Welche Märkte & Produkte im Daytrading?

Welche Märkte und Finanzprodukte eignen sich am besten für das Daytrading? – Wenn Sie auf der Suche nach den richtigen Antworten zu diesen Fragen sind, dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig! Mit mehr als / Jahren Erfahrungen an den Finanzmärkten erkläre ich Ihnen in welchen Märkten es sinnvoll ist zu handeln. Durch die Auswahl des richtigen Marktes kann man sich als Daytrader Vorteile sichern und einen höheren Gewinn erwirtschaften. Informieren Sie sich ausführlich.

Welche Märkte eignen sich am besten?

Liquide Märkte eigenen sich für das Daytrading

Liquide Märkte eignen sich am besten für das Trading. In den nachfolgenden Zeilen werde ich Ihnen erklären warum das so ist und wie man liquide Märkte findet. Die Liquidität zeigt die Höhe des Angebots und der Nachfrage im Markt an. Es gibt beispielsweise Märkte, die werden insgesamt wenig gehandelt. Das Handelsvolumen ist niedrig, da kein großes Interesse besteht. Folglich ist die Liquidität auch niedrig. Andere Märkte wiederum weisen ein sehr hohes Handelsvolumen auf und die Liquidität ist sehr hoch.

Die Liquidität lässt sich auch direkt im Orderbuch erkennen. In meinem Sprachgebrauch unterscheide ich zwischen „Dicken“ und „Dünnen“ Märkten. Dicke Märkte und Dünne Märkte haben unterschiedliche Eigenschaften, die ich Ihnen jetzt zeigen werden.

Vorteile von hoher Liquidität: 

  • Die Handelsgebühren sind billiger
  • Der Spread ist niedriger im Forex und CFD Handel
  • Es kommt zu keiner Slippage (schlechte Preisausführung wegen fehlender Liquidität)
  • Die Märkte bewegen sich langsamer
  • Es gibt weniger Fehlsignale

Nachteile von wenig Liquidität: 

  • Höhere Handelsgebühren
  • Der Spread ist höher
  • Es kann zu einer Slippage kommen
  • Man kann große Positionen nicht auf einmal eröffnen
  • Der Markt macht oft zackige und schnelle Bewegungen in wenigen Sekunden

Liquidität:

Liquidität beschreibt wie viel Angebot und Nachfrage auf den Limits im Orderbuch verfügbar ist. Wie viele Kontrakte wollen gehandelt werden?

Beispiel: Vergleich Dax und S&P500

Der Dax ist der Deutsche Aktienindex und der S&P500 der Amerikanische. Zwischen diesen Märkten gibt es im Terminkontrakt (Future) einen sehr hohen Unterschied. Der Dax ist viel dünner als der S&P500. Im S&P500 stehen gerne mal über 1000 Kontrakte auf dem BID oder ASK im Orderbuch. Im Dax dagegen sieht das Orderbuch anders aus. Hier werden maximal 10 – 50 Kontrakte aus meinen Erfahrungen gehandelt. Manchmal gibt es sogar Preis auf denen gar nicht gehandelt wird und der Markt macht Sprünge.

Für Daytrader ist es deutlich besser den S&P500 zu traden. Zudem locken diese dünnen Märkte eher Algorithmen an. Die Liquidität hat einen sehr starken Einfluss auf die Marktbewegungen. Stellen Sie sich vor: Sie wollen 20 Kontrakte im Dax kaufen. Im Orderbuch sind aber nur 4 auf dem ASK (Briefkurs) verfügbar. Nun bewegen Sie selbst den Markt um ein paar Ticks und bekommen eine schlechtere Ausführung.

Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen day traden

Daytrading Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Welche Märkte sind für das Daytrading geeignet:

In den folgenden Stichpunkten werde ich Ihnen einen guten Überblick über die besten Märkte für Trader geben. Die Hinweis in der vorherigen Text sollte verstanden sein. Die meistgehandelsten Märkte eigenen sich am besten für das Daytrading.

Forex:

Geeignet sind Währungspaare in der Verbindung mit dem USD und EUR.

  • EUR/USD
  • USD/JPY
  • USD/CAD
  • GBP/USD
  • EUR/GBP
  • AUD/USD

Aktienindizes:

Geeignet sind größere Aktienindizes mit hoher Marktkapitalisierung.

  • S&P500
  • DOWJONES30
  • EUROSTOXX50
  • JP225

Rohstoffe/Metalle:

  • ÖL
  • KUPFER
  • SILBER
  • GOLD
  • SILBER
  • SOJABOHNEN
  • WEIZEN
  • KAFFEE

Staatsanleihen:

Sind generell sehr liquide.

Mit dieser Aufzählung haben Sie schon eine sehr große Auswahl an Märkten. Ein Daytrader beobachtet in den meisten Fällen nur 1 – 2 Märkte und fokussiert sich auf diese.

Welche Finanzprodukte eigenen sich für das Daytrading?

Die Auswahl der Produkte ist immer abhängig von der Kapitalstärke. Generell kann man aber sagen, dass das Daytrading mit jedem Startkapital möglich ist. Das Daytrading lässt sich zudem kostenlos im Demokonto simulieren. Simulieren Sie selbst den Handel und entscheiden Sie am Ende selbst welches Finanzprodukt zu Ihnen passt.

  • Forex: Der Währungsmarkt ist sehr liquide und man kann mit kleinem sowie großem Kapital handeln. Die Positionsgrößen lassen sich optimal stückeln und man bekommt einen einfachen Zugange zu diesen Märkten über einen Online-Broker.
  • CFD (Differenzkontrakte): Sie eignen sich auch für kleines und großes Kapital. Die Differenzkontrakte werden vom Broker auf die verschiedensten Märkte angeboten. Sie können damit Rohstoffe, Währungen, Aktien und mehr traden. Die Daytrading Handelsgebühren sind auch hier bei den liquidesten Märkten am geringsten.
  • Optionen und Zertifikate: Sie eignen sich für ein Mittelmäßiges Kapital. Hierbei kommt es immer auf die Ausführung des Finanzproduktes an. Informieren Sie sich deshalb vor dem Handel ausführlich.
  • Terminkontrakte: Futures eigenen sich am besten für das Daytrading. Die Handelsgebühren sind sehr gering und der Handel wird transparent an der Börse gestaltet. Jedoch braucht man hier höheres Kapital von mehreren Tausend Euros, denn die Positionsgrößen sind standardmäßig schon sehr hoch.

Zusammengefasst bin ich der Meinung, dass Forex und CFDs sich am besten für Anfänger eignen. Das Risiko kann überschaubar gehalten werden und man kann mit kleinen Positionsgrößen erstmals starten. Nutzen Sie dazu auch ein kostenloses Daytrading Demokonto, um den Handel zu testen.

Empfehlenswerte Anbieter:

Die Auswahl eines Anbieters für den Börsenhandel ist nicht immer leicht. Besonders durch die vielen Informationen im Internet und falsche Werbeversprechen fallen Anfänger auf falsche Angebot herein. In meinen 8 Jahren Erfahrungen an den Märkten habe ich schon viele Sachen erlebt und verschiedene Anbieter getestet.

Ein guter Anbieter zeichnet sich für das Daytrading durch folgende Kriterien aus:

  • Regulierung und Lizenz
  • Sehr schnelle Ausführung von Trades
  • Eine große Auswahl an Märkten
  • Professioneller deutscher Support
  • Günstige Handelsgebühren
  • Keine verstecken Kosten
  • Kostenloses Demokonto

Lesen Sie auch meinen Daytrading Broker Vergleich.

Mein Tipp: Nutze einen regulierten Daytrading Broker mit großer Auswahl & günstigen Konditionen:

Daytrading Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Fazit: Die besten Daytrading Märkte und Produkte

Nach dem Lesen dieser Seite sollten Sie nun wissen, welche Märkte und Produkte für Sie geeignet sind. Die Liquditiät eines Marktes hat einen sehr wichtigen Einfluss auf die Bewegungen und die Verhaltensweisen des Marktes. Hohe Liquidität ist immer besser und spiegelt sich in den meistgehandelsten Märkten wieder.

Daytrading funktioniert auch mit jeder Kapitalgröße dank hochentwickelten Finanzprodukten. Es ist also jedem möglich das Daytrading durchzuführen.

Viel Erfolg beim Handel!

Weitere lesenswerte Beiträge rund um Daytrading

Zuletzt überprüft und geupdated am 10/05/2023 von

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert