Wirtschaftskalender für den Forex/Devisenmarkt – Hilfreiches Tool oder nicht?
Im Devisenmarkt oder Forex Trading aktive Leute suchen täglich den aktuellen Trend und ideale Einstiegspunkte. Es gibt dazu verschiedene Möglichkeiten. Eine Option ist der Handel von wichtigen Events, welche für jedes Land täglich im Wirtschaftskalender gelistet sind. Der nachfolgende Beitrag informiert Sie über den Aufbau des Wirtschaftskalenders, seine Aussagekraft und die Schwierigkeiten für Händler beim richtigen Lesen.
Der Aufbau des Forex Wirtschaftskalenders
Bevor wir auf die Struktur eingehen, wichtige Informationen zur Verfügbarkeit. Der Wirtschaftskalender ist in weitgehend identischer Ausführung von mehreren Herausgebern im Internet verfügbar. Jeder Broker hat den Terminkalender kostenfrei in seine Forex Handelsplattform integriert.
Sehen Sie hier den aktuellen Wirtschaftskalender:
Sie finden im Wirtschaftskalender für jeden Handelstag Termine weltweit
Ganz links ist die Uhrzeit vermerkt, danach das betreffende Land und im Anschluss wird die Volatilität des Ereignisses eingeschätzt. In der Mitte wird die Art des Events respektive der Datenveröffentlichung dargestellt. Rechts davon ist nach Bekanntgabe der aktuelle Wert zu sehen, danach ist Platz für eventuelle Prognosen und ganz außen auf der rechten Seite ist der vorherige Wert vermerkt.
Jeder Tag beginnt im Wirtschaftskalender nach Mitternacht mit Events in asiatischen Ländern und Staaten der Pazifik-Region. Ab 7:00 Uhr MEZ kommen Daten aus Europa zur Veröffentlichung und amerikanische Events sind ab 14:00 Uhr MEZ notiert.
Ist in einem Land ein Feiertag, findet keine nationale Daten-Veröffentlichung statt.
Welche Aussagen bietet der Wirtschaftskalender für Forex Trader?
Aussagen werden im Wirtschaftskalender grundsätzlich nach ihrer Relevanz beurteilt. Emittiert ein Land beispielsweise Anleihen am Markt, wird von geringer Volatilität ausgegangen. Veränderungen der Erwerbstätigenzahlen sind hingegen meist mit starker Volatilität verbunden, sofern die Zahlen von wichtigen Ländern bekannt gegeben werden.
- Vorherige Zahlen werden immer in Schwarz dargestellt.
- Prognosen sind ebenso stets in Schwarz ausgeführt.
- Ist der aktuelle Wert besser als erwartet, erscheint er in Grün.
- In Rot werden Zahlen angezeigt, die schlechter als vorhergesagt ausfallen.
Für die Herausgeber von Wirtschaftsdaten ist es einfach, einen vergleichsweise guten Eindruck zu machen.
Dazu ein Beispiel:
- Arbeitslosenzahl zuletzt 4,9 %.
- Prognose 5,0 %.
- Aktuelles Ergebnis 4,8 % in Grün dargestellt.
Bei genauer Betrachtung der Werte fällt auf, dass die wirkliche Entwicklung nur bei minus 0,1 % lag. Durch das Einschieben einer schlechteren Prognose wird einerseits das Ergebnis optimiert und andererseits eine positive Entwicklung angedeutet.
Es ist zu bezweifeln, dass sich Experten im Arbeitsmarkt ihres Landes erheblich verkalkulieren, weil Ihnen alle wichtigen Daten zur Verfügung stehen. Manche Länder setzen die Prognosen so weit nach oben, dass sie in jedem Fall durch aktuelle Werte unterboten werden können und in Grün erscheinen.
Die zu erwartende Volatilität
Weniger wichtige Ereignisse sind mit einem Stern gekennzeichnet, welcher für niedrige Volatilität steht. Events mit mäßiger Volatilität sind mit zwei Sternen behaftet. Drei Sterne stehen für hohe Volatilität und sind mit wichtigen Daten verbunden. Die Klassifizierung wird von erfahrenen Experten vorgenommen und hat eine Schwachstelle:
- Kein Experte kann das aktuelle Marktsentiment einschätzen.
Insbesondere bei Events mit erwarteter hoher Volatilität liegen die Fachleute oft gründlich daneben. Dies kann unter anderem daran liegen, dass es aktuell wichtigere Ereignisse auf politischer Ebene gibt. Die sind natürlich nicht im Forex Wirtschaftskalender vermerkt und kommen oft überraschend.
Mein Tipp: Nie mehr Forex mit hohen Gebühren bei GBE Brokers traden
- Mehrfach regulierter Online Broker
- Deutsche Niederlassung in Hamburg
- Über 500 verschiedene Märkte (Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Krypto)
- Forex ab 0.0 Pip Spread (+ 3€ Kommission)
- Schnellstes Orderrouting
- Persönlicher Deutscher Service
- Kundengelderabsicherung
- Nur 500€ Mindesteinzahlung (PayPal, Kreditkarten & mehr)
- Meine Bewertung:
(5 / 5)
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
Welche Daten und Ereignisse sind im Forex Trading relevant?
Wahlen und politische Geschehnisse sind zwar keine typischen Events für den Wirtschaftskalender Forex, sie haben eher Auswirkungen auf die Währung des emittierenden Landes. Eine diesbezügliche Meinungsbildung ist eher privater Natur und schwer nachvollziehbar. Natürlich könnte es sein, dass eine konservative Partei als verantwortungsbewusster angesehen wird als eine Liberale.
Allgemeingültige Schlüsse lassen sich aus politischen Ereignissen und/oder Wahlen aber nicht ziehen. Für die Währung einer Nation wie beispielsweise die USA kann ein Machtwechsel in der Regierung zu deutlichen Kurs-Veränderungen führen. Schwieriger ist die Beurteilung der politischen Auswirkungen auf den Euro, weil dies die Währung einer Wirtschaftszone, bestehend aus vielen Staaten, ist.
Wie wirken sich beispielsweise Wahlen in Spanien auf die Kursentwicklung der Gemeinschaftswährung aus? Oder ein Regierungswechsel in der BRD? Politische Ereignisse in den USA hingegen haben deutlich mehr Einfluss auf die Entwicklung des Dollars, weil sie das ganze Land mit seinen rund 50 Staaten betreffen.
Makroökonomische Daten
Diese sind im Vergleich zu politischen Ereignissen wesentlich leichter zu bewerten. Es handelt sich hierbei um die realen Zahlen einer Volkswirtschaft, an denen es nichts zu rütteln gibt. Makroökonomische Daten nehmen den größten Teil des Wirtschaftskalenders Forex ein und setzen sich wie folgt zusammen:
Leitzins
Ist der Leitzins einer Nation bei null, leidet zumindest das Bankgewerbe. Investoren meiden Staaten mit Nullzinsen und wenden sich Ländern mit höheren Zinsen zu. Bestes Beispiel waren die Vereinigten Staaten nach der Wahl von Trump zum Präsidenten. Die FED erhöhte mehrmals den Leitzins auf über 2 % und zog damit internationales Kapital an, auch aus der Eurozone und der BRD.
Inflation
Eine Inflationsrate von mehr als 2 % bedeutet einen attraktiven Leitzins und resultiert aus finanztechnischer Perspektive in einer soliden Währung. Institutionelle Investoren orientieren sich bei der Bewertung einer Währung unter anderem am VPI (Verbraucherpreisindex) und am PPI (Erzeugerpreisindex). Inflationsraten lassen sich vergleichsweise einfach manipulieren, indem der Basis-Konsumgüterkorb eines Landes nach Belieben gefüllt und gewichtet wird.
Arbeitsmarktdaten
Forex Termine, die mit der Veröffentlichung aktueller Beschäftigungszahlen in Verbindung stehen, werden von den Teilnehmern des Devisenmarkts mit größter Aufmerksamkeit wahrgenommen. Eine geringe Arbeitslosenquote deutet auf eine starke Wirtschaft hin und wirkt sich meist günstig auf die Landeswährung aus. Das wichtigste Arbeitsmarkt-Event ist in den USA die jeden ersten Freitag im Monat veröffentlichte Non Farm Payroll (NFP).
Sentiment-Umfragen
Verbraucher werden regelmäßig zu ihrem Konsumverhalten befragt, Manager zu ihrem unternehmerischen Einkaufsverhalten. Stimmungsumfragen ermöglichen Rückschlüsse auf den Zustand von Einzelhandel und Unternehmenswirtschaft. Eine beliebte Kennziffer ist der PMI (Einkaufsmanagerindex), weil diese auf zu erwartende Geschäftsausgaben schließen lässt.
BIP
Das Bruttoinlandsprodukt wird im Forex Wirtschaftskalender vergleichsweise häufig und für jede Nation betrachtet. Der jeweilige Wert lässt Rückschlüsse auf die Gesamtwirtschaft eines Landes zu.
Wie bereits oben erwähnt, können neue Daten für und Ereignisse bei den Hauptwährungspaaren zu beträchtlichen Kursveränderungen führen. Ebenso richtig kann sein, dass sie Insidern bereits bekannt waren und im aktuellen Kurs schon enthalten sind. Letztlich muss damit gerechnet werden, dass ein wichtigeres Ereignis die aktuelle Datenveröffentlichung in den Hintergrund drängt und es zu keinerlei Reaktion kommt.
Lohnt sich das Trading mit Forex Wirtschaftkalender?
Die Forex Termine im Wirtschaftskalender sind zwar mit größter Sorgfalt zusammengestellt, sie lassen aber keinen Rückschluss auf die Reaktionen des Marktes zu. Veröffentlichte Daten können von den Akteuren ignoriert werden oder bereits im Kurs des betreffenden Währungspaares enthalten sein. Zudem kann ein anderes Ereignis mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, welches nicht im Forex Wirtschaftskalender enthalten und Ihnen unbekannt ist,
Aus meinen Erfahrungen ist es nicht empfehlenswert direkt nach bzw. in den starken Wirtschaftsnachrichten zu traden. Professionelle Trader schließen vorher ihre Positionen und Algorithmen übernehmen den Markt für wenige Minuten.
In der Regel sind für Sie nur Daten und Events wichtig, die das von Ihnen gehandelte Währungspaar betreffen. Davon gibt es an vielen Tagen keine Einträge und an manchen Tagen sehr viele miteinander zusammenhängende Vermerke. Das BIP wird beispielsweise nur einmal im Monat veröffentlicht, ebenso Arbeitsmarktdaten und Leitzins-Beschlüsse.
Aus der Sicht von erfahrenen Tradern lohnt es sich nicht, auf diese Ereignisse zu warten, zumal unsicher ist, wie sie vom Markt aufgenommen werden. Die Kurse der Hauptwährungspaare sind immer in Bewegung, vor allem in der europäischen und amerikanischen Session. Es besteht bei europäischen Unternehmen immer Bedarf am USD, Versicherer und Banken nutzen jeden Tag ihre Chancen.
In den Stunden vor der Veröffentlichung wichtiger Daten verläuft der Handel mit den Majors meist ruhig und in Kanälen mit etwa 10 Pips Spielraum. Besonnene Trader erzielen im Vorfeld die Pips, welche eine Datenveröffentlichung im Idealfall hergeben würde. Völlig entspannt und risikoarm kommen 30 bis 50 Pips zusammen und am Event nehmen diese Akteure nur als Zuschauer teil.
Natürlich hat jeder Trader diesbezüglich eine individuelle Auffassung. Manche Teilnehmer können ohne den Kick, viel Geld in sehr kurzer Zeit zu machen, nicht glücklich sein. Andere haben bereits schlechte Erfahrungen mit den Non Farm Payrolls etc. gemacht und lassen die Finger davon.
Im Idealfall treffen Sie eine Entscheidung für oder gegen das Handeln mit Wirtschaftskalender im kostenfreien Forex Demokonto. Probieren Sie das Forex Trading bei Events mit virtuellem Geld, Sie können nur an Erfahrung gewinnen und nichts verlieren.
Veröffentlichte Daten richtig interpretieren
Es genügt nicht, den Forex Wirtschaftskalender in das Trading einzubeziehen. Veröffentlichte Daten müssen in ihrer Bedeutung verstanden und richtig interpretiert werden. Dazu sind Fach-Kenntnisse erforderlich, über welche nur wenige Akteure aus dem privaten Lager verfügen. Natürlich ist ein guter Wirtschaftskalender mit ausführlichen Erklärungen zu jedem Event versehen. Diese sind jedoch allgemeiner Natur und können kein Marktsentiment berücksichtigen.
Welche Auswirkungen ein temporärer Anstieg der Arbeitslosenzahl hat oder ein vorübergehendes Abfallen des BIP, können die wenigsten Trader richtig bewerten. Wie derartige Zahlen vom Markt insgesamt aufgefasst werden, bleibt vielen Akteuren vor den Bildschirmen verborgen.
Fazit: Eines der wichtigsten Tools für den FX Trader
Angesichts der vielen Unsicherheiten ist es fraglich, ob das Trading der Forex Termine die ultimative Vorgehensweise sein kann. Sinnvoller könnte sein, sich auf die Aussagekraft der Kursanzeige durch Kerzen und Kerzenformationen sowie diverse Forex Indikatoren zu verlassen. Zweifellos ist der Wirtschaftskalender ein nützliches Instrument für den Handel.
Er gibt im Vorfeld des Handels Informationen, zu welchen Zeiten mit erhöhter Volatilität gerechnet werden kann. Den vorliegenden Trend und idealen Einstiegspunkt verraten Ihnen die Candlesticks respektive der zur Anwendung kommende Indikator zuverlässiger. Werfen Sie vor der Session ruhig einen Blick in den Wirtschaftskalender, vermieden werden sollte jedoch die Überbewertung von anstehenden Terminen.
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge über den Forexhandel:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!