Kryptowährungen haben sich in den letzten Jahren als ein ernsthaftes Asset etabliert. Immer mehr Anleger setzen auf Kryptowährungen in ihrem Portfolio und wollen mit der hohen Volatilität der Assetklasse eine überdurchschnittliche Rendite erzielen. Infolgedessen haben auch immer mehr Broker Kryptos in ihr Angebot aufgenommen. Heutzutage ist das Trading mit den digitalen Coins nicht mehr ausschließlich bei Krypto-Exchanges möglich. Zudem gibt es auch bei etablierten CFD-Brokern die Möglichkeit, via Differenzkontrakt von der Wertentwicklung der Kryptos zu profitieren.
Im folgenden Beitrag widmen wir uns dem erfahrenen CFD-Broker Plus500, der neben einem hochwertigen Angebot und einer modernen Handelsplattform auch Kryptowährungs-CFDs anbietet. Hier lernen Trader die Möglichkeiten beim Krypto-Handel bei Plus500 kennen und finden eine Anleitung, wie sie ein Konto beim CFD-Broker eröffnen.
Der Online-Broker Plus500
Bei Plus500 handelt es sich um einen internationalen Online-Broker. Doch im Jahr 2008 wurde das Unternehmen zunächst in Israel gegründet. Heute gehört Plus500 zu den weltweit bekanntesten CFD-Brokern. 2020 waren über 430.000 Kunden bei Plus500 aktiv. Diese öffneten mehr als 82 Millionen Positionen mit einem Handelswert von über 1700 Milliarden US-Dollar. Dabei profitieren die Kunden bei Plus500 von engen Spreads, dem Verzicht auf eine Kommission und einem hohen Leverage. Zugleich ist Plus500 streng reguliert und bietet somit hohe Sicherheitsstandards.
Plus500: Was sind Kryptowährungen?
In den letzten Jahren haben sich Kryptowährungen in der Gesellschaft etabliert. Heute kennen immer mehr Menschen die digitalen Währungen, denen großes Disruptionspotenzial zugeschrieben wird. Bei einer Kryptowährung handelt es sich um eine digitale Währung, die meistens als dezentrales Netzwerk konzipiert ist. Den Kryptowährungen liegt die innovative Blockchain-Technologie zugrunde, die Vorteile wie Transparenz, Fälschungssicherheit und eine Unveränderlichkeit der Daten bietet. Kryptowährungen könnten in den nächsten Jahrzehnten das Leben der Menschen verändern. Denn die Anwendungspotenziale reichen deutlich weiter als die Funktion als Zahlungsmittel. Zugleich unterliegen Kryptos kurzfristigen Hypes, der gesamte Kryptomarkt ist von einer hohen Volatilität geprägt. Dies bietet für Trader die außergewöhnliche Chance, überdurchschnittliche Gewinne bei einer profitablen Handelsstrategie am Kryptomarkt zu erzielen.
Kryptowährungen handeln bei Plus500: Wie geht’s?
Bei Plus500 ist der Handel mit Kryptowährungen dank CFDs bidirektional möglich. Dies bedeutet, dass die Trader sowohl Short- als auch Long-Positionen aufbauen können. Zugleich lassen sich Hebel auf Kryptowährungs-CFDs einsetzen, um die Gewinnchancen zu maximieren. Trader können sich entscheiden, ob sie die Kryptos zu den aktuellen Preisen handeln wollen oder sich für einen Future entscheiden.
Bei Plus500 handelt es sich um einen sogenannten Emittenten von CFDs. Nach der Überprüfung der Identität und der erfolgreichen Eröffnung eines Handelskontos können die Kunden Geld in den Fiat-Währungen einzahlen. Im Anschluss ist es möglich, die CFDs zu kaufen. Der zugrundeliegende Basiswert entscheidet bei einem CFD über die Wertentwicklung, da die Performances korrespondieren.
Welche Vorteile bieten die Krypto-CFDs von Plus500?
Viele Anleger stellen sich die Frage, ob sie lieber direkt in die physischen Coins oder via Krypto-CFDs investieren sollten. Grundsätzlich kann sich der direkte Kauf von Kryptowährungen über eine Krypto-Exchange insbesondere für langfristige Anleger lohnen, die von der technischen Funktionalität fundamental überzeugt sind. Allerdings bedarf es hierfür ein eigenes Wallet, um die Kryptos zu verwahren. Zugleich sind spezielle Konten bei Krypto-Börsen notwendig.
Demgegenüber steht ein Krypto-CFDs für das Spekulieren auf eine positive und sogare negative Wertentwicklung bestimmter Kryptos mit Hebel. Für Krypto-CFDs sind kein Wallet erforderlich. Zugleich können die Trader sowohl auf fallende als auch auf steigende Kurse spekulieren. Darüber hinaus ist es zudem möglich, Kryptowährungs-CFDs mit Hebel zu traden. Die Vielfalt an Handelsmöglichkeiten spricht somit eindeutig für das Handelsinstrument Contracts for Difference.
Der Handel mit Krypto-CFDs eignet sich insbesondere für spekulative Marktteilnehmer, die kurzfristig an der Performance partizipieren wollen. Die Kryptowährungen wandern jetzt nicht in den Besitz der Trader. Vielmehr handelt es sich beim CFD nur um einen Vertrag zwischen dem Händler (dem Kunden oder Trader) sowie dem Emittenten (Plus500).
Das Angebot von Plus500: Diese Kryptos stehen zur Verfügung
Bei Plus500 können Anleger in zahlreiche Kryptowährungen via CFD investieren. Denn Plus500 erweitert das CFD-Angebot mit Kryptos als Basiswert fortlaufend. Selbstverständlich lassen sich die bekanntesten Kryptowährungen via CFD handeln:
- BTC/USD
- ETH/BTC
- ETH/USD
- ADA/USD
Zudem haben Anleger auch die Möglichkeit, in vielversprechende Kryptowährungen wie Solana, VeChain, Polygon oder Polkadot zu investieren. Eine spannende Besonderheit ist der Krypto Top 10 Index bei Plus500. Denn hier können die Trader via CFD auf eine positive Performance des gesamten Kryptomarktes setzen, da der BITA Crypto 10 Index ein diversifiziertes Abbild von zehn verschiedenen Kryptowährungen darstellt (Stand 31.01.2022):
- Bitcoin
- Ethereum
- Binance Coin
- Cardano
- Solana
- Polkadot
- Dogecoin
- Avalanche
- Terra
- Litecoin
Kryptowährungen bei Plus500 kaufen & verkaufen: Schritt für Schritt ein Konto eröffnen
Um Kryptowährungen bei Plus500 zu handeln, brauchen die Trader ein Handelskonto. Im folgenden Abschnitt zeigen wir in vier Schritten, wie ein vollwertiges Handelskonto eröffnet werden kann.
1. Registrierung bei Plus500
Im ersten Schritt ist die Registrierung bei Plus500 erforderlich, die über das Anmeldeformular auf der Website gelingt. Zunächst geben die Trader nur ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Zudem ist die Registrierung via Google, Apple oder Facebook möglich. Für die Nutzung des Demokontos genügt dies bereits. Nun können sich die Anleger hier mit dem Handel mit Kryptos vertraut machen. Für ein vollwertiges Handelskonto werden im nächsten Schritt weitere persönliche Daten abgefragt, da die Broker in Europa hierzu verpflichtet sind.
2. Verifizierung bei Plus500
Um Kryptowährungen zu traden und das Handelskonto von Plus500 ohne Einschränkung zu nutzen, müssen sich die Kunden legitimieren. Dies erfolgt vollständig online. Die Trader müssen ein Foto ihres Ausweises uploaden, ihre Adresse nachweisen und die Korrektheit von E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer bestätigen. Im Anschluss wird die Kontoeröffnung von Plus500 bestätigt, sodass der Kryptowährungs-Handel via CFD schon bald möglich ist.
3. Guthaben einzahlen beim Onlinebroker
Nun ist es noch erforderlich, Guthaben beim Onlinebroker Plus500 einzuzahlen, um anschließend Krypto-CFDs kaufen & verkaufen zu können. Die Einzahlung gelingt schnell und unkompliziert. Bei Plus500 stehen zahlreiche Methoden wie Kreditkarte, Paypal, Skrill oder Banküberweisung zur Verfügung. Je nach Zahlungsmethode kann es nun unterschiedlich lange dauern, bis das Guthaben im Plus500-Konto erscheint.
4. Kryptowährungen bei Plus500 handeln
Bestenfalls nutzen Neukunden von Plus500 zunächst das Demokonto, um sich mit der Handelsplattform vertraut zu machen. Für den Handel mit Kryptowährungs-CFDs geben diese nun den Namen der gewünschten Kryptowährung in die Suchleiste ein oder durchklicken die Kategorie „Kryptowährungen“. Im Anschluss genügt ein Klick auf „Kaufen/Verkaufen“, um den konkreten CFD auszuwählen. Nun geben die Trader den Betrag ein und entscheiden sich, ob sie auf fallende oder steigende Kurse spekulieren. Zudem ist es möglich, einen Hebel auszuwählen, um die möglichen Gewinne zu potenzieren. Zudem können schon hier automatische Trades angelegt werden, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu realisieren.
Kryptowährungen bei Plus500 handeln: Wann ist das möglich?
Der Kryptowährungsmarkt unterscheidet sich in der zeitlichen Verfügbarkeit erheblich vom Aktienmarkt. Denn Trader können nicht nur von montags bis freitags in Kryptowährungen investieren. Vielmehr können über diverse Krypto-Exchanges 24/7 digitale Coins gehandelt werden. Der Online-Broker Plus500 bietet mit seinem Angebot ebenfalls eine umfassende Verfügbarkeit. Kunden können die Kryptowährungs-CFDs grundsätzlich 24/7 handeln. Lediglich in einer einzigen Stunde am Sonntag stehen die CFDs nicht zum Kauf oder Verkauf zur Verfügung.
Gebühren bei Plus500: Wie teuer ist der Handel mit Krypto-CFDs?
Beim Handel von Kryptowährungen spielen auch die Gebühren eine wichtige Rolle. Dabei wirbt der CFD-Broker mit dem Verzicht auf eine Provision. Bei Plus500 werden die Leistungen durch die Spreads kompensiert. Dabei verweist Plus500 dennoch auf die konkurrenzfähigen Spreads, die nach eigenen Tests zu den engsten Spannen in der gesamten Branche gehören. Zugleich werden die Spreads bei jedem Trade transparent angezeigt. Allerdings fallen überschaubare Gebühren an, wenn die Trader eine Position über Nacht halten. Die Inaktivitätsgebühr von 10 US-Dollar kommt erst zur Geltung, wenn sich die Kunden drei Monate nicht in das Konto einloggen. Dies dürfte wohl aktiven Marktteilnehmern nicht passieren.
Fazit: Kryptowährungen handeln bei Plus500
Bei Plus500 handelt es sich um einen etablierten CFD-Broker, der auch eine vielfältige Auswahl an Kryptowährungen in das eigene Angebot aufgenommen hat. Trader können bei Plus500 sowohl short als auch long in bestimmten Kryptowährungen gehen. Dafür muss lediglich in wenigen Schritten ein vollwertiges Handelskonto eröffnet werden. Im Anschluss bieten CFDs die Vorteile, dass diese leicht zugänglich sind, das Spekulieren in beide Handelsrichtungen ermöglichen und Hebel eingesetzt werden können. Wer kurzfristig mit Kryptowährungen traden möchte, findet bei Plus500 einen zuverlässigen und vielseitigen Anbieter.
Häufige Fragen zum Krypto-Handel bei Plus500:
Welche Kryptos gibt es bei Plus500?
Bei Plus500 stehen mittlerweile zahlreiche Kryptowährungen zur Verfügung. Dazu gehören jedenfalls die bekanntesten Coins der Welt. Anleger können via Krypto-CFD in rund 30 verschiedene Coins investieren, um von deren zukünftiger Performance zu profitieren.
Sind Kryptowährungs-CFDs für alle Anleger geeignet?
Krypto-CFDs überzeugen durch ihre vielfältige Anwendbarkeit. Aufgrund des teilweise hohen Leverages sollten sich Anfänger jedoch erst im Demokonto mit der Funktionsweise der Differenzkontrakte vertraut machen. Hier empfiehlt sich ein minimaler Hebel, um im sowieso bereits volatilen Kryptomarkt die Risiken nicht ungewollt zu steigern.
Ist der Krypto-Handel bei Plus500 sicher?
Bei Plus500 handelt es sich um einen erfahrenen und etablierten Broker mit deutlich über 400.000 Kunden. Dabei wird das Unternehmen von der Seychelles Financial Services Authority autorisiert und reguliert. Zugleich erfolgt die Verwahrung des Kundenvermögens auf getrennten Bankkonten, um die Trader im Falle einer Insolvenz zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt vollständig SSL-gesichert. Die Trader können somit mit gutem Gewissen Kryptowährungs-CFDs bei Plus500 kaufen und verkaufen. Zudem existieren keinerlei technische Risiken, die bei falscher Handhabung bei einem Wallet den Zugang zum eigenen Krypto-Bestand für immer zerstören können.