Meine besten 10 Trading Tipps und Tricks für mehr Gewinne in 2022
- Meine besten 10 Trading Tipps und Tricks für mehr Gewinne in 2022
- 1. Tipp: Wirtschaftskalender und News nutzen
- 2. Tipp: Den Handel im Demokonto zuerst üben (virtuelles Portfolio)
- 3. Tipp: Günstigen und seriösen Broker wählen!
- 4. Tipp: Stetiges traden lernen und weiterbilden
- 5. Tipp: Stress und Emotionen vermeiden
- 6. Tipp: Trading Stragien und Regelwerk erstellen
- 7. Tipp: Sinvolles Risiko- und Moneymanagement nutzen
- 8. Tipp: Gewinn- (Take Profit) und Verlustlimits (Stop Loss) nutzen
- 9. Tipp: Achten Sie auf Börsenöffnungszeiten und Volatilität
- 10. Tipp: Trading Signale vermeiden
Sie sind auf der Suche nach wirkungsvollen und anwendbaren Trading Tipps und Tricks? – Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Mit über 8 Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten verrate ich Ihnen in den nachfolgenden Texten meine besten Trading Tipps für Anfänger. Verbessern Sie dadurch Ihren Handel und vermeiden Sie somit hohe Verluste! Wissen ist im Börsenhandel die Macht und somit sind Sie anderen Händlers mehrere Schritte voraus.
Auf die folgenden Trading Tipps werde ich genauer eingehen:
- Wirtschaftskalender und News nutzen
- Den Handel im Demokonto zuerst üben
- Günstigen und seriösen Broker wählen
- Stetiges traden lernen und weiterbilden
- Stress und Emotionen vermeiden
- Trading Strategien und Regelwerk erstellen
- Sinnvolles Risiko- und Money Management nutzen
- Take-Profit und Stop-Loss nutzen
- Achten Sie auf die Börsenöffnungszeiten und Volatilität
- Trading Signale vermeiden
1. Tipp: Wirtschaftskalender und News nutzen
Der erste Trading Tipp befasst sich mit dem Wirtschaftskalender und den News. Der Wirtschaftskalender ist ein essenzielles Tool für jeden Händler. Egal ob kurzfristiger Daytrader oder langfristiger Swing-Trader, Wirtschaftsnachrichten haben immer einen Einfluss auf die Märkte. Der Kalender von Investing.com zeigt Ihnen kommende News und vergangene News an. Es wird der genaue Zeitraum veröffentlicht, wann die News eintreffen. Aus den Daten können beispielsweise Trading Strategien abgeleitet werden.
Ich empfehle es jedem Händler, diesen Wirtschaftskalender unbedingt vor dem Handel zu prüfen. Es kann nach den Nachrichten zu sehr starken Bewegungen im Markt kommen. Aus meinen Erfahrungen ist es nicht sehr sinnvoll, diese News zu handeln, denn die Bewegungen sind in den meisten Fällen unberechenbar.
Im oberen Bild sehen Sie einen Ausschnitt des Wirtschaftskalenders. Die Stärke der Nachrichten wird mit den „Bullenköpfen“ angezeigt. Aus meinen Erfahrungen sollte man bei Nachrichten mit 3 „Bullenköpfen“ nicht handeln. Die Volatilität ist einfach viel zu hoch und die Liquidität ist zu gering. Risikofreudige Trader können direkt nach der Veröffentlichung ein Trade zu Spekulation eröffnen.
Fakten über die Wirtschaftsnachrichten:
- Die News beeinflussen die Märkte sehr stark
- Durch hohe Volatilität und geringe Liquidität ist es gefährlich zu handeln
- Informieren Sie sich vor Ihrem Handel
- Verschiedene Strategien lassen sich aus den News ableiten
2. Tipp: Den Handel im Demokonto zuerst üben (virtuelles Portfolio)
Das Trading Demokonto ist für Anfänger und fortgeschrittene Trader sehr wichtig, um Handelsplattformen, Strategien usw. auszutesten. Es ist ein Konto mit virtuellem Guthaben, welches den Echtgeldhandel imitiert. Die Konditionen und Ausführungen sind gleich. Das Demokonto erlaubt es dem Trader ohne Risiko zu handeln.
Viele Anfänger starten zu schnell mit dem Echtgeldhandel. Ich empfehle aus, ausdrücklich zuerst mit dem Demokonto zu üben, bis man profitabel handelt und sich sehr sicher fühlt. Außerdem muss die Orderausführung geübt und sich mit der Handelsplattform vertraut werden, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden. Ein Demokonto kann man bei jedem beliebigen Broker eröffnen. In der unteren Tabelle finden Sie eine Auswahl zwischen meinen Top-Anbietern.
Fakten zum Demokonto:
- Das Trading Demokonto ist ein Konto mit virtuellem Guthaben
- Der Echtgeldhandel wird mit Spielgeld simuliert
- Anfänger sollten das Trading damit üben
- Fortgeschrittene können neue Märkte testen und Strategien ausprobieren
- Ein Demokonto kann man kostenlos eröffnen
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Deutscher Support # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.800 Märkte+ | # DE Niederlassung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Dax ab 0,8 Punkten # Sehr nutzerfreundlich | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | CySEC, BaFin | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
3. Tipp: Günstigen und seriösen Broker wählen!
Dies ist wohl der kosteneffizienteste Trading Tipp für den Händler. In mehr als 9 Jahren Erfahrungen habe ich sehr viele Broker getestet und nach den besten Anbietern Ausschau gehalten. Trading Gebühren können sich auf das Jahr hochrechnen, deshalb sollte man unbedingt einen günstigen Broker suchen. Alleine bei einer Ersparnis von 1€ pro Odereröffnung kommt auf das Jahr gerechnet eine sehr große Summe raus.
Zudem sollte der Broker verlässlich und seriös sein. Durch das Überangebot an Möglichkeiten ist es für einen Anfänger schwer zu entscheiden, welcher Broker wirklich gut ist. Achten Sie dabei unbedingt auf eine offizielle Regulierung und Service, der dem Trader geboten wird. In der unteren Tabelle finden Sie meine top 3 Anbieter. GBE Brokers gehört zu den günstigsten Forex Brokern weltweit. Ein Wechsel kann sich sehr für Sie lohnen.
Kriterien für eine gute Brokerauswahl:
- Regulierung und Lizenz
- Kostenloses Demokonto
- Geringe Handelsgebühren
- Keine verstecken Kosten
- Schnelle Ausführung
- Professioneller Deutscher Kundensupport
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren – ob Aktien, ETFs, CFD Handel oder Optionen: Jetzt bei diesen einem dieser drei Online Broker zu den besten Konditionen handeln:
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Deutscher Support # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.800 Märkte+ | # DE Niederlassung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Dax ab 0,8 Punkten # Sehr nutzerfreundlich | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | CySEC, BaFin | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
4. Tipp: Stetiges traden lernen und weiterbilden
Informationen und Wissen machen Sie zum erfolgreichen Händler. Wichtig ist es, bei den Basics anzufangen. Aus meinen Erfahrungen gibt es hier das Problem, dass viele Anfänger mit fortgeschrittenem Wissen den Handel beginnen wollen. Meistens werden dann nicht einmal die Begriffe richtig verstanden und man versteht auch nicht, was man gerade eigentlich tut.
Der Handel muss von Beginn an wie ein Fundament aufgebaut werden. Starten tut man mit den absoluten Grundkenntnissen. Viele Broker bieten beispielsweise Webinare, Coachings, Bücher und mehr zum Traden lernen an. Damit kann man sehr gut sein Wissen auffrischen. Für fortgeschrittenes Wissen gibt es auch weitere Bücher bei Amazon oder YouTubevideos.
Meine Empfehlung ist es: Schauen Sie sich auch Videos aus dem englischsprachigen Bereich an. Dort werden Sie in den meisten Fällen bessere Informationen finden.
➔ „Lesen Sie sich meinen Trading Leitfaden für Anfänger“
Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Handel stellen:
- Wie wird der Preis an der Börse festgelegt?
- Wie funktioniert die Orderausführung?
- Wie lege ich die richtige Positionsgröße für einen Trade fest?
- Wie viel Geld möchte ich riskieren?
- Kommen demnächst starke News, die meinen Markt beeinflussen?
- Welchen Handelsansatz verfolge ich?
- Wo liegt mein Verlustlimit und Ziel der Trades?
Insgesamt ist der Finanzmarkt sehr komplex und es gibt unzählig viele verschiedene Märkte und Finanzinstrumente. Mein Tipp ist es sich, zuerst ein besonderes Themengebiet zu suchen und in diesem Gebiet ein Profi zu werden. Fokussieren Sie sich nicht auf zu viele Dinge gleichzeitig. Dies kann am Anfang sehr für Verwirrung sorgen.
5. Tipp: Stress und Emotionen vermeiden
Viele Trader starten mit dem Trading in schlechter körperlicher Verfassung. Beispielsweise sollte bei Krankheit oder Stress im Beruf nicht getradet werden. Aus meinen Erfahrungen macht es sehr wenig Sinn, sich nach einem Streit mit der Freundin an den Rechner zu setzen und mit dem Börsenhandel zu beginnen.
Der Körper sollte ausgeruht sein, denn man braucht eine volle Fokussierung auf den Handel. Auch Ablenkungen sollten vermieden werden. Das Smartphone oder Nachrichten können beim Trading den Händler ablenken. Folgen sind dabei Fehlentscheidungen. Es geht beim Trading um das Geld verdienen und jeder Trader möchte das Beste herausholen. Deshalb sollte man sich vollständig auf die Ausführung fokussieren.
Zudem sind viele Menschen emotional gesteuert. Emotionen werden beispielsweise mit Geld verbunden, da hart dafür gearbeitet wurde. Beim Börsenhandel muss man ein Risiko eingehen, um überhaupt einen Gewinn zu machen. Lassen Sie sich von einem Verlust nicht aus der Ruhe bringen.
Für viele Trader ist es schwer, nach mehreren Verlusten abzuschalten. Sie traden danach weiter und begehen durch Emotionen noch mehr Fehler. Man muss lernen abzuschalten. Setzen Sie sich dafür unbedingt ein Verlustlimit. Ein Verlustlimit verhindert die gröbsten Fehlentscheidung und Emotionen.
- Traden Sie nur in guter körperlicher Verfassung
- Vermeiden Sie Stress
- Setzen Sie sich ein Verlustlimit, um emotionales Handeln zu verhindern
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
6. Tipp: Trading Stragien und Regelwerk erstellen
Es gibt Millionen funktionierende Trading Strategien für die Börse. Den größten Fehler, den Trader machen, ist, dass diese Trading Strategien nicht konsequent durchgezogen werden. Um zu einem richtigen Ergebnis zu kommen, muss die Strategie Schritt für Schritt ausgeführt werden. Der Trader agiert fast wie eine Maschine und führt das Regelwerk durch.
Ein Regelwerk ist sehr wichtig für den Börsenhandel. Es beschreibt die Grundsätze der Trading Strategie. Ohne ein Regelwerk wird der Trader kläglich scheitern. Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass meine Performance deutlich besser ist, wenn ich nach einem festen Regelwerk eine Strategie handel.
Das Regelwerk kann von Ihnen selbst erstellt werden. Dafür braucht man aber Erfahrungen und Wissen, welches man sich selbst über einen längeren Zeitraum aneignet. Im Demokonto können Backtests durchgeführt im Trading werden. Eine Strategie und Regelwerk zu erstellen kostet viel Zeit. Es wird Ihnen aber maßgeblich beim Handel helfen.
- Testen Sie verschiedene Trading Strategien
- Führen Sie diese Strategien strikt nach den Regeln durch
- Erarbeiten Sie Ihr eigenes Regelwerk für den Handel
7. Tipp: Sinvolles Risiko- und Moneymanagement nutzen
Wie weiter oben erwähnt, ist Trading risikoreich und erfordert den Einsatz von Kapital. Je höher das Risiko ist, desto höher kann der Gewinn ausfallen. Das Risiko muss vor jedem Trade geplant werden und wird durch den Stop-Loss abgegrenzt (Dazu mehr im nächsten Trading Tipp).
Im Trading gehören mehrere Verluste hintereinander dazu. Deshalb sollte man ein sinnvolles Risikomanagement benutzen, um seinem Handelsaccount nicht zu stark zu schaden. Setzen Sie beispielsweise 20% von Gesamtkapital pro Trade, ist Ihr Konto nach 3 Verlusttrades fast um 60% kleiner. Dies ist nicht wirklich sinnvoll und somit werden Sie schnell Ihr Konto vernichten. Hinzu kommen Emotionen, weil zu hohe Summen eingesetzt werden.
Professionelle Trader setzen pro Trade 0,5 – 2% Risiko von Ihrem Tradingkonto. Dies ist ein sehr guter Wert, mit dem man sich gegen Schwankungen gut absichern kann. Möchten Sie eher zocken oder das Kapital ruhig und langfristig vermehren? – Dies ist Ihre Entscheidung.
Fakten zum Risikomanagement:
- Das Risiko muss vor jedem Trade geplant werden
- Wie viel Geld möchte man riskieren?
- Professionelle Trader nutzen nur 0,5 – 2% Risiko vom Gesamtkonto pro Trade
- Zu großes Risiko verleitet zu Emotionen und Fehlentscheidungen
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
8. Tipp: Gewinn- (Take Profit) und Verlustlimits (Stop Loss) nutzen
Nutzen Sie unbedingt den Take Profit und Stop Loss (Bild unten) für Ihre Trades. Vorbereitung vor dem Handel ist essenziell und dazu gehören diese automatischen Limits. Wahlweise kann der Stop Loss auch im Gewinn nachgezogen werden und somit wird das Risiko aus dem Markt genommen.
Der Take Profit und Stop Loss sind automatische Limits, welche automatisch bei einem beliebigen Preis die Position beenden. Der Trade wird dann geschlossen. Dies geschieht im Gewinnfall oder im Verlustfall. Der Stop Loss ist das wichtigste Tool für einen Trader, um sein Risiko abzusichern. Trading ohne Stop Loss ist absolut nicht empfehlenswert und kann zu hohen Kapitalschäden führen.
Diese beiden Limits können nach der Positionseröffnung nachträglich wahlweise geändert werden. Zusammengefasst ist der Take Profit und der Stop Loss das wichtigste Mittel, um seine Gewinne zu sichern und die Verluste zu begrenzen.
9. Tipp: Achten Sie auf Börsenöffnungszeiten und Volatilität
Ein Trader sollte unbedingt seinen Markt kennen. Dazu zählen die wichtigen Börsenöffnungszeiten. Manche Märkte sind zwar elektronisch 24 Stunden handelbar, doch die Börsenzeiten spielen eine erhebliche Rolle für den Handel.
Die Volatilität und Liquidität wird zu den Börsenöffnungszeiten höher. Zudem sind Bewegungen weniger durch Algorithmen gesteuert. Der Trader sollte unbedingt darauf achten.
Wann ist es sinnvoll einen Trade zu eröffnen?
Wirklich sinnvoll für das Daytrading beispielsweise sind nur die offiziellen Öffnungszeiten der Börse. Sie werden einen deutlichen Unterschied zwischen dem Tag und der Nacht erkennen. Zudem ist die Volatilität (Bewegung) deutlich höher bei der Börseneröffnung. Darauf sollten Sie sich auch einstellen.
Nicht sinnvoll ist es beispielsweise am Freitagabend noch einen schnellen Trade zu machen. Die Bewegungen sind kaum spürbar und viele Trader sind bereits ins Wochenende gegangen. Die besten Ergebnisse wird man zu den offiziellen Börsenöffnungszeiten bekommen.
Manche Märkte lassen sich nachts auch nicht handeln. Positionen können somit nicht eröffnet oder geschlossen werden.
- Börseneröffnungen verursachen hohes Volumen und Volatilität
- Außerhalb der Öffnungszeiten macht es wenig Sinn zu traden
- Kennen Sie Ihren Markt und dessen Eigenschaften
10. Tipp: Trading Signale vermeiden
In meinen mehr als 7 Jahren Erfahrungen im Börsenhandel habe ich noch keinen funktionellen Signalservice gefunden. In 100% der Fälle ist dies eine Abzocke und die Signale funktionieren nicht. Meistens Fragen Anfänger nach Signalen oder automatischen Handelssystemen.
Stellen Sie sich die Frage:
Warum sollte jemand profitable Signale für Sie anbieten und am besten auch noch kostenlos? – Es funktioniert nicht! Diese Anbieter wollen Sie entweder durch hohe Gebühren Abzocken oder verdienen daran, wenn Sie Geld verlieren.
Sollte ein automatischer Signalgeber funktionieren, wäre man in wenigen Monaten reich und müsste diesen nicht veröffentlichen und bewerben. Halten Sie sich unbedingt von solchen Angeboten fern. Der selbstständige Handel nach eigener Strategie führt Sie zum Erfolg. Gerne kann man sich mit anderen Tradern austauschen, aber jeder hat seine eigene Einschätzung vom Markt. Dies kann für Verwirrung sorgen.
- Vermeiden Sie einen Signal Service
- Halten Sie sich fern von automatischen Tradingprogrammen
- Investieren Sie lieber in Ihr eigenes Wissen
Fazit zu den 10 besten Trading Tipps und Tricks
Auf dieser Seite habe ich Ihnen meine besten 10 Trading Tipps und Tricks gezeigt. Dadurch sollten Sie nun viel sicherer im Handel sein. Außerdem wissen Sie nun, wie Sie sich durch ein wenig Anstrengung besser auf die Märkte vorbereiten.
Alle 10 Tipps gehören zu einem erfolgreichen Handel dazu und kein Tipp sollte vernachlässigt werden. In meinen 10 Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten habe ich schon einige Fehler begangen. Deshalb habe ich diese Seite erstellt, um Anfängern den Handelseinstieg zu erleichtern.
Trading ist schwierig und risikoreich. Jedoch kann man sich den Handel durch ein paar Tricks sehr vereinfachen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Handel:
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Artikel über Trading:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!