Ride Capital Logo

Ride Capital Erfahrungen: Wie gut ist der Service zur Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH?

BEWERTUNG:
Angebotsart:
Ziel:
Mindestkapital:
Angebote ab
5 out of 5 stars (5 / 5)
Vermögensverwaltende GmbHs
Steuern vermögensverwaltend sparen
25.000 Euro
500 Euro pro Monat
Ride Capital Logo

Privatanleger werden heutzutage oftmals bereits vor einer Investitionsentscheidung mit zahlreichen Anforderungen konfrontiert. Bei den sich rasch verändernden Börsen und immer strengen gesetzlichen Bestimmungen wünschen sich immer mehr Investoren, die Verantwortung einfach an Experten abgeben zu können. So könnte man sich viel Zeit und Arbeit ersparen und wäre im Falle der Fehlerhaftigkeit der Unterlagen abgesichert.

Mit einem solchen Service sowie einer Vielzahl weiterer Angebote wirbt der Anbieter Ride Capital. Das Unternehmen stellt Services zur GmbH Gründung, Vermögensverwaltung und Wertpapierverbuchung zur Verfügung und wirbt damit, privaten Anlegern die Gründung einer GmbH zu erleichtern. Denn wie vielen Tradern bekannt sein sollte, fallen für eine GmbH bedeutend geringere Steuern auf Kursgewinne, als es für private Händler der Fall ist. Doch für wen lohnt sich das Angebot des Unternehmens? Und welche Kosten fallen für den Ride Capitals Leistungen an? In diesem Beitrag nehmen wir Ride Capital genauer unter die Lupe und beantworten alle etwaigen Fragen. 

Ride Capital Startseite
Ride Capital offizielle Webseite

Worum handelt es sich bei Ride Capital?

Ride Capital ist ein vergleichsweise junges Unternehmen, das 2018 von den Jungunternehmern Felix Schulte und Christine Kiefer gegründet wurde. Die beiden Gründer geben an, bereits langjährige Erfahrungen im Investmentbereich gesammelt zu haben. Mittlerweile stellen sie mehr als 40 Mitarbeiter an und haben über 280 GmbHs ins Leben gerufen. Der Anbieter hat sich insbesondere auf das Thema Vermögensstrukturierung spezialisiert. Sie bieten es Firmen also an, ihre Investitionen für sie zu organisieren und zusammenzustellen. Dank der hohen Renditen, sowie niedrigen Kosten und Steuern sollen sich Kunden innerhalb kürzester Zeit ein Vermögen aufbauen können.

Dabei sind die zu Ride Capital gehörenden vermögensverwaltenden Trading GmbHs für die Investments der Kunden zuständig. Die Plattform soll die relevanten Personen, in der Regel also Anleger, Notare und Steuerberater, zusammenbringen und effektivere Zusammenarbeit ermöglichen. Nach eigener Angabe hat sich Ride Capital auf eine Vielzahl verschiedener Fachgebiete spezialisiert. Dazu zählen unter anderem die Vermögensstrukturierung, der Börsenhandel, der Immobilienhandel und die Steueroptimierung.

Vorstellung des Unternehmens

Auf seiner Website wirbt der Anbieter Ride Capital mit einigen beeindruckenden Zahlen. Das Unternehmen soll derzeit das Vermögen 1200 verschiedener Kunden in Höhe von 519 Millionen Euro verwalten. Außerdem gibt es an, den Nutzern eine Steuerlast von sechs Millionen Euro erspart zu haben.

Ride Capital Vorteile

Ride Capital gibt an, Investitionen über vermögensverwaltende GmbHs auch für private Investoren ermöglichen zu wollen. Sie sind davon überzeugt, dass das Werkzeug für jeden zugänglich sein sollte und bringen mithilfe ihrer Software Anleger, Steuerberater und Notare zusammen. So wird die Gründung einer GmbH für Privatanleger bedeutend zugänglicher, sodass auch sie steueroptimiert traden können.

Was ist eine Vermögensverwaltung?

Bei der Vermögensverwaltung vertrauen Sie Ihr Vermögen Experten zur Verwaltung an. Wie die Bezeichnung schon andeutet, müssen Sie sich mithilfe einer Vermögensverwaltung nicht mehr um die Verwaltung Ihrer Finanzanlagen sorgen. Ähnlich wie bei klassischen Fonds werden sowohl die Investmententscheidungen als auch das Rebalancing für Sie übernommen. Allerdings ist die Vermögensverwaltung wesentlich individueller und flexibler in der Geldanlage.

Vermögensverwalter haben, anders als traditionelle Anlageberater, einen gewissen Entscheidungsspielraum in Bezug auf die verwalteten Vermögenswerte. Damit ist die Rolle des Vermögensverwalters deutlich weitreichender als die des Anlageberaters. Vermögensberater sind dazu berechtigt, in Ihrem Namen Investitionen in diverse Assets vorzunehmen. Dies wird durch das Erteilen einer Vollmacht ermöglicht. Selbstverständlich ist es dabei im Interesse des Vermögensverwalters, das Vermögen seiner Kunden weiter auszubauen und ihr Vertrauen zu gewinnen. In der Theorie liegt also eine Win-win-Situation für Kunden und Vermögensverwalter vor.

Für wen eignet sich die Nutzung von Ride Capital?

Ride Capital bietet Kunden verschiedene Arten von Leistungspaketen, die sich jeweils an verschiedene Anleger richten. Im Zentrum steht dabei zweifelsohne der Ride Capital GmbH Gründungsservice, der damit wirbt, privaten Tradern den Einstieg in die GmbH Gründung zu erleichtern, indem ihnen ein Großteil der notwendigen Schritte abgenommen wird. So sollen auch unerfahrene Händler ohne erhebliches Kapital dazu in der Lage sein, ihre Investitionen über eine GmbH laufen zu lassen und Steuern einzusparen.

Wertpapier Verbuchung

Ein weiteres Angebot des Unternehmens ist die automatische Wertpapier Verbuchung bei Ride Capital. Dabei haben Kunden die Möglichkeit, ihr Depot Konto mit einem persönlichen Ride Capital Konto zu verknüpfen, sodass die benötigten Daten dem Anbieter automatisch übermittelt werden können. Im Anschluss erledigt Ride Capitals spezialisierte Software die Verbuchung der Transaktionen und erstellt entsprechende Datev-Buchungssätze. Nachdem ein Partner Steuerberater des Unternehmens die Richtigkeit der Buchungen überprüft hat, erstellt Ride Capital Steuererklärungen sowie Jahresabschluss der GmbH und übermittelt diese an den Steuerberater des Kunden. Der Service richtet sich also sowohl an Anleger als auch an Steuerberater mit Mandanten, die an der Börse handeln.

Ride Capital Werpapierverbuchung Kosten

Admin Service

Letztlich bietet Ride Capital auch den sogenannten Admin Service an, bei dem in erster Linie die GmbH Betreuung übernommen wird. Dabei können sich Kunden zwischen den drei aufeinander aufbauenden Säulen “Jahresabschluss & Steuererklärungen”, “automatische Wertpapier Verbuchung“ und “andere Leistungen” entscheiden, je nachdem welchen Leistungsumfang sie benötigen. Damit richtet sich der Service an Anleger, denen die Gründung einer GmbH bereits gelungen ist und die einen Teil der Verantwortung an Experten abgeben wollen.

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

Angebote von Ride Capital

Da sich Ride Capital wie oben bereits angeschnitten auf verschiedene Bereiche der Finanzwelt spezialisiert hat, stellt der Anbieter seinen Kunden verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung. Hier erfahren Sie, welche Angebote es bei Ride Capital gibt, aus welchen Leistungen sie bestehen und für wen sie sich jeweils eignen.

Ride Capital GmbH Gründungsservice

Ride Capital ist sich darüber bewusst, dass die Gründung einer GmbH insbesondere für Privatanleger aufwändig, kompliziert und teuer sein kann. Durch die Digitalisierung der notwendigen Vorgänge können selbst unerfahrene Investoren stressfrei die zahlreichen Vorteile einer GmbH erfahren. Dazu stellt Ride Capital den sogenannten GmbH Gründungsservice bereit.

Ride Capital GmbH Gründung

Tatsächlich übernimmt das Unternehmen einen Großteil der aufwändigen Prozesse, die bei der Gründung einer GmbH notwendig sind. So stellt Ride Capital die Vertragsunterlagen, organisiert den Termin mit einem Notar und kümmert sich um jegliche Kommunikation mit den zuständigen Ämtern. 

Auf der offiziellen Website des Unternehmens gibt Ride Capital an, folgende Dokumente bereitzustellen:

  • Handelsregister Anmeldung
  • Gesellschaftsvertrag
  • Errichtungsprotokoll
  • Geschäftsführerbestellung
  • Gesellschafterliste
  • Geschäftsführeranstellungsvertrag
  • Rahmenkreditvertrag
  • Gesellschafterbeschlüsse
  • Darlehensverträge

Anhand dieser umfangreichen Liste wird deutlich, dass Ride Capital nahezu alle Arbeitsschritte übernimmt und den Anlegern sogar Dokumente zur Verfügung stellt, die sie zukünftig benötigen. Damit sind die Leistungen des Anbieters deutlich umfangreicher als die der vergleichbaren Konkurrenz. Durch die einfache Funktionsweise des Dienstes richtet er sich vor allem an Anfänger, die die GmbH Gründung bisher für zu kompliziert oder kostspielig hielten.

Die anfallenden Kosten für die Produktbuchung belaufen sich aktuell netto auf 2.299 Euro. Zusätzlich fallen selbstverständlich weitere Kosten an, die mit der Gründung einer GmbH verbunden sind. Dazu gehören beispielsweise die Anmeldung im Handelsregister (200 Euro), die Gewerbeanmeldung (10 – 30 Euro) und die Gebühren für das Transparenzregister (20,80 Euro jährlich).

Automatische Wertpapier Verbuchung:

Ein weiterer beliebter Service des Anbieters ist die automatische Wertpapier Verbuchung. Ride Capital stellt dem Kunden ein Kundenkonto zur Verfügung, das er mit seinem Anlagedepot verbinden kann. Im Anschluss kann Ride Capital die Transaktionen ohne weiteres Zutun des Anlegers in Buchungssätze umwandeln und dem zuständigen Steuerberater zukommen lassen. Bei diesem Steuerberater handelt es sich um einen Ride Capital Partner, der die Haftung für die übermittelten Daten übernimmt. Erst nach dieser gründlichen Prüfung werden die Dateien an den tatsächlichen Steuerberater des Kunden übermittelt. So werden sowohl dem Kunden als auch dem Steuerberater Zeit und Arbeit erspart und Steuererklärungen können deutlich schneller fertiggestellt werden.

Ride Capital Werpapierverbuchung

Ride Capital unterstützt eine Reihe verschiedener Broker und Anlageklassen. So übernimmt der Anbieter zum Beispiel die Verbuchung von Aktien, CFDs, Optionen, Fonds, Stillhaltergeschäften, Futures, etc. Dieses Angebot wird außerdem stetig erweitert.

Dabei ist die anfallende Pauschale pro Quartal von der Größe des Depots abhängig. Die jeweiligen Gebühren für den Wertpapierverbuchungsservice sind hier aufgelistet:

Depotgröße
Quartalspauschale
0 – 25.000 Euro
500 Euro
25.000 – 50. 000 Euro
750 Euro
50.000 – 100.000 Euro
1.000 Euro
100.000 – 250.000 Euro
1.200 Euro
250.000 – 500.000 Euro
1.500 Euro
500.000 – 1.000.000 Euro
1.900 Euro
1.000.000 – 10.000.000 Euro
300 Euro

Auch größere Investitionen sind auf Nachfrage bei dem Anbieter und nach einer individuellen Vereinbarung möglich. Zusätzlich fallen weitere Gebühren an, die Anleger nicht übersehen sollten. Einerseits berechnet der Partner-Steuerberater für die Einrichtung eine einmalige Gebühr in Höhe von 250 Euro. Zusätzlich kostet das Beantworten von Rückfragen an Ride Capital, beispielsweise durch das zuständige Finanzamt, 180 Euro pro Stunde.

Aus meinen Erfahrungen die besten Alternativen für neue Trader und Investoren:

Broker:
Bewertung:
Regulierung:
Märkte & Spreads:
Vorteile:
Konto:
1. Capital.com
CySEC, FCA, ASIC, FSA
Ab 0,2 Pips ohne Kommission
3.700 Märkte+
# Deutscher Support
# Nutzerfreundlich
# Günstige Gebühren
# TradingView
# PayPal
Live-Konto ab 20€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
2. XTB
XTB Logo
BaFin, CySEC, FCA
Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen
5.800 Märkte+
# DE Niederlassung
# Mehrfach reguliert
# Web, Desktop, App
# Dax ab 0,8 Punkten
# Sehr nutzerfreundlich
Live-Konto ab 0€
Jetzt ein Konto eröffnen
Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld
3. GBE Brokers
GBE Brokers Logo
CySEC, BaFin
Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen
500 Märkte+
# Am besten für Forex!
# DE Niederlassung
# Beste Ausführung
# Hohe Liquidität
# MT4/MT5
Live-Konto ab 500€
Jetzt ein Konto eröffnen
(Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren)

Ride Capital Admin Service

Als Ride Capital Admin Service bezeichnet das Unternehmen seinen Service zur Verwaltung einer bereits bestehenden GmbH. Sie übernehmen dabei unter anderem den Termingeschäfts- und Aktienhandel sowie den Jahresabschluss und alle anfallenden Steuererklärungen. Der tatsächliche Umfang der Leistungen ist allerdings davon abhängig, für welche der verschiedenen Säulen sich der Kunde entschieden hat. Ride Capital unterscheidet zwischen drei Säulen, die jeweils aufeinander aufbauen.

Ride Capital Admin Service
  • Säule 1: Säule 1 beinhaltet dabei lediglich die Funktionen, die wir oben bereits angeschnitten haben, also die Jahresabschluss- und Steuererklärungen der betreuten GmbH.
  • Säule 2: Wenn sich der Kunde zusätzlich für Säule 2 entscheidet, übernimmt Ride Capital außerdem die automatische Wertpapierverbuchung. Auf den genauen Prozess sind wir in diesem Beitrag ja bereits eingegangen. Auch an dieser Stelle werden je nach Depotgröße verschiedene Jahrespauschalen fällig, die auf der Website des Anbieters ersichtlich sind.
  • Säule 3: Die in Säule 3 angebotenen Leistungen hingegen werden nicht als Gesamtpaket behandelt, sondern können einzeln zu einem Fixpreis hinzugebucht werden. So lässt sich die Betreuung durch Ride Capital individuell an den jeweiligen Trader anpassen, wodurch der Service für eine Vielzahl verschiedener Anleger infrage kommt. Zu den Leistungen aus Säule 3 gehören zum Beispiel Lohnabrechnungen, die laufende Buchhaltung sowie die atypische Betreuung (850 Euro). 

Kostenloses Geschäftskonto

Ein weiteres interessantes Angebot des Anbieters ist das kostenlose Geschäftskonto, das Ride Capital seinen Kunden zur Verfügung stellt. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um das erste kostenlose Geschäftskonto in Deutschland. Zusätzlich zum Zugang zu dem Geschäftskonto erhalten Kunden außerdem eine virtuelle, sowie eine physische Mastercard Debit Card.

Die zugehörige Karte sowie die Kontoführung sind für Kunden des Ride Gründungsservices im ersten Jahr völlig kostenlos. Anschließend fallen Kontoführungsgebühren in Höhe von 9 Euro pro Monat an.

Steuerersparnisse

Der entscheidende Grund dafür, weshalb sich viele Investoren für die Gründung einer GmbH entscheiden, sind die massiven Steuerersparnisse in Bezug auf den Börsenhandel. Denn während für Anleger ohne GmbH für die Firmenbeteiligungen und Aktien Kursgewinne Steuern in Höhe von 26,38 % anfallen, müssen Trader mit GmbH lediglich 1,54 % abgeben. Ride Capital unterstützt Anleger bei der Gründung der GmbH und erleichtert ihnen somit den Zugang zu diesem Steuervorteil.

Während es vereinzelte Bereiche gibt, in denen man als GmbH etwas höhere Steuern bezahlt, sind die Unterschiede meist vernachlässigbar. So steigen die Steuern auf Rentenfonds in etwa von 26,38 % auf 30,83 % an. In den meisten Fällen haben Sie als GmbH allerdings aus steuerlicher Sicht eine weitaus bessere Position.

Ride Capital Steuern sparen

Ein weiterer großer Pluspunkt des Unternehmens ist ihr reibungsloser und kompetenter Kundenservice, der stets für Nachfragen zur Verfügung steht. Kunden berichten von der professionellen, gut strukturierten Kommunikation mit Ride Capital, sowie von fachkundigen Mitarbeitern und zuverlässigen Partner Steuerberatern.

Zudem findet sich auf Ride Capitals Webseite eine große FAQ Sektion, in der die häufigsten Fragen der Nutzer beantwortet werden. Für Interessenten, die sich noch nicht sicher sind, welche Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten, bietet Ride Capital des Weiteren ein kostenloses Informationsgespräch an. Dabei erklärt ein Mitarbeiter des Unternehmens die verschiedenen Angebote und Services der Vermögensverwaltung und ermittelt gemeinsam mit dem Kunden, welche Leistungen sich für seine Lage am besten eignen.

Kundenservice

Kundenbewertungen & Erfahrungsberichte

Bei jüngeren Unternehmen ist es in der Regel nicht einfach, vertrauenswürdige Kundenrezensionen zu finden. In diesem Aspekt unterscheidet sich Ride Capital klar von der Konkurrenz. Denn obwohl der Anbieter seine Leistungen erst seit diesem Jahr auf dem Markt anbietet, gibt es bereits zahlreiche Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte.

Bei der Plattform Trustpilot.com, die sich auf Kundenbewertungen und Rezensionen spezialisiert hat und die als äußerst vertrauenswürdig gilt, wird Ride Capital im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Sternen bewertet. Bisher wurden über 80 Stimmen abgegeben, die insbesondere den hochprofessionellen Kundenservice und den einfachen Ablauf des Gründungsservices hervorheben. Anzeichen für ein unprofessionelles Vorgehen des Anbieters oder gar einen Betrugsversuch konnten wir nicht finden.

Ride Capital Erfahrungen

Möglichkeiten zur Weiterbildung

Zuletzt stellt Ride Capital seinen Kunden auch noch einige unterschiedliche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung bereit. Als besonders beliebt haben sich dabei die wöchentlichen Online Seminare herausgestellt, die von einem speziell dafür ausgebildeten Steuerberater abgehalten werden.

Neben den Seminaren bietet Ride Capital außerdem einige hilfreiche Finanztools und Informationsangebote an. Dazu zählen zum Beispiel der kostenlose Aktienrechner sowie Derivate Rechner des Anbieters, sowie eine Vielzahl verschiedener YouTube Videos und Beiträge zu Themen aus der Finanzwelt. Tatsächlich hat der YouTube Account von Ride Capital bisher über 4600 Abonnenten und wächst rasch weiter an.

Ride Capital Weiterbildung

Unser Fazit

Bei Ride Capital handelt es sich also um ein Unternehmen, das sich im weitesten Sinne auf die Vermögensstrukturierung und -verwaltung spezialisiert hat. Es bietet Kunden je nach Bedürfnissen und individueller Lage verschiedene Leistungspakete an, die sich jeweils in Bezug auf Preis, Umfang und Konditionen voneinander unterscheiden. Durch die Option, einzelne Leistungen zum Fixpreis hinzuzufügen, können Kunden ihre Betreuung individuell gestalten und an ihre persönliche Anlagesituation anpassen. Sowohl der GmbH Gründungsservice, als auch die automatische Wertpapier Verbuchung sowie der Ride Capital Admin Service werden in Kundenrezensionen als äußerst seriös und zufriedenstellend bezeichnet. Ride Capital übernimmt in einigen Fällen nicht nur aufwändige, komplizierte Arbeitsschritte, sondern haftet teilweise auch für die Richtigkeit der Daten, sodass sich Kunden getrost auf die Expertise des Unternehmens verlassen können. Kunden sprechen aus diesen Gründen trotz des vermeintlich hohen Preises von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis des Anbieters Ride Capital.

Daher können wir es Anlegern und Investoren, die über die Gründung einer GmbH nachdenken, nur ans Herz legen, sich genauer mit dem Anbieter Ride Capital zu beschäftigen. Insbesondere für private Anleger, denen der Prozess bisher zu kompliziert oder kostspielig erschien, eignet sich der GmbH Gründungsservice optimal. Denn Trader sollten stets an die beachtlichen Steuervorteile einer GmbH gegenüber Privathändlern denken.

Letztlich eignet sich Ride Capital natürlich nicht nur zur stressfreien Gründung einer neuen GmbH. Der Anbieter verwaltet und betreut auch bereits entstandene GmbHs und stellt verschiedene Leistungspakete für diese bereit. Damit zielen sie vornehmlich auf Anleger ab, die Zeit und Geld sparen möchten und einen Teil der Verwaltung an professionelle Betreuer übergeben möchten.

Ride Capital Bewertung:

Review der Vermögensverwaltung Ride Capital

Andre Witzel

Preis-Leistung:
Steuerersparnisse:
Verwaltungsaufwand:
Services:
Kundensupport:
Weiterbildungsmöglichkeiten:

Zusammenfassung:

Ride Capital eignet sich durch eine Vielzahl verschiedener Services also sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Gesellschafter, die ihr Vermögen umstrukturieren möchten.

5

Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie diverse Assets in verschiedenen Märkten handeln können!

(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)

FAQ zu Ride Capital:

Worum handelt es sich bei Ride Capital?

Ride Capital ist ein Anbieter für die Vermögensverwaltung. Er ermöglicht es privaten Kunden, unkompliziert eine GmbH zu gründen und die Steuervorteile dieser zur Gewinnmaximierung zu nutzen. Zusätzlich kann Ride Capital außerdem die Wertpapier Verbuchung übernehmen und die Betreuung bereits existierender GmbHs übernehmen.

Was ist eine Vermögensverwaltung?

Bei der Vermögensverwaltung ist ein unabhängiger Experte für die Verwaltung von Kapitalanlagen seiner Kunden verantwortlich. Experten verfolgen die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten und entwickeln unter Berücksichtigung der aktuellen Marktlage und möglicher zukünftiger Entwicklungen geeignete Anlagestrategien.

Wie hoch sind die Kosten für Ride Capital?

Die meisten Angebote des Anbieters lassen sich einzeln buchen, sodass die Leistungspakete individuell zusammengestellt werden können. Je nachdem, für welche Services sich der Trader entscheidet, fallen die Gebühren unterschiedlich hoch aus. So wird sichergestellt, dass Sie nur für die Leistungen zahlen, die Sie tatsächlich benötigen. Wie hoch die Kosten ausfallen und wie sie sich zusammensetzen, können Sie dem Artikel entnehmen. 

Betreut Ride Capital auch private Anleger?

Ride Capital stellt seine Services explizit auch für Privatanleger zur Verfügung, da der Anbieter davon überzeugt ist, dass die zahlreichen Vorteile einer GmbH für jeden Investoren nutzbar sein sollten. Daher ist es das Ziel des Unternehmens, die GmbH Gründung durch eine nahezu vollständige Digitalisierung der Prozesse deutlich zu vereinfachen.

Weitere interessante Beiträge: 

Zuletzt überprüft und geupdated am 25/02/2023 von Andre Witzel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert