen Anbieter zu traden, ist schließlich maßgeblich, um letztlich auch Renditen sich auszahlen lassen zu können. Somit sollte bei der Suche nach geeigneten Brokern immer darauf geachtet werden, dass diese von einer institutionellen Regulierungsbehörde überwacht und kontrolliert werden. Das ist bei der ING DiBa der Fall.
Das Brokerage steht unter der Aufsicht der deutschen BaFin und somit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Diese kontrolliert regelmäßig, ob ING DiBa noch den Voraussetzungen eines fairen und seriösen Brokers entspricht. Solange dies der Fall ist, ist die ING DiBa BaFin zertifiziert. Die BaFin selbst zählt zu den seriösen institutionellen Einrichtungen der Finanzaufsicht.
Gibt es eine ING Diba Nachschusspflicht?
Für den Handel mit Hebelprodukten über das ING Diba Depot erhebt der Broker keine Nachschusspflicht. Als deutscher Broker unterliegt er den Regeln der ESMA. Aus diesem Grund sind die Hebel auf den Faktor 1:30 begrenzt und ein Negativsaldo stets für Privatkunden gewährt.
Sicherheit für Kunden
Nicht nur die Regulierung eines Brokerage ist entscheidend, sondern auch die Sicherheit. Hierzu zählen sowohl die Einlagensicherung sowie die Gewährleistung einer sicheren Internetverbindung. Kunden der ING DiBa können darauf vertrauen, dass die Einlagen in Euro pro Kunde in Höhe von 100.000 Euro gesichert sind. Dies ist in Deutschland gesetzlich geregelt und muss von jedem Online Broker eingehalten werden. Die Einlagensicherung zählt nämlich zur Grundabsicherung für jeden Anleger und das durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH.
Wer Kunde der ING DiBa ist, kann sich jedoch darüber hinaus freuen. Alle Broker können die Einlagen der Kunden freiwillig über den gesetzlich vorgeschriebenen Maximalbetrag von 100.000 Euro sichern. Davon profitieren auch die Depot Kunden der Direktbank, denn diese sichern die Einlagen der Kunden bis maximal 1,3 Milliarden Euro ab.
Doch nicht nur die Einlagensicherung sollte für Kunden relevant sein, sondern auch die Gewährleistung einer sicheren Internetverbindung. Die Sensibilität der eigenen Daten ist beim Online Trading extrem hoch. aus diesem Grund sollte nur bei Brokern gehandelt werden, die eine SSL-verschlüsselte Internetverbindung aufweisen. Erfahrungen zeigen, dass dies der Fall ist. Die ING DiBa hält die eigenen Kunden dennoch dazu an, sich über ein öffentliches WLAN nicht in das eigene Online Banking hinzuwählen.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Handelskonditionen des Brokers – Das Angebot für Kunden
Die Seriosität von ING DiBa steht außer Frage und ist bereits eine gute Voraussetzung für die Eröffnung eines Depots bei dem Brokerage. Doch letztlich muss der Anbieter nicht nur seriös sein, sondern die Konditionen müssen auch Anleger gerecht sein und im Vergleich zur Konkurrenz fair bemessen sein. In diesem Erfahungsbericht wird sich daher nun mit den Handelskonditionen auseinandergesetzt.
Verfügbare Anlageklassen
Der Handel von verschiedenen Anlageklassen ist bei ING DiBa möglich. Hierzu zählen folgende Handelsinstrumente:
- 19.000 Aktien
- 9.000 Fonds und ETFs
- 7.000 Anleihen
- Optionsscheine und Zertifikate
Die Auswahl hat somit jeder Anleger bei ING DiBa. Der größte Umfang der zu erwerbenden Wertpapiere entfällt jedoch überaus offensichtlich auf den Handel von Optionsscheinen und Zertifikaten. Erfahrungen zeigen, dass es bei der Auswahl eines Onlinebrokers immer sinnvoll ist, zunächst die eigene Handelsstrategie zu hinterfragen. Je nachdem, welche Handelsinstrumente der Anleger handeln möchte, sind unterschiedliche Onlinebroker sinnvoll. Es kommt somit auch auf das Angebot von Handelsinstrumenten an. Das Angebot der ING DiBa ist jedoch sehr vielfältig und hält für jeden Anlagetyp geeignete Wertpapiere bereit.
Aktien
Über 19.000 Aktien sind über das ING Diba Direkt Depot handelbar. Wer Aktien erwirbt, beteiligt sich auch automatisch an einem Unternehmen. Somit erhalten Anleger nicht nur Aktien, sondern auch Aktionärsreche, Dividenden und einen transparenten Umgang mit Daten von Unternehmensseite. Letztlich wird mit einer Aktie jedoch auch nur in ein Unternehmen investiert, weshalb die Risikokonzentration sehr hoch ist und so auch das Risiko nicht gestreut ist.
Anleihen
Anleihen können als das Pendant zu Aktien bezeichnet werden. Beim Handel mit Aktien wird in Staaten und Unternehmen investiert. Zinsen auf eine feste Rückzahlung erfolgen zum Laufzeitende. Positiv zu erwähnen ist, dass die Zinsen sowohl variabel als auch fix sein können. Ein fester Zinssatz hat den Vorteil, dass Anleger genau wissen, was sie letztlich herausbekommen. Doch auch hier ist die Risikostreuung nicht vorhanden.
Fonds
Wer somit auf eine Risikostreuung setzt, sollte eher in einen Fond bzw. Fonds investieren. Diese werden von einem Fondsmanager verwaltet und mehrere Unternehmen aus einer gleichen Sparte oder Branche sind in diesem vertreten. Vorteilhaft ist bei dieser Anlageklasse insbesondere, dass Privatanleger bereits ab einer kleinen Summe investieren können und das auch in Form eines Sparplans.
Folgende Varianten von Fonds stehen zum Handel im Direkt Depot zur Verfügung:
- Rentenfonds
- Aktienfonds
- Mischfonds
ETFs
Exchange Traded Funds, kurz ETFs, bilden einen Index nach. Dies kann der DAX, aber auch der Dow Jones oder andere Indizes sein. Da bei ETFs in Märkte investiert wird, ist die Streuung immens. Darüber hinaus ist auch diese Anlageklasse sparplanfähig und mit geringem Mitteleinsatz möglich. Zu beachten ist jedoch, dass ETFs vor allem passiv sind, weshalb diese sich nur für Langzeit Anlagen lohnen. ETF Sparpläne lohnen sich daher am Meisten. Sie lassen sich ab einer Sparrate von 1 Euro auslösen.
Zertifikate
Der größte Teil der Wertpapiere, die mit ING DiBa handelbar sind, sind Zertifikate und Optionsscheine. Zertifikate sind Anleihen, die von einer Bank herausgegeben werden und verzinst an den Investor zurückgezahlt werden. Partizipations-Zertfikate, Discount-Zertifikate, Bonus-Zertifikate und Aktienanleihen können mit dem Direkt Depot gehandelt werden.
Optionsscheine
Optionsscheine gehören zu der Anlageklasse der Hebelprodukte und sind sozusagen eine Unterkategorie von Zertifikaten. Hebelprodukte, sind Anlageklassen, wie Optionsscheine und Knock-Outs, die einen Basiswert überproportional abbilden.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
Broker:Vorteile:Bewertung:Das Angebot:Broker:Vorteile:- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Broker:Vorteile:- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)Broker:Vorteile:- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
Börsen, an denen Handel möglich ist:
Wertpapiere können bei der ING bei unterschiedlichen Börsen in Deutschland bezogen werden. Die Kern Handelszeiten liegen zwischen 8:00 Uhr morgens und 22:00 Uhr abends werktags deutscher Zeit. Grundsätzlich ist ein Handel sowohl an außerbörslichen Handelsplätzen als auch bei Börsen möglich.
Insbesondere der Handel an deutschen Börsen ist online mit ING möglich. Die Zusatzkosten des Handels unterscheiden sich von Börse zu Börse. Folgende deutsche Börsen stehen für den Handel zu Verfügung:
- Xetra
- Börse München
- Frankfurter Börse
- Börse Stuttgart
- Börse Berlin
- Börse Düsseldorf
- Börse Hamburg/ Hannover
Neben deutschen Börsen kann zudem in den USA und in Kanada gehandelt werden. Zusatzkosten und Handelszeiten können fortfolgend eingesehen werden:
Börse Handelszeiten Zusatzkosten Xetra 9 bis 17:30 1,75 Euro München 8 bis 20:00 2,50 Euro und Courtage Frankfurt 8 bis 20:00 2,50 Euro und variables Handelsentgelt
Keine Kosten bis 1000 Euro OrdervolumenStuttgart 8 bis 22:00 5 Euro und variables Handelsentgelt
Keine Kosten bis 1100 Euro OrdervolumenBerlin 8 bis 20:00 5 Euro und Courtage Düsseldorf 8 bis 20:00 5 Euro und Courtage Hamburg/Hannover 8 bis 20:00 5 Euro und Courtage USA 15:30 bis 22:00 12,50 Euro Kanada 15:30 bis 22:00 12,50 Euro Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Handelspartner von ING DiBa Brokerage:
Der Handel im Direkt Depot von ING DiBa kann über unterschiedliche Handelspartner erfolgen. Insgesamt stehen Tradern 15 Handelspartner zur Verfügung über welche Online Handelsplattformen das Traden erfolgen kann. Erfahrungen zeigen, dass die Auswahl an außerbörslichen Handelspartner deutlich größter ist als die Auswahl an börslichen Handelspartnern. Grundsätzlich ist die Auswahl aber im Test als Gut zu bewerten. ING bietet passende Partner an, die das Trading vereinfachen.
Börsliche Handelspartner sind:
Die Auswahl des Handelspartner für einen geeigneten Handelsplatz sollte basierend auf der Anlageklasse getroffen werden. So ist Tradegate Exchange ein passender Handelsplatz für den Handel von Aktien und ETFs, gettex ist jedoch die bessere Wahl, wenn es um Fonds, Zertifikate, Hebelprodukte und Anleihen geht.
Für den Handel von ETCs und Hebelprodukten sind jedoch insbesondere außerbörslich Handelsplätze die geeignete Wahl. Diese sind:
- BNP Paribas
- Citi
- Deutsche Bank
- DWS
- DZ Bank
- Goldman Sachs
- HSBC
- ING Markets
- JP Morgan
- Raiffeisen Centrobank
- Société Générale
- UBS
- Vontobel
Somit bietet die ING auch selbst einen Handelsplatz namens ING Markets an. Dieser wird noch im Erfahrungsbericht ausführlich betrachtet.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Gebühren für Trades – Wie teuer ist die ING Diba?
Gebühren, wie Ordergebühren und Kosten sind jedem Trader ein Dorn im Auge, doch sie gehören zum Trading dazu. Das Depot der ING DiBa ist in der Eröffnung kostenlos. Jedoch können nach der Registrierung Ordergebühren und weitere Kosten anfallen. Unter anderem wird eine Orderprovision erhoben. Diese liegt bei mindestens 4,90 Euro Grundgebühr + 0,25% vom Kurswert, maximal jedoch bei 69,90 Euro.
Das sind die Konditionen bei ING Diba im Überblick:
Mindesteinzahlung: 0 Euro Einzahlungsgebühren: Nein Auszahlungsgebühren: Nein Handelsart: Börslich und außerbörslich Kommissionen: Ab 0 € Ordergebühren, maximal 69, 90 € ↔️ Hebel: Bis zu 30:1 Nachschusspflicht: Nein Ebenfalls müssen sich Trader auf Handelsplatzgebühren einstellen. Während der Direkthandel kostenlos ist, kosten die anderen Handelsplätze Geld. Die Gebühren gliedern sich wie folgt:
- Euwax, Frankfurt Zertifikate: 1,90 Euro
- Xetra: 1,90 Euro
- Stuttgart: 1,90 Euro
- Frankfurt, München: 2,90 Euro
- Berlim, Düsseldorf, Hamburg, Hannover: 2,90 Euro
- Ausländische Handelsplätze: 14,90 Euro
Doch nicht nur pro Order, sondern auch bei dem Kauf von Fonds Wertpapieren können Kosten anfallen. Verkäufe von Fondsanteilen werden mit einer Gebühr von 4,90 Euro verrechnet. Käufe mit einer Provision in Höhe von 1,75 % vom Kurswert.
Beim Handel von bestimmten Anlageklassen können zudem Zusatzgebühren anfallen. Wer nicht direkt handelt, sondern über einen Kundenbetreuer zahlt 14,90 Euro an Ordergebühren pro Order. Auch die Umrechnung von Fremdwährungsumsätzen ist nicht kostenlos, sondern wird mit 0,25% des Devisenmittelkurses vergeltet.
Zuletzt sollten noch die Depotverwahrungs- und Verwaltungsgebühren betrachtet werden. Ein Depot eröffnen, ist bei der ING durchaus attraktiv, denn ein Depot bei der ING DiBa kann kostenlos eröffnet werden. Auch die Verwaltungskosten für ein Depot sind durchaus im Rahmen des möglichen.
Alle Leistungen des ING Diba Depots inkl. Trading Kosten finden Sie in der folgenden Tabelle:
Depot Gebühren Wertpapierübertrag Kostenfrei Dokumentenverwaltung per Post Box Kostenfrei Einlösen von Wertpapieren, Zins- und Dividendenscheinen Kostenfrei Umschreibung und Neueintragung von Namensaktien Kostenfrei Depotauflösung Kostenfrei Hauptversammlungskarten via Online Zugang Kostenfrei Online Kapitalmaßnhamenweisung Kostenfrei Servicegebühr für Auftrage zu Hauptversammlungen und Kapitalmaßnahmen per Brief, Fax und Kundenbetreuer 14,90 Euro Verwahrungsumstellungen, Lagerstellenänderung 10,00 Euro Versand von kongobezogenen Unterlagen Porto Rückforderung ausländischer Quellensteuer 50 Euro Kleines Zwischenfazit zum ING Diba Direkt-Depot
Die Handelskosten für ein Direkt Depot bei der ING DiBa sind somit durchaus als gut zu bewerten und schneiden im Test auch dementsprechend positiv ab. Auch die Gebühren im Generellen halten sich in Grenzen und sind für ein faires Trading in Deutschland durchaus geeignet. Die Eröffnung von einem Depot bei der ING ist somit zu empfehlen. Darüber hinaus können Trader in Deutschland von der großen Auswahl an Märkten, Anlageklassen und Handelsplätzen profitieren. So bietet die ING verschiedene Möglichkeiten für den außerbörslichen und börslichen Handel von Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds und mehr. Auch zwischen passivem Trading mittels Sparpläne und aktiven Trading Nutzungen vom eigenen Konto sind möglich.
Das ING Depot ist somit für verschiedenste Anlagetypen eine geeignete, seriöse und kostengünstige Wahl.
Andere Angebote außer Trading:
Neben Trading bietet die ING eine Reihe an weiteren Services und Leistungen an. So können Kunden der ING Girokonten eröffnen, Finanzierungen in Form von Krediten in Anspruch nehmen – insbesondere Baufinanzierung – und Sparpläne nutzen.
Ganz neu im Portfolio seit 2020 ist das Segment der Versicherungen. So ist es ab sofort möglich sich bei der ING in folgenden Versicherungen versichern zu lassen:
- Haftpflicht
- Hausrat
- Gebäude
- Kreditschutz
Dieses Angebot gilt für alle Personen mit gültigen Wohnsitz in Deutschland und für alle, die ihre E-Mail bei der ING hinterlegt haben. Die Versicherungen selbst werden in Zusammenarbeit mit Axa angeboten. Axa ist eine Aktiengesellschaft und ist als Versicherungsunternehmen in mehr als 64 Ländern vertreten. Der Firmensitz liegt in der französischen Hauptstadt Paris.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Handelsplattform Vorstellung – ING Markets
Zwar bietet ING unterschiedliche Handelsplattformen für das Trading an, jedoch bietet das Unternehmen selbst, nur eine außerbörsliche Handelsplattform namens ING Markets an. Eine Trading Handelsplattform ist sozusagen das Aushängeschild eines Brokers. Denn nicht nur das Investieren an der Börse und das Platzieren einer Order ist wichtig, sondern auch die Auseinandersetzung mit den eigenen Handelsinstrumente. Beim Trading gehört daher die Analyse von Märkten, Charting Analysen und die Informationseinholung dazu. Tools und Handelsplattform helfen dabei und vereinfachen den Handel.
Im Test soll diese nun näher beleuchtet werden.
Besonderheiten der Plattform
Öffnet man die Webseite von ING Markets, so kommt es einem zunächst nicht wie eine klassische Handelsplattform vor. Stattdessen wirkt die Webseite eher, wie ein Finanzportal. Insights in Märkte, aktuelle Nachrichten, Tops und Flops an Anlageklassen pro Tag und mehr erwartet einem. Interessant ist in diesem Zuge der ING Markets Club für welchen man sich kostenfrei registrieren kann. Dieser bietet relevante Informationen, Trading Tools, Events und mehr.
Zu den Unique-Selling-Points des ING Markets Club zählen:
- MyDesk
- Morning Call
- Chart Flash
- Markets Club Trading Blog
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
Broker:Vorteile:Bewertung:Das Angebot:Broker:Vorteile:- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Broker:Vorteile:- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)Broker:Vorteile:- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
My Desk
Unter dem Tool My Desk ist ein personalisiertes Dashboard zu verstehen. Auf diesem können Sie sich relevante Informationen individuell anordnen und speichern. So könnten dort aktuelle News zu Handelsinstrumenten, wie ETF stehen, Ihr Portfolio angezeigt werden oder aktuelle Kurse und Threads angezeigt werden. Die Gestaltung steht Ihnen völlig frei und ist intuitiv möglich.
Morning Call
Auch der Morning Call ist ein innovatives Feature, von welchem Trader in Deutschland Gebrauch machen können. So erhalten Sie täglich am Morgen kostenlos ein Video von Experte Ronald Gehrt zugesendet. In Form von Charts erhalten Sie so börsentäglich einen Überblick in Form einer Marktanalyse.
Chart Flash
Eine weitere Videoanalyse von Ronald Gehrt ist der Charts Flasch im Rahmen von ING Markets Club. Dieser informiert zur Mitte des Tages über aktuelle Entwicklungen der Anlageklassen Aktien, Rohstoffe und Devisen.
Markets Club Trading Blog
Zuletzt bietet der Markets Club noch einen Trading Blog an. Sowohl ein Basiswissen für neue Trader als auch die Erläuterung von Handelsstrategien werden in diesem Blog erfasst. Somit ist der Blog sowohl für den Einstieg als auch für erfahrene Trader ein spannendes Informationstool.
Charting- & Analysemöglichkeiten
Charts und Analysen sind wichtige Informationstools, die Trader in Deutschland nutzen, um das eigene Depot zu optimieren. Beim Service von ING Markets werden jedoch Charts nicht wirklich beleuchtet. Zwar erhält man immer wieder Informationen der Charttechnik, jedoch ist es nicht möglich sich selbst einen Chart zu einem bestimmten Handelsinstrument anzeigen zu lassen. Die Analysemöglichkeiten sind hier schon besser. So können Nutzer von ING Markets aktuelle technische Analysen und Marktanalysen abrufen und diese zu studieren. Doch auch hier fehlt die Möglichkeit diese mittels Tools selbst aufzustellen.
Somit sind die Charting- und Analysemöglichkeiten bei ING DiBa sehr theoretisch. Während andere Handelsplattformen auch Tools für Trader zur Verfügung stellen, macht es hier eher den Anschein, dass nur Inhalte offeriert werden.
Lediglich ein Produkt Rechner wird von ING DiBa zur Verfügung gestellt.
Mobiles Trading
In Deutschland sind wir immer always on und möchten so auch unser Depot von unterwegs aus öffnen und verwalten. Hierzu zählt auch die Nutzung von ING Markets. ING Markets Club ist auch als App für alle mobilen Endgeräte verfügbar. Die App selbst sieht optisch aus, wie die Webseite selbst. Lediglich die Anpassung des Layout an mobile Endgeräte ist gewährleistet. Jedoch ist das auch ausreichend, denn die Optik ist sehr passend und gestalterisch ansprechend.
Mit ING DiBa ist somit mobiles Trading auch möglich. Das Depot selbst kann über die Online Banking App von ING DiBa abgerufen werden.
Kontoeröffnung
Um ein Depot eröffnen zu können, müssen Trader aus Deutschland sich zunächst bei ING DiBa registrieren. Hierfür ist das Ausfüllen eines umfangreichen Formulars notwendig. Neue Kunden müssen beim Eröffnen des Broker Kontos somit folgende Angaben tätigen:
- Kundenzugehörigkeit
- Wohnsitz in Deutschland
- Vor- und Zuname
- Adresse
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
- Steuernummer
- Kontaktdaten
- Steuerzugehörigkeit
Die Eröffnung selbst, dauert nur wenige Minuten und wird mit online per SSL-Verschlüsselung sicher übertragen. Im Anschluss an die Registrierung muss die Anmeldung per E-Mail bestätigt werden, um Missbrauch und Betrug vorzubeugen.
Sollten Sie Neukunde bei der ING DiBa sein und ein ING Depot eröffnen wollen, ist zudem eine Authentifizierung im Anschluss an die Anmeldung notwendig. Hierfür müssen Sie einen Legitimitätscheck durchführen lassen. Dieser ist jedoch einfach und gehört zu den Standards, die bei einer Kontoeröffnung erwartet werden. Hierfür machen Sie einen Online ID Check mittels eines Online Videocalls, in welchem Sie Ihre Identität bestätigen und Ihren Personalausweis zeigen. Im Anschluss wird das ING Depot eröffnet und Sie können mit dem Trading beginnen.
Unser Tipp: Die beste Alternative – Über 3.000 Märkte zu günstigen Gebühren traden
Jetzt ein Trading Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Kostenloses Demokonto (Übungskonto)
Bevor sich bei einem neuen Brokerage registriert wird, möchten viele Trader zunächst auf Nummer sicher gehen und das Trading ausprobieren. Hierfür sind Trading Demokonten sinnvoll. Mittels eines Demokontos können Erfahrungen im Trading gesammelt werden und das ohne Risikoeinsatz.
So wird simultan gehandelt und das zu Echtzeitkursen und realen Bedingungen. Die ING DiBa bietet dies jedoch nicht an. Dafür können neue Trader aber einen Demokauf in Form eines drei Minuten Tutorials durchführen. So erlernen diese spielerisch, wie Wertpapiere gesucht, ausgewählt, geordert und letztlich gekauft werden können. Gebühren und Kosten fallen für diese Demo natürlich nicht an.
So können Sie beispielsweise simultan für 5.000 Euro Wertpapiere kaufen.
Kontotypen
Überzeugt die Demo oder der Wunsch ein ING Depot zu eröffnen, haben Neukunden die Auswahl aus insgesamt drei Kontotypen. Diese drei Konten stehen zur Auswahl:
- Direkt-Depot-Junior
- Direkt-Depot
- Online-Vermögensverwaltung
Auch für die eigenen Kids wartet ein Depot. So können Eltern bereits heute für die Zukunft der eigenen Sprösslinge vorsorgen und ein ING Depot für diese anlegen. Insbesondere Sparpläne ab 50 Euro pro Monat bieten sich hier an. Welches Handelsinstrument am Ende geordert wird, ist jedoch jedem selbst überlassen.
Kontogebühren
Je nach gewählten Konto können unterschiedliche Kosten für die Kontoführung veranschlagt werden. Beim Direkt Depot ist die Kontoführung kostenfrei. Bei der Online Vermögensverwaltung mittels eines Robo-Adivsors ist hingegen eine Mindesteinzahlung von 5.000 Euro notwendig. Kontoführungsgebühren sind somit nur sehr gering bei ING DiBa.
Support und Service
Wer Fragen zum Trading oder der Kontoführung hat, kann sich an den Kundenservice von ING DiBa wenden. Für allgemeine Fragen kann bereits der Chatbot oder der FAQ Bereich auf der Webseite helfen. Diesen finden alle Nutzer in Deutschland unter dem Reiter „Hilfe“. Darüber hinaus kann der in Deutschland ansässige Kundensupport aber auch per E-Mail, Telefon und per Post kontaktiert werden.
Service Qualität ist nach Erfahrungen zufolge bei ING DiBa garantiert. Den kundenfreundlichen Support zeichnet insbesondere aus, dass dieser 24/ per Telefon erreichbar ist, wenn es um die Eröffnung eines Kontos geht oder aber um Kontoführung, Telebanking, Kredite und allgemeine Fragen.
Kontaktmöglichkeiten des Service in Deutschland sind nochmals hier aufgelistet:
Kontakt Daten Verfügbarkeit Online Chatbot
FAQ24/7 E-Mail per Kontaktformular k.A Telefon Rufnummer: 069 / 50 500 108
Baufinanzierung: 069 / 34 22 2424/7
Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr, Sa. von 9 bis 15 UhrPostalisch ING-DiBa AG
60628 Frankfurt am Main
Deutschlandk.A Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Depotführung und Basiswissen im Trading sind insbesondere auf ING Markets verfügbar. Öffnet man dort die Akademie, so befinden sich mehrere kostenfreie Weiterbildungsangebote für Leser und registrierte Nutzer.
In zahlreichen Videotutorials können sich Zuschauer unter anderem Basiswissen im Trading aneignen. Erfahrungen zeigen jedoch, dass man Wissen auch verstehen muss und so gibt es die Möglichkeit, sein Wissen in einem Test zu beweisen und sich so ein Diplom zu ergattern. Darüber hinaus gibt es in der Akademie auch Informationen in Form von Broschüren und Morning Mails über den Handel selbst und aktuelle Entwicklungen.
Mein Fazit zum ING Diba Direkt-Depot: Große Auswahl und gute Konditionen
Im Erfahrungsbericht wird ersichtlich, dass das Brokerage von der in Deutschland ansässigen Organisation ING DiBa empfehlenswert ist. So handelt es sich bei ING um einen seriösen Handelspartner, wenn es um das Online Trading mit einem Depot in Deutschland geht. Darüber hinaus ist der Handel sowohl an inländischen Handelsplätzen, wie Xetra oder der Frankfurter Börse möglich, aber auch in den USA und Kanada. So vielfältig die Handelsplätze sind, so divers sind auch die Anlageklassen. Einen ETF, Aktien, Fonds und mehr können gehandelt werden. Den größten Teil machen aber Zertifikate und Optionsscheine aus. Hiervon gibt es über eine Millionen Wertpapiere, die zum Handel zur Verfügung stehen.
Im Hinblick auf die Gebühren ist zudem zu sagen, dass ING nach Erfahrungen in der Kosten Bewertung gut abschneidet im Vergleich zu anderen Brokern. So fallen keine Kosten für Kontogebühren an und auch Kosten für eine Order oder ähnliches halten sich im Rahmen. Bei Fragen rund um das Trading steht der Kundensupport 24/7 zur Verfügung. So kann ING DiBa generell als seriöser Brokerage in Deutschland bezeichnet werden.
Tipp: Jetzt die bessere Alternative wählen!
Broker:Vorteile:Bewertung:Das Angebot:Broker:Vorteile:- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Broker:Vorteile:- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)Broker:Vorteile:- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Bewertung:123455.0 / 5Das Angebot:Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)Meist gestellte Fragen:
Kann ich Sparpläne über ING Diba eröffnen?
Ja, ING Diba offeriert Wertpapier-Sparpläne in Anlageklassen wie Aktien und ETFs. Für ETF-Sparpläne fallen keine Ausführungsgebühren an.
Kann ich bei ING Diba Kryptowährungen handeln?
Nein, Der Broker ING Diba bietet bislang noch keine Möglichkeit an, Kryptos zu handeln. Stattdessen stehen die Anlageklassen Aktienindizes, Aktien, Devisen und Zinsen, Rohstoffe und ETFs zur Verfügung.
Welche Depottypen gibt es?
ING Diba bietet das Direkt-Depot, Komfort-Depot, Scalable Depot und Puffer-Depot an. Während die Mindesteinlage beim Direkt und Komfort-Depot bei 1€ liegt, benötigt es 5.000 Euro Startguthaben, um das Scalable Depot zu eröffnen.
Wie teuer ist ein Depot bei der ING Diba?
Beim Depot der ING Diba zahlen Sie lediglich eine Ordergebühr von 4,90 € zuzüglich 0,25% des Ordervolumens (maximal 69,90 €). Depotverwaltungsgebühren gibt es bei der ING Diba nicht.
Andre WitzelGründer & Chefredakteur mit über 10 Jahre ErfahrungenGründer & ChefredakteurÜber den Autor: Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013. Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.Schreibe deine Bewertung zu "Ing Diba Depot"Danke! Deine Bewertung wurde erfolgreich eingereicht.123455.0 / 5Unser Testsieger! Der beste Broker für Trader- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
→ Jetzt testen! (Risikohinweis: 70% der privaten CFD Konten verlieren Geld)Risikohinweis:Investieren ist spekulativ. 60% - 90% der privaten Trading Konten verlieren Geld beim Handel. Riskieren Sie nur das Kapital welches Sie auch verlieren können. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. www.trading-fuer-anfaenger.de übernimmt keine Verantwortung über Webseiten, die auf www.trading-fuer-anfaenger.de verlinken, und über Webseiten, die von www.trading-fuer-anfaenger.de verlinkt werden. Diese Webseite ist keine Anlageberatung. www.trading-fuer-anfaenger.de führt keine Anlageberatung durch. www.trading-fuer-anfaenger.de ist keine Handelsplattform oder Broker und verwaltet auch keine Gelder.© 2025 trading-fuer-anfaenger.de - Alle Rechte vorbehalten.Reviewed by: Niklas MüllerNiklas Müller ist ein erfahrener Content-Manager und Autor mit einer ausgeprägten Expertise im Finanzbereich. Während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der renommierten Universität zu Köln entdeckte er seine Leidenschaft für das Trading. Seitdem hat er sein Wissen und seine Fähigkeiten kontinuierlich ausgebaut und verfügt nun über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse.Unser Ziel ist es komplexe finanzielle Informationen verständlicher für den privaten Trader zu machen. Unsere Artikel und Inhalte werden nach strikten redaktionellen Richtlinien bearbeitet. Durch unsere Kriterien und das Überarbeitungssystem stellen wir sicher, dass die Informationen der Richtigkeit entsprechen und auf dem aktuellsten Stand sind. Lies hier unsere redaktionellen Richtlinien.Trading-fuer-Anfaenger.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zu finanziellen Diensten. Wie verdienen Geld indem wir Produkte an unsere Leser empfehlen. Für unsere Leser entstehen dadurch keine Nachteile. Wir empfehlen stehts nur selbst getestete Anbieter mit den besten Konditionen. Lesen Sie hier unsere Finanzierung.
- Forex Tutorials
- Über uns