Wie funktioniert Plus500? – Anleitung zum Trading mit CFDs

Bei Plus500 handelt es sich um einen etablierten Broker, der bereits 2008 in Israel gegründet wurde. Heute hat die Unternehmensgruppe seine Niederlassungen in Zypern, UK, Australien, Singapur und weltweit über 400.000 Kunden, die bei Plus500 mit CFDs traden. Dabei avancierten CFDs in den letzten Jahren immer mehr zu einem beliebten Handelsinstrument im Trading. Die Auswahl der Broker ist groß. Dennoch unterscheiden sich die Angebote, die Sicherheit und der Komfort mitunter erheblich. 

Plus500 CFD Trading App

Im folgenden Beitrag wollen wir uns deshalb den etablierten CFD-Broker Plus500 anschauen, bei dem CFD-Trading erfahrungsgemäß professionell möglich ist. Neben den grundlegenden Informationen zum CFD-Angebot bei Plus500 gibt es auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um ein Konto zu eröffnen oder CFD-Trades zu eröffnen. 

Der Broker Plus500 

Plus500 ist ein führender Anbieter für den CFD-Handel am Aktienmarkt. Bereits im Jahr 2008 wurde der Online-Broker gegründet und verfügt heute über fast 15 Jahre Erfahrung am Finanzmarkt. Dabei überzeugt der Anbieter mit einem umfangreichen Angebot an CFDs, einer hohen Sicherheit und komfortablen Handhabung. Im Jahr 2020 waren über 430.000 Kunden bei Plus500 aktiv. Hinter dem Brokerage-Angebot steht die Plus500CY Ltd, bei welcher es sich um ein Unternehmen mit Sitz in Zypern handelt. Als Tochterunternehmen der Plus500 Ltd. einem börsennotierten Unternehmen, wird man durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert. 

Plus500 zielt auf die Akquise neuer Kunden und die aktive Pflege der Bestandskunden ab. Mit dem innovativen Marketing und einer Auswahl von über 2000 Handelsinstrumenten möchte Plus500 eine erstklassige Handhabung auf den eigenen Plattformen ermöglichen. In den verschiedenen App-Stores gehört Plus500 zu den am besten bewerteten Anbietern für CFDs. 

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Was sind CFDs? 

Bei einem CFD handelt es sich um einen Contract for Difference. Diese sind in Deutschland auch unter dem Namen Differenzkontrakt bekannt. CFDs sind sogenannte Finanzderivate, da ihnen immer ein Basiswert zugrunde liegt. Hier kommen zahlreiche Assets wie Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen in Betracht. Mit den CFDs als Handelsinstrument können Trader auf fallende und steigende Kurse traden. Der Handel findet nicht an der Börse statt. Vielmehr gehen die Händler (die Kunden von Plus500) einen Vertrag mit dem Broker (Plus500) ein. Mit diesem verpflichten sie sich, die Wertentwicklung beim Verkauf des CFDs durch den Trader zu kompensieren.  

Was sind Aktienoptionen?

Welche Vorteile bietet das CFD Trading? 

Bei Plus500 handelt es sich um einen sogenannten CFD-Trader, der ausschließlich die Differenzkontrakte anbietet. Während es für langfristige Anleger vorteilhaft ist, die Vermögenswerte direkt zu besitzen, können CFD-Instrumente für das Trading erhebliche Vorteile bieten. 

Bei einem CFD handelt es sich um ein einfaches und transparentes Handelsinstrument, das Anleger leicht bei Plsu500 nutzen können. Durch ein strategisches Vorgehen können die Trader hier von zahlreichen Entwicklungen profitieren. Während beim direkten Kauf von Aktien ausschließlich eine positive Kursentwicklung den Wert erhöht, lassen sich mit CFDs Kursentwicklungen in beide Richtungen abbilden. Der Trader kann long oder short in einem Basiswert gehen. Zudem ist auch das Handeln mit Leverage möglich. 

CFDs sind äußerst vielfältig, da verschiedene Basiswerte abgebildet werden können. Wer beispielsweise bei Plus500 Kunde wird, kann in unterschiedliche Assetklassen investieren. 

Auf einen Blick sind es insbesondere die folgenden Vorteile, die CFDs für Trader attraktiv machen: 

  • Hebeleinsatz möglich 
  • Short- und Long-Positionen 
  • Vielfältige Basiswerte 
  • Einfache und transparente Funktionsweise 
  • Gebührenstruktur transparent und niedrig 

CFD-Trading bei Plus500: Diese Handelsinstrumente gibt es

Das CFD-Trading bei Plus500 steht für vielfältige Möglichkeiten. Denn insgesamt stehen über 2000 Finanzinstrumente zum Trading bereit. Diese entstammen den folgenden Kategorien an Assets: 

  • Aktien 
  • Rohstoffe 
  • Krypto
  • Indizes 
  • Devisen 
  • Optionen 
Plus500 Anlageklassen

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Aktien CFDs

Für viele Anleger dürften Aktien wohl im Mittelpunkt der Tradingstrategie stehen. Bei Plus500 ist es möglich, Aktien aus der ganzen Welt erfolgreich zu traden. Dabei gehören sowohl etablierte Aktien als auch spekulative Hype-Werte zum Angebot. Aktien-CFDs erlauben einen Hebel von bis zu 1:5 und das Spekulieren auf fallende sowie steigende Kurse. 

Rohstoffe CFDs 

Trader können bei Plus500 auch im Rohstoffmarkt mit CFDs handeln. Dabei stehen zahlreiche Rohstoffe zur Verfügung. Beispielsweise können die Trader die beliebten Rohstoffe und Edelmetalle Gold, Öl, Silber, Palladium oder Kaffee handeln. Die Hebelwirkung ist bei Rohstoff CFDs sehr umfangreich, Plus500 erlaubt Anlegern einen Leverage von bis zu 1:20. 

Krypto CFDs

Kryptowährungen wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Da ist es folgerichtig, dass der beliebte und erfahrene CFD-Broker Plus500 auch CFDs mit Kryptowährungen als Basiswert anbietet. Neben den bekannten Kryptos wie Bitcoin, Ethereum oder Cardano gibt es auch kleinere Coins oder den sogenannten Krypto-10-Index, der eine diversifizierte Partizipation am Kryptomarkt ermöglicht. Bei den Krypto-CFDs ist ein Leverage von bis zu 1:2 möglich. Ohne Wallet und Konto bei einer Krypto-Exchange können die Trader die digitalen Assets handeln.

Plus500 kryptos
(illustrative Preise: Screenshot vom 16.02.2022)

Indizes CFDs 

Zugleich können Anleger, die auf eine geringere Volatilität setzen wollen, Indizes via CFD abbilden. Beliebte Indizes sind beispielsweise der deutsche DAX 40, der japanische Nikkei 225, die Nasdaq 100 oder der S&P 500. Der Leverage beträgt maximal 1:20. Die Streaming-Kurse für die Indizes werden in Echtzeit von Plus500 bereitgestellt. 

Devisen CFDs 

Aufgrund seiner hohen Liquidität gehört der Devisen- oder Forexmarkt zu den beliebtesten Finanzmärkten für Trader. Deshalb bietet Plus500 auch Devisen-CFDs an, um die beliebtesten Währungspaare der Welt zu handeln. Die Hebelwirkung ist bei den Devisen-CFDs bei Plus500 am größten. Hier können die Trader einen Leverage von 1:30 einsetzen. 

Plus500 Forex Trading Plattform (Screenshot)

Optionen CFDs

Zudem gibt es bei Plus500 im Handelsangebot auch sogenannte Optionen CFDs. Optionen können mit einem Leverage von bis zu 1:5 gehandelt werden, um die Verluste sowie Gewinne zu maximieren. Für den Handel von Optionen CFDs bei Plus500 gibt es einen Mindestbetrag von 100 Euro. Die Option steht für einen Vertrag, mit welchem der Verkäufer der Option dem Käufer das Recht einräumt, einen Basiswert zu kaufen oder zu verkaufen. Durch den Handel mit CFDs können die Händler auf eine bestimmte Preisdifferenz zwischen der Eröffnung und dem Schließen der Position spekulieren, ohne dass diese selbst mit Optionen handeln müssen. 

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Konto bei Plus500 eröffnen: So beginnen Kunden mit dem CFD-Trading

Wer mit dem CFD-Trading bei Plus500 beginnen möchte, muss zunächst ein Handelskonto bei Plus500 eröffnen. Wie das gelingt, erklären wir im folgenden Abschnitt in vier Schritten. Übrigens ist neben der Eröffnung eines vollwertigen Handelskontos auch die Einrichtung einer Gratis-Demoversion möglich, um Plus500 und das Angebot besser kennenzulernen. 

1.     Registrierung bei Plus500 

Über die Webseite von Plus500 müssen sich potenzielle Neukunden zunächst registrieren. Hierfür brauchen diese eine E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Alternativ gelingt die erstmalige Registrierung auch mit dem Account bei Google, Facebook oder Apple. Für die Nutzung eines Demo-Accounts reicht dies bereits aus. Wer jedoch das vollwertige Handelskonto für das CFD-Trading nutzen möchte, muss mit den weiteren Schritten fortfahren. 

Plus500 Anmeldung

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

2.     Verifizierung bei Plus500 

Im nächsten Schritt fragt Plus500 weitere persönliche Daten ab. Denn es genügt nicht, nur die E-Mail-Adresse und das Passwort anzugeben. Vielmehr sind die Broker zur Aufnahme verschiedener Informationen verpflichtet. Zugleich müssen die Neukunden hier bestätigen, dass sie bereits genügend Erfahrung und Expertise mit CFDs haben. Nur dann ist die erfolgreiche Eröffnung eines Tradingkontos möglich. Ebenfalls obligatorisch ist die Verifizierung beim Broker. Diese ist bei Plus500 in wenigen Minuten durchführbar. Dafür wird ein Bild des Ausweises hochgeladen und ein Adressnachweis vorgelegt. Im Anschluss ist es möglich, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu bestätigen. 

Plus500-Regulierung

3.     Guthaben auf das Konto transferieren 

Bevor die Neukunden mit dem CFD-Trading bei Plus500 beginnen können, muss Guthaben auf das Konto transferiert werden. Dies ist mit zahlreichen Einzahlungsmethoden beim beliebten CFD-Broker möglich. Besonders geeignet sind die Kreditkarte, Paypal oder die Banküberweisung. Je nach Zahlungsmethode kann es unterschiedlich lange dauern, bis das Geld auf dem Konto erscheint. Zugleich unterscheidet sich das Vorgehen bei den einzelnen Zahlungsmethoden, welches jedoch transparent und verständlich von Plus500 beschrieben wird. 

plus500 Wege

4.     CFD-Trading bei Plus500

Wenn das Guthaben auf dem Konto gutgeschrieben wurde, können die Anleger mit dem CFD-Trading loslegen. Insgesamt stehen über 2000 Finanzinstrumente bei Plus500 zur Verfügung. Hier sollten sich CFD-Trader eine eigene Strategie zurechtlegen, um langfristig profitabel am Finanzmarkt zu handeln. Wie Trades eröffnet werden können, wird im nächsten Abschnitt noch genauer erklärt. 

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

CFD-Trading bei Plus500: CFD kaufen und Trade eröffnen 

Für das Eröffnen eines Trades bei Plus500 braucht es zunächst das Login in das eigene Kundenkonto. Erfahrungsgemäß können sich Kunden einmal im Demo-Modus einen Überblick verschaffen und finden sich in wenigen Tagen auf der vielseitigen Handelsplattform zurecht. Nun suchen diese auf der linken Seite des Bildschirms den CFD der Wahl. Hier lassen sich beispielsweise die verschiedenen Kategorien durchklicken. Zudem steht oben eine Suchleiste zur Verfügung. 

Wenn der gewünschte CFD gefunden wurde, genügt ein Klick auf „Kaufen/Verkaufen“, um zum nächsten Schritt zu gelangen. Nun müssen die Trader noch auswählen, ob es sich um eine Long- oder Short-Position handelt, die Tradingsumme eingeben sowie einen optionalen Hebel festlegen. An dieser Stelle ist es bereits möglich, eine automatische Order festzulegen, um Gewinne im späteren Verlauf zu realisieren oder Verluste zu begrenzen. 

Plus500 CFD App Screenshot
Plus500 CFD App Screenshot

Vielfältige Features auf der CFD-Handelsplattform 

Für ein komfortables CFD Trading kommt es auch auf die Handelsplattform des Brokers an. Plus500 stellt den Kunden verschiedene Handelsplattformen zur Verfügung: 

  • App für iPhone 
  • App für Android 
  • Windows 10 Trader 
  • WebTrader 
Plus500-Handelsplattform

Die verschiedenen Handelsplattformen bieten nach kurzem Kennenlernen weitreichende Möglichkeiten, um den eigenen Handel zu optimieren und zu automatisieren. Beispielsweise können die folgenden Features beim CFD-Trading Mehrwert bieten: 

  • Stopp-Limit-Order
  • Stopp-Loss-Order
  • Trailing-Stopp
  • Garantierte Stopp-Order 
  • Kostenloser Newsletter zum Marktgeschehen 
  • Preisalarme 
  • Automatisiertes Risikomanagement 
  • Händler-Handbuch 
  • eBook 
  • Wirtschaftskalender 

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Gebühren beim CFD Trading bei Plus500 

Beim Trading sollten die Trader immer auch auf die Gebührenstruktur der Broker achten. Denn zu hohe Gebühren schmälern die potenzielle Rendite, die mit der eigenen Strategie erzielt werden kann. Neben einem hochwertigen Angebot ist es somit vorzugswürdig, möglichst geringe Gebühren zu bezahlen. Plus500 überzeugt hier mit einer transparenten Kostenstruktur. Die meisten Services sind vollständig kostenlos. Dazu gehören Einzahlungen bei Plus500, Echtzeit-Kurse, das Öffnen sowie Schließen von Trades oder das Roll-Over einer Position. 

Denn Plus500 kompensiert seine Services ausschließlich mit dem Spread – also der Geld-Brief-Spanne. Dennoch gehört diese zu den engsten in der gesamten Branche, was von Plus500 intern überwacht wird. Zudem werden die Spreads transparent angegeben. Bei einem CFD können die Kunden immer auf das Symbol für die Details klicken und dann nach unten scrollen. Hier finden diese direkt den Spread des CFDs und können im Anschluss fundiert entscheiden, ob sie einen Trade eröffnen wollen. 

Plus500-Kommission

Allerdings gibt es wenige Fälle, in denen eine Gebühr beim CFD-Broker Plus500 anfällt. Diese sollten die Kunden kennen, was jedoch nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass Plus500 ein kostengünstiges und umfangreiches Angebot zur Verfügung stellt: 

  • Gebühr für Inaktivität (ab drei Monaten ohne Login) 
  • Garantierte Stopp-Order für das Trading 
  • Umrechnung von Währungen auf dem Konto 
  • Overnight-Fee (für das Halten von Positionen über Nacht)

Fazit: Wie funktioniert das CFD-Trading bei Plus500?

Dank bidirektionaler Funktionsweise (Long & Short), möglichen Hebeln und zahlreichen Basiswerten erfreut sich das CFD Trading großer Beliebtheit. Bei Plus500 gibt es über 2000 Finanzinstrumente, mit denen die Kunden erfolgreich am Finanzmarkt agieren können. Neben einem kostenlosen Demokonto gibt es bei Plus500 auch zahlreiche Features auf den verschiedenen Handelsplattformen. Zugleich gelingt die Eröffnung eines Kontos in kürzester Zeit, sodass das CFD Trading umgehend möglich wird. 

Häufige Fragen zum CFD-Trading bei Plus500:

Ist das CFD Trading bei Plus500 seriös? 

Bei CFDs handelt es sich um transparente und seriöse Finanzinstrumente. Zugleich ist der erfahrene CFD Broker Plus500 streng reguliert und setzt auf moderne Sicherheitsstandards. Die Kundengelder werden auf getrennten Konten verwahrt und die Datenübertragung erfolgt mit SSL-Verschlüsselung. 

Welche Assets kann ich mit CFDs bei Plus500 kaufen? 

Bei Plus500 steht für Kunden eine vielfältige Auswahl an Assets zur Verfügung, die sie mit CFDs traden können. Dazu gehören Aktien, ETFs, Indizes, Devisen, Kryptowährungen oder Rohstoffe. Zudem können auch Optionen CFDs gehandelt werden. 

Wie starte ich mit dem CFD-Trading? 

Der Start mit dem CFD Trading beginnt bestenfalls mit einem Demokonto, um sich mit der Funktionsweise, den Chancen und Risiken vertraut zu machen. Ein kostenloses Demokonto mit virtuellem Guthaben in Höhe von 50.000 USD und unbegrenzter Nutzungsdauer gibt es auch von Plus500. In diesem Beitrag haben wir zudem eine Anleitung aufgezeigt, wie angehende CFD-Trader ihr vollwertiges Handelskonto in wenigen Schritten bei Plus500 eröffnen können. 

Für wen eignet sich das CFD-Trading bei Plus500? 

Zwar bietet das CFD-Trading neben erheblichen Vorteilen auch einige Risiken. Dennoch eignet sich der Handel mit CFDs grundsätzlich für jedermann, wenn man sich der Risiken bewusst ist und diese im Rahmen eines adäquaten Money-Managements effektiv begrenzt. Wer seine Gewinne potenzieren möchte, kann somit bei Plus500 CFDs mit Hebelwirkung kaufen. 

(Risikowarnung: 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.)

Lesen Sie weitere Erfahrungsberichte:

Zuletzt überprüft und geupdated am 17/05/2023 von Andre Witzel

1 Kommentar
  1. Gerd Tieseler
    Gerd Tieseler sagte:

    Hallo,
    habe mir gerade Ihre Seite angesehen,sehr interessant!
    Leider vermisse ich das vollständig automatisierte Traden?
    In meinem Alter traue ich mich ein eigenständiges Handeln
    nicht mehr zu!
    Oder gibt es doch die Möglichkeit und ich habe sie nur über-
    sehen?

    Gruß Gerd Tieseler

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert