Disney-Logo mit blauem Hintergund - Disney-Aktie

Disney Aktie kaufen und investieren: Anleitung für Einsteiger

Disney-Logo mit blauem Hintergund - Disney-Aktie

Die Disney Aktie erfreut sich bereits seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Viele Börsenfreunde ärgern sich inzwischen bereits, dass sie die Aktie nicht bereits erworben haben, als sich ihr Wert noch im Bereich von wenigen Dollar bewegte. Doch noch ist es nicht zu spät, denn das bekannte Unternehmen fährt beträchtliche Gewinne ein und erscheint daher auch auf längere Sicht sehr lohnenswert für den Anleger.

Es gibt Firmen, die keine Dividende zahlen. Wer in diesen Fällen einen Gewinn verbuchen möchte, muss auf Kursgewinne spekulieren und dann sich dann wieder von seinen Aktien trennen. Im Gegensatz dazu zählt Disney jedoch zu den Unternehmen, bei denen der Anleger fest mit Dividenden rechnen kann.

Im Folgenden wird erklärt, wie man eine Disney Aktie möglichst günstig erwerben kann.  Um Ihnen Ihre Entscheidung für den Kauf einer Disney Aktie zu erleichtern, wird Ihnen das Unternehmen am Ende noch kurz vorgestellt.

So präsentiert Disney sein aktuelles Angebot auf der eigenen Website

Wie kann man eine Disney Aktie erwerben? Eine kurze Anleitung in vier Schritten!

Möchten Sie am weiteren Aufwind der Unterhaltungsbranche profitieren, gehört die Disney Aktie definitiv in Ihr Portfolio. Doch Sie müssen genau darauf achten, wo Sie Ihre Disney Aktie kaufen, damit Sie Ihr Geld auch wirklich in das Wertpapier investieren und nicht etwa einen Differenzkontrakt abschließen, der zwar auch attraktiv sein kann, aber nicht den Buy-and-Hold-Charakter hat, den Sie sich von Ihrem Investment wünschen.

Schritt 1: Wahl des richtigen Brokers

Sogenannte Trading Apps werden heute in großer Vielfalt angeboten. Bei vielen dieser Apps kann jedoch gar nicht mit echten Aktien gehandelt werden. Stattdessen werden dem Interessierten sogenannte Differenzkontrakte (CFDs) angeboten, bei denen er gar nicht die eigentliche Aktie besitzt, sondern nur von Kursänderungen profitiert. Es sei darauf hingewiesen, dass 60 – 80% der CFD Anleger Geld verlieren.

Wenn Sie am Handel mit existierenden Wertpapieren interessiert sind, ist die Wahl des richtigen Brokers daher von großer Bedeutung. Zu einem der inzwischen etablierten Vertreter dieser Branche gehört zum Beispiel Etoro, ein Dienstleister, der alle notwendigen Kriterien erfüllt.

  • Niedrige Gebühren
  • Transparenz
  • Schnelle Reaktion
  • Schnelle Ermittlung und Übermittlung der Kursdaten
  • Anwenderfreundlichkeit
  • Kundenservice in deutscher Sprache
  • Vorschriftsmäßige Zertifizierung und Regulierung

Mein Tipp: Jetzt Aktien kaufen & traden ohne Kommissionen:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3,000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC
Ab 0,0 Pips ohne Kommission
4,000 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Schritt 2: Wie melde ich mich bei der Aktien Plattform an

Wenn Sie sich für eine Aktien-Plattform entschieden haben, müssen Sie sich registrieren lassen und sich nach der Registrierung verifizieren. 

Bei jedem seriösen Broker (wie auch bei Etoro) ist dazu ein Adressnachweis (POA) und ein Identitätsnachweis (POI) erforderlich. Dazu genügt ein gültiger Ausweis. Außerdem müssen Sie nachweisen, dass Sie an der im Ausweisdokument eingetragenen Adresse wohnen. Dazu genügt zum Beispiel eine Stromkostenabrechnung oder ein vergleichbares, offizielles Dokument.

Dies mag umständlich erscheinen, aber ein sicherer, vor Betrug geschützter Aktienhandel kann nur auf diese Weise garantiert werden. Ihre Daten werden dabei selbstverständlich vertraulich behandelt.  Mit einem Benutzernamen, einer Email-Adresse und einem sicheren Passwortort wird Ihr Zugriff auf die Plattform möglich.

Konto-anmelden-zum-Aktien-kaufen

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Schritt 3: Geld einzahlen

Nachdem Sie auf Ihren Account zugreifen können und ein Login möglich wird, ist es jedoch erforderlich, dass Sie zunächst Ihr Guthaben auf Ihr Konto übertragen. Erst dann können Sie Ihre ersten Trades ausführen. Sie haben bei Etoro die Möglichkeit,  zunächst ein Übungs-Konto einzurichten. Auf diese Weise machen Sie sich mit der neuen Umgebung erst einmal vertraut, ohne ein Risiko einzugehen, indem Sie den Umgang mit der Plattform erst einmal mit einer Art „Spielgeld“ testen.

Bei der ersten Einzahlung kann es vorkommen, dass die Mindesthöhe etwas höher ausfällt als die Mindesthöhe der späteren Einzahlungen. Schließlich hat der Broker zu Beginn einen etwas höheren Verwaltungsaufwand, der dem Kunden verborgen bleibt. Dieser Mindestbetrag beschränkt sich im Allgemeinen jedoch auf wenige hundert Euro bzw. Dollar, und es ist eine unter Insidern bekannte Tatsache, dass es gar nicht möglich ist, mit weniger Geld überhaupt ins Aktien-Business einsteigen zu können und sich auch keine Möglichkeit zur Diversifikation bietet. Die mindestens einzuzahlende Summe beträgt $ 50 (das entspricht ca. € 47).

Hier sehen Sie das Einzahlungsmenü bei Etoro:

Etoro - Geld einzahlen beim Aktien Broker

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Die Einzahlungen können über verschiedene Kanäle erfolgen, wie zum Beispiel PayPal, Skrill, Neteller, Rapid Transfer oder eine standardmäßige Banküberweisung. Am besten entscheiden Sie sich für eine gebührenfreie Einzahlungsmethode, bei der Ihr Guthaben auch direkt auf ihrem Konto verbucht wird, damit Sie beim Kauf weiterer Wertpapiere auch flexibel und zeitnah reagieren können. Mit Online-Banking können Sie von zuhause aus bequem auf das Geschehen an der Börse reagieren.

Schritt 4: Disney Aktie kaufen

Um Verwechslungen auszuschließen, sollten Sie ganz genau darauf achten, ob sie wirklich das richtige Wertpapier ausgewählt haben. Die Disney Aktie wird an verschiedenen Börsen gehandelt, und leichte Kursschwankungen sind allein schon aufgrund von Währungsdifferenzen normal. Die Disney Aktie ist durch folgende Kennzeichnungen eindeutig identifizierbar:

  • Kürzel: WDP
  • WKN: 855686
  • ISIN: US2546871060

Sie können im Bild oben erkennen, wie man die Disney Aktie ordert und für sein Portfolio sichert. Vergewissern Sie sich, dass Sie auch wirklich die gewünschte Aktie erwerben und es nicht um ein CFD-Trading geht, denn hierbei handelt es sich, wie bereits erwähnt, nur um ein spekulatives Differenzgeschäft. Der Hebel muss auf „X1“ stehen und die Option „Kaufen“ muss ausgewählt sein. Am Hinweis „Sie kaufen die zugrunde liegende Anlage“ erkennen Sie, dass Sie es richtig gemacht haben. Nun können Sie auf „Order platzieren“ drücken.

Wenn Sie allen Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, wird die Aktie in Ihr Portfolio übertragen. Es ist möglich die Aktie jederzeit zu verkaufen, wenn die Börsen geöffnet sind.

Tipp: Der Broker bietet Ihnen dazu noch weitere Tools zur Absicherung und Diversifizierung: Etoro erlaubt es Ihnen auch, mit einem CFD (Differenzkontrakt) auf fallende Kurse zu setzen. Hier ist ein Hebel von maximal 1:5 ist verfügbar, wobei auch Long-Positionen möglich sind. Damit ist es Ihnen sogar möglich, auch auf fallende Kurse zu setzen.

Natürlich möchten auch Broker Geld verdienen und arbeiten nicht umsonst. Sie können jedoch vollkommen sicher sein, dass ein seriöser Online Broker wie Etoro sich grundsätzlich niedrigere Gebühren erlauben kann, weil er kein Filialnetz besitzt und daher einfach kosteneffizienter arbeitet.

Gehebelte CFD-Geschäfte sind zwar nicht gebührenfrei, aber Etoro verlangt keine zusätzlichen Gebühren bei dem Kauf einer Disney Aktie. Allerdings sind die Aktien nicht unbedingt zu dem Kurs erhältlich, der im Chart angegeben wird. Es ist durchaus möglich, dass der aktuelle Briefkurs vom realen Börsenkurs abweicht. Auch Wechselkurse spielen dabei möglicherweise eine Rolle, wenn die Aktien in einer abweichenden Währung gehandelt werden. 

Unser Tipp: Bei folgenden Brokern können Sie problemlos Aktien handeln. Probieren Sie es aus:

Aktien Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. eToro
CySEC, FCA, ASIC
Ab 1,0 Pips ohne Kommission
3.000 Märkte+
# Aktien 0% Provision
# Social Trading
# Short-Trades
# Social Trading
# PayPal
Live-Konto ab 50€
Direkt zum Broker
(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)
2. IG.com
BaFin, FCA
Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen
16.000 Märkte+
# Alle Märkte handelbar
# Deutsche Niederlassung
# Persönlicher Support
# Verschiedene Plattformen
# DMA Ausführung
Live-Konto ab 0€
Direkt zum Broker
(Risikohinweis: 75% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
3. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Größte Auswahl
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# Variable Hebel
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Direkt zum Broker
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Was ist Disney? Das Unternehmen kurz vorgestellt!

Der Disney-Konzern, seit Jahrzehnten durch seine Vergnügungsparks, Comic-Hefte und Zeichentrickfilme bekannt und auf den Gründer Walt Disney zurückgehend, hat sich inzwischen zu einem international führenden Mediengiganten entwickelt, der sich heute hauptsächlich durch seine Filmproduktionen großer Beliebtheit erfreut. Auch durch seine Disneyland-Freizeitparks in Kalifornien und bei Paris dürfte er vielen bekannt sein.

Außerdem produziert und vertreibt die Gesellschaft über die Marken Disney/ABC Television Group und ESPN Inc verschiedene Produkte, die unter dem Namen Disney Consumer Products bekannt sind. Dazu zählen Modeartikel und Spielzeug genau so wie Bücher, Zeitschriften, Elektronikartikel und vieles mehr. Im Jahre 2012 wurde das Unternehmen Lucasfilm (Star Wars) vom Disney-Konzern übernommen. Sieben Jahre später erfolgte dann die Übernahme der Filmgesellschaft 21st Century Fox – und vor noch nicht allzu langer Zeit die Gründung des Streaming-Dienstes Disney Plus.

Disney Plus und Partner

Walt Disney wurde 1901 in Chicago geboren und starb im Jahre 1966 in Burbank, Kalifornien. Er gehörte innerhalb der Filmbranche zu den meist geehrten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und wurde mit 26 Oscars ausgezeichnet. Seine ersten Trickfilme produzierte er in den Zwanziger-Jahren des letzten Jahrhunderts in Kansas City. Nach der Verlagerung seiner Studios nach Hollywood und seiner Erfindung der bekannten Comicfigur Micky Maus ging es steil bergauf mit seiner Karriere.

In den 1930er Jahren nutze er die Einführung des Ton- und Farbfilms für seine ersten abendfüllenden Kino-Zeichentrickfilme, die im Laufe der Jahre zu Publikumsrennern wurden und bis heute sowohl das junge als auch das ältere Publikum begeistern. Die Disney-Studios produzieren erfolgreiche Filme und haben sich zu einem international bekannten Markenzeichen für spannende, perfekt inszenierte und qualitativ hochwertige Unterhaltung etabliert. Die steile Erfolgskarriere des Konzerns von Anfang an bis heute kann an der Börse nur Erfolg bedeuten, denn Unterhaltung hat immer Konjunktur.

Nach dem Siegeszug der digitalen Medien in Form des Internets und hochwertiger, großformatiger Flachbildfernseher mit bisher nie dagewesener Bildqualität war es nur eine Frage der Zeit, bis Disney sich auch dieser Sparte annahm: Der Streaming-Dienst Disney Plus startete offiziell am 24. März in Deutschland. 

So hat sich der Aktienkurs von Disney in den letzten Jahren entwickelt:

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Alternativen und Konkurrenten von Disney

Neben  Disney gelten, wie die Fachpresse berichtet, Netflix und Amazon durchaus als ernst zu nehmende Konkurrenten. Experten in der Branche munkeln jedoch bereits, dass der Newcomer seinen Konkurrenten mit einer großen Auswahl an spannenden Filmen bald gefährlich werden könnte. Potenzielle Anleger sollten Netflix und Amazon dennoch nicht ganz aus den Augen verlieren: Im Kampf um Marktanteile könnten sich die verschiedenen Unternehmen möglicherweise ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Da die Streaming Branche jedoch generell boomt, kann sich auch ein Investment in Aktien verschiedener Anbieter in diesem Marktsegment lohnen. So gehen Sie auf Nummer sicher, wenn bei einem der Unternehmen aus bisher noch nicht bekannten Gründen Schwierigkeiten auftreten sollten.

Daneben gibt es weitere, nicht zu unterschätzende Konkurrenten aus dem Bereich Medien, bei denen sich der Kauf von Wertpapieren ebenfalls lohnen könnte. Hier ein kurzer Überblick, der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:

  • Sinclair Broadcast, Fernseh- und Rundfunk (USA): Die Aktien dieses Unternehmens sind relativ günstig und zeigen ein sehr gutes Wachstum, aber sie sind riskant finanziert. Wir empfehlen dem Anleger daher, selbst zu entscheiden, ob sich eine Investition in Aktien dieses Unternehmens lohnt.
  • TBS Holdings, Werbung (Japan): Die Wertpapiere dieses Unternehmens sind meist wesentlich günstiger als die Aktien vergleichbarer Anbieter und sind sicher finanziert. Das Wachstum ist jedoch eher unter dem Durchschnitt. Auch in diesem Falle empfehlen wir dem interessierten Anleger, selbst zu entscheiden, ob es sich lohnt, zuzugreifen. 
  • CyberAgent, Werbung (Japan): Die Preise der Aktien befinden sich in etwa auf dem Niveau vergleichbarer Anbieter. Auch hinsichtlich Wachstum und sicherer Finanzierung erscheinen diese Aktien empfehlenswert. Sie sind sicher finanziert, zeigen überdurchschnittliches Wachstum und haben einen attraktiven Aktienpreis. Der Aktienpreis ist der Wert, den die Anleger zu einem bestimmten Zeitpunkt einer Aktie zuordnen. Sollten Sie hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung dieses Unternehmens optimistisch sein, so wäre ein Kauf dieser Aktien ganz sicher lohnenswert.
  • Fox, Fernseh- und Rundfunk (USA): Auch diese Aktien sind ähnlich teuer wie vergleichbare Papiere. Hinsichtlich Wachstum und Finanzierung gilt dasselbe wie für die zuvor genannten Wertpapiere, aber der Aktienpreis ist hoch. Sollten Sie die Zukunft dieses Anbieters positiv einschätzen, so wäre auch ein Kauf dieser Aktien sicher nicht verkehrt.
  • Nippon Television Holdings, Fernseh- und Rundfunk (Japan): Diese Aktien sind günstiger als diejenigen vergleichbarer Anbieter. Die Finanzierung ist sicher und der Aktienpreis ist attraktiv. Das Wachstum bewegt sich jedoch eher unter dem Durchschnitt. Auch hier empfehlen wir ein sorgfältiges Abwägen hinsichtlich des Erwerbs dieser Aktie.
  • Fuji Media Holdings, Fernseh- und Rundfunk (Japan): Auch die Aktien von Fuji Media sind günstiger als diejenigen vergleichbarer Anbieter, und auch für den Rest gilt jedoch nahezu dasselbe wie für Nippon Television Aktien. Angesichts des auch hier vorliegenden, unterdurchschnittlichen Wachstums sollte der Anleger die Vor- und Nachteile eines Kaufs dieser Aktie jedoch genau abwägen. Wenn Sie der Meinung sind, dass sich die Zukunft des Unternehmens positiv entwickeln wird, dann wäre gegen Aktienkauf nichts einzuwenden.
  • Cheil Worldwide, Werbung (Südkorea): Diese Aktien sind ebenfalls günstiger als vergleichbare Wertpapiere. Hinzu kommen sichere Finanzierung und attraktiver Aktienpreis. Das Wachstum liegt jedoch unter dem Durchschnitt Wenn Sie zuversichtlich sind, dass sich die Zukunft des Unternehmens markttypisch entwickeln wird, dann stünde einem Aktienkauf nichts im Wege.
  • Pearson, Verlagswesen (GB): Pearson Aktien kosten weniger als Aktien vergleichbarer Anbieter. Auch sie zeichnen sich durch eine sichere Finanzierung und einen attraktiven Aktienpreis aus, doch das Wachstum ist eher unterdurchschnittlich. Auch hier empfehlen wir dem potenziellen Anleger ein kritisches Abwägen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung.
  • Hakuhodo DY Holdings Inc, Werbung (Japan): Auch die Aktien von Hakuhodo DY Holdings Inc können als recht günstig betrachtet werden und sind sicher finanziert. Der  Aktienpreis ist durchaus attraktiv, aber das Wachstum hält sich in Grenzen. Sollten Sie der Überzeugung sein, dass dem Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft bevorsteht, dann wäre dies ein Argument für den Kauf seiner Aktien.

5 Gründe sprechen dafür, in Disney Aktien zu investieren!

Ein sorgfältiges Abwägen des Für und Wider vor dem Erwerb von Wertpapieren ist auf jeden Fall empfehlenswert. Recherchiert man ein wenig auf den einschlägigen Plattformen, so wird schnell klar, dass die Vorteile des Investierens in Disney Aktien bei weitem überwiegen.

  1. Wachstum: Disney hat sich inzwischen auch in der Streaming-Branche etabliert und wird durch die immer stärkere Verbreitung dieser Technik  auch in Zukunft ein wichtiger Player im Börsengeschehen bleiben.
  2. Schwarze Zahlen: Es ist kein Geheimnis, dass es für den Konzern zu Beginn der Zweitausender-Jahre auch weniger erfolgreiche Phasen im Hinblick auf das Börsengeschehen gab. Nach diesen eher schlechten Zeiten ging es mit dem Konzern an der Börse jedoch steil nach oben und es wird erwartet, dass dieser Trend anhält.
  3. Baustein zur Diversifikation: Disney ist nicht der einzige Anbieter in der Medienbranche. Eine Diversifikation ist daher realistisch erzielbar – und die Disney Aktie ist dann ein wichtiger Teil des Portfolios
  4. Erfolgsgeschichte: Laut Dow Jones Sustainability Index gehört die Disney Aktie zu den Gewinnern der letzten Jahre und stieg innerhalb relativ kurzer Zeit um 479 %.  Sie gehört daher zu den aktuell großen Performern. Insgesamt 176 Disney Aktien wurden bisher in Frankfurt gehandelt. Das bisherige Jahres-Hoch wurde am neunten März des Jahres 2021 erreicht und lag bei € 171,90. Ihr letztes, absolutes Jahres-Tief notierte die Aktie am zweiten April des Jahres 2020 mit € 85,00.
  5. Zukunftsperspektiven: Experten erwarten einen mittleren Kurs von 133,60 US-Dollar sowie einen Gewinn von 4,92 US-Dollar je Aktie im Jahre 2022. Es lohnt sich also, mit Etoro in Disney Aktien zu investieren. Kenner der Szene gehen davon aus, dass der Gesamt-Umsatz im Bereich des Video-Streamings im Jahre  2021 etwa 1,887 Millionen Euro betragen, und sich bis zum  Jahre 2025 auf 2,947 Millionen Euro erhöhen wird. Die Penetrationsrate* wird für das Jahr 2021 auf  28,1 % geschätzt und im Jahre 2025 wahrscheinlich auf einen Wert von 33,0 % steigen.

*Der aus dem Marketing stammende Begriff „Penetrationsrate“ steht mit folgender Gepflogenheit im Zusammenhang: Der wird Preis zu Beginn möglichst gering gehalten, damit sehr schnell ein hoher Marktanteil erreicht wird. Anschließend wird er in kleinen Schritten wieder erhöht.

Fazit: Disney Aktie kaufen oder nicht?

Disney hat wichtige Marktanteile erobert und schreibt seit einigen Jahren wieder schwarze Zahlen. Die Disney Aktie ist daher eine vielversprechende Investition in ein Unternehmen, dessen aktuelle Erfolgsgeschichte an der Börse noch lange nicht zu Ende ist. 

Wer sein Risiko diversifizieren möchte, sollte sich neben Disney Aktien zusätzlich Anteile der obengenannten Anbieter sichern. Natürlich befindet sich die Branche gerade in einer Hype-Phase und eine leichte Überbewertung kann nicht verleugnet werden. Aber es ist durchaus anzunehmen, dass viele der oben genannten Unternehmen auch in Zukunft noch prominent am Markt vertreten sein werden. Es ist außerdem davon auszugehen, dass sich die digitale Medienwelt weiter so rasant entwickeln wird, so dass auch an der Börse den nächsten Jahren noch sehr viel Luft nach oben vorhanden sein wird.

Wer überzeugt ist, mit Disney Aktien die richtige Wahl getroffen zu haben, findet in Etoro den richtigen Partner, um das Depot aufzubauen. Die notwendige Trading-App ist einfach einzurichten, und Etoro erhebt grundsätzlich keine Gebühren beim Handel mit Aktien. Etoro gewährleistet Ihnen von jedem Ort auf der Welt und zu jedem Zeitpunkt einen Zugriff auf ihr Depot und auf aktuelle Informationen.

(Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen andere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.)

Zuletzt überprüft und geupdated am 23/01/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert