Total Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger
Wenn es um Aktien geht, in die man investieren kann, hat man eine große Auswahl. Eine Firma, in die Sie investieren können ist Total Energies. Diese ist in einer Sparte tätig, welche fast jeden Menschen und fast jedes Unternehmen auf der Welt betrifft: Die Mineralölindustrie. Kurz gesagt es geht um Öl. Natürlich ist klar, dass der angehende Klimawandel und die Konsequenzen, welche dieser für uns Menschen und das gesamte Ökosystem der Welt hat, nach neuen Methoden schreit. Diese werden auch an vielen Stellen gesucht, gefunden und entwickelt.
Doch ist der Schritt weg vom Öl und hin zu klimafreundlichen Antriebsmethoden nicht von heute auf morgen zu machen. Und so ist es, dass wir auch in dieser Zeit immer noch vom schwarzen Gold abhängig sind. Dies tut der Industrie natürlich gut und solange Motoren noch mit fossilen Brennstoffen arbeiten, werden diese Firmen weiter wachsen und Umsatz machen. Wer also nach Investitionsmöglichkeiten sucht, ist in dieser Branche oft an der richtigen Stelle. Die Industrie ist eine der größten und einflussreichsten weltweit und es ist kein Geheimnis, dass das Business mit dem Rohstoff viel abwirft.
Obwohl viele internationale Länder langsam aber sicher die Umstellung auf erneuerbare Energien beginnen und diese fördern, ist das Öl immer noch eine heiße Angelegenheit. Erst im Juli 2019 einigten sich die OPEC+-Länder darauf, die Kürzungen der Ölförderung um weitere neun Monate zu verlängern, um sicherzustellen, dass die Rohölpreise stabil bleiben.
Das Business mit dem Öl hat in Vergangenheit oft zu internationalen Auseinandersetzungen und sogar Kriegen geführt. Vor nur ein paar Monaten eskalierten die Spannungen zwischen dem Iran und den USA und nun auch Großbritannien an der Straße von Hormus, durch die mindestens ein Fünftel der weltweiten Ölförderung transportiert wird. Hinzu kommt der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, welcher für die größten Sanktionen der Geschichte verantwortlich ist, was sich auch stark auf die internationalen Öl-und Gaspreise auswirkte.An der Börse wirken sich die Dinge jedoch oft anders aus als im echten Leben und so kam es, dass die Firma Total Energies heute so gut dasteht wie lange nicht mehr. Aus diesem Grund sollte man als Investor oder solcher, der es werden will, diese Firma genauer ansehen.
Im Folgenden soll nun erläutert werden, wie Sie grundsätzlich in den Handel mit Wertpapieren einsteigen können und was Sie dabei unbedingt beachten sollten. Ferner soll erklärt werden, wie es insbesondere mit der Aktie von Total Energies. steht. Zudem soll Ihnen das Unternehmen an sich etwas vorgestellt werden, damit Sie sich einen Überblick über die Geschichte und aktuellen Tätigkeiten des Konzerns verschaffen können.
Wie kann man in Total Aktien investieren?
Wer mit dem Gedanken spielt, ins Aktiengeschäft einzusteigen, sollte ein paar Dinge beachten, um Risiken und unnötige Kosten auszugleichen und den Prozess zu kontrollieren. In der Vergangenheit riefen diejenigen, die am Kauf von Erdöl-Aktien interessiert waren, an der Börse an oder gingen persönlich zu der chaotischen Wall Street, um die Aktie zu kaufen. Dank des Internets können Wertpapiere, Devisen usw. heutzutage einfach und sekundenschnell von Ihrem Computer oder sogar Ihrem Smartphone aus gehandelt werden. Um unnötig hohe Gebühren zu vermeiden, ist die Wahl des richtigen Brokers jedoch von größter Bedeutung. Hier sind also die grundlegenden Anweisungen, wie es geht.
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker
Seit dem digitalen Zeitalter gibt es eine Vielzahl von Broker Websites auf dem Markt. Bei der Wahl des richtigen Anbieters ist allerdings zu beachten, dass die meisten Anbieter überhaupt keinen physischen Aktienhandel anbieten, sondern nur den Kauf von Differenzkontrakten, sogenannten CFDs, zulassen. Dabei können Sie von fallenden oder steigenden Aktien profitieren, aber Sie besitzen nicht das Wertpapier selbst.
Möchten Sie jedoch echte Total Energies – Aktien? Dann müssen Sie einen Broker finden, der Ihnen dies tatsächlich erlaubt. Ein Anbieter welcher sehr empfehlenswert ist, ist der Broker eToro. eToro ist ein sicherer und transparenter Broker, der sich in den letzten Jahren am Markt etabliert hat. Die Plattform hat sich vor allem bewährt durch ihre geringen und transparenten Gebühren, einen rapiden Handel, eine Übermittlung von Kursdaten in Echtzeit und einen Kundenservice in deutscher Sprache, falls mal doch Fragen zu den Funktionen der Website auftauchen sollten.
Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:
Aktien Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. eToro | CySEC, FCA, ASIC | Ab 1,0 Pips ohne Kommission 3,000 Märkte+ | # Aktien 0% Provision # Social Trading # Short-Trades # Social Trading # PayPal | Live-Konto ab 50€ (Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.) | |
2. IG.com | BaFin, FCA | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 16.000 Märkte+ | # Alle Märkte handelbar # Deutsche Niederlassung # Persönlicher Support # Verschiedene Plattformen # DMA Ausführung | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC | Ab 0,0 Pips ohne Kommission 4,000 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # Variable Hebel # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) |
Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker
Sobald die Entscheidung für den Broker gefallen ist, können SIe sich an der Website des Anbieters registrieren. Hierfür benötigen Sie aus Sicherheitsgründen neben den gewohnten Informationen, die man bei einer Anmeldung angeben muss, noch eine Bestätigung der Identität. Dafür brauchen Sie zumeist einen Identitätsnachweis (POI), sowie einen Adressnachweis (POA) vorlegen. Doch keine Angst! Ein Scan eines gültiges Ausweisdokuments und einen Nachweis der Meldeadresse, wie beispielsweise eine Kopie des Mietvertrags oder der aktuellen Stromkostenabrechnung ist hierfür total hinreichend und das Ganze sollte nicht länger als ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Auch wenn Ihnen das zunächst kompliziert vorkommen mag, ist dieses Vorgehen wichtig, um Betrug vorzubeugen und einen sicheren Ablauf des Handels garantieren zu können.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Schritt 3: Geld auf das Konto einzahlen
Nachdem Sie Ihr Konto verifiziert und aktiviert haben, können Sie sich in Ihr Profil einloggen und sich einen Überblick über die Börse verschaffen. Um aber endlich Wertpapiere kaufen zu können, müssen Sie zunächst noch Geld auf Ihr persönliches Kundenkonto einzahlen. Wenn Sie neu an der Börse sind und wissen möchten, wo Sie stehen, bevor Sie Ihre Ersparnisse riskieren, bietet Ihnen eToro die Möglichkeit, ein Demokonto zu eröffnen. Ein solches Demokonto ermöglicht es Ihnen, Aktien mit virtueller Währung zu handeln, um sich mit der Funktionsweise der Plattform vertraut zu machen.
Für die erste Einzahlung müssen Sie bei fast allen Websites eine etwas höhere Summe aufbringen. Der Grund dafür ist, dass der Broker für die Anmeldung einen etwas höheren Aufwand hat als sonst und gleichzeitig sicher gehen möchte, dass Sie es ernst meinen. Doch auch hier keine Panik. Ein solcher Mindestbetrag liegt meist bei weniger als hundert Euro und ist gleichzeitig eine gute Grundlage, um in das Geschäft mit Aktien einzusteigen.
Für die Einzahlung bietet die Website meist eine Zahl unterschiedlicher Zahlungsmöglichkeiten an. Auch hier sollten Sie unbedingt darauf achten, die für Sie beste Option auszuwählen. Manche Zahlungsmethoden dauern länger als andere und manche haben sogar zusätzliche Kosten. Achten Sie also darauf, möglichst die günstigste und schnellste Zahlungsmethode für sich zu finden. Schließlich möchten ja sobald wie möglich damit beginnen in Wertpapiere zu investieren.
Folgende Fakten und Zahlungsmöglichkeiten sollten Sie bei Etoro beachten:
- Die Mindesthöhe einer Ersteinzahlung liegt bei 50 EUR
- Elektronische Methoden erlauben Trading in Echtzeit
- Akzeptiert werden die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
- Banküberweisungen
- Debitkarten
- Kreditkarten
- Online-Ranking
- PayPal
- Sofort-Überweisung
- Rapid Transfer
- Neteller
- Skrill
- Bei Etoro fallen grundsätzlich keine zusätzlichen Gebühren bei Einzahlungen an
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Schritt 4: Erwerb von Total Energies Aktien
Da es an der Börse eine extrem große Zahl an unterschiedlichen Firmen und Wertpapieren gibt, muss man darauf achten, dass man auch das gewünschte Wertpapier ausgewählt hat bevor man seine Transaktion tätigt. Die Aktien sind jedoch durch ganz spezifische Indikatoren zu erkennen.
Die Aktie von Total Energies ist über die folgenden Identifikatoren eindeutig identifizierbar:
- Kürzel: TTE
- WKN: 850727
- ISIN: FR0000120271
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Kennnummern übereinstimmen!
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Was ist Total Energies?
Es ist extrem wichtig, sich mit dem Unternehmen, in welches man investieren will auseinanderzusetzen. Zum einen ganz einfach, weil man ja wissen möchte, wo man sein gutes Geld rein steckt. Zum anderen, da es extrem hilfreich ist, die Nachrichten und die Geschehnisse in und um die Firma, in die man investiert hat, zu beobachten und gegebenenfalls zu analysieren. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen hier das Unternehmen total Energies einmal etwas näher vorstellen, damit Sie sich einen Überblick darüber verschaffen könne, worum es bei dem Unternehmen geht.
Wie bereits gesagt, ist die Firma Total Energies in der Mineralölindustrie tätig. Die Firma hat ihren Hauptsitz im Hochhausviertel La Défense in dem pariser Vorort Courbevoie. Die Geschichte der Firma reicht weit zurück und seit ihrer Gründung im Jahre 1924 hat sich einiges getan. Im Jahr 1980 bereits begann die Firma Total Energies in Westdeutschland Tankstellen zu betreiben. Im selben Jahr betrieb die Firma eine Zahl von über 300 Tankstellen in ganz Westdeutschland. Knappe 20 jahre später, kurz vor der Jahrtausendwende übernahm der französische Konzern dann seinen belgischen Konkurrenten Petrofina. Ein Jahr später fusionierte die entstandene Firma mit dem Namen Totalfina dann seinen französischen Rivalen Elf Aquitaine, was zu dem kurzzeitigen langen Namen TotalFinaElf führte. Durch seine Kolonialgeschichte hatte die französische Firma Zugang zu dem wertvollen und all begehrten Rohstoff und förderte diesen in Syrien und anderen Teilen des Mittleren Ostens.
Seit 2021 gab es eine Umfirmierung und so trägt die Firma heute ihren Namen Total Energies. Grund dafür ist, dass auch der Klimawandel und die Reaktion der Regierungen langsam aber sicher auf Alternativen umzusteigen, der Firma Sorgen bereitete und sie sich auf die Fahne geschrieben hat, diesen Wandel mit zu gehen. Heute ist das Unternehmen das viertgrößte Mineralölunternehmen der Welt und gleichzeitig das achtgrößte Industrieunternehmen des Planeten. Mit einem Umsatz von mehr als 200 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 kann sich das Unternehmen also sehen lassen. Eine Total Energies Aktie kostet derzeit um die 55 Euro.
Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der Total Aktie:
Weshalb investieren in Total Energies?
Es gibt eine Reihe an Gründen, die für einen Einstieg bei den Unternehmen sprechen. Nach dem die Gewinne Mitte der 2010er Jahre stark eingebrochen waren, hat es die Firma geschafft, sich wieder aufzurappeln. Diese Erholung ist kein Kinderspiel, sondern Maßarbeit und spricht definitiv für die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens. Nicht alle Unternehmen haben eine solche Erholung vollbringen können.
Hinzu kommt, dass die Firma in den letzten Jahren stark investiert hat und ihre Stellung weiter ausbauen konnte. Im Jahre 2019 wurden zusätzliche Erdölfelder in Nigeria und Angola, sowie neue Plattformen vor der Küste Südafrikas und England entdeckt und in betrieb genommen. Dazu kamen neue Verträge mit China, den USA und Papua Neuguinea. Als letzten Punkt sollte man die üppigen Dividenden erwähnen, welche die Firma an seine Anleger seit jeher auszahlt.
Worauf man trotzdem achten sollte
Natürlich sollte man trotzdem auch einige Dinge beachten, bevor man sich zum Kauf einer Total Energies Aktie entschließt. Zum einen leidet das Unternehmen unter den volatilen Erdölpreisen. Wie bereits erwähnt, hat das schwarze Gold in der Vergangenheit für extrem viele internationale Auseinandersetzungen und sogar Kriegen geführt. Diese weltpolitischen Umstände wirken sich immer direkt auf die Ölpreise und somit den Absatz der Firma aus.
Hinzu kommt, dass auch der Brexit und somit das Geschäft mit dem Vereinigten Königreich ein großes Problem für die Firma darstellt. Es wird weiter verhandelt, doch so ist es immer wieder wacklig für die Firma und diese leidet unter der Brexit-Entscheidung und den neuen Handlungsbestimmungen. Ein weiterer Punkt ist, dass, obwohl Total Energies sagt, es würde mehr in erneuerbare Energien investieren, die Firma im Kern an fossile Brennstoffe gekettet ist und somit einer aussterbenden und für den Erdball schädlichen Branche angehört.
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Alternativen und Konkurrenz von Total Energies
Auch wenn Total Energies derzeit der Marktführer ist und einige Male seine Konkurrenten übertrumpfen konnte, bedeutet dies nicht, dass diese nicht existieren. Wer sein Geld geschickt anlegen möchte, sollte Diversifikation betreiben und in verschiedenen Spieler der Branche gleichzeitig investieren, um das Risiko des Verlusts möglichst klein zu halten. Wer sich für diese Sparte interessiert, sollte sich demnach die Firmen BYD Company, Bloom Energie und Atlantica Sustainable Infrastructure genauer ansehen.
Total Energies Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile
In der untenstehenden Tabelle werden noch einmal die Vor-und Nachteile der Total Aktie veranschaulicht:
VORTEILE | NACHTEILE |
Größe: Total Energies zählt zu den größten Unternehmen der Welt und ist somit extrem gut auf dem Markt etabliert. | Brexit: Der Brexit hat der Firma stark zugesetzt. |
Ausweitung: Die Firma hat in den letzten Jahren stark investiert und konnte sich weiter vergrößern | Volatile Branche: Die weltpolitischen Auseinandersetzungen wirken sich stets stark auf das Geschäft der Firma aus. |
Dividende: Auch in Zeiten der Krise zahlt das Unternehmen stets hohe Dividende an seine Anleger aus. | Klima: Erdöl und Gas sind nicht wirklich die Materialien der Zukunft. Durch sein Vorgehen, bremst das Unternehmen die Energiewende aus wo es nur kann und ist somit moralisch verwerflich. |
Fazit: Total Aktie kaufen oder nicht?
Das Risiko der Aktie ist nicht allzu hoch und in den letzten Monaten erreichte der Kurs sein drei Jahres Hoch. Wer also investieren möchte kann hier eine gute Möglichkeit finden. Doch muss gesagt werden, dass es wohl klimafreundlichere Anlagemöglichkeiten gibt als diese
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
Wann zahlt Total Energies Dividende?
Total Energies schüttet 4 Mal im Jahr eine Dividende aus. Ausschüttungsmonate sind Januar, April, Juli, Oktober.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Beiträge zu Aktien:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!