Wer ist David Tepper? – Alles Wissenswerte über den Trader & Investor
In dem folgenden Beitrag werden die wichtigsten Fakten zu dem US-amerikanischen Hedgefonds Manager David Alan Tepper klären. Dazu zählen sein Vermögen, sein Portfolio, seine Trading- und Investment-Strategien, Biografien und Bücher von ihm sowie Werte, die wir von ihm lernen können.
Wer ist David Tepper?
David Alan Tepper ist ein US-amerikanischer Hedgefonds-Manager. Im Jahre 2009 war er der bestverdienende Hedgefonds-Manager aller Zeiten. Tepper wurde am 11. September 1957 in Pittsburgh, Pennsylvania, Vereinigte Staaten geboren. Er studierte VWL an der University of Pittsburgh und absolvierte dort einen Bachelor of Arts. 1980 war er dann bei der Equibank Kreditanalyst. Doch mit diesem Beruf war er nie wirklich zufrieden, weshalb er sich dann an der Carnegie Mellon University Business School einschrieb und 1982 seinen Master of Science in Industrial Administration abschloss.
Geburtsdatum: | Strategien: | Geschätztes Vermögen: |
---|---|---|
11.09.1957 | Value-Investing | 17 Milliarden US-Dollar |
Karrierewechsel
Während er bei der Republic Steel in Ohio arbeitete, wurde er von Keystone Mutual Funds angeworben und wechselte daraufhin 1985 zu Goldman Sachs. Bei Goldman Sachs wurde er bereits nach sechs Monaten zum Head Trader. Sieben Jahre später verließ er die Firma wieder und gründete sein Management “Appaloosa Management”. In diesem Management bekam er innerhalb von 14 Jahren ein Gehalt in Höhe von 670 Millionen USD. Im Laufe der Zeit hatte Appaloosa Management einen Gewinn von circa 7 Milliarden USD, weswegen sich sein Gehalt nochmals erhöht hatte.
2009 hatte er somit ein Gehalt von rund 4 Milliarden USD. Mit diesem Gehalt war er der bestverdienende Investor an der Wall Street und übertraf ebenfalls George Soros. Dadurch, dass er Soros übertroffen hat, kam er auf die Liste der 400 reichsten Menschen der Welt. Gleichzeitig war er damit der bestverdienende Hedgefonds-Manager in der Geschichte und war einer der 50 reichsten US-Amerikaner.
Philanthrop
55 Millionen US-Dollar stifteten Tepper und seine Frau an die Carnegie Mellon University, woraufhin diese Universität ihren Namen änderte in “David A. Tepper School of Business”. Noch heute ist diese Universität einer der besten Business Schools der USA. Bekannt ist David Tepper außerdem durch das NFL-Team “Carolina Panthers”. Von diesem Team ist Tepper der Besitzer.
Vermögen von David Tepper
Wie bereits erwähnt wurde, gehört David Tepper zu den reichsten Menschen der Welt. Genauer genommen liegt er auf Platz 103 auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt. Ebenfalls auf dieser Liste wird sein Vermögen auf circa 17 Milliarden USD geschätzt. (Stand 2022)
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,5 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Trading und Investment Strategien
David Tepper hat eine ganz simple Anlagestrategie. Da er zu Beginn seiner Karriere als Kreditanalyst tätig war, konnte er sein dort erworbenes Wissen für seine Anlage gut nutzen. Zusätzlich beschäftigte er sich mit Insolvenzen, um so eine gute Grundlage für seine mögliche Investition zu nutzen.
Er investierte in sehr riskante Firmen, zu dem Zeitpunkt, als diese Firmen mit vielen Problemen konfrontiert waren. Wenn alles nach Plan verlief, erholten sich die Firmen wieder und der Kurs der Aktie stieg deutlich an. Somit erzielte Tepper einen sehr hohen Gewinn. Doch bei solch einer Strategie sollte man sehr vorsichtig sein. Die Strategie erfordert sehr viel Fachwissen und Erfahrung, um solche Unternehmen richtig einschätzen zu können. Für Privatanleger ist diese Strategie also nicht geeignet.
Sportinvestitionen
Außerdem investierte David Tepper in den Profisport. Er kaufte 2009 5% der Anteile des NFL-Teams “Pittsburgh Steelers”. 2018 erwarb er die “Carolina Panthers” (NFL-Team). Doch durch diese Investition war er gezwungen, die Pittsburgh Steelers wieder zu verkaufen. Ein Jahr später kaufte er noch den Fußballverein Charlotte FC. Der Verein spielt in der höchsten amerikanischen Fußballliga und der Preis lag bei 325 Millionen USD.
Portfolio von David Tepper (Hier nur die interessantesten aufgeführt)
Holding: | Anteil |
---|---|
Constellation Energy Corporation | 17,3% |
Alphabet Inc – Class C | 13,5% |
Macy`s Inc | 9,6% |
Amazon.com Inc. | 9,5% |
Energy Transfer LP – Unit | 8,6% |
Meta Platforms Inc. Class A | 7,2% |
Microsoft Corporation | 4,3% |
Uber Technologies Inc | 2,0% |
David Tepper hat aktuell noch mehr Aktien gekauft, hier wurden jedoch nur die interessantesten aufgeführt. Folglich werden noch auf die Aktien mit dem größten Gewinn und mit dem größten Verlust eingegangen.
Biografien und Bücher
Es existieren sehr viele online Biografien von David Tepper, jedoch keine analoge Form. Unter anderem hat der Spiegel oder die Tagesschau von Tepper berichtet und von seinem Vermögen erzählt.
Robbie Rustie hat ein Buch über David Tepper veröffentlicht. Es heißt “David Tepper: Earn your first billion dollars using the proven systems of the top hedge fund billionaires”. Es wurde 2017 veröffentlicht. Außerdem wurde Tepper in Lektüren über Top-Hedgefonds Manager beschrieben, doch weitere Lektüren über Tepper gibt es nicht zu finden.
Fazit: Was kann man von David Tepper lernen?
David Tepper ging einer bestimmten Strategie nach. Er investierte in Unternehmen, die vor größeren Problemen standen. Er hoffte, dass die Firmen nach seiner Investition es aus dem Tief schaffen würden. Wie bereits erwähnt wurde, ist die Strategie von David Tepper für Einsteiger oder Privatanleger jedoch nicht empfehlenswert.
Dennoch kann man von Tepper lernen, dass es auch mal angebracht ist, mit dem Risiko zu spielen und sich nicht immer auf die sicheren Gelegenheiten zu verlassen. Möglicherweise verpassen wir dadurch große Erfolge!
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.600 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Meist gestellte Fragen zu David Tepper:
Wer ist David Tepper?
David Alan Tepper ist ein US-amerikanischer Hedgefonds-Manager. Im Jahre 2009 war er der bestverdienende Hedgefonds-Manager aller Zeiten. Tepper wurde am 11. September 1957 in Pittsburgh, Pennsylvania, Vereinigte Staaten geboren.
Wie heißt sein Management?
Sein Management heißt “Appaloosa Management”. Er gründete dies, weil er durch seine Anlagestrategie immer mehr Gewinn machte und sich dies somit rentierte. Dieses Management verwaltet vier Anlagevehikel: Offshore Fond Palomino Fund LTD, Offshore und Onshore Version des Thoroughbred Fond und das Flaggschiff Fonds Appaloosa Investment
Hatte David Tepper eine spezifische Strategie, der er nachging?
Er investierte in sehr riskante Firmen, zu dem Zeitpunkt, als diese Firmen mit vielen Problemen konfrontiert waren. Wenn alles nach Plan verlief, erholten sich die Firmen wieder und der Kurs der Aktie stieg deutlich an. Somit erzielte Tepper einen sehr hohen Gewinn.
Bei welchen Aktien hat David Tepper die größten Gewinne gemacht?
An erster Stelle steht dort Dillard’s Inc. – Class A. Dort kaufte er 475 Tausend Aktien für 5,12USD und verkaufte sie 2009 für circa 332,18USD (Stand jetzt, 2009 kann der Wert anders gewesen sein). Somit hat er einen Gewinn von +6361,5% gemacht.
Warum wurde eine Universität nach ihm benannt?
David Tepper und seine Frau stifteten 55 Millionen US-Dollar an die Carnegie Mellon University, woraufhin diese Universität ihren Namen änderte in “David A. Tepper School of Business”. Noch heute ist diese Universität einer der besten Business Schools der USA.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere Artikel zu bekannten Investoren und Tradern:
Zuletzt überprüft und geupdated am 27/01/2023 von Andre Witzel
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!