Finanzen.net Broker: Ehrliche Erfahrungen und Test
- Finanzen.net Broker: Ehrliche Erfahrungen und Test
- Was ist Finanzen.net – Vorstellung des Unternehmens
- Finanzen.net Angebot im Überblick
- Vorstellung der Finanzen.net Trading Plattform
- Charting und Analyse mit Finanzen.net
- Mobile Trading-App
- Depottypen beim Broker Finanzen.net
- Ordertypen und Orderzusätze beim Finanzen.net Broker
- Kosten und Gebühren mit dem Finanzen.net Depot
- Kundenservice auf dem Prüfstand
- Weiterbildungsmöglichkeiten mit Finanzen.net
- Mein Fazit zu den Finanzen.net Erfahrungen und Test
- Finanzen.net Broker Review:
BEWERTUNG: | REGULIERUNG: | MINDESTEINZAHLUNG: | MÄRKTE: |
---|---|---|---|
BaFin | 0€ | 10.000+ |
Das Thema Finanzen ist ein Thema, mit welchem wohl jeder irgendwann in seinem Leben in Berührung kommt. Man geht arbeiten, um Geld zu verdienen und sich ein geregeltes Leben finanzieren zu können. Dabei nehmen immer mehr Menschen die Möglichkeit des Wertpapierhandels wahr, mit der sie ihr Vermögen nicht nur sinnvoll anlegen, sondern im Idealfall auch vergrößern können.
Inzwischen umfasst der Markt unzählige Anbieter in diesem Bereich, die jeweils ein anderes Angebot und unterschiedliche Spezialisierungen aufweisen. Nicht nur diese Vielfalt erschwert die Auswahl des passenden Unternehmens ungemein. Auch weitere Kriterien sind bei der Entscheidung zu beachten. Eines dieser Anbieter ist Finanzen.net. Worum es sich dabei genau handelt, wie das Angebot aussieht und weitere Finanzen.net Erfahrungen werden im Folgenden berichtet.
Was ist Finanzen.net – Vorstellung des Unternehmens
Finanzen.net ist ein Finanzportal, das seinen Launch bereits im Jahre 2000 hatte. Erst 10 Jahre später wurde das Portal als eigenständige Gesellschaft ausgegründet und hat sich seitdem zum führenden Finanzportal in Deutschland entwickelt. Darüber hinaus hat Finanzen.net in Zusammenarbeit mit der Onvista Bank ein eigenes Wertpapierdepot entwickelt, um das es in diesem Erfahrungsbericht gehen soll.
Es überzeugt mittlerweile mehr als 75.000 Kunden mit Leistungsstärke, Geschwindigkeit, günstigen Preisen und gutem Service. Ob der Broker in unserem Test genauso gut abschneidet, wird in den folgenden Abschnitten erörtert. Der Trading-Service wird über die Internetseite Finanzen-Broker.net zur Verfügung gestellt und ist inzwischen im Besitz zahlreicher Auszeichnungen von Magazinen wie Euro und Euro am Sonntag.
Das Wichtigste in Kürze:
- Gründung 2000
- Finanzportal und Broker
- Kooperation mit der Onvista Bank und Commerzbank AG
- Mehr als 75.000 Anleger
Alternativen zu Finanzen.net Brokerage finden Sie hier!
Onvista Bank als Partner von Finanzen.net
Wie bereits erwähnt ist die Onvista Bank exklusiver Kooperationspartner der Finanzen.net GmbH. In Zusammenarbeit entwickelten beide Unternehmen ein eigenes Wertpapierdepot, das inzwischen von über 75.000 Anlegern genutzt wird. Die Onvista Bank wurde im Jahr 1997 unter dem Namen Fimatex gegründet und hat ihren Firmensitz in Frankfurt am Main, was als eines der wichtigsten Finanzzentren weltweit gilt.
Im Bereich Wertpapierhandel und Brokerage bringt das Unternehmen bereits mehr als 15 Jahre professionelle Erfahrung mit und bietet auf seiner Internetseite umfassende Finanzinformationen für aktive Trader. Dabei wird ein breites Angebot an Investment-Produkten wie Aktien, Fonds und ETFs zur Verfügung gestellt.
Außerdem ist die Onvista Bank eine Marke der Commerzbank AG. Somit ist die Commerzbank ebenfalls ein Vertragspartner des Finanzen.net Brokers für Konto- bzw. Depotbeziehungen und andere Finanzdienstleistungen. Bei Finanzen-Broker.net profitiert der Anleger durch die Kooperation des führenden deutschen Finanzportals mit einer der erfolgreichsten Direktbanken des Landes also doppelt. Zum einen von einem umfangreichen Angebot an Informationen im Finanz- und Trading-Bereich und zum anderen von einem professionellen Angebot zum Wertpapierhandel.
Regulierung – Ist Finanzen.net reguliert?
Sich bei der Vielzahl an Banken, Brokern und weiteren Unternehmen für einen Anbieter zu entscheiden ist einfacher gesagt als getan. Schließlich muss man als Anleger zahlreiche Kriterien beachten und die verschiedenen Anbieter in Bezug darauf vergleichen. Dabei kommt es in den meisten Fällen auch, aber nicht nur auf eine große Auswahl an Investment-Produkten bzw. Märkten an, die auf der entsprechenden Plattform gehandelt werden können oder auf geringe Kosten und Gebühren.
Die wohl wichtigste Eigenschaft ist die Sicherheit des Anbieters. Auf dem Markt tummeln sich leider immer noch vereinzelt Betrüger und schwarze Schafe. Doch wie kann man solche von wirklich seriösen und sicheren Unternehmen unterscheiden? Ein Wort: Regulierung. Die Regulierung eines Brokers oder einer Bank ist der wahrscheinlich zuverlässigste Hinweis auf die Sicherheit, denn ein sicheres Unternehmen wird in jedem Fall von unabhängigen Behörden in regelmäßigen Abständen kontrolliert und überwacht.
Werden alle erforderlichen Anforderungen erfüllt, erhält der Anbieter eine Lizenz. Sobald die Bedingungen nicht mehr vollständig erfüllt werden, wird dem Broker diese Lizenz umgehend wieder entzogen. Daher sollte man bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter immer einen Blick auf die Regulierung werfen.
Die Bank, die hinter dem von Finanzen-Broker.net angebotenen Depot steckt ist die Onvista Bank. Diese wird ebenfalls von solch einer Behörde reguliert. Da sich der Firmensitz der Onvista Bank in Deutschland befindet, ist für die Regulierung die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zuständig. Die BaFin hat ihren Sitz ebenfalls in Frankfurt am Main und kontrolliert von dort aus sämtliche sich in Deutschland befindlichen Unternehmen im Bereich der Finanzdienstleistungen.
Darüber hinaus wird die Onvista Bank auch von der Europäischen Zentralbank, die auch in Frankfurt am Main sitzt, überwacht, was zusätzlich auf einen sicheren Anbieter hinweist.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.600 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Sicherheit im Test – Wie sicher ist Finanzen.net?
Neben der Regulierung werden jedoch auch weitere Eigenschaften mit einbezogen, die für die Sicherheit des Kunden und seiner Daten im Allgemeinen stehen. Dazu gehört zum einen der Schutz der eigenen Daten und zum anderen die Einlagensicherung des Anlegers.
Sowohl in Hinsicht auf den Datenschutz als auch in Hinsicht auf die Sicherung des Vermögens eines Traders, ist der Broker von Finanzen.net ein geeigneter und zuverlässiger Anbieter. Mit der Onvista Bank und somit auch der Commerzbank AG als Partnerunternehmen ist der Kunde in Bezug auf beide Fälle sehr gut abgesichert.
Als eingetragene Marke der Commerzbank ist Onvista ein freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (Bankenverband). Dadurch werden Einlagen nicht nur laut der gesetzlichen Mindestabsicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde geschützt, sondern zusätzlich in Höhe von bis zu 3,98 Mrd. Euro je Kunde.
Um seine Trader und deren Daten auch vor Betrug und Missbrauch zu schützen, wird die Website zudem verschlüsselt übertragen. Die SSL-Verschlüsselung kann zum einen an dem kleinen Schloss-Symbol neben der URL und zum anderen an dem „https://“ zu Beginn der Internetadresse erkannt werden.
Erstes Zwischenfazit zum Finanzen.net Broker
Im Jahr 2000 als Finanzportal gegründet hat Finanzen.net in Kooperation mit der Onvista Bank ein eigenes Wertpapier-Depot entwickelt, das inzwischen mehr als 75.000 Kunden aufweisen kann. Die Onvista Bank ist eine eingetragene Marke der Commerzbank AG und wird von zwei Behörden reguliert. Zum einen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und zum anderen von der Europäischen Zentralbank. Diese beiden Regulierungen weisen auf einen zuverlässigen und sicheren Anbieter hin.
Darüber hinaus macht Finanzen-Broker.net auch in Sachen Sicherheit eine gute Figur, denn die Onvista Bank ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bankenverbandes. Das heißt, dass die Einlagen der Kunden nicht nur nach der gesetzlichen Mindestabsicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde, sondern zusätzlich bis zu 3,98 Mrd. Euro je Kunde abgesichert sind. Darüber hinaus wird die Internetseite von Finanzen.net mit einer SSL-Verschlüsselung übertragen.
Finanzen.net Angebot im Überblick
Abgesehen von der Regulierung und Sicherheit eines Anbieters spielt auch das jeweilige Angebot eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen. Schließlich wünscht man sich als Anleger eine gewisse Flexibilität bei der Auswahl an handelbaren Märkten und Investment-Produkten und möchte gleichzeitig von attraktiven Konditionen profitieren. Ob dies beim Broker Finanzen.net der Fall ist, wird im Folgenden dargelegt.
Diese Märkte können mit dem Finanzen.net Depot gehandelt werden
Mit seinem großen Angebot an handelbaren Produkten überzeugt der Anbieter in hohem Maße. So kann der Anleger aus mehr als 200 Sparplänen auf Fonds und ETFs wählen und hat Zugriff auf mehr als 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag – alles vollkommen flexibel und zu Top-Konditionen. Außerdem zur breiten Palette an Produkten gehören Folgende:
- Aktien
- Optionsscheine/Zertifikate
- Fonds
- ETF/Indexfonds
- CFDs
- Futures und Optionen
- Sparpläne
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Aktien
Im Bereich Aktien bietet das Unternehmen sowohl den börslichen Handel in Deutschland sowie in den USA an als auch den außerbörslichen Direkthandel. Dabei stehen dem Anleger eine Reihe an in- und ausländischen Börsen offen, darunter Deutsche Börsen wie die Börse Frankfurt, die Börse Stuttgart oder Handelsplätze wie Quotrix und Tradegate. Doch auch an US-Börsenplätzen wie der Wall Street in New York, AMEX, NASDAQ und NYSE kann gehandelt werden. Hinzu kommt der außerbörsliche Direkthandel zum Beispiel mit den Handelsplätzen der Commerzbank, der Baader Bank oder von Lang & Schwarz.
Optionsscheine/Zertifikate
Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit börsliche wie auch außerbörsliche Derivate professionell zu handeln. Dafür können Investment-Produkte wie Aktienanleihen, Bonus-, Discount-, Express- oder andere Zertifikate genutzt werden. Außerdem zum Einsatz kommen häufig auch Hebelprodukte wie Optionsscheine, Turbo- oder Faktorzertifikate, die allerdings mit einem höheren Risiko verbunden sind. Auch der Handel über einen der Premium-Partner wie die BNP Paribas, Société Générale, UBS sowie Vontobel ist möglich.
Fonds
Beim Broker Finanzen.net erwartet den Trader eine Vielzahl an Fonds-Sparplänen und mehr als 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag sowie ein kostenloses Fondsdepot. Investmentfonds bieten dem Anleger die Option mit nur einem einzigen Wertpapier in mehrere Unternehmen und Märkte zu investieren. Hinzu kommen mehr als 200 Sparpläne auf Fonds und ETFs für lediglich 1 Euro pro Trade.
ETF/Indexfonds
Zur Verfügung stehen ebenfalls zahlreiche ETF-Sparpläne sowie ETF-Fonds. Auch hier profitieren Trader von günstigen Preisen und Top-Konditionen, die unter dem Punkt Kosten und Gebühren näher beleuchtet werden. ETF ist die Abkürzung für „Exchange Traded Fund“ und wird häufig auch als „Indexfonds“ bezeichnet. ETFs bzw. Indexfonds gibt es inzwischen auf eine Vielzahl an Investment-Produkte, darunter unter anderem diese:
- Indizes
- Rohstoffe
- Devisen
- spezielle Branchen wie Technologie-, Konsumgüter- oder Pharma-Aktien
CFDs (Differenzkontrakte)
Mit etwa 1.200 Basiswerten ist auch das Angebot an CFDs ausgesprochen groß. CFDs sind Hebelprodukte, was sowohl positiv als auch negativ bewertet werden kann. So kann der Kunde einerseits von fallenden bzw. steigenden Kursen profitieren, unterliegt zum anderen allerdings einem höheren Risiko. Dabei gibt es CFDs auf Indizes, Futures, Aktien, Rohstoffe, Edelmetalle und Währungen. Da der Handel von CFDs außerbörslich stattfindet, werden diese Trades direkt über den Market-Maker Société Générale abgewickelt. Ausgenommen von Aktien- und Future-CFDs fallen dabei auch keine Ordergebühren an und der Trader profitiert von langen Handelszeiten von 8 bis 22 Uhr bzw. 2 bis 22 Uhr für 64 CFDs.
Futures und Optionen
An der Terminbörse Eurex kann der Trader außerdem mit Futures und Optionen handeln, wobei auf eine bestimmte Kursentwicklung des jeweiligen Wertpapiers innerhalb eines festgelegten Zeitraums gesetzt wird. Hierbei kann es sich um Aktien, Indizes oder Zinsen handeln. Auch hier punktet der Finanzen.net Broker mit attraktiven Konditionen und günstigen Preisen.
Sparpläne
Bereits mit einer Sparrate in Höhe von 50 Euro pro Monat bzw. Quartal hat der Anleger die Möglichkeit aus einem breiten Sortiment von mehr als 200 Fonds- und ETF-Sparplänen zu wählen sowie in ausgewählte Zertifikate zu investieren. Dabei profitiert der Kunde nicht nur von einer kostenlosen Depotführung, sondern auch von preiswerten Kosten und einer flexiblen Anpassung der Sparrate je nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Darüber hinaus hat man als Anleger auch die Freiheit seinen Sparplan jederzeit zu beenden, seine Anteile zu verkaufen oder aber mehrere Sparpläne einzurichten und somit ein individuelles Sparplan-Portfolio zusammenzustellen.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Anderes Angebot außer Trading
Neben dem zur Verfügung stehenden Trading-Depot und der großen Auswahl an verschiedenen Wertpapieren und Investment-Produkten, ist der Anbieter auch für einen weiteren Service bekannt. Das Unternehmen Finanzen.net gilt gleichzeitig als führendes Finanzportal in Deutschland. Das Team von Finanzen.net besteht aus circa 70 Mitarbeitern und sorgt dafür, dass inzwischen etwa 5,4 Millionen Anleger pro Monat über diese Plattform mit Informationen zu Themen rund um die Börse und Wertpapiere versorgt werden.
Neben den aktuellen News kann der Trader auch speziell nach bestimmten Märkten selektieren und Informationen dazu generieren. Zudem bietet Finanzen.net einen Ratgeber, über welchen Anleger sich unter anderem Vergleiche anschauen oder Relevantes zu Versicherungen und Vorsorge lesen können. Mit nur einem Mausklick kann der Kunde außerdem direkt zum YouTube-Kanal des Unternehmens gelangen.
In manchen Fällen ist das vorhandene Vermögen eines Anlegers nicht ausreichend, weshalb ein Kredit erforderlich ist. Auch für diesen Fall hat die Finanzen.net GmbH das Passende im Angebot. Zum einen den Wertpapierkredit und zum anderen einen Intraday-Kredit. Mit einem Wertpapierkredit von Finanzen.net erhält der Kunde einen maximalen Handlungsspielraum zu attraktiven Konditionen. So fallen zum Beispiel weder Bearbeitungs- noch Bereitstellungsgebühren an und auch das Zinsniveau ist mit 4,25 % niedrig.
Auch beim Intraday-Kredit profitiert der Trader von geringen Kosten, wobei weder Zinsen noch Bearbeitungs- oder Bereitstellungsgebühren anfallen. Die Basis für die Berechnung der realisierbaren Intraday-Kredithöhe ist der aktuelle Geld- und Wertpapierbestand des eigenen Depots. Dieser Kredit erhöht das untertägige Handelskapital des Anlegers und steht täglich morgens vor Handelsbeginn zur Verfügung.
Um einen solchen Intraday-Kredit in Anspruch nehmen zu können, muss der Trader zunächst den Kreditantrag ausfüllen, unterschreiben und zur Post bringen. Sobald der Antrag individuell geprüft und angenommen wurde, erhält der Kunde ebenfalls per Post den entsprechenden Intraday-Vertrag. Erst wenn er diesen unterschrieben und zurückgeschickt hat, wird der Kredit eingerichtet und der Anleger kann von dem Geld Gebrauch machen.
Zwischenfazit zum Angebot vom Finanzen.net Broker
Beim Handel mit Wertpapieren spielt auch die Auswahl an Produkten eine wichtige Rolle. Auch in diesem Bereich überzeugt der Broker bzw. das Depot von Finanzen.net mit einem breiten Angebot an mehr als 200 Sparplänen auf Fonds und ETFs sowie mehr als 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Hinzu kommen Aktien, Optionsscheine und Zertifikate, ETFs und Indexfonds, CFDs sowie Futures und Optionen – alles vollkommen flexibel und zu attraktiven Konditionen.
Darüber hinaus versorgt Finanzen.net als Finanzportal seine Leser mit wichtigen Informationen rund um die Themen Finanzen und Trading. Dazu gehören unter anderem Vergleiche, Wissenswertes zu Versicherungen und Vorsorge wie auch ein YouTube-Kanal. Für den Fall, dass der Trader nicht genügend Vermögen vorhanden hat, bietet das Unternehmen zudem einen Wertpapierkredit sowie einen Intraday-Kredit.
Vorstellung der Finanzen.net Trading Plattform
Neben der Regulierung, Sicherheit und einem reichhaltigen Angebot an Wertpapieren ist bei der Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Anbieter oftmals auch die zur Verfügung gestellte Handelsplattform von hoher Relevanz. Diese sollte leicht verständlich, intuitiv in der Bedienung und möglichst schnell sein.
Für den Wertpapierhandel mit Finanzen.net bietet das Unternehmen die Handelssoftware GTS an. Die Abkürzung GTS steht dabei für Global Trading System. Mit dieser Software, die bereits im Jahr 1998 ins Leben gerufen wurde, ist es dem Trader möglich browserunabhängig elektronischen Börsenhandel zu betreiben. Dabei profitiert man als Nutzer von einer hohen Geschwindigkeit und Leistungsstärke, einer Direktverbindung zu Börsenplätzen sowie dem Handel in Echtzeit.
Der Handel mit dieser Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren geeignet. Um diese Software nutzen zu können, müssen allerdings folgende Anforderungen an den PC erfüllt werden:
INTERNETVERBINDUNG: | DSL-Anschluss |
---|---|
PROZESSOR: | Pentium oder AMD Athlon Prozessor ab 2 GHz Taktung |
ARBEITSSPEICHER: | Mindestens 2 GB RAM |
BETRIEBSSYSTEM: | Windows 8 bzw. 7 |
FESTPLATTENKAPAZITÄT: | Mindestens 900 MB freien Festplattenspeicher |
GRAFIKKARTE: | Mindestens 64 MB für 20/24 Zoll-Monitor |
Dabei werden zwei verschiedene Varianten der Software angeboten – GTS-Basis und GTS-Premium. Sowohl bei der Basis- als auch bei der Premium-Version sind individuelle Anpassungen möglich. Während GTS-Basis kostenfrei zur Verfügung steht, fallen bei GTS Premium Kosten für die Kursversorgung wie auch eine tradeabhängige Grundgebühr an.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Charting und Analyse mit Finanzen.net
Mit einem Depot der Finanzen.net GmbH wird dem Kunden erlaubt sein Wertpapierdepot, das heißt sämtliche getätigten Trades und Wertpapiere in Echtzeit im Blick zu behalten. Das kann sowohl in der Börsen-App als auch im für Anleger geschützten Bereich von Finanzen.net gemacht werden. So bleibt der Trader immer und überall über seine Positionen auf dem neusten Stand.
Für den Bereich Aktien werden mehrmals am Tag Chartanalysen von Profis veröffentlicht und mit einer Chart-Übersicht von Top-Indizes kann der Trader bis zu drei Jahre rückblickend diverse Indizes unter anderem aus Deutschland, den USA und China verfolgen.
Darüber hinaus kann sich der Kunde jederzeit über Top-Performer in Fonds, ETFs und Anleihen sowie Top Zertifikate, Rohstoffcharts, meistgeklickte Basiswerte im Bereich Hebelprodukte und Realtime-Kurse von Devisen informieren.
Mobile Trading-App
Das Unternehmen Finanzen.net bietet neben dem Handel mit der Software GTS auch mehrere Mobile Apps, die es dem Nutzer erlauben sollen, auch unterwegs immer auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehört zum einen die Finanzen.net App, die sowohl für Android-Geräte im Google Play Store als auch für Apple-Geräte im App Store kostenlos zur Verfügung stehen. Dank dieser werden Kunden stets über die Entwicklungen an Finanzmärkten und Börsen informiert und profitieren von Kurs-Alerts, Realtime-Kursen, Push-Notifications sowie der Watchlist.
Auch die Währungsrechner App von Finanzen.net ist für beide Arten von Endgeräten kostenfrei verfügbar und kann sogar offline genutzt werden. Mit dieser App hat der Nutzer einen schnellen Überblick über die aktuellen Wechselkurse in mehr als 150 Währungen.
Damit Trader auch jederzeit und an jedem Ort Zugriff auf ihr Wertpapierdepot haben, ohne ständig den Computer bei sich haben zu müssen, wurde außerdem die Finanzen.net Broker-App entwickelt. Hier haben Anleger den Status ihrer Orders und ihres Depots immer im Blick und genießen unter anderem den Vorteil Limit-Alerts.
Allerdings wird die App sowohl im App Store (mit 1,6 von 5 Sternen) als auch im Google Play Store (mit 2,1 von 5 Sternen) nicht sehr gut bewertet.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Depottypen beim Broker Finanzen.net
Für viele Anleger spielt auch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Depottypen eine wichtige Rolle bei der Wahl eines Brokers. Schließlich möchte man ein Depot nutzen, das gut zu seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen passt. Dementsprechend bieten die meisten Online-Broker mindestens drei verschiedene Depot-Modelle zur Auswahl an. Der Finanzen.net Broker allerdings nicht. Hier gibt es lediglich zwei Depots, die Anleger nutzen können, wenn sie sich für dieses Unternehmen entscheiden: das Einzeldepot oder das Gemeinschaftsdepot.
Das Einzeldepot ist, wie der Name schon verrät für einzelne Personen bestimmt, während das Gemeinschaftsdepot von mehreren Personen genutzt werden kann. So eignet es sich zum Beispiel sehr gut für Ehepaare, Lebenspartner oder aber WGs. Darüber hinaus gibt es jedoch auch die Möglichkeit ein Musterdepot zu eröffnen und damit erste Erfahrungen zu sammeln, ohne ein finanzielles Risiko einzugehen. Dieses Musterdepot ist also besonders gut für Einsteiger geeignet, kann aber selbstverständlich auch von erfahrenen Tradern genutzt werden, um zum Beispiel neue Strategien zu erproben, bevor echtes Geld investiert wird.
Wie lange dauert eine Depoteröffnung?
Wie bei den meisten anderen Online Brokern auch, läuft die Eröffnung eines Depots in wenigen einfachen Schritten ab. Zunächst muss der Trader alle notwendigen Formulare ausdrucken und ausfüllen. Dazu gehören der Eröffnungsantrag sowie das Formular für das Postident-Verfahren. Mit diesen und einem gültigen Personalausweis oder Reisepass geht er dann zur Identitätsfeststellung in eine Filiale der Deutschen Post, wo alle Unterlagen nach erfolgreicher Legitimation kostenlos an die Onvista Bank gesendet werden. Sobald die Unterlagen der Bank vollständig vorliegen, werden dem Anleger seine persönlichen Zugangsdaten für sein neues Depot zugeschickt, die ihn bereits wenige Tage später per Post erreichen.
Die Dauer der Depoteröffnung hängt dabei ab von der Art der Eröffnung, das heißt ob das Depot vollständig Online oder in Papierform eröffnet wird. So kann der Nutzer bei der Online-Einrichtung des Depots umgehend mit dem Handel loslegen, während der Nutzer anderenfalls wenige Date auf seine Zugangsdaten warten muss, die per Post eintreffen.
Ordertypen und Orderzusätze beim Finanzen.net Broker
Für den erfolgreichen Wertpapierhandel stellt der Anbieter seinen Kunden diverse professionelle Ordertypen und sogar Orderzusätze kostenlos zur Verfügung, die er nutzen kann. Dazu zählen folgende Ordertypen:
- Market-Order
- Limit-Order
- Stop-Order
- Stop-Limit-Order
- Trailing Stop Order
- One-Cancels-the-Other Order
- If-Done Order
- Next Order
- Next-One Cancels the Other Order
Limit-Order
Beim Wertpapierhandel mit Limit-Order legt der Trader einen maximalen Preis fest, den er beim Kauf bezahlen würde bzw. einen minimalen Preis, den er beim Verkauf eines Wertpapiers erhalten möchte. So kann er sicherstellen, dass der Kauf oder Verkauf zu seinen Wünschen passt und ausgeführt wird.
Stop-Order
Bei der Stop-Buy-Order wird die Order erst ausgeführt, wenn ein bestimmter, vorher festgelegter Kurs erreicht oder überschritten wurde, während bei der Stop-Loss-Order die Order erst ausgeführt wird, wenn dieser Kurs erreicht bzw. unterschritten wurde.
Stop-Limit-Order
Stop-Buy bzw. Stop-Loss Limit Orders weisen eine große Ähnlichkeit zu normalen Stop-Buy bzw. Stop-Loss Orders auf. Dabei wird allerdings zusätzlich ein Limit festgelegt. So findet der Kauf höchstens und der Verkauf mindestens zu diesem Betrag statt.
Trailing Stop Order
Eine Trailing Stop Order ist identisch mit einer regulären Stop Order, mit dem einzigen Unterschied, dass sich der Stop-Preis bei fallenden bzw. steigenden Kursen mit verändert und diesen Entwicklungen anpasst. Dabei gibt es wiederum die Trailing Stop Buy Order und die Trailing Stop Loss Order.
One-Cancels-the-Other Order
Bei einer One-Cancels-the-Other Order handelt es sich um ein Zusammenspiel aus Stop oder und Limit Order. Welche Order ausgeführt wird, hängt davon ab, welcher Kurs zuerst erreicht wird. Die andere (nicht ausgeführte) Order wird anschließend geschlossen wird.
Kosten und Gebühren mit dem Finanzen.net Depot
Beim Handel mit Aktien, Indizes und weiteren Wertpapieren hat der Anleger oftmals vor allem ein Ziel. Nicht nur, dass Kunden ihr Geld sinnvoll anlegen wollen spielt hier eine Rolle. Im besten Fall soll sich das Geld dadurch auch vermehren, was man passives Einkommen nennt. Daher achten die meisten Trader auch darauf, dass sie für den Handel selbst nicht zu hohe Kosten tragen müssen, da sich das Investieren sonst nicht lohnt. Daher haben wir auch die Preise von Finanzen.net unter die Lupe genommen, um zu sehen, ob sich die Eröffnung eines Depots finanziell lohnt. Welche Kosten und Gebühren beim Handel mit Finanzen-Broker.net anfallen, wird im Folgenden aufgezeigt.
Depoteröffnung und Depotführung
Beim Anbieter Finanzen.net ist sowohl die Eröffnung als auch die Konto- und Depotführung kostenfrei. Es fallen also weder Gebühren noch versteckte Kosten für das Depot selbst an, was einen sehr guten Eindruck macht.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Weitere Kosten und Gebühren
Auch für andere Leistungen ist der Finanzen.net Online-Broker sehr preiswert und wurde sogar für seine niedrigen Kosten und attraktiven Konditionen unter anderem von Euro am Sonntag oder Finanztest ausgezeichnet. So gilt zum Beispiel für den Aktienhandel über XETRA ein Festpreis in Höhe von 5 Euro zzgl. 2 Euro für weitere Spesen und Gebühren. Der US-Handel von Aktien fordert hingegen eine fixe Orderprovision in Höhe von 10 Euro zzgl. 5 Euro für weitere Spesen und Gebühren. Diese Preise gelten unabhängig vom Volumen der jeweiligen Order.
Gehandelt werden kann in Deutschland und Europa an Börsen, im außerbörslichen Direkthandel sowie im Direkthandel mit Emittenten. Dazu gehören folgende Börsenplätze:
- Xetra
- Börse Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, München
- Tradegate Exchange
- Quotrix
- Commerzbank
- Baader Bank
- Lang & Schwarz
- BNP Paribas
- Société Générale
- UBS
- Vontobel
Hinzu kommen KAG, Frankfurt Zertifikate und Euwax sowie an US-Amerikanischen Börsen wie AMEX, NASDAQ und NYSE. Gehandelt werden können auch Derivate von Premium Plus-Partnern. Dazu gehören Anlageprodukte wie Aktienanleihen, Bonus-, Discount-, Express und andere Zertifikate sowie Hebelprodukte, darunter Optionsscheine, Turbo- oder Faktor-Zertifikate. Für den Handel solcher Derivate fällt für den Trader eine Orderprovision in Höhe von lediglich 2,50 Euro pro Trade zzgl. 2 Euro Handelsplatzgebühr an.
Für den Kauf von Fonds werden 5 Euro Orderprovision fällig und für Sparpläne wird nur eine Gebühr von 1 Euro berechnet. Die telefonische Orderaufgabe kostet eine Servicegebühr in Höhe von 20 Euro, während eine Auftragsstornierung mit 10 Euro zu Buche schlägt. Alles in Allem ist Finanzen.net mit seinen Preisen sehr transparent, was einen seriösen und vertrauenswürdigen Eindruck macht. Zudem überzeugen die günstigen Preise nicht nur Anleger, sondern auch die Fachpresse.
Kundenservice auf dem Prüfstand
Neben preiswerten Angeboten und einer breiten Auswahl an Produkten ist auch der Kundenservice und Support des jeweiligen Anbieters für die meisten Trader bzw. Interessenten überaus wichtig. Bei Fragen und Schwierigkeiten ist man als Anleger schließlich erleichtert, wenn man einen zuverlässigen Partner mit kompetenten Mitarbeitern an seiner Seite hat, die einem jederzeit helfen können.
Um mit Finanzen.net Kontakt aufzunehmen gibt es verschiedene Wege. Zum einen bietet der Online-Broker einen umfangreichen FAQ-Bereich, in welchem Kunden sehr schnell eine Antwort auf ihre Fragen finden können. Zum anderen kann man als Anleger auch per Telefon, per Fax, per Post oder aber über das Kontaktformular seine Fragen loswerden. Eine E-Mail-Adresse ist leider nicht verfügbar. In folgender Übersicht sind die Kontaktdaten von Finanzen.net aufgeführt.
ADRESSE: | Finanzen.net GmbH Gartenstraße 67 7613 Karlsruhe |
---|---|
TELEFON: | +49 69 7107-530 (Mo. – Fr. von 8 – 17:30 Uhr) |
FAX: | +49 69 7107-912 |
Weiterbildungsmöglichkeiten mit Finanzen.net
Ein weiteres Angebot des Unternehmens ist der Gutschein für einen kompletten Online-Lehrgang zum Thema „Grundlagen des Börsenhandels“. Dieser Lehrgang ist sowohl für erfahrene Anleger als auch für Anfänger im Wertpapierhandel geeignet und erleichtert diesen den Einstieg. Jeder neue Kunde von Finanzen.net Brokerage erhält einen solchen Gutschein im Wert von 129 Euro.
Darüber hinaus versorgt der Finanzen.net Ratgeber auf seinem eigenen YouTube-Kanal Anleger und Interessenten mit interessanten Informationen zu Themen rund um Finanzen, Trading und Investments. Bereits über 18.000 Abonnenten verfolgen die regelmäßigen Videos von Finanzen.net, wobei der Kanal erst im Juni 2019 eröffnet wurde.
Mein Fazit zu den Finanzen.net Erfahrungen und Test
Der Finanzen.net Broker bietet mit seinem Depot nicht nur eine große Auswahl an diversen Produkten wie Sparpläne, Fonds, ETFs und CFDs. Darüber hinaus überzeugt er mit der Verfügbarkeit der professionellen Handelssoftware GTS sowie mehreren Mobilen Apps, die sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte kostenlos zur Verfügung stehen. Die Trading-Software GTS ist als Basis- wie auch als Premium-Version nutzbar und bringt einige Vorteile mit sich. Darunter eine Vielzahl an Charts und Analysen sowie Echtzeitkurse zu verschiedenen Wertpapieren. Mit der Mobilen Broker-App hat der Kunde die Flexibilität sein Depot und sämtliche Trades jederzeit und überall im Blick zu behalten.
Außerdem hat der Anleger hier die Option zwischen einem Einzel- oder einem Gemeinschaftsdepot zu wählen, was zum Beispiel für Ehepaare oder Lebenspartner geeignet ist. Mit dem Finanzen.net Musterdepot wird Anfängern im Wertpapierhandel der Einstieg erleichtert, während erfahrene Händler neue Strategien erproben können, ohne finanzielle Risiken einzugehen. Eine Depoteröffnung ist in wenigen einfachen Schritten erledigt und dauert in der Regel nur einige Tage.
Zudem kann der Trader zahlreiche Ordertypen sowie Orderzusätze nutzen. Auch mit attraktiven Konditionen, günstigen Preisen und hoher Transparenz was dieses Thema angeht kann Finanzen.net punkten. Während die Depoteröffnung sowie -führung kostenlos ist, fallen zum Beispiel den Aktienhandel eine Orderprovision in Höhe von 5 Euro zzgl. 2 Euro Gebühren an. Und auch wenn der Kundenservice per E-Mail nicht erreichbar ist, macht er ansonsten einen relativ guten Eindruck. Zu guter Letzt profitiert jeder neue Kunde von einem Gutschein für einen Online-Lehrgang zum Thema „Grundlagen des Börsenhandels“ und kann sich auf dem YouTube-Kanal mit regelmäßigen Videos informieren und weiterbilden.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Häufige Fragen und Antworten:
Wie hoch ist die Orderprovision pro Trade?
Die Orderprovision liegt bei 5€ pro Trade im Festpreis-Depot. Derivate können bereits ab 2,5€ gehandelt werden. Eine Handelsplatzgebühr kann darüber hinaus anfallen.
Ab wie viel Euro kann ich Sparpläne ausführen?
Sparpläne können ab 1€ Ausführungsgebühr durchgeführt werden.
Zu welchen Börsen bietet Finanzen.net Broker Zugriff?
Der Handel findet über Börsen wie Eurex statt. Zudem steht der außerbörsliche Direkthandel zur Verfügung.
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!