Was ist eine Sell Limit Order? – Definition & Bedeutung:
Sell Limits gehören zu den Pending Orders und helfen dem Trader beim Handel verschiedenster Finanzprodukte, um das Risiko zu minimieren, automatisiert Trades zu eröffnen bzw. zu schließen und somit Trades planbarer zu machen. Folgend erfahren Sie die wichtigsten Eigenschaften vom Sell Limit, wie und wo man es am besten einsetzt und welche Vor- und Nachteile es bietet.
Was ist ein Sell Limit?
Ein Sell Limit ist ein “schwebender Auftrag” an einen Broker und kann je nach Strategie auf zwei Arten verwendet werden. Zum einen kann eine Sell Limit Order zur Eröffnung einer Short Position oder aber zum Schließen einer Long Position (Take Profit) verwendet werden. Der Trader definiert vorab den Preis, bei dessen Erreichen er das Wertpapier verkaufen möchte.
Der Auftrag wird von dem jeweiligen Trading Broker erst dann ausgeführt, wenn der aktuelle Ausführungskurs mit dem von Ihnen festgelegten Kurs übereinstimmt oder höher liegt. Ein Sell Limit kann Sie somit effektiv vor unerwarteten, nachteiligen Veränderungen des Ausführungskurses schützen und Verluste verhindern.
Beispiel für eine Sell Limit Order
Mal angenommen, ein Trader möchte eine Long Position eingehen und das Sell Limit als Take Profit Order verwenden. Dabei findet er die Aktien eines Unternehmens, die gerade auf 40 USD datiert sind, jedoch, laut Meinung des Traders, unterbewertet sind. Er kauft 100 Aktien und setzt die Sell Limit Order auf 45 USD.
Kurze Zeit später erreicht der Kurs schlagartig einen Wert von 52 USD, was über der Sell Limit Order des Traders liegt.
Demnach löst das Sell Limit aus und verkauft automatisiert die 100 Aktien. Bei einer Short Position verhält sich die Dynamik genau andersrum. Alternativ kann ein Trader mit Sell Limits auch immer nur einen bestimmten Anteil der Orderkapazität verkaufen. Dies lässt sich beim Erstellen einer Sell Limit Order definieren.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.600 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Was sind Order Limits?
Bei Order Limits handelt es sich um Standard Order zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Bei dieser Auftragsart wird bereits vor dem Kauf bzw. Verkauf ein bestimmter Höchst- bzw. Mindestpreis festgelegt. Die Ausführung des Auftrags durch den Broker erfolgt ab dem Zeitpunkt, an dem sich der Kurs innerhalb des angegebenen Rahmens befindet. Innerhalb der Order Limits kann wiederum zwischen zahlreichen Orders unterschieden werden. Neben den Sell Limit Orders gibt es etwa noch Buy Limit Orders, Stop Limit Orders, Stop Buy Limit Orders und Stop Sell Limit Orders.
Wie platziert man eine Sell Limit Order? Handelsanleitung
Obwohl die Nutzung von Pending Orders auf den ersten Blick unübersichtlich und kompliziert wirken kann, ist das Platzieren einer Sell Limit Order meist innerhalb weniger Minuten erledigt. Tatsächlich eignet sich das Finanztool daher auch für unerfahrene Trader. Folgend zeigen wir Ihnen Schritt-Für-Schritt, wie Sie eine Sell Limit Order platzieren.
Gewünschtes Finanzprodukt wählen
Dabei ist es egal, ob Sie normale Aktien, Forex oder Kryptowährungen traden kmöchten. Sell Limits lassen sich auf so gut wie jedes nicht-komplexes Finanzprodukt anwenden.
Limits und Volumen wählen
Sie können direkt im Finanzprodukt eine Kaufs- oder Verkaufsorder erstellen. Wenn Sie Long gehen wollen, können Sie mit dem Limit Preis definieren, ab wann das von Ihnen gewählte Volumen gekauft werden soll. Das Sell-Limit können Sie dann mit der Take-Profit-Order bestimmen. Wenn Sie Short gehen möchten, müssen Sie auf die Verkaufsfläche klicken. Je nach Broker kann dann, mit der Option Sell Limit (unterschiedliche Namen bei unterschiedlichen Brokern), eine Short-Position mit Einstiegsgrenze eröffnet werden.
Order aufgeben
Im Anschluss bestätigen Sie Ihre Order und je nachdem, ob Sie Long oder Short gegangen sind, findet sich das Finanzprodukt in Ihrem Portfolio. Das Sell Limit kann auch nachträglich verändert werden.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren: Jetzt zu den besten Konditionen traden
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,5 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Größte Auswahl # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. ActivTrades | FCA, SCB, CSSF | Ab 0,4 Pips ohne Kommissionen 1.000 Märkte+ | # Schnellste Ausführung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Verbesserte Stop Losses # MT4/MT5 | Live-Konto ab 0€ (Risikohinweis: 66 - 79% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
3. GBE Brokers | CySEC, FCA | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Vor- und Nachteile von Sell Limits
Vorteile:
Der ausschlaggebende Vorteil von Sell Limits besteht darin, dass Aufträge nur ausgeführt werden können, wenn der Wunschpreis des Traders erreicht wurde. Selbst bei unerwarteten Schwankungen bieten Sell Limits also stets eine Preisgarantie. Durch diese Automatisierung erübrigt sich zudem das dauerhafte Verfolgen aktueller Kursbewegungen. Der Einsatz von Sell Limits kann somit zu einer großen Zeitersparnis führen.
Letztlich eignet sich die Verwendung von Sell Limit Orders auch für Märkte mit großen Kursschwankungen. Denn durch den zuvor klar festgelegten Wunschpreis ist nun gewährleistet, dass keine Aufträge zu unvorteilhaften Kursen abgeschlossen werden.
Nachteile:
Allerdings bieten Sell Limits Investoren nicht nur Vorteile, sondern bringen auch Nachteile mit sich. Obwohl das Platzieren eines Verkaufslimits als Absicherung dient, sollten sich Trader nicht nur auf Ihre Order Limits verlassen. Denn um Marktbewegungen korrekt zu antizipieren und die Limits richtig einzustellen, benötigt es immer auch Recherche und eigene Erfahrungswerte.
Zudem sollte nicht vergessen werden, dass die Order nur getriggert wird, wenn sich der Marktpreis entsprechend verändert. Sollte dies nicht eintreten, wird die Order nie ausgelöst und verfällt früher oder später. Daher bieten sich Sell Limit Order nur an, wenn der Verkauf des Wertpapiers nicht in naher Zukunft erfolgen muss.
Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Stetige Preisgarantie | Nimmt dem Trader nicht die gesamte Arbeit ab |
Planbar und anfängerfreundlich | Restrisiko besteht immer |
Zeitersparnis durch Automation | Schlecht platzierte Sell Limits können Gewinne schmälern |
Auch bei großen Kursschwankungen geeignet |
Fazit
Letztendlich ist für die Frage, ob der Einsatz von Sell Limits zu empfehlen ist, immer die individuelle Trading-Situation des Investors ausschlaggebend. Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass strategisches Risikomanagement im Trading unerlässlich ist. Durch den Einsatz von Sell Limits lässt sich Ihr erhoffter Preis genau festlegen. So werden Ihre Wertpapiere nie unprofitabel unter Ihrem Verkaufslimit verkauft und Sie haben genaue Kontrolle darüber, welche Aufträge abgeschlossen werden.
Außerdem können Sie Sell Limits zur Verbesserung Ihrer Trading-Strategie einsetzen. Zum Beispiel, wenn Sie ein bestimmtes Wertpapier verkaufen möchten, aber antizipieren, dass der Kurs weiter steigen wird. Das Platzieren einer Sell Limit Order kann nun sicherstellen, dass der Verkauf erst „getriggert“ wird, wenn Ihr Verkaufslimit erreicht wurde.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.600 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Häufige Fragen und Antworten:
Was ist ein Sell Limit?
Sell Limits zählen zu den Pending Orders bzw. schwebenden Aufträgen. Dabei handelt es sich um Orders, die erst nach Erreichen eines bestimmten Preislimits durchgeführt werden. Beim Sell Limit geht es um die Festlegung eines Preises, ab dem ein Finanzprodukt verkauft wird – egal ob Long oder Short.
Wie funktioniert ein Sell Limit?
Ein Sell Limit schließt Long-Positionen oder eröffnet Short-Positionen nach Erreichen eines bestimmten Kurses. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Verkaufsauftrag erst ausgeführt wird, wenn der Mindestpreis des Traders erzielt ist. Deshalb werden sie von zahlreichen Investoren zur Gewinnmaximierung und Automation eingesetzt.
Lohnt sich das Platzieren von Sell Limit Orders?
Viele erfahrene Investoren schwören auf den Einsatz von Sell Limits und anderen Pending Orders zur Unterstützung ihrer Trading-Strategie. Die Automatisierung durch Sell Limits spart nicht nämlich nicht nur Zeit, sondern schützt Sie auch vor unprofitablen Geschäften. Letztendlich sind die Ergebnisse jedoch stets von der individuellen Situation des Traders abhängig.
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Lesen Sie weitere Trading Guides:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!