Trader Andre Witzel
Geschrieben von: Andre Witzel
johannes striegel
Überprüft von: Johannes Striegel
Finanzierung

Futures Kontrakte sind eine der beliebtesten Finanzinstrumente. Am Futures Markt engagieren sich vor allem Daytrader und Spekulanten, denn sie können zu jeder Tageszeit gehandelt werden, im Gegensatz zu Aktien an der Börse, die nur zu bestimmten Handelszeiten getradet werden können.

futures tickgrößen

Außerdem stehen Futures Händler nicht der Hürde gegenüber, eine hohe Mindesteinzahlung vor dem Start zu tätigen. Ein klarer Vorteil. Kein Wunder ist dieser Bereich so beliebt. Doch gleichzeitig gibt es auch einige Unterschiede zwischen Futures und regulären Märkten. Ein wichtiges Konzept dabei ist die Idee von Futures Tick Größen und Tick Werte. Was es damit genau auf sich hat und welche Bedeutung diese Zahlen im Trading haben, erklärt der folgende Artikel.

Key Facts: Futures Tick Größen und Tick Werte

  • Die Tick Size variiert je nach Instrument, Kontraktgröße und Anforderungen des Marktes.
  • Die Tick Größe wird auch als Notierungssprung bezeichnet und zeigt die Differenz zwischen zwei Preispunkten.
  • Die Tick Größe ermöglicht es zu berechnen, wie viel Geld der Trader pro Kontrakt und pro Tick Bewegung verliert oder gewinnt. So wird der Tickwert ermittelt

Was sind Tick Bewegung, Tick Size und Tick Wert?

Futures Kontrakte haben grundsätzlich eine Mindestpreisschwankung, also eine kleinstmögliche Wert-Änderung. Diese wird auch als Tick bezeichnet. Die Tick Größe wird von der Börse festgelegt und kann je nach Instrument, Kontraktgröße und Anforderungen des Marktes variieren. So beträgt sie zum Beispiel beim E Mini S & P 500 ein Viertel eines Indexpunktes.

Der Tick wird dabei in der Regel als Dezimalstelle des Basiswertes definiert. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: darunter Indizes, Währungen und Leitzinsen, bei denen die Tick Size in Indexpunkten, Pips und Basispunkten angegeben wird.

tickgröße öl future
CL ÖL Future Tickgröße

Als Tick Größen bzw. Tick Size bezeichnen wir die Differenz zwischen zwei Preispunkten. Das heißt die geringe Preisbewegung zwischen einem Geld- und einem Briefkurs. Die Tick Size wird auch als Notierungssprung bezeichnet und ist auf dem Futures Markt immer noch sehr wichtig, da sie zwischen verschiedenen Kontrakten erheblich variiert.

Sie gibt zudem Aufschluss darüber, wie viel Geld der Trader pro Kontrakt und pro Tick Bewegung verliert oder gewinnt. Die Festlegung der Tick Größen gewährleisten eine optimale Liquidität und enge Geld-Brief-Spannen.

Die Funktionsweise zu verstehen ist grundlegend, damit Händler nicht Positionen eingehen, die zu groß sind und den Rahmen an Risiko, den sie eingehen können bzw. wollen, überschreiten. Auch im Vergleich zu anderen Kontrakten ist es wichtig zu wissen, wie viele Ticks sich ein bestimmter Wert pro Tag bewegt.

Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:

Jetzt ein kostenloses Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Tick Wert: Beispiel zur Berechnung

Der E Mini S & P 500 hat nahezu denselben Tick Wert wie Rohöl Futures. Dennoch ist die Volatilität von Rohöl Futures fast doppelt so hoch und kann somit potenzielle Verluste erheblich beeinflussen. Beim E Mini S & P 500 entspricht die Tick Größe, wie schon gesagt, ein Viertel des Indexpunktes, welcher mit 50 US-Dollar bewertet wird. Eine Wertänderung von einem Tick würde entsprechend ein Viertel von diesen 50 US-Dollar bedeuten, also 12,50 US-Dollar.

Future Chart

Nehmen wie an ein Händler kauft 10 Kontrakte mit einem Tick Wert von 12,50 US-Dollar, dann kann er für jede Tick-Bewegung 125 US-Dollar gewinnen oder verlieren. Schwankt das entsprechende Finanzinstrument jeden Tag im Durchschnitt um 100 Ticks, dann kann der Händler Tag für Tag bis zu 12.500 US-Dollar Gewinn oder Verlust machen. Um zu ermitteln, wie stark sich der Wert eines bestimmten Instruments pro Tick ändert, muss also lediglich die Tick Size mit der Kontraktgröße als Multiplikator verrechnet werden.

Verschiedene Märkte und deren Werte

Sowohl Tick Size als auch Tick Wert unterscheidet sich je nach Markt teilweise erheblich. So haben Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais und Sojabohnen eine Tick Size von einem Viertel Cent und einen Tick Wert von 12,50 US-Dollar pro Kontrakt. Währungsfutures hingegen haben andere Werte, ebenso wie Edelmetall-Futures und E-Mini Futures wie der E-Mini S & P 500.

Tick Werte für beliebte Instrumente im Überblick:

Futures:Symbol:Tick Size:Tick wert in us-dollar:
DAX FuturesFDAX0.5$12.5
E-Mini S&P 500ES0.25$12.5
NasdaqNQ0.25$5
Dow JonesYM1$5
Euro6E0.0001$12.5
Schweizer Franken6S0.0001$12.5
Pfund6B0.0001$6.25
Yen6J0.0001$12.5
GoldGC0.1$10
SilberSI0.005$25
Crude OilCL0.01$10
BrentBRN0.01$10
Natural Gas FuturesNG0.001$10
WeizenZW0.25$12.5
SojabohnenZS0.25$12.5

Hintergrund von Tickwert und Tickgröße

Noch bevor der elektronische Handel möglich war, kauften und verkauften Menschen auf dem Parkett der New Yorker und anderer Börsen persönlich ihre Wertpapiere. Damals haben Aktienkurse lediglich eine Bewegung um ein Achtel bzw. ein Sechzehntel eines Dollars gemacht. Heute können Kurse allerdings auch um wenige Cents schwanken.

Börse Frankfurt
Börse Frankfurt Trading

Der kleinste Betrag, um den sich ein Kurs bewegen kann, ist der Tick. Viele Marktteilnehmer verdienten damit ihren Lebensunterhalt, indem sie die Differenz zwischen den Aktienkursen skalpierten. Die Strategie änderte sich allerdings mit er Umstellung auf das heutige System. Denn Aktienkurse bewegen sich schon in Schritten ab 0,01 US-Dollar und somit in viel kleineren Schritten.

Fazit: Tickgröße und Wert beim Handel mit Futures beachten

Wer einen Futures Kontrakt kauft, der sollte die Kontraktspezifikationen, den Kontraktumfang, aber auch die Bewegung des Finanzinstruments beachten. Anders als der Index oder Aktien, deren Schwankungen in Indexpunkten, Pips oder Basispunkten angegeben werden, zeigen bei Futures Tick Größen und Tick Werte die Bewegung an.

Die Tick Size variiert je nach Instrument, Kontraktgröße und Anforderungen des Marktes. Sie wird auch als Notierungssprung bezeichnet und zeigt die Differenz zwischen zwei Preispunkten. Damit lässt sich errechnen, wie viel Geld der Trader pro Kontrakt und pro Tick Bewegung verliert oder gewinnt: der Tickwert.

Mein Tipp: Über 3.700 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:

Jetzt ein kostenloses Konto bei Capital.com eröffnen(Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Trader Andre Witzel
Andre Witzel
Gründer & Chefredakteur
Über den Autor: Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013. Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Schreibe einen Kommentar

12345
5.0 / 5
→ Jetzt Testen! (Risikohinweis: 76% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Nie wieder mit hohen Gebühren bei Capital.com CFDs traden
  • Über 3.700 Märkte
  • Konkurrenzfähige Spreads ohne Kommissionen
  • Schnelle Ausführung & Risikomanagement Tools
  • Mindesteinzahlung ab 20€ (per Karte)