Investing.com: Echte Erfahrungen & Test
- Investing.com: Echte Erfahrungen & Test
- Ist Investing.com seriös? Fakten im Überblick
- Vorstellung des Portals – Was ist Investing.com?
- Investing.com Vor- und Nachteile
- Das Angebot von Investing.com im Test
- InvestingPro Erfahrungen
- Überblick über die Investing.com Tools
- Vorstellung der Plattform von Investing.com
BEWERTUNG: | TYP: | SICHERHEIT: | FINANZINSTRUMENTE: |
---|---|---|---|
Finanzportal | SSL-Verschlüsselung | 300.000+ |
Online-Broker und weitere Anbieter im Bereich des Wertpapierhandels schließen heutzutage wie Pilze aus dem Boden. Investments und Geldanlagen sind schließlich ein attraktiver Weg der Geldvermehrung. Damit die Geldanlage auch erfolgreich wird, ist allerdings ein seriöser Partner an der Seite des Traders notwendig. Doch vereinzelt findet man immer noch schwarze Schafe auf dem Markt, die es gilt, von sicheren und seriösen Anbietern zu unterscheiden. Schließlich ist die Sicherheit des Kunden, seiner Daten und seines Vermögens das wohl wichtigste Anliegen.
Der Handel mit Wertpapieren und Aktien ist schon mit genug Risiko behaftet, sodass der Trader sich wenigstens bei seinem Broker in Sicherheit wissen möchte. Gehört Investing.com zu einem dieser sicheren Broker? Und was ist Investing.com überhaupt? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Bericht beantwortet. Dabei wurde Investing.com in verschiedenen Bereichen getestet und die entsprechenden Erfahrungen werden nachfolgend aufgezeigt.
Ist Investing.com seriös? Fakten im Überblick
Bei Investing.com handelt es sich um ein global operierendes Finanzportal. Börsennews, Analysen und Tipps rund um die Trading Landschaft als auch hilfreiche Tools wie Wirtschaftskalender stehen Investoren kostenlos bereit. Zusätzlich führt Investing.com seriöse Brokervergleiche durch und besitzen mit InvestingPro ein exklusives Angebot für Trader mit Aktiengespür.
Das Angebot von Investing.com ist in unserem Erfahrungstest als seriös eingestuft worden. Das sind die Fakten:
Feature: | Fakten: |
---|---|
🏢 Typ: | Finanzportal |
💻Geräte: | Browser & App |
🏬 BrokerVergleichen: | Ja, auch für verschiedene Spezialisierungen (Forex, CFD, Aktien, Krypto…) |
🌍 Märkte: | Indizes, Aktien, Forex, Rohstoffe, Kryptos, ETFs & Fonds, Anleihen und Zertifikate |
🚀 Exklusives Angebot: | InvestingPro |
💰 Kosten für InvestingPro: | Kostenlose Testphase, danach ab 19,49 € pro Monat |
⚙️ Kosten für werbefreies Surfen: | Ab 4,15 € pro Monat |
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Vorstellung des Portals – Was ist Investing.com?
Bereits im Jahr 2007 wurde das Unternehmen Investing.com gegründet. Anders als klassische Broker handelt es sich hierbei um ein Finanzportal mit mittlerweile mehr als 250 Mitarbeitern an sieben Standorten über den ganzen Globus verteilt. Investing.com gehört heutzutage sogar zu einem der drei erfolgreichsten Finanzportale weltweit. Die Internetseite kann über 21 Millionen User pro Monat und mehr als 180 Millionen Sessions aufweisen. Entsprechend der weltweiten Tätigkeit und Nutzung werden die Leistungen in 44 verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt. Darunter zum Beispiel Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Polnisch.
Investing.com Vor- und Nachteile
Der Trader kann hierbei mehr als 300.000 Finanzinstrumente kostenlos nutzen und hat zudem Zugriff auf nützliche und professionelle Tools, die ihm helfen, sinnvolle Entscheidungen im Wertpapierhandel zu treffen. Auch eine Auswahl an Brokern sowie mehrere Apps finden sich im Angebot von Investing.com.
Das sind die Vor- und Nachteile:
Vorteile: | Nachteile: |
---|---|
✅ News zu über 300.000 Finanzinstrumenten | ❌ Werbung auf dem Finanzportal ist nur gegen Gebühr abstellbar |
✅ Qualitative Analysen und technische Spezifikationen | ❌ Keine Brokerage-Integration via API-Schnittstelle |
✅ Brokervergleiche und Empfehlungen | |
✅ InvestingPro als exklusives Angebot (kostenlos testbar) | |
✅ Werbeblöcke auf der Webseite lassen sich entfernen | |
✅ Trading Ausbildung (Coming Soon) | |
✅ Individuelle Erstellung von Watchlists |
Regulierung und Sicherheit bei Investing.com
Beim Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren steht die Sicherheit des Kunden und seiner Daten an oberster Stelle. Um schwarze Schafe von wirklich seriösen Anbietern zu unterscheiden, reicht ein kurzer Blick auf die jeweilige Regulierung. Solch eine Regulierung sollte unbedingt vorhanden sein und weist auf ein sicheres Unternehmen hin. Dabei wird dieses in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Prüfbehörden kontrolliert und erhält die Regulierung nur, wenn alle Anforderungen erfüllt wurden.
Investing.com hat eine Reihe an vertrauenswürdigen Online-Brokern auf der Internetseite des Unternehmens aufgezählt. Selbstverständlich ist jedes Einzelne davon von einer Regulierungsbehörde lizenziert. Diese Regulierungen können auf dem jeweiligen Profil des Brokers eingesehen werden. Für die Sicherheit der Kundendaten ist dennoch gesorgt, denn die Internetseiten werden mittels einer SSL-Verschlüsselung geschützt. Dies kann man zum einen an dem „https://“ am Anfang der URL und zum anderen an dem kleinen Schloss-Icon neben dieser URL erkennen.
Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Deutscher Support # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.800 Märkte+ | # DE Niederlassung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Dax ab 0,8 Punkten # Sehr nutzerfreundlich | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | CySEC, BaFin | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Das Angebot von Investing.com im Test
Für viele Trader sind das Angebot und die Produkte eines Brokers ausschlaggebend bei der Entscheidung für oder gegen einen Anbieter. Dementsprechend geht der Blick oftmals nach der Regulierung des Unternehmens auf die Märkte, die gehandelt werden können.
Obwohl bei Investing.com Wertpapiere nicht direkt gehandelt werden können, bietet das Unternehmen dennoch eine Reihe an attraktiven Leistungen und Trading Tools. Darüber hinaus wird der Nutzer von Investing.com stets mit den aktuellsten Nachrichten im Trading-Bereich versorgt und bleibt so immer auf dem neusten Stand. In den folgenden Abschnitten werden meine Investing.com Erfahrungen detailliert beschrieben.
Märkte mit Investing.com im Blick
Unter dem Reiter „Märkte“ findet man zunächst eine Übersicht über eine Vielzahl an Märkten, die häufig gehandelt werden. Darunter ausländische Währungen (Forex), Rohstoffe, Indizes, Aktien oder aber Kryptowährungen. Für jedes dieser Märkte sind weitere Optionen wählbar. Beispielsweise kommt man über Forex zur Wechselkurstabelle, zum Dollar-Index, zu Forex-Optionen oder auch zu Forex Futures.
Die Internetseite von Investing.com bietet einen sehr ordentlichen und übersichtlichen Aufbau, wodurch der Kunde sich schnell und einfach zurechtfindet. Im Reiter Märkte findet man alle Übersichten und Tools je nach gewähltem Markt. Unter Rohstoffe beispielsweise findet der Nutzer unter anderem Metalle, Fleisch, Energien und Getreide genauso wie Gold und Silber. Wer sich für Indizes interessiert, wird folgendermaßen fündig:
- Deutsche Indizes (Dax)
- Leitindizes
- Weltindizes
- Globale Indizes
- Futures Indizes
- Indizes CFDs
Für Fans von Kryptowährungen gibt es sogar einen separaten Reiter unter dem Übersichten und Tools zu zahlreichen verschiedenen Kryptowährungen verfügbar sind. Dazu gehören zum Beispiel der Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin. Mit Tools wie der Währungsrechner oder aber der Kryptowährungsbroker kann der Trader zusätzliche Informationen sammeln und nutzen.
Investing.com Nachrichten
Auch bei den Nachrichten kann der Nutzer nach verschiedenen Kategorien selektieren. Er sieht also nur das, was für ihn interessant und relevant ist und wird immer mit den aktuellsten News versorgt. So bleibt er stets auf dem neusten Stand bei allem, was auf der Welt passiert. Zu den Kategorien, nach dem er wählen kann, sind Nachrichten zu Aktien, Rohstoffen und Futures, allgemein zur Wirtschaft aber auch zu Wirtschaftsindikatoren, zu Kryptowährungen, Devisen aber auch News speziell sortiert nach Inland oder Ausland.
Hinzu kommen außerdem beliebte Nachrichten, ganz aktuelle Nachrichten, Nachrichten zum Coronavirus und der Wirtschaftskalender, über den der Nutzer über anstehende wirtschaftliche Geschehnisse informiert wird.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
InvestingPro Erfahrungen
Mit InvestingPro bietet Investing.com ein exklusives Angebot für Trader an. Das Tool operiert außerhalb der Webseite von Investing.com und überzeugt mit einem benutzerfreundlichen Interface sowie einer intuitiv bedienbare Menüführen. InvestingPro ist sozusagen das Cockpit für die Analysen eines Traders. In diesem lassen sich sowohl Ideen finden als auch Screenings durchführen. Zusätzlich bietet InvestingPro einen Daten-Explorer an. Mit diesem lassen sich Aktien und Unternehmenswerte basierend auf spezifischen Kennzahlen anzeigen, prüfen und bewerten. Diese reichen von Dividenden-Kennzahlen hin zu Rentabilitätskennzahlen und Zukunftsprognosen.
Neben den fundamentalen Analysewerkezugen steht auch eine Charting Widget in der Software bereit, welches ebenfalls die Kennzahlen in die Charts inkludieren kann. Eigens durchgeführte Studien lassen sich im Anschluss speichern.
InvestingPro gibt es sowohl als Investment App als auch als Webversion und ist frei von Werbung. Anleger können Das Angebot zunächst kostenlos für 7-Tage testen, danach wird das Testkonto automatisch in ein Abomodell verwandelt. Die Investing.com Gebühren geben Anleger bereits vor dem Start des Testkontos an.
Schauen Sie sich jetzt die InvestingPro Kosten auf einen Blick an:
Abomodell | Kosten pro Monat | |
---|---|---|
1 | 2-Jahres Abrechnung | 19,49 € pro Monat |
2 | 1-Jahres-Abrechnung | 24,49 € pro Monat |
3 | Monatliche Abrechnung | 33,99 € pro Monat |
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Überblick über die Investing.com Tools
Neben einem breiten Sortiment an Produkten spielt in der Regel auch das Angebot an Tools eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Anbieters. Schließlich wollen Kunden auch voll nützlichen und professionellen Tools und weiteren Funktionen profitieren. Bei Investing.com hat der Trader eine Reihe an verschiedenen Tools, von denen er Gebrauch machen kann. Darunter technische Tools, Investment-Tools und mehr. Diese wurden ausgiebig getestet und im Folgenden werden meine Investing.com Erfahrungen im Bereich der Tools.
Technische Tools
Zu den technischen Tools zählen unter anderem die Pivot Points, der Gleitende Durchschnitt sowie das Candlestick Muster. Diese werden hier näher beleuchtet. Bei der Pivot Punkt Berechnung handelt es sich um eine Handelsstrategie. Diese ist ebenso einfach wie auch effektiv und kommt sogar bei Händlern, Banken und anderen Finanzinstitutionen zum Einsatz. Damit kann die Stärke und Schwäche eines bestimmten Marktes beurteilt werden.
Ein weiteres Tool zur technischen Analyse ist der gleitende Durchschnitt. Dabei kann der ausgewählte Zeitraum, für den der Durchschnitt berechnet werden soll, variieren. Je nachdem, welchen Zeitraum man wählt, fällt die Analyse kurz-, mittel- oder langfristig aus. Der Zeitraum kann zum Beispiel 10, 40 oder auch 200 Tage umfassen. Alte Daten können unter Umständen einen zu großen Einfluss auf den Durchschnitt haben und somit das Ergebnis verändern. Daher wird auf neuere Datenpunkte oftmals mehr Gewicht gelegt.
Beim Candlestick Muster werden Preisbewegungen technisch analysiert und anschließend auf einem sogenannten Candlestick-Chart grafisch dargestellt. So lassen sich gegebenenfalls Marktveränderungen prognostizieren.
Investment-Tools
Unter den Investment-Tools von Investing.com befinden sich der Stock Screener, der Fed Rate Monitor, der Währungsrechner wie auch der Fibonacci Rechner. Auch diese Tools wurden unter die Lupe genommen. Im Stock Screener wird eine Übersicht über sämtliche verfügbare Aktien angezeigt. Dabei kann der Trader nach verschiedenen Kriterien sortieren – darunter nach Land, Branche oder auch nach Börse.
Darüber hinaus kann der Nutzer weitere Kriterien hinzufügen, nach denen gesucht werden soll. Zum Beispiel nach bestimmten Kennzahlen, Kursen, Umsatz, Dividenden oder auch nach technischen Indikatoren. Zudem können zusätzlich Favoriten festgelegt werden. Mit dem Tool Fed Rate Monitor ist es dem Trader möglich, die Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden Fed-Zinsanhebung zu berechnen. Die Berechnungen des Fed Rate Monitors basieren dabei auf den Fed-Funds-Futures-Preisen für 30 Tage. Diese Preise geben an, für wie wahrscheinlich der Markt eine Änderung der US-Leitzinsen hält.
Der Währungsrechner, wie er auf zahlreichen Internetseiten zu finden ist, gibt den aktuellen Wechselkurs zwischen zwei Währungen an. Dabei kann der Nutzer bei Investing.com nicht nur den aktuellen Kurs berechnen, sondern sich auch historische Daten herunterladen und Übersichten anschauen.
Mit dem Fibonacci Rechner kann der Trader die zukünftige Entwicklung eines Kurses auf Grundlage von Extrempunkten im Chart berechnen.
Investing.com Wirtschaftskalender – Das wichtigste Tool
Investing.com wird wahrscheinlich so oft für seinen Wirtschaftskalender genutzt. Dies ist eines der wichtigsten Tools für den Forex und CFD Trader. In dem Kalender werden tägliche Wirtschaftsnachrichten veröffentlicht mit allen dazugehörigen Daten.
Beispielsweise können Sie dank des Wirtschaftskalenders von Investing.com das BIP oder die Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen beobachten. Die Veröffentlichung der Daten haben einen direkten Einfluss auf die Kurse an der Börse. Deshalb ist es für einen Trader essenziell, den Wirtschaftskalender im Blick zu behalten.
Die Sterne oder „Bullen“ zeigen die Stärke des Events an. Veröffentlichungen mit nur einem Stern haben fast nie einen Einfluss auf die aktuellen Preise. Event mit 3 Sternen hingegen können die Märkte mehrere Prozente verändern. Es empfiehlt sich, alle Positionen vor einem starken Event zu schließen, wenn Ihr Markt betroffen ist.
Weitere Tools
Neben technischen und Investment-Tools hat Investing.com noch weitere interessante und nützliche Tools im Angebot. Darunter beispielsweise diverse Kalender wie der Wirtschaftskalender, der Dividendenkalender, der Splits-Kalender sowie der IPO Kalender. So ist der Nutzer immer schon im Voraus über anstehende Termine, Ereignisse oder Börsenfeiertag informiert.
Mit dem Forex Korrelationsrechner von Investing.com kann man den Kurs für eine bestimmte Periode nachverfolgen. Dabei kann sowohl das Währungspaar als auch der Zeitrahmen und die Anzahl der Perioden individuell festgelegt werden. Der Zeitrahmen kann folgendermaßen bestimmt werden:
- 5 Minuten
- 15 Minuten
- 30 Minuten
- Stündlich
- 5 Stunden
- Täglich
Die Anzahl an Perioden kann zwischen 10 und 300 betragen.
Mit dem Kursgewinn Rechner kann der Nutzer, wie der Name schon sagt, seinen Kursgewinn berechnen. Dafür muss er lediglich das jeweilige Währungspaar, die Kontowährung, die Transaktionsgröße, den Eröffnungs- und Schlusskurs angeben genauso wie die Handlung, also ob ein Kauf oder Verkauf stattfinden soll.
Mit dem Margenrechner, dem Terminkursrechner, dem Forex Volatilitätsrechner und dem Hypothekenrechner können auf ähnliche Art und Weise Margen, Terminkurse, die Volatilität und Hypotheken berechnet werden. In der Heat Map wird der aktuelle Wert eines bestimmten Währungspaars in einer Grafik mit bestimmten Farben angezeigt. Dabei liegen beispielsweise Währungspaare in Dunkelgrün über dem letzten Bar-Höchstpunkt und Währungspaare in Dunkelrot unter dem letzten Bar-Tiefstpunkt.
Das Portfolio von Investing.com
Mit dem Investing.com Portfolio ist es dem Nutzer möglich, seine Finanzinstrumente zu kontrollieren und seine Depotpositionen sowie die Performance des Portfolios im Blick zu behalten. Dabei kann er mehrere Watchlists verfolgen und auf diese sowohl über das PC oder per Telefon als auch über das Tablet oder Smartphone zugreifen. Darüber hinaus können Wertpapiere wie Aktien, Fonds, Indizes, Währungen und Rohstoffe zum Portfolio hinzugefügt werden. Dafür bedarf es nur einer kostenlosen Anmeldung über Facebook, Google oder per E-Mail-Adresse.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Vorstellung der Plattform von Investing.com
Neben dem vielfältigen Angebot an zahlreichen Märkten, Nachrichten und Tools von Investing.com, die bereits vorgestellt wurden, stellt das Unternehmen seinen Nutzern auch diverse Charts und Analysemöglichkeiten zur Verfügung. Der Erfahrungsbericht behandelt in den nächsten Abschnitten nicht nur den Bereich Charting und Analysen, sondern nimmt auch die von Investing.com empfohlenen Trading Broker sowie den Kundenservice und Support genauer unter die Lupe. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch einige Weiterbildungsmöglichkeiten, die ebenso getestet wurden.
Charts und Analysen
Investing.com überzeugt mit einer großen Variation an verschiedenen Charts, darunter Live-Charts und Charts zu diversen Wertpapieren. Diese Charts kann der Nutzer bei Investing.com für seine Analyse nutzen:
- Live-Charts
- Forex-Chart
- Futures-Chart
- Aktien-Chart
- Indizes-Chart
- Kryptowährungen-Chart
Hinzu kommen auch interaktive Charts zu Forex, Futures, Indizes sowie Aktien und der Kunde hat auch die Option, mehrere Forex- bzw. Indizes-Charts simultan zu betrachten.
Im Bereich Analysen hat der Trader Zugriff auf Meinungen und Analysen zum Marktüberblick, aber auch zu Themen wie Forex, Kryptowährungen, Aktienmärkten, Rohstoffen wie auch Anleihen. Dabei kann auch nach der Beliebtheit, nach Empfehlungen oder sogar nach Comics selektiert werden.
Broker bei Investing.com
Unter dem Reiter „Broker“ werden zahlreiche Online-Broker aufgeführt und beschrieben. Bei Daraufklicken erscheint ein Profil des jeweiligen Brokers mit allen wichtigen Informationen wie der gültigen Regulierung, Ein- sowie Auszahlungsmethoden und Handelsplattformen. Dabei können Trader sogar gezielt nach dem Markt, den sie handeln wollen, suchen. So werden zum Beispiel Forex-Broker, Aktien-Broker oder CFD-Broker separat angezeigt.
Wählt man einen bestimmten Bereich zum Handeln aus, wird zunächst eine Übersicht über diverse Broker gegeben. Hier wird nicht nur der Broker sowie die entsprechende Regulierung, sondern auch die jeweiligen Spreads von EUR/USD und die nötige Mindestanlage. Wählt der Nutzer einen Broker aus, wird ein ausführliches Profil des Online-Anbieters angezeigt, durch das sich der Trader genauer über das Unternehmen informieren kann.
Zu den Top 5 Forex-Brokern gehören laut Investing.com unter anderem Folgende:
Broker Blacklist von Investing.com
Wie bereits erwähnt, ist die Regulierung des jeweiligen Anbieters ein wichtiger Hinweis auf die Seriosität und Sicherheit dessen. Um die Wahl für oder gegen einen bestimmten Online-Broker zusätzlich zu erleichtern, hat Investing.com darüber hinaus die sogenannte Broker Blacklist erstellt. Hier sind sämtliche Broker aufgeführt, die betrügerische Absichten verfolgen. So können Trader diese meiden und sind vor dem Missbrauch der eigenen Daten und des eigenen Vermögens geschützt.
Diese Liste umfasst zahlreiche Broker, darunter zum Beispiel Folgende:
- 1c Option
- Armax Trade
- Campbell International
- Casa de la Crypto
- Forex Corporate
- Golden Hill Capital
- Investing Online Services
- Privilege Trading
- Rex Global International
Dabei ist der Großteil dieser Internetseiten auf russischer Sprache.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Kundenservice und Support im Test
Bei einem Online-Broker spielt auch der Service und Support eine wichtige Rolle. So sollte der Anbieter im Idealfall jederzeit erreichbar sein und das am besten über verschiedene Kontaktwege. In diesem Bereich schneidet Investing.com vergleichsweise schlecht ab.
Obwohl Online die Adressen der Firmensitze in Zypern, Spanien, China und den britischen Jungferninseln zu finden sind und in einem umfassenden FAQ-Bereich zahlreiche Fragen beantwortet werden, konnten keine weiteren Kontaktinformationen gefunden werden. So kann man Investing.com weder per E-Mail noch per Telefon oder Fax erreichen, was keinen positiven Eindruck macht.
Weiterbildungsmöglichkeiten mit Investing.com
Im Bildungsbereich von Investing.com findet der Nutzer auch ein breites Sortiment an Weiterbildungsmöglichkeiten. Von Artikeln zu einer großen Anzahl an verschiedenen Themen, über Live-Webinare bis hin zu aufgezeichneten On-Demand Webinaren ist für jeden Trader etwas dabei. Hierbei werden unter anderem Bereiche wie zum Beispiel die Marktstruktur, Trendlinien, Trading-Strategien oder auch Forex Korrelationen behandelt.
Darüber hinaus hat der Nutzer mit dem Handel-Leitfaden Zugriff auf einen Leitfaden für den Finanzmarkthandel. Dieser kann kostenlos als E-Book heruntergeladen werden und umfasst insgesamt sieben Bänder. Diese Reihe ist sowohl für Einsteiger im Wertpapierhandel als auch für erfahrene Trader geeignet und vermittelt tiefgreifende der Märkte für den Erfolg beim Handeln.
Das Fazit zu meinen Investing.com Erfahrungen:
Im Vergleich zu vielen anderen Brokern und Finanzportalen ist Investing.com mit seiner Gründung im Jahr 2007 noch relativ jung. Dennoch konnte das Unternehmen sich erfolgreich auf dem Markt etablieren und gehört heutzutage zu einem der drei größten Finanzportale auf der ganzen Welt. Ein positiver Eindruck macht zudem die Verfügbarkeit der Webseite auf 44 verschiedenen Sprachen und das breite Angebot. Dabei kann der Kunde mehr als 300.000 Finanzinstrumente und weitere professionelle Tools nutzen.
Jeder der auf der Investing.com Webseite empfohlenen Online-Broker verfügt über eine gültige Regulierung, die auf dem jeweiligen Profil des Brokers einzusehen ist. Und auch um die Sicherheit bei Investing.com steht es gut. Durch eine SSL-Verschlüsselung sind Daten vor Betrug und Missbrauch geschützt. Auch die große Variation an Chart- und Analyse-Tools macht einen sehr positiven Eindruck. Im Test konnten unsere Erfahrungen mit dem Kundenservice und Support von Investing.com aufgrund fehlender Kontaktinformationen leider nicht überzeugen. Dafür schneidet der Bereich der Weiterbildungsmöglichkeiten wiederum sehr gut ab.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Häufige Fragen und Antworten:
Was ist Investing Pro?
InvestingPro ist eine Toolbox in Form einer kleinen Analyseplattform, die es ermöglicht, genaue Marktscreens durchzuführen, Charts zu analysieren und Watchlists anzulegen. Es kann als Dashboard für Trading Analysen angesehen werden.
Wie viele Nachrichten erscheinen auf Investing.com pro Tag?
Pro Stunde gibt es mehrere neue Beiträge aus der Trading Branche, die weltweit gesammelt und auf Investing.com veröffentlicht werden. Ein Filter hilft dabei, die für einen selbst wichtigen Beiträge herauszusuchen.
Kann ich meine Watchlists auf Investing.com speichern?
Ja, das ist im InvestingPro Tool möglich. Dort können auch Charts und Screens gespeichert werden. Ein gültiges Kundenkonto ist hierfür notwendig.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge:
Zuletzt überprüft und geupdated am 19/05/2023 von Andre Witzel
Verbrecherorganisation
Hallo, der pure Betrug.
Frech, beleidigend, aggressiv.
230 € überwiesen. Erst wird guter Profit gemacht. Vorgeschobene Gründe zu weiteren Überweisungen veranlaßt. Schlußendlich nach einem angeblichen Börsencrash sollte ich 20000 € überweisen.
Ich lehnte permanent ab und habe auch am Anfang des Gesprächs darauf hingewiesen, daß ich nur mit meinem „kleinen“ Betrag arbeiten möchte.
Dann kam: Sie wollen arm bleiben und mit Ihnen wollen wir keine Geschäfte mehr machen usw.
Als ich versuchte zumindest meinen Einsatz zurück zu holen wurde das seitens dieser Verbrecher abgelehnt. Selbst eine teilweise Auszahlung war nicht möglich.
Finger weg!!!!! und beschämend, daß solche Kriminellen weiterhin ihr schmutziges Handwerk ungestraft ausüben dürfen. Falls noch jemand eine Rechnung offen hat, meine Ansprechpersonen waren Emil Webster und Graetta König, Lantern Way 37, Suite 1107, E14 9BW London, United Kingdom.
Habe Rechtsanwalt eingeschaltet. Ist es mir Wert.
Besonders ist die Frau Weiss zu empfehlen.
Hallo,
vielen Dank.
Bin auf der Suche nach einem guten Screener, wie Finviz, allerdings auch mit allen deutschen Aktien. Finviz ist da leider etwas mau, da auf USA fokussiert.
Kennt jemand zufällig was? Google hat mir leider auch nicht weiter geholfen.
Lieb Dank, Petra