Was ist eine Trading GmbH und ab wann lohnt sich diese?

Wer eine Weile an den Finanzmärkten aktiv ist, stößt auf den Begriff Trading GmbH – und weiß damit in der Regel, wenig anzufangen. Der nachfolgende Beitrag bringt Licht ins Dunkle und zeigt auf, ab wann eine Trading GmbH sich wirklich lohnen kann.

Trading GmbH

Was ist eine Trading GmbH?

Die Abkürzung GmbH steht für Gesellschaft mit beschränkter Haftung, das Wort Trading davor deutet auf das Geschäftsfeld hin, welches als Handel mit Finanzmarktinstrumenten definiert werden kann. Es besteht eine Verpflichtung zur Einzahlung von Stammkapital, interessant wird es aber seitens der Besteuerung von Gewinnen. Aufgrund von jüngsten steuerrechtlichen Veränderungen kann die Gründung einer Trading GmbH für Anleger und Trader vorteilhaft sein. 

Trading GmbH – wer kann sie gründen?

Die Gründung einer Trading GmbH steht jedem Trader oder Investor in Option, da es keinerlei besondere Voraussetzungen zu erfüllen gilt. Wer als Geschäftsführer einer Trading GmbH tätig sein möchte, darf nicht durch eine Verurteilung im Insolvenzrecht belastet sein. 

Warum sollte über die Gründung nachgedacht werden?

Als privater Trader müssen Sie auf Gewinne aus dem Handel 25 % Abgeltungssteuer bezahlen, eventuell wird auch Kirchensteuer fällig. Eine Trading GmbH unterliegt einem völlig anderen Steuersatz und birgt zudem Vorteile bei der Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten. 

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. ActivTrades
ActivTrades Logo - Online-Broker seit 2001
5 out of 5 stars (5 / 5)
FCA, SCB, CSSF
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
1.000 Märkte+
# Schnellste Ausführung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Verbesserte Stop Losses
# MT4/MT5
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
5 out of 5 stars (5 / 5)
CySEC, FCA
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Wie wird eine Trading GmbH gegründet?

Der einzige Nachteil einer Gründung ist der bürokratische Aufwand, welcher an den Nerven zehrt und viel Zeit kosten kann. Wer keine Erfahrungen mit der Gründung hat, kann Fehler machen, welche unter anderem in zeitlichen Verzögerungen resultieren:

  • Die GmbH muss notariell gegründet werden
  • Es muss ein Bankkonto eingerichtet werden, auf welchem das Stammkapital eingezahlt wird
  • Zudem muss auf die Trading GmbH ein Trading Konto respektive ein Depot bei einem Broker eingerichtet werden
  • Der nächste Schritt ist die steuerliche Anmeldung der GmbH mit Antrag für ein Legal Entity Identifier (LEI)
  • Damit die GmbH ihre Geschäfte aufnehmen kann, muss eine Eröffnungsbilanz für das Finanzamt erstellt werden, aus welcher Gründungskosten und Stammkapital hervorgehen
Was ist eine Trading GmbH

Wer sich bei der Gründung einer Trading GmbH überfordert fühlt, kann den Service eines darauf spezialisierten Unternehmens in Anspruch nehmen. Die Alternative zur Gründung durch Experten ist der Erwerb einer bereits bestehenden GmbH. Natürlich ist der Erwerb einer Trading GmbH eine Frage des Preises, aber die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Meist überschaubare Kosten
  • Keine Wartezeiten für Notartermine
  • Sofort geschäftsfähig, sobald das Stammkapital eingebracht wird

Für wen lohnt sich die Gründung einer Trading GmbH?

Für jede Trading GmbH besteht eine Steuerpflicht, welche sich aber erheblich von der eines privaten Traders unterscheidet. Eine Trading GmbH muss zwar Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer entrichten. Seitens der Besteuerung von Gewinnen ist sie aber bei manchen Assets klar im Vorteil.

Besonders bei dem Handel mit Derivaten lohnt sich eine Trading GmbH.

Diese wären zum Beispiel:

Beispiel Optionshandel:

Als Inhaber einer Trading GmbH können Sie Ihre Verluste aus dem Handel mit Optionen gegen erzielte Gewinne aufrechnen – als privater Trader nicht in vollem Umfang (nur bis ca. 20.000€ – abhängig von der Gesetzeslage in Deutschland). Steuern müssen nur auf einen kleinen Teil der Gewinne entrichtet werden. In der Regel sind 5 % der Einnahmen zu versteuern.

Als Besitzer einer Trading GmbH zahlen Sie auf Dividenden aus Aktien im Streubesitz Körperschafts- und Gewerbesteuer. Nachfolgend ein Rechenbeispiel, welches für die Trading GmbH spricht:

  • Gewinn – 1.000 Euro
  • Verlust  – dem besseren Verständnis zuliebe keinen
  • Als privater Trader zahlen Sie auf den Gewinn 250 Euro Abgeltungssteuer
  • Mit Trading GmbH werden nur etwa 15 Euro in Rechnung gestellt
Trading gmbh gründen

Warum ist die Trading GmbH jetzt noch interessanter?

Der Gesetzgeber erschwert für private Trader seit Januar 2021 die Verrechnung von Verlusten erheblich. Das Thema ist für die detaillierte Behandlung in diesem Beitrag zu komplex und sollte von jedem Trader mit einem Steuerfachmann besprochen werden.

Richtig ist aber, dass private Trader manche Assets nicht mehr handeln können, weil es keine vollständigen Entlastungen der Steuerschuld durch Verlustverrechnung mehr gibt. Dies betrifft insbesondere die Segmente Termingeschäfte, Aktien etc.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Trading GmbH – Steuerberater ja oder nein?

Kapitalgesellschaften stehen weltweit im Fokus der Steuereintreiber, insbesondere in Staaten mit permanenter Geldnot. Zudem ändern sich diesbezügliche Gesetze in der BRD mitunter über Nacht. Ein Steuerfachmann ist allein aus diesen Gründen sein Geld wert. Des Weiteren verhindert er fehlerhafte Steuererklärungen. Es gibt allerdings keinerlei Verpflichtung für eine Trading GmbH, einen Steuerberater zu beauftragen.

Indes können Sie sich Ihrem Kerngeschäft widmen, während Ihr Steuerberater für Sie tätig ist. Sie vermeiden dadurch doppelte Belastung und erhöhen Ihre Chancen auf bessere Erträge aus dem Trading.

Steuergewinne Kryptos

Für wen lohnt sich eine Trading GmbH nicht?

Sind Sie beispielsweise im Devisenhandel aktiv, werden Sie mit einer einheitlichen Besteuerung konfrontiert. Im Klartext zahlen Sie als privater Trader ebenso 25 % Abgeltungssteuer wie als Inhaber einer Trading GmbH.  Entscheidend ist die monatliche Endsumme, es gibt keinerlei Beschränkungen seitens der Verlustberechnung. In dem Fall sind die Gebühren für eine Trading GmbH zum Fenster hinausgeworfenes Geld. Sie fahren als privater Trader nicht schlechter, sparen aber eine Menge Geld.

Grundsätzlich sollte die Entscheidung für oder gegen eine Trading GmbH nur im Zusammenspiel mit einem Experten erfolgen, welcher Sie und Ihr Trading im Detail kennt.

Nachfolgend eine Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen:

Trading GmbH – Vorteile:

Die Steuerlast wird stark reduziert, wenn Gewinne aus bestimmten Assets von einer juristischen Person, also der Kapitalgesellschaft, versteuert werden. Teile der Trading GmbH können Dritten übertragen werden. Das ergibt einen Sinn, wenn Nachlassfragen anstehen und der Erblasser seinen Erben klare Vorgaben hinterlassen will. Die Haftung des Traders wird zusätzlich auf die Höhe der Stammeinlage begrenzt.

Trading GmbH – Nachteile:

  • Es gibt eine Buchhaltungspflicht
  • Gewerbesteuer und IHK-Beiträge müssen entrichtet werden
  • Das erwirtschaftete Kapital steht dem Inhaber der Trading GmbH nicht bedingungslos und zeitgleich zur Verfügung

Trading GmbH – Fazit

Die Entscheidung für oder gegen eine Trading GmbH bleibt Ihnen allein vorbehalten. Lassen Sie sich dahingehend von einem vertrauenswürdigen Steuerfachmann beraten. Unternehmen, die Sie bei der Eröffnung einer Trading GmbH begleiten, sind hingegen keine guten Ratgeber. Es besteht ein Interessenskonflikt, weil die Betreuung gebührenpflichtig ist.

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Weitere Artikel zum Thema Trading:

Zuletzt überprüft und geupdated am 10/05/2023 von

2 Kommentare
  1. A
    A sagte:

    Als Inhaber einer Trading GmbH können Sie Ihre Verluste aus dem Handel mit Aktien gegen erzielte Gewinne aufrechnen -> das ist nicht korrekt, gerade Aktienkursergebnisse können NICHT gegeneinander aufgerechnet werden (wohl hingegen alle anderen Verluste und Gewinne, z. B. Optionen)

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert