Börsenkiosk Erfahrungen und Test – Die besten Börsen- briefe und Analysen?
- Börsenkiosk Erfahrungen und Test – Die besten Börsen- briefe und Analysen?
- Was ist das Börsenkiosk?
- Börsenbriefe im Börsenkiosk kaufen
ANbieter: | Bewertung: | Kosten: | Typ: |
---|---|---|---|
boersenkiosk.de | Abhängig vom Angebot (Ab 2€) | Börsenbriefe |
Der Handel an der Börse erfordert eine immer wiederkehrende Information der Anleger über aktuelle Ereignisse. Aus diesem Grund müssen sich Anleger auch nach dem Kauf von Aktien und anderen Wertpapieren immer wieder mit aktuellen Veränderungen am Markt auseinandersetzen, um den eigenen Handel strategisch auszurichten. Informationsquellen sind hierfür mittlerweile weit verbreitet. Es ist jedoch immer sinnvoll etwas mehr als andere Trader zu wissen, umso schneller agieren zu können und einen Kauf- oder Verkaufsvorteil zu besitzen.
Eine Informationsquelle für den Börsenhandel sind Börsenbriefe. Im Börsenkiosk können Trader sich unterschiedliche Börsenbriefe kaufen und die enthaltenen Infos für das eigene Trading nutzen. Welches Angebot das Börsenkiosk.de umfasst und ob Empfehlungen ausgesprochen werden können, erfahren Sie in diesem Börsenkiosk Test.
Was ist das Börsenkiosk?
Mit Sicherheit ist Ihnen ein Kiosk ein Begriff. Es ist ein Ort, an dem wir uns Zeitungen, Magazine und kleine Snacks und Getränke To Go kaufen. Ein Kiosk ist mittlerweile auch online verfügbar – So auch das Börsenkiosk. Das Börsenkiosk ist somit ein virtueller Handelsplatz, an dem Sie sich Börsenbriefe zum Lesen als PDF kaufen können. Das Angebot vom Börsenkiosk reicht vom Börsen- bis zum Aktienbrief und umfasst bekannte Börsenbriefe aus führenden Publikationen. Das Prinzip ist somit sehr einfach. Im Kiosk kaufen Sie sich einen Börsenbrief, dieser wird Ihnen per PDF zugesendet und Sie können mit dem Lesen beginnen.
Das Börsenkiosk gibt es bereits seit dem Jahr 2003. Damals hat die Bücker GmbH bereits mit dem elektronischen Verkauf von Fachzeitschriften auseinandergesetzt und geht so als Vorbild der Branche hevor. Bereits im Jahr 2008 übernahm die Stockkiosk GmbH das Börsenkiosk Portal, dass seit jeher die Anlaufstelle für Börsenbriefe in Deutschland ist.
Die Briefe der führenden Verlage im Einzelverkauf
boersenkiosk.de
Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Deutscher Support # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.800 Märkte+ | # DE Niederlassung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Dax ab 0,8 Punkten # Sehr nutzerfreundlich | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | CySEC, BaFin | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Was sind Börsenbriefe?
Um das Geschäftsmodell vom Börsenkiosk zu verstehen, müssen Anleger zunächst verstehen was Börsenbriefe überhaupt sind. Ein Börsenbrief ist eine Publikation von einem Unternehmen aus dem Finanzbericht oder aber einem einzelnen Anleger, der einen Profi und Promi-Status unter den Börsenhändlern erreicht hat. Ein Börsenbrief wird pro Woche, jeden Tag, pro Monat oder in Abstand von einigen Monaten herausgegeben. Die zeitlichen Publikationsintervalle der Ausgabe sind abhängig vom jeweiligen Herausgeber.
Börsenbriefe bieten Insights und Expertenwissen zu verschiedenen Anlageklassen und beschränken sich meist auf ein bestimmtes Handelsinstrument oder betrachten einzelne Märkte. So kann ein Börsenbrief genau auf die eigene Handelsstrategie zugeschnitten sein und den eigenen Handel verbessern. Bevor Anleger daher einen Börsenbrief im Börsenkiosk kaufen, sollte daher nicht nur auf die Seriosität des Herausgebers geachtet, sondern auch der Inhalt auf Passgenauigkeit geprüft werden.
Lesen Sie auch meinen ausführlichen Artikel über Börsenbriefe hier.
Wie gut sind die Börseninhalte im Börsenkiosk?
Tatsächlich unterscheiden sich die Inhalte der Ausgaben aber auch hinsichtlich der Passgenauigkeit der Anleger. Wer ein Abo für einen Börsenbrief abgeschlossen hat, ist daher manchmal frustriert, dass ein Börsenbrief überhaupt nicht zum eigenen Anlagestil passt. Das Geld wurde in diesem Fall fehl investiert. Das muss Käufern im Börsenkiosk nicht passieren. Diese haben die Wahl zwischen einem Abo oder dem Einzelkauf eines Börsenbriefs.
Aber wie gut sind die Börseninhalte eigentlich? Die Börsenbriefe vom Börsenkiosk unterliegen den qualitativen Standards von dem Portal selbst. So überprüft die Redaktion hinter dem Börsenkiosk regelmäßig, ob die angebotenen Börsenbriefe seriös sind und dem Anspruch des Portals genügen. Schaut man sich die unterschiedlichen Ausgaben und Publizisten vom Börsenkiosk im Jahr 2021 an, können Empfehlungen für das Portal ausgesprochen werden. Die Bernecker Börsenbriefe oder aber auch die wöchentlich erscheinenden Börsenbriefe vom Börse Inside Verlag sind ausgesprochen gut und zu empfehlen. Doch auch andere Anbieter können mit einem qualitativ guten Angebot überzeugen.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Welche Börsenbriefe werden zum Kauf angeboten?
Im Börsenkiosk Test wird natürlich auch die Auswahl der Börsenbriefe betrachtet. Im deutschen Raum gibt es eine Vielzahl von Börsenbriefen, die publiziert werden. Da nahezu jeder Trader einen Börsenbrief veröffentlichen könnte, ist das Angebot in Deutschland nahezu unendlich. Umso interessanter ist es, dass das Börsenkiosk eine eher kleine Auswahl an Börsenbriefen zum Kauf anbietet. Das spricht jedoch für das Portal. Es zeigt nämlich, dass wirklich nur zu empfehlende Börsenbriefe veräußert werden.
Die Börsenbriefe selbst, unterscheiden sich sowohl im Herausgeber, der Anlageklasse bzw. der enthaltenen Thematik als auch im Intervall der Veröffentlichung. Aus diesem Grund habe ich Ihnen im Börsenkiosk Test die Börsenbriefe nach Turnus gegliedert.
Täglich erscheinen folgende Börsenbriefe im Börsenkiosk:
Börsenbrief | Herausgeber | Themenschwerpunkt | Zeitintervall |
---|---|---|---|
AB-Daily | Bernecker | Aktien | Täglich |
TB-Daily | Bernecker | Termine und Derivate | Täglich |
Auch wöchentlich oder aber dreimal die Woche werden Börsenbriefe von unterschiedlichen Personen publiziert und können erworben werden. Diese sind:
Börsenbrief | Herausgeber | Themenschwerpunkt | Zeitintervall |
---|---|---|---|
Alpha Strategie | ICM Concept | Anleihen, Aktien | Wöchentlich |
Austria Börsenbrief | AB Wirtschaftsdienst | Aktien, Roshtoffe und Nebenwerte | Wöchentlich |
Der Aktionärsbrief | Bernecker | Aktien | Wöchentlich |
Der Platow Brief | Platow Medien | Wirtschaft und Unternehmen | 3x Wöchentlich |
Fuchs Devisen | Fuchsbriege | Wirtschaft, Unternehmen, Anleihen und Devisen | Wöchentlich |
Der Privatinvestor | IFVE | Aktien, Wirtschaft und Unternehmen | Wöchentlich |
Der Schmitt Brief | Bernecker | Wirtschaft und Unternehmen | 3x Wöchentlich |
Die Actien-Börse | Bernecker | Aktien | Wöchentlich |
Die Terminbörse | Bernecker | Termin und Derivate | Wöchentlich |
Frankfurter Börsenbrief | Bernecker | Aktien, Termin und Derivate | Wöchentlich |
Fuchs Kapital | Fuchsbriefe | Fonds/Aktien/Devisen/Zertifikate/Nebenwerte | Wöchentlich |
Hanseatischer Börsenbrief | AB Wirtschaftsdienst | Aktien und Nebenwerte | Wöchentlich |
Heibel-Ticker PLUS | Stephan Heibel | Aktien, Anleihen und Rohstoffe | Wöchentlich |
Optionsschein Trader | AB Inside International Media | Zertifikate | Wöchentlich |
Platow Derivate | Platow Medien | Termin und Derivate | Wöchentlich |
Platow Emerging Markets | Platow Medien | Aktien | Wöchentlich |
Zuletzt gibt es noch Börsenbriefe im Börsenkiosk, die alle zwei Wochen, monatlich oder aber einmal pro Jahr herausgegeben werden. Auch diese habe ich Ihnen tabellarisch zusammengefasst:
Börsenbrief | Herausgeber | Themenschwerpunkt | Zeitintervall |
---|---|---|---|
Aktien Spezialwerte | AB Wirtschaftsdienst | Nebenwerte/Small-und Midcaps/ Aktien | Alle 2 Wochen |
Börsensignale | Swissinvest | Aktien | Alle 2 Wochen |
Cashkurs Gold | Finanzethos | Edelmetalle, Rohstoffe und Aktien | Monatlich |
Cashkurs Trends | Finanzethos | HighTech, Aktien, Wirtschaft und Unternehmen | Monatlich |
Der Internationale | AB Wirtschaftsdienst | Aktien, Rohstoffe und Zertifikate | Alle 2 Wochen |
Der Privatinvestor Spezialausgabe | IFVE | Wirtschaft, Unternehmen und Aktien | Jährlich |
Die interne Dispositionsliste | MID Medieninformation | Aktien | Monatlich |
Dividendenkönige | IFVE | Wirtschaft, Unternehmen und Aktien | Monatlich |
Emerging Markets Investor | B Inside International Media | Aktien | 2x pro Monat |
Fuchs Geldanlagenbuch | Fuchsbriefe | Aktien, Anleihen und Rohstoffe | Jährlich |
HOT Stocks Europe | B Inside International Media | Aktien | 2x pro Monat |
Mein Geld.PLUS | AB Wirtschaftsdienst | Fonds, Aktien und Anleihen | Monatlich |
Börsenbriefe im Börsenkiosk kaufen
Die Auswahl an Börsenbriefen im Börsenkiosk ist groß. Haben sich Interessenten jedoch für einen Börsenbrief entschieden, steht der Kauf bevor. Hierfür stehen Anlegern unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl. So ist es sowohl möglich ein Abonnement abzuschließen als auch den Einzelkauf zu tätigen. Darüber hinaus stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsmethoden für den Kauf zur Verfügung. Im Börsenkiosk Test schauen wir uns daher auch den Auswahl- und Zahlvorgang genauer an.
Möchten Sie mehr über Börsenbriefe und deren Inhalte erfahren? Dann lesen Sie sich doch gerne den umfangreichen Börsenbrief Ratgeber durch.
Börsenbriefe kaufen: Das sind Optionen
Eine Vielzahl von Herausgebern von Börsenbriefen bieten den Kauf der eigenen Publikationen nur im Abo an. Gerade zu Beginn eines Abos wissen jedoch viele Käufer noch gar nicht, ob die Inhalte des Börsenbriefes überhaupt den eigenen Vorstellungen entsprechen. Ein Fehlkauf kommt hier schnell zustande. Es ist daher oftmals besser zunächst einen Börsenbrief einmalig zu kaufen, um sich so erst einmal mit den Inhalten vertraut zu machen und ggf. Börsenbriefe miteinander zu vergleichen.
Das Börsenkiosk bietet diese Option an. So ist es sowohl möglich ein Abo abzuschließen als auch Einzelkäufe zu tätigen. Ein Abonnement lohnt sich natürlich immer dann, wenn Sie immer und immer wieder den gleichen Börsenbrief lesen und analysieren. Das macht auch Sinn, denn die Briefe bauen teilweise auch aufeinander auf und können so die Analysen weiterführen. Je nach Strategie und Freude am Börsenbrief kann jedoch auch der Einzelkauf lukrativer erscheinen. Eine flexible Kaufauswahl ist im Börsenkiosk garantiert.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Welcher Börsenbrief ist der Richtige für mich?
Als privater Anleger stehen Sie anfangs vor der Entscheidung, welchen Börsenbrief für Sie der Richtige ist. Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich Börsenbriefe in ihrem inhaltlichen Schwerpunkt. Sie sollten daher zunächst schauen, welche Trading Strategie Sie verfolgen und welche Börsenbriefe Informationen passend zum Anlagestil anbieten. Während der Platow Börsenbrief beispielsweise eine Vielzahl von interessanten Analysen und Daten der Wirtschaft veröffentlicht und kritisch erörtert, ist der Börsenbrief mein Geld.PLUS perfekt für jeden Trader, der in Aktien und Anleihen investiert und das sowohl langfristig als auch kurzfristig. Auch der Bernecker Börsenbrief eignet sich für den Handel von Aktien.
Damit Sie sich nicht durch alle Börsenbriefe klicken möchten, erleichtert Ihnen das Börsenkiosk die Auswahl. Wenn Sie auf der Webseite auf „Börsenbriefe“ klicken, öffnet sich eine Ansicht aller Börsenbriefe. Oberhalb der Briefe befindet sich jedoch ein Suchfilter mit welchem Sie die Börsenbriefe selektieren können. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
- Bereiche (Fonds, Aktien, ETFs, Wirtschaft/Unternehmen und mehr)
- Regionen
- Verlage
- Turnus
Bezahlungsmöglichkeiten auf einen Blick
Sobald Sie sich für einen Börsenbrief im Börsenkiosk entschieden haben, können Sie aus unterschiedlichen Zahlungsmethoden wählen. Folgende Zahlungsdienstleister sind im Börsenkiosk verfügbar:
- PayPal
- Micro Payment
- Sofort Überweisung
- EC Karte
- VISA Karte
- MasterCard
- mbe4
Alle Zahlungsdienste gelten als seriös und sicher. Besonders die Zahlung mit PayPal ist zu empfehlen, da Sie hier auf Nummer sichergehen können. PayPal ist ein PrePaid Dienst und eWallet Anbieter, der es ermöglicht Geld vom Bankkonto auf das PayPal Konto zu überweisen. Von dort aus wird das Geld dann im Börsenkiosk abgebucht. So ist Ihr Geld vor Hacker Angriffen oder Betrug im Internet gesichert. Die Überweisung des Geldes über eine Kreditkarte geht ebenfalls schnell und einfach und ist daher eine ebenso präferierte Zahlungsmethode.
Wer auf der Suche nach einer neuen Zahlungsmethode ist, kann im Börsenkino auch über mbe4 bezahlen Das Bezahlen per Handy ist über die eigene Mobilfunkrechnung oder das eigene PrePaid Guthaben möglich und wird so automatisch mit auf Ihre Handyrechnung geschrieben. Ein sicheres Bezahlen ist auch so möglich.
Weitere Angebote vom Börsenkiosk
Neben dem reinen Verkauf von Börsenbriefen bietet das Börsenkiosk auch noch weitere kostenlose Angebote für die Webseitenbesucher an. Diese gehen über rein redaktionelle Textinhalte hinaus und dienen eher der Verbesserung der User Experience mit dem Börsenkiosk. So bietet das Börsenkiosk unterschiedliche Dienste für die Suche, aber auch nach dem Kauf von Börsenbriefen für die Nutzerinnen und Nutzer an.
Der Börsenkiosk Infodienst
Ein nützliches Tool vom Börsenkiosk ist der Infodienst. Der Infodienst gleicht einem Newsletter, den man sich als Erinnerung bestellen kann. Immer wenn ein neuer Börsenbrief im Börsenkiosk erhältlich ist, können sich Interessenten eine E-Mail senden lassen, die an die neue Ausgabe erinnert. Damit Sie nicht mit Erinnerungsmails überschüttet werden, können Sie natürlich auch genau angeben für welchen Börsenbrief Sie sich interessieren.
Besonders hervorzuheben ist zudem, dass Sie nicht nur Börsenbriefe für eine Erinnerung auswählen können. Es ist ebenfalls möglich bestimmte Aktien zu hinterlegen. Immer wenn diese Aktie in einem Börsenbrief erwähnt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung. So können Sie genau die Börsenbriefe kaufen, die über die Wertpapiere in Ihrer Watchlist oder Ihrem Depot berichten.
Der Infodienst selbst ist somit sehr nutzerfreundlich und serviceorientiert. Die Nutzung selbst, ist für die Nutzer kostenfrei.
Depotvergleich: Umfangreiches Tool
Jeder Leser von Börsenbriefen ist in der Regel auch selbst ein Trader. Je nach Wertpapieren und der eigenen Anlagestrategie, bieten sich unterschiedliche Online Broker für den Handel an. Bei der Wahl der Online Broker sind jedoch eine Vielzahl von Kriterien zu beachten und so fällt Anlegern die Wahl oftmals schwer. Das Depot-/Brokervergleich Tool vom Börsenkiosk hilft Ihnen dabei, den richtigen Broker zu finden. Im Börsenkiosk können Sie folgende Broker miteinander vergleichen:
Sowohl anfallende Kosten für die Depotführung als auf pro Order werden im Depotvergleich miteinander verglichen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, wie hoch Ihre Order pro Jahr sein sollte, wie hoch das durchschnittliche Depotvolumen und Ordervolumen ist und an welchen Börsen Sie handeln möchten. Anhand dieser Kriterien wird Ihnen dann aus den vorhandenen Brokern ein passender Anbieter vorgestellt.
Der Depotvergleich ist natürlich nicht so ausführlich wie andere Programme oder Broker Tests im Internet. Es bietet jedoch einen guten Überblick über passende Broker, die zum eigenen Anlageverhalten passen.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
News zum Börsenkiosk
Ein weiteres Angebot vom Börsenkiosk sind die News. In dieser Rubrik werden regelmäßig Nachrichten über Firmen oder Events auf Messen geteilt, die für die Trader Szene interessant sein könnten. Ebenfalls können Sie sich auch über das Börsenkiosk selbst in der Rubrik informieren. So werden Rabattwochen angekündigt sowie kostenlose Webinare der Herausgeber der Börsenbriefe. Diese News sollten Sie daher nicht verpassen.
FAQ Bereich
Zuletzt verfügt das Börsenkiosk noch über einen soliden FAQ Bereich. In diesem werden die häufigsten Fragen zum Börsenkiosk kurz und bestimmt beantwortet. Ebenfalls erhalten Sie hier Tipps, wie Sie die Börsenbriefe öffnen, lesen und drucken können. Sollten dann noch Fragen offen sein, können Sie die Administratoren vom Börsenkiosk über das hinterlegte Kontaktformular oder via E-Mail an [email protected] erreichen.
Fazit zu meinen Erfahrungen: Das Börsenkiosk überzeugt mit einem qualitativen Service und Angebot
Das Börsenkiosk zeigt sich als souveräner und serviceorientierter Anbieter von Börsenbriefen. Über das Börsenkiosk können Sie unterschiedliche Börsenbriefe erwerben und das sowohl als einzelne Ausgaben oder aber auch im Abo. Dank der klaren Übersicht und Suchfilter auf der Webseite, finden Sie schnell wonach Sie suchen. Darüber hinaus verpassen Sie ab sofort keine wichtigen Börsenbriefe zu Ihren Aktien oder liebsten Herausgebern mehr. Der Infodienst informiert Sie immer per E-Mail, wenn passende Inhalte für Sie veröffentlicht werden.
Auch die Bezahlung ist schnell und einfach möglich und das dank einer Vielzahl von Zahlungsmethoden, die seriös sind. Das Börsenkiosk ist somit definitiv zu empfehlen, wenn Sie wieder auf der Suche nach einem passenden Handelsplatz für Börsenbriefe sind.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Häufige Fragen und Antworten:
Wie kann ich Börsenbriefe erwerben?
Börsenbriefe können entweder im Abo oder als Einzelausgabe im Shop erworben werden.
Wie kann ich im Börsenkiosk bezahlen?
Neben der Zahlung per Kreditkarte bietet der Online Shop auch eWallet Anbieter wie PayPal für Zahlungen an.
Wann empfehlen sich Börsenbriefe?
Börsenbriefe geben Insider- und Expertenwissen zu bestimmten Trading Bereichen heraus. Es empfiehlt sich für die Trading Nische, in der man selbst handelt.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!