Was steckt hinter der Frankfurter Börse? – Echte Erfahrungen und Test

BEWERTUNG:
BÖRSENZUGEHÖRIGKEIT:
HANDELSZEITEN:
ANGEBOT:
5 out of 5 stars (5 / 5)
Deutsche Börse
Montags bis Freitags
8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
+1,8 Mio. Wertpapiere
Börse Frankfurt Logo

Die Börse Frankfurt ist DIE deutsche Börse und gehört zu der Deutsche Börse AG. Mit Sitz in Frankfurt am Main bewachen Bulle und Bär die Geschäfte der Deutschen Börse in der Finanzmetropole Frankfurt am Main. Denkt man in Deutschland an die Investition in Wertpapiere, so denkt man direkt an das Anlegen von Geld an der Frankfurter Börse.

Investieren kann man natürlich an verschiedensten Börsen, doch die Börse Frankfurt ist auch Non-Tradern ein Begriff. Wie die Anlagechancen an der Börse in Frankfurt am Main sind und welche weiteren Angebote es gibt, erfahren Sie im Börse Frankfurt Test.

Börse Frankfurt Startseite

Was ist die Börse Frankfurt: Vorstellung

Die Börse Frankfurt ist ein börslicher Handelsplatz, an welchem Privatanleger Wertpapiere anlegen und investieren. Die Frankfurter Wertpapierbörse wird auch kurz FWB genannt und betreibt neben dem allgemeinen Börsengeschäft auch den elektronischen Handelsplatz Xetra, der für Privatanleger einen professionellen Handel online ermöglicht. Mittlerweile gehört Xetra zu den größten Wertpapierbörsen der Welt mit einem Umsatzanteil von über 90 % des Handelsvolumens in Deutschland.

Xetra Logo

Der Handelssaal der Deutsche Börse AG ist mit Sicherheit jedem bekannt. Tagtäglich wird die Kommunikation der Medien über Finanzen live aus der Frankfurter Wertpapierbörse ausgestrahlt und informiert über steigende und fallende Kurse. Die Geschichte der Börse Frankfurt beginnt jedoch deutlich früher.

Börse Frankfurt: Geschichte und Hintergrund

Bereits 1585 wurde die deutsche Börse gegründet und gehört so zum Urgestein des Tradings. Doch erst im Jahr 1843 erhält die Frankfurter Wertpapierbörse erstmals ein eigenständiges Börsengebäude. Alles, was seitdem geschah, ist Geschichte. Die Gruppe Deutsche Börse hat über Weltkriege hinweg den Wertpapierhandel begleitet und geformt. Mit der Einführung des DAX in 1988 begann die Zeit der deutschen Börse, so wie wir sie heute kennen.

Ein weiterer Umschwung ereilte die Börse Frankfurt im Jahr 2011. Damals wurde der Parketthandel nach 425 Jahren eingestellt. Stattdessen übernahm der elektronische Handelsplatz Xetra diese Rolle und ermöglichte den Direkthandel per Online Verbindung. Computer haben zu diesem Zeitpunkt die Tätigkeiten der bis dahin beliebten Skontroführer übernommen. Doch nicht alles wird via Computer gesteuert. So gibt es auch noch Stellen und Aufgaben, welche das Handelssystem kontrollieren und Liquidität bereitstellen. Diese gelten für die Deutsche Börse als Spezialisieren. Geschätzt werden diese auf eine Anzahl von zehn Kollegen.

Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,5 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,6 Pips ohne Kommissionen
1.000 Märkte+
# Schnellste Ausführung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Verbesserte Stop Losses
# MT4/MT5
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Regulierung und Sicherheit

Die Deutsche Börse in Frankfurt ist eine unselbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und wird durch eine unabhängige Marktaufsicht in Deutschland reguliert. Diese setzt sich aus drei Behörden zusammen:

  • Handelsüberwachungsstelle HÜSt
  • Börsenaufsichtsbehörde des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin

Handelsüberwachungsstelle HüSt

Die HÜSt ist ein Organ, welches den Börsenhandel sowie die Börsengeschäftsabwicklung kontrolliert. Dieses Organ setzt sich zusammen aus:

  • Börsengeschäftsführung
  • Börsenrat
  • Sanktionsausschuss
  • Handelsüberwachungsstelle

Insbesondere die lückenlose Erfassung von Daten wie Kursfeststellungen, zählen zu den Aufgabengebreiten. Gleichzeitig wird geprüft, ob die Deutsche Börse noch den börsenrechtlichen Vorschriften und Anordnungen entspricht.

Börsenaufsichsbehörde des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung

Die Börsenaufsichtsbehöre ist dafür zuständig, die Börsenordnung zu gewährleisten. Somit müssen Börsenordnungen von der Börsenaufsichtsbehöre geprüft und genehmigt werden. In diesem Sinne ist die Börsenordnung der Deutschen Börse genehmigt.

BaFin Logo

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin

Die BaFin ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, welche das Finanzwesen in Deutschland kontrolliert und beaufsichtigt. Als Finanzmarktaufsichtsbehörde unterliegt nicht nur die Deutsche Börse der Kontrolle der BaFin, sondern auch seriöse dfeutsche Broker.

Handelszeiten der deutschen Börse

Für Anleger ist es besonders hilfreich zu wissen, welche Handelszeiten die Deutsche Börse in Frankfurt am Main hat. So können die Anleger bei Brokern Overnight und Rollover Kosten vermeiden und zu Top Zeiten Traden. Positiv zu erwähnen ist, dass der Handel an der Börse Frankfurt von montags bis freitags zwischen 08 Uhr bis 20 Uhr MEZ/MEZS möglich ist. Die Handelszeiten für strukturierte Produkte gehen sogar über die handelsüblichen Zeiten hinaus und können von montags bis freitags zwischen 08 Uhr bis 22 Uhr gehandelt werden.

Für den elektronischen Handelsplatz Xetra ergeben sich zudem andere Handelszeiten. Diese sind von montags bis freitags zwischen 09 Uhr und 17:30 MEZ.

Börse Frankfurt Trading

Anlageklassen an der Deutschen Börse

Der Handel bei der Gruppe Deutsche Börse ist vielfältig. So können auf verschiedenen Handelsplätzen unterschiedliche Anlageklassen gehandelt werden. Diese sind:

  • Aktien
  • ETFs
  • ETPs
  • Anleihen
  • Derivate
  • Devisen
  • Energie, ernergienahe Produkte
  • Commodity-Produkte
  • Geldmarktprodukte
  • Zinsen

Kleines Fazit zum Börsengeschehen der Börse Frankfurt

Die Börse Frankfurt ist somit ein Handelsplatz, an welchem man unterschiedlichste Handelsprodukte handeln kann. Mit Handelszeiten von montags bis freitags kann das Trading perfekt in die eigene Work Life Balance integriert und während oder nach der Arbeit erledigt werden. Gutes Trading Geschick kann gute Kursentwicklungen und Renditen ermöglichen und so ist eine Investition an der Börse Frankfurt durchaus sinnvoll. Mit Standort in Frankfurt am Main / Eschborn ist die Deutsche Börse, die Top Börse Nummer eins in Deutschland.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Handelsplätze der Deutschen Börse

Die Deutsche Börse hat unterschiedliche Handelsplätze, die Tradern den Handel an der Börse ermöglichen. Mit der Börse Frankfurt Erfahrung sammeln, ist schnell und einfach möglich. Man muss nur über einen Broker bei dieser Handel betreiben. Doch es ergeben sich auch interessante Trades auf den anderen Handelsplätzen der Gruppe Deutsche Börse.

Insgesamt bietet die Frankfurter Börse drei Handelsplätze an. Diese sind:

  • Xetra
  • Börse Frankfurt
  • EEX Gruppe

Welche Vorteile sich für den ein oder anderen Handelsplatz aussprechen, wird im Folgenden klar.

Xetra: Der elektronische Handelsplatz

Als Referenzmarkt für den börslichen Handel ist der Handel der Anlageklassen Aktien und Exchange Traded Funds hier sinnvoll. Eine besonders große Auswahl an deutschen Aktien wird bei Xetra geboten. Xetra ist einer der bekanntesten Handelsplätze der Welt und hat europaweit einen Marktanteil von 70% in den DAX Werten zu verzeichnen.

Xetra Startseite

Börse Frankfurt

Die Börse Frankfurt ist hingegen vor allem für den An- und Verkauf von Wertpapieren geeignet. Dank der zehn Spezialisten auf dem Parkett wird zudem die sofortige Ausführung der Aufträge ermöglicht und gewährleistet so eine Qualitätsgarantie und somit den besten Preis. Über 1,7 Millionen Wertpapiere stehen zur Auswahl.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

EEX Gruppe

Wer keine Wertpapiere, sondern Strom und Erdgas handeln möchte, ist in der EEX Gruppe gut aufgehoben. Neben Strom und Erdgas können an diesem Handelsplatz der Frankfurter Börse auch Umweltprodukte gehandelt werden.

Börse Frankfurt Zertifikate AG

Während an der Börse Frankfurt Wertpapiere gehandelt werden, sind an der Börse Frankfurt vor allem Zertifikate und Optionsscheine im Umlauf. Ebenfalls können Aktienanleihen dort erworben werden. Dank der hohen Spezialisierung ist die Einhaltung von Qualitätsstandards garantiert.

Tradegate Exchange

Zuletzt gibt es noch die Wertpapierbörse Tradegate Exchange. Diese ist speziell für Privatanleger konzipiert und ermöglicht den Handel von über 14.000 Wertpapieren. Was sind die Vorteile? Es fallen keine Transaktionsentgelte an und der Zugriff auf Realtime Kurse ist kostenlos.

Börse Frankfurt App

Funktionen, Informationen und Content der Börse Frankfurt können auch in der Börse Frankfurt App eingesehen und genutzt werden. Die App ist sowohl für Android als auch IOS Geräten möglich und für alle mobilen Endgeräte kompatibel. Mit der Börsenapp können eigene Watchlists und Portfolios der Börse Frankfurt und Xetra verwaltet werden. Gleichzeitig bietet die App eine individuelle Marktübersicht.

Darüber hinaus bietet die App folgende Funktionen:

  • DAX Kamera
  • Lokale Watchlists und Portfolios
  • Direkter Handel in der App über einen Broker
  • Eigene Marktindikatoren festlegen
  • Kostenlos bis zu drei Xetra-Preise in Echtzeit beobachten

Die App selbst kann sowohl als registrierter als auch anonymer Nutzer genutzt werden. Registrierte Nutzer haben jedoch weitergehende AppFunktionen, welche durch die Registrierung freigeschaltet werden.

Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,5 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,6 Pips ohne Kommissionen
1.000 Märkte+
# Schnellste Ausführung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Verbesserte Stop Losses
# MT4/MT5
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Kundenservice und Support

Bei Fragen rund um das Börsengeschehen und den Handel an der Frankfurter Börse kann der Kundenservice kontaktiert werden. Sowohl eine Live-Chat-Funktion, eine Telefonnummer als auch eine Mail-Adresse steht zur Verfügung. Alle Kontaktwege sind natürlich auf Deutsch, aber auch auf Englisch möglich.

Die Kontaktwege im Überblick:

Kontaktmöglichkeiten:
Kontakt:
Live-Chat
Auf der Website
Telefon
+49 (0) 69 211 18310 von 8–18 Uhr MESZ
E-Mail

Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Börse Frankfurt bitetet einige Angebote für das Erlangen von Wissen an. Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote stehen auf der Website zur Verfügung. So stellt die Börse Frankfurt auf der Website immer Informationen über aktuelle Seminare und Events zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Frankfurter Börse auch die Academy Deutsche Börse an, bei welcher tiefgehendes Trading- und Börsenwissen erlangt werden kann.

Weiterhin bietet die Börse Frankfurt noch umfassende Informationen über verschiedene Wertpapiere an sowie ein Börsenlexikon und Webinare. Auch für Schüler wartet ein tolles Angebot und eine gesonderte Wissensseite. Unter anderem zählt hierzu ein Börsenspiel, welches den Börsenhandel spielerisch zeigt und erklärt.

Börse Frankfurt Webinare

Mein Fazit zur Frankfurter Börse:

Die Frankfurter Börse gehört zur Gruppe Deutsche Börse und ist ein Börsenplatz, der den Handel von unterschiedlichsten Anlageklassen ermöglicht. Als einer der ältesten Börsenplätze der Welt hat die Börse Frankfurt einen guten und renommierten Ruf und ist mit dem Sitz in Frankfurt am Main / Eschborn direkt an der Quelle. Mit Xetra und weiteren angebotenen Handelsplätzen bietet die Gruppe Deutsche Börse zudem Diversität und ein passendes Angebot für jede Anlagestrategie.

Häufige Fragen und Antworten:

Was sind die Handelszeiten der Frankfurter Börse?

Die Handelszeiten der Frankfurter Börse liegen zwischen 8:00 Uhr und 22 Uhr MEZ. Die Handelszeiten für Anleihen liegen zwischen 8:00 Uhr und 17:30 MEZ.

Was ist Xetra?

Xetra ist das elektronische Handelssystem der Börse Frankfurt, über welches Finanzinstrumente gehandelt werden können.

Bietet die Frankfurter Börse Trading Wissen an?

Ja, der Zusammenschluss der Deutschen Börsen bietet die Capital Markets Academy an. In dieser können Kurse und Lehrgänge zu Börsen-Themen gebucht und belegt werden.

Frankfurter Börse

Bewertung der Frankfurter Börse

Andre Witzel

Informationsdichte
Handelszeiten
Verfügbare Finanzinstrumente
Regulierung

Zusammenfassung:

Die Frankfurter Börse erweitert sdie Handelsmöglichkeiten des deutschen Finanzmarktes.

5

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere interessante Beiträge:

Zuletzt überprüft und geupdated am 27/02/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert