2 einfache Momentum Swing Trading Strategien für Anfänger erklärt
- 2 einfache Momentum Swing Trading Strategien für Anfänger erklärt
- Die Grundlagen: Momentum Swing Handelsstrategien
- Überblick über Swing Trading
- Wählen Sie eine geeignete Plattform für den Swing Handel:
- Swing Trading Strategie 1: Ausbrüche aus der Konsolidierung
- Auswahlkriterien für Aktien
- Chartbeispiel
- Höhere Tiefststände
- Swing Trading Strategie 2: Trend Pullback Strategie
- Auswahlkriterien für Aktien
- Zusammenfassung der Swing Trading Strategien:
- Die Grundlagen: Momentum Swing Handelsstrategien
Momentum-Swing-Handelsstrategien sind perfekt für Händler, die von starken Bewegungen profitieren möchten, die sich in einem höheren Zeitrahmen tendenziell schneller realisieren als andere Strategien.
Die Grundlagen: Momentum Swing Handelsstrategien
Alle Handelsstrategien fallen in eine von zwei Kategorien:
- Trendfolgestrategien (Sie handeln in die gleiche Richtung, in die sich der Markt bewegt/bewegt hat)
- Umkehrstrategien (Sie handeln gegen die aktuelle Marktrichtung, weil Sie glauben, dass der Markt überlastet ist)
Das Momentum auf dem Aktienmarkt misst, wie schnell sich der Markt in eine Richtung bewegt, oder die Geschwindigkeit der Erträge. Hohes Momentum bedeutet in der Regel hohe Volatilität, hohes Volumen und erhebliche Aggressivität von einer Seite des Marktes.
Das Momentum ist ein fester Bestandteil des Trendfolgelagers, unterscheidet sich jedoch von einer traditionellen Trendfolge-Strategie. Ihre Trendfolgestrategie im Vanille-CTA-Stil verwendet in der Regel gleitende Durchschnitts-Crossover als Filter (d.h. der 50-Tage-Durchschnitt muss über dem 200-Tage-Durchschnitt liegen) und ein neues periodisches Hoch (z.B. ein neues 50-Tage-Hoch) als Einstiegssignal.
Händler solcher Strategien sind in der Regel Commodity Trading Advisors (CTAs), die eine Managed-Futures-Strategie im Auftrag mehrerer Kunden einsetzen.
Momentumbasierte Strategien basieren in der Regel auf der Geschwindigkeit der Erträge. Momentum-Portfoliomanager kaufen in der Regel die Vermögenswerte mit den höchsten Renditen in ihrer Betrachtungsperiode (oft 3-12 Monate) und verkaufen die Vermögenswerte mit den niedrigsten Renditen.
Dies ist jedoch der steife, institutionelle Stil des Momentum-Handels. Sie tun dies nur, weil es eine Notwendigkeit ist. Da die Institutionen so viel Kapital verwalten, sind sie an allgemeine Kriterien und längerfristige Rückblicke gebunden, weil sich ihre Geschäfte am Markt bewegen.
Kleinere Händler haben den Vorteil, wendig zu sein. Die meisten von Ihnen, die lesen, können innerhalb einer Stunde in eine Position ein- und aus einer Position aussteigen. Das ist ein massiver Vorteil, der Ihnen Freiheit bei Strategie, Zeitrahmen, Anlageklasse und Liquidität gewährt.
Wir sind der Meinung, dass dieser Aspekt des Einzelhändlers in den Kommentaren der meisten „Einzelhändler sind dumm“ übertönt wird. Natürlich bringt der Einzelhandel viele Nachteile mit sich, aber auf die erheblichen Vorteile wird kaum hingewiesen.
In diesem Artikel werden wir einige Momentum Swing Trading-Strategien für den einzelnen Händler analysieren.
(Risikohinweis: 79,17% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Überblick über Swing Trading
Swing-Handel ist eine Art Sammelbegriff für kurzfristige Handelsstrategien, die nicht Intraday sind. Swing-Handel bezieht sich normalerweise auf Positionen, die länger als einen Tag, aber weniger als einen Monat gehalten werden. Das ist alles. Beim Swing-Handel geht es nicht um einen bestimmten Handelsstil oder eine bestimmte Handelsstrategie.
Es gibt jedoch eine Kultur des Swing-Handels. Während Daytrader die Analyse des Auftragsflusses mit Hilfe von Instrumenten wie Level 2, Zeit & Verkauf und Markttiefe abwägen, enthalten die meisten Swing-Trader ihre Analyse in den Charts.
Sie verwenden in der Regel gleitende Durchschnitte, zeichnen Trendlinien und verwenden das Tages-Chart. Ein Beispiel sehen Sie dafür im unteren Bild:
Zu den Strategien, die von Swing-Händlern eingesetzt werden, gehören Unterbrechungen von Unterstützung oder Widerstand, Unterbrechungen von Trendlinien, Volatilitätskontraktionsmuster und Pullbacks in Aufwärtstrends.
Heute liegt unser Schwerpunkt auf Momentum-Swing-Handelsstrategien.
Wählen Sie eine geeignete Plattform für den Swing Handel:
Bevor ich Ihnen die Swang Trading Strategien genauer zeige sollten Sie eine professionelle Plattform wählen damit Sie auch die folgenden Strategien anwenden können. Nicht jede Software bietet die nötigen Funktionen, um auch eine Analyse durchzuführen. Ich empfehle Ihnen deshalb den MetaTrader in der Version 4 und 5 (Abbildung unten).
Der MetaTrader ist eine universelle Plattform mit unzähligen Eigenschaften. Sie können Ihr Trading nach Ihren Vorstellungen damit gestalten. Nutzen Sie Indikatoren und verschiedene Chartdarstellungen für eine komplette Analyse. Auch automatisiertes Trading wird unterstützt. Mit der mobilen App haben Sie auch jederzeit die Kontrolle über das Portfolio.
Für die Marktdaten und Ausführung der Trades benötigen Sie einen Broker, der die Software anbietet. In der unteren Tabelle finden Sie Online-Broker mit der Software MetaTrader 4 und 5. Sie können bei diesen Anbietern von günstigen Gebühren und einer schnellen Ausführung profitieren. Handeln Sie Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen.
Testen Sie selbst ein kostenloses Demokonto:
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 6.000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 79,17% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 2€ Kommissionen (Spezial Konditionen über mich) 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Swing Trading Strategie 1: Ausbrüche aus der Konsolidierung
Bevor wir weitermachen, sollten wir unsere Definitionen klären. Ein „Ausbruch“ auf dem Finanzmarkt liegt vor, wenn sich ein Kurs aus einer seit langem bestehenden Handelsspanne heraus bewegt. Wenn ein Kurs auf diese Weise Neuland betritt, ist er in der Regel von einem hohen Maß an Volatilität und Volumen begleitet, und bösartige Kursbewegungen sind die Norm.
Von „Konsolidierung“ auf dem Finanzmarktmarkt spricht man, wenn sich ein Kurs in einer im Verhältnis zu seiner Handelsgeschichte sehr engen Spanne beruhigt. Man hört auch von einer Konsolidierung, die als „Range-bound“ oder Volatilitätskontraktion bezeichnet wird. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass wir nach Aktien oder anderen Märkten suchen, die sich in einem engen Bereich eingeengt haben, und den Ausbruch aus diesem Bereich kaufen oder verkaufen.
Sehen Sie ein Beispiel einer Konsoldierung:
Märkte bewegen sich nicht in einer geraden Linie. Sie bewegen sich in der Regel fließend zwischen Phasen der Ruhe und Phasen der Aufregung. Hier gilt das Zitat „Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert, und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren“.
Die meisten Aktien sind die meiste Zeit innerhalb einer bestimmten Spanne, und wenn sie schließlich ausbrechen, vollzieht sich der größte Teil der großen Bewegung in ein paar Tagen der Kursbewegung, nur um sich dann wieder in Ruhe zu beruhigen.
Bei der Mehrheit der Märkte entspricht das Verhältnis von Kontraktion und Expansion wahrscheinlich in etwa der Pareto-Verteilung; 80/20. Es gibt jedoch einen kleinen Teil der Kurse, bei denen dieses Verhältnis eher 50/50 beträgt, mit anderen Worten, diese Märkte machen in der Hälfte der Zeit beträchtliche Bewegungen.
Dabei handelt es sich in der Regel um Aktien, die in den letzten 6-12 Monaten hohe Renditen und schnell wachsende Umsätze und Gewinne aufweisen.
Auswahlkriterien für Aktien
Der Hauptgedanke beim Handel mit Ausbrüchen aus der Konsolidierung ist die Auswahl von Aktien, die wahrscheinlich große Bewegungen machen werden, wenn sie aus der Konsolidierung ausbrechen.
Der Versuch, einen Ausbruch aus der Konsolidierung zu schaffen, funktioniert bei langweiligen Aktien wie Johnson & Johnson (JNJ) oder Caterpillar (CAT) viel komplizierter als bei einem heißen Wachstumswert.
Chartbeispiel
Das erste, offensichtlichste Kriterium ist ein qualitativer Blick auf das Diagramm. Sie möchten eine Aktie, die in die Richtung tendiert, in die Sie handeln möchten (Aufwärtstrend, wenn Sie Longpositionen eingehen möchten, und umgekehrt), und sie sollte sich über einen guten Teil der Zeit nach oben bewegen.
Hier ist ein Beispiel für einen guten Kandidaten für dieses Muster:
Die Aktie befindet sich in einem starken Aufwärtstrend und macht kontinuierlich bedeutende Bewegungen. Eine Konsolidierung der Aktie sieht man immer wieder. Danach entsteht ein Ausbruch.
Hier ist ein Beispiel für einen schlechten Kandidaten für dieses Handelsmuster:
Die Aktie hat keinen erkennbaren Trend und bewegt sich im Allgemeinen zufällig in einer Spanne. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, in welche Richtung ein Ausbruch aus der Konsolidierung gehen würde.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 6.000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 79,17% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 2€ Kommissionen (Spezial Konditionen über mich) 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Höhere Tiefststände
Wenn die Aktie in die Konsolidierung eingetreten ist, ist ein Schlüsselindikator für den Aufwärtserfolg des Musters die Bildung höherer Tiefststände (umgekehrt für die kurze Seite) in der Konsolidierung.
Höhere Hochs und Tiefs sind die Bausteine für Trends; sie sind das, was einen Trend am grundlegendsten ausmacht. In der Konsolidierung neigen Aktien jedoch dazu, keine neuen Höchststände mehr zu erreichen und in ihrer engen Bandbreite zu handeln. Es werden sich immer noch höhere Tiefststände bilden, was darauf hindeutet, dass die Käufer bereit sind, den „Dip“ weiterhin zu kontinuierlich höheren Preisen zu „kaufen“.
Hier ist ein Beispiel dafür, wovon ich spreche:
Nachdem Sprouts Farmers Markets (SFM) ein wesentlicher Nutznießer der Markterholung des Coronavirus war, geriet es in ein perfektes Konsolidierungsmuster, aus dem es vor kurzem ausbrach. Im Moment nähern sich die Preise dem Niveau vor dem Ausbruch, so dass der Erfolg des Handels noch abzuwarten bleibt.
Dies ist jedoch ein hervorragendes Beispiel für einen Ausbruch aus der Konsolidierung.
Swing Trading Strategie 2: Trend Pullback Strategie
Der Trendrückzug ist ein klassisches Swing Trading Handelsmuster. Bei diesem Muster geht es darum, einen Markt in einem starken Trend zu identifizieren, darauf zu warten, dass sie ‚pausiert‘ und sich ein wenig zurückzieht, und dann in den Handel einzusteigen. Dieses Muster ist besonders attraktiv für risikoscheue Händler, die nicht gerne in Momentum-Aktien zu neuen Höchstständen einsteigen, da es Ihnen ermöglicht, zu einem günstigeren Preis einzusteigen.
Es gibt jedoch einen Vorbehalt, wenn es um Trend-Rückzüge geht. Bei einem Trendrückziehungshandel wetten Sie darauf, dass der Trend ein weiteres „Bein“ nach oben hat. In der Regel ist das erste Bein nach oben das stärkste, und jedes Bein lässt in seiner Dynamik nach, es sei denn, der Trend ist ungewöhnlich stark.
Im unteren Bild sehen Sie ein Beispiel:
Während Sie also zu einem günstigen Preis in den Handel einsteigen können, springen Sie normalerweise nicht auf einen unkontrollierbaren Zug auf.
Wir sprachen über die Idee, wie Marktphasen der Volatilität, Kontraktion und Expansion durchlaufen. Der Trendrückzug spielt dabei eine wichtige Rolle. So wie die Volatilität kontrahiert und expandiert, so verhält es sich auch mit dem Preis.
Auch hier bewegen sich die Kurse nicht geradlinig. Sofern Sie Bitcoin nicht während des Booms handeln, haben Aktien normalerweise Beine nach oben und weniger heftige Bewegungen nach unten. Dieses Muster aus höheren Hochs und höheren Tiefs erzeugt einen Trend.
Die Idee ist, auf dem höheren Tiefststand einzusteigen (umgekehrt für die kurze Seite).
(Risikohinweis: 79,17% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Auswahlkriterien für Aktien
Ein technischer Aktienauswahlprozess sollte immer mit dem Chart beginnen. Wir sollten auch eine qualitative Beobachtung des Aktiendiagramms verwenden, um zu beurteilen, ob wir mit der Aktie handeln sollten oder nicht.
Hier sind einige Hinweise. Wir gehen davon aus, dass Sie mit Aufwärtstrends handeln, kehren Sie einfach alles für Abwärtstrends um:
Die Aktie sollte sich in einem starken Trend befinden.
Das ist ganz einfach. Die Aktie sollte eine Reihe von höheren Hochs und höheren Tiefs verzeichnen und keine Probleme haben, die Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus zu überwinden.
Sehen Sie das Beispiel mit abfallenden Momentum:
Der Trend verliert an Kraft. Die Rückzüge werden immer steiler und umfangreicher, begleitet von neuen Tiefstständen im Momentum. Im Beispiel sehen Sie, dass der Trend an Momentum verliert.
Aufwärtsbewegungen sollten signifikanter sein als Abwärtsbewegungen.
Rückzüge sollten flach und schwach sein, während die Rallyes steil verlaufen sollten, mit aggressiven Käufern, die bereit sind, die Aktie unterschiedslos nach oben zu bieten. Marubozu-Kerzen sind ein gutes Zeichen. Momentumsdivergenzen sind ein schlechtes Zeichen.
Das Chart sollte nicht überstrapaziert werden.
Wenn die Aktie deutlich außerhalb der Bollinger-Bänder oder Keltner-Kanäle liegt und kürzlich eine explosive Bewegung gemacht hat, ist es besser, sich davon fernzuhalten. Während viele Händler viel Erfolg damit haben, neue Höchststände bei Momentum-Aktien zu kaufen, bevorzugen Trend-Pullback-Händler stabilere und vorhersehbarere Trends.
Es sollte keine Momentum-Divergenzen geben.
Sie können dies mit MACD, Stochastik oder Ihrem bevorzugten Momentum-Indikator messen. Wenn der Preis ein neues Hoch erreicht, das Momentum jedoch niedrig ist, verliert der Trend an Kraft. Umgekehrt sollten Abwärtsbewegungen nicht zu neuen Momentumstiefs führen.
Beobachten Sie, wie die Digital Turbine (APPS) neue Allzeit-Hochs erreicht, aber das Momentum immer noch nahe den Tiefstständen ist. Der Trend scheint an Schwung zu verlieren, und um die Allzeithochs aufrechtzuerhalten, bedarf es einer beträchtlichen Dynamik. Mit einem Momentum Indikator kann man das Momentum gut messen. Im oberen Bild sehen wir, dass das Momentum abflachte und dann wieder an Stärke gewann, um die neuen Hochs zu brechen.
Zusammenfassung der Swing Trading Strategien:
Um die Strategien des Momentum Swing Trading zusammenzufassen, hier die wichtigsten Punkte:
- Einzelhändler haben einen bedeutenden Vorteil, wenn es um ihre Fähigkeit geht, Positionen schnell ein- und auszulösen. Das große „Smart Money“ verfügt weder über diesen Luxus noch über den Luxus, mit kleineren Aktien bzw. Märkten zu spielen.
- Swing-Handel bedeutet lediglich, eine Position über Nacht zu halten, normalerweise für weniger als einen Monat. Es sagt nichts über den spezifischen Stil oder die Strategie aus, die gehandelt wird.
- Märkte durchlaufen, wie der Ozean, Perioden ruhiger und rauer See. Der Ausbruch aus dem Konsolidierungsmuster zielt darauf ab, in den ruhigen Zeiten auf den Zug aufzuspringen, um von der bevorstehenden Expansion zu profitieren.
- Märkte bewegen sich nicht in einer geraden Linie. Selbst die stärksten Trends ziehen sich zurück, so dass risikoscheue Händler die Möglichkeit haben, sich während einer „Pause“ im Trend an starken Trends zu beteiligen und an der nächsten Aufwärtsbewegung teilzunehmen.
(Risikohinweis: 79,17% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Beiträge zum Thema „Trading“
Zuletzt geupdated am 04/03/2022 von Andre Witzel
Hey, euer Artikel gefällt mir sehr gut. Ich werde mir auf jeden fall einige Punkte mal näher zu gemühte führeren.
Vielen Dank für diese wirklich gute Ausarbeitung!
Liebe Grüße