Wer ist Steven A. Cohen? – Alles Wissenswerte über den Trader & Investor

Ein Leben voller Erfolg, gefolgt von Rückschlägen und Aufschwüngen. Steven Cohen ist einer von den 100 reichsten Menschen der Welt und ist nebenbei auch ein Kunstenthusiast. Die turbulente Lebensgeschichte des „Moby-Dick of Wall Street“ können Sie in unserem Artikel lesen.

Steven A Cohen
Quelle/Urheber: New York Times/Lucy Nicholson/Reuters

Wer ist Steven A. Cohen?

Steve Cohen wurde 1956 in Great Neck, New York geboren und wuchs in einer zehnköpfigen Familie aus der Mittelschicht auf. Seine Mutter war Klavierlehrerin, während sein Vater Schneider war. Während seiner Zeit an der Highschool arbeitete er als Obstverkäufer in einem örtlichen Supermarkt. Laut eigenen Angaben verdiente er damals 1,85 USD pro Stunde. Neben der Schule und seiner damaligen Arbeit traf er sich oft mit seinen Schulkollegen zum Pokern. Schon damals sah man ihm an, dass er risikofreudig ist und gerne spekuliert.

Geburtsdatum:
Strategien:
Geschätztes Vermögen:
11.06.1956
Daytrading
17,5 Milliarden US-Dollar

Jugend und Studium

Nach der Highschool zog Cohen nach Pennsylvania, um an der Wharton School of Business der University of Pennsylvania zu studieren. Angekommen in Pennsylvania, suchte er sich eine Studentenverbindung, in der er über die Studienzeit lebte. Nicht selten spielte er mit seinen Studienkollegen Poker und wie sie sagen, war er dabei erfolgreich. Aufgrund seines Studiums und des neuen Umfelds interessierte sich Steven Cohen immer mehr für den Aktienhandel an der Börse. Einige seiner ehemaligen Mitstudierenden berichten, dass er zwischen den Vorlesungen regelrecht Zeitungen mit Artikeln über Aktien las, um ständig am Laufenden zu sein. Er schloss sein Studium in Wirtschaftswissenschaften 1978 an der Wharton School of Business erfolgreich ab.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Gruntal & Co.

Frisch aus dem Studium, entschied sich Steven Cohen, einen Beruf zu finden, wo er seine Kenntnisse aus dem Studium sinnvoll einsetzen könnte. Er war enthusiastisch und wollte sich seinem Interesse an Aktien und Spekulationsgeschäften widmen. Er wollte an die Wall Street und deshalb begann er seine Karriere als Junior Trader in der Investmentbank und Maklerfirma Gruntal & Co. Berichten zufolge hat er an seinem ersten Arbeitstag 8.000 USD verdient. Sein Erfolg bei Gruntal & Co. setzte sich fort und er verhalf dem Unternehmen, jeden Tag 100.000 USD zu verdienen. 1984 entschied er sich sogar, eine eigene Gruppe an Tradern zu organisieren. Es erforderte viel Geschick, Geduld und Leidenschaft.

SAC Capital

1992 wurde ihm klar, dass es an der Zeit ist, den nächsten großen Schritt zu machen. Steven Cohen entschied sich, seinen eigenen Hedgefonds unter dem Namen SAC Capital zu gründen. Der Name wurde aus den Initialen seines vollständigen Namens Steven A. Cohen abgeleitet. Er mietete ein Büro im selben Gebäude, wo sich auch seine bisherige Firma Gruntal & Co. befand. Ein Startkapital in Höhe von 25 Millionen USD sorgte für ausreichend Liquidität.

SAC Capital Startseite

SAC Capital verfolgte eine sehr aggressive Anlagestrategie mit hohen Frequenzen und kurzen Haltezeiten. Dementsprechend wurden Titel teilweise nur wenige Tage und manchmal sogar nur wenige Stunden gehalten, bevor sie wieder verkauft wurden. Dabei wickelte das Unternehmen tagtäglich rund 20 Mio. Transaktionen ab. In den Hochphasen von SAC wurden rund 2% des gesamten Börsenhandels von dem Unternehmen abgewickelt. Dabei fokussierte sich das Unternehmen auf festverzinste Wertpapiere und Long, sowie Short Portfolios.  

Cohens Erfolg bei SAC Capital beruhte auf risikoreichen Spekulationen mit hohen Gewinnen. Sein Portfolio brachte gegen Ende der 1990er Jahre 70 % Gewinn und weitere 70 %, als er dieselben Aktien im Jahr 2000 leerverkaufte. Im Jahr 2007 kaufte SAC 76 Millionen Aktien von Equinix. Equinix ist ein Unternehmen aus dem Sektor Informationstechnologien und war vielversprechend aufgrund der Dienstleistungen ihres Rechenzentrums. Einen Monat, nachdem das Unternehmen satte Gewinne bekannt gegeben hatte, stieg der Wert der Aktien um 30 %.

Der Rückschlag

SAC setzte eine Long-Position in Höhe von 700 Millionen USD in die Pharmaunternehmen Elan und Wyeth auf, die gemeinsam an der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit arbeiteten. Allerdings fielen die klinischen Studien nicht gut aus und der Aktienkurs fiel rapide. Dies betraf nicht SAC Capital, da sie die Position auf Short änderte. Durch diesen taktischen Zug gelang es dem Hedgefonds von Steven Cohen, einen Gewinn von 27 Millionen USD einzufahren.

Der ehemalige Portfoliomanager bei SAC Capital, Mathew Martoma, wurde im November 2012 von der amerikanischen Marktaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) wegen Insiderhandels angeklagt. Die SEC behauptete, dass Martoma Informationen über die Ergebnisse der klinischen Studien in den Pharmaunternehmen schon vor ihrer Veröffentlichung hatte. Martoma wurde für schuldig gesprochen und zu einer neunjährigen Haftstrafe verurteilt und musste eine Strafe von 9 Milliarden USD zahlen.

SEC Startseite

Zwischen 2009 und 2013 wurden acht Mitarbeiter Cohens wegen Insiderhandel für schuldig gesprochen. Dies ergab weitere Ermittlungen. Nach zahlreichen Geldstrafen wurde Cohen das Recht entzogen, Vermögen von Dritten zu verwalten.

Das Comeback

Cohen gründete 2014 Point72 Asset Management, wo er heute als Hedgefonds-Manager tätig ist. Er erhielt im Januar 2018 von den Aufsichtsbehörden die Genehmigung, Kapital von außen zu beschaffen und zu verwalten. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von über 26 Milliarden USD.

Vermögen von Steven A. Cohen

Steven A. Cohens Net-Worth beträgt 17,5 Milliarden USD in 2023 und ist damit laut dem Forbes Magazin auf Platz 38 der reichsten Menschen 2022 auf der Welt. Neben dem Handel von Vermögenswerten wie Aktien, zahlreichen festverzinslichen Wertpapieren und Immobilien ist Steven A. Cohen bekannt dafür, ein Kunstenthusiast zu sein. In seiner Kunstsammlung befinden sich originale Werke von Vincent van Gogh, Edvard Munch und Paul Cezanne vom Ende der 19. Jahrhunderts bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Nur die Kunstsammlung wird auf einen Wert von einer Milliarde USD geschätzt.

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Trading und Investment Strategien

Steven A. Cohen ist bekannt dafür, Aktien so schnell wie möglich zu verkaufen und so lange wie notwendig zu halten. Er ist überzeugt davon, dass Investoren stets Chancen am Markt ergreifen müssen, um erfolgreich zu sein. In seiner Vergangenheit war er bekannt dafür schnelle Gewinne einzufahren, jedoch verfolgte er immer ein paar Regeln, auf die wir genauer eingehen:

Wall Street Handelsstrategien

Regel Nr. 1

Leidenschaft am Investieren

Steven Cohen behauptet, dass er sich selbst ein Leben lang für Aktien begeistern konnte. Er behauptet, dass es entscheidend ist, sich die Begeisterung für das Investieren in Aktien und den Handel an der Börse zu bewahren. Wenn es darum geht, kluge Entscheidungen zu treffen, um an der Börse erfolgreich zu sein, kann Leidenschaft hilfreich sein.

Regel Nr. 2

Ruhe bewahren

Cohen ist der Meinung, dass der psychologische Aspekt beim Traden eine wesentliche Rolle spielt. Aus diesem Grund hat er sich sogar einen Psychotherapeuten genommen, der ihm hilft, seine Angst vor den Gefahren des Handels zu überwinden. Die Emotionen der Anleger als Reaktion auf bestimmte Situationen führen dazu, dass sich der Markt ständig verändert. Wenn die Dinge so anstrengend sind, ist es schwierig, ruhig zu bleiben. Jeder kann eine schlechte Entscheidung treffen, wenn die Angst weit verbreitet ist. Die Ereignisse am Finanzmarkt können nicht gesteuert werden, jedoch kann man sein Verhalten in den Griff bekommen. Bevor man wichtige Investitionen tätigt, ist es wichtig, seine Stimmung zu kontrollieren und Ruhe zu bewahren.

Regel Nr. 3

Fokus

Eine große Chance kann den Investoren entgehen, wenn sie die Konzentration verlieren. Steven Cohen stellte fest, dass es besser ist, ein Experte auf einem Gebiet zu sein, als wenig über alles zu wissen. Er rät aufzuhören, alles ausprobieren zu wollen, wenn man investiert. Es ist wichtig, umfangreiche Informationen zu bestimmten Aktien zu haben, die man kaufen möchte. Um beim Trading erfolgreich zu sein, erfordert es volle Konzentration.

Regel Nr. 4

Eigene Strategie entwickeln

Steven Cohen rät Anlegern, ihre Investitionen mit Bedacht auszuwählen. Es ist wichtig, die Handelsmethoden anderer Händler nicht zu kopieren. Jeder sollte unabhängige Recherchen durchführen und seine eigene Handelsstrategie entwickeln. Laut Cohen sollte jeder Trader eigene Analysemethoden haben und bereits vor dem Aktienkauf wissen, wo er welche Informationen bekommt.

Biografien und Bücher

Über Steven A. Cohen wurde bisher ein Buch geschrieben. Der Autor Sheelah Kolhatkar verfasste und veröffentlichte 2017 das Buch namens „Black Edge: Inside Information, Dirty Money, and the Quest to Bring Down the Most Wanted Man on Wall Street”. Im Buch wird näher auf die glorreichen Zeiten und den Zusammenbruch von SAC Capital eingegangen. Es wird auch thematisiert, wie sich die Reputation von Steven A. Cohen entwickelte und wie die Ermittlungen rund um SAC Capital verliefen.

Trading Bücher und Investorengeschäfte
  • Black Edge: Inside Information, Dirty Money, and the Quest to Bring Down the Most Wanted Man on Wall Street, Sheelah Kolhatkar, 2017

Kontaktdaten und weitere Infos zu Steven A. Cohen

Steven A. Cohen zählt zu New Yorks besten Brokern, ist Philanthrop, Chairman und Podcaster. Unter anderem teilt er Tipps, warum Trader die Finanzmärkte nicht jagen sollten und wie sie schneller und smarter Investitionsentscheidungen treffen. Spekulieren und Risiken eingehen, gehört laut Cohen jedoch zum Trading dazu.

Weiterführende Informationen zu Steven A. Cohen und seinem Leben finden Sie hier:

Webseite:
Twitter:
Instagram
Podcast

Fazit: Was kann man von Steven A. Cohen lernen?

Von Steven A. Cohen kann man lernen, dass nach schlechten Zeiten wieder gute Zeiten kommen werden. Sein ganzes Leben ging er ein gewisses Risiko ein. Sei es Pokern in der Highschool bis zu den Spekulationen in den 1990er Jahren. Er vermittelt auch die Meinung, dass man eine Leidenschaft für das Investieren haben sollte, um dabei erfolgreich zu sein.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

FAQ zu Steven A. Cohen:

Wer ist Steven A. Cohen?

Steven Cohen ist ein amerikanischer Investor und Hedgefonds-Manager von Point72 Asset Management. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen in Höhe von 26 Milliarden USD.

Welche Regeln befolgt Steven beim Trading?

Wie fast jeder Trader hat auch Steven fixe Regeln, die er immer einhält, um sich nicht von Gefühlen leiten zu lassen. Seine Regeln sind: Leidenschaft am Investieren haben, Ruhe bewahren, Fokus aufbauen und eine eigene Strategie entwickeln.

Wie hoch ist das Vermögen von Steven A. Cohen?

Steven A. Cohen Net-Worth beträgt 17,5 Milliarden USD. Er verfügt über eine Kunstsammlung, die eine Milliarde USD wert ist.

Weitere Artikel zu bekannten Investoren und Tradern:

Zuletzt überprüft und geupdated am 24/01/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert