Leerverkäufe widersprechen dem traditionellen Mantra, niedrig zu kaufen und hoch zu verkaufen. Aber der CFD Leerverkauf kann ein nützliches Werkzeug sein, das Händlern hilft, auch in fallenden Märkten Gelegenheiten zum Erzielen von Gewinnen zu finden. Finden Sie heraus, was Leerverkauf im Allgemeinen bedeutet und wie er mit Differenzkontrakten funktioniert.
CFD Leerverkäufe tätigen: Was steckt hinter der Strategie?
- Leerverkäufe werden genutzt, um auf fallende Kurse zu setzen.
- Die mit dem Investment verbundene Hebelwirkung erhöht die mögliche Rendite.
- Bei Leerverkäufen erwerben Anleger das physische Recht, auf die Wertentwicklung einer Anlage zu wetten.
Was ist ein CFD Leerverkauf? Definition
Leerverkauf, auch bekannt als „Shorting“ oder „Short gehen“, ist eine Handelsstrategie, die verwendet wird, um von Märkten mit fallenden Kursen zu profitieren. Der traditionelle Weg zum Leerverkauf besteht darin, einen geliehenen Vermögenswert in der Hoffnung, dass sein Preis sinkt, zu verkaufen und ihn später mit Gewinn zurückzukaufen. Das Ausleihen des Vermögenswerts ist mit Kosten verbunden, die normalerweise einen kleinen Prozentsatz des Gesamtwerts ausmachen.
Leerverkäufe können über CFD-Handel oder in Großbritannien auch über Spread-Wetten erfolgen. Beides sind Derivate, mit denen Sie auf die Kursbewegungen der Basiswerte spekulieren können, ohne diese in Besitz zu nehmen. Die meisten Leerverkäufe finden bei Aktien statt, aber Sie können auch auf vielen anderen Finanzmärkten Leerverkäufe tätigen, darunter Devisen, Rohstoffe und Indizes. Finden Sie heraus, wie Sie auf verschiedenen Märkten Leerverkäufe tätigen können.
Der Unterschied zwischen Leerverkäufen und herkömmlichem Trading besteht darin, dass Sie die Position nur dann eingehen würden, wenn Sie einen negativen Ausblick auf die Wertentwicklung des Vermögenswerts haben. Sie glauben in diesem Kontext, dass kein Potenzial für Preiswachstum besteht, und Sie vermuten, dass der Markt in einen Abschwung eintritt. Andernfalls würden Sie eine Long-Position einnehmen.
Wie Sie mit dem Leerverkauf beginnen
Um mit dem Leerverkauf via Derivate zu beginnen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Eröffnen Sie ein Handelskonto bei einem Broker, beispielsweise bei GBE Brokers
- Die Eröffnung eines Trading Accounts dauert nur wenige Minuten
- Sie können den Vorgang sogar von Ihrem Smartphone aus erledigen
- Finden Sie eine Gelegenheit für den CFD Leerverkauf
- Der Broker GBE Brokers bietet Ihnen verschiedene Tools an, darunter den Markt-Screener
- Sobald Sie bereit sind zu handeln, eröffnen Sie Ihre erste Position, indem Sie den Markt auswählen, den Sie leerverkaufen möchten
- Testen Sie den CFD Leerverkauf zunächst ohne Risiko mit dem kostenfreien Demokonto des Brokers
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene CFDs zu günstigen Gebühren traden:
CFD Leerverkauf Beispiel:
Leerverkäufe funktionieren auf zwei verschiedene Arten, je nachdem, wie Sie handeln möchten. Beim traditionellen Leerverkauf wird der zugrunde liegende Vermögenswert von einem Handelsmakler geliehen, sofort zum aktuellen Marktpreis verkauft und zu einem späteren Zeitpunkt zurückgekauft, um ihn an den Kreditgeber zurückzugeben.
Wenn der Markt fällt, können Sie vom Rückgang profitieren, aber wenn er steigt, müssen Sie den Vermögenswert zu einem höheren Preis zurückkaufen und den Verlust akzeptieren. Traditionelle Leerverkäufe sind mit einigen Einschränkungen verbunden. Da Sie beispielsweise die Vermögenswerte, die Sie handeln möchten, nicht besitzen, benötigen Sie jemanden, der Ihnen diese leiht.
Dies bedeutet, dass Sie auf Probleme wie eine nicht ausleihbare Aktie stoßen könnten – die Bezeichnung für einen Vermögenswert, den Ihnen niemand leihen möchte. Die zweite Methode – die Verwendung von derivativen Produkten wie CFDs – erfordert keinen Umtausch eines Basiswerts.
Beim CFD-Handel erklären Sie sich damit einverstanden, die Preisdifferenz Ihres gewählten Vermögenswerts von der Eröffnung der Position bis zur Schließung auszutauschen. Wenn Sie einen Differenzkontrakt leerverkaufen, eröffnen Sie eine Position, um den Vermögenswert zu „verkaufen“.
Beispiel: Aktien des Konzerns ABC werden beispielsweise zu 150 USD pro Anteilschein gehandelt.
- Sie möchten 100 Aktien leer verkaufen und könnten Ihre Position schließen, wenn der Preis 145 USD pro Aktie erreicht.
- Sie erzielen einen Gewinn von 500 USD ((150 USD minus 145 USD mal 100).
Als Kunde eines Brokers können Ihre Trades auf einem Demokonto üben oder ein Live-Trading-Konto eröffnen, wenn Sie bereit sind, die Märkte zu erobern.
Was bedeutet Leerverkauf einer Aktie?
Der Leerverkauf einer Aktie oder das Shorting ist eine Handelsmethode, mit der versucht wird, von dem Rückgang des Aktienkurses eines Unternehmens zu profitieren. Beim konventionellen Investieren würden Sie Aktien kaufen, von denen Sie glauben, dass sie einen positiven Ausblick und Wachstumspotenzial haben – dies wird als „Long gehen“ oder das Eingehen einer Long-Position bezeichnet.
Wenn Sie Leerverkäufe oder „Shorts“ mit Aktien tätigen, versuchen Sie, genau das Gegenteil zu tun. Leerverkäufer identifizieren Aktien oder Märkte, von denen sie glauben, dass sie kurz vor einem Abschwung stehen könnten. Leerverkäufe von Aktien können Händlern helfen, sich gegen potenzielle negative Bewegungen in Märkten abzusichern, in denen sie eine Long-Position eingegangen sind. CFD Leerverkauf kann auch eine Möglichkeit sein, von Bärenmärkten zu profitieren.
Wie man eine Aktie leerverkauft
- Entscheiden Sie, ob Sie in Aktien investieren oder über Derivate, auf deren Kursentwicklung spekulieren möchten.
- Eröffnen Sie eine Position, um die Aktie zu „verkaufen“, die Sie leerverkaufen möchten.
- Beobachten Sie den Marktpreis, um zu sehen, ob Ihre Vorhersage richtig war.
- Wenn der Markt wie vorhergesagt fällt, schließen Sie Ihre Position, indem Sie die Aktien zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen und von der Preisdifferenz profitieren.
- Wenn der Marktpreis stattdessen steigt, würden Sie Ihre Position schließen, indem Sie die Aktien zu einem höheren Preis zurückkaufen und die Differenz bezahlen.
Währungen leerverkaufen per CFD
Ein Händler wird eine Währung leerverkaufen, wenn er glaubt, dass sie an Wert verliert, was eine Reihe von Gründen haben kann. Lesen Sie weiter, um mehr über den Leerverkauf einer Währung zu erfahren.
Was bedeutet es, bei einer Währung Short zu gehen?
Leerverkäufe bedeuten, dass Sie gegen den Markt wetten. In diesem Szenario verkaufen Sie einen Vermögenswert unter der Annahme, dass sein Preis sinkt, und je stärker der Preis fällt, desto höher ist Ihr Gewinn. Short-Positionen sind das Gegenteil von Long-Positionen, bei denen Sie erwarten, dass der Markt steigt und eine Kaufposition eröffnen. Normalerweise eröffnen Trader eine Short-Position in einem bärischen Markt und eine Long-Position in einem bullischen Markt.
Wie funktioniert Forex CFD Shorting?
Das Leerverkaufen von Währungen ist ein fester Bestandteil des Devisenhandels. Dies liegt daran, dass Sie beim Forex-Handel eine Long-Position bei einer Währung eingehen, während Sie gleichzeitig eine andere verkaufen. Infolgedessen gehen Sie beim Handel mit Forex-Paaren tatsächlich eine Wette ein, dass eine Währung des Paares im Vergleich zur anderen an Wert gewinnt oder umgekehrt.
Wenn Sie bei einem Währungspaar Short gegangen sind, bedeutet dies, dass Sie erwarten, dass die Basiswährung gegenüber der Kurswährung schwächer wird. Alle Währungspaare haben eine Basiswährung und eine Notierung. Die Kosten für das Paar bestehen darin, wie viel von der Notierungswährung Sie verkaufen müssten, um eine Einheit der Basiswährung zu kaufen.
Sie können bei Forex Short gehen, indem Sie mit Derivaten wie CFDs handeln. Bei diesen Finanzinstrumenten wird Ihnen der Preis als Geld- und Briefkurs – oder Verkauf und Kauf – angezeigt. Der Preis für EUR/USD könnte beispielsweise 1,1345 USD betragen, das Gebot 1,1335 USD und das Angebot 1,1355 USD.
Hier ist der aktuelle Kurs des EUR/USD:
In diesem Fall würden Sie eine Short-Position zum Verkaufspreis von 1,1335 USD eröffnen, in der Hoffnung, dass der Wert des Paares sinkt. Wenn der Preis fällt, haben Sie einen Gewinn gemacht. Short-Positionen bergen jedoch eine Reihe einzigartiger Risiken, da der Preis eines Vermögenswerts theoretisch unbegrenzt steigen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihr Risiko durch Stopps und Limits zu mindern, die Verluste reduzieren und Gewinne sichern können.
Wie eine Währung leerverkauft wird
Die folgenden einfachen Schritte helfen Ihnen, eine Währung leerzuverkaufen:
- Recherchieren Sie, welches Forex-Paar Sie handeln möchten
- Führen Sie eine Analyse für dieses Paar durch, sowohl technisch als auch fundamental
- Wählen Sie eine Handelsstrategie und prüfen Sie, ob Sie mit Ihrem Risiko vertraut sind
- Erstellen Sie ein Handels-Konto und zahlen Sie Geld ein
- Eröffnen, überwachen und schließen Sie Ihre erste Position
Tipp: Jetzt CFDs zu den besten Konditionen traden
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
Wie Sie Rohstoffe leerverkaufen
Wenn Sie ein großes Interesse am Handel mit Rohstoff CFDs haben, wissen Sie, dass Märkte leicht von unvorhersehbaren Ereignissen betroffen sind. Dann suchen viele Trader nach Möglichkeiten zum Leerverkauf.
Was bedeutet es, einen Rohstoff zu „Shorten“?
Zu „Shorten“ (oder leer zu verkaufen) bedeutet in diesem Fall, dass Sie gegen den Preis eines Rohstoffs wie Öl oder Gold wetten. Mit anderen Worten, Sie denken, dass der Marktpreis fallen wird.
Wenn Sie richtig liegen, machen Sie einen Gewinn, aber wenn der Marktpreis steigt, machen Sie einen Verlust. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass eine Naturkatastrophe den Rohstoffpreis negativ beeinflussen wird, können Sie eine Short-Position eröffnen und von fallenden Kursen profitieren.
Wie kann also ein Rohstoff leerverkauft werden?
Die gute Nachricht ist, dass Sie dafür keine physischen Materialien besitzen müssen. Rohstoff-Shorting kann ganz einfach über Derivate wie CFDs erfolgen, die es Ihnen ermöglichen, auf Preisbewegungen zu spekulieren. Einer der Vorteile des CFD-Handels besteht darin, dass Sie mit Hebelwirkung handeln können. Dies bedeutet, dass Sie nur eine kleine Einzahlung benötigen, um eine Position zu eröffnen, während Sie dennoch den vollen Wert des Handels erhalten. Ihr Gewinn und Verlust basiert stets auf der vollen Positionsgröße.
Wie Rohstoffe leerverkauft werden
Wenn Sie Rohstoffe shorten möchten, können Sie dies über den CFD-Handel tun. Diese Methode ermöglichen es Ihnen, den Markt zu verkaufen, ohne Basiswerte zu besitzen. Befolgen Sie diese Schritte, um Rohstoffe leer zu verkaufen:
- Erstellen Sie ein CFD Handelskonto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an
- Öffnen Sie die Plattform und suchen Sie nach dem Rohstoff, den Sie shorten möchten
- Wählen Sie Ihre Positionsgröße
- Klicken Sie in der Ordermaske auf „Verkaufen“ und bestätigen Sie den Handel
Gründe für den Leerverkauf eines Rohstoffs
Der Hauptgrund, warum Trader einen Rohstoff leerverkaufen möchten, besteht darin, von einem Markt zu profitieren, der an Wert verliert. Dies bedeutet mehr Handelsmöglichkeiten bei volatilen Marktbedingungen. Es gibt jedoch noch andere Vorteile des Leerverkaufs, wie zum Beispiel Hedging.
Sie können Leerverkäufe nutzen, um offene Positionen abzusichern und sich bei einer Long-Position vor Verlusten zu schützen. Wenn Sie beispielsweise Gold besitzen, und befürchten, dass es an Wert verliert, können Sie das Risiko mit einer Short-Position ausgleichen. Diese Short-Position würde sich in einen Gewinn verwandeln, wenn Ihre physischen Bestände an Wert verlieren, und einen Verlust machen, wenn der Goldpreis steigt. Die Absicherung einer Position kann einen Verlust nicht unbedingt vollständig verhindern, aber sie kann die Auswirkungen mindern.
Wie Sie den Wohnungsmarkt und REITs leerverkaufen
Leerverkäufe auf dem Wohnungsmarkt und Real Estate Investment Trusts (REITs) sind gängige Methoden, um von sinkenden Immobilienpreisen zu profitieren. Entdecken Sie, was es bedeutet, auf dem Wohnungsmarkt leerzukaufen und wie Sie damit beginnen können.
Was bedeutet es, den Wohnungsmarkt und REITs leer zu verkaufen?
Beim Leerverkauf auf dem Immobilienmarkt handelt es sich um die Praxis, eine Position zum Verkauf eines Vermögenswerts einzugehen, mit der Annahme, dass der Wert der Immobilie sinkt. Dies ermöglicht es Händlern, ihr Engagement am Markt abzusichern und sogar vom Rückgang der Preise zu profitieren.
Beim Leerverkauf wird traditionell der betreffende Vermögenswert von einem Broker geliehen und zum Marktpreis verkauft. Wenn der Vermögenswert an Wert verliert, schließen Sie den Trade und verkaufen ihn an Ihren Broker zurück – und profitieren von der Preisdifferenz. Wenn der Marktpreis jedoch steigt, müssen Sie den Vermögenswert zu einem höheren Marktpreis zurückkaufen. In diesem Fall bezieht sich der fragliche Vermögenswert auf den Wohnungsmarkt. Manchmal hört man vielleicht den Ausdruck „Leerverkauf eines Hauses“, aber dies ist nicht dieselbe Strategie. Dies bezieht sich auf den Verkauf eines Hauses zu einem niedrigeren Preis, als der Hausbesitzer derzeit schuldet. Dies geschieht in der Regel, wenn ein Hausbesitzer in einer Zwangsvollstreckung ist.
Was mit Leerverkäufen auf dem Immobilienmarkt gemeint ist, ist die Spekulation, dass die Immobilienpreise fallen werden. Es gibt keine Möglichkeit, den Wohnungsmarkt direkt leerzuverkaufen, daher handeln Investoren und Händler mit alternativen Vermögenswerten wie Real Estate Investment Trusts (REITs) oder Aktien von Unternehmen der Branche.
Da es schwierig ist, einen Broker zu finden, der REITs oder Aktien zum Leerverkauf anbietet, wird der Großteil des Leerverkaufs mit derivativen Produkten wie CFDs getätigt. Bei diesen Instrumenten müssen Sie den Basiswert nicht besitzen, um eine Short-Position zu eröffnen, da Sie lediglich auf die zukünftige Entwicklung des Marktpreises spekulieren.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene CFDs zu günstigen Gebühren traden:
Shorting eines REIT
Die gängigste Art der Spekulation auf dem Wohnungsmarkt ist die Investition in REITs – das sind Unternehmen, die ertragsstarke Immobilien kaufen. REITs werden als börsennotierte Unternehmen klassifiziert und als solche können Anleger entweder Aktien eines REITs selbst kaufen und verkaufen oder in einen REIT Exchange Traded Fund (ETF) investieren.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener REITs, je nachdem, worauf Sie sich konzentrieren möchten, darunter Industriegebäude, Wohngebäude, Hotels, Krankenhäuser und Studentenwohnheime.
Warum CFD Leerverkäufe?
Der Hauptvorteil von Leerverkäufen via CFDs besteht darin, dass die Anzahl der Handelsmöglichkeiten erhöht wird. Die beiden beliebtesten Gründe für Leerverkäufe sind Spekulation und Absicherung.
Warum werden Leerverkäufer mit Argwohn betrachtet?
Leerverkäufern wird oft vorgeworfen, einen Abschwung auf dem Markt verursacht oder verschlimmert zu haben, um mehr Gewinn zu erzielen. Sie sollen den Wert einer Aktie absichtlich senken, andere Trader unter Druck setzen, Leerverkäufe zu tätigen, was sich weiter auf den Aktienkurs auswirkt. Dies ist jedoch ein Irrtum – denn Leerverkäufe haben wenig oder keinen Einfluss auf den Aktienkurs, wenn dieser bereits rückläufig ist.
Warum Leerverkäufe für effiziente Märkte wichtig sind
Leerverkäufe sind für effiziente Märkte wichtig, da sie durch Preisfindung dazu beitragen, dass Assets korrekt bewertet werden. Dies kann Devisenmärkte, Aktienmärkte und alle anderen Finanzmärkte umfassen. Der Leerverkauf von Aktien trägt zur Erhöhung der Marktliquidität bei, da Tausende von Menschen an jedem Handelstag Leerverkäufe tätigen. Dies bedeutet, dass es für einen Käufer viel einfacher ist, den Vermögenswert zu handeln, da ein konstantes Angebot vorhanden ist.
Studien haben gezeigt, dass Beschränkungen des Leerverkaufs zu einem geringeren Handelsvolumen führen, was Leerverkäufe zu einem integralen Bestandteil der Finanzmärkte macht. Liquidität aus Leerverkäufen führt auch zu einer deutlichen Einengung der Spreads, was letztendlich zu geringeren Kosten für die Anleger führt. Eine Studie zur Finanzkrise von 2008 hat gezeigt, dass der Spread bei Aktien mit Short-Verbot um 150 % stärker gestiegen ist als bei Aktien ohne solche Beschränkungen.
Ein weiterer Vorteil, den Leerverkäufer für die Finanzmärkte mit sich bringen, ist eine intensive Prüfung der Jahresabschlüsse, des Betriebsmodells und der Zukunftsaussichten eines Unternehmens. Das Aufdecken sensibler Informationen ist äußerst vorteilhaft, da es Anlegern ermöglicht, ihre Anlageentscheidungen besser zu beurteilen.
Short-Selling oder Leerverkauf kompakt zusammengefasst
Im Folgenden haben wir einige wichtige Punkte zusammengefasst, die Sie beim Leerverkauf beachten sollten:
- Sie können auf Märkten Ihrer Wahl Leerverkäufe tätigen, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen
- Mit einem Broker wie GBE Brokers können Sie in Ihrem gewählten Markt über das Trading mit CFDs Short gehen
- Wenn der zugrunde liegende Marktpreis sinkt, können Sie einen Gewinn erzielen. Wenn der Marktpreis stattdessen steigt, machen Sie einen Verlust
- Es ist wichtig, beim CFD Leerverkauf über die geeigneten Risikomanagement-Tools zu verfügen, um große Verluste zu vermeiden
- Sie können in wenigen Minuten ein Handelskonto beim Broker Ihrer Wahl eröffnen und noch heute mit dem CFD Leerverkauf beginnen
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene CFDs zu günstigen Gebühren traden: