Daytrading Demokonto und Echtgeldkonto wechseln

Trading Simulator Funktionsweise & Vergleich: Tool des strategischen Tradings

Für den erfolgreichen Handel an der Börse sind zwei Dinge unverzichtbar: zum einen benötigt der Händler ein Trading Konto und zum anderen sollte er umfassende Kenntnisse über den Markt mitbringen. Dadurch kann er den Markt analysieren, Bewegungen darin antizipieren und entsprechend sinnvolle Handelsentscheidungen treffen.

Marktanalyse fuer erfolgreiches trading

Um diese theoretischen Kenntnisse allerdings auch in der Praxis umzusetzen, braucht es schon etwas mehr: und zwar Übung. Nur mit echter Praxis unter realen Bedingungen bekommen Trader ein Gefühl für den Markt und verbessern ihre analytischen Fähigkeiten wie auch ihre Chancen auf Erfolg im Handel. An diesem Punkt kommt der Trading Simulator ins Spiel.

Was ist ein Trading Simulator? – Definition

Bei einem sogenannten Trading Simulator handelt es sich um eine Software, welche Händlern die Möglichkeit bietet, den Handel unter realen Marktbedingungen, allerdings mit virtuellem Geld zu testen. Erst wenn sie sich sicher genug fühlen, können sie ihre Fähigkeiten mit Echtgeld auf dem Live-Konto einsetzen.

Dadurch gibt es vorerst kein finanzielles Risiko, was sich besonders für Einsteiger im Trading anbietet. Doch auch erfahrene Händler können ihre Kenntnisse auffrischen und neue Trading-Strategien testen. Das klingt zugegebenermaßen sehr nach einem Trading Demokonto, allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied, auf den wir im nächsten Abschnitt genauer eingehen.

Trading Simulator

Während einige Trading Simulatoren einen einfachen Algorithmus nutzen, mit dem eine breitere Marktaktivität nachgeahmt wird, bieten andere Simulatoren mit Live-Marktdaten eine viel realistischere Markterfahrung. Zwar ist beides äußerst hilfreich, um die Funktionsweise des Marktes zu verstehen, allerdings bietet die Simulation mit Live-Daten einen höheren Wert.

Die Suche nach einem deutschen Trading Simulator gestaltet sich nicht einfach, da die Plattformen der meisten Anbieter nur auf Englisch verfügbar sind. Weiter unten schauen wir uns die besten Trading Plattformen für deutschsprachige Trader etwas genauer an. Dabei ist die Nutzung der Trading Simulatoren in der Regel selbsterklärend.

Eröffnen Sie jetzt ein kostenloses Konto für den Trading Simulator:

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
6.000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. IG.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 2€ Kommissionen
(Spezial Konditionen über mich)
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Trading Demokonto vs. Trading Simulator

Wie bereits angesprochen ähnelt die Beschreibung eines Trading Simulators der eines Demokontos. Allerdings gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen beiden. Während der Trader bei einem Demokonto tatsächlich mit Live-Kursen in Echtzeit handelt, um ein Gefühl für das Trading zu erlangen, setzt der Trading Simulator hingegen historische Daten ein.

Beide Varianten sind völlig ohne Risiko und bieten Erfahrungen unter realen Bedingungen, allerdings basiert ein Trading Simulator auf historischen Kursdaten, wodurch die Simulation nicht in Echtzeit abläuft. So erfahren Trader, wie sich eine bestimmte Handelsentscheidung über einen gewissen Zeitraum entwickelt hätte.

Trading Simulator auf Basis von historischen Daten

Diese Funktionen hat ein Trading Simulator

Ein Trading Simulator verfügt über zahlreiche Funktionen. Zum einen können Händler das Eröffnen, Ändern sowie Schließen einer Order realistisch nachempfinden. Zudem können sie dabei schon erfahren, ob ihre angewandte Strategie erfolgreich ist oder nicht.

Darüber hinaus werden in den meisten Trading Simulatoren sämtliche Trading-Funktionen von den beliebtesten Handelsplattformen zur Verfügung gestellt – zum Beispiel des MetaTrader 4 – dazu später mehr. Und auch das manuelle Testen von neuen Strategien ist möglich.

Trader sollten insbesondere in der Übungsphase auf den Einsatz von Echtgeld und somit auf das finanzielle Risiko verzichten. Der langfristige Erfolg beim Handel kommt mit der Übung. Wie sagt man so schön: Übung macht den Meister!

Uebung mit Trading Simulatoren

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.600 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Vorteile eines Trading Simulators

Viele Einsteiger sind übermäßig motiviert, gleich mit dem Handel loszulegen und wollen nicht allzu lang auf erste Gewinne warten. „So schwer kann das doch nicht sein“. Allerdings geht das meist schief, denn ohne theoretische Kenntnisse sowie praktische Handelserfahrung, ist das Vorhaben in der Regel unrealistisch und scheitert letzten Endes meist auch.

Daher ist Übung ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Handel. Trading Simulatoren können meist sogar kostenlos genutzt werden. Der Trader lernt die Märkte kennen und lernt auch Kursbewegungen korrekt zu antizipieren. Trading Simulatoren basieren auf historischen Kursdaten.

So können Händler also testen, wie ihre Strategie über einen bestimmten Zeitraum funktioniert hätte und das, ohne lang auf Live-Daten warten zu müssen, um die Entwicklung zu verfolgen. Das Ergebnis erhält der Trader innerhalb von wenigen Sekunden.

Vorteile von Trading Simulatoren

Hier ein Überblick über die Vorteile von Trading Simulatoren:

  • Übung und Testen von Strategien ohne finanzielles Risiko
  • In der Regel kostenfrei verfügbar
  • Ergebnisse sind schnell verfügbar, der Trader muss also die Kursentwicklung nicht abwarten

Wie finde ich den richtigen Anbieter?

Die Wichtigkeit der Übung beim Trading ist klar. Neben Demokontos, die nahezu alle Anbieter von Handelsplattformen mittlerweile bieten, gibt es auch ein großes Angebot an verschiedenen Trading Simulatoren. Diese Plattformen helfen mitunter beim Testen von Strategien, auch Backtesting genannt.

Damit die ersten Versuche mit ihrem Trading Simulator auch gut laufen, sollten sie vor allem zwei Punkte beachten:

  • Verfügbarkeit der Kursdaten
  • Realistisches Startkapital

Für eine optimale Trading Simulation ist es wichtig, dass die historischen Kursdaten vollständig und verfügbar sind. Ohne diese kann es zu fehlerhaften Kursen oder Kurslücken kommen, was dazu führt, dass Ergebnisse nicht bewertet werden können.

Realistisches Startkapital beim Trading Simulator

Trader neigen hin und wieder dazu, im Trading Simulator Szenarien zu testen, zu denen es wahrscheinlich nicht kommt und setzen entsprechend ein größeres Startkapital ein als sie es tatsächlich tun würden. Sie sollten allerdings beachten: Beim Trading Simulator – genauso wie bei einem Trading Demokonto – geht es darum den Handel unter realistischen Bedingungen zu testen.

Dazu gehört auch ein realistisches Startkapital. Trader sollten daher nur den Betrag einsetzen, den sie im Live-Trading auch einsetzen würden. Damit bauen diese ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beim Handel aus, trainieren ihre psychologische Belastbarkeit und lernen darüber hinaus mit Kapitalrückgängen und Verlusten umzugehen.

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren – ob Aktien, ETFs, CFD Handel oder Optionen: Jetzt bei diesen einem dieser drei Online Broker zu den besten Konditionen handeln:

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.600 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
1.000 Märkte+
# Schnellste Ausführung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Verbesserte Stop Losses
# MT4/MT5
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Welche Trading Simulatoren gibt es?

Es gibt eine Reihe an Trading Simulatoren auf dem Markt, mit denen Trader den Handel üben können. Dazu gehören auf der einen Seite brokereigene Simulatoren und andererseits Plattformen, die brokerunabhängig sind – also nicht an einen bestimmten Broker gebunden.

Anbieter von Trading Simulatoren

Grundsätzlich kann man sagen, dass sich brokerunabhängige Simulatoren eher anbieten, da bei brokerabhängigen Simulatoren die Nutzungsdauer häufig begrenzt ist. Broker möchten nämlich, dass neue Kunden möglichst schnell ein reguläres Konto eröffnen. Bei unabhängigen Plattformen hingegen gibt es häufig keine begrenzte Laufzeit.

Im Folgenden schauen wir uns fünf der bekanntesten Anbieter für Trading Simulatoren genauer an. Dazu zählen diese:

MetaTrader

Der MetaTrader, kurz MT, ist eine der führenden Handelsplattformen. Ihn gibt es in zwei Versionen: MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Der Trading Simulator MT4 bzw. MT5 ermöglicht es Händlern ihre Strategien mithilfe von mehr als 80 Indikatoren ganz ohne Risiko zu testen. Davon profitieren insbesondere Forex-Trader.

Den MetaTrader können Anleger ganz einfach über die Webseite des Anbieters herunterladen. Anschließend können sie ein Demokonto erstellen und den Trading Simulator kostenlos und mit unbegrenzter Laufzeit nutzen. Wichtig: Für die Nutzung muss der Trader die Plattform mit einem entsprechenden Broker verbinden.

Metatrader Logo

Ninja Trader

Der Ninja Trader ist ebenfalls empfehlenswert. Dieser kann mit einer Vielzahl an Brokern verwendet werden und stellt seinen Nutzern eine umfangreiche Software mit nützlichen Indikatoren. Darüber hinaus ist das Trading direkt aus dem Chart heraus möglich.

Die Funktion „Market Replay“ ermöglicht es berufstätigen Händlern zudem die Marktdaten zu einem späteren Zeitpunkt erneut abzurufen. Das erleichtert den Handel unter realistischen Bedingungen.

Ninja Trader Logo

X Trader

Beim X Trader handelt es sich um eine Softwarelösung von der Firma „Trading Technologies“. Sie gilt als Marktführer für Trading-Lösungen, wenn es um Derivate geht. Der Trading Simulator von X Trader bietet eine optimierte Orderanpassung, die realistische Marktdaten liefert.

Die Oberfläche ist benutzerfreundlich sowie intuitiv und eignet sich insbesondere für Anleger mit kurzfristiger Orientierung, also zum Beispiel Daytrader. Die Software hat einige nützliche Funktionen zu bieten, allerdings nicht so viele Indikatoren wie der MetaTrader. Darüber hinaus gibt es hier eine begrenzte Nutzungsdauer von nur zwei Wochen. Diesbezüglich haben der MetaTrader und Ninja Trader die Nase vorn.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.600 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Ensign

Eine weitere Handelssoftware mit Simulationsfunktion ist Ensign. Sie stellt exakte Live-Daten bereit und überzeugt mit einer großen Palette an technischen Indikatoren zur Darstellung und Analyse von Charts. Außerdem stehen Tradern hier viele verschiedene Orderarten zur Verfügung – darunter beispielsweise „Stop and Revers“ oder „Auto Stop“.

Ensign Logo

Außerdem gibt es ebenfalls, wie auch beim Ninja Trader, eine integrierte Wiedergabe-Funktion, mit der sich Händler die Kurse der vergangenen Handelstage wiederholt ansehen können. Doch auch hier gibt es einen Haken. Die Software kann lediglich eine Woche kostenlos getestet werden. Im Anschluss wird eine monatliche Gebühr in Höhe von rund 50 US-Dollar fällig.

eToro

Mit mehr als 20 Millionen Nutzern, gehört eToro zu den bekanntesten und beliebtesten Online-Brokern. Hier profitieren Trader von einer einfachen Bedienung und zahlreichen Anlageklassen. Darunter folgende:

Schon mit der Kontoeröffnung haben Kunden Zugriff auf den Trading Simulator von eToro. Dabei spiegelt die Plattform die realen Marktbedingungen wider – von Preisbewegung, über Liquidität bis hin zu Volatilität. Dem Trader stehen 100.000 Euro an virtuellem Geld zur Verfügung und der Trading Simulator kann mit unbegrenzter Laufzeit genutzt werden. Zudem können Händler mit nur einem Klick zwischen Demo– und Live-Modus wechseln.

Etoro Logo

Trading Lernen App: Wie finde ich die richtige Trading Simulator App?

Für Trader, die viel unterwegs sind, bietet sich eine App an, um Übung im Wertpapierhandel an der Börse zu bekommen und Kenntnisse zu erlangen. Das Smartphone ist heutzutage nahezu immer und überall dabei und auf Reisen eignet sich auch das Tablet als mobiles Endgerät hervorragend für diese Aufgabe.

Mit einer Trading Lernen App ist das problemlos möglich. Doch welche App ist die richtige für meine Ziele und Anforderungen? Um die am besten geeignete zu finden, müssen Händler sicherstellen, dass die jeweilige App über alle Funktionen des Echtgeldhandels verfügt.

Zudem ist es wichtig, dass die App auch auf dem jeweiligen Gerät funktioniert – Stichwort: Betriebssystem. Heute gibt es allerdings die meisten Apps sowohl für iOS als auch für Android-Geräte. Besonders beliebt ist auch hier wieder der MetaTrader mit seiner stabilen App und einem kostenlosen Demokonto.

MetaTrader App

Fazit: Eine Alternative zum Demokonto

Für den langfristigen Erfolg sind zum einen natürlich theoretische Kenntnisse und Wissen in Bezug auf den Markt wichtig. Zum anderen kommt es allerdings auch auf die Übung und die praktische Anwendung an. Dafür eignen sich neben kostenlosen Demokontos auch sogenannte Trading Simulatoren sehr gut.

Ihr Vorteil gegenüber eines Demokontos ist, dass die Software auf historischen Daten basiert und somit nicht lang auf die Entwicklung gewartet werden muss, sondern die Ergebnisse bereits nach wenigen Sekunden verfügbar sind. So können Trader sehen, wie sich eine bestimmte Investition bzw. ein bestimmter Trader über einen festgelegten Zeitraum entwickelt hätte.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.600 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere Beiträge zum Thema Trading:

Zuletzt überprüft und geupdated am 03/06/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert