Solidvest Erfahrungen und Test – Wie gut ist der Robo-Advisor?

Seit 2017 auf dem Robo-Advisor-Markt aktiv, die Baader Bank als depotführende Partnerbank und vier verschiedene Strategien: Was beim ersten Hören nach einem Standard-Robo-Advisor klingt, wie es ihn zahlreich auf dem Markt gibt, entpuppt sich als Besonderheit: Bei Solidvest, dem digitalen Vermögensverwalter der DJE Kapital AG, wird Ihr Kapital ausschließlich in Einzeltitel investiert.

Wir werfen im Trading für Anfänger-Test einen genauen Blick auf den Anbieter. Wie schlägt sich Solidvest im Hinblick auf die Performance, die Kosten & Co. im Vergleich mit anderen Robo-Advisors?

Bewertung
Regulierung
Mindestkapital
Sparplan
Rendite
Anlagestrategien
4.1 out of 5 stars (4,1 / 5)
BaFin
10.000 Euro (Sparplan) oder 25.000 Euro (ohne Sparplan)
Ja, ab 100 Euro monatlich
zwischen 2,5 und 10,6 Prozent (historisch)
Vier (Ertrag, Wachstum, Chance, Chance+)
Solidvest Startseite
Die Startseite von Solidvest

Der Anbieter hinter Solidvest

Solidvest ist der Robo-Advisor der DJE Kapital AG. Das von Dr. Jens Ehrhardt, heute noch als Vorstandsvorsitzender aktiv, gegründete Finanzinstitut kann auf 45 Jahre Erfahrung zurückblicken und sitzt in Pullach. Die gesamte DJE Kapital AG verwaltet rund 16 Milliarden Euro an Kundengeldern.

Mit ihrem digitalen Angebot stellt die AG einen Robo-Advisor dem Markt zur Verfügung, der ausschließlich in Einzeltitel investiert und ab 10.000 Euro genutzt werden kann. Depotführende Bank ist dabei die Baader Bank, bei der alle Portfolios verwahrt werden.

Die aktive Investmentstrategie bringt einen gewissen Grad an Individualisierungsmöglichkeiten mit sich. Wenn Sie eine auf ETFs basierende Strategie suchen, sind Sie bei Solidvest falsch.

Das Angebot von Solidvest im Check

Wenn Sie die Seite von Solidvest aufrufen, begrüßt Sie folgender Satz: „Wir sind der „beste Robo Advisor 2021“ – höchste Bewertung vom Capital Magazin 08/21.“

Ob sich der Robo-Advisor diese Auszeichnung auch in unserem Test verdient, bleibt abzuwarten. Der Anbieter ist über eine responsive Website sowie Apps für iOS und Android erreichbar. Die Homepage ist dabei sehr aufgeräumt und stilsicher, besticht durch eine klare Menüstruktur und wenig verspielten Elementen.

Anleger können sich so schnell zurechtfinden und entdecken, dass Solidvest vier Anlagestrategien anbietet. Diese bestehen aus einem Aktien- und Anleihenanteil – je höher der Anteil an Aktien, desto riskanter ist die Strategie und schwankungsanfälliger das Portfolio.

Solidvest Angebot
Das Angebot von Solidvest

Wer zusätzlich zu seinem Anlagebetrag – mindestens 10.000 Euro – monatlich etwas ansparen möchte, kann dies ebenfalls tun. Ab 100 Euro im Monat kann ein regelmäßiger Sparplan eingerichtet werden. Kinderdepots sind ebenfalls möglich.

Falls Sie nachhaltig investieren möchten, ist das mit Solidvest nicht möglich. Der digitale Vermögensverwalter bietet kein separates, nachhaltiges Investmentangebot an.

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Der Service von Solidvest im Check

Der Blick auf den Service ist in allen Trading für Anfänger-Tests zweigeteilt: Wie schlägt sich Solidvest im Bereich der aktiven Kommunikation, wie im Bereich der passiven Kommunikation, also den Möglichkeiten der Informationsgewinnung über die Homepage?

Die aktive Kommunikation sucht der Anbieter gezielt, auf jeder Seite gibt es die Möglichkeit, einen Mitarbeiter unter der Servicehotline zu erreichen. Eine Rückrufbitte ist ebenfalls möglich. Auch auf Social Media ist Solidvest vertreten:

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing

Einzig ein Chatbot, den einige andere Robo-Advisor anbieten, wird vergebens gesucht. Alle anderen Kontaktmöglichkeiten sind ausreichend und gut.

Wer sich hingegen passiv informieren will, findet ein eher maues Angebot vor. Einen Blog mit aktuellen Themen oder Hintergrundinformationen gibt es nicht. Die angebotene FAQ, die alle Fragen rund um den Anbieter und das Investmentangebot klärt, ist hingegen ordentlich.

Solidvest Events
Solidvest führt zahlreiche Online-Events durch

Positiv sticht hingegen eine Reihe an Online-Events hervor, die neben den Präsenzterminen ebenfalls besucht werden können.

Zwischenfazit

Im Servicebereich schneidet Solidvest ab, wie der Name vorschreibt: Solide. Es gibt mit den vielen Events Ausreißer nach oben, aber auch durch fehlende Informationsmöglichkeiten Ausreißer nach unten.

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Das Onboarding bei Solidvest

Wir gehen nach den ersten Eindrücken von Solidvest nun tiefer in die Materie und nehmen im nächsten Schritt das Onboarding im Trading für Anfänger-Test unter die Lupe: Wie schlägt sich der Robo-Advisor mit seinem Onboarding?

Datenabfrage

Um ein Portfolio bei Solidvest einrichten zu können, müssen Sie rund 15 Minuten Zeit mitbringen. So lange dauert der gesamte Registrierungsprozess, dem wie bei anderen Anbietern ein Frage-Antwort-Spiel zugrunde liegt.

Solidvest Onboarding
Das Onboarding von Solidvest

Bereiten Sie sich darauf vor, folgende Angaben zu machen und Fragen zu beantworten:

  1. Ihr Alter
  2. Ihr Anlageziel: Vermöge, Liquiditätsversorgung, konkretes Investitionsziel oder kurzfristige Geldanlage?
  3. Ihr Anlagehorizont: weniger als drei, drei bis fünf oder mehr als fünf Jahre?
  4. Planen Sie eine Geldentnahme während der Anlagezeit?
  5. Wie ist Ihre finanzielle Situation, welche monatlichen Einkünfte und Ausgaben haben Sie in welcher Höhe, wie steht es um frei verfügbares Einkommen und Verbindlichkeiten?
  6. Wie sieht Ihr Anlagewunsch konkret aus, wie viel möchten Sie einmalig und regelmäßig über einen Sparplan investieren?
  7. Haben Sie bereits Kenntnisse im Umgang mit Wertpapiergeschäften?
  8. Wie hoch ist Ihre Risikobereitschaft?
Solidvest Onboarding Fragen
Das klassische Frage-Antwort-Spiel nimmt rund 15 Minuten Zeit in Anspruch

Ein positives Zwischenfazit: Solidvest leitet Sie sehr gewissenhaft durch das Onboarding, indem es weniger passende Optionen ausgraut und so dem Fall vorbeugt, dass „unlogische“ Angaben gemacht werden und so eine unpassende Strategie vorgeschlagen wird.

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Präsentation der Anlagestrategie

Nach der Verarbeitung präsentiert Solidvest seinen Investmentvorschlag. Im vorliegenden Test wird uns die Strategie „Ertrag“ empfohlen:

Solidvest Anlagevorschlag
Der Anlagevorschlag kann nur spärliche Informationen aufweisen

Die Informationen an dieser Stelle des Onboardings gibt es außer der schemenhaften Wertentwicklung in drei Fällen keine weiteren Informationen. Weder zur Zusammensetzung des Portfolios noch zu den Kosten oder weiteren Details finden sich Informationen.

Im nächsten Schritt vervollständigen Sie Ihre persönlichen Angaben und eröffnen ein Konto nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.

Danach sehen Sie in Ihrem Benutzer-Cockpit entweder Ihr Demodepot – oder Sie eröffnen direkt das Depot offiziell und damit auch ein Konto bei der Baader Bank. An dieser Stelle können Sie verschiedene Investmentthemen gewichten. Im späteren Verlauf des Tests geben wir Ihnen dazu weitere Informationen.

Hinweis

Für den erfolgreichen Abschluss und die Eröffnung des Depots müssen Sie sich legitimieren. Dafür benötigen Sie ein Ausweisdokument.

Wie sieht das Anlagekonzept von Solidvest aus?

Nachdem wir das Onboarding im Trading für Anfänger-Test unter die Lupe genommen haben, widmen wir uns dem Anlagekonzept von Solidvest. Welche Anlageklassen, Anlagestrategien und Anlagephilosophien kommen zum Einsatz?

Eingesetzte Anlageklassen

Die eingesetzten Anlageklassen sind schnell beschrieben: Solidvest investiert lediglich in Aktien und Anleihen. Dafür nutzt der Anbieter die Einzeltitel, bildet diese Anlageklassen also nicht wie Smavesto oder Oskar mit ETFs ab.

Angebotene Anlagestrategien

Grundlegend bietet der digitale Vermögensverwalter vier verschiedene Anlagestrategien: Ertrag, Wachstum, Chance und Chance+. Diese setzen sich jeweils aus Aktien und Anleihen wie folgt zusammen:

  • Ertrag mit 25% Aktien und, 75% Anleihen
  • Wachstum mit 50% Aktien und 50% Anleihen
  • Chance mit 75% Aktien und 25% Anleihen
  • Chance+ mit 100% Aktien und 0% Anleihen
Solidvest Anlagestrategien
Die Anlagestrategien von Solidvest

Basierend auf diesen vier Strategien können Sie aus zehn verschiedenen Investmentthemen Schwerpunkte wählen und damit Ihre Strategie auf bestimmte Sektoren oder Branchen individualisieren. Zur Auswahl stehen:

  • Rohstoffe & Chemie
  • Digitales Leben & Innovation
  • Dividendenrendite
  • Ernährung
  • Demografie & Gesundheit
  • Infrastruktur & Produktion
  • Marken & Luxus
  • Freizeit & Reisen
  • Spezialsituationen
  • Skalierbare Geschäftsmodelle
Solidvest Investmentthemen
Solidvest bietet die Möglichkeit, aus zehn Investmentthemen zu wählen

Dadurch ergibt sich für jeden Einzelnen auf Wunsch ein individuelles Portfolio – eine Möglichkeit, die in dieser Form einzigartig auf dem Robo-Advisor-Markt ist.

Mindestanlage

Die Mindestanlage bei Solidvest ist zweigeteilt und ist an die Einrichtung eines Sparplans geknüpft. Wer regelmäßig mindestens 100 Euro monatlich einzahlt, muss 10.000 Euro Einmalzahlung einbringen. Wenn Sie auf monatliche Sparraten verzichten, sind mindestens 25.000 Euro Kapital als Startsumme nötig.

Im Vergleich mit Anbietern wie Minveo oder ComInvest sind die Einstiegssummen sehr hoch – wenige Anbieter wie beispielsweise LIQID haben noch höhere Hürden.

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Welche Investmentphilosophie verfolgt Solidvest?

Die Philosophie des Robo-Advisors ist schnell erklärt: Voller Fokus auf Einzeltitel, die von einem „Solidvest-Investment-Komitee“ in insgesamt rund 900 Meetings pro Jahr analysiert, bewertet und in die Portfolios aufgenommen werden.

Durch den Verzicht auf passive Produkte wie ETFs oder ETCs ist diese für einen Robo-Advisor ungewöhnlich hohe manuelle Einflussnahme erforderlich. Die eingesetzten Portfolios bestehen aus bis zu 30 Aktien und 20 Anleihen, die nach verschiedenen marktüblichen Kriterien ausgewählt werden.

Dazu zählen für Aktien…

  • Dividendenrente
  • Ausschüttungskontinuität und -wachstum
  • Substanz
  • Langfristig erfolgversprechendes Geschäftsmodell
  • Managementqualität
  • Variabilität des Unternehmens
  • Stabiles Wachstum des Unternehmens
  • Langfristige Anlage in Unternehmen

…und für Anleihen:

  • Bonität
  • Substanz
  • Langfristig erfolgversprechendes Geschäftsmodell
  • Verschuldung
  • Gedeckte Zinszahlungen durch operative Unternehmensgewinne
  • Stabilität des Cashflows

Wie bei einem aktiven Investmentansatz üblich, erfolgt das Rebalancing nach Bedarf täglich – dabei spielt jedoch lediglich die Balance zwischen Aktien und Anleihen eine Rolle. Je nach Strategie kann die Abweichung höher oder niedriger sein, bevor das Investmentteam eingreift.

Solidvest im Wettbewerbsvergleich

Wenn Sie unseren Testbericht bis hier aufmerksam gelesen haben, werden Sie gemerkt haben: Zur Rendite und den Kosten bei Solidvest haben wir uns bisher kein Urteil erlaubt. Die ausführliche Einschätzung inklusive Wettbewerbsvergleich erfolgt in den nächsten Abschnitten.

Kostencheck

Die Kosten von Solidvest liegen deutlich über dem Marktdurchschnitt – was bei einem aktiven Managementansatz nicht verwundert. Als Benchmark dienen also jene Anbieter, die ebenfalls einen aktiven Ansatz verfolgen. In dieser Riege sind die Kosten absolut im Rahmen.

Anfallende Gebühren setzen sich wie folgt zusammen:

  • 10.000 bis 100.000 Euro: 0,9% + 0,5% (Servicegebühr + Depotgebühr) = 1,4%
  • Ab 100.000 Euro: 0,8% – 0,5% = 1,3%
Solidvest Kosten
Die Kostenstruktur von Solidvest ist auf dem Papier zweigeteilt – plus Performancegebühren

In der Servicegebühr, bei anderen Anbietern wie Scalable Capital oder Estably als „All-Inclusive-Gebühr“ oder Verwaltungspauschale bekannt, sind alle anfallenden Kosten des Anbieters enthalten. Die Baader Bank als depotführendes Institut wird über die Depotgebühr separat ausgewiesen.

Zusätzlich zu den immer anfallenden Gebühren wird eine Performancegebühr erhoben. Diese wird nach dem High Watermark-Prinzip errechnet: Nur, wenn das Depot im Kalenderjahr einen neuen Höchststand erreicht, müssen Sie 10% Performancekosten zahlen.

Zwischenfazit

Die Gebühren sind auf den ersten Blick hoch: Sowohl die Verwaltungspauschale als auch für Robo-Advisor auf dem breiten Markt seltene Performancegebühren schlagen deutlich zu Buche. Der Vergleich mit Anbietern, die einen passiven Ansatz verfolgen, hinkt – daher sind die entstehenden Kosten absolut im Rahmen.

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Sicherheitscheck

Als Marke der DJE Kapital AG unterliegt Solidvest dem Kreditwesengesetz und ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen. Zudem wird der Robo-Advisor wie alle seine Konkurrenten von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) lizenziert und kontrolliert.

Gelder auf dem Verrechnungskonto bei der Baader Bank sind bis 100.000 Euro geschützt. Sämtliche Daten sind nach modernsten Standards verschlüsselt und gespeichert.

Zwischenfazit

Kurzum: Keine Bedenken bei der Sicherheit – Solidvest ist ein vertrauenswürdiger Robo-Advisor ohne Sicherheitsmängel.

Renditecheck

Der Umgang mit der Rendite überrascht bei Solidvest – während der Anbieter mit Informationen wie seinen Kosten offensiv und transparent umgeht, sind die historischen Renditen etwas versteckt.

Beim Blick auf die hier verfügbaren Performances seit Auflegung des Angebots im Mai 2017 verwundert das: Diese sind über dem Marktschnitt und mischen im Konkurrenzvergleich um einen der ersten Plätze mit:

  1. Strategie Ertrag mit 25% Aktien, 75% Anleihen: 10,03% – entspricht 2,51% per anno
  2. Strategie Wachstum mit 50% Aktien, 50% Anleihen: 20,03% – entspricht 5,01% per anno
  3. Strategie Chance mit 75% Aktien, 25% Anleihen: 30,54% – entspricht 7,64% per anno
  4. Strategie Chance+ mit 100% Aktien, 0% Anleihen: 41,52% – entspricht 10,38% per anno
Solidvest Rendie Risikoklasse 3
Die historische Performance der Strategie Wachstum

Um einen vergleichbaren Eindruck der Rendite zu erhalten, werfen wir einen Blick auf unabhängige Vergleichstests. Wir ziehen dazu gerne die Vergleiche von brokervergleich.de und Biallo für eine Renditeprüfung heran.

brokervergleich.de

  • Strategie: ausgewogen
  • Zeitraum: drei Jahre
  • Platzierung: 9 von 12

Biallo

  • Strategie: ausgewogen
  • Zeitraum: drei Jahre
  • Platzierung: 1 von 23

Zwischenfazit

Ein Blick auf die Vergleichstests bringt ein differenziertes Ergebnis: Während Solidvest beim einen Test auf einem bärenstarken ersten Rang über drei Jahre landet, schneidet der Robo-Advisor beim anderen eher schlecht ab. In Kombination mit den historischen Renditen wird aber deutlich, dass Solidvest eine überaus gute Performance an den Tag legt.

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Das Fazit zum Robo-Advisor Solidvest

Solidvest ist ein Robo-Advisor, der eher klassisch geprägt ist. Hohe Mindestanlage, keine tiefgehenden Blogbeiträge und Wissensdatenbanken, aktiver Investmentansatz – und eine überaus gute Rendite.

Letzteres bringt dem digitalen Vermögensverwalter der DJK Capital AG deutliche Pluspunkte ein, die die etwas mauen Eindrücke beim Onboarding und den überschaubaren Service teilweise ausmerzen. Dazu kommt durch die Option der Investmentthemen ein spannendes Angebot basierend auf vier Grundstrategien, das individuelle Portfolios möglich macht.

Einziger Wermutstropfen: Die für den durchschnittlichen Sparer doch hohe Einstiegssumme von 25.000 Euro ohne und 10.000 Euro mit Sparplan. Wer jedoch etwas Geld auf der hohen Kante hat und keinen zu großen Wert auf moderne Optik und technische Spielereien legt, der ist bei Solidvest goldrichtig.

Pluspunkte

  • tolle Performance
  • klar strukturierte Homepage
  • individuelle Anlagestrategien möglich
  • für aktiven Investmentansatz gute Gebührenstruktur

Minuspunkte

  • kein nachhaltiges Investmentangebot
  • ausbaufähiges Serviceangebot
  • Onboarding mit punktuellen Schwächen

Das Testergebnis lautet daher: 4,1 von 5 Punkten.

Wir beantworten Ihre Fragen zu Solidvest

Wer steckt hinter dem Angebot von Solidvest?

Solidvest ist ein Angebot der DJE Kapital AG mit Sitz in Pullach.

Wie hoch ist die Mindestanlage bei Solidvest?

Die Mindestanlage beträgt 10.000 Euro bei Eröffnung eines Sparplans und 25.000 Euro, wenn nicht monatlich bespart wird.

Gibt es die Möglichkeit eines Sparplans bei Solidvest?

Ja. Ab 100 Euro kann monatlich gespart werden.

Wie hoch sind die Kosten bei Solidvest?

Solidvest erhebt abhängig der gewählten Strategie Gesamtgebühren in Höhe von 1,4% (unter 100.000 Euro) beziehungsweise 1,3% (über 100.000 Euro). Dazu kommt eine Performancegebühr von 10%, die nach dem High Watermark-Prinzip berechnet wird.

Wie ist die Performance von Solidvest?

Der Robo-Advisor macht klare und historische Angaben zu seiner Rendite, die im Wettbewerbsvergleich sehr stark ist und zwischen drei und elf Prozent pro Jahr liegt. Mehr dazu finden Sie im entsprechenden Abschnitt.

Welche Produkte werden bei Solidvest eingesetzt?

Solidvest setzt ausschließlich auf Einzeltitel. Passive Produkte wie ETCs oder ETFs kommen nicht zum Einsatz.

Solidvest Test

Erfahrungen und Test des Robo-Advisors Solidvest.

Andre Witzel

Sicherheit
Rendite
Kundenservice
Angebot
Onboarding
Kosten

Zusammenfassung

Solidvest ist ein Robo-Advisor mit tollen Renditen – aber Abzügen in der B-Note.

4.1

Mein Tipp: Die beste Alternative zu Robo Advisorn – Social Trading bei Etoro

(Risikohinweis: 81 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld.)

Zuletzt überprüft und geupdated am 11/05/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert