Avatar Maren Dinges
Geschrieben von: Maren Dinges
Überprüft von: Daniel Teplan
Finanzierung

Smartbroker ist ein Online-Broker für Aktien, Anleihen, ETFs oder Optionsscheine mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen wurde erst im Jahr 2019 gegründet, kann aber bereits auf eine Erfahrung im Finanzsektor von mehr als 20 Jahren zurückblicken, da es vom Finanzportal wallstreet:online betrieben wird. Viele Kunden setzen auf die günstigen Orderpreise, die sich vor allem an Sparfüchse und Einsteiger richten.

Smartbroker ist ein solider Anbieter für das Onlinetrading, bei dem der Großteil der User sich sehr wohl fühlen wird. Allerdings müssen auch einige Nachteile von Smartbroker beachtet werden. Wer auf der Suche nach einer mobilen Handelsapp, Differenzkontrakten oder einer großen Auswahl an Schulungsmaterialien ist, der könnte sich nach Alternativen umschauen wollen. Hierfür existieren einige Anbieter, die mit Smartbroker auf einem Level liegen und dem jeweiligen Kunden eher zusagen könnten.

In meinem Vergleich lernen Sie die Online-Broker Capital.com, XTB, eToro, GBE Brokers und Plus500 kennen. Ich werde Ihnen aufzeigen, wo welcher Anbieter seine Stärken und Schwächen hat, wodurch Sie sich den passenden Broker aussuchen können.

Liste der besten 5 Smartbroker Alternativen:

Broker:
Regulierung:
Spread & Assets:
Vorteile:
Das Angebot:
Broker:
capital.com Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, ASIC, SCB
Rendite & Märkte:
Ab 0,2 Pips ohne Kommissionen, 3.500+ Märkte
Vorteile:
  • Große Auswahl an Handelsinstrumenten
  • Hebel bis zu 1:30
  • Mehrfache Regulierung
  • Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
  • TradingView Anbindung
Das Angebot:
Live-trading ab 20 Euro (Per Karte)
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Broker:
XTB Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
BaFin, KNF
Rendite & Märkte:
Ab 0,2 Pips variabel ohne Kommissionen, 5.700+ Märkte
Vorteile:
  • Nutzerfreundlichste Plattform
  • In Deutschland reguliert (BaFin)
  • Niederlassung in Frankfurt
  • Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
  • Günstige Gebühren
Das Angebot:
Live-trading ab 0€
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Broker:
Etoro Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, ASIC
Rendite & Märkte:
Ab 1,0 Pips variabel ohne Kommissionen, Über 3.500+ Märkte
Vorteile:
  • Geringe Mindesteinzahlung
  • Kostenloses Übungskonto
  • Beste Copy Trading Plattform
  • Persönlicher Support
  • Zahlreiche Finanzprodukte zu günstigen Gebühren
Das Angebot:
Live-trading ab 50€
Jetzt anmelden eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.
Broker:
Gbe Brokers Logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, BaFin
Rendite & Märkte:
Ab 0,0 Pips und 3€ Kommissionen pro 1 Lot Trade, 500+ Märkte
Vorteile:
  • Am besten für Forex
  • Niederlassung in DE
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Schnelle Ausführung ECN/STP
  • Persönlicher Support
Das Angebot:
Live-trading ab 500€
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
Broker:
Plus500 Logo
12345
4.8 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CySEC, FCA, ASIC und weitere
Rendite & Märkte:
Variable Spreads ohne Kommissionen, 2.800+ Märkte
Vorteile:
  • Streng reguliert
  • 24/7 Support
  • Garantierte Stops möglich
  • Nutzerfreundliche Plattform
  • Große Auswahl an CFDs und echten Aktien
Das Angebot:
Live-trading ab 100€
Jetzt anmelden (Risikowarnung: 82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.)

Das wichtigste in Kürze

  • Capital.com ist ein aufstrebender Broker mit einer breiten Palette handelbarer Produkte, einer großen globalen Nutzerbasis und strengen EU-Regulierungen für maximale Sicherheit.
  • XTB ist ein polnischer Online-Broker, der sowohl CFDs als auch den Handel mit echten Aktien und ETFs ermöglicht, mit einem Schwerpunkt auf geringen Kosten und einer beeindruckenden Produktauswahl.
  • eToro zeichnet sich durch sein breites Angebot an Aktien von Börsenplätzen weltweit, Kryptowährungen und Social Trading aus, mit einer großen Nutzerbasis und umfangreicher Regulierung.
  • GBE Brokers ist ein CFD-Broker mit deutscher BaFin-Regulierung und einer Auswahl von CFDs auf Aktien sowie anderen Basiswerten, was zusätzliche Sicherheit für deutsche Anleger bietet.
  • Plus500 bietet eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel von CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Indizes und mehr, mit einer breiten Palette von handelbaren Instrumenten und Regulierungen an verschiedenen Standorten weltweit.

1. Capital.com

Capital.com-Logo-2

Der Online-Broker Capital.com ist seit dem Jahr 2016 auf dem Markt und hat sich in der kurzen Zeit zu einer echten Größe entwickelt. Das Unternehmen aus Zypern ist eigentlich als Broker für Differenzkontrakte (CFD) bekannt, weiß jedoch auch als Online-Broker zu überzeugen. Dies liegt vor allem an der großen Auswahl an handelbaren Produkten und an den sehr günstigen Preisen. Mehr als 2 Millionen Kunden aus 50 Staaten quer über den Globus verteilt, handeln bereits über Capital.com. Die Firmensitze in Zypern, Australien und Großbritannien sorgen für eine ausreichende Regulierung und Vertrauen bei den Anlegern.

Capital.com Aktien Plattform

Ausgewogene Produktpalette

Capital.com besitzt eine Auswahl von über 1.000 Aktien aus nahezu allen Regionen der Welt. Außerdem befinden sich ETFs aus zahlreichen Branchen, Ländern und Sektoren im Angebot. Über eine angenehme Suche oder den Filter lassen sich die besten Produkte finden. Die Aktien gehen in den Besitz des Käufers über und dieser profitiert von den Dividenden, die das jeweilige Unternehmen ausschüttet. Capital.com bietet die Möglichkeit, nur Teile von Aktien zu kaufen, wenn deren Kurs zu hoch eingestuft ist. Kunden von Capital.com können neben dem klassischen Aktienhandel ebenfalls ein CFD-Konto eröffnen und in 4.000 unterschiedliche Differenzkontrakte investieren. Diesen Vorteil bieten bei Weitem nicht alle Online-Broker. Dafür werden keine Optionsscheine oder Aktien mit Hebel angeboten. Diese Methode erfolgt ausschließlich über das CFD-Konto.

Reguliert in der EU

Durch seine Niederlassungen in mehreren Staaten auf der Welt ist Capital.com mehrfach reguliert und somit als sicherer Anbieter einzustufen. Es bestehen Regulierungen über die FCA in Großbritannien, die Nationalbank von Belarus und die CySEC in Zypern. Über die zyprische Hauptniederlassung ist ein Zugang zum Markt der EU gesichert und in der gesamten Union reguliert. Eine Einlagensicherung jedes Anlegerkontos ist bis zu einem Betrag von 20.000 EUR sichergestellt. Außerdem werden Kunden- und Unternehmensgelder auf unterschiedlichen Konten geführt.

Hebel Capital.com
Erhöhen Sie Ihren Gewinn mit einem Hebel bei Capital.com

Kostenfreier Handel möglich

Capital.com ermöglicht einen völlig kostenfreien Handel mit Aktien und ist somit ein ernst zu nehmender Anbieter und eine echte Alternative. Der Online-Broker finanziert sich nach eigenen Angaben ausschließlich über den Spread, den die Kunden beim Handel mit Aktien zu zahlen haben. Dieser ist marktabhängig und kann von Capital.com festgelegt werden. Ansonsten fallen keine Gebühren an. Dies gilt sowohl für die Order an sich, als auch für das Halten von Aktien über Nacht oder das Management vom Depot.

Funktionsweise des Spread als Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis erklärt

Das Depot von Capital.com

Der Zugang zu Capital.com ist einfach. Ein Demokonto ermöglicht das Testen der ersten Schritte. Kommt es zur Einzahlung auf das Depot, gibt es eine ausreichende Anzahl an Zahlungsmethoden. Es wird jedoch ein Mindestbetrag von 20 EUR gefordert, der bei der Einzahlung per Überweisung auf 250 EUR ansteigt. Außerdem ist eine Zahlung via Paypal nicht möglich, wodurch eine beliebte Methode ausgeschlossen ist. Für die Auswahl der vielversprechendsten Aktien stehen dem Kunden Analysetools zur Verfügung. Hierin können unterschiedlichste Indikatoren angelegt und verglichen werden. Sowohl im Web als auch mobil per App ist der Handel über die eigene Handelsplattform möglich. In Sachen Weiterbildung rund um das Thema Trading und Börse setzt Capital.com Maßstäbe. Die Angebote in Form von Videos, Tutorials und Analysen sind nahezu unerschöpflich.


2. XTB

XTB-Logo-1

Der Anbieter XTB ist ein polnischer Online-Broker, der neben seinem Kerngeschäft, dem CFD-Handel, auch ein Trading mit echten Aktien und ETFs ermöglicht. Dabei besticht XTB durch geringe Kosten und eine große Produktauswahl. XTB wurde 2002 in Polen gegründet und firmierte zu dieser Zeit als X-Trade. Ein Herausstellungsmerkmal des Brokers sind die zahlreichen Niederlassungen auf der ganzen Welt. Unter den 12 Standorten ist auch ein Sitz in Deutschland, was für CFD-Broker eher selten ist.

XTB-Handelsplattform-xStation-mobil

Große Anzahl an Aktien

XTB bietet einen Zugang zu 2.800 Aktien von 16 unterschiedlichen Börsenplätzen, wodurch Anteilsscheine von nahezu jedem einigermaßen bekannten Unternehmen gehandelt werden können. Soll eine Investition in eine ganze Reihe von Unternehmen, Rohstoffen, Immobilien etc. erfolgen, so stehen den Interessenten 250 unterschiedliche ETFs zur Verfügung. Ein fortschrittlicher Aktienscanner hilft bei der Suche nach den besten Produkten. Die Kurse werden kostenlos in Realtime zur Verfügung gestellt. Alternativ können Differenzkontrakte bei XTB gehandelt werden. Hierdurch wächst die Produktpalette auf über 5.400 Finanzinstrumente an und schließt CFDs auf Kryptowährungen, Währungspaare oder Indizes mit ein. Gehebelte Aktien über Optionsscheine bietet XTB nicht, da als Hebelprodukte die Differenzkontrakte dienen.

➨ Jetzt ein kostenloses Konto bei XTB eröffnen und zu besten Konditionen traden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)

Handel von Aktien kostenlos

Auf XTB ist ein völlig kostenfreier Handel möglich. Dies trifft auf die gesamte Produktpalette der Aktien und ETFs zu. Es ist jedoch dabei zu beachten, dass ein monatlicher Umsatz in Höhe von 100.000 EUR nicht überschritten wird. Ist dies der Fall, kostet der Aktienhandel 0,2 % vom Wert des Paketes oder mindestens 10 EUR in Form einer Ordergebühr. Aus diesem Grund ist das Daytrading mit Aktienpaketen auf XTB eher ungeeignet, wofür jedoch alternative Anbieter zur Verfügung stehen.

XTB Konditionen

Reguliert in Deutschland

Der polnische Broker mit seinem Kerngeschäft auf Differenzkontrakte hat im Bereich der CFD-Broker das besondere Merkmal einer deutschen Regulierung. Durch seine zahlreichen Niederlassungen wird XTB in mehreren Staaten reguliert, was ein hohes Vertrauen in den Anbieter nach sich zieht. Es bestehen beispielsweise Regulierungen durch die britische FCA, die polnische KNF, die französische ACP und eben die deutsche BaFin. Hierdurch bietet XTB die klassischen Sicherheiten der Online-Broker. Die Kundengelder sind bis zu einer Höhe von 20.000 EUR im Fall der Insolvenz geschützt und es besteht eine Segregation von Kunden- und Unternehmensgeldern.

Die XTB Handelsplattform xStation 5

Als Kunde bei XTB

Eine Depoteröffnung bei XTB ist besonders kundenfreundlich. Um die selbstentwickelte und intuitiv zu bedienende Handelsplattform mit dem Namen xStation 5 zu erlernen, steht ein Demokonto zur Verfügung. Die Nutzung ist jedoch auf 30 Tage begrenzt, was als eher unüblich bezeichnet werden darf. Kunden, denen die xStation 5 nicht zusagt, können alternativ zum klassischen Metatrader 4 wechseln. Für den Echtstart wird keine Mindesteinlage ins Depot gefordert, allerdings fällt auf eine Einzahlung von unter 200 EUR eine Bearbeitungsgebühr von 10 EUR an. Die Anzahl der Zahlungsmöglichkeiten ist etwas geringer gehalten, allerdings bietet XTB im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern Paypal. Unerfahrenen Investoren stehen die Trading Academy und einige Live-Webinare zur Verfügung, in denen das Handeln nach und nach erlernt werden kann.

➨ Jetzt ein kostenloses Konto bei XTB eröffnen und zu besten Konditionen traden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)

3. eToro

Etoro-Logo

Mit eToro widmen wir uns einem echten Allrounder unter den Online-Brokern. Neben dem klassischen Aktienhandel und den Differenzkontrakten stehen den Kunden hier ein eigenes Kryptowallet und die Möglichkeit vom Social Trading zur Verfügung. Mit 25 Millionen Nutzern ist eToro einer der größten Online-Broker. Das Unternehmen wurde 2007 in Israel unter dem Namen Retail FX gegründet. Die Niederlassungen des Brokers befinden sich in Großbritannien, Australien, Israel, den USA und für die EU auf Zypern.

eToro Usermenü

Aktien von 17 Börsenplätzen

Auf eToro können Kunden sich die Aktien von 17 verschiedenen Börsenplätzen auf der ganzen Welt ins Depot legen. Es werden exakt 2.687 Aktien und 262 ETFs für einen realen Handel angeboten. Das bedeutet, die Anteilsscheine gehen tatsächlich in den Besitz der Trader über und diese profitieren von möglichen Dividenden. Wer an Hebelprodukten interessiert ist, der kann bei eToro auf den Differenzkontrakthandel mit seinen über 3.000 Produkten zurückgreifen. Als besondere Rubrik bieten die Israelis das Copytrading, bei dem fremde Handelsstrategien nachgeahmt werden können. Außerdem ist eine direkte Investition in Kryptowährungen über das implementierte Wallet möglich, wodurch eToro zu einem echten Allrounder wird.

Screenshot-Aktienhandelsplattform-Etoro
➨ Jetzt ein kostenloses Konto bei Etoro eröffnen und zu besten Konditionen traden eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.

Sichere Lizenzen

eToro ist durch seine Standorte in mehreren Ländern auf der Welt lizenziert und reguliert. Hierdurch entstehen den Kunden hohe Sicherheiten. Beispielsweise bestehen Regulierungen über die FinCEN in den USA, die FCA in Großbritannien oder die CySEC in Zypern. Die letztgenannte Regulierung betrifft alle Kunden in der Europäischen Union, worauf die zyprische Behörde durch die hohe Anzahl an Online-Brokern spezialisiert ist. Kunden auf eToro besitzen zudem die Sicherheit, dass ihre Einlagen im Falle einer Insolvenz mit bis zu 20.000 EUR gesichert sind. Außerdem werden Kundengelder und Unternehmensgelder separat verwahrt, wodurch keine Spekulation mit fremden Geldern entstehen kann.

Kostenloser Handel

Ein Aktienhandel auf eToro ist völlig kostenlos. Kunden zahlen weder Orderentgelte noch Provisionen. Außerdem ist das Handelskonto gebührenfrei und es besteht kein maximaler monatlicher Umsatz, wodurch der reale Aktienhandel bei eToro auch für Daytrader interessant wird. Lediglich der Spread ist vom Kunden zu übernehmen, was jedoch ein völlig üblicher Vorgang beim Aktienhandel ist. eToro bietet zudem an, dass nur Teile von teuren Aktien erworben werden können, wodurch sich neue Chancen bei geringerem Risiko eröffnen. Aktien bleiben so lange im Besitz der Investoren, wie diese es wünschen. Haltekosten gibt es nicht.

Virtuelles-Demokonto-eToro

Das Konto bei eToro

Der Handel auf eToro läuft über eine eigenentwickelte Plattform, in die sämtliche Angebote und Produkte integriert sind. Die Handhabung ist dabei besonders nutzerfreundlich gestaltet. Wer die Plattform zunächst testen möchte, nutzt hierfür das zeitlich unbegrenzte Demokonto. Soll in den Echtbetrieb gewechselt werden, muss zunächst eine Mindesteinlage gezahlt werden, die auf 50 EUR festgelegt ist. Die Einzahlungsmethoden sind variantenreich und kostenlos zu nutzen. Sollte das Konto nicht genutzt werden, erhebt eToro nach zwölf Monaten eine Gebühr in Höhe von 10 USD pro Monat. Ein Support in deutscher Sprache hilft bei Problemen und Anregungen. In der eToro Academy kann das Trading in Kursen, Videos oder Webinaren erlernt werden.

➨ Jetzt ein kostenloses Konto bei Etoro eröffnen und zu besten Konditionen traden eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist gefährdet.

4. GBE Brokers

GBE Brokers Logo

Das Unternehmen GBE Brokers ist ein kleinerer Online-Broker. Als Alternative zu Smartbroker dient dieser nur bedingt. Smartbroker ist auf den Handel von Aktien spezialisiert, während GBE Brokers ausschließlich Differenzkontrakte anbietet. Somit ist ein realer Aktienhandel nicht möglich. GBE Brokers bietet CFDs auf Aktien und viele weitere Basisprodukte an. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle GBE Brokers nicht als Alternative, sondern vielmehr als Ergänzung zu Smartbroker vorstellen.

Von der BaFin regulierter CFD-Broker

GBE Brokers besitzt neben dem Hauptsitz auf Zypern eine deutsche Niederlassung, die in Hamburg beheimatet ist. Der 2013 gegründete Anbieter für den Handel von Differenzkontrakten ist somit über die deutsche BaFin reguliert, was ihn zu einer vertrauenswürdigen Plattform macht. Betrug ist nahezu ausgeschlossen, was auch die Mitgliedschaft im IFC unterstreicht, die Investoren eine Garantie auf Ihre Anlagen bis zu einer Höhe von 20.000 EUR gibt.

GBE Brokers platform

Große Auswahl an Differenzkontrakten

Wie bereits erwähnt, suchen Kunden den realen Aktienhandel bei GBE Brokers vergeblich. Stattdessen fokussiert sich der Anbieter auf den CFD-Handel. Hierfür stehen 109 unterschiedliche Aktien aus mehreren Ländern der Erde zur Verfügung. Zudem 13 Indizes, 71 Währungspaare, 11 Kryptowährungen und 24 Rohstoffe. Die Besonderheit besteht darin, dass manche Produkte komplett ohne Spread gehandelt werden können und somit absolut kostenfrei sind. Dies trifft beispielsweise auf die Differenzkontrakte von Aktien zu. Trader, die sonst in reale Aktien investieren, sollten darauf achten, dass beim CFD-Handel die Produkte gehebelt sind.

GBE-Broker-Tools

Handelskonto bei GBE Brokers

GBE Brokers arbeitet mit zwei unterschiedlichen Handelskonten, die ein Trader je nach Handelsvorlieben auswählen kann. Zum Testen steht ein Demokonto zur Verfügung, welches ohne jedes Risiko genutzt werden kann. Für die Umwandlung in ein echtes Livekonto fordert GBE Brokers einen Betrag von 1.000 EUR. Diese Mindesteinzahlung ist im Vergleich zu den Wettbewerbern sehr hoch gesetzt und kann durchaus eine Hürde für die Kontoeröffnung darstellen. Einzahlungen und Auszahlungen sind im Normalfall kostenlos. Bei einer Nutzung von Paypal werden Gebühren erhoben. Als Handelsplattform nutzt der Online-Broker die bekannte Software vom MetaTrader. Die Schulungsangebote für Neueinsteiger sind eher überschaubar und nicht mit den Angeboten der Konkurrenz vergleichbar. Positiv zu erwähnen ist der deutsche Support, der bei der Einrichtung der Handelsplattform behilflich sein kann und der wöchentliche Börsenbrief mit allen wichtigen Informationen für die bevorstehenden Tage.

GBE Broker Handelskontoeröffnung
GBE Broker Handelskontoeröffnung

5. Plus500

Plus500 Logo

Ein zweiter Anbieter, der der Kategorie CFD Broker zugeschrieben werden kann, ist Plus500. Wie bei GBE Brokers handelt es sich hierbei um ein Unternehmen, welches sich auf die Differenzkontrakte spezialisiert hat und somit keinen klassischen Aktienhandel anbietet. Dennoch bestehen über die CFDs auf Aktien zahlreiche Möglichkeiten in steigenden und fallen Kursen zu investieren. Aus diesem Grund sehe ich Plus500 als Ergänzung zu Smartbroker.

Produktpalette übersichtlich gehalten

Der Handel mit Differenzkontrakten auf Plus500 bietet nicht die Möglichkeiten, die andere vergleichbare CFD-Broker geben. In etwa 2.000 verschiedene Basiswerte kann auf der Plattform investiert werden. Hierzu zählen die klassischen Felder Indizes, Rohstoffe, ETFs, Devisen, Kryptos, Optionen und eben Aktien. Die Basiswerte im Bereich der Aktien sind breit gestreut und bieten eine gute Auswahl. So wird beispielsweise der Handel mit Aktien-CFDs aus Ungarn, Finnland oder Hongkong geboten. Der Handel mit Differenzkontrakten auf Aktien ist bei Plus500 kostenlos, allerdings fällt ein Spread an, der zumeist bei 0,75 % liegt (Daten vom 10.08.2022). Außerdem werden Gebühren für die Übernachtfinanzierung und für eine garantierte Stopp-Order erhoben.

plus500 plattform

Regulierung über mehrere Standorte

Plus500 ist ein Anbieter, der seit seiner Gründung im Jahr 2008 sein Netz an weltweiten Standorten stetig ausbauen konnte. Ursprünglich in Israel auf den Markt gekommen, stehen heute Filialen in Großbritannien, Südafrika, Australien, Neuseeland, den Seychellen und auf Zypern. Über den Standort Zypern werden die Kunden in der EU betreut, die hierüber ihre Sicherheiten erhalten. Die CySEC vor Ort ist eine erfahrene Behörde im Umgang mit Online-Brokern, wodurch Plus500 zu einem regulierten und vertrauenswürdigen Unternehmen wird und sich nicht positiv oder negativ von seinen Marktbegleitern unterscheidet.

Plus500 Handelsplattform für den Laptop

Trading mit Plus500

Plus500 bietet ein kostenloses Konto, mit dem der CFD-Handel in unbegrenzter Menge betrieben werden kann. Die Spreads sind marktüblich und laden zum Daytrading ein. Der Handel findet auf einer selbstentwickelten Plattform namens WebTrader statt, die sehr aufgeräumt und intuitiv daherkommt. Für einen ausgiebigen Test steht das risikofreie Demokonto zur Verfügung. Die Ein- und Auszahlungen sind kostenfrei, was einen deutlichen Pluspunkt darstellt. Nur internationale Transaktionen werden aufgrund von Devisenumrechnungen mit Gebühren belegt. Als Mindesteinzahlungsbetrag fordert Plus500 100 EUR. Außerdem fällt nach zwölf Monaten Inaktivität eine Gebühr von 10 USD pro Monat an. Ein Blick auf die Schulungsangebote, Tutorials, Videos oder Chartanalysen fällt eher ernüchternd aus. Für Einsteiger bieten andere Marktbegleiter mehr Informationen.

➨ Jetzt ein Konto bei Plus500 eröffnen und mit dem Trading starten (Risikowarnung: 82% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.)

Smartbroker im Vergleich

Smartbroker-logo

Sollten Sie auf einer Suche nach Alternativen zu Smartbroker sein, habe ich Ihnen fünf Anbieter vorgestellt. Capital.com, XTB und eToro sind echte Alternativen, die ebenfalls einen kostenlosen Aktienhandel bieten. Die Broker GBE Brokers und Plus500 habe ich hingegen eher als Ergänzung anstatt als echte Alternative bezeichnet. Hierbei handelt es sich um CFD-Broker, die keinen realen Aktienhandel anbieten, aber dennoch Investitionen in Unternehmensanteile bieten. Wie Smartbroker im Vergleich zu den fünf Alternativen zu sehen ist, möchte ich Ihnen im Folgenden erklären.

Smartbroker Vorteile

Smartbroker als Low-Cost-Anbieter

Smartbroker ist ein Online-Broker, der sich ausschließlich auf den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds oder Optionen spezialisiert hat. Der Broker gehört zum Börsenportal wallstreet:online, welches seinen Sitz in Berlin hat. Smartbroker existiert seit dem Jahr 2019 auf dem Markt und dient als reiner Vermittler. Die Konten der Investoren befinden sich bei der DAB Bank in München. Das Unternehmen richtet sich mit seinem Angebot an Einsteiger im Aktienhandel. Die Produktpalette der Aktien ist riesig und die Kosten günstig. Im Vergleich zu den CFD-Brokern müssen Kunden bei Smartbroker jedoch klare Abstriche machen.

Unendliche Auswahl an Aktien und Fonds

Als spezieller Online-Broker für Aktien hat Smartbroker einen klaren Fokus gelegt. Im Bereich der Aktien ist das Angebot daher schier unendlich. Smartbroker bietet einen Zugriff auf alle Aktien, Fonds, Zertifikate, Hebelprodukte und Anleihen, die an deutschen Börsen zu bekommen sind. Zusätzlich befinden sich sparplanfähige ETFs im Angebot sowie ausländische Aktien. Im Gegensatz zu den hier vorgestellten Plattformen Capital.com, XTB, eToro, GBE Brokers und Plus500 bietet Smartbroker jedoch keinen CFD-Handel, wodurch ein großer Teil des klassischen Angebots entfällt. Kunden, die auf der Suche hiernach sind, müssen zu einer der Alternativen greifen. Auch Socialtrading und der Handel mit Kryptowährungen wird nicht geboten.

Smartbroker Sparplan Konditionen

Ordergebühren fallen an

Die hier vorgestellten CFD-Broker mit realem Aktienhandel bieten ihren Service kostenlos an. Hier unterscheiden sie sich deutlich von Smartbroker. Die Plattform von wallstreet:online ist einer der günstigsten Online-Broker, aber eben nicht völlig kostenlos. Ein klarer Nachteil gegenüber Capital.com, XTB oder eToro. Auf Smartbroker werden größtenteils 4 EUR pro Order erhoben. Der Handel von Aktienpaketen über Gettex, die einen Wert von 500 EUR übersteigen, ist hingegen kostenlos. In dieser Rubrik sticht Smartbroker im Vergleich zu anderen Low-Budget-Brokern heraus.

Smartbroker Handelskonditionen

Depotführung bei Smartbroker

Für den Aktienhandel mit Smartbroker erhält der Kunde ein gebührenfreies Verrechnungskonto. Sollte hierauf Geld ungenutzt geparkt werden, fallen Kosten in Höhe von 0,5 Prozent pro Jahr an. Auf das Verrechnungskonto wird kostenlos Geld eingezahlt. Im Anschluss kann der Aktienkauf beginnen, wobei hierfür im Gegensatz zu den CFD-Brokern kein Demokonto zum Üben zur Verfügung steht. Auch eine Handyapp für den mobilen Handel wird von Smartbroker nicht angeboten, was seine Nachteile mit sich bringen kann. Ansonsten sind das Depot und die Tradingplattform sehr modern und übersichtlich gehalten. Eine Schulungsumgebung für unerfahrene Investoren ist bei Smartbroker nicht enthalten. Hier ist beispielsweise die eToro Academy ein Vorreiter unter den Marktbegleitern.

Fazit zu Smartbroker Alternativen

Der Neo-Broker Smartbroker ist ein solider Anbieter für den Handel mit Aktien. Die Produktpalette im Bereich Aktien, Fonds, ETFs und Zertifikate ist riesig. Allerdings ist Smartbroker kein CFD-Broker, was die Alternativen Capital.com, XTB, eToro, GBE Brokers und Plus500 in den Fokus rückt. Außerdem nimmt Smartbroker Ordergebühren für Aktienpakete unter 500 EUR und bei fremden Börsenplätzen.

Wer also keinen Wert auf eine große Auswahl an Aktien legt, der kann kostenlos bei den drei CFD-Brokern handeln, die ebenfalls reale Aktien im Angebot haben. Dort ist außerdem das Schulungsangebot größer und eine App für mobiles Traden vorhanden. Die Produktpalette an handelbaren Aktien ist hingegen bei Smartbroker unschlagbar, was viele Kunden als das große Alleinstellungsmerkmal des Brokers bezeichnen.

Avatar Maren Dinges
Maren Dinges
Autorin und Brokerexpertin
Über den Autor: Maren ist aktiv im Finanzbereich und redaktioniert bei Trading für Anfänger Themenbereiche wie Portfoliomanagement, Betrug im Anlagensektor und klassische Investitionsmöglichkeiten.
Schreibe einen Kommentar