Bei uns erfahren Sie, was der DAX ist, wo Sie den DAX handeln können und woraus sich der DAX zusammensetzt. Und natürlich informieren wir Sie darüber, wie sich der DAX Wert berechnet und wann die genauen Handelszeiten des DAX sind.
Hier sehen Sie den aktuellen Chart und Kurs des DAX:
Das Wichtigste in Kürze
- Der DAX ist der deutsche Leitindex. In dem Index sind die wichtigsten deutschen Aktiengesellschaften vertreten, die börsennotiert und deren Aktien frei handelbar sind.
- Da die Aktien des DAX frei gehandelt werden, können Anleger aus der ganzen Welt Wertpapiere der im Deutschen Aktienindex gelisteten Wertpapiere kaufen.
- Gehandelt werden die Aktien im deutschen Leitindex von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen und an Wochenenden findet kein Handel am Frankfurter Börsenparkett statt.
Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Was ist der DAX? Definition
Der DAX ist der deutsche Leitindex. In dem Index sind die wichtigsten deutschen Aktiengesellschaften vertreten, die börsennotiert und deren Aktien frei handelbar sind.
DAX ist die Abkürzung für Deutscher Aktienindex. Der DAX wurde am 1. Juli 1988 von der Deutschen Börse eingeführt und bestand bis zum Jahr 2021 aus 30 gelisteten Unternehmen. Die Aktiengesellschaften Allianz, BASF, Bayer, Daimler-Benz (heute: Mercedes-Benz Group), Linde, RWE, VIAG und VEBA (heute beide E.ON) und Volkswagen sind seit der ersten Stunde im DAX vertreten.
Zurück geht der DAX auf Frank Mella, der den deutschen Leitindex erfunden hat. Mella war damals Redakteur bei der Börsen-Zeitung und hatte festgestellt, dass die Anleger ein Interesse an historischen Entwicklung der Aktienkurse haben und nicht nur an dem jeweils aktuellen Aktienwert. Der Deutsche Aktienindex reicht durch seine Erfindung von Mella bis ins Jahr 1959 zurück.
Zum offiziellen Start des DAX durch die Deutsche Börse hatte der deutsche Leitindex 1163,52 Punkte. Inzwischen liegt der deutsche Leitindex mehr als um ein Zehnfaches über diesem ursprünglichen Wert.
Wo kann man den DAX handeln?
Da die Aktien des DAX frei gehandelt werden, können Anleger aus der ganzen Welt Wertpapiere der im Deutschen Aktienindex gelisteten Wertpapiere kaufen. Viele Online-Broker bieten den Kauf von der Aktien der in diesem Index vertretenen an. Dazu gehört auch Capital.com. Der Broker wurde einst als CFD Broker bekannt, bietet aber längst auch den Kauf von Aktien und ETFs an. Das Besondere bei Capital.com: Der Kauf von Aktien, dies gilt auch für die im DAX gelisteten Papiere, ist zu 0 % Kommission möglich.
Die Einrichtung eines Capital.com Kundenkontos ist wesentlich einfacher ist als ein Aktiendepot bei so mancher Hausbank und so manch anderem Broker zu eröffnen. Da Capital.com außerdem den Handel mit CFDs anbietet, was gängige Broker und Hausbanken kaum machen, empfiehlt sich die Eröffnung eines Kundenaccounts bei diesem Anbieter.
Bei Capital.com können Sie zu den Handelszeiten der Deutschen Börse Aktien kaufen und verkaufen. CFDs können Sie indes rund um die Uhr handeln. Capital.com bietet übrigens auch den Handel mit CFDs auf Kryptowährungen an, was eine zusätzliche Erweiterung Ihrer Investitionsmöglichkeiten ist. Eröffnen Sie noch heute ein Kundenkonto bei Capital.com und handeln Sie Realtime Aktien aus dem DAX und anderen Indizes und verdienen Sie Geld mit dem CFD Trading.
Für eine aktuelle Einschätzung und Analyse des Dax, lesen Sie auch meine DAX Prognose!
Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden:
Woraus setzt sich der DAX zusammen?
Der DAX setzt sich heute aus den 40 Kapital stärksten Unternehmen zusammen, deren Aktien im Streubesitz erhältlich sind. Das heißt, die Wertpapiere dieser Unternehmen frei gehandelt werden und von Investoren gekauft werden können. Aktien der im DAX gelisteten Unternehmen, die sich nicht im Streubesitz befinden, werden nicht in die Berechnung des DAX Wertes mit einbezogen.
Durch die Aufstockung von 30 auf 40 im DAX gelistete Aktiengesellschaften ist der deutsche Leitindex inzwischen die Repräsentation von ca. 4/5 der Marktkapitalisierung von börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Das heißt, im Deutschen Aktienindex spiegelt sich die geballte deutsche Wirtschaftsmacht wider. Deshalb werden die Aktien der im DAX gelisteten Unternehmen weltweit von Investoren geschätzt und gekauft.
Aktuell sind im DAX folgende 40 börsennotierten Unternehmen vertreten:
(in alphabetischer Reihenfolge)
- adidas
- Airbus
- Allianz
- BASF
- Bayer
- Beiersdorf
- BMW
- Brenntag
- Continental
- Covestro
- Delivery Hero
- Deutsche Bank
- Deutsche Börse
- Deutsche Post
- Deutsche Telekom
- E.ON
- Fresenius
- Fresenius Medical Care
- HeidelbergCement
- HelloFresh
- Henkel
- Infineon
- Linde
- Mercedes-Benz Group (ehemals Daimler AG)
- Merck
- MTU
- Münchener Rück
- Porsche SE
- Puma
- Qiagen
- RWE
- SAP
- Sartorius
- Siemens
- Siemens Energy
- Siemens Healthineers
- Volkswagen
- Vonovia
- Zalando
Berechnung des DAX Wertes
Die Indexbasis des deutschen Leitindex liegt bei 1.000 Punkten. Diese Marke wird ab dem 31. Dezember 1987 gerechnet. Am 4. November 2021 erreichte der DAX seine bisherige Höchstmarke von 16.029,65 Punkten. Aktuell wird der DAX Wert am Ende jeden Handelstages berechnet. Wenn Aktien aus dem Leitindex keine vorbörslichen Veränderungen haben, geht die jeweilige Aktie mit dem Kurs in den neuen Handelstag, welcher der Schlusstag des vorangegangenen Handelstages war.
Berechnet wird der DAX Wert durch die Handelsdaten in Xetra, dem elektronischen Handelssystem der Deutschen Börse. Der Wert des Deutschen Aktienindex, das heißt das Indexgewicht, berechnet sich aus der Formel Streubesitz x Aktienkurs. Für Investoren ist dies wichtig, da für die Entwicklung des DAX eben nicht das Gesamtvermögen der vertretenen Unternehmen zählt, sondern nur der tatsächliche Teil von Aktien, der sich im Streubesitz, das heißt im freien Verkauf befindet.
Zusammengenomnen ergeben die individuellen Indexgewichte der 40 im DAX geführten Aktien den Wert des deutschen Leitindex. Der Kurs des DAX und der jeweils einzelnen Aktien werden von XETRA in Realtime ausgegeben, solange an der Frankfurter Börse gehandelt wird. Am Abschluss eines Handelstages ergibt sich der Endstand aus der Zusammensetzung der 40 Aktien mit ihrem jeweiligen Indexgewicht.
Die DAX Handelszeiten
Der Realtime Kurs spielt beim Handel mit Aktien eine sehr wichtige Rolle. Dies gilt natürlich auch für den DAX. Gehandelt werden die Aktien im deutschen Leitindex von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen und an Wochenenden findet kein Handel am Frankfurter Börsenparkett statt.
Neben dem DAX können zu diesen Handelszeiten auch die anderen bekannten deutschen Aktienindizes gehandelt werden, der SDAX, der MDAX und der TecDAX. Darüber hinaus gibt es in Deutschland noch zahlreiche weitere Aktienindizes, wie z. B. den CDAX, der alle an der Frankfurter Börse notierten Aktiengesellschaften enthält.
Wenn Sie Realtime Aktien des DAX traden möchten, können Sie dies zu 0 % Kommission bei Capital.com. Der Online-Broker bietet darüber hinaus den Kauf zahlreicher weiterer Aktien an. Außerdem ist der Kauf von ETFs möglich und das Trading mit Derivaten (Handel mit CFDs).
Mein Tipp: Über 3.500 verschiedene Märkte zu günstigen Gebühren traden: