United Signals Erfahrungen und Test: Was kostet mich eine Geldanlage bei United Signals?

United Signals - Test und Erfahrungen

United Signals – Gebühren und Konditionen

Anbieter
United Signals
Servicegebühr zur Nutzung der ETF-Portfolios (pro Jahr)
0,49% (bis 10.000 Euro)
0,39% (über 10.000 Euro)
0,29% (ab 100.000 Euro)
Fondskosten pro Jahr
Unterschiedlich (je nach Portfolio)
Erfolgsbeteiligungsgebühr
Nutzungsgebühren für aktiv gemanagte Anlagestrategien: 20 % (zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer) nur auf erwirtschaftete Gewinne auf Basis der High-Watermark-Methode
Ausgabeaufschlag
Entfällt
Mindestanlagebetrag
2.000 Euro
Kündigungsfrist
Keine
Assetklassen
Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Edelmetalle, Devisen
Kontoführende Bank
SAXO Bank in Kopenhagen – 100.000 € gesetzliche Einlagensicherung in Dänemark
FXCM in London – 50.000 GBP gesetzliche Einlagensicherung in Großbritannien
Anzahl Risikoklassen
4
App
Webseite auch auf mobilen Geräten nutzbar

United Signals ist eine modular aufgebaute Plattform, welche es verschiedenen Kunden, sowohl aus dem B2C, als auch dem B2B Bereich in verschiedenen Formen ermöglicht, eine digitalisierte und vollautomatisierte Form der Geldanlage zu nutzen.

Noch vor einigen Jahren konnten nur Investoren, Family Offices oder vermögende Privatpersonen in verschiedene Branchen und Länder investieren. ETFs, die von Robo-Advisorn überwiegend genutzt werden, haben den Markt für Privatpersonen geöffnet.

Privatanleger können bei United Signals aktiv gemanagte und zertifizierte Anlagestrategien von Strategieanbietern oder passive ETF-Portfolios von sehr renommierten Anbietern auf ein- und derselben Plattform zu einem breit diversifizierten Portfolio zusammenführen. Die Gebührenmodelle weichen hier grundlegend voneinander ab (siehe Tabelle).

Robo-Advisor.de stellt in diesem Beitrag das Geschäftsmodell von United Signals vor und fasst vorliegende Testberichte diverser Finanzportale zusammen.

United Signals Erfahrungen: Das Unternehmen und die Sicherheit der Anlage

United Signals - Test und Erfahrungen

  • Sitz in Frankfurt am Main
  • CEO Daniel Schäfer und CTO Heiko Seebach haben United Signals 2011 gegründet
  • Zielgruppe sind zum einen Privatanleger und im B2B-Bereich Vermögensverwalter, Banken und weitere professionelle Finanzdienstleister.

United Signals Test betreibt der Anbieter die sogenannte Anlage- und Abschlussvermittlung als gebundener Agent im Sinne des §2 Abs. 10 Satz 1 KGW ausschließlich im Auftrage und unter der Haftung der Hanseatischen Portfoliomanagement GmbH (HPM) mit Sitz in Hamburg.

Wissen Sie, wie Robo-Advisor definiert werden? Jetzt die Definition lesen.

United Signals ist jedoch auch selber bei der BaFin registriert und unterliegt damit der permanenten Aufsicht durch die Finanzbehörde. Die Regulierung wird über die HPM vorgenommen.

Robo-Advisor Test: Gebühren

United Signals - Test und Erfahrungen

Die generelle Benutzung der United Signals Plattform ist unentgeltlich. Kosten bei den Partnerbanken/-brokern von United Signals können anfallen und sind den jeweiligen AGBs dieser zu entnehmen.

Gebühren verlangt United Signals nur dann, wenn auch tatsächlich Gewinne erwirtschaftet werden. Die Berechnung erfolgt nach folgendem Prinzip: Lediglich bei neuen Kapitalhöchstständen (High Watermark Prinzip) fällt eine Pauschale von 20 Prozent auf den eingefahrenen Gewinn an.

Es fallen keine Management-Gebühren oder Ausgabeaufschläge an. Laut dem Unternehmen bleibt ca. ein Viertel der Gewinnbeteiligung im Unternehmen, während der Rest den ausführenden Händlern zu Gute kommt.

Die Mindestanlagesumme jeder aktiv gemanagten Strategie richtet sich nach dem Ansatz des Anbieters und den dafür verwendeten Finanzmarktprodukten.

Was wissen Sie über Robo-Advisor und die Schweiz? Lesen Sie hier unsere Marktübersicht.

Bei passiven ETF-Anlagen bezahlen Kunden bei Anlagen bis 10.000 Euro eine Pauschale von 0,49% pro Jahr. Dazu kommen Bank- und ETF-Gebühren. Bei Anlagen über 10.000 Euro liegt die Servicegebühr bei 0,39% und ab 100.000 Euro bei 0,29%. Damit liegt United Signals unter den Gebühren von Whitebox oder Scalable Capital.

Robo-Advisor Test: Zertifizierungsprozess

Im Unterschied zu anderen Anbietern setzt United Signals auf einen sehr strengen Zertifizierungsprozess für Anlagestrategien. Strategieanbieter durchlaufen eine ca. 100 tägige Zertifizierungsphase, bevor Anleger diese für Ihre Geldanlage nutzen können.

Bis zu einem eigenen Anlagevolumen von 10.000 Euro kann für den Strategieanbieter die Zertifizierungsphase kostenpflichtig sein. Darüber hinaus ist diese kostenlos.

Warum hat United Signals nicht so viele Signalgeber?

Da viele Strategien bei United Signals während der Zertifizierungsphase die vorgegebenen Risikoregeln nicht einhalten, erfüllen Sie nicht die Voraussetzungen, um für Anleger verfügbar zu werden. Des Weiteren ist es auch ein Anliegen von United Signals, Qualität statt Quantität beim Strategieangebot zu liefern. Im Durchschnitt beendet eine von zehn Strategien den Zertifizierungsprozess erfolgreich. Auch gibt es bislang keine Niederlassungen des Unternehmens in anderen Städten.

Robo-Advisor Erfahrungen: Anlagestrategien

Seit 2016 können Privatanleger bei United Signals auch ETF-Portfolios als Finanzinstrument auswählen. United Signals gehört zu den wenigen Anbietern, bei denen ETF-Anlagen in Realtime ausgeführt werden können. Als Partner arbeitet das Unternehmen hierfür mit dem führenden ETF-Anbieter BlackRock zusammen.

Am Anfang wählt jeder Kunde sein für ihn passendes Risikoniveau aus. Der Kunde wählt frei sein ETF-Portfolio aus, investiert in dieses und kann dann die verschiedenen Formen des Rebalancings frei wählen. United Signals berät den Kunden bei der Auswahl seiner Finanzprodukte in keiner Form, Art und Weise.

Bei ETFs werden auch via Rebalancing auftretende Abweichung der Portfolios von der Ausgangsstruktur angepasst. Kunden können je nach Risikowahl verschiedene Stufen des Rebalancings auswählen.

Insgesamt bietet United Signals 4 verschiedene Strategieformen an:

  • Dynamisch
  • Ausgewogen
  • Konservativ
  • Baskets
United Signals - Test und Erfahrungen

Strategieauswahl auf der Homepage des Anbieters

Diese unterscheiden sich durch ihre unterschiedliche Zusammensetzung der von United Signals investierten Anlageklassen:

  • Aktien
  • Devisen
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Anleihen

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch zu erwähnen, dass bei den aktiv gemanagten Strategien unterschiedliche Handelsansätze (9 Verschiedene) zu unterschiedlicher Performance führen. So gibt es beispielsweise Spreads, Arbitrage, Counter-Trend oder die technische Analyse als Handelsansätze.

United Signals achtet darauf, das Know-How seiner Strategieanbieter sehr gut zu schützen. Diesen bleibt es letztendlich überlassen, ob Ihre Strategien veröffentlicht werden oder nicht.

Kunden bei United Signals, welche noch nicht in einer Handelsstrategie investiert sind, sehen nur die letzten 5 geschlossenen Trades auf der Strategiedetailseite. Erst wenn ein Kunde in einer Strategie investiert ist, sieht er alle Trades, welche die Strategie in seinem Depot ausgeführt hat.

Die bei United Signals verwandte Technologie des Mirror-Trading ermöglicht es dem Anleger, vollautomatisch und innerhalb von Millisekunden alle regelkonform gehandelten Trades des Strategieanbieters skaliert in seinem Anlagekonto zu erhalten. Für Kunden ist es hier gut zu erfahren, dass eine Risikostreuung über mehrere Anlagestrategien meistens vorteilhaft für sie ist.

United Signals Test und Erfahrungen: Testberichte

Anbieter
Stärken
Schwächen
Urteil
United Signals - Test und Erfahrungen
  • Seriöser Zertifizierungsprozess
  • Black Rock als starken ETF-Partner
  • Relativ wenige Lead-Trader
  • 20% Erfolgsbeteiligung
gut (4,0 von 5)
United Signals - Test und Erfahrungen
  • BaFin-Regulierung
  • Sehr gute Risikowarnung und Einlagensicherung
  • Benutzerfreundliche Website
  • Keine Wissensvermittlung
  • Informationen zu Konditionen schwer zu finden
2,9
United Signals - Test und Erfahrungen
  • Sehr gutes Prüfungsverfahren
  • Viele Suchfilter
  • High-Watermark Prinzip
  • Bei Gewinnen hohe Gebühren
  • Kleine Community
3.95 von 5
United Signals - Test und Erfahrungen
  • Erfolgsabhängige Vergütung
  • Strenger Zertifizierungsprozess
  • Wenige Strategien
  • Hohe Performance-Gebühr
8 von 10
United Signals - Test und Erfahrungen
  • Detailliertes Filtersystem
  • Kostenlose Kontoführung
  • Deutsches Finanzumfeld
  • Social-Trading nur mit Echtgeld
  • Zertifizierung erst ab 10.000 Euro kostenfrei
2,0

Fazit Robo-Advisor.de

United Signals zeichnet sich durch einen seriösen Zertifizierungsprozess für Strategieanbieter aus. Black Rock ist zudem ein starker Partner für die angebotenen Anlagen. Negativ fallen die recht hohe Erfolgsbeteiligung sowie die relativ wenigen angemeldeten Strategieanbieter auf. Robo-Advisor.de vergibt die Note gut (3,5 von 5) und empfiehlt derzeit die Robo Advisor Whitebox oder Scalable Capital.

Weitere Beiträge über Robo-Advisor:

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert