Was sind die Non Farm Payrolls? – So traden Sie diese Wirtschaftsnachrichten
Trader müssen das Geschehen an der Börse immer verfolgen, um so die richtigen Trading Entscheidungen treffen zu können. Hierfür bedarf es Analyse Tools, einer guten Auffassungsgabe und einer guten Informationsstruktur. Teil eines Traders, der auch am amerikanischen Markt oder mit Devisen handelt, können Non Farm Payrolls sein. Aber was ist das eigentlich? Wie Sie Non Farm Payrolls handeln und was hinter dem Namen steckt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Was sind Non Farm Payrolls?
Bei den Non Farm Payrolls handelt es sich nicht etwa um ein neues Analysetool oder ein Werkzeug des Tradings. Stattdessen sind Non Farm Payrolls, kurz NFP, eine Ausgabe der amerikanischen Wirtschaft. Um genauer zu sein, handelt es sich um eine Berichterstattung über die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten.
In den Non Farm Payrolls werden einmal pro Monat die Zunahme bzw. Abnahme der Beschäftigungsverhältnisse in den USA veröffentlicht. Die Veröffentlichung findet durch das U.S. Bureau of Labor Statistics statt. In diesen werden alle Beschäftigungsverhältnisse der amerikanischen Wirtschaft erfasst. Eine Ausnahme stellt die Landwirtschaft dar. Diese ist in den Daten nicht erfasst. Dennoch bedeutet dies, dass fast 80% der amerikanischen Wirtschaft in Zahlen in dieser Veröffentlichung abgebildet ist. Die Zahlen geben Informationen über den Vormonat an, können jedoch auch – bei richtiger Analyse –wichtige Entscheidungen von Morgen prägen.
Wer einen Einblick in die Non Farm Payrolls haben möchte, sollte jeden ersten Freitag im Monat um 14:30 – deutsche Zeit – die Veröffentlichung einsehen.
Einblick in die amerikanische Wirtschaft
Außerhalb der Landwirtschaft, können Sie somit die amerikanische Wirtschaft anhand der NFP analysieren. Hierfür ist es notwendig, dass der Report der Vereinigten Staaten auch richtig gelesen wird. Dafür geben wir den Zahlen im Folgenden eine Bedeutung.
In der NFP wird immer der Markt des Monats mit dem jeweiligen Vormonat verglichen. Dies ermöglicht wiederum eine Prognose für die nächsten Monate. Sollten die Zahlen niedriger ausfallen als im Report zuvor, so bedeutet dies, dass die Arbeitslosenquote in Amerika im vergangenen Monat gestiegen ist. Sind die Zahlen jedoch höher und steigen, so gibt es weniger Arbeitslose als zuvor unter der amerikanischen Bevölkerung.
Für den Handel an den Börsen ist die Arbeitslosenquote der USA ein wichtiger Indikator. Anhand der Arbeitslosenquote kann nämlich die Konjunktur abgelesen werden. So können Trader sehen, ob sich eine Rezession oder evtl. ein Boom anbahnt. Ggf. können auch inflationäre oder deflationäre Bewegungen in der Geldmenge erkannt werden, die oftmals analog zur Arbeitslosenquote steigen oder sinken.
Aber warum ist das so? Die Jobs in den USA zeigen, wie gesund die Wirtschaft vor Ort ist. Das FOMC entscheidet anhand der NFPs, ob Zinssätze gesenkt oder angehoben werden müssen. Für Trader hat die Zinsveränderung starke Auswirkungen auf die zu handelnden Anlageklassen, doch dazu nachher mehr.
Doch nicht nur ein Blick auf die Konjunktur kann über den Report erfolgen, sondern auch eine Schätzung der Marktvolatilität. Wie stark schwanken die Zahlen pro Monat und können die Prognosen auch bestätigt werden? Je unbeständiger die Zahlen von Monat zu Monat sind, desto volatiler ist auch der Markt.
Zusammenfassend ist somit zu sagen, dass die Non Farm Payrolls eine gute Abbildung der amerikanischen Wirtschaft in Form von einem monatlichen Bericht sind. Sowohl Unternehmen und Institutionen sowie die Politik werfen daher ein Auge auf die Berichte.
Doch auch Trader sollten beim Handel am amerikanischen Markt die Bewegung im Blick haben. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, habe ich Ihnen im Folgenden noch einmal die Inhalte der Non Farm Payrolls zusammengefasst:
- Arbeitslosenquote in Prozent: Der Federal Reserve ist besonders interessiert an der Arbeitslosenquote und trifft basierend darauf Entscheidungen, die sich gesamtwirtschaftlich auswirken können.
- Branchen Schwankungen: In welcher Branche steigen die Jobs und in welchen Branchen sinkt die Anzahl an Beschäftigungsverhältnissen? Das zeigen die Branchenschwankungen.
- Average Stundenlöhne: Nicht nur die Arbeitslosenquote, sondern auch der durchschnittliche Stundenlohn kann sich auf die Wirtschaftskraft auswirken.
- Korrektion von Gehaltsabrechnungen: Bei Gehaltsabrechnungen kann auch mal ein Fehler unterlaufen. Häufen diese sich, kann bei Korrektur eine hohe Schwankung und somit Bewegung der Wirtschaft entstehen.
Meine Empfehlung für neue Trader & Investoren – ob Aktien, ETFs, CFD Handel oder Optionen: Jetzt bei diesen einem dieser drei Online Broker zu den besten Konditionen handeln:
Broker: | Bewertung: | Regulierung: | Märkte & Spreads: | Vorteile: | Konto: |
---|---|---|---|---|---|
1. Capital.com | CySEC, FCA, ASIC, FSA | Ab 0,2 Pips ohne Kommission 3.700 Märkte+ | # Deutscher Support # Nutzerfreundlich # Günstige Gebühren # TradingView # PayPal | Live-Konto ab 20€ (Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld) | |
2. XTB | BaFin, CySEC, FCA | Ab 0,1 Pips ohne Kommissionen 5.800 Märkte+ | # DE Niederlassung # Mehrfach reguliert # Web, Desktop, App # Dax ab 0,8 Punkten # Sehr nutzerfreundlich | Live-Konto ab 0€ Risikohinweis: 77% der privaten Konten verlieren Geld | |
3. GBE Brokers | CySEC, BaFin | Ab 0,0 Pips + 3€ Kommissionen 500 Märkte+ | # Am besten für Forex! # DE Niederlassung # Beste Ausführung # Hohe Liquidität # MT4/MT5 | Live-Konto ab 500€ (Risikohinweis: 70,37% der privaten Konten verlieren) |
Basiswerte und Anlageklassen für die NFPs
Für das Traden von Anlageklassen können die NFPs ein wichtiges Signal sein. Insbesondere im Devisenhandel schlagen sich die Non Farm Payrolls immer wieder aus. Je nachdem, ob Jobs in den USA stiegen oder gesunken sind, schwanken auch die Märkte, an denen Trader handeln.
Dass es sich vor allem auf Devisen, aber auch Forex, ausschlägt, liegt daran, dass mit Veröffentlichung der NFPs auch oftmals das Zinsniveau verändert wird. In diesem Zuge verändert sich auch die Geldmenge und der Wechselkurs. Der Handel von EUR/USD oder USD/EUR oder generell der Handel mit USD in unterschiedliche Währungseinheiten kann daher hohen Schwankungen unterliegen und das vor allem am Anfang eines Monats.
Folgende Währungspaare werden meistens enorm beeinflusst:
- EUR/USD
- USD/JPY
- GBP/USD
- USD/CAD
- NZD/USD
- AUD/USD
Wichtig zu wissen ist, dass sich die Märkte bereits einige Stunden vor der Veröffentlichung verändern. Das ist besonders gut in Charts ersichtlich. Die Eröffnung und der Schließkurs einer Kerze zeigen die Schwankungen besonders gut. Trader spekulieren somit bereits auf eine Veränderung vor Veröffentlichung und möchten möglichst viel Gewinn erzielen.
Je nachdem, wie die FED die Geldpolitik somit anhand der neu vorliegenden Daten durch die Non Farm Payrolls steuert, desto unterschiedlicher und volatiler verändert sich auch der Markt. Das zeigt sich besonders gut im Dow Jones und im deutschen DAX. Ist der NFP schwach, so steigt der Dow Jones. Gleiches gilt für den deutschen DAX. Aber was hat der DAX mit der amerikanischen Politik und der Schwankung vom US Dollar zu tun? Ganz einfach: Die EZB, und somit die Europäische Zentralbank, orientiert sich an der Geldpolitik der FED.
Und wie verhält es sich mit der Notierung des Geldkurses? Sollten die Prognosen der Arbeitslosenquoten besser ausfallen und die Erwartungen der Parteien werden somit übertroffen, so steigt der Kurs vom US Dollar.
Neben den Devisen und dem Handel von Forex, sind jedoch auch noch andere Anlageklassen von der Veröffentlichung der NFPs betroffen. Hierzu zählen auch Aktien. Bei Aktien wirkt sich die Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls natürlich auch auf den Kurs aus.
Darüber hinaus wirkt es sich aber auch auf die Dividende aus und das ist natürlich besonders für Anteilseigner und Halter von ausschüttenden Aktien interessant. Werden die Erwartungen übertroffen, so kündigen Konzerne oftmals eine Erhöhung der Dividenden an. Andersherum kann es aber auch dazu führen, dass bei einer schlechter als erwartenden Wirtschaftslage die Dividenden gänzlich über eine Periode hinweg ausfallen.
Neben Aktien, Forex und Devisen können sich die NFPs auch auf folgende Anlageklassen auswirken:
- Indizes
- Rohstoffe, wie Gold und Silber
Kleines Fazit: NFP ist ein wichtig Daytrading Signal
Wer am amerikanischen Markt handelt, sollte beim Traden immer die NFPs im Blick behalten. Doch auch beim Devisenhandel mit einem Wechselkurs zum USD ist Obacht beim Handel geboten. Werden die Non Farm Payrolls um 14.30 Uhr an jedem ersten Freitag im Monat veröffentlicht, so können sich direkt Bewegungen in den Märkten ergeben. Für Trader bietet dies Chancen und die Verwendung der Daten für eine gute Analyse.
Trading mit den Non Farm Payrolls
Wer Payrolls versteht, kann an verschiedenen Märkten hohe Gewinne erzielen. Das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren, ist jedoch immer die andere Seite der Medaille. Beim Trading müssen Sie sich somit entscheiden, ob Sie sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen. Ist dies der Fall, stehen Ihnen unterschiedliche Trading Strategien mit vielen Anlageklassen zur Verfügung. Diese stelle ich Ihnen im Folgenden vor.
Hinweis
Der Handel während den Non Farm Payrolls ist nicht zu empfehlen
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Warnung: Der Handel während den NFP ist risikoreich!
Viele Trader möchten Long oder Short gehen je nachdem wie die Nachrichten ausgefallen sind. Seien Sie hier vorsichtig! Wenn die Nachrichten positiv ausfallen, muss es nicht heißen, dass der USD an Wert gewinnt. Es kommt sehr oft zu unvorhersehbaren Reaktionen des Marktes. Ich würde sogar sagen mit den NFP lässt sich die Marktbewegung nicht vorhersagen!
Warum Sie nicht während der NFP handeln sollten:
- Professionelle Trader schließen alle Orders vor den NFP
- Der Markt hat somit wenig Liquidität
- Der Preis kann durch wenige Orders extrem bewegt werden
- Algorithmen sind schneller als jeder Mensch
Zwar kommt es manchmal vor, dass sich nach der Veröffentlichung ein Trend bildet, aber meistens werden Sie Ausschläge in alle Richtungen sehen. Deshalb empfehle ich es sich nach diesen Nachrichten die ersten 15 Minuten fernzuhalten.
Handel an Nachrichten anpassen
Eine passende Strategie beim Handel mit Non Farm Payrolls ist der Handel nach Nachrichtenlage. Dies bedeutet, dass Sie basierend auf den Non Farm Payrolls Ihr Trading ausrichten. Genau diese Strategie verfolgen auch Händler, die bereits kurz vor der Veröffentlichung der Daten traden und somit auf Bewegungen im Markt spekulieren. Die eigenen Chancen innerhalb der Märkte können so bereits vor Veröffentlichung erhöht werden.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit erst zu handeln, wenn die Nonfarm Payrolls veröffentlicht sind. Dies erfordert jedoch einem starken Nervengerüst. So gehen Trader in diesem Fall ein hohes Risiko ein, Geld zu verlieren. Darüber hinaus könnte der Spread deutlich höher als normalerweise sein. Sofern Sie es sich nicht leisten können, das hohe Risiko einzugehen, können Sie auch die Bewegung an den Märkten abwarten und erst dann handeln. So könnte zwar die Rendite sinken, das Risiko Geld zu verlieren, sinkt jedoch zugleich.
Top Trading Möglichkeiten mit NFP
Anhand der Nachrichtenlage können Sie sich jedoch auch anderweitig Vorteile an den Märkten verschaffen. Viel Zeit bleibt hierfür nach der Ausgabe der NFPs jedoch nicht. Daher müssen Sie schnell handeln, wenn Sie an den Daten partizipieren möchten. Nehmen wir an, dass Sie Forex Händler sind, so können Sie bereits bevor die Daten veröffentlicht sind, agieren. Hierfür sollten Sie ein Forex Paar auswählen, dass am Tag des Berichtes stark und eine die schwach gegenüber dem USD notiert.
Anhand von Charts können Sie anschließend gute Preiszonen identifizieren. Nun heißt es abwarten. Sobald der Bericht vorliegt können Sie entweder in die stärkere oder schwächere Währung investieren. Ist der NFP Report positiv, so investieren Sie in die starke Währung und andersherum.
Mein Fazit zu den Non Farm Payrolls: Risikoreiche Angelegenheit
Die Non Farm Payrolls sind somit ein guter Indikator, der Auskunft über die Bewegung an Märkten gibt. Für den eigenen Trade kann dies Chancen, aber auch Risiken bedeuten. Wer die Ausgabe der Non Farm Payrolls aber monatlich in Echtzeit verfolgt und somit auch über die aktuellen Jobs und die Wirtschaftssituation in den USA informiert bleibt, der kann einfach partizipieren. Eine passende Analyse im Vorfeld und die Betrachtung der Prognosen können für Händler wichtige Signale darstellen. Sowohl für den Forex und Devisenhandel als auch für den Handel von Aktien, Rohstoffen und Indizes sind die Non Farm Payrolls wichtige Informationen.
Was können wir daraus schließen? Nicht nur Trading Tools und Charts können Auskunft über Veränderungen am Markt geben. Auch Wirtschaftsnews sind wichtige Indikatoren, die es gilt zu beachten und das auch, wenn man nicht in den amerikanischen Markt investiert. Die Veränderungen in den USA können sich schließlich auch auf den DAX, die weltweite Geldmenge und die Politik und somit Wirtschaftskraft auswirken.
Für das Daytrading sind die Non Farm Payrolls aus meinen Erfahrungen nicht so gut geeignet:
- Professionelle Trader löschen ihre Orders vor den Nachrichten aus dem Markt
- Algorithmen sind schneller als normale Trader
- Es gibt wenig Liquidität im Markt
Wenn Sie kleine Bewegungen während den Nachrichten traden wollen, ist es sehr schwierig, denn der Markt ist einfach zu schnell und reagiert in unterschiedliche Richtungen.
Mein Tipp: Professionelle Plattform, auf der Sie über 3.700 diverse Märkte handeln können!
(Risikohinweis: 84,00% der privaten CFD Konten verlieren Geld)
Erfahrener Trader im Bereich Forex, CFDs, Aktien und Futures seit 2013.
Über 21.000 Abonnenten auf Youtube und 500 veröffentlichte Trading Videos.
Weitere interessante Beiträge zum Thema „Trading“:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!