Wie viele Daytrader gibt es in Deutschland? (Aktuelle Zahlen)

Im nachfolgenden Beitrag gehen wir der Frage nach, wie viele Daytrader es in Deutschland eigentlich gibt. Sehen Sie selbst, wie schwer eine wirklich weiterführende Antwort zu finden ist und erfahren Sie, warum in den heimischen Medien der Begriff Daytrading weitestgehend negativ besetzt ist. 

Daytrader Deutschland

Wie viele Leute daytraden in Deutschland?

Wenn Sie diese Frage in Ihre Suchmaschine eingeben, erhalten Sie so gut wie keine zuverlässigen Zahlen, da für aber jede Menge Propaganda gegen den Tageshandel. Dass es keine verbindlichen Zahlen geben kann, ist der Tatsache geschuldet, das der typische Daytrader ein unabhängiges Wesen ohne Organisation und Lobby ist. Daytrader leben ohne Verband, der ihre Interessen schützt und wahrnimmt, daher kann die Mainstreampresse ungestraft auf ihnen herumhacken. Politisch korrekt schreibende Autoren „wissen“ übrigens mehr über Daytrader als diese selbst. So konnte ich beispielsweise einem Zeitgeistforum entnehmen, dass die meisten Daytrader ehemalige Banker oder freigestellte Börsenmakler wären.

Denkbar ist schon, dass der eine oder andere rausrationalisierte Bankmitarbeiter seine während der Arbeit erworbenen Kenntnisse in der Selbstständigkeit nutzt. Davon jedoch abzuleiten, dass es sich bei Daytradern um professionelle Zocker aus der Finanzbranche handelt, ist entweder grob fahrlässig oder aber gezielter Rufmord. 

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Aus eigenen Erhebungen weiß ich, dass zumindest die Daytrader in meinem Umfeld zu 99 % Privatleute ohne Vorkenntnisse sind. Diese klammern sich geradezu an das Daytrading, weil ihnen die verheerende Geldpolitik der EZB jede Möglichkeit raubt, etwas sinnvolles für die private Altersvorsorge zu tun. Offizielle Zahlen gibt es des Weiteren nur von Webseiten wie beispielsweise Wikipedia, allerdings geben diese, erheblichen Anlass zu Zweifeln an der Richtigkeit. Wikipedia gibt nur Zahlen des deutschen CFD-Verbands wieder. Demnach gab es im Jahr 2020 etwa 140.000 Handelskonten, wovon eine große Anzahl als Zweit- oder Drittkonten eingestuft wird.

Der Wiki-Autor kommt somit zu der Annahme, dass es aktuell circa 60.000 aktiv tradende Marktteilnehmer in der BRD geben dürfte. Mir erscheint diese Zahl bei einer Bevölkerung von mehr als 80 Millionen entschieden zu niedrig. Zu bedenken ist außerdem:

Trading Homeoffice
  • Bei Weitem nicht jeder Daytrader handelt bei einem heimischen Broker
  • Differenzkontrakte sind zwar in das Daytrading involviert, aber nicht ausschließlich

Im Übrigen ist der Wikipedia-Artikel bemüht, die Zahl der Trader in Deutschland nicht weiter wachsen zu lassen. Direkt nach den wenigen Zahlen wird mit zweifelhaften Argumenten versucht, potenzielle Einsteiger von ihrem Vorhaben abzuhalten. Dies gipfelt sogar darin, dass Trader als zweitklassige Anleger dargestellt werden, welche Letzteren die schwer verdiente Butter vom Brot nehmen wollen.

Systemkonform formuliert, haben Zeitgeister wie Daytrader wenig Aussichten auf Erfolg und geben ihr Ansinnen meist nach wenigen Monaten wieder auf. Dann wird noch darüber hergezogen, wie einfach jemand heutzutage ins Daytrading einsteigen kann. Wie gewohnt, moduliert Wikipedia mit einseitigen Informationen ein Bild für politisch korrekt oder betreut denkende Leser. So ist beispielsweise davon die Rede, dass ein Daytrader seine Karriere mit wenigen Hundert Euro starten kann. Unterschlagen wird aber die viele Mühe und Zeit, bis das Daytrading halbwegs profitabel erscheint.

Merke!

Eindeutige Vorteile wie Trading überall und zu jeder Zeit werden mit der völligen Einsamkeit des Daytraders entkräftet. Mich wundert es wenig, dass 9 von 10 Lesern nach dieser Lektüre jegliche Begeisterungen für das Daytrading verlieren. Ungeachtet dessen sind die Wiki-Informationen einfach nicht vollständig. Dazu aber später mehr.

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen day traden

Daytrading Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Fehler bei der Auswahl des Daytrading Brokers

Bei der Wahl des Brokerage-Anbieters stehen für die meisten Interessenten diese Punkte oben auf der Agenda:

  • Bestmögliche Regulierung, wobei Aufsichtsbehörden innerhalb der EU als besonders vertrauenswürdig eingestuft werden
  • Sicherheit der Einlagen, wenn möglich durch verpflichtende Gesetze

Eigenartigerweise kümmert sich niemand um die Hebelkraft, obwohl so gut wie jeder Daytrader auf maximale Hebel angewiesen ist.  Würde der Hebelkraft ein gebührender Stellenwert eingeräumt, müssten sich die meisten Daytrader für einen ausländischen Broker entscheiden (Finden Sie hier Broker mit hohem Hebel). Denn nur diese stellen Daytrading Hebel von 500:1 und mehr zur Verfügung, während ihre Mitbewerber aus der Eurozone nur maximal 30:1 anbieten. 

Hebelzertifikate Grafik

Auch die Weiterbildung-Möglichkeiten werden von vielen Leuten bei der Brokerauswahl vernachlässigt. Es ergibt für Daytrader keinen Sinn, eine ideologie-belastete Ausbildung zu absolvieren, die hohe Hebel verteufelt und Daytrading an sich als Glücksspiel definiert. Ausländische Broker gehen meist objektiv an das Thema Hebelkraft heran und erklären leicht verständlich, wie Daytrader effektiv das Verlustrisiko begrenzen können.

Es gibt also viele Möglichkeiten für Daytrader, durch verkehrte Entscheidungen, ihr Geld zu verlieren. Betonen möchte ich abschließend, dass die oben genannten Zahlen verschiedenen Internetseiten entnommen und keineswegs bestätigt sind.

Zurück zum eigentlichen Thema dieses Beitrags:

Wie viele Daytrader gibt es in Deutschland?

Im letzten Abschnitt habe ich Ihnen dargestellt, warum viele angehende Daytrader einen ausländischen Broker zum Partner wählen. Dies liegt unter anderem an:

  • Der objektiven Darstellung der Vor- und Nachteile des Daytrading Ansatzes
  • Der bereits angesprochenen hohen Hebelwirkung, von welcher Anfänger und Profis gleichermaßen profitieren
  • Einem meist facettenreichen Handelsuniversum, welches Trader mit unterschiedlicher Risikobereitschaft anspricht
  • Den zuverlässigen Handelsplattformen, die in jeder Marktphase für schnelle Auftragsabwicklung sorgen
  • Dem kompetenten Kundendienst, welcher oft auch in deutscher Sprache verfügbar ist
Trading am Laptop

Die bei ausländischen Brokern agierenden Daytrader sind in der BRD nirgends gelistet. Das Finanzamt kennt zwar jeden Einzelnen, hat aber keine Ahnung, wie viele es davon insgesamt gibt. Aufgrund der steigenden Attraktivität des Daytradings hierzulande ist davon auszugehen, dass viel mehr als die oben genannten 60.000 Akteure im Tageshandel aktiv sind.

Schauen wir uns gemeinsam die Angaben einiger ausländischer Broker an:

  • RoboForex, ein unter anderem auf Zypern ansässiger Broker, betreut weltweit mehr als 4,5 Millionen Kunden. Vielleicht 10 % aus der BRD?
  • Markets.com ist ein international mehrfach regulierter Broker mit über 5 Millionen Handelskonten.
  • IG betreut rund 200.000 Privatkunden.
  • eToro, ein international aktiver Broker aus Israel, kann sogar auf 20 Millionen Nutzer stolz sein.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Wie viele Kunden dieser Anbieter in der BRD ansässig sind, ist natürlich nicht zu ermitteln, zudem ist die Auflistung nur beispielhaft und keineswegs vollständig. Gehen wir davon aus, dass weltweit etwa 100.000 Millionen Leute traden und 1 bis 2 % davon aus der BRD stammen, können wir von mindestens 1 Million deutscher Trader ausgehen. Der überwiegende Teil von Ihnen ist, anderen Statistiken entsprechend, im Daytrading aktiv. 

Natürlich kann ich meine Schätzung ebenso wenig belegen wie die Verfasser diverser Webseiten ihre Annahmen. Meiner Ansicht nach sind Zahlen aus einer internationalen Betrachtung aber zuverlässiger, weil es eben viele deutsche Händler zu ausländischen Brokern zieht.

Ich würde sogar die Anzahl der deutschen Daytrader höher einschätzen, weil in der BRD niedrige Löhne, wackelige Rente und negative Zinsen auf Bankeinlagen besonders stark zur Eigeninitiative auffordern. Dazu kommt noch, dass das Vertrauen zu ausländischen Brokern in letzter Zeit enorm gestiegen ist, nicht zuletzt aufgrund der internationalen Regulierungsstandards in Verbindung mit freiwilligen Sicherheitsmaßnahmen.

Trading Depot Performance

Fazit: Die wirklichen Zahlen sind schwer zu analysieren

Die Frage nach der Anzahl der Daytrader in Deutschland kann nur schätzend beantwortet werden. Die Zahl der Akteure im Tageshandel ist jedoch um ein Vielfaches größer als in einschlägigen Berichten dargestellt wird. Des Weiteren sind die veröffentlichten Zahlen hinsichtlich der verlierenden Trader irreführend und nicht überprüfbar. Es ist davon auszugehen, dass insbesondere in der BRD das Ansehen der Daytrader unter negativer Berichterstattung leidet. 

Ich selbst bin kein ausgesprochener Fan vom Daytrading, aber meiner Meinung nach, muss jeder Akteur seinen Stil selbst finden und umsetzen. Daher fühle ich mich dazu veranlasst, angehenden Daytradern mit praktischen Tipps zur Seite zu stehen. Einer davon ist: Sucht euch einen guten Broker zum Partner – und den findet ihr nicht zwingend in der Eurozone.

Erfahren Sie mehr zum Thema Daytrading:

Zuletzt überprüft und geupdated am 13/12/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert