Altcoin Definition & Bedeutung – Vorstellung der Kryptos
Im Bereich der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Begriffe, die für Einsteiger erklärungsbedürftig sind. Dazu gehört auch die Bezeichnung Altcoin. Diese wollen wir Ihnen nachfolgend erklären.
Was ist ein Altcoin? – Definition und Erklärung
Ein Altcoin ist, anders als der Name vermuten lässt, keine eigene Kryptowährung, die diese Bezeichnung trägt. Der Wortteil „Alt“ bezeichnet deshalb nicht irgendeine neue virtuellen Währung, wie das „Bit“ beim Bitcoin. Das „Alt“ kommt stattdessen von „Alternative“. Als Altcoin werden all jene Kryptowährungen bezeichnet, die nach dem Bitcoin entwickelt wurden und gleich aufgebaut sind wie dieser. Ein Altcoin ist somit ein Alternative Coin zum BTC, der ersten digitalen Währung dieser Art. Ripple zählt zum Beispiel als Altcoin.
Was jeden Altcoin ausmacht: Der Bitcoin ist die Vergleichsrate für alle dieser Kryptos. Das bedeutet: Nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, die der BTC ebenfalls mitbringt, kann eine Kryptowährung auch als Altcoin bezeichnen werden. Diese Voraussetzung ist ganz einfach benannt: Die Blockchain. Nur Kryptowährungen, die auch auf der gleichen Technologie wie der Bitcoin basieren, können auch als Bitcoin Alternative bezeichnet werden.
Dieser Punkt ist wichtig, um einen Altcoin von einer Kryptowährung zu unterscheiden, die auf einer anderen Technologie als der Blockchain basiert.
Was versteht man unter Altcoins?
Altcoins sind alternative digitale Währungen, die mit der gleichen Technologie wie der Bitcoin entwickelt wurden. Das heißt: Jede Altcoin Kryptowährung hat als Grundlage die Blockchain-Technologie.
Was im Klartext bedeutet: Nur da, wo die Blockchain genutzt wird für Kryptos, trifft auch die Bezeichnung Altcoin =Bitcoin Alternative zu! Zwar gibt es bis heute keinen Altcoin, der den Kurswert und die hohe Marktkapitalisierung des Bitcoin erreicht hat. Doch so einige Altcoins sind durchaus auch in Sachen Trading und Anlage eine Alternative zum inzwischen vom Wert hoch angesetzten Bitcoin.
Was Altcoins hingegen nicht sind? Sie sind keine „neuen Bitcoin-Versionen“, sondern sind eigenständige Kryptowährungen, die auf der Blockchain aufgebaut sind. Dies bedeutet zwar, dass sie so manche Ähnlichkeit mit dem Bitcoin haben, trotzdem sind die Altcoins ganz unterschiedliche digitale Währungen.
Mein Tipp: Über 100+ Kryptos bei Etoro kaufen & verkaufen
(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)
Beispiele für Altcoins
Es gibt mittlerweile eine unüberschaubare Anzahl von Altcoins. Stand Anfang 2021 soll die Altcoin Zahl schon bei 6.000 gelegen haben. Alle aufzuführen ist deshalb wohl längst niemandem mehr möglich. Die Top 15 Altcoins seien hier aber genannt.
Die 15 wichtigsten Altcoins:
Warum Ethereum kein Altcoin ist
Ethereum ist zwar mittlerweile die zweitwichtigste Kryptowährung, ist aber kein Coin im Sinne des Bitcoin. Der Grund dafür ist der andere technologische Aufbau des Ethereum. Diese Krypto-Art basiert, anders als der Bitcoin, nicht auf der Blockchain-Technologie. Deshalb zählt Ethereum vom Sinne der Begrifflichkeit her, das heißt als Bitcoin Alternative, nicht zu den Altcoins. Was Ethereum jedoch nicht minder spannend zum Handeln und Kaufen macht, was auch die mittlerweile hohe Marktkapitalisierung des ETH zeigt.
Risiken & Chancen
Nicht alle Altcoins haben die gleichen Chancen und Risiken. So manche der Bitcoin Alternativen bieten jedoch genau jene Vorteile, wo der Bitcoin schwächelt: Der Energieverbrauch und die Dauer bei Transaktionen.
Der Bitcoin hat einen immensen Stromverbrauch beim Schürfen. Das heißt, wer BTC Mining betreiben möchte, der muss ordentlich Strom bezahlen. Deshalb schürfen mittlerweile nur wenige Privatpersonen selbst den Bitcoin, sondern kaufen Ihnen über Bitcoin Börsen oder eine allgemeine Kryptowährungen Börse. Hier kommt so manche Alternative zum Bitcoin einfach besser weg. Das sind die Kryptowährungen, bei denen das Mining nicht über die Rechnerleistung abhängig ist, die beim BTC den Stromverbrauch nach oben treibt.
Bei der Dauer von Transaktionen ist der Bitcoin sehr langsam geworden. Der BTC war schon von sich aus langsam beim Durchführen einer Transaktion. Je mehr Coins geschürft wurden und damit zugleich die Anzahl von Bitcoin-Transaktionen zunahm, umso mehr stieg die Transaktionsdauer. Auch hier steht so manche andere Kryptowährung besser da. Wer viel mit Kryptos bezahlen oder schnell handeln möchte, der sollte unbedingt auf diesen Punkt achten.
Kurs des Bitcoins:
Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!
(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)
Der Litecoin hat z. B. den Vorteil, dass Transaktionen mit diesen Kryptos schneller genehmigt werden. Dadurch ist die Transaktionsdauer auch deutlich kürzer als es beim Bitcoin der Fall ist. Altcoins sind in beiden Fällen wirkliche Alternativen zum Bitcoin. Auch für Anleger stellen die neueren Kryptos mittlerweile oft besser da als der BTC, weil der Preis nicht so hoch ist wie bei der Nummer 1 der Kryptowährungen. Die Chancen vieler Altcoins überwiegen, die Risiken hingegen sind oft die gleichen. Beim Kaufen und Handeln von Kryptos gilt es genau hinzusehen. Und nicht jede Alternative zum Bitcoin eignet sich auch für das Traden für Einsteiger.
Kurs des Litecoins:
Fazit
Der Bitcoin ist die erfolgreichste Kryptowährung der Welt. Ob sich daran jemals mehr etwas ändern wird, kann nach Stand heute nicht gesagt werden. Doch es gibt zahlreiche Bitcoin Alternativen, die so genannten Altcoins.
Ein Altcoin hat zwar nicht den hohen Kurswert des Bitcoin, kann aber zum damit Handeln, und auch zum Anlegen, eine spannende Sache sein. Nicht alle der Kryptowährungen, die nach dem Bitcoin kamen und aufgrund der Blockchain-Technologie als Altcoin (Alternative zum Bitcoin) bezeichnet werden, sind einen Blick wert. Dafür gibt es mittlerweile auch zu viele Kryptos. Und nicht jede digitale Währung ist auch für alle zugänglich.
Doch vor allem wenn Sie Einsteiger in den Handel mit Kryptos sind, könnten die oben aufgeführten Top 15 Altcoins interessant für Sie sein. Dazu kommt natürlich das Ethereum, das für Anleger und Trader immer spannender geworden ist, aber von der Begrifflichkeit und dem Ursprung her nicht zu den Altcoins zählt. Im Bereich der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Begriffe, die für Einsteiger erklärungsbedürftig sind. Dazu gehört auch die Bezeichnung Altcoin. Diese wollen wir Ihnen nachfolgend erklären.
Mein Tipp: Über 100+ Krypto kaufen und traden bei Etoro!
(Risikohinweis: Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Lesen Sie mehr zum Thema Kryptowährungen:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!