Wie in jedem Bereich des Lebens gibt es auch in der Finanzwelt Vorbilder und Pioniere, die Großes erreicht haben und zu denen man, zumindest in gewisser Hinsicht, aufschauen kann. Diese Menschen haben einen Weg gefunden, durch geschickte Investitionen reich zu werden. Auch wenn es mancher Neider, als reines Glück bezeichnen mag, steckt meist viel Mühe und Können dahinter. Aus diesem Grund lohnt es sich einen genaueren Blick auf die Erfolgsgeschichte zu werfen, sich Strategien und Lebenseinstellungen anzuschauen und von Ihnen zu lernen.
Einer dieser Legenden der Wall Street ist Bill Ackman, dessen Lebensweg im Folgenden näher betrachtet wird.
Key Facts: Bill Ackman
- Bill Ackman ist ein amerikanischer Investor und Hedgefonds-Manager
- Gründer und CEO von Pershing Square Capital Management (bekannter Hedgefonds)
- Bekannt für große und öffentliche Wetten auf Unternehmen wie Herbalife, Valeant Pharmaceuticals und Chipotle
- Sein aggressiver und oft kontroverser Stil führt oft zu Diskussionen
- Trotz einiger Misserfolge hat Ackman eine positive Performance-Bilanz
Wer ist Bill Ackman?
Bill Ackmann wurde 1966 unter dem Namen William Albert Ackman in eine wohlhabende Familie hineingeboren und gehört heute zu den bekanntesten Hedgefonds Managern der Welt. Durch seinen Vater, der Chef einer Immobilienfirma war, wurde ihm das wirtschaftliche Denken in die Wiege gelegt und nach seiner Kindheit, die er im Bundesstaat New York verbrachte, schloss er 1988 sein Geschichtsstudium in Harvard mit Auszeichnung ab.
Geburtsdatum: | Strategien: | Geschätztes Vermögen: |
---|---|---|
11.05.1966 | Buy-and-Hold | 3,5 Milliarden US-Dollar |
Der Weg zum Erfolg
Auf dieses Diplom folgte ein MBA an der Harvard Business School, welche er 1992 abschloss. Daraufhin gründete er zusammen mit einem Studienkollegen ein Investment Unternehmen: Gotham Partner. Durch gute Ergebnisse schafften es die Absolventen, sich einen Namen zu machen und verwalteten bereits 1998 rund 500 Millionen USD. Nach einigen Rechtsstreiten im Jahr 2002 löste Ackman das Unternehmen Gotham Partner auf und gründete mit einem Startkapital von 54 Millionen USD, hauptsächlich aus eigener Tasche finanziert, die Hedgefonds Gesellschaft Pershing Square Capital Management.
Diese Firma wird heute noch von Bill Ackman geführt und ist äußerst erfolgreich. Erst in jüngster Vergangenheit, im Jahr 2020, machte sie erneut Schlagzeilen, da Ackman die Folgen der Corona-Pandemie bereits zu Beginn voraussah und sein Unternehmen mit 27 Millionen USD absicherte. Dies zahlte sich aus und brachte ihm folglich innerhalb eines Monats 2,7 Milliarden USD ein.
Privatleben
Bill Ackman heiratete 1994 die Landschaftsarchitektin Karen Ann Hersivitz, mit welcher er drei Kinder hat. Seit 2019 ist er mit Neri Oxman verheiratet, auch sie haben ein gemeinsames Kind. Mit seiner ersten Frau gründete Ackman die Pershing Square Fondation, welche verschiedene Projekte unterstützt. Seit der Gründung 2006 wurden über 400 Millionen USD für Bildungs-, Gesundheits- und Lebenshilfe-Zwecke gespendet. Auch sonst fiel Ackman schon durch Bereitstellung finanzieller Mittel für wohltätige Zwecke, wie das Zentrum für jüdische Geschichte, auf.
Laut dem „Forbes-Echt-Zeit-Rankings“ der Milliardäre besitzt Bill Ackman zur Zeit (Stand Dezember 2022) ein „Net Worth“, also ein Reinvermögen, von 3,5 Milliarden USD und ist damit auf Platz 835 der reichsten Leute der Welt.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Trading und Investment Strategien
Bill Ackmanns Investmentstrategie kann durchaus als riskant bezeichnet werden. Er versucht Potenzial zu erkennen, bevor es von der breiten Masse entdeckt wird, um dann den Boom für sich zu nutzen. Dabei sind schon einige Male Investments schiefgegangen, doch im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Ackman ein gutes Händchen dafür hat, unterbewertete Unternehmen auszumachen.
Dies hat aber weniger mit Glück als mit viel Wissen, intensiver Recherche, Analyse und guten Kenntnissen zu tun, sowie auch mit der Bereitschaft ein gewisses Risiko einzugehen. Er sagt selbst von sich, dass er Schritte geht, die niemand anderes erwartet und gewagt hätte. Mit dieser Taktik hat er schon einige Kontroversen ausgelöst. Um seine Strategie zu verdeutlichen, werden im folgende einige konkrete Beispiele vergangener Investitionen gezeigt, die verdeutlichen, wie gut durchdacht seine Investments jeweils sind.
Mitspracherecht ergattern
Oftmals handhabt es Ackman so, dass er von kleinen Unternehmen einen großen Teil der Aktien kauft, um Mitspracherecht im Unternehmen zu haben und somit Einfluss auf das Management zu nehmen. Dadurch versucht er, die von ihm identifizierten ungenutzten Potenziale zu nutzen, das Unternehmen zu verbessern und dann vom Kursanstieg des Unternehmens zu profitieren.
Ein anschauliches Beispiel für diese Taktik ist seine Vorgehensweise beim Fast Food Konzern „Wendys“. 2004 kaufte er einen großen Teil der Aktien und nutzte dann seine Macht im Unternehmen, um die, zum Unternehmen gehörende und schnell wachsende Donut-Kette abzuspalten und an die Börse zu bringen. Das brachte ihm eine zweistellige Rendite. Nach dieser Aktion stieg er wieder aus dem Unternehmen aus, da Wendys ohne die Donut-Kette viel langsamer wuchs.
Ein weiteres Paradebeispiel ist seine Investition in Canadian Pacific Railway (CP). Er erwarb 2011 14,2 % der Aktien und setzte, nach einigen Auseinandersetzungen mit dem CP Vorstand, einen neuen CEO ein. Nach der daraufhin folgenden Änderung der Geschäftsstrategie kam es zu einem drastischen Anstieg der Aktien, welche Ackman 2014 mit großem Gewinn verkaufen konnte.
Mein Tipp: Trade nie mehr zu teuren Gebühren bei den besten Brokern:
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
Die Corona-Wette
Eine seiner besten Wetten, war die vorhin erwähnte Absicherung seines Vermögens in der Coronapandemie. Er prognostizierte schon früh, dass die Maßnahmen der Regierung sich negativ auf die Börse auswirken würden und kaufte für 27 Millionen USD Kreditversicherungspapiere (CSDs). Die Preise dieser Papiere steigen mit der Wahrscheinlichkeit, dass der Kredit eines Unternehmens ausfällt. Durch den Absturz der Börse in der Coronapandemie konnte er mit diesen Papieren innerhalb eines Monats 2,7 Milliarden USD Gewinn machen.
Rückschläge
Doch auch Ackman hatte Rückschläge zu verzeichnen. Einer seiner größten und medienwirksamsten war die Investition in Herbalife, bzw. in „Short-Positions“ im Jahr 2012. Das sind Positionen, die darauf wetten, dass der Kurs eines Unternehmens fällt. In den darauffolgenden Jahren investierte Ackman viel, um dem Ruf des Unternehmens zu schaden und damit den Kurs zum Absturz zu bringen. Zuerst veröffentlichte er einen Artikel, in dem er das Geschäftsmodell kritisierte und als Schneeballsystem bezeichnete. Für kurze Zeit stürzte der Kurs ab, erholte sich aber bald wieder. In den darauffolgenden Jahren investierte Ackman 50 Millionen in einer PR-Kampagne und ein Gerichtsverfahren gegen das Unternehmen. Doch die Klage wurde abgewiesen und 2018 schloss Ackman die Position mit großen Verlusten.
Auch die Investition in die amerikanische Kaufhauskette JC Penney war nicht erfolgreich. Ackman kaufte sich in das Unternehmen ein, mit der Meinung, umfassende Änderungen würden das Unternehmen vorantreiben. Allerdings wurden die Änderungen in einem solch rasantem Tempo vorgenommen, dass bestehende Kunden vergrault wurden und neue nicht gewonnen werden konnten. Auch dies war ein riesiges Verlustgeschäft für Ackman.
Biografien und Bücher
„William Bill Ackman: The Life of a Giant from Wall Street“ von Jay Smith zeigt das Leben und die Erfolgsgeschichte von Ackman auf und versucht den Schlüssel zu seinem Erfolg aufzudecken.
Christine S. Richard deckt in ihrem Buch „Confidence Game: How Hedge Fund Manager Bill Ackman Called Wall Street’s Bluff“ die Ursachen der Finanzkrise 2008 auf und beleuchtet dabei Bill Ackmans Investment Strategien, seine Vorhersage und Prävention der Finanzkrise.
Kontaktdaten und weitere Infos zu Bill Ackman
Bill Ackman ist ein Mann des Risiko – jedoch nur unter strategischen Gesichtspunkten. Anders als andere Trader investiert er nach dem Buy-and-Hold-Ansatz. Eine Strategie im Trading, die nahezu alle potenziellen Risiken mit bedenkt. Gleichwohl beherrscht es Ackman wie kein anderer, Ein- und Aufstiegschancen im Markt zu erkennen. Mit seinem Hedgefonds sowie der gleichnamigen Stiftung schafft der Milliardär ein Imperium. Auf Twitter können ihn Follower beim Denken zuschauen.
Weiterführende Informationen zu Bill Ackman und seinem Leben finden Sie hier:
Pershing Square Holding: | Zur Webseite |
Pershing Square Foundation: | Zu Bill Ackmans Biografie |
Twitter: | @BillAckman |
Fazit: Was kann man von Bill Ackman lernen?
Bill Ackman ist ein perfektes Beispiel für das so oft zitierte Motto: „Take the risk or loose the chance“. Er hat verstanden, dass er auf dem üblichen Weg, den alle gehen, keinen übermäßigen Erfolg haben wird. Diesen Schritt aus der Komfortzone heraus, um etwas Neues zu wagen, kann jeder als Vorbild nehmen.
Doch Ackman ist nie ein unkalkuliertes Risiko eingegangen. Er hat sich intensiv mit den einzelnen Unternehmen beschäftigt, hat ein großes Wissen über Finanzen und Investitionen und weis über Potenziale und Risiken seiner Schachzüge bestens Bescheid. Dabei geht er nie das Risiko eines Verlustes ein, den er finanziell nicht verkraften könnte. Dies ist die Balance, die Bill Ackman auszeichnet und von der jeder was lernen kann: Es wagen neue Wege zu gehen, auch Wege, an die nicht viele glauben, aber gleichzeitig jedes Risiko zu kalkulieren.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
FAQ: Meistgestellte Fragen zu Bill Ackman
Welche Aktien hat Bill Ackman zurzeit im Depot?
Da das verwaltete Vermögen 100 Millionen USD übersteigt, muss Bill Ackman seine Investitionen offenlegen. Ackman besitzt schon lange Aktien der Canadian Pacific Railway, 2022 hat er nochmals nachgekauft, bei Domino’s Pizza hingegen hat er sein Investment um 1,2 Prozent reduziert. Auch die Restaurants Brands International Aktie befand sich im März dieses Jahres in seinem Depot, das Investment in das Immobilienunternehmen Howard Hughes, veränderte nicht. Seine Position in Hilton Worldwide hingegen verringerte er um ein Fünftel. Den größten Anteil in seinem Depot haben die Unternehmen Lowe’s Company und Chipotle Mexican Grill.
Hat Bill Ackman in Netflix investiert?
Bill Ackman kaufte Netflix Aktien im Wert von 1,17 Milliarden USD, verkaufte diese aber aufgrund der schlechten Quartalszahlen wieder im April, mit der Begründung, man könne nicht mit ausreichender Sicherheit die Zukunft des Streaming Anbieters vorhersagen.
Ist die Investment-Strategie von Ackman empfehlenswert?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, aber er soll gesagt sein, dass kaum jemand über die finanziellen Mittel verfügt, sich in großem Stil in Unternehmen einzukaufen und deren Strategie zu verändern, bzw. den Kurs zu steigern. Deshalb ist er ratsam als kleinerer Investor sein Risiko zu streuen, um große Verluste zu vermeiden.
Dennoch kann man eigenes aus der Strategie ableiten, wie das Gehen unkonventioneller Wege, eine tiefgehende Analyse und Recherche zu möglichen Investments und das gezielte Suchen nach ungenutztem Potenzial, nicht nur beim Investieren, sondern auch in der eigen beruflichen Laufbahn.