IPO Börsengang Grafik

Die Deutsche Börse vorgestellt: Nummer 1 für den deutschen Wertpapierhandel – Erfahrungen

Die Deutsche Börse ist der Herausgeber verschiedener Aktienindizes und anderer Finanzinstrumente, zu diesen gehört auch der weltweit bekannte DAX Index. Doch die Deutsche Börse umfasst noch viel mehr und sollte jedem Trader ein Begriff sein.

Folgend gehen wir im Detail auf die Deutsche Börse ein und klären alles rund um die Nr. 1 Börse in Deutschland. 

Offizielle-Webseite-der-Deutschen-Boerse

Was ist die Deutsche Börse? Eine Vorstellung

Die Deutsche Börse AG, deren Hauptsitz sich in Frankfurt am Main befindet, ist weltweit an 43 Standorten vertreten. Sie beschäftigte im vergangenen Jahr mehr als 7.200 Mitarbeiter, was ein Anstieg von mehr als 1.000 Mitarbeitern im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Geleitet wird die Deutsche Börse AG vom Vorstandsvorsitzenden Theodor Weimer, Aufsichtsratsvorsitzender ist Martin Jetter. Dabei konnte die Deutschen Börse AG im Jahre 2020  einen Umsatz von mehr als 3,519 Mrd. Euro erzielen. Die Deutsche Börse AG ist der Betreiber der Frankfurter Börse und der XETRA. Des Weiteren ist sie der Betreiber von EUREX. Dies ist eine der weltweit größten Terminbörsen für Finanzderivate. Die Deutsche Börse AG besitzt eine Vielzahl an Unternehmen, darunter: Clearstream Holding AG und Eurex Global Derivatives AG. 

Die Deutsche Börse AG befindet sich mehrheitlich (72,5 %) in Streubesitz, der größte Einzelinhaber der Deutschen Börse ist die US-amerikanische Investmentgesellschaft BlackRock mit 5,01 %. Der Anteil an institutionelle Investoren liegt bei 93 bis 95 %. 

Was macht die Deutsche Börse?

Die Tätigkeitsfelder der Deutschen Börse AG sind sehr vielfältig. Das Unternehmen arbeitet nach dem englischen Motto: „We make markets work“

Einige der Tätigkeitsbereiche der Deutschen Börse AG sind:

Vorbereitung IPO (Initial Public Offering) und Listing

IPO ist die Abkürzung für Initial Public Offering, dies ist das erste öffentliche Angebot an Wertpapieren eines Unternehmens, das gerade an die Börse gegangen ist. Die Deutsche Börse AG bietet nationalen und internationalen Unternehmen ein Listing an der Frankfurter Börse an. 

IPO Börsengang Grafik

Handel

Die Deutsche Börse AG ist der Betreiber von verschiedenen regulierten Handelsplätzen, an denen Aktien, ETFs, ETPs, Anleihen und weitere verschiedene Finanzprodukte den Investoren und Tradern zum Kaufe und Verkauf angeboten werden. 

Einer der wichtigsten, von der Deutschen Börse AG betriebenen Handelsplätze ist die weltbekannte Börse Frankfurt, zu dieser gehört auch der elektronische Handelsplatz XETRA. Dieser ist mit einem Marktanteil von ca. 90 % der bedeutendste Börsenhandelsplatz Deutschlands.  

2021 konnte die Börse Frankfurt einen Orderbuchumsatz von 54,9 Mrd. Euro erzielen.

Clearing

Der Deutschen Börse AG gehören auch zwei Clearingesellschaften, die auch Clearinghäuser genannt werden. Diese sind: die Eurex Clearing AG und die European Commodity Clearing AG. Die Aufgabe dieser Clearinghäuser ist, wie von der Deutschen Börse selbst beschrieben, die “Reduzierung von Risikopositionen und die Realisierung von Finanzierungs- und Kapitaleffizienzgewinnen für unsere Kundschaft”.

Abwicklung

Nach dem Clearing folgt der Prozess der Abwicklung. Dieser ist dafür verantwortlich, dass die Positionen richtig gebucht werden und dass das Geld korrekt gegen Wertpapiere getauscht wird. Auch die korrekte Gutschrift in das Kundendepot wird durch den Prozess der Abwicklung sichergestellt.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Verwahrung

Die Deutsche Börse AG kümmert sich auch um die korrekte Verwahrung der Vermögenswerte sowie um die Umsetzung von Kapitalmaßnahmen und Dividendenzahlungen. Durch das gebotene umfangreiche Reporting wird sichergestellt, dass die Marktteilnehmer ihren regulatorischen Verpflichtungen nachkommen können.   

Sicherheiten- und Liquiditätsmanagement

Die Deutsche Börse Risk Management besteht aus verschiedenen Tochtergesellschaften der Deutschen Börse Gruppe und sind Komplettanbieter von Handel, Risiko- und Liquiditätsmanagement.

Marktdaten

Investoren sowie Trader sind auf möglichst schnelle und präzise Daten angewiesen. Die Deutsche Börse AG stellt den Marktteilnehmern Marktdaten mit geringer Latenz und einer hohen Qualität zur Verfügung.

Indizes

Die Deutsche Börse bietet über ihre Tochtergesellschaft Quontigo eine Vielzahl an Index-, Analyse- und Risikolösungen an. Dabei wird nicht nur der nationale Markt abgedeckt, sondern den Marktteilnehmern wird eine globale Abdeckung geboten. Die Deutsche Börse AG ist der Herausgeber des weltbekannten Aktienindex DAX und des EURO STOXX 50. Diese sind aber nur zwei von über 7.000 von Quontigo herausgegebene Indizes. 

Information Technology

Die Deutsche Börse unterstützt Kunden weltweit bei der Einrichtung von Kassa-, Energie- und Rohstoffmärkten. Des Weiteren hilft die Deutsche Börse AG ihren Kunden mit diversen Dienstleistungen beim Thema Operations. 

Deutsche Börse: Geschichte und Hintergrund

Die Deutsche Börse AG wurde 1992 aus der 1990 gegründeten Frankfurter Wertpapierbörse AG gegründet. Zuerst bezog die Deutsche Börse verschiedene Bürogebäude in Frankfurt, darunter das “Neue Börse Gebäude” am Industriehof in Frankfurt-Bockenheim. Um Gewerbesteuer zu sparen, zog die Deutsche Börse 2008 zuerst in Übergangsbüroräume nach Eschborn, anschließend bezog die Deutsche Börse AG das Bürogebäude “The Cube”, der Hauptsitz der Gruppe Deutschen Börse befindet sich in Frankfurt am Main. 

In Frankfurt verbleiben bis heute nur noch das Rechenzentrum sowie die Verwahrstelle für die Wertpapiere. 

Wie verdient die Deutsche Börse ihr Geld?

Eine Börse verdient ihr Geld hauptsächlich über die Börsenkommission. Auch die Deutsche Börse bekommt für jede Transaktion, die sie abgewickelt hat, eine Kommission. Da die Tätigkeitsfelder der Deutschen Börse sehr vielfältig sind, hat diese auch verschiedene Einnahmequellen. 

Deutsche Börse Regelwerk: Regulierung und Sicherheit an der Deutschen Börse

“Das Ziel der Deutschen Börse ist es, Vertrauen in die Märkte von heute und morgen zu schaffen.” 

Die Deutsche Börse AG ist nach eigenen Angaben Anbieter einer streng regulierten Finanzstruktur. Genau wie der nationale Gesetzgeber, die Europäische Union und die G20, verfolgt auch die Deutsche Börse das Ziel transparenter und offener zu werden. Des Weiteren möchte die Deutsche Börse regulierte Märkte stärken. Sie nimmt an dem politischen Dialog über mögliche nationale und europäische Initiativen zum Regulieren der Finanzmärkte teil.

Durch die umfangreiche, von der Deutschen Börse betriebene, Finanzinfrastruktur ist sie dazu in der Lage zu möglichen Auswirkungen regulatorische Vorschläge eine Bewertung abzugeben. Die von der Deutschen Börse durchgeführten Studien tragen dazu bei, das Verständnis rund um den Finanzmarkt zu stärken

Regulierung Börse

Anlageklassen an der Deutschen Börse

Die Gruppe Deutsche Börse bietet den Anlegern ein breitgefächertes Angebot an handelbaren Finanzinstrumenten. Man versucht jegliche Investitionsbedürfnisse bestmöglich mit der Auswahl decken zu können.

Zu der enormen Vielfalt an Instrumenten zählen:

  • Kassa-/Spotmarkt: Der Kassa- und Spotmarkt ist ein öffentlicher Finanzmarkt, an dem es im Idealfall sofort nach dem Kauf zur Lieferung des jeweiligen Wertpapiers kommen muss. Am Kassa- und Spotmarkt werden Finanzinstrumente wie Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds und strukturierten Produkten gehandelt. 
  • Derivatemarkt: Die zwei prominentesten Instrumente am Derivatemarkt sind Optionen und Futures. Die Aufgabe dieser Finanzinstrumente ist zum einen das Heading, also das Absichern gegen Preisschwankungen, aber auch das Spekulieren auf gewisse Bewegungen der Basiswerte gehört zu den Aufgaben dieser Finanzinstrumente. Eine weitere Aufgabe der Derivate ist es, den Anlegern einen Zugang zu sonst schwer zu handelnden Werten und Märkten zu bieten.
  • Devisenmarkt (FX): Devisen oder FX, kurz für Foreign Exchange oder auch Forex genannt, ist der Markt, an dem Währungen zum Handel angeboten werden. Im Devisenmarkt sind alle möglichen Währungen enthalten. Der Devisenmarkt ist der größte liquide Markt auf der Welt, an einem Tag können gut und gerne 6,6 Bio. USD an Devisen gehandelt werden.

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Handelszeiten der Deutschen Börse

Viele neue Investoren und Trader fragen sich: Kann ich rund um die Uhr handeln? Wann öffnet die Deutsche Börse? Für Investoren und Trader ist es wichtig, die genauen Handelszeiten der Börsen zu kennen, um das Risiko von unvorteilhaften Preisbewegungen, die über Nacht stattgefunden haben sowie mögliche, vom Broker auferlegte, Overnight und Rollover Kosten vermeiden zu können.

Handelszeiten

Die beiden Haupthandelsplätze der Deutschen Börse sind die Börse Frankfurt und XETRA.

Handelszeiten zusammengefasst:

  • Börse Frankfurt: 8:00 bis 22:00 MEZ
  • XETRA: 8:00 bis 20:00 MEZ

Beide Handelsplätze sind 5 Tage die Woche, von Montag bis Freitag, geöffnet. Investoren und Trader sollten aber auch beachten, dass an gewissen Feiertagen der Handel an den Börsen eingeschränkt sein oder gar für den Tag ausfallen kann. Den Anlegern wird geraten, sich auf der Webseite des jeweiligen Handelsplatzes über mögliche Feiertage und eingeschränkte Öffnungszeiten zu informieren.

Die Deutsche Börse Rating

Um eine Bewertung der Deutschen Börse abzugeben ist es sinnvoll sich die beiden Haupthandelsplätze der Deutschen Börse AG gesondert anzuschauen und je nach Strategie einzeln zu bewerten.

Handelsplätze an der Deutschen Börse

Die Gruppe Deutsche Börse betreibt verschiedenste Handelsplätze. Zu den bekanntesten gehört die Börse Frankfurt und der Referenzmarkt zum Handeln deutscher Aktien, XETRA. 90 % des börslichen Handels von deutschen Aktien entfällt auf den Handelsplatz XETRA. Des Weiteren wird 30 % des Handels von ETFs in Europa am Börsenhandelsplatz XETRA abgewickelt. 

An der Börse Frankfurt werden den Investoren 1,6 Millionen Aktien, deutscher und internationaler Unternehmen, zum Kauf und Verkauf angeboten. Das ist mehr als an jedem anderen Handelsplatz auf der Welt. Die Börse Frankfurt sorgt für die sorgfältige Abwicklung der Käufe und Verkäufe, des Weiteren sorgt sie für den besten Preis für Käufer und Verkäufer.

Xetra Startseite

Tradegate Exchange

Das Unternehmen Tradegate Exchange ist ein Tochterunternehmen der Gruppe Deutsche Börse und eine Wertpapierbörse, die sich auf Privatanleger spezialisiert hat. An dieser Börse sind zurzeit 14.000 Werte zum Handeln verfügbar, darunter Aktien, ETFs, Anleihen und Investmentfonds. Tradegate Exchange bietet den Privatanlegern umfangreiche Vorteile.

An der Börse Frankfurt Zertifikate AG werden ausschließlich Optionen und Zertifikate gehandelt. Die Börse Frankfurt Zertifikate AG ist europaweit eine der führenden Börse, was das Handeln mit Option und Zertifikaten angeht. Von der Gruppe Deutsche Börse wird den Anlegern, unter dem Namen EEX Group, auch ein Strom Spotmarkt, ein Erdgas Spotmarkt und ein Markt für Emissionsberechtigungen geboten. 

Tradegate Exchange Startseite

Fazit

Auch wenn viele Anleger vielleicht noch nie etwas von der Gruppe Deutsche Börse gehört haben, ist sicherlich jeder Trader und Investor, der bereits am Markt aktiv war, zumindest mit einer der vielen Dienstleistungen der Gruppe Deutsche Börse in Kontakt gekommen. 

So handeln Tag täglich zig tausende Anleger an den Handelsplätzen der Deutschen Börse mit Aktien, ETFs, ETPs, Anleihen, Devisen, Optionen, Futures und mit vielen anderen Finanzprodukten. Die Gruppe Deutsche Börse stellt die Finanzinfrastruktur für Anleger und Unternehmen zu Verfügung. Den Anlegern wird ein sicheres Handeln geboten, bei dem sie sich nicht Gedanken um Abwicklungszeit oder Preise machen müssen.

Das Motto der Gruppe Deutsche Börse fasst ihre Tätigkeit am besten zusammen: “We make markets work.”

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Häufige Fragen und Antworten:

Wie verdient die Deutsche Börse ihr Geld?

Die Tätigkeitsfelder der Gruppe Deutsche Börse sind sehr verschieden und so hat die Deutsche Börse AG nicht nur einen Einkommensfluss, sondern verschiedene Einkommensquellen. Haupteinnahmequelle der Börsen sind Kommissionen. Für jedes über die Börse abgewickelte Geschäft bekommt die Börse eine gewisse Kommission. Die Gruppe Deutsche Börse bezieht weiteres Einkommen über das Anbieten von IPOs und Listings, Abwicklung von Geschäften, Bereitstellung von Finanzdaten sowie Herausgabe von Indizes und andere Finanzinstrumente.  

Wann öffnet die Deutsche Börse?

Die Gruppe Deutsche Börse betreibt verschiedene Handelsplätze, die unterschiedliche Öffnungszeiten haben. Die wichtigsten Handelsplätze der Deutschen Börse ist die Frankfurter Börse und der börsliche Handelsplatz der Deutsche Börse AG, die XETRA.
An der Börse Frankfurt kann von 8:00 bis 22:00 Uhr MEZ gehandelt werden.
Die Öffnungszeiten der XETRA sind von 08 Uhr bis 20 Uhr MEZ.
Beide Handelsplätze sind 5 Tage die Woche von Montag bis Freitag geöffnet.
An Feiertagen kann der Handel eingeschränkt sein.

Was macht die Deutsche Börse?

Die Deutsche Börse AG entwickelt und betreibt Finanzinfrastruktur. Das Kerngeschäft der Deutschen ist das Betreiben und das Entwickeln verschiedener Handelsplattformen, Teilnehmernetzwerken und Abwicklungssystemen für verschiedene Börsen. Zwei Leitmotive der Deutschen Börse sind: “We make markets work” und “Wir schaffen Vertrauen in die Märkte von heute und morgen”.

Was ist die Deutsche Börse?

Die Deutsche Börse ist eine Aktiengesellschaft, die Ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main hat. Sie betreibt und entwickelt Finanzinfrastruktur. 

Weitere Artikel zum Thema Trading:

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert