Der Nasdaq ist eine US-amerikanische Börse aus New York. Bei der elektronischen Börse handelt es sich um den größten Handelsplatz der USA nach der Anzahl der gelisteten Unternehmen. Bekannt ist sie auch als Technologiebörse, da die Anforderungen für ein Listing historisch geringer als bei der NYSE sind. Deshalb entscheiden sich häufig wachstumsstarke, junge Tech-Unternehmen für ein dortige Notierung.
Zugleich ist die Nasdaq auch bei Tradern beliebt, die auf eine häufig volatilere Wertentwicklung als bei anderen USA-Indizes setzen. Doch wie kann man den Nasdaq handeln und welche Nasdaq Trading Broker sind die beste Wahl?
Die besten 4 Broker für das Nasdaq Trading im Überblick:
- Am besten für Forex
- Niederlassung in DE
- Spreads ab 0,0 Pips
- Schnelle Ausführung ECN/STP
- Persönlicher Support
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Hebel bis zu 1:30
- Mehrfache Regulierung
- Spreads ab 0,2 Pips ohne Kommissionen
- TradingView Anbindung
- Mehrfach reguliert
- ECN/STP Spreads ab 0,0 Pips
- Variable Hebel
- Crypto Zahlungen
- Bonus Angebote
- Schnelle Kontoeröffnung
- Nutzerfreundlichste Plattform
- In Deutschland registriert (BaFin)
- Niederlassung in Berlin
- Große Auswahl an Märkten und Finanzprodukten
- Günstige Gebühren und Spreads
Das wichtigste in Kürze
- Um den NASDAQ als Index zu traden, steht eine breite Palette verschiedener Handelsinstrumente zur Verfügung.
- CFDs und Futures sind die besten Instrumente für Daytrader, die den NASAQ direkt traden möchten.
- NASDAQ ETFs bilden den Index ab und eignen sich ebenfalls zum Trading, sind aufgrund ihrer Struktur aber eher für langfristige Anlagen ausgelegt. Eine andere Möglichkeit ist es, einzelne Aktien aus dem NASDAQ zu traden, allerdings gestaltet sich die Diversifikation so etwas schwieriger.
- NASDAQ Zertifikate ermöglichen einfaches Handeln, sind aber oft komplex und intransparent.
- Die unserer Erfahrung nach besten Broker, um den S&P 500 zu traden, sind GBE Brokers, Capital.com, Vantage Markets und XTB.
Warum sollte man den Nasdaq traden?
Trader können die US-amerikanische Nasdaq handeln, wenn sie an den häufig stärkeren Kursentwicklungen profitieren können. Denn historisch reagieren die Technologie-Unternehmen der Nasdaq häufig stärker auf makroökonomische Faktoren, woraus sich eine höhere Volatilität ergibt. Während viele Unternehmen des S&P 500 sehr defensiv aufgestellt sind und beständig notieren, ist die Schwankungsbreite an der Nasdaq höher. Dies bietet für kurzfristige Trader die Chance auf erhebliche Wertgewinne.
Zugleich ist die Nasdaq weltweit einer der bekanntesten Börsen, woraus wiederum eine hohe Liquidität resultiert. Die Spreads sind beim Nasdaq Trading eng und fast jeder Broker hält ein passendes Handelsinstrument bereit, um erfolgreich den Nasdaq zu handeln.
Wie kann man den Nasdaq traden?
Da es sich bei der Nasdaq auch um einen Index handelt, der sich beispielsweise beim Nasdaq 100 aus den 100 wertvollsten Unternehmen der Börsen exklusive der Finanzbranche zusammensetzt, braucht man alternative Handelsinstrumente. Dies gilt auch für den Nasdaq Composite, den größten Nasdaq Index, der über 3000 Unternehmen enthält. Mit den folgenden Handelsinstrumenten können Trader auf die Wertentwicklung an der Nasdaq spekulieren.
Nasdaq Fonds
Einige Emittenten haben Nasdaq Fonds zusammengestellt, in die Anleger investieren können. Allerdings eignen sich solche Nasdaq Fonds vorzugsweise für langfristig orientierte Anleger. Den Fondsmanagern obliegt hier die Entscheidung, welche Aktien in den Fonds wandern. Derartige Fonds haben allerdings häufig einen hohen Ausgabeaufschlag und laufende Kosten, sodass sie sich eher nicht für langfristige Investments und schon gar nicht für das kurzfristige Trading eignen.
Nasdaq ETFs
Besser geeignet für langfristige Investoren sind Nasdaq ETFs, die passiv die gesamte Wertentwicklung des Nasdaq 100 oder des Nasdaq Composites abbilden. Hier bekommt man zu niedrigen Kosten einen Exchange Traded Funds, der alle besagten Aktien aus dem Index enthält. Ein Nasdaq ETF eignet sich insbesondere für Anleger, die langfristig in US-amerikanische Aktien investieren wollen.
Nasdaq Futures
Bei einem Future handelt es sich um einen Terminkontrakt, mit welchem man auf die Wertentwicklung eines Index spekulieren kann. Allerdings korreliert mit einem größeren Potenzial das höhere Risiko, sodass sich der Nasdaq Future Handel vornehmlich für erfahrene Trader eignet.
Nasdaq Aktien
Ggf. muss es gar nicht immer der gesamte Index sein, wenn die Trader bei einzelnen Aktien besonders lukrative Setups identifizieren. Dann können die Marktteilnehmer den Nasdaq auch in Form einzelner Aktien traden. Das Aktien Trading ist sowohl direkt mit den echten Anteilsscheinen als auch derivativ mit CFDs möglich.
Nasdaq Zertifikate
Zertifikate im Finanzmarkt sind derivative Instrumente, um von der Wertentwicklung eines Basiswerts zu profitieren. Trader können beispielsweise Optionsscheine nutzen, um den Nasdaq zu handeln. Im Vergleich zu den anschließend dargestellten CFDs ist die Preisbildung jedoch häufig komplex, das Gleiche gilt für die Gebührenstruktur.
Nasdaq CFDs
Differenzkontrakte, Contract for Differences oder CFDs sind beliebte Handelsinstrumente für das kurzfristige Trading. Die Derivate bieten den Marktteilnehmern die Chance, ein bestimmtes Asset long, short und mit Hebel zu traden. Folglich können die Trader von jeder erdenklichen Kursentwicklung beim Asset profitieren. Bei einem Nasdaq CFD kauft man nicht direkt den Index oder die Aktien, sondern der CFD bildet als Basiswert lediglich die Wertentwicklung des Nasdaq ab.
Die besten Broker, um den Nasdaq zu traden
Der Wahl des Nasdaq Trading Brokers kommt große Bedeutung zu. Wichtige Vergleichskriterien sind beispielsweise die Gebühren, die Zahlungsmethoden, die Auswahl an Assets sowie die Sicherheit. Im folgenden Abschnitt haben wir fünf verschiedene Nasdaq Trading Broker vorgestellt, die sich ideal für den Handel des US-amerikanischen Index eignen.
1. GBE Brokers
Bei GBE Brokers handelt es sich um einen international tätigen Broker mit innovativem Angebot. In Deutschland hat GBE Brokers eine Niederlassung in Hamburg und betreut von dort aus die deutschen Kunden. Jeder Trader bekommt einen persönlichen Ansprechpartner, der ihn beim erfolgreichen Trading unterstützt. Da verschiedene Index-CFDs zur Verfügung stehen, kann man bei GBE Brokers ohne Probleme den Nasdaq handeln.
Dies gelingt über die innovative Handelsplattform, die sich mit dem MT 4 vs MT 5 verknüpfen lässt. Erfahrene Trader können den Nasdaq Chart mit technischen Tools analysieren und somit weitgehend automatisiert handeln. Mit der Zahlungsmethode Banküberweisung gelingt die Einzahlung kostenlos. Erfahrungsgemäß sind die Spreads weitgehend fair.
2. Capital.com
Capital.com ist ein namhafter CFD Broker, bei welchem die Kunden über 6000 verschiedene Handelsinstrumente traden können. Neben Basiswerten wie Aktien, ETFs, Devisen, Rohstoffe oder Kryptos gibt es auch Index-CFDs. Hier können die Trader bei Capital.com den US100 bzw. Nasdaq 100 traden.
Besonders positiv fällt der hohe Komfort beim CFD Broker Capital.com auf. Schließlich können die Kunden hier auf der KI-basierten Plattform innovative Features nutzen und bekommen regelmäßige News über das Marktgeschehen. Zugleich kann man bei Capital.com auch via intuitiver Trading App traden oder den Meta Trader 4 mit dem Brokerage-Angebot verknüpfen. Beim Nasdaq Trading bei Capital.com profitieren die Kunden von dem Verzicht auf eine Provision und engen Spreads. Darüber hinaus kann man auch Ein- und Auszahlungen vollkommen kostenlos tätigen.
3. Vantage Markets
Der australische CFD Broker Vantage Markets wirbt um seine Kunden mit günstigen Gebühren und einer schnellen Ausführung. Hier können Trader verschiedene Basiswerte für das CFD Trading auswählen. Unter den Index-CFDs befindet sich auch ein Handelsinstrument für den Nasdaq. Der Kundenservice von Vantage Markets wurde mehrfach ausgezeichnet und hilft erfahrungsgemäß kompetent weiter. Für ein zeitgemäßes Nasdaq Trading sorgen bei Vantage Markets beispielsweise die intuitive App oder der MetaTrader 5.
4. XTB
XTB ist ein polnischer Broker, bei welchem die Kunden sowohl echte Aktien von der Nasdaq handeln als auch CFDs traden können. Insgesamt beläuft sich das Angebot auf über 5400 Handelsinstrumente. Dank der vielfältigen Auswahl haben sich seit dem Start der internationalen Expansion von XTB über 500.000 Kunden für das Angebot entschieden. Im Bereich Index-CFDs können die Trader einen Nasdaq CFD wählen und im Anschluss eine Position eröffnen.
Besonders positiv fällt bei XTB neben der innovativen Plattform der umfangreiche Bereich für Fort- und Weiterbildung auf. Denn hier können sich die Kunden gezielt weiterbilden, aktuelle News erfahren und ihre Fertigkeiten für ein profitables Nasdaq Trading verfeinern.
Jetzt den Nasdaq traden: So geht’s in fünf Schritten
Mit wenigen Schritten können die Marktteilnehmer mit dem Nasdaq Trading starten. Wer noch kein Trading Konto hat oder den besten Nasdaq Trading Broker wählen möchte, kann die folgenden fünf Schritte nutzen.
1. Konto bei GBE Brokers eröffnen
Im ersten Schritt besucht man die Website von GBE Brokers, um dort ein Konto für das Nasdaq Trading zu eröffnen. Dafür klickt man auf Live-Konto – alternativ kann man auch zunächst nur ein Demokonto eröffnen. In das Anmeldeformular gibt man nun die persönlichen Daten ein und schließt die Registrierung mit einem Klick ab. Im Anschluss bestätigt der internationale CFD Broker mit hohem Hebel GBE Brokers die erfolgreiche Anmeldung.
2. Verifizierung abschließen
Wer das Livekonto nutzen und auf absehbare Zeit den Nasdaq mit Echtgeld handeln möchte, muss die Identität verifizieren. Dafür nutzt man das Online-Ident-Verfahren und kann sich mit einem gültigen Ausweisdokument innerhalb weniger Minuten legitimieren.
3. Kapitalisierung des Trading Kontos bei GBE Brokers
Bevor man mit dem Nasdaq Trading beginnen kann, muss man das Trading Konto kapitalisieren. Dies gelingt kostenlos mit der Einzahlung via Banküberweisung. Wer andere Zahlungsmethoden präferiert, muss anfallende Forex Gebühren berücksichtigen. Allerdings stehen beispielsweise bei dem Online Broker Zahlungen mit PayPal, Kreditkarte oder Neteller zur Verfügung.
4. Trading im Demokonto ausprobieren
Für ein langfristig erfolgreiches Trading muss man die Strategie regelmäßig backtesten. Geeignet ist das kostenlose Demokonto von GBE Brokers, um den Erfolg beim Nasdaq Trading auszutesten. Somit kann man risikofrei mit dem Index-Handel beginnen.
5. Mit dem Nasdaq Trading starten
Abschließend kann man via GBE Brokers einen CFD auf den Nasdaq handeln. Dafür wählt man den passenden CFD – US100 – aus und eröffnet beispielsweise die erste Position auf den NASDAQ 100. Der Handel des Nasdaq via CFD ist wochentags fast rund um die Uhr möglich – von 01.00 bis 0.00 Uhr.
Fazit: GBE Brokers ist der beste Nasdaq Broker
Beim Nasdaq (insbesondere dem Nasdaq 100) handelt es sich um einen der am meisten gehandelten Indizes der Welt. Die Technologie-Börse aus den USA gilt als überaus liquide und bewegt sich häufig stärker als ihre US-amerikanischen Pendants. Mit einem hochwertigen Broker wie GBE Brokers oder Capital.com legen Trader den Grundstein, um in Zukunft den Nasdaq erfolgreich zu handeln. Dafür können sie beispielsweise das kostenlose Trading Demokonto nutzen, um die Strategie zu verfeinern und im Anschluss mit günstigen Gebühren eine CFD-Position auf den Nasdaq zu eröffnen.
Häufige Fragen zum Thema:
Was ist der beste Nasdaq Trading Broker?
Wenn man einen hochwertigen Nasdaq Trading Broker mit deutschem Kundenservice sucht, ist GBE Brokers eine gute Wahl. Neben einem Nasdaq CFD gibt es weitere Handelsinstrumente und eine hohe Sicherheit. Zudem ist der Spread für den Nasdaq mit 1,1 Punkten so niedrig wie bei kaum einem anderen Anbieter. Schließlich überzeugt der Broker mit einem ausgezeichneten mehrsprachigen Support und Schnittstellen für MetaTrader 4 und 5, die sich hervorragend für das Nasdaq Trading eignen.
Wie kann ich den Nasdaq handeln?
Um den Nasdaq zu handeln, steht ihnen eine Vielzahl von Finanzinstrumenten zur Verfügung, die sich je nach Strategie und anvisiertem Zeitrahmen unterschiedlich eignen. Wer den Index möglichst ohne Umwege handeln möchten, für den sind CFDs oder Futures die beste Wahl. Für längerfristige Investments hingegen eignen sich ETFs am besten. Für Absicherungsgeschäfte oder komplexere Spekulationsstrategien wiederum lohnt es sich, einen Blick auf Optionen oder Zertifikate zu werfen.
Sollte man den Nasdaq handeln?
Bei der Frage, ob man ein bestimmtes Asset handeln sollte, handelt es sich um ein individuelles Thema. Entscheidend ist, ob das Nasdaq Trading zur eigenen Strategie passt.
Kann ich den Nasdaq auch direkt handeln?
Nein, der Nasdaq ist ein Index und kann als solcher nicht direkt gehandelt werden. Stattdessen können Investoren über verschiedene Finanzinstrumente wie ETFs (Exchange Traded Funds), Futures, Optionen und andere Derivate indirekt auf die Performance des Nasdaq Index spekulieren oder investieren.