Ehrliche Traderfox Erfahrungen und Test
Bewertung: | Mobile Apps: | Software Preis: | Kontakt: |
---|---|---|---|
Ja | 29€ | Post, Telefon, E-Mail, Kontaktformular |
Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten solch einen Wachstum erlebt, wie die Finanzbranche. Da so gut wie jeder früher oder später mit Finanzen in Berührung kommt, ist das auch verständlich. Doch ebenso haben eine Vielzahl an Menschen die Bedeutung und den Vorteil vom Handel mit Wertpapieren erkannt. Im Vergleich zur herkömmlichen Geldanlage, kann der Anleger damit sein Vermögen ohne viel Mühe vergrößern.
Dieses passive Einkommen ist für viele Trader sehr attraktiv. Dafür sind allerdings auch gewisse Kenntnisse sowie analytische Fähigkeiten von Nöten. Aus diesem Grund steigt ebenso die Anzahl an Anbietern solcher Informationen und wichtiger Daten. Eines dieser Unternehmen ist die Traderfox GmbH, die für diesen Bericht genauer unter die Lupe genommen wurde. Im Folgenden werden also meine Traderfox Erfahrungen detailliert dargelegt.
Was ist Traderfox? – Vorstellung des Unternehmens
Das Unternehmen Traderfox GmbH wurde im Jahr 2007 gegründet und gehört mittlerweile zu den führenden Anbietern im Bereich der automatischen Chartmustererkennung, Echtzeit-Signalisierung sowie der Darstellung von Chartinformationen. Die Gründer Simon Betschinger und Martin König haben es sich dabei das Ziel genommen, mit ihrer Börsensoftware die wichtigsten und besten Strategien im Trading weltweit zusammenzutragen. So haben Anleger die Möglichkeit den systematischen Handel mit diversen Handelsstrategien zu betreiben. Zusätzlichwerden Handelssignale statistisch ausgewertet und zeigen auf, welches Signal in welcher Marktphase besonders gute Chance-Risiko-Verhältnisse garantiert.
Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,5 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,6 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Traderfox Angebot für Trader
Bei der Börsensoftware Traderfox ist dem Anleger ein breites Portfolio an verschiedenen Leistungen geboten. Sowohl Unternehmen als auch private Anleger sind mit diesem großen Angebot gut bedient. Unternehmen haben dabei Zugriff auf Echtzeit Charting-Tools, Chartsignale-Feeds mit Chartbildern sowie Aktienscans. Der Endnutzer profitiert bei der Traderfox GmbH von systematischem Traidng mit Chartmustern, Chartsignalen wie auch Handelsstrategin aus der Börsenliteratur. So gelangt der Anleger schneller an wichtige Informationen und findet die richtigen Aktien. Um einen besseren Überblick zu gewähren, wird im Folgenden zunächst das Angebot von Traderfox genauer unter die Lupe genommen. Dabei werden unter anderem die Bereiche Software, Live Trading, Trading-Desk, Trader Blog sowie Börse.
Live Trading
Traderfox bietet seinen Kunden mit dem Tool „Live Trading“ einen Service, der erklärt, wie systematisches Trading mit Chartmustern und nach Trading-Strategien abläuft bzw. durchgeführt wird. Diese Leistung kann zusätzlich zur Börsensoftware für einen Preisaufschlag in Höhe von 20 Euro erworben werden. Dabei stehen dem Trader verschiedene Trading-Sektionen zur Verfügung: Deutschland und Europa bzw. USA und International.
Trader Blog
Auf dem unternehmenseigenen Trader-Blog wird der Leser mit regelmäßigen Beiträgen stets über die neusten Entwicklungen und Marktgeschehnisse informiert. Dabei werden aktuelle Top-Storys mit Coaching-Elementen verbunden und dadurch die Funktionsweise von Trading-Strategien auf Basis aktueller Beispiele erklärt. Themen hier sind unter anderem „High-Growth-Investing“, Aktien-Rankings oder aber Chartanalysen verschiedener Aktien bzw. Unternehmen.
YouTube
Auf dem YouTube-Kanal Traderfox.de werden Trader mit regelmäßigen Videos zu Themen rund um den Wertpapierhandel und Investments informiert. So bleiben sie immer auf dem Laufenden. Der Kanal wurde bereits im Jahr 2011 eröffnet und umfasst mittlerweile mehr als 1.500 Videos sowie knapp 15.000 Abonnenten. Dabei werden unter anderem Webinare, Trading-Camp- Videos, Anleitungen zur Software sowie Gastkommentare von bekannten Tradern veröffentlicht.
Aktien-Screener
Mit dem Aktien-Screener der Traderfox GmbH hat der Trader Zugriff auf eine Morningstar-Datenbank mit mehr als 5.000 nordamerikanischen und europäischen Aktien in Echtzeit. Diese können nach gewünschten fundamentalen und technischen Kriterien gescreent werden. Die Kennzahlen werden auf den Hochleistungs-Servern des Unternehmens berechnet. Zusätzlich kann jeder Faktor als Parameter eingestellt werden. So kann zum Beispiel, wenn die Performance einer jeweiligen Aktie als Eigenschaft berücksichtigt werden soll, ausgewählt werden, für welche Anzahl an Tagen die Performance angezeigt werden soll.
Für den Trader sind eine Reihe an vorgefertigten Kurslisten verfügbar, die zum Scanning genutzt werden können. Dabei umfassen diese Listen Informationen wie Land, Indizes, Branche, Sektoren wie auch Anlagetrends. Bei der großen Auswahl an Kurslisten werden alle Wünsche und Bedürfnisse des Traders erfüllt und er kann Trading-Chancen einfacher identifizieren.
Börse
Unter dem Reiter „Börse“ findet der Trader eine Reihe verschiedener Funktionen. Darunter zum Beispiel Marktberichte, eine Übersicht über aktuelle Tops bzw. Flops Deutscher Aktien sowie eine Sektion, in der Aktien mit auffälliger Kurs- und Nachrichtenaktivität aufgeführt werden. Darüber hinaus werden am Seitenende die wichtigsten Unternehmens- bzw. Wirtschaftstermine im Börsenkalender angezeigt.
Nachrichten
Im Nachrichten-Bereich stehen verschiedene nachrichtenbezogene Sektionen zur Verfügung. Dabei werden Marktberichte dargelegt und im Newsbot weitere Nachrichten angezeigt. Unter DPA-AFX-COMPACT und REUTERS kann der Trader nach verschiedenen Kategorien und anderen Kriterien filtern. So können beispielsweise bestimmte Branchen, Märkte, Unternehmen und Kolumnen ausgewählt werden.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Realtimekurse
Ziel der Gründung von Traderfox war es, Tradern eine Plattform zu bieten, auf welcher sie in Echtzeit über Kurse zu Aktien und weiteren wichtigen Märkten kostenlos informiert werden. Aktuell umfasst das Angebot mehr als 8.000 verschiedene Märkte weltweit. Zugriff auf diese Daten hat man lediglich als registrierter Nutzer, wobei sämtliche Basisfunktionalitäten kostenlos sind.
Charttool und Chartanalysen bei TraderFox.de
Mit dem Traderfox Charttool haben Anleger die Möglichkeit sich verschiedene Charts zu einer Reihe an Wertpapieren anzeigen zu lassen. Dazu gehören folgende Charttypen:
- Candlestick Chart
- Schlußkurs
- Median Price
- OHLC Chart
- Typical Price
- Weighted Close
Dabei kann er zusätzlich zahlreiche Eigenschaften bzw. Kriterien bestimmen und Konfigurationen nutzen. So kann zum Beispiel die Skalierung sowohl logarithmisch als auch prozentual sein und bis zu drei technische Indikatoren bestimmt werden. Als Zeiteinheit können Tage, Wochen oder Monate gewählt werden und der Zeitraum kann zwischen Intraday und 5 Jahre betragen.
Eine weitere Einstellung ist der Kursbereich, den der Trader selbst bestimmen kann. Folgende Kursbereiche stehen hier zur Auswahl:
- Bollinger Band
- Donchian Channel
- Envelop
Und auch der Gleitende Durchschnitt kann nach den persönlichen Wünschen des Nutzers angepasst werden und entweder einfach, exponentiell oder aber gewichtet sein. Darüber hinaus bietet das Chattool von Traderfox die Option verschiedene Wertpapiercharts miteinander zu vergleichen.
Unter Chartanalysen werden, wie der Name bereits verrät, Analysen zu Charts unterschiedlicher Aktien vorgenommen. Regelmäßig werden solche Untersuchungen bzw. Bewertungen veröffentlicht. Oftmals mehrere pro Tag. Dabei kann der Nutzer auch am rechten Seitenrand gezielt nach bestimmten Chartanalysen suchen oder aber aktuelle Chartanalysen betrachten.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Anlagetrends
Neben Börsennachrichten, Aktienscreener, Live Trading und zahlreichen Charts wird der Trader bei Traderfox ebenfalls mit Informationen aktuellen Anlagetrends in der Wertpapierbranche versorgt. So kann er von attraktiven Trading Chancen profitieren und einen Überblick über High Quality Stocks behalten. Auf dieser Seite werden zunächst die Top-Anlagetrends aufgezeigt. Dazu gehören momentan unter anderem Anlagen in den Bereichen (Teil-)autonomes Fahren, Cloud-Computing, Cybersecurity, Sensorik oder Genomik. Doch auch Luxusgüter, die Internet-Infrastruktur, Internet of Things, Batterietechnologie und Börsengiganten gelten aktuell als beliebte Investitionen.
Um nur wenige Beispiele zu nennen: Folgende Aktien sind im Bereich Luxusgüter ganz oben auf der Liste:
- Toll Brothers Inc.
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE
- Porsche Automobil Holding SE
- Hermes International S.A.
- Compagnie Financière Richemont AG
- Hugo Boss AG
- Pandora A/S
Auch auf der Liste zu finden sind weitere Aktienunternehmen, darunter Prada S.p.A., Ralph Lauren Corp., Estee Lauder Companies Inc. wie auch Tesla Inc. und Samsonite International SA. Sobald man eines dieser Aktien ausgewählt hat, kann man sich als Kunde daneben nicht nur allgemeine Informationen zu diesem Unternehmen, sondern auch Charts, News, Fundamentaldaten sowie Börsenplätze anzeigen lassen.
Im unteren Bereich der Internetseite findet man außerdem eine Übersicht über sämtliche Aktien, die alphabetisch geordnet sind. Dabei bleiben wohl kaum Wünsche offen, da sämtliche Themen von Autonomes Fahren und 3D Drucker Technologie, über Drohnen und Luftfahrt bis hin zu Medizin und Klimaschutz vertreten sind.
Aktien
Bei Traderfox erhält der Investor ein Überblick über unzählige Aktien aus Deutschland und der ganzen Welt – darunter High Quality Stocks. Dazu gehören unter anderem weitere Europäische Aktien aus der Schweiz, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien und vielen weiteren europäischen Ländern, aber auch Aktien aus den USA sowie Asien. Insgesamt umfasst die Traderfox Datenbank mehr als 400 deutsche Aktien, darunter der DAX, MDAX, TecDAX und SDAX. Gehandelt werden können diese unter anderem an diesen Börsenplätzen:
- Xetra
- Börse Frankfurt
- Börse Stuttgart
- Tradegate
- Lang & Schwarz
Zu den bekanntesten amerikanischen Börsenplätzen gehören die New York Stock Exchange (NYSE), Nasdaq wie auch Amex. Beliebte Indizes sind hier der Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 sowie Russel 1000. Auf dem Britischen Markt hingegen sind vor allem FTSE Indizes von Bedeutung, während auf dem Europäischen Markt insbesondere EURO STOXX 50, STOXX Europa 50, CEETX, STOXX Nordic 30, CECEEUR und STOXX 600 gehandelt werden. Folgender Übersicht können weitere Informationen entnommen werden.
AKTIENMARKT: | WICHTIGE INDIZES: | WICHTIGE BÖRSENPLÄTZE: |
---|---|---|
Deutscher Aktienmarkt | DAX, MDAX, SDAX, TecDAX | Xetra, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart, Tradegate, Lang& Schwarz |
Amerikanischer Aktienmarkt | Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500, Russel 1000 | NYSE, Nasdaq, Amex |
Spanischer Aktienmarkt | IBEX 35, IBEX Medium Cap, IBEX Small Cap, Madrid Stock Exchange General Index (IGBM) | Bolsa de Valores de Barcelona, Bolsa de Valores de Bilbao, Bolsa de Madrid, Mercado Oficial Español de Futuros y Opciones, Bolsa de Valores de Valencia |
Britischer Aktienmarkt | FTSE 100 Index, FTSE 250 Index, FTSE SmallCap Index, FTSE TechMARK 100 | London Stock Exchange, PLUS Markets Group |
Französischer Aktienmarkt | CAC 40, CAC Next 20, SBF 250 | Euronext Paris, MATIF SA |
Schwedischer Aktienmarkt | OMX Stockholm 30 | Nordic Growth Market, Stockholm Stock Exchange |
Dänischer Aktienmarkt | OMX Copenhagen 20 | Copenhagen Stock Exchange |
Isländischer Aktienmarkt | OMX Iceland 15 | Iceland Stock Exchange |
Norwegischer Aktienmarkt | OBX Index | Oslo Stock Exchange, Norway OTC |
Schweizer Aktienmarkt | SMI, SPI, SLI | SIX Swiss Exchange, Berne eXchange |
Italienischer Aktienmarkt | FTSE MIB, FTSE Italia Mid Cap | Borsa Italiana |
Österreichischer Aktienmarkt | ATX, IATX | Wiener Börse |
Finnischer Aktienmarkt | OMX Helsinki 25 | Helsinki Stock Exchange |
Griechischer Aktienmarkt | Athex Composite Share Price Index, FTSE/Athex Large Cap | Athens Stock Exchange |
Kanadischer Aktienmarkt | S&P/TSX 60, S&P/TSX Composite Index | Canadian Securities Exchange, Montreal Exchange, Nasdaq Canada, Toronto Stock Exchange |
Niederländischer Aktienmarkt | AEX Index, AMX Index, AscX Index | Amsterdam Stock Exchange/Euronext Amsterdam |
Belgischer Aktienmarkt | BEL 20 | Brussel Stock Exchange/Euronext Brussel |
Europäischer Aktienmarkt | EURO STOXX 50, STOXX Europa 50, CEETX, STOXX Nordic 30, CECEEUR, STOXX 600 | London Stock Exchange, Euronext |
Aktienkurse
Die Datenbank von Traderfox beinhaltet 13.000 Aktien weltweit, für welche historische Kursdaten hinterlegt sind. Zu mehr als 7.500 davon, werden darüber hinaus Echtzeitkurse zur Verfügung gestellt. Die Übersicht ist alphabetisch geordnet und von A wie A Schulman bis Z wie Zynga Inc. ist für jeden Trader das Passende dabei. In der Liste angezeigt wird nicht nur der Name der Aktie selbst, sondern auch an welcher Börse diese Aktie gehandelt werden kann sowie historische Aktienkurse und Echtzeit-Kurse.
Fazit zum Angebot von TraderFox
Das Traderfox Angebot macht einen soliden Eindruck. Nicht nur hat der Anleger die Möglichkeit sämtliche Leistungen sowohl mit der Software als auch über die Web-Version zu nutzen. Darüber hinaus ist die Vielfalt des Angebots sehr groß. So profitiert er zum Beispiel vom Live Trading wie auch vom Aktien-Screener. Die Traderfox Datenbank umfasst 13.000 Aktien weltweit, auf die der Trader Zugriff hat. Für mehr als 7.500 davon werden zusätzlich Daten in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Informationen sammeln und sich auf dem neusten Stand halten kann der Trader nicht nur im Nachrichten-Bereich, sondern auch auf dem Unternehmens-Blog. Auch auf dem YouTube-Kanal werden Kunden regelmäßig durch Videos mit Daten und Fakten versorgt. Außerdem ermöglichen es nützliche Charttools dem Trader stets einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zu behalten.
Traderfox Börsensoftware im Überblick
Bei Traderfox handelt es sich, wie bereits erwähnt, um eine Börsensoftware in Echtzeit. Mit dieser wird das systematische Trading mit Chartsignalen, Chartformationen sowie Strategien aus der Börsenliteratur für den Anleger vereinfacht. Dafür untersucht die Software deutsche wie auch amerikanische Aktien, Forex (ausländische Währung), Rohstoffe und Indizes. Die sich daraus ergebenden statistischen Trefferquoten geben Aufschluss darüber, ob die jeweilige Handelsstrategie im Moment gut funktioniert oder nicht.
Darüber hinaus hat der Kunde Zugriff auf innovative Trading-Tools, mit denen Handelssignale und Chartinformationen in Echtzeit angezeigt und somit schneller erkannt werden können. Dabei stehen zahlreiche charttechnische Signale zu einer Reihe an verschiedenen Währungspaaren (Forex), Aktien sowie Indizes zur Verfügung. Dementsprechend bietet Traderfox Unterstützung dabei vielversprechende Anlagechancen und Investment-Möglichkeiten zu entdecken.
Die Traderfox Börsensoftware ist nicht nur für erfahrene Trader geeignet, sondern ist auch hervorragend für Einsteiger im Wertpapierhandel ausgelegt. So finden Börsenanfänger auf dem unternehmenseigenen YouTube-Kanal eine Vielzahl an Videos zu diversen Themen rund um den Bereich Trading.
Trading-Methoden
Bei Traderfox hat der Trader die Möglichkeit Gebrauch von unterschiedlichen Trading-Methoden zu machen. Während die Software aktuell mehr als 50 Handelssignale umfasst, die von bekannten Trader-Persönlichkeiten sowie aus der charttechnischen Literatur stammen, beinhaltet das Charting-Tool des Unternehmens zahlreiche Handelssysteme. Zu den Trading-Methoden, die bei Traderfox Kunden die größte Beliebtheit genießen gehören unter anderem das Candlestick Chartmuster, das Turtle Trader Handelssystem sowie das Trendfolge Trading.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Trading-Desk
Neben der Börsensoftware von Traderfox hat man als Trader allerdings auch die Option ohne Download der Software die Leistungen des Anbieters in Anspruch zu nehmen. Das ist mit dem Traderfox Trading-Desk möglich, welcher komplett browserbasiert ist. So kann der Trader sämtliche Grundfunktionen wie Echtzeitkurse (mit 20 Aktualisierungen pro Sekunde) und Charts für 12.000 Aktien und Märkte sowie Nachrichtenfeeds kostenlos nutzen. Als Kunde hat man darüber hinaus Zugriff auf umfangreiche Chartsignale, Chartmuster, Scanner sowie Reports und einiges mehr.
Mobile Variante für das Smartphone
Die heutige Welt und auch die Menschen darin werden immer schnelllebiger, sind viel unterwegs und haben dementsprechend nicht immer die Zeit sich an den PC zu setzen und über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt zu informieren. Um auch unterwegs immer auf dem Laufenden zu sein und Marktgeschehnisse im Blick zu behalten, stellen immer mehr Anbieter von Finanzdienstleistungen Mobile Apps zur Verfügung.
Auch Traderfox entwickelte eine App, mit der Anleger jederzeit und überall Zugriff auf die wichtigsten Marktdaten, Börsenkurse, News und einige weitere Funktionen haben. Darunter zum Beispiel Folgende:
- Realtimekurse
- Live-Chat
- Realtime-Kurslisten
- Chartgalerie
- Newsticker
- Marktberichte
- Fundamentaldaten
Die Traderfox App ist optimiert für die Nutzung über das Smartphone, kann aber auch über andere mobile Endgeräte wie das Tablet eingesetzt werden und ist mit maximal 2 Klicks aufrufbar. Dabei ist sie sowohl für Apple-Geräte mit iOS-Betriebssystem – wie zum Beispiel iPhone oder iPad – im App Store als ach für Android-Geräte im Google Play Store kostenlos verfügbar.
Auf der Startseite der App wird der Nutzer zunächst mit Marktberichten darüber informiert, was die Märkte aktuell bewegt. Für diese Marktberichte sind zwei namhafte Agenturen verantwortlich – dpa-AFX und Reuters. Unter „Märkte“ hat der Trader einen schnellen Einblick auf die aktuellen Entwicklungen zahlreicher Aktien bzw. Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe sowie ausländischer Währungen (Forex). Außerdem kann er hier auch den Kalender oder aber Trends aufrufen.
Unter dem Reiter „Kurse“ findet der Trader wiederum aktuelle Kursentwicklungen von Aktien wobei er gezielt bestimmte Indezes auswählen kann und schließlich die einzelnen Aktien aus diesem Index und deren Entwicklung analysieren kann. Darüber hinaus kann er sich zu dem jeweiligen Index Nachrichten wie auch Charts anzeigen lassen.
Im News-Bereich wie auch auf dem Blog wird der Anleger mit Neuigkeiten aus der Branche versorgt und auch über Tweets kann der Trader Informationen sammeln. Persönliche Watchlists ermöglichen es dem Nutzer darüber hinaus bestimmte Aktien, für die er sich interessiert, ständig im Blick zu behalten. Dabei hat er die Auswahl an mehr als 8.000 Aktien weltweit, die in Echtzeit im System integriert sind.
Diese Kosten fallen bei TraderFox an
Neben der herkömmlichen Traderfox Börsensoftware hat das Unternehmen auch weitere Produkte, im Angebot, die der Trader zusätzlich erwerben kann. Dazu gehören unter anderem das Live Trading und zahlreiche Add-Ons. Mit den Traderfox Kombi-Angeboten kann der Anleger sogar bares Geld sparen.
Mit dem Kauf bzw. dem Abonnement der klassischen Börsensoftware sind Kosten in Höhe von 29 Euro pro Monat verbunden. Die Abo-Laufzeit beträgt drei Monate und die Kündigungsfrist vier Wochen. Wenn der Anleger zusätzlich Gebrauch von der Funktion Live Trading machen möchte, kann er diese ganz einfach für nur 20 Euro hinzubuchen. Auch hier ist die Abo-Laufzeit drei Monate und die Kündigungsfrist vier Wochen. Insgesamt kostet das Paket Börsensoftware + Live Trading als 49 Euro pro Monat.
Das Paket Traderfox Complete umfasst so ziemlich alle Funktionen und Leistungen von Traderfox und ist dementsprechend auch mit höheren Kosten verbunden. Für 99 Euro pro Monat erhält der Trader nicht nur die Börsensoftware und das Live Trading, sondern auch Zugang zum Trading Chat Room. Dieses umfasst das Aktien Magazin von Traderfox, das Aktien Investment-Package sowie den Zugriff auf den Traderfox Portfolio-Builder.
Kombi-Abos
Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit ein Kombi-Abo zu buchen und damit bares Geld zu sparen. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Optionen. Die erste Option ist das „Kombi-Abo: Software + Magazin + aktien PREMIUM“ für einen Preis in Höhe von 39 Euro pro Monat. Hier beträgt die Abo-Laufzeit allerdings 12 Monate bei einer Kündigungsfrist von ebenfalls 4 Wochen. Gezahlt wird das Abo halbjährlich. Bei 39 Euro im Monat hat der Trader pro Jahr 468 Euro zu zahlen, was einer monatlichen Ersparnis von 19 Euro und einer jährlichen Ersparnis von 228 Euro gleich kommt (im Vergleich zum Erwerb der einzelnen Produkte).
Das zweite Kombi-Abo ist der sogenannte „Verkaufsschlager“. Mit diesem Paket erhält der Anleger sämtliche Werkzeuge, die er für ein erfolgreiches Trading benötigt. Darunter die Börsensoftware, das Live Trading sowie „aktien PREMIUM“. Dafür zahlt er einen monatlichen Preis in Höhe von 59 Euro. Die Abo-Laufzeit ist sechs Monate und auch hier beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen. Im Vergleich zum Preis, den der Anleger für die einzelnen Leistungen zahlen müsste, spart er hier 19 Euro im Monat und dementsprechend 228 Euro pro Jahr.
Zahlungsmöglichkeiten
Für viele Trader ist auch die Auswahl an verschiedenen Zahlungsmethoden ein ausschlaggebender Punkt. Bei Traderfox kann der Nutzer sowohl per Kreditkarte als auch per Lastschrift Zahlungen abwickeln.
Kundenservice auf dem Prüfstand
Neben einem breiten Sortiment an Produkten und großer Auswahl an Leistungen ist allerdings auch ein zuverlässiger Kundenservice von hoher Relevanz. Sollten im Verlauf der Nutzung Fragen oder aber Probleme auftreten, ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass man sich an kompetente Mitarbeiter beim Support des Unternehmens wenden kann. Auch Traderfox macht hier einen positiven Eindruck. Der Service ist sowohl per Post als auch digital über das Kontaktformular sowie per E-Mail erreichbar. Darüber hinaus kann man auch per Telefon zwischen 9:30 Uhr und 17:00 Uhr mit dem Kundenservice Kontakt aufnehmen. Folgender Übersicht sind weitere Details zu entnehmen.
Adresse: | TraderFox GmbH Obere Wässere 1 72764 Reutlingen |
Telefon: | 07121 -8208028 |
E-Mail: |
Mein Fazit zu den TraderFox Erfahrungen & Test:
Zu guter Letzt lässt sich sagen, dass es sich bei Traderfox um einen zuverlässigen wie auch sicheren Anbieter von Finanzinformationen handelt. Das Angebot ist nicht nur sehr vielfältig, sondern überzeugt auch mit einem gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 13.000 Aktien in der Datenbank und davon mehr als 7.500 Aktienkurse in Echtzeit ist der Kunde bei Traderfox stets auf dem neusten Stand. Auch im News-Bereich, im Blog sowie auf dem YouTube-Kanal werden Leser bzw. Zuschauer regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Nachrichten und Daten informiert. Durch diese Leistungen kann der Trader seine Trading-Chancen besser erkennen und nutzen.
Die Traderfox Börsensoftware ist für einen Preis in Höhe von 29 Euro pro Monat erhältlich und umfasst zahlreiche nützliche Funktionen und weitere Leistungen wie zum Beispiel Handelssignale oder Chartinformationen in Echtzeit. Darüber hinaus werden einige weitere Add-Ons und Kombi-Angebote zur Verfügung gestellt. Mit der mobilen App von Traderfox ist der Anleger auch unterwegs jederzeit auf dem neusten Stand. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar. Und auch der Kundenservice macht mit verschiedenen Kontaktwegen einen überaus positiven Eindruck.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge:
Vielen Dank für diesen ausführlichen Kommentar. Der bericht hat mir sehr geholfen.
Danke für den Kommentar zu Traderfox