Etsy Aktie kaufen und investieren – Anleitung für Einsteiger

Eine Firma, welche sich genau darauf konzentriert und sich mit dem Handel individueller und handgemachter Produkte einen guten Platz am Weltmarkt ergattern konnte, ist das Unternehmen Etsy. In Deutschland mag vielleicht schon der ein oder andere von der Firma aus New York City gehört haben. Diese hat nämlich nach einigen Jahren erfolgreichem Wachstum eine erste Filiale in Berlin eröffnet. Die Firma ist nicht nur wegen ihrer Produkte interessant, sondern auch wegen ihres Konzepts, welches ihr zu großem Wachstum und Erfolg verhalf. Wo ein solches Konzept auftaucht und sogar den Schritt geht, die Öffentlichkeit an der Sache teilhaben zu lassen, sind Investoren nicht weit.

Die Aktie von Etsy ist ein interessantes Anlageziel geworden. Falls Sie auch in den Aktienhandel einsteigen möchten oder sogar schon an der Börse sind, sollten Sie sich diese Aktie genauer ansehen. Doch wie steigt man denn eigentlich als Anfänger an der Börse ein? Wir haben im Folgenden für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um Ihnen zu zeigen, wie einfach man an der Börse mitmachen kann. Zusätzlich soll Ihnen die Firma Etsy und ihre Aktie näher vorgestellt und auf ihre Tragfähigkeit hin geprüft werden, damit Sie sich ein Bild von der Angelegenheit verschaffen können.


Wie kann man in Etsy Aktien investieren?

Wer mit dem Gedanken spielt, ins Aktiengeschäft einzusteigen, sollte einige Dinge beachten, um das Risiko und unnötige Kosten auszugleichen und den Prozess zu kontrollieren. Während Sie sich früher telefonisch an die Börse gewandt haben, um dem hektischen Gespräch mit einem gestressten Broker zu entfliehen, ist der Wertpapierhandel heute einfacher, schneller und bequemer. Heute können Sie problemlos Wertpapiere, Devisen und mehr von Ihrem Computer oder sogar Ihrem Smartphone aus in Sekunden handeln. Um unnötig hohe Gebühren zu vermeiden, ist die Wahl des richtigen Brokers jedoch von größter Bedeutung. Hier ist eine grundlegende Anleitung dazu.

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Broker

Das erste, was Sie tun müssen, ist einen Broker zu finden, der Ihnen erlaubt, Aktien zu kaufen. Gott sei Dank ist es überall im Internet. Aber wie bei vielen anderen Dingen, ist auch hier Vorsicht geboten. Nicht alle Anbieter sind so seriös, wie es auf den ersten Blick scheint. Einige Broker verkaufen beispielsweise gar keine echten Aktien, sondern nur sogenannte CFDs. Bei CFDs profitieren Sie von der Bewegung des Charts, aber Sie besitzen die Aktie nicht wirklich.

Broker und Aktien Trading Plattform - My Watchlist

Wenn Sie echte Aktien an der Börse handeln möchten, müssen Sie einen Broker finden, der Ihnen dies tatsächlich ermöglicht. Ein Broker, der sich in den letzten Jahren eine gute Position am Markt aufgebaut hat und als sehr sicher und transparent gilt, ist eToro. Da andere Anbieter oft über faule Tricks wie Laufzeiten und versteckte Gebühren klagen, ist eToro transparenter und kundenfreundlicher.

Ein guter Broker sollte:

  • geringe und transparente Gebühren aufweisen
  • eine Übermittlung von Kursdaten in Echtzeit ermöglichen
  • einen rapiden Handel anbieten 
  • einen Kundenservice in deutscher Sprache haben

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
4,000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schritt 2: Anmeldung und Registrierung beim ausgewählten Broker

Sobald Sie einen Broker gefunden haben, der alle diese Kriterien erfüllt, müssen Sie sich auf der Website des Brokers registrieren. Auf seriösen Aktienplattformen wie eToro müssen Sie sich zusätzlich zur Registrierung und Bestätigung Ihrer Identität verifizieren. Dazu müssen Sie in der Regel Proof of Identity (POI) und Proof of Address (POA) vorzeigen. Ein gültiger Personalausweis und ein Nachweis der registrierten Adresse sind ausreichend. Auch wenn dies zunächst etwas umständlich für Sie sein mag, ist dieses Verfahren wichtig, um Betrug zu verhindern und einen sicheren Transaktionsprozess zu gewährleisten.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Schritt 3: Geld auf das Konto einzahlen

Nachdem Sie Ihr Konto aktiviert haben, können Sie sich in Ihr Profil einloggen und die Plattform erkunden. Aber natürlich kannst du noch keine Anteile kaufen, weil du noch kein Geld auf die Plattform eingezahlt hast. Manche Menschen haben vielleicht immer noch Bedenken und fühlen sich nicht ganz sicher. Hier empfiehlt es sich, ein sogenanntes Demokonto zu nutzen. EToro bietet die Möglichkeit, ein solches Demokonto einzurichten und es zunächst mit virtueller Währung auszuprobieren, um sich mit der Bedienung der Plattform vertraut zu machen.

Dann ist der Mindestbetrag bei der ersten Einzahlung meist höher als bei Folgeeinzahlungen. Aber keine Sorge, der Mindestbetrag für eine solche Ersteinzahlung beträgt meist nur weniger als hundert Dollar oder Euro, die natürlich dem persönlichen Handelskonto des Kunden gutgeschrieben werden.

Etoro - Geld einzahlen beim Aktien Broker
Geld einzahlen in das Aktiendepot

Unterschiedliche Broker Dienste bieten meist verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Auch hier ist es wichtig, sich gut zu informieren, da die verschiedenen Zahlungsdienste unterschiedliche Konditionen haben.

Folgende Fakten und Zahlungsmöglichkeiten gelten bei eToro:

  • Elektronische Methoden erlauben Trading in Echtzeit
  • Die Mindesthöhe einer Ersteinzahlung liegt bei 50 EUR
  • Akzeptiert werden die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:
    • PayPal
    • Kreditkarten
    • Debitkarten
    • Online-Ranking
    • Sofort-Überweisung
    • Banküberweisungen
    • Rapid Transfer
    • Neteller
    • Skrill
  • Bei eToro fallen grundsätzlich keine zusätzlichen Gebühren bei Einzahlungen an

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Schritt 4: Erwerb von Etsy Aktien

Um sich nicht im Durcheinander von Zahlen und Codes zu verlieren und versehentlich die falschen Wertpapiere zu kaufen, haben verschiedene Aktien separate Indikatoren, die sie eindeutig identifizieren. Sie können Etsy-Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Wall Street in New York kaufen.

Die Aktie von Etsy ist über die folgenden Identifikatoren eindeutig identifizierbar:

  • Kürzel: ETSY
  • WKN: A14P98
  • ISIN: US29786A1060
Etsy Aktie kaufen - Ordermaske mit einem roten Pfeil auf Trade eröffnen

Sollten Sie nicht nur ein spekulatives Differenzgeschäft, etwa durch ein CFD-Trading tätigen wollen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie auch wirklich das Wertpapier von Etsy kaufen und es in Ihr persönliches Portfolio mit aufnehmen.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Was ist Etsy?

Etsy ist, wie bereits erwähnt, ein Unternehmen aus den USA. Die junge Firma, welche gar nicht mehr so jung ist, wurde im Jahr 2005 von Josh Silverman im New Yorker Stadtteil Brooklyn gegründet. Die Firma Etsy ist hauptsächlich im E-Commerce Business tätig. E-Commerce ist der offizielle Begriff für Elektronischen Handel. also Internethandel oder auch Onlinehandel. Schon in den 80er Jahren gab es die ersten versuche Plattformen in Internet aufzubauen, welche Produkte verkaufen und kaufen. Etsy ist also eine E-Commerce Website, doch unterscheidet sie sich von anderen Websites der Branche. Denn während die großen Onlinehandel wie Amazon und Co. eine möglichst große Breite an Angebot liefern wollen, geht es bei Etsy mehr um eine Nische. Doch ist diese Nische weitaus größer als man denkt.

Was Etsy vertreibt sind vor allem handgemachte Produkte, Künstlerbedarf, sowie Kunst und Design Produkte kleiner Künstler. Außerdem verkauft Etsy sogenannte Vintage Produkte. Dies sind Second Hand produkte, welche mindestens 20 Jahre alt sind. Second Hand Klamotten und Möbel, sowie andere Produkte sind in den letzten Jahren und vor allem in den letzten zwei Generationen wieder stark angestiegen. Wer etwas neues kauft, geht das Risiko ein, dass viele andere auch das gleiche Produkt besitzen. Der Bedarf nach individuellen Produkten ist explodiert, in europa sowie in den USA und das hat Etsy bemerkt. Ob eine coole 80er Jahre Adidas Trainingsjacke, ein 70 Jahre Sofa, handgemachte Accessoires oder Bio Seife aus eigener Herstellung, wer etwas spezielles für sich oder seine liebsten sucht, wird bei Etsy fündig. 

Die Website von Etsy ging im Jahr 2005 in Betrieb und schaffte es in nur sechs Jahren eine Kundschaft von mehr als 800.00 aktiven Verkäufern und 12 Millionen registrierten Käufern aufzubauen.  Bereits 2011 wurden monatlich bis zu 25 Millionen Besuche auf der Website gezählt. Ein Jahr vorher witterte Etsy auch seine Chance in Europa und Eröffnete eine Niederlassung in Berlin, wo sie den lokalen Online Händlern konkurrenz machte. Die Firma wuchs weiter an und im Jahr 2021 zählt die Plattform eine Zahl von weltweit 4,7 Millionen aktive Verkäufern und 90,7 Millionen aktive Käufern.

Vor Allem in den USA ist die Firma extrem erfolgreich, doch verstärkt Etsy zur Zeit seinen Ausbau in Europa weiter. Die App der Firma wurde beispielsweise erst vor einigen Jahren ins Deutsche übersetzt und ist jetzt noch einfacher zugänglich. Unter den Investoren sind der US Amerikaner Accel Partners, sowie der Münchner Konzern Action Capital Partners. Seit dem JAhr 2015 wird die Etsy Aktie san der NASDAQ, also der New Yorker Börse gehandelt.

Hier sehen Sie den aktuellen Preischart der Etsy Aktie:

Warum investieren in Etsy?

Es gibt einige Gründe, die für einen Kauf von Etsy Aktien sprechen. Ein ganz offensichtlicher Grund ist der Markt, den Etsy bedient. Denn der Markt der Firma ist komplett auf das Internet basiert. Somit geht Etsy offensichtlich Hand in Hand mit der angehenden Digitalisierung. So ist Etsy auf dem richtigen Weg in die Zukunft. Des Weiteren, breitet sich Etsy weiter aus. Etsy wird nicht satt und so baut es seinen Platz auf dem Markt weiter aus. Mit neuen Investitionen in Europa, ist es nur eine Frage der Zeit bis auch die Zahlen weiter steigen.

Worauf sollte man beim Erwerb der Etsy Aktie achten?

Auch wenn einiges für den Kauf einer Aktie der Firma Etsy spricht, sollte man stets auch die Schattenseiten eines Unternehmens beachten, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Ein Grund, welcher zur Vorsicht mahnt, ist die Konkurrenz. Denn auch wenn es eine gute Idee ist, sich auf neuen Kontinenten nieder zu lassen, ist es gar nicht so einfach dort auch eine Stellung aufbauen zu können. In Europa gibt es schon eine Menge ähnlicher Konzepte und so muss sich die Firma ranhalten, wenn sie neues Terrain erobern will. Dazu kommt, dass die Firma Etsy leider immer noch keine Dividende an seine Anleger ausschüttet. Dies ist ein klarer Nachteil anderen Konzernen gegenüber.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)


Alternativen und Konkurrenz von Etsy

Auch wenn die Firma Etsy gerade nicht schlecht da steht, sollte man sich immer auch die Konkurrenz genauer ansehen. Das Kapital auf verschiedene Firmen einer Branche zu verteilen ist ein grundlegender Ansatz im Aktienhandel. Wer sich also für E-Commerce interessiert, sollte sich demnach auch die Firmen Amazon und DaWanda genauer ansehen. 

Etsy Aktie: Überblick der Vor- und Nachteile

In der untenstehenden Tabelle werden noch einmal die Vor- und Nachteile der Etsy Aktie veranschaulicht:

VORTEILE
NACHTEILE
Digitalisierung: Die Firma Etsy gehört einem Markt mit Zukunft an.
Keine Dividende: Leider zahlt die Firma Etsy keine Dividende an seine Anleger aus. 
Europa:  Die FIrma versucht weiter zu wachsen und sich auch in Europa einen Platz am Markt zu ergattern.
Wettbewerb: Auch wenn Etsy in Amerika Erfolg hat bedeutet das nicht, dass das auch in Europa klappt. In einer schnelllebigen Welt kann das schnell zu neuen Ordnungen führen.

Fazit: Etsy Aktie kaufen oder nicht?

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Firma Etsy nach wie vor ein sehr interessantes und spannendes Unternehmen ist. Viele Anleger habe von dem starken Wachstum der Firma profitieren können und so raten auch wir die Aktie zumindest zu beobachten. Wer jedoch etwas Geld zum Investieren über hat, sollte diese Aktie ausprobieren. 

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Was sind die Etsy Quartalszahlen?

Im letzten Quartal machte die Firma 717 Millionen Euro Umsatz bei einem Gewinn von 1,26 Euro pro Aktie. 

Etsy aktie kaufen oder nicht?

Experten raten dazu, die Aktie zu beobachten. 

Was ist die eEsy Marktkapitalisierung?

Die Marktkapitalisierung von Etsy liegt bei ca. 10,2 Milliarden Euro. 

Weitere Beiträge zu Aktien:

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/11/2022 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert