Die im Jahre 1973 als Tochtergesellschaft der Chicago Börse gegründete Chicago Bord Options Exchange, kurz CBOE gilt als erster Marktplatz für den Handel mit börsennotierten Optionen.
Was die CBOE genau macht und warum sie für Anleger attraktiv sein könnte, wird folgend geklärt.
Das Wichtigste zur CBOE:
- CBOE steht für Chicago Board Options Exchange.
- Es ist ein Handelsplatz für börsennotierte Optionen.
- Broker wie Capital.com bieten den Handel über die CBOE an.
Eigenschaften der CBOE
Mittlerweile hat sich das Handelsvolumen als auch das Produktangebot der CBOE enorm gesteigert. Somit ist die CBOE heutzutage nicht nur die größte Optionsbörse Amerikas, sondern auch eine der größten Optionsbörsen der Welt.
Bevor wir allerdings die Chicago Bord Options Exchange genauer unter die Lupe nehmen, klären wir erstmal den Begriff Optionen sowie Futures.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Was sind Optionen? – Optionshandel bei der CBOE
Optionen, nicht zu verwechseln mit Futures, sind ein Finanzprodukt aus der Gruppe der Derivate. Dabei sichert sich der Käufer die Möglichkeit, ein Produkt zu einem festgelegten Basiswert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen. Als Basisprodukte kommen infrage: Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungspaare. Wichtig hierbei ist, dass mit dem Kauf einer Option immer nur das Recht auf den Kauf bzw. Verkauf erworben wird. Nicht allerdings die Pflicht diese Option auszuführen, der Optionsverkäufer ist jedoch verpflichtet das Produkt zum gegeben Zeitpunkt und vereinbarten Preis zu verkaufen.
Was sind Futures? – Futureshandel bei der CBOE
Futures, auch bekannt als Terminkontrakte, beschreiben einen zukünftigen Handel von einem Vermögenswert oder einer Ware. Dabei verpflichtet sich der Verkäufer, zu einem vorab vereinten Preis und Termin das Produkt an den Käufer zu liefern. Der Käufer wiederum verpflichtet sich dazu, die vereinbarte Ware dem Verkäufer abzunehmen. Futures dienen wie Optionen zu einer Absicherung vor Marktschwankungen.
Wie oben schon erwähnt sind Futures bzw. Futureskontrakte standardisiert und somit sehr transparent. In einem Vertrag wird immer festgelegt, welche Vermögenswerte wann und zu welchem Preis geliefert werden muss. Fun Fact bezüglich Futures: Futures sind kein neu erfundenes Finanzprodukt. Im 17. Jahrhundert wurden Terminkontrakte zwischen Händler und Käufer beispielsweise dafür genutzt, um sich gegen den Preisschwankungen von Tulpenzwiebel in Holland zu schützen. Die ersten Aufzeichnungen über Futures lassen sich sogar bis zu Aristoteles Schriften im damaligen Griechenland zurückverfolgen.
CBOE Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der CBOE sind je nach Finanzprodukt anders. Folgend eine Tabelle der wichtigsten Terminprodukte, welche an der Chicago Board Exchange gehandelt werden können.
Produkt | Pre-Open CBOE (Sonntag) | CBOE (Sonntag) | Pre-Open CBOE (Wochentag) | CBOE (Wochentag) |
---|---|---|---|---|
E-mi S&P500 Futures | 23:00 | 24:00 – 23:00 | 23:45 | 24:00 – 23:00 |
SPX Optionen | 8:00 | 15:30 – 22:00 | ||
E-mini Russel 2000 Futures | 23:00 | 24:00 – 23:00 | 23:45 | 24:00 – 23:00 |
VIX Futures | 23:00 | 24:00 – 23:00 | 23:45 | 24:00 – 23:00 |
VIX Optionen | 8:00 | 15:30 – 22:00 | ||
Ameribor Futures | 23:00 | 24:00 – 23:00 | 23:45 | Mo. – Do. 17:00 – 16:00Fr. 24:00 – 20:55 |
Bitcoin Futures | 23:00 | 24:00 – 23:00 | 23:45 | 24:00 – 23:00 |
Ether Futures | 23:00 | 24:00 – 23:00 | 23:45 | 24:00 – 23:00 |
Handelbare Märkte der CBOE
Das Angebot der CBOE geht mittlerweile weit über Optionen und Futures hinaus. Durch die Übernahme verschiedenster Unternehmen zu Expansionszwecken konnte die CBOE ihr Produktportfolio an handelbaren Finanzprodukten stetig erweitern. Mittlerweile lassen sich folgende Finanzprodukte an der CBOE handeln:
- Kanadische Aktien
- Indizes
- Europäische Derivate
- Optionen
- Futures
- Aktien (USA & EU)
- Forex
Börsenübersicht
Stand November 2022 betreibt die CBOE verschiedene US-Amerikanische Aktienbörsen:
- BYX Exchange
- EDGX
- BZX Exchange
- EDGA Exchange
In Kombination wird auf den Börsen ein Handelsvolumen von ca. 86 Mrd. USD pro Tag gehandelt. Auch in Europa ist die CBOE tätig, was für ein Handelsvolumen von ca. 7,7 Mrd. Euro pro Tag sorgt.
Mein Tipp: Trade nie mehr zu teuren Gebühren bei den besten Brokern:
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland reguliert (BaFin)
- Niederlassung in Frankfurt
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
CBOE Global Markets Aktie
Die CBOE Global Markets Aktie umfasst die Unternehmen und Tätigkeiten der CBOE. Demnach gehört die Chicago Board Options Exchange dem Unternehmen CBOE Global Markets.
Folgend eine aktuelle Bewertung der CBOE Global Markets Aktie:
- Der Relative Strength index (RSI) gibt mithilfe einer technischen Analyse Auskunft, ob eine Aktie „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Aktuell (November 2022) gilt die CBOE als neutral zu betrachten.
- Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Wertpapieren in der gleichen Nische (Finanzen), liegt das Global Markets Wertpapier renditentechnisch im oberen Bereich. Die sehr guten Entwicklungen der Aktie im Jahre 2021 führt zu einem „Kauf“-Rating in dieser Kategorie.
- Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit von Beiträgen zu einer gewissen Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Es wurde über CBOE Global Markets wieder deutlich mehr diskutiert wie in der Vergangenheit gewohnt, wodurch eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen ist. Diese Trading Signale sorgen wiederum für ein Kaufsignal in dieser Kategorie.
Zusammengefasst bekommt die CBOE Global Markets Aktie ein Kaufsignal aufgrund der oben angeführten Argumente.
CBOE Volatility Index
Für den Börsenhandel interessant ist auch immer die Volatilität des Marktes. Dabei gibt es verschiedenste Methoden, Tools und Indizes, um die Schwankung des Marktes zu messen. Der Votality Index zählt zu diesen Tools.
Der VIX-Index fokussiert sich auf den S&P 500 und versucht seine Schwingungsintensität darzustellen. Im S&P 500 sind, wie es der Name schon sagt, 500 Unternehmen gelistet. Wenn ein Index versucht, die Schwingungsintensität des Marktes zu bestimmen, wird das Ergebnis genauer, wenn er einen höheren Datensatz untersucht. Dementsprechend hat der VIX eine weitaus höhere Aussagekraft als beispielsweise eine Volatilitätsindex des DAX, wo lediglich 30 Unternehmen betrachtet werden.
Schwingungsintensität kann auch als Unruhe definiert werden. Heißt, je unsicherer, sprunghafter und unvorhersehbarer der Markt ist, desto stärker schlägt der VIX aus. Viele beschreiben die Kurven des VIX demnach auch als Angstindex, da hohe Unruhen im Markt auf Unsicherheit der Marktteilnehmer interpretiert werden kann.
Der VIX Index Chart lässt sich ganz einfach aufrufen, indem man bei den entsprechenden Handelsplattformen nach VDAX NEW sucht.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Welche Broker lassen das Handeln zu?
Die CBOE Global Markets Aktie lässt sich auf nahezu jedem Broker handeln. Unsere Empfehlungen sind hierbei die Broker:
Jene Broker konnten im Test mit guten Konditionen, tollen Profi-Tools und einer einfachen Bedienbarkeit überzeugen.
Futures und Optionen der CBOE selbst lassen sich auf vielen verschiedenen Futures Broker und Optionen Broker handeln. Ein Beispiel dafür ist der bekannte Broker InteractiveBrokers. Wichtig hierbei ist, dass es sich bei Optionen und Futures um kein einfaches Finanzprodukt handelt und es im Idealfall besonders bei Anfängern mit Bedacht gehandelt werden soll.
Fazit: Chicago Board Options Exchange erklärt
Die Chicago Board Options Exchange ist die größte Optionsbörse in den USA und es werden laut Unternehmensinformationen jährlich 2,5 Milliarden Kontrakte gesetzt. Sie wurde im Jahre 1976 als Tochterfirma der Chicago Börse gegründet und wurde für den Optionshandel ausgebaut.
Doch die Börse entwickelt sich auch ständig weiter, demnach bildet die CBOE Futures Exchange ist eine neue vollkommen elektrisch geführte Terminkontrakt Börse. Jeder Trader, der sich mit dem Handel von Börsen, Futures oder Optionen interessiert, sollte die CBOE im Auge behalten.
Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
FAQ – Meist gestellte Fragen zur CBOE:
Was sind Futures?
Futures sind standardisierte Finanzprodukte, welche an jeder Börse gehandelt werden können. Sie sind relativ in der Funktionsweise und sehr transparent in der Abwicklung. Wie der Name schon sagt, werden mit Futures zukünftige Transaktionen definiert.
Soll man die CBOE Global Markets Aktie aktuell kaufen?
Allgemein gilt ein Kaufsignal. Aufgrund eines neutralen RSI, der sehr guten Entwicklung des Wertpapiers in den letzten Jahren und der ansteigenden Popularität der Aktie auf Social Media kann man den Kauf der Aktie durchaus in Betracht ziehen. Jeder Trader soll sich aber selbst ein Bild der Lage verschaffen.
Welche Produkte können an der CBOE gehandelt werden?
Stand jetzt können Optionen auf US-Aktienindizes, Derivate auf Volatilitätsprodukte und Kredit- bzw. Zinsfutures für Unternehmen an dieser Börse gehandelt werden.
Ist der CBOE Votality Index (VIX) ein gutes Werkzeug?
Mithilfe des VIX werden die kurzfristig erwarteten Schwingungsintensitäten des S&P 500 Index dargestellt. Aufgrund der vielen Unternehmen im S&P 500, gilt der VIX als einer der verlässlicheren Schwingungsindizes.